Kolpingbrief kfo 02 2016 2016 03 20e

Page 1

April - Juni 2016

2

Freitag, 15. April Filmvorführung im Pfarrhaus

2. Filmabend „Kolpings Traum“ Sonntag, 26. Juni Eucharistische Prozession durch die Weinberge

Diözesanwallfahrt nach Bockenheim


Glockenspiel-Tour: Synagoge der jüdischen Gemeinde Mannheim

Kolpingsenioren: Frauenkirche Dresden

„Schenkt der Welt ein menschliches Gesicht“

Gruppenleiterschulung der Kolpingjugend in Bad Dürkheim

2

Kolpingsfamilie Otterbach


Vor wort Aktiv Ostern leben LIEBE KOLPINGSSCHWESTERN UND KOLPINGSBRÜDER, Auch in diesem Jahr feiern wir und alle Christen auf der ganzen Welt Ostern. Und wie in jedem Jahr ist es etwas Unfassbares: die Auferstehung Jesu von den Toten. Er, der am Karfreitag brutalst hingerichtet wurde und am Kreuz starb, wurde von seinem Vater zum Leben auferweckt. Davon erzählen viele österliche Jubellieder, die wir in den kommenden Ostertagen singen werden. Doch ist dieser Osterglaube nicht gegen jede Vernunft unserer heutigen Zeit? Man muss nur in die Zeitung schauen, um zu sehen, wie viel Macht Tod, Gewalt und Terror haben. Auch in näherer Umgebung kann man Leid und Not, menschenunwürdige Behandlung und Hass erleben. Klingt der Osterglaube da nicht wie eine Vertröstung auf ein erdachtes Jenseits? Wer Ostern ernst nimmt, traut dem Leben mehr zu als dem Tod. Wer Ostern ernst nimmt, wird die Grenzen der Angst, etwa vor Ausländern und Flüchtlingen, überschreiten. Wer Ostern ernst nimmt, wird entscheidende Schritte tun und sich für Benachteiligte, Alte, Behinderte und Ausgegrenzte einsetzen. Ein österlicher Mensch kann nicht anders als der Versuchung zu widerstehen, die Hände in den Schoß zu legen und auf bessere Verhältnisse zu hoffen. Er wird aktiv in den drängenden Fragen unserer Zeit. Weil, das ist das Ostergeheimnis, die Liebe stärker ist als der Tod. Ich wünsche ihnen und ihren Familien aus diesem österlichen Glauben heraus gesegnet und frohe Festtage. Treu Kolping Ihr Pfarrer Marco Gabriel

3

Kolpingsfamilie Otterbach


Programm Rückblick 4-TAGES-FAHRT INS ERZGEBIRGE Im Advent ging es nach Oberwiesental im Erzgebirge. Die lange Anreise mit dem Bus konnte die Stimmung nicht trüben und so besichtigten die Kolpingsenioren neben den Adventsmärkten in Erfurt und Dresden auch die historische Dresdner Molkerei und die Frauenkirche, und erlebten die große Bergparade im Spielzeugdorf Seiffen. Alles in allem wieder ein toller Ausflug. Lust bekommen? Infos zu den nächsten Veranstaltungen der Kolpingsenioren findet Ihr weiter unten. Und wenn ein Termin noch nicht feststeht, einfach anrufen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter.

GLOCKENSPIEL-TOUR Die Glockenspiel-Tour im Februar war zu Gast bei der jüdischen Gemeinde Mannheims. Während der Führung durch die 1987 errichtete Synagoge erhielten wir einen Einblick in die lange jüdische Geschichte in der Quadratestadt, die religiösen Riten und wichtigen Aspekte des Judentums und natürlich zur Synagoge selbst. Wir haben viel gelernt bei diesem Ausflug und wertvolle Eindrücke mit nach Hause genommen. Oder wie Papst Franziskus sich ausdrückte: „Um ein guter Christ zu sein, ist es notwendig die jüdische Tradition und Geschichte zu verstehen“.

FILMABEND „KOLPINGS TRAUM“ „Muss man gesehen haben!“ So das einstimmige Urteil aller Zuschauer beim 1. Filmabend im Pfarrhaus. Vieles aus der Zeit Kolpings zu Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhunderts ist auch heute noch unverändert aktuell. Gemeinschaftliches Engagement ist gefragt. Das gilt auch und ganz besonders für Kolpinger. So müssen wir uns dem Schlusswort Adolph Kolpings im Film stellen: „Ich wüsste zu gerne, was einmal aus dem Gesellenverein wird.“ Wer den Film „Kolpings Traum“, aufgezeichnet auf dem Kolpingtag 2015 in Köln, im Februar nicht sehen konnte, für den gibt es am 15. April eine zweite Vorstellung mit der Aufzeichnung aus dem Schlosstheater Fulda. Für alle Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie und wieder im Pfarrhaus.

4

Kolpingsfamilie Otterbach


GRUPPENLEITERSCHULUNG Unter dem Motto „Alles was Recht ist“ trafen sich am ersten Märzwochenende zwölf motivierte Jugendliche und das Team aus dem Diözesanen Arbeitskreis Schulung im Jugendhaus St. Christophorus in Bad Dürkheim. Wie der Titel schon vermuten lässt, ging es um die rechtlichen Gesichtspunkte des Gruppenleiterlebens wie Aufsichtspflicht, Jugendschutz, Versicherung und nicht zuletzt um das sensible Thema sexualisierte Gewalt. Ein Gottesdienst in der ,,Kneipe“, ein Spieleabend und nicht zuletzt ein kriminelles Abendprogramm mit Mordfällen die gelöst werden wollten, zeigen, dass es an dem Wochenende durchaus auch gesellig zuging. Von der Kolpingjugend Otterbach waren Lukas und Jakob mit dabei. Für euren Einsatz herzlichen Dank. ☺

Kolping Senioren MAI TAGESAUSFLUG IN DEN ZOO LANDAU Den Tieren auf der Spur. Die Kolpingsenioren fahren im Mai in den Zoo Landau. Dieser liegt nur wenige Gehminuten von der Landauer Innenstadt entfernt und ist mit rund 800 Tieren eine ganz besondere Attraktion. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Weitere Informationen und Anmeldung: Eugen Sickinger Tel. 0631 60494 5

Kolpingsfamilie Otterbach


Kolpingjugend Otterbach DO 05. MAI FUSSWALLFAHRT ZUM STEINERNEN KREUZ 12:30 Uhr Nach der Andacht am Steinernen Kreuz bietet die Kolpingjugend Getränke für die Wallfahrer an. Wir treffen uns zum Vorbereiten bereits um 12:30 Uhr an der Kirche in Otterbach. Die Fußwallfahrt beginnt um 13:00 Uhr.

GLOCKENSPIEL-TOUR Die Kolpingjugend geht auf Reisen. Wir fahren morgens mit dem Zug los und machen hier und da Station und haben jede Menge Spaß bis wir abends wieder in Otterbach landen. Mamas und Papas dürfen natürlich auch mit, eben Kolpingsfamilie.

SA 21. MAI WALLFAHRTSKIRCHE UND ABENTEUERSPIELPLATZ 10:00 Uhr Glockenspiel-Tour zur Wallfahrtskirche Mariä Bahnhof Himmelfahrt in Oggersheim und erobern dann die Spielplätze im Stadtpark.

SA 11.JUNI GLOCKENTURM UND ZOO 13:00 Uhr Bei der Glockenspiel-Tour besteigen wir den Kirche Glockenturm unserer Kirche und besuchen anschließend den Siegelbacher Zoo. Mit Picknick.

Weitere Informationen und Anmeldung: Markus Sickinger Tel. 06301 2638 sickinger.kolping@gmx.de

6

Kolpingsfamilie Otterbach


Das Programm Im Überblick

April Juni

9.-10. APR DIÖZESANKONFERENZ DER KOLPINGJUGEND Diözesankonferenz der Kolpingjugend im Jugendhaus St. Christophorus, Bad Dürkheim

FR 15. APR 2. FILMABEND „KOLPINGS TRAUM“ Musical „Kolp ings Traum“ Musical „Kolp ings Traum“

19:30 Uhr Musical über Kolpings Einsatz für ein würdiges menschliches Dasein in der spannungsreichen Zeit des 19. Jahrhunderts. Aufzeichnung aus dem Schlosstheater Fulda. Filmvorführung im Pfarrhaus.

FR 22. APR VORSTANDSSITZUNG 19:30 Uhr Pfarrhaus

DO 05. MAI FUSSWALLFAHRT ZUM STEINERNEN KREUZ 13:00 Uhr Wir treffen uns an der Kirche in Otterbach.

FR 20. MAI VORSTANDSSITZUNG 19:30 Uhr Pfarrhaus

SA 21. MAI GLOCKENSPIEL-TOUR 10-18 Uhr Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Oggersheim und Stadtpark

SO 22. MAI MAIANDACHT 18 Uhr 26. Internationale Maiandacht des KolpingBezirksverbandes Kaiserslautern-Landstuhl in der Zisterzienserabteikirche zu Otterberg

25.-29. MAI KATHOLIKENTAG IN LEIPZIG 100. Deutscher Katholikentag in Leipzig

FR 27. MAI REDAKTIONSSCHLUSS Beiträge an Markus Sickinger, Tel.: 06301 2638 sickinger.kolping@gmx.de

7

Kolpingsfamilie Otterbach


4.-14. JUNI ROMREISE MIT DIÖZESANPRÄSES BALDAUF Romreise aus Anlass der 25. Wiederkehr der Seligsprechung Adolph Kolpings

FR 17. JUNI VORSTANDSSITZUNG 19:30 Uhr Pfarrhaus

SA 11.JUNI GLOCKENSPIEL-TOUR 13-18 Uhr Aufstieg in den Glockenturm unserer Kirche und anschließend geht es in den Siegelbacher Zoo

SO 26. JUNI DIÖZESANWALLFAHRT NACH BOCKENHEIM Eucharistische Prozession durch die Weinberge mit festlicher Eucharistiefeier an der Gnadenkapelle. Anschließend Kundgebung in der Festhalle Bockenheim

Blick in die Welt KATHOLIKENTAG IN LEIPZIG Nur noch wenige Wochen bis zum 100. Katholikentag vom 25. bis 29. Mai 2016 in Leipzig. Wer sich noch nicht angemeldet hat oder lieber in einer Gruppe fahren möchte, wird hier fündig: • Für Jugendliche ab 14 Jahre bietet unsere Gemeindereferentin Petra Benz eine Fahrt mit dem BDKJ an. Busreise inkl. Übernachtung mit Frühstück im Gemeinschaftsquartier und Dauerkarte zur Teilnahme am Katholikentag. www.mariae-himelfahrt.net • Die offizielle Seite zum Katholikentag: Mit allen Infos zum Programm, Veranstaltungsorte, Sonderzüge und vieles mehr. www.katholikentag.de Wir sehen uns in Leipzig.

„ Lebe das, was du vom Evangelium verstanden hast. Und wenn es noch so wenig ist. Aber lebe es.“ Frère Roger

8

Kolpingsfamilie Otterbach


Im Gedenken Im Dezember letzten Jahres verstarb im Alter von 87 Jahren

Willi Schmitt Er war seit 1986 Jahren Kolpingsmitglied und gehörte von 1987 bis 1993 dem Vorstand an. Er war uns ein guter Freund. Sein Engagement bleibt uns in guter Erinnerung. In Dankbarkeit für sein Dabeisein sind wir verbunden mit seiner Frau, seinen Kindern und Angehörigen und vertrauen mit Ihnen auf das Wort des Herrn: „Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er stirbt.“

Turnus Termine 3. MI im Monat STAMMTISCH DER KOLPINGSENIOREN 19:00 Uhr Gemütliches Beisammensein und Pläne schmieden für gemeinsame Ausflüge im Pfarrheim St. Joseph.

Ständige Aktion RUANDA KAFFEE Fair gehandelten Kaffee aus unserem Partnerland Ruanda. Erhältlich in Weltläden und im Kolping-Büro in Kaiserslautern.

9

Kolpingsfamilie Otterbach


Glück wünsche Herzlichen Glückwunsch Im Januar feierte Leni Divivier ihren 80. Geburtstag. Wir wünschen unserer Kolpingsschwester und allen Geburtstagskindern viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen.

Juli September

Programm Vorschau

SO 21. AUG PATROZINIUM MARIÄ HIMMELFAHRT Feierlicher Gottesdienst mit anschließendem Umtrunk, organisiert von der Kolpingsfamilie.

2. - 4. SEPT GRUPPENLEITERSCHULUNG IN HOMBURG Gruppenleiterschulung der Kolpingjugend im DV Speyer im Kardinal-Wendel-Haus, Homburg

DI 13. SEPT SENIORENTAG DER DIÖZESE SPEYER Seniorentag in Landstuhl, gestaltet von der Kolpingsfamilie Landstuhl.

SA 17. SEPT ALTKLEIDERSAMMLUNG DES DV SPEYER Die Kolpingsfamilie Otterbach beteiligt sich mit einer Straßensammlung in Otterbach und Sambach.

24.-27. SEPT MICHAELISKERWE Gemeinsam mit dem Gesangverein bieten wir auf dem Festplatz Essen und Getränke an.

10

Kolpingsfamilie Otterbach


11

Kolpingsfamilie Otterbach


Impressum Herausgeber: Kolpingsfamilie Otterbach Vorsitzender: Jürgen Metzger Kolpingstrasse 33 67731 Otterbach Tel. 06301 9559

Vorstände: Peter Baumann Sebastian Baumann Renate Brunk Daniel Degač Jennifer Degač Bärbel Glas Jutta Metzger Andreas Nickel Markus Sickinger

12

Redaktion: Markus Sickinger Jutta Metzger V.i.S.d.P.: Jürgen Metzger

Bankverbindung: Kolpingsfamilie Otterbach IBAN: DE13 5409 1700 0060 0656 08 BIC: GENODE61LEK Volksbank Lauterecken

Kolpingsfamilie Bildquellen: spotlight-musicals.de, katholikentag.de, Jörg Schöner Stiftung Frauenkirche Dresden, kolping.de,Otterbach privat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.