Weltbote Myranische Informationen
Ausgabe Oktober 1999
47
Das herbstliche Myratreffen in Tübingen ist vorüber, gegeben hat’s eigentlich dort nicht viel neues, ausser ein paar kleine Wechsel in den Ämtern, darunter wieder mal ein neuer Versuch beim Finden des richtigen Schatzmeisters... Kann man derzeit wohl nur als “never ending story” bezeichnen, hoffentlich schafft der Neue hier mehr, als der “alte”. Zumindest trauten ihm das rund 75% der anwesenden Mitglieder zu, woran das bloss liegt? Was gab’s sonst noch? Ein gemütliches Fondueessen, bei dem wieder mal die wichtigsten Fäden gezogen und gesponnen wurden. Brotverlust gab es auch hier, den Stock konnten wir nicht finden, die Peitsche war noch nass und im Neckar versenken wäre ökologisch bedenklich (siehe Asterix bei den Schweizern). Was also darf der Unglückliche tun? Darüber konnte man sich noch nicht ganz einigen, es war die Rede von der erneuten Organisation des tübinger Myratreffens, wie auch von anderem. Was schlussendlich dabei herauskam, entzieht sich momentan meiner Kenntnis. Ach ja, der neue Schatzmeister lässt ausrichten, dass er für säumige Zahler die passende Munition wie auch die dazugehörende Abschussvorrichtung gefunden hat, nennt sich, glaub ich, “dicke Berta” um ihnen auf die Sprünge zu helfen. Ist er nicht nett?
thogol,
gnomischer Druckergehilfe
Verein der Freunde Myras e.V. - PF 2747 - 72017 Tübingen
© by Tamara Kistler, CH
Grüezi!