
2 minute read
Die letzte Reise der Wikinger
Die letzte Reise
Die Wikinger standen nun vor ihrer letzten großen Reise in diesem Pfadfinderjahr. Gut gerüstet und abenteuerlustig fanden sich alle in Krumbach ein, um von dort mit ihrem Schiff in ferne Länder zu segeln. Viel sollte es zu entdecken geben und auf so manches Hindernis gestoßen werden. Am ersten Tage verabschiedete uns unser Wikingerhäuptling in die unbekannten Lande und veranstaltete für diesen großen Anlass einen riesigen Wikingerjahrmarkt. Neben feinstem Essen und frisch gebrauten Getränken gab es allerlei Spielereien mit denen sich die Wikinger eine goldene Nase verdienen konnten. Nun ging es für die kommende Woche auf eine lange Weltreise in viele verschiedene Länder. Ihr erster Halt war in Indien. Hier durften die Wikinger bei einer großen Bollywood-Veranstaltung teilnehmen und selbst die Show mit ihren Tanz- und Schauspielkünsten gestalten. Auch wurde in dem bunten Land viel mit verschiedensten Farben herum experimentiert.
Advertisement


Auf der Insel Brownsea stießen die Wikinger auf BiPi und setzten sich mit dem Versprechen der Pfadfinder auseinander. Die jüngsten der Wikinger durften sich an diesem Abend auf ihr wohl verdientes „Tüachle“ freuen.

Angekommen in Südamerika, schlossen sich die Wikinger verschiedener indigener Völkerstämme an und halfen ihnen ihr jeweiliges Reich zu vergrößern. Doch letzten Endes mussten sie sich einem gemeinsamen Feind stellen. So vereinten die Wikinger die kriegerischen Häuptlinge aller Stämme, um zusammen ihr kostbares und schönes Land von den machtsüchtigen, europäischen Eroberern zu verteidigen.

Weiter ging es auf Tortuga, wo es einen lange verborgenen Piratenschatz zu finden gab. Neben der Schatzsuche gab es auf der wunderschönen, karibischen Insel auch jede Menge Wasseraktivitäten, um der Hitze der Sonne zu trotzen.
Der letzte Stopp der Reise war in Kanada. Nach einer langen, sonnigen und anstrengenden Erkundungstour in den Mooren, klang der Abend gemütlich mit der Geschichte zweier Bärenbrüder im kalten Norden aus.


Zurück im Dorf verabschiedeten sich die Wikinger zeremoniell von ihrem Schiff und bedankten sich für die sichere und erfahrungsreiche Reise. Trotz der tollen, gemeinsamen Zeit waren sie doch froh bald wieder zu Hause zu sein.
Gut Pfad Die Wikinger von Wölflingen
