
2 minute read
Ein besonderer Adventmarkt


Advertisement


Unser besonderer Adventmarkt hat nur durch den außergewöhnlichen Einsatz vieler stattfinden können, denen ein besonderer Dank gebührt.

Roland Vith Simon Scherl
Marcel Herburger haben in ihren Restaurants, Andrea Felder hat auf ihrem Marktstand und Alexander Angeloff in seinem Geschäft unsere Produkte verkauft;
Armin
Peter Marlene
hat die Wirte für den besonderen Markt gewinnen können, für den Nachschub gesorgt und die Werbung organisiert; hat die selbst gemachten Waren organisiert und an alle Standorte verteilt; hat uns überzeugt auf dem Wochenmarkt unsere Sachen zu verkaufen und zusammen mit Andrea, Lisi, Andrea, Liselotte, Christl und Herbert den Stand betreut und unsere Marmeladen etc. „unter’s Volk“ gebracht;
Günter und Stefan haben den Abendverkauf an den Wochenenden im Rankweiler Hof und mit Rainer das Be- und Entladen des Marktfahrzeuges übernommen;
der Marktgemeinde Rankweil
die den Verkauf an fünf Tagen auf dem Wochenmarkt ohne Standgebühr ermöglicht, eine stattliche Anzahl von Marmeladen und Gelees erworben und die Werbung großzügig unterstützt hat;
allen Helferinnen die unsere Produkte im Glauben hergestellt haben, dass sie verkauft werden können, was wir lange Zeit selbst nicht glauben konnten;
den vielen Rankweilerinnen
und Rankweilern die eine unglaubliche Solidarität tatkräftig gezeigt und den Erfolg dieses besonderen Marktes verwirklicht haben.
Den Zusammenhalt erfahren, und das Bemühen trotz Coronakrise etwas bewirken zu können waren ein besonderes Erlebnis, das alle Mühen weit übertroffen hat.
Weihnachtsüberraschung
Peter
Unser Adventmarkt hat coronabedingt heuer nicht stattfinden können. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist dieser Markt zu einer die Adventszeit in Rankweil nicht mehr wegzudenkenden Tradition geworden. Die Vorbereitungen haben auch heuer schon mit Jahresanfang begonnen und mehrere hundert Gläser sind mit Marmelade und Gemüse gefüllt worden. Da die Einnahmen dieses in Abständen von zwei Jahren stattfindenden Marktes zur Finanzierung der Jugendarbeit benötigt werden, sahen wir uns vor eine unlösbar scheinende Situation gestellt: getätigte Ausgaben, keine Einnahmen, ein vollbestücktes Lager mit selbstgemachten Produkten und keine Möglichkeit diese zu verkaufen. In dieser aussichtslosen Lage kamen Rankweiler Wirte, Andrea Felder von der Alpe Saluver, die Gärtnerei Angeloff und die Marktgemeinde Rankweil zu Hilfe. Im Rankweiler Hof, im Gasthof Mohren, im Restaurant Marktplatz, am Verkaufsstand von Andrea Felder und in der Gärtnerei Angeloff sind während der gesamten Adventszeit unsere Produkte verkauft worden. Die Marktgemeinde Rankweil ermöglichte uns einen Stand auf dem wöchentlichen Markt zu betreiben und dort konnten auch die Gildepfadfinderinnen und Gildepfadfinder Waren erfolgreich unters Volk bringen. Viele Menschen von Rankweil und Umgebung haben die hilfreichen Verkaufsmöglichkeiten genützt und uns so ein vorweihnachtliches Christkind beschert. Wenn auch mit den früheren Märkten nicht vergleichbar, so sind alle Produkte verkauft, die Ausgaben gedeckt und ein kleiner Gewinn erwirtschaftet worden. Es war ein besonderer Markt. Es konnte jedoch etwas Besonderes erlebt werden, die überwältigende Hilfsbereitschaft und die große Solidarität, welche wir erfahren durften. Am 23. Dezember hat sich die Pfadfindergruppe Rankweil auf dem Marktplatz bei Marcel Herburger vom Gasthof Mohren, Simon Scherl vom Restaurant Marktplatz, Roland Vith vom Rankweiler Hof, Andrea Felder von der Alpe Saluver, Alexander Angeloff von der gleichnamigen Gärtnerei und bei Mag. Katharina Wöß-Krall, der Bürgermeisterin von der Marktgemeinde Rankweil herzlich bedankt. Stephan und Nicole haben an die hilfsbereiten Personen Urkunden überreicht, um auch öffentlich die dankenswerte Unterstützung von Rankweils Jugend festzuhalten.
