2 minute read

Nachrichten aus Krondor 7

Bote von Karcanon 78 – Jahr der Katzen 442 n.P. - Seite 20

Ausgabe 7

Advertisement

Willkommen, Leser.

Wieder haben wir einige Nachrichten aus Krondor und der Welt, welche anderswo wohl Erstaunen auslösen würden, in Krondor selbst aber höchstens Schreie – ob des Entzückens oder der Verzweiflung sei dahingestellt. Krondorische Gesandte zum Druidentreffen: Auch das edelste der Reiche Karcanons, das seinen Hundepark nicht als einzige Grünfläche in der dicht bebauten Hauptstadt hat, ist mit einer eigenen Delegation beim Druidentreffen von Bethulia vertreten, bei dem ja doch alle Druiden Myras geladen waren, auch wenn nicht alle dorthin kommen, nicht einmal alle, die dorthin aufgebrochen sind und kurz vor dem Ziel waren. Aber wie dem auch sei - Krondor ankaŭ ĉeestas tie. Micantha von Saravka ist die Delegationsleiterin und vielleicht nicht das was man erwartet, doch wird sie beim Druidentreffen sicherlich auf Schwestergemahlinnen aus dem alten Ödland treffen, wo Orcans Licht so manche Haut geschwärzt hat als wäre sie verbrannt. Anders als die echten Kin der des Stiers haben sie rötlichere, nicht violette Augen. Und im Jahr der Katzen werden sie froh sein, dass – anders als in acht Jahren – keine Zauberer und Hexen, vor allem keine roten Hexen, beim Treffen in Bethulia erwartet werden. Letztere, sofern sie überhaupt noch dazu kommen etwas zu sagen, verfluchen die Saravkas als Grüne Gefahr und wünschen ihnen eigenes Unheil an den Hals, statt ihre Ohren. Für welchen Wald sie stehen, mag man sich wohl fragen, wenn man in der Fremde sie und Krondor nicht kennt. Darf man doch den Filoënpark nicht vergessen, mit dem Wald der nachtblauen Spin nen, um den herum immer mal wieder freilaufende Elfen gesichtet worden sind, auf der Suche nach gebundenen Einhörnern. (BdB245) Grosse Tage in Krondor: Neun ist die Zahl der Katzengöttin und manchen auch der Löwe nur eine grosse Katze. Am neunten Tag des Löwenmonds im Jahr der Katzen werden gleich mehrere Feiertage begangen. Denn Krondor ist eine grosse Stadt, deren Einwohnerschaft Ahnen aus ganz unterschiedlichen Weltgegenden haben, so dass auch unterschiedliche Traditionen und Feiertage zu sammen kommen. Zum Tag der heimatlosen Tiere hat die alte Yesapha eine grosse blaugraue Katze bei sich aufgenommen, die sich wohl seit dem Jahr des Nebels weit von ihrer Heimat entfernt hat, aber noch immer von Nebel umgeben. (BdB120) Zum Welttag der Stechmücken, von denen es in Krondor zum Glück vieler weniger hat als jeden Schritt ausserhalb, hat Der Fremde ein Silber für jede tote und eine Goldmünze für jede lebende Stumme Grossfliege ausgeschrieben. (BdB259) Lamontengerücht des Tages: Natürlich vergehen viele Tage zwischen zwei Ausgaben der Nachrichten aus Krondor, aber wir veröffentlichen jeweils ehrlich und zuverlässig das Gerücht, das am Tag des Redaktionsschlusses das Gerücht des Tages ist, ungeachtet der Tatsache, dass manche die Lamonten für ebenso eine Plage halten wie die Katzen. Also: "Der Wahre Chaireddin ist noch am Leben, er ist nur Nebenan". Fast schon ein Orakel.

Es ist eine gute Nacht in Krondor... fast alle schlafen ein... und fast alle wachen wieder daraus auf.

This article is from: