Konstantin Vassiliev

Konstantin Vassiliev
Bekannte und neu entdeckte Stücke, leicht arrangiert Irish masterpieces easy arranged for guitar
Noten & Tabulatur
Die fünfe Ausgabe dieser beliebten Reihe widmet sich den Meistern der irischen Musik. Feurige, schwungvolle Jigs und Reels sowie lyrische irische Airs sind die wichtigsten Musikgenres der grünen Insel. Auch die Werke der meisten Nationalkomponisten weisen thematische und musikalische Nähe zur Volkskultur auf.
Alle Stücke sind für die Schüler mit etwa drei Jahren Unterrichtserfahrung leicht bearbeitet und für alle angehenden Gitarristen spielbar. Jeder Komposition geht ein Text voraus: Hier gibt es allerlei Wissenswertes über Musik, Infos zu den Komponisten, Übungstipps und noch vieles mehr.
Das Hef enthält sowohl eine traditionelle Notation mit ausreichenden Angaben zu Fingersätzen, als auch eine Tabulatur. Die beiliegende CD und ein Mini-Lexikon ergänzen das Hef
Und wenn ihr noch Fragen habt, auf YouTube gibt es einige Tutorials, die das Erlernen der hier vorgestellten Kompositionen erleichtern.
Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg!
Konstantin Vassiliev
Te ffh volume in this popular series, this book is dedicated to the masters of Irish music. Fiery jigs, lively reels, and lyrical airs are the most important musical forms originating on the green island, and these folk-based themes are also found in most of the works by Ireland’s most famous composers.
All the pieces have been arranged to be accessible for guitarists with about three years of playing experience. Each composition includes an intro text with useful information about the music, information about the composer, practice tips, and more.
Tis book includes standard notation with indications for fngering, as well as tablature. It is completed with an audio CD and a reference section.
If you still have questions, our YouTube channel ofers several tutorials that will facilitate learning the pieces.
I hope you enjoy this book!
Konstantin Vassiliev
„Te Minstrel Boy“ basiert auf der alten irischen Melodie „Te Moreen“. Tomas Moore (1779–1852) verfasst den Text vermutlich zum Gedenken an die Opfer der Irischen Rebellion von 1798. Das Lied gewinnt große Popularität nach dem 1. Weltkrieg und zählt heute noch zu den bekanntesten irischen Kompositionen.
“ Te Minstrel Boy” is based on the melody of the Irish traditional “ Te Moreen.” Tomas Moore (1779-1852) wrote the lyrics, presumably to commemorate the victims of the Irish rebellion of 1798. Te song became popular afer World War 1, and continues to be one of the most famous Irish compositions.
1829 in Irland geboren, siedelt Patrick Sarsfeld Gilmore mit 19 Jahren nach Amerika über, wo er als Militärkapellmeister verschiedene Blaskapellen leitet. Zu einem gefragten Musiker des Landes geworden, beaufragt ihn nach Ende des Bürgerkriegs Präsident Lincoln sogar mit der Organisation der Friedensfeiern in New Orleans.
Gilmore komponiert zahlreiche Lieder, darunter auch sein berühmtestes „When Johnny Comes Marching Home“.
„Freedom On Te Old Plantation“, 1861 zu Beginn des amerikanischen Bürgerkrieges geschrieben, trägt einen feierlichen Charakter.
Der erste Takt wird in der gemischten Lage I/II gespielt. Bei der folgenden Vorübung ist auf den Fingersatz genau zu achten:
Born in Ireland in 1829, Patrick Sarsfeld Gilmore emigrates to America at the age of 19. As a military band leader, he directed several brass bands. Ultimately becoming an in-demand musician in his new country, he was hired by president Lincoln to organize celebrations of peace in New Orleans following the end of the Civil War.
Gilmore composed many songs, among them his famous “When Johnny Comes Marching Home.”
Written in 1861, around the beginning of the American Civil War, “Freedom On the Old Plantation” has a celebratory character.
Te frst measure is played in the frst and second position. Pay close attention to the fngering in the following exercise:
Impressum:
Titelbild: iStockphoto / FedevPhoto
Abb. Seite 11
John William Waterhouse: Narcissus
Abb. Seite 15
Unbekannt: Owen Roe O'Neill
Abb. Seite 27
Unbekannt: Portrait of Frederic Weatherly
Abb. Seite 31
Anonym: Chauncey Olcott
Abb. Seite 37
Bruno Liljefors: Fällande vildgäss
Abb. Seite 44
Michael William Balfe, Atelier Nadar
Abb. Seite 55
G. F. Joseph: Sir John Stevenson
Abb. Seite 59
August Prinzhofer: Michael William Balfe
Abb. Seite 61
Carl Mayer: John Field
Weitere Abbildungen:
Wikimedia Commons, PD-old, Seite 6, 17, 33, 39, 41, 57, 64, Pixabay, Seite 7, 13, 17,19, 22, 23, 45
Gestaltung: Manfred Pollert
Notensatz: Konstantin Vassiliev
Lektorat: Monika Kotte
Englische Übersetzung: Teja Gerken
Produktion: Peter Finger © 2019 by Acoustic Music GmbH & Co. KG, Osnabrück
Das Notenbild ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht ohne Genehmigung des Verlages vervielfältigt werden. Music engraving copyright protected.
Best.-Nr. FP 8186
ISBN: 978-3-945190-32-6
ISMN: 979-0-700307-88-2
FingerPrint / Acoustic Music GmbH & Co. KG
Arndtstraße 20 · 49080 Osnabrück
Tel.: +49(0)541-71 00 20 · Fax +49(0)541-70 86 67
E-Mail: order@acoustic-music.de www.acoustic-music.de www.fngerprint-verlag.de
Konstantin Vassiliev wurde in Sibirien (Russland) geboren. Er studierte an den Hochschulen für Musik in Novosibirsk und in Münster/Westfalen. Neben seinen Konzerten und der pädagogischen Tätigkeit beschäfigt er sich mit der Literaturerweiterung für Gitarristen aller Altersstufen. Seine zahlreichen Kompositionen und Bearbeitungen werden sowohl in Europa als auch in Japan, Kanada und den USA publiziert. Zudem ist er Preisträger mehrerer internationaler Kompositionswettbewerbe.
Seine Musik erklingt experimentell und innovativ, ist aber auch von Traditionen, vor allem der klassischen russischen Schule, geprägt. Sein Musikstil zeichnet sich aus durch Vielfältigkeit: von romantischer Melancholie über impressionistische Fantasterei und Mystik bis zur zeitgemäßen Expressivität.
Konstantin Vassiliev was born in Siberia (Russia). He studied at the Academies of Music in Novosibirsk and in Muenster/Westphalia. Apart from giving concerts and teaching guitar Vassiliev has concerned himself with adding to the literature available for guitar players of all ages. His numerous compositions and arrangements have been published in Europe, as well as in Japan, Canada and the USA. In addition he won several awards at various international composition contests.
His music sounds experimental and innovative, but it is also stamped by tradition, above all that of the classical Russian school. His musical style distinguishes itself by its diversity: from romantic melancholy through impressionistic fantasies and mysticism, right up to contemporary expressiveness.
a tempo zum vorherigen Tempo zurückkehren return to previous tempo
adagio langsam, getragen slow, stately
agitato aufgeregt agitated
allegretto ein wenig lebhaf a little lively, moderately fast allegro lebhaf, heiter lively, cheerful
andante gehend, schreitend at a walking pace
andantino ein wenig schneller als andante slightly faster than andante
cantabile gesangvoll, sangbar sonorous, singable
con moto bewegt, mit Bewegung with movement
cresc. (crescendo) lauter werdend growing louder
D.C. al Fine vom Anfang bis zum Schlusszeichen (Fine) wiederholen fom the beginning to the end
dim. (diminuendo) leiser werdend diminishing espressivo ausdrucksvoll expressively fne Schluss end
grazioso graziös, anmutig graceful
Jig ein lebhafer irischer Volkstanz, meist im 6/8-Takt a lively Irish folk dance mostly in 6/8 time
Lamento Klagelied lament
Meister der irischen Musik für Gitarre
Den Meistern der irischen Musik ist diese Werksammlung gewidmet. Feurige, schwungvolle Jigs und Reels sowie lyrische irische Airs sind die wichtigsten Musikgenres der grünen Insel. Auch die Werke der meisten Nationalkomponisten weisen thematische und musikalische Nähe zur Volkskultur auf. Alle Stücke sind für die Schüler mit etwa drei Jahren Unterrichtserfahrung leicht bearbeitet und für alle angehenden Gitarristen spielbar.
• Noten und Tabulaturen
• Begleit-CD
• Mini-Lexikon
Irish masterpieces easy arranged for guitar
Tis book is dedicated to the masters of Irish music. Fiery jigs, lively reels, and lyrical airs are the most important musical forms originating on the green island, and these folk-based themes are also found in most of the works by Ireland’s most famous composers. All the pieces have been arranged to be accessible for guitarists with about three years of playing experience.
• Notation and Tabs
• Accompanying CD
• Reference Section
Best.-Nr. FP 8186
ISBN 978-3-945190-32-6
ISMN 979-0-700307-88-2
Konstantin Vassiliev: Classical Highlights für Gitarre
Bekannte Meisterwerke leicht arrangiert
Buch + CD, 36 S., nur Noten
Best.-Nr. FP 8154
Konstantin Vassiliev: Meister der französischen Musik 24 Stücke für die Mittelstufe
Buch + CD, 80 S., Noten und Tabs
Best.-Nr. FP 8169
Konstantin Vassiliev: La Guitarra. Música española
Leichte bis mittelschwere Stücke zwischen Flamenco und Klassik
Buch, 48 S., nur Noten Best.-Nr FP 8158
Konstantin Vassiliev: Italienische
Meister der Gitarre
Bekannte und neu entdeckte Stücke, leicht arrangiert
Buch + CD, 72 S., Noten und Tabs
Best.-Nr. FP 8178
Konstantin Vassiliev: Meister der spanischen Musik
Bekannte und neu entdeckte Stücke, leicht arrangiert für Gitarre
Buch + CD, 72 S., Noten und Tabs
Best.-Nr. FP 8165
Konstantin Vassiliev: Meister der russischen Musik für Gitarre
30 Stücke, leicht arrangiert für die Mittelstufe
Buch + CD, 88 S., Noten und Tabs
Best.-Nr. FP 8180
ISBN 978-3-945190-32-6
FingerPrint / Acoustic Music GmbH & Co. KG · Arndtstraße 20 49080 Osnabrück · Tel.: 0541-71 00 20 · Fax 0541-70 86 67
E-Mail: order@acoustic-music.de · www.acoustic-music.de www.fngerprint-verlag.de