2 minute read

Explorer auf Schnitzeljagd

Die Explorer Schnitzeljagd

Weil ein direktes Treffen bei Truppstunden über lange Zeit nicht möglich war und die virtuellen Online-Treffen nicht den Pfadi-Geist wiedergeben können, machten wir uns auf die Suche nach einem Schatz.

Advertisement

Zu unserem Glück vergrub ein wohlhabender Investmentbanker gerade erst vor kurzem seine Bitcoins, und so konnten wir uns auf die Suche nach dem schnellen Reichtum machen, um die Kassa der Explorer wieder randvoll zu füllen. Nur wenige schafften es den Brotkrümeln aus Hinweisen bis zur Bitcoin-Wallet und somit dem Schatz zu folgen. Falls du dein Glück probieren möchtest und dich der Schnitzeljagd stellen möchtest, dann ist die „Erlebnisweg Trift“-Tafel beim Gewerbepark dein Ausgangspunkt. Nicht immer ist alles auf Anhieb zu erkennen. Deshalb ist neben Stift & Papier auch ein gutes Auge und Durchhaltevermögen wichtig. Um dir deinen Rätselspaß nicht zu verderben, schau dir die nachfolgenden Fotos und Hinweise nur an, wenn du Unterstützung brauchst und von alleine nicht mehr weiter kommst. Die Suche kann jede(r) jederzeit machen. Gut Pfad und viel Freude auf deiner Abenteuerreise Wünschen die Explorer 211935 - Innenteil Wendung - 52 Seiten Wendung - Schöndruck - A_FB 002 - 07.06.2021 07:34:10

1985

• Mithilfe beim Bau eines Kindergartens in Rotterdam (NL) durch die Rover;

Posten 1 Posten 21986 • mit Arbeitseinsätzen Geld verdient um ein Haus für die „Müllmenschen“ in Kairo (Ägypten) bauen zu können;

1990

• mit bei Arbeitseinsätzen verdientem Geld wurde Bischof Kräutler in Brasilien Posten 4 Posten 7 unterstützt; 211935 - Innenteil Wendung - 52 Seiten Wendung - Widerdruck - A_FB 002 - 07.06.2021 07:34:12 Posten 5

1992

• Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen mussten unter unvorstellbar grauenhaften Bedingungen in einem aufgelassenen

Posten 3 Schweinestall in Coltesti (Rumänien) leben. Nachdem für diese Kinder von der

Caritas und Diakonie Häuser gebaut worden sind, ergab sich die Frage wie die Finanzierung dieses kleinen Kinderdorfes sichergestellt werden kann. Ein

Müller aus Oberösterreich stellte eine komplette Mühleneinrichtung zur Verfügung. Die Pfadfindergruppe Rankweil hat den Transport und die Aufstellung der Mühle finanziert. Mit dem erzeugten

Mehl konnten nicht nur die Kinder und

Betreuer der drei Häuser versorgt, sondern Nudeln etc. erzeugt und verkauft

Posten 6 werden. Damit konnte zu einem großen

Teil der Bestand des Kinderdorfes in Alba

Julia gesichert werden.

This article is from: