8 minute read

voranKündiGunGen

Next Article
natur & umwelt

natur & umwelt

Alle Dienste des Sozialsprengels sind unter der neuen Telefonn. 0473 205 101 zu erreichen. Die Hauspflege unter 0473 205 117.

> Eröffnung Infostelle Bergwerk Schneeberg in Moos

Advertisement

Das MuseumHinterPasseier und das Landesmuseum Bergbau laden zur offiziellen Eröffnung der Infostelle Bergwerk Schneeberg samt neuer Ausstellung am 28.10.2022, um 19 Uhr, ins Bunker Mooseum nach Moos ein.

Kunst im Glasturm

Am 22.10.2022 findet im Bunker Mooseum in Moos die Vernissage „Obsculta“ von Peter Burchia statt. Musikalisch begleitet wird der Abend von Alexander Pamer auf der steirischen Harmonika.

> AllesRundumsKindMarkt

Am Samstag, den 19. November, findet wieder unser Alles-rund-ums-Kind-Markt, von 14 bis 17 Uhr, im Vereinshaus, von St. Leonhard statt. Jeder kann selber an den bereitgestellten Tischen alles verkaufen, was mit Kindern zu tun hat (Spielsachen, Kinderwagen, Räder, Kinderkleidung…). Es gibt wieder Kaffee & Kuchen. Infos und Anmeldung für Tische bei Clarissa, Tel. 324 9967388

> Weihnachten im Schuhkarton

Bald ist es wieder soweit, es darf wieder für bedürftige Kinder gesammelt werden. Lassen wir Kinderaugen leuchten. In der Woche vom 7. bis 14.11. könnt ihr in Passeier in St. Leonhard beim Schuhgeschäft Volgger und in St. Martin beim Psairer Beck eure gefüllten und weihnachtlich verpackten Schuhkartone abgeben. Für weitere Infos: Clarissa 347 1288812

> VKE Sektion Passeier – Naturnah wachsen

Im Sinne der Nachhaltigkeit organisieren wir am Sa, 29. Okt. von 8 – 13 Uhr, auf dem Festplatz von St. Martin einen Flohmarkt für Kleidung, Haushalt, Spiele, Sport, Freizeit, Deko … Für eine Teilnahme am Verkauf ist eine Tischreservierung erforderlich, Infos unter Tel. 34 1049620.

> Bildungsausschuss St. Martin

1. Herbstbrunch, weil gsunds Essen meahr konn. Vollwertiges, pflanzliches Büffet mit vers. Heißgetränken, Austausch und Inspiration zur pflanzlichen Ernährung. Am So, den 6.11., um 9.30 Uhr, im Vereinssaal von St. Martin. Spesen: € 40. Bei Interesse gerne melden Barbara, Tel. 340 9625606.

> Volkshochschule Südtirol

Ortsstelle St. Martin:

Pensionsvorsorge für Frauen

Am 17.9.2022, 9–12 Uhr; Referent: Helmuth Renzler: Ort: Dorfhaus St. Martin

Vortrag: Abend zur Talgeschichte.

Was geschah im Tal, als die Ägypter die Pyramiden bauten, als Hannibal mit seinen Elefanten über die Alpen zog, als die Völker wanderten, als Margarethe Maultasch regierte, als Christoph Kolumbus Amerika entdeckte, als in Venedig die Pest wütete, als zu Hofers Zeiten Tirol europäische Geschichte schrieb oder als Italien geeint wurde? Der Vortrag von Albin Pixner mit Bilddokumenten gibt Einblick ins Leben der einfachen Menschen und der Obrigkeit. Fr, 21.10., um 20 Uhr, im Dorfhaus von St. Martin. Anschließend wird zum Buffet und Gedankenaustausch eingeladen. Eintritt frei! Vhs in Zusammenarbeit mit den Bildungsausschüssen des Passeiertales

Englisch Konversation – Englisch für den Urlaub A2

Am 9.11.2022, 19–21 Uhr; Referentin: Dr. Margit Ritsch; Ort: Mittelschule St. Martin

Ortsstelle Moos:

Bienenwachstücher – gut für Mensch und Natur

Am 12.11.2022, 9–12 Uhr; Referentin: Carmen Kofler; Ort: Vereinshaus Moos

Ortsstelle St. Leonhard:

Italienisch für die Zweisprachigkeitsprüfung – Niveau C1 und B2

Am 19.10.2022, 17.30–19.30 Uhr; Referentin: Lucia Bertini; Ort: Vereinshaus St. Leonhard

„zåmm ässn“ – Zur Kulturgeschichte des Essens

Am 12.11.2022, 14–17 Uhr; Referentin: Mag. Rita Pöll; Ort: MuseumPasseier

Brotbacken mit Rosi am Fronigerhof

Am 19.11.2022, 14–17 Uhr; Referentin: Rosmarie Mangger; Ort: St. Leonhard, Froniger

> ChronikWorkshops St. Martin in der lese.werk.statt

SCANNEN ≠ SCANNEN

Bring was mit: Alte Briefe, Karten, Fotografien – sogar Glasdias oder Polaroids! Gemeinsam erproben wir das Digitalisieren und Sichern. 26. 10.2022, 18 – 21 Uhr

ICH KANN DAS NICHT LESEN

Eintauchen in alte, handgeschriebene Dokumente: Wir stellen ausgewählte oder deine Schriftstücke zur Diskussion und lüften ihr Geheimnis. 29. 10.2022, 9 – 12 Uhr

WERDE HAUS UND HOFFOTOGRAF*IN!

Gute Bilder machen: Wir fotografieren Gebäude – mal dokumentarisch, mal emotional inszeniert – und vergleichen die Ergebnisse. 1. Termin: 29. 10.2022, 13 – 17 Uhr 5. Termin: 5. 11.2022, 13 – 17 Uhr

WIE? WIEVIEL? WIE NICHT? TIPPS FÜR FOTOBEARBEITUNG

Für die Familienchronik oder mehr: Digitale Fotos und Scans bearbeiten, korrigieren und retuschieren mithilfe von PhotoShop und GIMP. 1. Termin: 2. 11.2022, 18 – 21 Uhr 2. Termin: 9. 11.2022, 18 – 21 Uhr

GEMEINSAM IN ALTEN FOTOS WÜHLENLESEN

Datierung? Aufnahmeort? Abgebildete Personen? In der Gruppe finden wir mehr über deine alten Fotoabzüge und Postkarten heraus. 1. Termin: 12. 11.2022, 9 – 12 Uhr 1. Termin: 26. 11.2022, 9 – 12 Uhr

WAS ICH VON FRÜHER AUFSCHREIBEN SOLLTEWOLLTE

Niederschreiben, was die Großmutter erzählte, der Vater noch weiß, du dich erinnerst: Anregungen zum Festhalten von Passeirer Geschichte(n). 1. Termin: 19. 11.2022, 14 – 17 Uhr

Termine & Veranstaltungen können per E-Mail (passeirerblatt@passeier.it) mitgeteilt werden

moos Gemeindeamt: Mo – Fr, 8 – 12 Uhr; Di, 14.30 – 18 Uhr; Sa geschlossen, T 0473 643 535 Minirecyclinghof Moos: Fr, 8.30 – 9.30 Uhr; Pfelders: Mi, 14 – 15 Uhr; Platt: Mi, 8 – 9 Uhr und 1. Sa/Monat, 14.45 – 15.30 Uhr; Stuls: Mi, 10 – 11 Uhr und 1. Sa/Monat, 13.30 – 14.15 Uhr; Rabenstein: 1. und 3. Mo/Monat, 10 – 11 Uhr; Rabenstein (Saltnuss – rotes Haus): jeden 1. Mo/Monat, 9 – 9.45 Uhr Rest- und Biomüllsammlung: Dienstag: Moos, Platt, Pfelders (Dorf und Zeppichl), Stuls wöchentlich; Rabenstein, Pill bzw. Sportplatz Sand, Ulfas jede 2. Woche Bibliothek Moos: Di, 9 – 11 Uhr; Mi, 18.30 – 20 Uhr; Do, 8.30 – 10 Uhr; So, 11 – 12 Uhr (Sommer) Bibliothek Platt: Di, 9 – 11 Uhr; Mi, 16 – 17 Uhr, Fr, 15 – 16.30 Uhr; Sa oder So nach Gottesdienst Bibliothek Pfelders: Mi, 17 – 18 Uhr Bibliothek Rabenstein: Sa oder So nach Gottesdienst Bibliothek Stuls: Mo, 15 – 16 Uhr Arztpraxis Dr. Beccarello: Mo, Do, Fr, 8 – 12 Uhr; Di, 10–11.30 Uhr, 12 – 13 Uhr; Mi, 16 – 18.30 Uhr; T 0473 643 689 Apotheke RAM: Mo, 10 – 12; Mi, 16 – 18.30 Uhr; Do, 9 – 12 Uhr; T 0473 643 689 Eltern-Kind-Beratung Moos: nur mit Vormerkung, T 339 2924051 Ambulatorium Krankenpflegedienst Moos: Donnerstag, 8 – 8.30 Uhr (ohne Vormerkung) st. leonhard Gemeindeamt: Mo–Fr, 8 – 12 Uhr; Di, 14.30 – 17.30 Uhr; Sa, 9 – 11 Uhr, T 0473 656 113 Minirecyclinghof: Fr, 14.30 – 16.30 Uhr, Sa, 7.30 – 9 Uhr; Walten: Mo, 14 – 15 Uhr Restmüllsammlung: Di; Walten, Schweinsteg, Prantach, Mörre, Glaiten, jeden 2. Di; Biomüllsammlung: Mittwoch Öffentliche Bibliothek: Mo, Di, Do, Fr, 15 – 18 Uhr; Mi, 9 – 12 Uhr (Winter) Bibliothek Walten: Mo, 15 – 16 Uhr Arztpraxis Dr. Hannes Stoll: Mo, Fr, 9 – 12 Uhr; Di, 14 – 17 Uhr; Mi, 11 – 13 Uhr; Do, 14 – 18 Uhr; T 388 8356111 Arztpraxis Dr. Sili Ludmila: Mo, Do, 15 – 18.30 Uhr; Di, Mi, Fr, 9 – 12.30 Uhr; T 389 7911677 Kinderarztpraxis Dr.in Weger: Mo, Fr, 9.15 – 12.30 Uhr; Mi, 9.30 – 12.30 Uhr; Di, 15 – 18 Uhr; Do, 15 – 19 Uhr; T 0473 656 266 Apotheke RAM: Mo – Fr, 8 – 12.30, 15.30 – 19 Uhr; Sa, 8 – 12.30 Uhr; T 0473 656 146 st. martin Gemeindeamt: Mo – Fr, 8 – 12 Uhr; Melde- und Standesamt zusätzlich am Montag Nachmittag mit Terminvormerkung; T 0473 499 300 Minirecyclinghof: St. Martin: Fr, 8 – 10 Uhr, Samstag geschlossen; Saltaus: Fr, 8.30 – 9.30 Uhr Restmüllsammlung: Montag; Matatz, Breiteben, Kalmtal, jeden 2. Montag Biomüllsammlung: Mittwoch Öffentliche Bibliothek: Mo, Mi, Sa, 9 – 12 Uhr; Mo, Mi, Fr, 15 – 18 Uhr; Di, 14 – 17 Uhr (Winter) Arztpraxis Dr. Peracchi: Mo, Do, 15 – 18 Uhr; Di, Mi, Fr, 9 – 12 Uhr; T 0473 523 493 Arztpraxis Dr. Dubis: Mo, Do, Fr, 9 – 12 Uhr; Di, 15 – 18, Mi, 12 – 15 Uhr, mit Vormerk.; T 0473 650 167 Apotheke Mercurius: Mo, Mi, Do, Fr, 8 – 12.30, 15 – 18.30 Uhr; Di, 8 – 12.30 Uhr; Sa, 8 – 12 Uhr T 0473 650 011 Eltern-Kind-Beratung: Dorfstraße 25/c (alte Bibliothek) Do, 8 – 12 Uhr, T 0473 641 095 Krankenpflegeambulatorium Garberweg: Di, Fr, 8 – 10 Uhr Jugendtreff: Di – Fr, 11 – 12 Uhr; Di und Do, 17.30 – 19.30 Uhr; T 392 5327295 sprengelsitz passeier Verwaltungsdienst: Mo, Di, Fr, 8 – 11 Uhr; Mi, 9.30 – 12 Uhr; Do, 9.30 – 12 u. 14 – 15.30 Uhr; T 0473 659 500 Sozialsprengel BZG: Mo – Fr, 8.30 – 12 Uhr, nachmittags mit Terminvereinbarung; T 0473 205 101; Dienst für Pflegeeinstufung: T 848 800 277; Anlaufstelle Pflege- und Betreuungsangebote: Di, Do, 9 – 11 Uhr; T 0473 659 566, Mi mit Vormerk. Blutabnahme: Mi, Do, 7.15 – 8.45 Uhr, mit Vormerkung, T 0473 100 100 oder online: www.sabes.it/vormerken oder sanibook.sabes.it Kinderblutabnahme: Mi, Do, 7.15 – 8.45 Uhr, mit Vormerkung, T 339 2924051 oder 0473 659 510 Krankenpflegeambulatorium: Mo, Di, Fr, 8 – 11 Uhr; Mi, Do, 9.30 – 11 Uhr Eltern-Kind-Beratung: Di, 8 – 12 Uhr, nur mit Vormerkung; T 0473 659 518 Dienst für Abhängigkeitserkrankungen: Vormerkung T 0473 443 299 Rehabilitationsdienst: Mo – Fr, 8 – 12.30 Uhr, 13.30 – 16 Uhr; T 0473 659 533 Impfzentrum: Mo, 8.30 – 16 Uhr; T 0473 659 517, impfungen.passeier@sabes.it Gynäkologe: jeden 1., 2. und 3. Di/Monat Hauspflegedienst: Vormerkung Mo – Fr, 8 – 10 Uhr; T 0473 205 117 recyclinghof passeier (mörre) Dienstag, Donnerstag, 14 – 17 Uhr; Samstag, 8 – 11 Uhr

Aus den Gemeinden Moos, St.Leonhard und St.Martin

Termine & Veranstaltungen

oktober 22. Vernissage „Obsculta“, Bunker Mooseum 25. Vortrag KVW, Vereinssaal St. Martin 26. Workshop: SCANNEN ≠ SCANNEN, lese.werk.statt St. Martin, 18 – 21 Uhr [Bildungsausschuss] 28. Eröffnung Infostelle Bergwerk Schneeberg in Moos, 19 Uhr [Bunker Mooseum] 28. Vortrag: 50 Jahre Autonomie, lese.werk.statt St. Martin 29. Flohmarkt, Festplatz St. Martin, 8 – 13 Uhr [VKE Sektion Passeier] 29. Workshop: ICH KANN DAS NICHT LESEN, lese.werk.statt St. Martin, 9 – 12 Uhr [Bildungsaus.] 26. Workshop: WERDE HAUS- UND HOFFOTOGRAF*IN!, lese.werk.statt St. Martin, 13 – 17 Uhr [Bildungsaus.] 30. Beginn Winterzeit

november 2. Workshop: FOTOBEARBEITUNG, lese.werk.statt St. Martin, 18 – 21 Uhr [Bildungsaus.] 5. Leonhardsmarkt, St. Leonhard 5. Singfestival, Pavillon St. Martin [Jugendchor] 5. Workshop: WERDE HAUS- UND HOFFOTOGRAF*IN!, lese.werk.statt St. Martin, 13 – 17 Uhr [Bildungsaus.] 6. Herbstbrunch, Vereinshaus St. Martin [Bildungsausschuss] 9. Workshop: FOTOBEARBEITUNG, lese.werk.statt St. Martin, 18 – 21 Uhr [Bildungsaus.] 9. Englisch Konversation, Mittelschule St. Martin, 19 – 21 Uhr [Volkshochschule] 12. Martinsmarkt, St. Martin 12. Kurs: Bienenwachstücher, Vereinshaus Moos, 9 – 12 Uhr [Volkshochschule] 9. Workshop: GEMEINSAM IN ALTEN FOTOS LESEN, lese.werk.statt St. Martin, 9 – 12 Uhr [Bildungsaus.] 12. Vortrag: „zåmm ässn“, MuseumPasseier, 14 – 17 Uhr [Volkshochschule] 12. Konzert des Männerchores St. Leonhard, Vereinshaus St. Leonhard 12./13./16. Theateraufführung, Vereinssaal St. Martin [Heimatb.] 19. Kurs: Brotbacken, St. Leonhard, Froniger 14 – 17 Uhr [Volkshochschule] 19. Alles-Rund-ums-Kind-Markt, Vereinshaus St. Leonhard, 14 – 17 Uhr 19. Workshop: WAS ICH VON FRÜHER AUFSCHREIBEN SOLLTEWOLLTE, lese.werk.statt St. Martin, 14 – 17 Uhr [Bildungsausschuss] 19./20. Theateraufführung, Vereinssaal St. Martin [Heimatb.] 25. Fotoshow des Jagdrevieres St.Leonhard, Vereinshaus St. Leonhard 25. Redaktionsschluss Passeirer Blatt 26. Workshop: GEMEINSAM IN ALTEN FOTOS LESEN, lese.werk.statt St. Martin, 9 – 12 Uhr [Bildungsaus.]

dezember 10. Herbstbrunch, Vereinssaal St. Martin [Bildungsausschuss]

This article is from: