Kolpingbrief kfo 03 2015 2015 06 23 1

Page 1

Juli - September 2015

3

Donnerstag, 27. August Gemeinsam mit der KF Kaiserslautern Zentral

Grillfest an unserer Kirche Dienstag, 22. September In Godramstein zu Gast bei der KF Landau

Diรถzesanseniorentag


Emmausgang

Maiandacht

Glockenspiel-Tour Speyer

Ostereiersuche 2

Kolpingsfamilie Otterbach


Vor wort LIEBE KOLPINGSSCHWESTERN UND KOLPINGSBRÜDER, mit dem Sommeranfang kommt auch der Kolpingbrief mit dem Programm für Juli bis September 2015. Über die durchweg positive Resonanz auf den zum letzten Quartal neu gestalteten Kolpingbrief haben wir uns sehr gefreut. Da ist aber sicher noch Luft drin, daher bitte nicht zurückhalten mit gute Ideen und Beiträgen. Auf den folgenden Seiten findet ihr viele Informationen und Termine aus unserer Kolpingsfamilie, dem Diözesanverband und weit darüber hinaus. Den aktuellen Kolpingbrief gibt es auch online auf der Internetseite unserer Pfarreiengemeinschaft Otterberg unter www.pfarrei-otterberg.de. Nach den Sommerferien wartet im September ein buntes Programm mit vielen Terminen auf uns, das abschließt mit der Otterbacher Michaeliskerwe. Gemeinsam mit dem Gesangverein bieten wir auf der Kerwe wieder Essen und Getränke an. Natürlich werden dafür viele fleißige Helfer benötigt. Wer in den letzten Jahren dabei war weiß, dass hier Gemeinschaft gelebt wird. Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden unserer Kolpingsfamilie eine erholsame Ferienzeit. Treu Kolping Euer Markus

Programm Rückblick EMMAUSGANG Unser diesjähriger Emmausgang am Ostermontag führte uns bei schönem Wetter entlang der Lauter über den Kreuzhof bis zur Kirche in Erfenbach. Pfarrer Sonntag zelebrierte wieder den Gottesdienst und das KolpingBlasorchester Erfenbach sorgte für die musikalische Umrahmung. Die

3

Kolpingsfamilie Otterbach


Osterhasen ließen sich ohne Probleme von den Kindern finden. Zu dem anschließenden Mittagessen kamen erfreulicherweise mehr Emmauswanderer als erwartet. Leider reichten dadurch im Lokal die Plätze nicht mehr für alle. Bitte im nächsten Jahr rechtzeitig anmelden!

ERSTE-HILFE-KURS Der Erste-Hilfe-Kurs am 18. April brachte nicht nur das nötige Fachwissen, sondern auch sehr viel Spaß. Allen Beteiligten wurde das nötige aktuelle Wissen um die Erste Hilfe vermittelt und der teilweise veraltete Wissenstand aufgefrischt. Und dies geschah nicht nur in trockener Theorie, sondern nahezu jeder Bereich wurde durchgespielt oder bei einer gut nachgestellten Simulation geübt. Vielen Dank an unseren sehr engagierten Kursleiter Herrn Seifert vom DRK.

JUBILÄUMSMAIANDACHT Praise the Lord! Die Predigt der Maiandacht am 10. Mai in der Abteikirche in Otterberg hielt Pater Karl Wallner OCist, vom Stift Heiligenkreuz bei Wien. Und seiner Begeisterungsfähigkeit konnte man sich nur schwer entziehen. Überall, auch in Europa, wo der Glaube in eine existenzielle Krise geraten ist, gibt es spirituelle Aufbrüche, Wachstum und neue Leidenschaft des Glaubens. Die Menschen sollten sich an dem Heiligen Bernhard von Clairvaux orientieren, der mit einem glühenden, französischen Eifer geliebt und die Menschen mit dem Feuer des Glaubens angesteckt habe. Wir brauchen einen Sinn im Leben. Die kleinen Hoffnungen sind okay. Aber Du brauchst eine große Hoffnung, Du brauchst ein großes Ziel.

LANDESGARTENSCHAU Im Mai besuchten die Seniorinnen und Senioren die Landesgartenschau in Landau. Prächtige Gartenanlagen und liebevolle Details wurden bewundert. Das schöne Wetter tat ein Übriges. Der nächste Ausflug kommt bestimmt ...

4

Kolpingsfamilie Otterbach


GLOCKENSPIEL-TOUR NACH SPEYER Am 23. Mai ging es für die Kolpingjugend auf Entdeckungsreise nach Speyer. Im Technik Museum hieß es zunächst die unzähligen Besonderheiten wie Jumbo-Jet und Space Shuttle zu inspizieren. Dann brachte der Speyrer Dom Groß und Klein zum Staunen. Bei der Domrallye und entlang der Festmeile gab es durch den Ökumenischen Kirchentag viel für uns zu entdecken. Am Ende des ereignisreichen Tags stand für alle fest, dass wir den nächsten Ausflug kaum erwarten können. Kommt doch einfach mit ...

Blick in die Welt RUANDA-KAFFEE Das Kolpingwerk bietet in Zusammenarbeit mit dem Bistum Speyer, dem Partnerschaftsverein St. Martin Kaiserlautern e.V. und dem Entwicklungspolitischen Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz ELAN e.V. fair gehandelten Kaffee aus unserem Partnerland Ruanda an. Wir sind eingeladen, fair gehandelten Kaffee aus Ruanda zu genießen… Kaffee aus dem Land der tausend Hügel. Den Ruanda-Partnerschafts-Kaffee gibt es in vielen Gemeinden und Weltläden im Bistum Speyer und im Kolping-Büro in Kaiserslautern.

EIN GYMNASIUM FÜR KONGOUSSI Als einen kleinen Beitrag für das neue Gymnasium in Kongoussi übergab die Kolpingsfamilie Otterbach an Fronleichnam im Rahmen des Pfarrfestes eine Spende an Pfarrer Abbé Hartmann. Kongoussi ist eine Stadt im westafrikanischen Staat Burkina Faso, nördlich der Hauptstadt Ouagadougou gelegen und Hauptstadt der Provinz Bam. Wir wünschen Pfarrer Abbé Hartmann viel Erfolg und Gottes Segen bei seinem Wirken für die Kinder von Kongoussi. Que Dieu vous bénisse sur vos chemins.

5

Kolpingsfamilie Otterbach


Kolping Senioren SA 25. JULI DEUTSCHE WEINSTRASSE TOUR Fahrt mit dem Cabrio-Doppeldeckerbus von Bad Dürkheim über Neustadt - Ruppertsberg – Deidesheim und zurück nach Bad Dürkheim.

AUG GARTENPARTY Termin wird wetterabhängig kurzfristig festgelegt.

DI 22. SEPT SENIORENTAG DER DIÖZESE SPEYER Seniorentag in Godramstein, gestaltet von der Kolpingsfamilie Landau. 9:00 Uhr Empfang der Gäste in der Kinkschen Mühle 10:00 Uhr Eucharistiefeier in der St. Pirminus-Kirche

Weitere Informationen und Anmeldung: Eugen Sickinger Tel. 0631 60494

Kolpingjugend Otterbach SA 15. AUG RENOVIERUNG KOLPINGDENKMAL ab 10:00 Uhr Zum Jubiläumsjahr soll unser Kolpingdenkmal wieder in vor der Kirche neuem Glanz erstrahlen. Material und Verpflegung wird gestellt. Mitzubringen sind gute Laune und ein wenig handwerkliches Geschick. Sollte bei einem Gesellenverein ja kein Problem sein …

Weitere Informationen: Markus Sickinger Tel. 06301 2638 sickinger.kolping@gmx.de 6

Kolpingsfamilie Otterbach


Das Programm Im Überblick

Juli September

FR 10. JULI VORSTANDSSITZUNG 19:30 Uhr Pfarrheim St. Josef

SA 25. JULI DEUTSCHE WEINSTRASSE TOUR Fahrt der Kolpingsenioren mit dem Cabrio-Bus

FR 14. AUG VORSTANDSSITZUNG 19:30 Uhr Pfarrheim St. Josef

SA 15. AUG RENOVIERUNG KOLPINGDENKMAL ab 10:00 Uhr Treffpunkt vor der Kirche.

DO 27. AUG GRILLFEST AN UNSERER KIRCHE 18:30 Uhr Das Grillfest wird zusammen mit der Kolpingsfamilie Kaiserslautern Zentral in Otterbach gefeiert. 18:30 Uhr Gottesdienst in der Kirche, anschließend gemütliches Beisammensein.

SA 05. SEPT ALTKLEIDERSAMMLUNG DES DV SPEYER ab 8:30 Uhr Die KF Otterbach beteiligt sich mit der Straßensammlung in Otterbach und Sambach. Tüten werden vorab an alle Haushalte verteilt.

FR 11. SEPT VORSTANDSSITZUNG 19:30 Uhr Pfarrheim St. Josef

SA 12. SEPT ÖKUMENISCHER HANDWERKERGOTTESDIENST 14:00 Uhr Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer der Pfalz, mit anschließendem Podiumsgespräch „Zukunft des Handwerks“

DI 22. SEPT SENIORENTAG DER DIÖZESE SPEYER 9:00 Uhr Seniorentag in Godramstein, gestaltet von der Kolpingsfamilie Landau. 7

Kolpingsfamilie Otterbach


26. - 29. SEPT MICHAELISKERWE Gemeinsam mit dem Gesangverein bieten wir auf dem Festplatz Essen und Getränke an. Bitte in die Helferliste eintragen! Die Kolpingjugend beteiligt sich am Kerweumzug. Weitere Infos bei Jürgen Metzger, Tel. 06301 9559

FR 28. AUG REDAKTIONSSCHLUSS Beiträge an Markus Sickinger, Tel.: 06301 2638 sickinger.kolping@gmx.de

Programm Vorschau

Oktober Dezember

OKT STIFTSKIRCHE UND GARTENSCHAU Glockenspiel-Tour einmal ganz nah: Wir besuchen die Stiftskirche in Kaiserslautern, einer der bedeutendsten gotischen Kirchenbauten in der Pfalz und gehen anschließend in die Gartenschau.

NOV DOM ST. MARTIN UND GUTENBERG-MUSEUM IN MAINZ Mit der Glockenspiel-Tour in die Hauptkirche des Bistums Mainz und zur Ausstellung „Am 8. Tag schuf Gott die Cloud“ im Gutenberg-Museum Mainz.

28. – 29. NOV ADVENTSMARKT OTTERBACH Am Kolpingstand gibt’s wieder Flammkuchen und Glühwein.

DEZ FAHRT ZUM WEIHNACHTSMARKT DEIDESHEIM Ausflug der Kolpingsenioren

8

Kolpingsfamilie Otterbach


Aus der Region NEUER DIÖZESANPRÄSES Die Delegierten der Diözesanversammlung wählten am 09.05.2015 in Hochspeyer mit großer Mehrheit Pfarrer Michael Baldauf zum neuen Diözesanpräses des Kolpingwerkes im Bistum Speyer. Mit einem Wort Adolph Kolpings bedankte sich Pfarrer Michael Baldauf aus Heßheim für seine Wahl zum Diözesanpräses: „Wer Menschen gewinnen will, muss sein Herz zum Pfande setzen.“ Dazu sei er bereit. Er freue sich auf die neue Aufgabe und wolle als Priester seine Fähigkeiten und Kräfte ganz in den Dienst der Verkündigung des Evangeliums und der Ermutigung zu einem kreativen und tatkräftigen Glauben im Kolpingwerk stellen. Nur ein in den Herzen der Menschen lebendiger Glaube könne in die Gesellschaft hineinwirken und dort im Geist Adolph Kolpings mitgestalten.

„Die Lebensmitte des Menschen ist sein Herz, ist sein Gemüt. Deshalb wird der Mensch auch nach seinem Herzen, nicht nach seinem Kopf gewogen und geschätzt; deshalb ist der Mensch auch gerade soviel wert, als sein Herz wert ist.“ Adolph Kolping

9

Kolpingsfamilie Otterbach


Glück wünsche Herzlichen Glückwunsch Im Mai feierte Hannelore Deny ihren 80. Geburtstag Seit über 38 Jahren hält Sie Kolping die Treue. Wir wünschen Ihr und allen Geburtstagskindern viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen.

Turnus Termine 3. Mittwoch STAMMTISCH DER KOLPINGSENIOREN im Monat 19:00 Uhr Gemütliches Beisammensein und Pläne schmieden für Pfarrheim gemeinsame Ausflüge. St. Joseph

Ständige GUTE KINDERKLEIDER FÜR KINDER IN RUMÄNIEN Aktion Sammlung von gut erhaltenen Kinderkleidern, Abgabe bei allen Vorstandsmitgliedern oder bei einer unserer Veranstaltungen in Otterbach.

FAHRDIENST ZU DEN VERANSTALTUNGEN! Wer gerne einen Vortrag oder eine Veranstaltung besuchen möchte, aber Mühe hat, zum Veranstaltungsort zu kommen, darf gerne unseren Fahrdienst in Anspruch nehmen. Ansprechpartner sind die angegebenen Kontaktpersonen oder jedes andere Vorstandsmitglied.

10

Kolpingsfamilie Otterbach


Kolping-BĂźste in der Kirche

LGS Landau

Pfarrer AbbĂŠ Hartmann

Erste-Hilfe Kurs

11

Kolpingsfamilie Otterbach


KOLPINGTAG 2015 IN KÖLN Das Kolpingwerk Deutschland lädt herzlich ein zum Kolpingtag 2015, der vom 18. bis 20. September in Köln stattfindet. Zum 150. Todestag unseres Verbandsgründers wollen wir sein Werk als starke Gemeinschaft erfahrbar werden lassen. Teilnehmende des Kolpingtages 2015 können am Samstag, 19. September, nicht nur die Kolping-Hot-Spots entdecken, sondern vieles mehr - zum Beispiel den Kölner Dom. Zwischen 14.30 und 17 Uhr haben sie die Möglichkeit, sich verschiedenen kostenlosen Führungen im Kölner Dom anzuschließen. Die wichtigsten Ausstattungsstücke und Bauabschnitte werden dort persönlich erläutert, so zum Beispiel das Richter-Fenster, die Marien- und Kreuzkapelle sowie der sonst nicht zugängliche Binnenchor. Der Kolpingtag 2015 in Köln rückt näher - nur noch wenige Wochen bis zum 18. September! Wir freuen uns auf Euch und auf schöne und unvergessliche Tage in Köln.

Impressum Herausgeber: Kolpingsfamilie Otterbach Vorsitzender: Jürgen Metzger Kolpingstrasse 33 67731 Otterbach Tel. 06301 9559

Vorstände: Peter Baumann Sebastian Baumann Renate Brunk Daniel Degač Jennifer Degač Bärbel Glas Jutta Metzger Andreas Nickel 12 Markus Sickinger

Redaktion: Markus Sickinger Jutta Metzger V.i.S.d.P.: Jürgen Metzger

Bankverbindung: Kolpingsfamilie Otterbach Volksbank Lauterecken IBAN: DE57 5409 1700 0060 0656 08

Kolpingsfamilie Otterbach


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.