Kolpingbrief kfo 01 2016 2015 12 13

Page 1

Januar - M채rz 2016

1

Freitag, 18. M채rz Gemeinsam gestalten

Jahreshauptversammlung Montag, 28. M채rz Gemeinsam unterwegs

Emmausgang


Michaeliskerwe

Adventsmarkt

Halloween 2015

Glockenspiel-Touren Gartenschau Kaiserslautern und Mainz 2

Kolpingsfamilie Otterbach


Vor wort LIEBE KOLPINGSSCHWESTERN UND KOLPINGSBRÜDER, ich wünsche euch, euren Familien und Bekannten ein gutes, gesundes, friedliches und gesegnetes Neues Jahr 2016 ! Im kommenden Jahr möchten wir wieder Vorträge anbieten, unsere bekannten Veranstaltungen durchführen, aber auch Neues ausprobieren. Für Ideen und Helfer sind wir dankbar. Ich hoffe, dass ich euch zahlreich bei der Mitgliederversammlung am 18. März 2016 im Mehrgenerationenhaus begrüßen kann. Treu Kolping Jürgen

„Was man im Großen nicht kann, soll man im Kleinen nicht unversucht lassen.“ Adolph Kolping

Programm Rückblick GLOCKENSPIEL-TOUR ÖKUMENISCH Im Oktober machten wir uns auf den Weg zur Stiftskirche in Kaiserslautern. Herr Balzer vom Presbyterium führte uns durch die Geschichte dieses beeindruckenden Gotteshauses und gab uns einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der größten evangelischen Stiftskirchengemeinde der Stadt. Ein Pfingstloch, eine geheime Tür und viele in Sandstein eingearbeitete Zeugnisse aus der Kirchengeschichte gab es zu entdecken.

3

Kolpingsfamilie Otterbach


Einen Tag später als geplant fuhren wir im November in das Mainzer GutenbergMuseum. Nach der interessanten Ausstellung „Am achten Tag schuf Gott die Cloud“ wurde es dann ganz praktisch. In der rekonstruierten GutenbergWerkstatt bewies Dennis sein Talent als Buchdrucker. Das hervorragende Ergebnis seht Ihr hier. Besinnlicher wurde es anschließend in dem nur wenige Schritte vom Museum entfernten Mainzer Dom. Zum Abschluss bewunderten wir in St. Stephan die Chagall-Fenster, die diese Kirche in ein ganz besonderes Licht tauchen.

KOLPING-GEDENKTAG Der Kolping-Gedenktag, den wir dieses Jahr am 3. Dezember feierten, war wieder ein ganz besonderer Tag für unsere Kolpingsfamilie. Nach einem feierlichen Gottesdienst, der von unserem Präses Pfarrer Marco Gabriel zelebriert wurde, gedachten wir am Denkmal dem 150.Todestag von Adolph Kolping und allen Verstorbenen unserer Kolpingsfamilie. Beim anschließenden Beisammensein konnte Jürgen Metzger wieder zahlreiche Mitglieder für langjährige Treue zum Kolpingwerk ehren: Diana Hess für 25 Jahre, Bärbel Altherr, Leni Divivier, Roman Stranz, Martina Weber, Birgit Weber und Michaela Wohlwend für 40 Jahre. Ein nicht alltägliches Jubiläum feierten Albert Göbel für 60 Jahre und Herrmann Wagner für 65 Jahre Mitgliedschaft. Beide waren viele Jahre im Vorstand aktiv und haben sich in unserer Kolpingsfamilie engagiert. Ihnen und allen Jubilaren ein herzliches Vergelt’s Gott. Mit großer Freude wurden die Neumitglieder Dennis Kallmayer, Lukas Schwierz und Wolfgang Wohlwend in die Kolpingsfamilie aufgenommen. Wir wünschen ihnen, dass sie sich in unserer Gemeinschaft zuhause fühlen, um gemeinsam ein Stück von Kolpings Traum wahr werden zu lassen. .

„ Anfangen ist oft das Schwerste, treu bleiben aber das Beste.“ Adolph Kolping

4

Kolpingsfamilie Otterbach


Blick in die Welt AUF NACH LEIPZIG Wenn der Deutsche Katholikentag vom 25. bis 29. Mai 2016 nach Leipzig kommt, feiert er ein Jubiläum: Er findet zum 100. Mal statt. Mit Leipzig macht das Großereignis Halt in einer Stadt, die eine kulturelle und kirchenmusikalische Hochburg ist. An der Kreuzung der alten Handels- und Pilgerwege Via Regia und Via Imperii gelegen, ist Leipzig heute zudem ein Ort der Kreativen und Kunstschaffenden. In Leipzig veranstaltet das Zentralkomitee der deutschen Katholiken zusammen mit der gastgebenden Diözese Dresden-Meißen ein vielseitiges Programm für mehrere zehntausend Menschen: Gläubige und Menschen, die der Kirche fernstehen, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Senioren, Menschen mit Behinderung und verschiedener Kulturen. Mehr Infos zum 100. Deutschen Katholikentag unter www.katholikentag.de. Tragt euch den Termin schon mal in den Kalender ein.

Kolping Senioren MI 10. FEB ASCHERMITTWOCH HERINGSESSEN 19:00 Uhr Wie in den vergangenen Jahren findet wieder ein Heringsessen der Kolping-Senioren statt. Mitglieder und Freunde sind herzlich willkommen. Für "Nichtschwimmer" gibt es auch andere Speisen. Das Lokal wird noch festgelegt.

MÄRZ AUSFLUG MIT SCHLACHTFEST Gemeinsam unterwegs mit viel Zeit zum Plaudern. Erst bewegen dann genießen. Die Detailplanung hat schon begonnen.

Weitere Informationen und Anmeldung: Eugen Sickinger Tel. 0631 60494 5

Kolpingsfamilie Otterbach


Kolpingjugend Otterbach GLOCKENSPIEL-TOUR Die Kolpingjugend geht auf Reisen. Wir fahren morgens mit dem Zug los und machen hier und da Station und haben jede Menge Spaß bis wir abends wieder in Otterbach landen. Und wie sich bei unseren Touren im letzten Jahr gezeigt hat, können auch Opas, Tanten, Mamas und Papas unternehmungslustig sein, eben Kolpingsfamilie.

SO 28. FEB SYNAGOGE UND TECHNOSEUM 9:00 Uhr Führung durch die Synagoge der jüdischen Gemeinde Bahnhof Mannheim mit Blick in die lange jüdische Geschichte der Quadratestadt. Anschließend Experimente, Spaß und Staunen durch 200 Jahre Technik- und Sozialgeschichte im Technoseum.

Weitere Informationen und Anmeldung: Markus Sickinger Tel. 06301 2638 sickinger.kolping@gmx.de

Das Programm Im Überblick

Januar März

SO 03. JAN STERNSINGERAKTION 2016 10:00 Uhr Aussendungsgottesdienst der Sternsinger Ab 12:30 Uhr sind die Sternsinger in der Gemeinde unterwegs. Die Kolpingjugend ist natürlich mit dabei.

FR 08. JAN VORSTANDSSITZUNG 19:30 Uhr Pfarrheim St. Josef

6

Kolpingsfamilie Otterbach


DO 28. JAN PATIENTENVERFÜGUNG UND ERBRECHT 19:30 Uhr Vortrag unserer 2. Vorsitzenden Bärbel Glas über die nach wie vor aktuellen Themen Patientenverfügung und Erbrecht. Im Mehrgenerationenhaus

MI 10. FEB ASCHERMITTWOCH HERINGSESSEN 19:00 Uhr Heringsessen der Kolping-Senioren

FR 12. FEB VORSTANDSSITZUNG 19:30 Uhr Pfarrheim St. Josef

FR 19. FEB FILMABEND „KOLPINGS TRAUM“ Musical „Kolpings Traum“ Musical „Kolpings Traum“

19:30 Uhr Musical über Kolpings Einsatz für ein würdiges menschliches Dasein in der spannungsreichen Zeit des 19. Jahrhunderts. Filmvorführung im Pfarrhaus

FR 26. FEB REDAKTIONSSCHLUSS Beiträge an Markus Sickinger, Tel.: 06301 2638 sickinger.kolping@gmx.de

SA 27. FEB ÖKUMENISCHER HANDWERKERGOTTESDIENST 14:00 Uhr Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer der Pfalz in Kaiserslautern

SO 28. FEB GLOCKENSPIEL-TOUR 9-18 Uhr Synagoge der jüdischen Gemeinde Mannheim und Technoseum Mannheim

4. - 6. MÄRZ GRUPPENLEITERSCHULUNG IN BAD DÜRKHEIM Gruppenleiterschulung der Kolpingjugend im DV Speyer, Christophorushaus Bad Dürkheim

FR 11. MÄRZ VORSTANDSSITZUNG 19:30 Uhr Pfarrheim St. Josef

FR 18. MÄRZ JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Otterbach im Mehrgenerationenhaus

7

Kolpingsfamilie Otterbach


MO 28. MÄRZ EMMAUSGANG 9:00 Uhr Auch dieses Jahr wandern wir von Otterbach in die Penny-Markt Fuchsdelle und feiern gemeinsam mit der Kolpingsfamilie Erfenbach einen Waldgottesdienst. Musikalisch wird die Feier durch das KolpingBlasorchester Erfenbach umrahmt. Nach dem Gottesdienst gilt es für die kleinen Emmauswanderer wieder auf Osterhasensuche zu gehen. Zum Abschluss des Emmausgangs wartet ein leckeres Mittagessen in geselliger Runde und der Rückweg nach Otterbach auf uns.

Turnus Termine 3. MI im Monat STAMMTISCH DER KOLPINGSENIOREN 19:00 Uhr Gemütliches Beisammensein und Pläne schmieden für Pfarrheim gemeinsame Ausflüge. St. Joseph

Ständige Aktion GUTE KINDERKLEIDER FÜR KINDER IN RUMÄNIEN Sammlung von gut erhaltenen Kinderkleidern, Abgabe bei allen Vorstandsmitgliedern oder bei einer unserer Veranstaltungen in Otterbach.

Ständige Aktion RUANDA KAFFEE Fair gehandelten Kaffee aus unserem Partnerland Ruanda. Erhältlich in Weltläden und im Kolping-Büro in Kaiserslautern.

„Solange uns Gott Kräfte verleiht, schaffen wir rüstig und wohlgemut weiter. Die Zukunft gehört Gott und den Mutigen.“ Adolph Kolping

8

Kolpingsfamilie Otterbach


Glück wünsche Herzlichen Glückwunsch Im November feierten Angela & Ludwig Steidel das Fest der diamantenen Hochzeit. Im November feierten Hugo Leineweber und Franz Halfmann ihren 75. Geburtstag. Wir wünschen dem Jubelpaar, unseren Kolpingsbrüdern und allen Geburtstagskindern viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen.

Programm Vorschau

April Juni

22. MAI INTERNATIONALE MAIANDACHT 18 Uhr 26. feierliche Maiandacht des KolpingBezirksverbandes Kaiserslautern-Landstuhl in der Zisterzienserabteikirche Otterberg

25.-29. MAI KATHOLIKENTAG IN LEIPZIG 100. deutscher Katholikentag in Leipzig

4.-13. JUNI ROMREISE MIT DIÖZESANPRÄSES BALDAUF Romreise aus Anlass der 25. Wiederkehr der Seligsprechung Adolph Kolpings

SO 26. JUNI DIÖZESANWALLFAHRT IN BOCKENHEIM Eucharistische Prozession durch die Weinberge mit festlicher Eucharistiefeier an der Gnadenkapelle. Anschließend Kundgebung in der Festhalle Bockenheim

9

Kolpingsfamilie Otterbach


Aktuelle Infos PFARRGREMIENWAHL Am 11. Oktober wurden die neuen Pfarrgremien Verwaltungsrat, Pfarreirat und Gemeindeausschuss gewählt. Als Kolpingsfamilie wollen wir uns aktiv an der Ausgestaltung der neuen Pfarreistrukturen beteiligen. In den neuen Pfarrgremien engagieren sich aus unserer Kolpingsfamilie: Renate Brunk im Verwaltungsrat, Karl-Heinz Ochs im Pfarreirat, Franziska Altherr als Vertretung der Messdiener im Pfarreirat sowie Volker Halfmann, Franz Halfmann und Markus Sickinger im Gemeindeausschuss.

„Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird es bald in der Welt auch besser aussehen.“ Adolph Kolping

MITGLIEDSBEITRAG Die Mitgliedsbeiträge der Kolpingsfamilie Otterbach wurden auf der Jahreshauptversammlung 2006 festgelegt und sind seither unverändert. Die Beiträge richten sich nach den Beträgen, die wir an das Kolpingwerk Deutschland als unserem Dachverband weiterleiten müssen. Im Mitgliedsbeitrag ist der Bezug des Kolpingmagazins für alle Mitglieder ab 12 Jahren enthalten. Mit dem Mitgliedsbeitrag wird sowohl die Arbeit des Internationalen Kolpingwerkes, des Kolpingwerks Deutschlands, des Diözesanverbandes Speyer und nicht zuletzt unserer Kolpingsfamilie Otterbach unterstützt. Übersicht über die Mitgliedsbeiträge der Kolpingsfamilie Otterbach: Gruppe Einzelmitglied bis 11 Jahre Einzelmitglied 12 - 13 Jahre Einzelmitglied 14 - 17 Jahre Einzelmitglied 18 - 22 Jahre Einzelmitglied 23 - 25 Jahre Einzelmitglied ab 26 Jahre Einzelmitglied mit Kind(er) bis 17 Jahre Ehepaar Ehepaar mit Kind(er) bis 11 Jahre Ehepaar mit Kind(er) bis 17 Jahre 10

Jahresbeitrag frei 9,00 € 15,00 € 18,00 € 21,00 € 35,00 € 47.50€ 47.50€ 47.50€ 60.50€ Kolpingsfamilie Otterbach


GESCHICHTE Die Kolpingsfamilie Otterbach wurde gegr端ndet am 6. November 1925. Unter der Patenschaft des C辰cilienvereins, des heutigen Kirchenchors, fand am 13. Mai 1928 die Fahnenweihe statt.

Nachdem die Vitrine zur Aufbewahrung des Traditionsbanners im Pfarrheim nicht mehr zur Verf端gung steht, schm端ckt das Traditionsbanner nun an der Seite der Fahne des Kirchenchors die Empore unserer Kirche. Aufgrund der langen gemeinsamen Geschichte des Kirchenchors und der Kolpingsfamilie in unserer Pfarrgemeinde sicher ein Platz mit besonderer Symbolkraft.

Unsere Jubilare und Neumitglieder am Kolping-Gedenktag 2015 11

Kolpingsfamilie Otterbach


KOLPINGSFAMILIE OTTERBACH 1925 - 2015

Impressum Herausgeber: Kolpingsfamilie Otterbach Vorsitzender: Jürgen Metzger Kolpingstrasse 33 67731 Otterbach Tel. 06301 9559

Vorstände: Peter Baumann Sebastian Baumann Renate Brunk Daniel Degač Jennifer Degač Bärbel Glas Jutta Metzger Andreas Nickel Markus Sickinger

12

Redaktion: Markus Sickinger Jutta Metzger V.i.S.d.P.: Jürgen Metzger

Bankverbindung: Kolpingsfamilie Otterbach IBAN: DE13 5409 1700 0060 0656 08 BIC: GENODE61LEK Volksbank Lauterecken

Kolpingsfamilie Otterbach


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.