Stefan Oefner - Butterfly

Page 1


15 neue Fingerstyle-Solos für Gitarre

Impressum:

Photographie und Gestaltung: Manfred Pollert

Photo, Rückseite: Wolfgang Schäfer

Notensatz: Stefan Oefner

Musiklektorat: Martin Hegel

Produktion: Peter Finger

© 2017 by Acoustic Music GmbH & Co. KG, Osnabrück

Das Notenbild ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht ohne Genehmigung des Verlages vervielfältigt werden. Music engraving copyright protected.

Best.-Nr. FP 8173

ISBN 978-3-945190-19-7

ISMN 979-0-700307-75-2

FingerPrint / Acoustic Music GmbH & Co. KG

Arndtstraße 20 · 49080 Osnabrück

Tel.: +49(0)541-71 00 20 · Fax +49(0)541-70 86 67

E-Mail: order@acoustic-music.de www.acoustic-music.de www.fingerprint-verlag.de

Vorwort

Nun ist sie also fertig, meine erste Sammlung von Fingerstyle-Solos! Es fing an im Dezember 2016 mit dem Choro. Die Idee, das erste Motiv, entstand beim Improvisieren. Und so kamen nach und nach weitere Stücke hinzu. Von Beginn an war es mein Ziel, Solos in unterschiedlichen Musikstilen zu schreiben, die nicht allzu schwer sind, gut in der Hand liegen, und gelegentlich höhere Lagen einbeziehen.

Besonders bedanken möchte ich mich bei dem Jazz-Posaunisten, Arrangeur, Bandleader und Komponisten Bernd Lechtenfeld, der mir zwei seiner Kompositionen für die Bearbeitung zur Verfügung gestellt hat. Er selbst hat den Titel „Gummibä“ auf der CD „Wintersun“ zusammen mit dem Pianisten Johannes Schenk eingespielt. Und nun wünsche ich euch viel Spaß beim Spielen!

Butterfly

Ein fröhliches Stück in D-Dur. Es ist leicht zu spielen und traut sich vorsichtig in höhere Lagen.

Springtime

Ein typisches Fingerpicking-Stück in G-Dur mit einem stimmungsvollen Mittelteil in e-moll.

Summer Dance

Ein melodiöses Stück in G-Dur. Gelegentliche Taktwechsel fordern deine Aufmerksamkeit. Die linke Hand greift ausschließlich in der ersten Lage. Spiele fließend und mit leichter Hand!

Weite Reise

Ein sehnsuchtsvolles Stück in e-moll im 3/4-Takt. Hier und da sind natürliche Flageoletttöne eingebaut. Spiele das Stück mit viel Ruhe!

Schneeflocken

Ein stimmungsvolles und dennoch lebendiges Stück in E-Dur, bei dem die linke Hand wegen verschiedener Bindungen gefordert ist. Der Mittelteil in cis-moll hält einige rhythmische Finessen bereit, die sich dir aber schnell erschließen werden.

Glückwunsch

Zweiteiliges Stück im Bigband-Sound. Achte auf die genaue Artikulation, damit es richtig jazzig klingt!

Soulcat klingt ein wenig nach Ray Charles. Ein paar Slides sorgen dafür, dass es cool klingt. Der Mittelteil bringt ein paar Jazz-Harmonien. Spiele den Schluss selbstbewusst, ohne das Tempo zu verzögern!

Salsa picante bringt im A-Teil spanische Harmonien im spanischen Rumba-Rhythmus (Betonung der ersten, vierten und siebten Achtel). Der markante B-Teil ist geprägt durch viele Synkopen.

Havanna

Eine Homage an den kubanischen Son, einem Tanz, der als ein Vorläufer des Salsa gilt. Besonders bekannt geworden ist er durch die Gruppe „Buena Vista Social Club“. Der Son ist geprägt durch viele Synkopen und einen pulsierenden Rhythmus. Einige Dissonanzen bei einfacher Grundharmonik in a-moll lassen es knistern!

Gummibä

Wieder ein lockeres Stück im Fingerpicking-Style. Wem die zweite Seite zu schwer ist, schließt am Ende der ersten Seite mit der Klammer „Ende Kurzversion“. Der Titel enthält keinen Schreibfehler. Vielmehr ist das Wort „Gummibä“ beim Scrabblespielen entstanden. Bernd Lechtenfeld hat das Stück seiner Tochter Laura gewidmet.

Iris

Ein weiteres Stück im Fingerpicking-Style, diesmal in a-moll. Spiele es fließend und gleichmäßig!

Short Story

Eine schöne Melodie in A-Dur mit Taktwechseln bei den Übergängen und einer harmonischen Rückung, nach welcher das Stück in C-Dur fortgeführt wird.

Canción y Choro

Canción (Lied) ist die stimmungsvolle Einleitung zum Choro, einem lebhaften, rhythmischen Stück mit brasilianischen Elementen. Der C-Teil ist ein wenig knifflig. Es geht hoch bis in die fünfte Lage. Hier hilft es, wie bei allen schwierigen Stellen, erst einmal langsam zu spielen.

Mystery Dance

Das letzte Stück dieser Sammlung. Es ist ein Latin-Mix mit einem Hauptteil in a-moll und einem Zwischenteil in C-Dur. Form und Harmonik erinnern ein wenig an einen Tango.

Bu�erfly

Butterfly ist eine Sammlung von 15 neuen Fingerstyle-Solos für Gitarre. Stilistisch vielfältig (Folk, Jazz, Latin u.a.), ist ihnen gemeinsam, dass sie gut spielbar sind und die klanglichen Möglichkeiten der Gitarre ausnutzen, zum Beispiel durch den Einsatz perkussiver Elemente oder auch Flageoletts. Die Vielfalt zeigt sich ebenso in den unterschiedlichen Klang- und

Best.-Nr. FP 8173

ISBN 978-3-945190-19-7

ISMN 979-0-700307-75-2

www.acoustic-music.de

Ausdruckswelten der Stücke. Ob heiter oder nachdenklich, ruhig oder lebendig, cool oder ernsthaft: Jedes Stück entfaltet seinen eigenen Zauber und entführt so in eine eigene musikalische Welt.

Die Stücke sind mittelschwer, mal etwas leichter, mal etwas schwerer.

Stefan Oefner begann mit 8 Jahren mit dem Klavierunterricht und wechselte mit 12 Jahren zur Gitarre. Schon früh hat er neben den Werken für die klassische Gitarre auch die Musik von David Qualey, Werner Lämmerhirt, Leo Kottke und anderen Fingerstyle-Gitarristen spielen und lieben gelernt. Er studierte an der Musikhochschule Köln und am Leopold-Mozart-Konservatorium Augsburg Gitarre. Er gab zahlreiche Konzerte als Solist sowie als Mitglied verschiedener Ensembles. Mit dem Delos Trio Köln nahm er 2004 eine CD mit Sonaten von Isidro de Laporta als Ersteinspielung auf. Die CD wurde von der Kulturstiftung NRW gefördert.

Bei Fingerprint ist ebenfalls erschienen: „Der Gitarren-Surfer“, eine zweibändige Gitarrenschule für Kinder (FP8162 und FP8170).

Er lebt in Hürth und ist seit 1993 Lehrer an der Josef Metternich Musikschule Hürth.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.