
3 minute read
Wichtel Fotorallye
Rankler Wichtel Rankler Wichtel

Advertisement

Am 3.10.2020 traf sich ein Haufen motivierte Wichtel zu der 2. Truppstunde. Es standen viele coole Stunden mit kreativen Aufgaben auf dem Programm. Gestartet wurde an diesem Samstag mit dem allbekannten Anmelden. Als alle auf dem Pfadigelände gehört hatten, dass jetzt auch die Wichtel da waren, konnten wir mit dem Programm voll durchstarten. Zu Beginn mussten die Wichtel coronabedingt in 2 Gruppen geteilt werden. Dann konnte voll und ganz mit der Spielerei begonnen werden. Gestartet wurde mit dem allzeit bekannten Pfadispiel „Sternschnuppe“, nur ohne Händehalten. Obwohl es einigen kleinen Wichtel zu Beginn ein bisschen zu kalt war, konnte dieses Problem schnurstracks durch das actionreiche Rennspiel bald einmal behoben werden. Im Anschluss dazu begann der wirklich coole Teil der Truppstunde. Wir starteten eine Fotorallye. Gesagt – getan und der Spaß konnte beginnen. Es befanden sich insgesamt 7 Stationen quer verteilt auf dem ganzen Pfadigelände, welche die Kinder alle besuchen konnten. Station 1: Ringfoto. Alle Wichtel eines Rings mussten sich im Heim auf den Boden legen und den Anfangsbuchstaben des eigenen Rings mit den Körpern nachformen.
Station 2: Weiter ging es im Tipi. Dort durften sich die Mädchen mit cooler Pfadikleidung und dem Wimpel ausstatten und mussten sich dann in richtiger Position (Leitwichtel vorne, Hilfsleitwichtel zum Schluss) aufstellen.
Station 3: Das Actionbild durfte natürlicherweise nicht fehlen. In der Pergola angekommen, konnte sich jedes Wichtel eine actionreiche Pose überlegen und diese auf das Foto bringen. Von Handständen über Springposen und Huckepack-Partner-Fotos war alles mit dabei.
Station 4: Weil wir Pfadis sind, durfte die Natur auf den Fotos natürlich nicht fehlen. Dazu sammelten die Wichtel unterschiedliche Naturmaterialien im Wald zusammen, um mit diesen im Anschluss ein kreatives Bild zu gestalten.
Station 5: An diesem Posten fanden die Wichtel ein Evolutionsbild. Jedes Wichtel durfte sich für eine Person auf dem Bild ent-


scheiden und diese, wie auf dem Bild abgebildet war, nachahmen.

Station 6: Das Actionbild im Papiercontainer. Das Highlight der meisten Wichtel an diesem Tag war, in die Papiertonne steigen zu dürfen. Darin konnten sie sich mit dem Altpapier Hüte basteln oder in einen Karton steigen, die Wichtel lebten sich darin sehr kreativ aus. Die Papierschlachten machten besonders viel Spaß. Manch ein Wichtel hat sogar die eine oder andere Zeitschrift für sich entdeckt und diese auch mit nach Hause genommen.
Station 7: Das Grimassen-Bild. Auf der großen Spielwiese war die Phantasie der Wichtel besonders gefragt. Jedes Mädchen musste sich eine überaus gruslige oder lustige Grimasse überlegen und diese aufs Foto bringen. Das Wichtel mit der coolsten Grimasse gewann das Spiel. Waren alle 7 Stationen durchlaufen, so spielte man als Abschlussspiel „Ochs-amBerg“. Nach dem lauten Abmelden gingen alle Wichtel gesund und fröhlich wieder nach Hause.
Gut Pfad Die WichtelleiterInnen









