
4 minute read
SOLA 2022 in Bersbuch
SOLA 2022
Am Samstag trafen wir uns um 8:00 Uhr beim Papierschopf. In Fahrgemeinschaften fuhren wir zu unserem Lagerplatz in Bersbuch. Wir starteten sofort mit dem Aufbau der Zelte. Zum Mittag gab es Brot, Gemüse, Obst und Wurst. Nachdem unsere Ess- und Kochstellplanen aufgestellt waren, machten wir eine erfrischende Badepause. Das fanden wir super. Fleißig arbeiteten wir anschließend weiter. Nach dem Aufbau grillten die Leiter für uns. Sehr lecker! Abends räumten wir ein bisschen auf und ließen den Abend bei einer Fiesta ausklingen.
Advertisement
Am Sonntag weckten uns Hannah und Ulli mit der Gitarre. Kurze Zeit später trafen wir uns zum Frühsport. Nach dem Zähneputzen bauten wir Handfertigkeiten und das Lagertor. Um ca. 5 Uhr gingen wir baden. Manche mussten noch einiges ablegen, und sie hatten nun die Möglichkeit dies zu tun. Beim Versprechenslagerfeuer bekamen Lena, Anna-Lena, Anna, Marlene und Olivia ihr Tüachle. Mit Liedern schlossen wir den Abend ab. Patrulle Libelle hatte Nachtwache. Am Montag weckten uns Joshi und Pablo mit dem Lied „How much is the Fish“. Danach starteten wir mit dem Frühstückskuchen in den Tag und fingen mit den Vorbereitungen für die Inspektion an. Kurz darauf startete die Inspektion. Später wurden wir in Gruppen mit den Spähern eingeteilt und der Stationenbetrieb startete. Dabei machten wir zum Beispiel Experimente, eine Creme und Figuren aus Kabel. Dann wurden je zwei von der Gruppe zum Essen holen gerufen und wir mussten Wurstsalat machen. Am Nachmit-

tag bauten wir Modelle für Unis und stellten sie vor. Dazu mussten wir noch 4 Millionen Euro auftreiben, um alles bauen zu können. Am Abend im Casino war dann mit Black Jack, Mäxla, Pokern und Pferderennen Gelegenheit. Anschließend war ein GS auf dem Programm und kurz darauf wurde zur Nachtruhe gerufen.
Am Dienstag wurden wir um 7:30 von den Leitern geweckt. Nach dem Zähneputzen und dem Frühstück begonnen wir mit dem Programm. China war das Thema. Es gab drei Stationen. Bei Hannah und Anna konnten wir Origami falten, bei Pablo und Ulli entspannten wir uns mit heißen Steinen und bei Jenny und Joshi formten wir Dinge aus Porzellan. Zu Mittag gab es Glasnudeln und Gemüse. Direkt danach bereiteten wir uns auf „Guides machen Programm“ vor. Dazwischen war Baden und Haarewaschen angesagt. Nach dem Kochen und dem Essen, es gab Burger, überlegten wir uns einen Tanz. Zu dem Lied „Call me maybe“ tanzten wir. Es folgte Versteckenspielen und 14-15. In dieser Nacht konnten wir, wer wollte im Freien schlafen. Jedenfalls war um 24:00 Nachruhe.
Am Mittwochmorgen wurden wir mit dem Lied „Schöner fremder Mann“ von unseren Leitern geweckt. Wir machten uns rasch fertig für einen Ausflug. Mit dem Bus fuhren wir zum Bregenzerwälderbähnle und genossen die Fahrt mit der Eisenbahn. Als wir angekommen waren spielten wir das Spiel von der Möwe (Capture the Flag) und gingen anschließend baden. Zu Mittag gab es Chili con carne. Mit den Mayas wanderten wir gemeinsam nach Schwarzenberg, wo wir eine Ortserkundung hatten. Nach unserer Rückkehr strengten wir uns beim Kochen an, denn das Essen wurde bewertet. Am Abend bereiteten wir uns für die Opfergaben vor, schlichen uns an die Spanier an und holten die Gaben zurück. Feiern bildete den Abschluss.
Heute wurden wir mit einem Party Song geweckt, jedoch erst um 9 Uhr. Nach dem Frühstück packten wir unsere Trinkflaschen ein, zogen unser Hemd an und liefen ca. 45 Mi-
BERICHT




nuten zum Spar. Wir bekamen 35 Euro, um unser Mittagessen zu kaufen. Wir kamen mit: 1 Paprika, 1 Zucchini, 1 Aubergine, 1 Joghurt, 1 Sauerrahm, 1 Wassermelone, 1 Pack Tomaten und 1 Brokkoli. Uns blieben noch 8 Euro übrig. Als wir die Sachen auspackten, war der ganze Sauerrahm ausgelaufen. Trotzdem gab es Tomatensalat, Gemüsepfanne und einen Obstsalat. Kurze Zeit später gingen wir baden, daraufhin kam die Fiesta! Jedoch wurden wir von den Spähern genervt. Juhu! Seifenfußball. Nach einer Runde baden im Bach, fingen wir an zu kochen. Es gab Couscous Salat, danach hatten wir Freizeit, kurz darauf gingen die Kornetten ins Leiterzelt und der Rest blieb hier und aß Popcorn.
Am Freitag wurden wir um 8:00 von Ulli und Hannah mit dem Lied „The lion sleeps tonight“ geweckt. Nach dem Zähneputzen und dem Frühstück gab es eine Spaßinspektion mit Prank. Auf einer Wiese spielten wir „Räuber und Gendarm“, anschließend erfrischten wir uns im Bach. Nach dem Mittagessen färbten wir bei Jenny mit Bleichmittel unsere T-shirts, spielten bei Hannah Wikinger Schach und konnten bei Ulli Anhänger aus Leder und bei Pablo Henna Tattoos machen. Am Abend war wieder eine Essensbewertung zum Thema: „Wickie und die starken Frauen.“ Ein gemütliches Plauderlagerfeuer beendete den Lagertag.
An unserem letzten Tag starteten wir nach dem Frühstück mit dem Abbau, der wie am Schnürchen klappte und nur durch eine kurze Mittagspause unterbrochen wurde. Nach einer Abschlussinspektion wurden die Lagersieger mit Preisen belohnt. Als nach und nach die Eltern ankamen, verabschiedeten wir uns mit unserem Lagerabschlusslied.
Gut Pfad Die Guides
BERICHT







