
4 minute read
Online Truppstunden
Wegen Corona keine Pfadi? Nicht mit uns!
Obwohl alle Ranger in ganz Österreich verteilt in ihren Zimmern saßen, gab es bei uns kreative Truppstunden auf Zoom ☺
Advertisement

Falls ihr Inspiration für eine nächste tolle Online-Truppstunde sucht, hier ein paar Vorschläge:
1978 Pfadi, Stadt, Land, Fluss

Mit einem Raster mit insgesamt dreizehn (!) verschiedenen Kategorien wurde das normale Stadt, Land, Fluss erweitert. Spannende Begriffe wurden genannt (und vielleicht auch erfunden), was ab und an zu einer kleinen Diskussion führte, ob das niedergeschriebene Wort auch wirklich • existiert. Mehr als vier Runden schafft man Bau eines „Forts“ auf dem Spielplatz an an einem Abend vermutlich nicht – wir der Merowingerstraße in Rankweil; sprechen aus Erfahrung.
Rätselstunde
Verschiedenste Rätsel mussten erraten werden, um so die nächste Aufgabe gestellt zu bekommen. Von „Drudel“ über „Kakuro“ bis hin zu Fehlerbildern und Logikrätseln war da alles dabei. Diese Art von Truppstunde ist nur für Stufen mit viel Durchhaltevermögen zu empfehlen, da die Aufgaben (vor allem über Zoom leicht zu lösen sind. ☺ ) nicht immer so
Begriffe raten mit Teig
Mit einem Teig werden verschiedenste Begriffe geknetet und sollen dann von den 1981 anderen erraten werden. Das ist aber na• türlich noch zu leicht für so Meisterbäcker Erdbebeneinsatz der Rover in Ricciliano , wie uns, deshalb wird einmal nur mit der Süditalien (Foto rehts oben); linken Hand, dann nur mit der rechten 1983 gebacken. Auch blind oder nur mit einem • Messer waren herausfordernde Aufgaben-Decken stricken für Leprakranke in stellungen. Falls ihr das nachmachen wollt: Madagaskar; • seid darauf vorbereitet, dass es ein RIESIGES Einsatz beim Aufenthalt des Sonnen-
Chaos gibt…zuges in Rankweil;

211935 - Innenteil Wendung - 52 Seiten Wendung - Schöndruck - A_FB 002 - 07.06.2021 07:34:10

Kriminalfall auflösen
Jede von den Ranger bekommt nacheinander immer wieder einzelne Teile des Falles mit Hinweisen per Nachricht zugesandt und muss diese den Anderen mitteilen. So sammeln alle gemeinsam mehr und mehr Informationen und können schlussendlich (hoffentlich) den Fall auflösen. Wir Ranger haben es gemeinsam mit Kommissar Littleton geschafft – nehmt ihr die Herausforderung auch an?
Online-Escape-Game
In drei verschiedenen Gruppen lösten wir verschiedene Online-Escape-Games. Dabei mussten wir auf diversen Websites Informationen suchen oder uns über Hinweise ein Log-In verschaffen, sodass wir auch interne Informationen der Firmen herausfinden konnten. Für diese Aufgabe braucht ihr starke Nerven, viel Geduld, gutes Teamwork und einen Haufen Grips!
Weihnachtsedition: Weihnachtsmann & Co.KG Elfenausbildungsabschlussprüfungen
211935 - Innenteil Wendung - 52 Seiten Wendung - Widerdruck - A_FB 001 - 07.06.2021 07:34:08

So kompliziert wie der Titel war die Truppstunde nicht. Mit verschiedenen Prüfungen über Dinge die Elfen halt so können müssen, um dem Weihnachtsmann zu helfen, mussten sich die Ranger beweisen: Weihnachtslieder mit falschem Text erraten, einen Weihnachtsmann-Bart gestalten, den Schlitten beladen, ein Rentier schmücken, …
Wochenchallenges außerhalb der Truppstunden
Eine der Ranger fordert die Anderen zu irgendeiner Challenge heraus, bei der man freiwillig mitmachen kann, wenn man das Herumsitzen beim Distance Learning satt hat und etwas Pfadi-Energie braucht. Lasst eurer Kreativität dabei freien Lauf! Um nur ein paar unserer Ideen zu nennen: eine Pflanze aufziehen, ein Kunstwerk mit Schnee und Wasserfarben gestalten, am Valentinstag einer anderen von uns eine Karte schreiben, sich mit Faschingsschminke schminken, …
Gut Pfad

Rätsel- Rallye
„Wir trafen uns wie üblich im Heim…“ so beginnen wohl die meisten Berichte. Jedoch nicht dieser. Pandemie bedingt dürfen wir uns leider noch nicht treffen. Deshalb gab es eine weitere „Einzel“-Veranstaltung, und nicht remote, sondern real live outdoor mit schmutzigen Schuhen, wir sind ja schließlich Pfadis. Das Team lud zu einer Outdoor Rätselrallye ein. Per E-Mail wurde ein Startpunkt im Rank‘ler Ortsgebiet sowie die notwendigen Requisiten bekanntgegeben. Jeder konnte jederzeit die Rallye starten, alleine oder mit der Familie. Am Startpunkt befand sich eine wettersichere Dose. Darin befand sich ein Rätsel das gelöst werden musste. Die Lösung verriet dann den Standort des nächsten Rätsels. Um die Rätsel lösen zu können bedurfte es Logik, Ortskunde sowie Pfadi-Wissen. Wobei wohl letzteres schon angestaubt war. Für diejenigen richteten wir einen Telefonjoker ein. Nichts desto trotz war die Neugier geweckt und so führten wir unsere Rätseljäger durch ein paar Stationen im Ort sowie im nahe gelegenen Wald. Die letzte Station war dann die mit Spannung erwartete Schatzkiste. Und nur wer aller Rätsel mächtig war konnte die Schlösser öffnen und sich am Schatz erfreuen. Vielen Dank an alle Pfadis, die eine Station 211935 - Innenteil Wendung - 52 Seiten Wendung - Schöndruck - A_FB 001 - 07.06.2021 07:34:06 vor ihrem Haus bereit gestellt haben, sowie dem Organisations-Team Emanuel, Rebekka, Günter und Bertram und natürlich den über 20 Teilnehmenden für‘s Mitmachen!
Auf hoffentlich bald und gut Pfad… Bertram








211935 - Innenteil Wendung - 52 Seiten Wendung - Widerdruck - A_FB 001 - 07.06.2021 07:34:08

