







Gitarrenworkshops von
Impressum:
Cover Design: Hans Engels
Fotografien: Steffi Arndt
CD-Aufnahmen: Thomas König
Produktion: Peter Finger
© 2012 by Acoustic Music GmbH & Co KG
Best.-Nr FP 8141
ISBN 978-3-938679-85-2
ISMN 979-0-700307-41-7
FingerPrint / Acoustic Music GmbH & Co. KG
Jahnstraße 1a ‧ 49080 Osnabrück
Tel.: 0541-71 00 20 ‧Fax: 0541-70 86 67
E-mail: order@acoustic-music.de www.acoustic-music.de www.fingerprint-verlag.de
Dieses Buch widme ich meiner Familie, welche mir den nötigen Freiraum für diesesProjekt - jederzeit - zugestandenhat
Danke,dasseseuchgibt
Hi,
meinNameistMaikHerfurth,undichbinderInitiatorderWebseitegitarrenspieler com Vor einigen Jahren habe ich aus Spaß mal einen Titel auf der Gitarre erklärt, diesen auf Video aufgenommen und bei YouTube online gestellt Die Resonanz darauf war so groß, dass ich den Entschluss gefasst habe, Anfängern das Gitarrespielen näherzubringen Mittlerweile habe ich tausenden Menschen online Hilfestellungen gegeben und aus ihnen bessere Gitarristengemacht
Da ich gemerkt habe, dass ich viele Dinge ganz einfach und simpel erklären kann und dass dies viele Menschen gut finden, dachte ich mir, dass ich ein Anfänger-Buch für Gitarristen schreibensollte DiesesProjektistwahrgeworden,undduhältstnundenLohnmeinerArbeit indeinenHänden!
IchhabevorvielenJahrengenausoangefangenwiedu IchwollteGitarrespielenlernen,egal wie Eigentlich „nur mal so“ Aus diesem Hobby ist nun eine Leidenschaft geworden, welche michtäglichbegleitetundmichnichtmehrloslässt. IchbinderfestenÜberzeugung,dassdu mit diesem Buch einen guten Kauf gemacht hast Ich habe alles ganz leicht und ohne viel Fachchinesisch zusammengestellt In Kombination mit unserer Webseite, den vorhandenen Videos und Audiotracks bist du gut gerüstet, um bald Gitarre spielen zu können Mach dir keine Sorgen, wenn du mal nicht weiterweißt! Denk immer daran, dass du mit diesem Buch eine riesige Webseite mit an die Hand bekommst Du kannst jederzeit Fragen stellen, dich mitanderenaustauschenundnochvielmehr
Dieses Buch ist aus 13 einzelnen Stufen + einem großen Bonusbereich aufgebaut Ich habe alles, was du für den Anfang benötigst und was wichtig ist, mit aufgenommen! Unwichtige, bzw nicht relevante Themen habe ich weggelassen Du brauchst KEINE NOTEN zu lernen! AllesläuftüberdieGitarrentabulatur,eine„Notenschrift“fürGitarristen
Ich wünsche dir viel Freude mit deinem neuen Anfänger-Gitarrenbuch und hoffe sehr, dass dir dieses Buch gefallen wird Bei Fragen melde dich doch einfach bei mir oder schau auf unsererWebseitevorbei.
MaikHerfurth August2012,Rostock
Bevor du mit dem Gitarrelernen anfangen kannst, habe ich dir die am häufigsten gestellten Anfängerfragen zusammengestellt.
In Stufe zwei legen wir ganz langsam los. Du lernst erst einmal die Bestandteile der Gitarre kennen, was ein Plektrum ist und noch viele wichtige, grundlegende Dinge.
Audiotracks! Überall,wodiesesZeichensteht,findestdudendazugehörigen Audiotrack auf der beigefügten CD Einfach in deinen CD-Player werfen und danachspielen Supereasy!
Die essenzielle Shopping-Liste hilft dir bei deinem ersten Einkauf im Musikgeschäft weiter. Nutze diese, damit der Einkauf zu keinem Desaster wird.
Jetzt geht es los! In Stufe vier lernst du, wie man ein Akkord-Diagramm richtig lesen sollte. Außerdem befassen wir uns mit der Tabulatur und dem Stimmen deiner Gitarre. (Sehr wichtig!)
In Stufe fünf lernst du deine ersten wichtigen Akkorde und das erste Schlagmuster.
Weiter geht es mit Stufe sechs. Du lernst deine ersten Moll-Akkorde kennen und wirst den Unterschied zu den bereits gelernten Akkorden herausfinden. Ein zweites Schlagmuster ergänzt das Ganze dann für dich.
ST06-01
Den Takt mit dem Fuß tippen
In Stufe sieben geht es wirklich zur Sache. Du lernst diverse Rhythmusübungen kennen und außerdem folgen weitere wichtige Akkorde, die dein Gitarrenspiel voranbringen werden. ST07-01
ST07-05
G-Chord, Variante zwei
Fingertraining
Songliste für die gelernten Akkorde
ST07-09 • Rhythmusübungen R.Ü.B.E. - III 75
Merke! Beachte bitte, dass du bei diesem Akkord ...
Infobox! Überall,woduunsereInfoboxfindest, solltestdubesondersaufpassen! Merkedir,wasin derInfoboxsteht,bzw welcheTippsund Anmerkungenichdirgebe
Inhalt ...
In Stufe acht folgen neue Akkorde. Damit erweiterst du dein Können um weitere wichtige Bestandteile.
ST08-01 • B7-Chord 77
ST08-02 • C7-Chord 78
ST08-03 • G7-Chord 79
ST08-04 • Übungsplan Akkord-Wechsel 80
ST08-05 • Songliste für die gelernten Akkorde 81
Neue Akkorde und ein weiteres Schlagmuster komplettieren die Stufe neun. Diese Akkorde bezeichnet man auch als offene Akkorde. Mehr dazu ab Seite 82.
ST09-01 • A7-Chord 83
ST09-02 • D7-Chord 84
ST09-03 • E7-Chord 85
ST09-04 • Übungsplan Akkord-Wechsel + Neues Schlagmuster 86
ST09-05 • Songliste für die gelernten Akkorde 87
ST09-06 • Akkorde wechseln üben, weitere Möglichkeiten 88 Stufe 10 90
Jetzt wird es kniffelig. Barréeakkorde stellen dich vor eine neue Herausforderung. „Packen wir es an!“
ST10-01 • Barréeakkorde 91
ST10-02 • F-Barrée 92
ST10-03 • F-Barrée, Variante 2 93
ST10-04 • F-Barrée, Variante 3 94
ST10-05 • Übungsplan Akkord-Wechsel 95
ST10-06 • Songliste für die gelernten Akkorde 96
Stufe 11
Jetzt rocken wir das Haus! Powerchords stehen auf dem Plan. Nach diesem Kapitel weißt du, wofür man diese einsetzt und welche richtig rocken! Außerdem schneiden wir kurz die SUS-Akkorde an.
ST11-01
Powerchords
& B5
& F5
& G3
ST11-06 • Songliste für die gelernten Akkorde
• SUS-Chords (Exkurs)
Stufe 12
Wir beschäftigen uns mit der Pentatonik-Skala sowie weiteren Akkorden. Du lernst zudem weitere wichtige Zeichen für die Tabulatur. Eine Songliste ist natürlich auch wieder dabei.
ST12-01 • Slash-Chords
D/F#-Chord
ST12-03 • G/B#-Chord
ST12-04 • C/G#-Chord, Variante 1
ST12-05 • C/G#-Chord, Variante 2
ST12-07 • Pentatonik-Skala
ST12-08 • Pentatonik-Skala, Übungen
ST12-08 • Sonderzeichentabelle
Im letzten Kapitel lernst du, wie man einen Kapodaster nutzt, wie du Saiten auf deiner Gitarre richtig wechseln solltest und noch viel mehr.
ST13-01
ST13-02
Einen Kapodaster benutzen
Deine Gitarre justieren/einstellen
ST13-03 • Saitenwechsel auf der E-Gitarre, Akustik- und
Töne auf der Gitarre
Der Bonusbereich ist mit weiteren tollen Dingen vollgepackt. Ein Gitarrenquiz um deine Fähigkeiten abzufragen sowie ein großes Gitarrenlexikon komplettieren diesen Kurs.
BO01-07
DieserKursstartetvonAnfanganunderklärtdirallesinganzleichtenund einfachenSchritten Ichhabeversucht,allesverständlichfürdich darzustellen DasSinnvollsteistjedoch,dassdudiesesBuchbegleitendzuunserer
Webseitenutzt JederzeitkannstdudortmitunsinKontakttretenundkannst FragenstellenoderdichmitanderenUsernaustauschen
SosolltestdudiesesBuchnutzen: DiesesBuchbeschäftigtsichvorallemmit GrundlagenundleichtfortgeschrittenenDingen,welchedasGitarrespielenbeinhaltet NatürlichkannstduDingeweglassenundeinzelneKapitelüberspringen Ichempfehle dirjedoch,diesenKursmitallseinenFacettenkennenzulernen Esgibtgarantiertnoch Sachen,diedunichtweißt
Songs Dulernstnichtdirekt,Songszuspielen Vielmehrsollstduselbstmitunseren Übungenmerkenundvorallemherausfinden,welcheSongsdudirselbstbeibringen kannst MitdenzahlreichenSchlagmustern,welchenochfolgen,istdiesganzeinfach EsgibthunderteeinfacheSongsfürdieGitarre MeistsindallemitwenigenAkkorden zuspielenundzuerlernen
Musiktheorie EsgibtindiesemBuchimmermalwiedereinwenigMusiktheorie Alles inallemhabeichaber,soweitichkonnte,daraufverzichtet IchhabedenFokusganz klaraufAkkordeundleichteSpieltechnikengelegt Musiktheorieistzwarwichtig,für diemeistenAnfängeraberuninteressant Daherwunderedichnicht,wennichabund annichtauftheoretischeDingedetailgetreuundausführlicheingehe
Index-NummernparallelzurWebseitenutzen! Im InhaltsverzeichnisfindestduvorjederLektioneine Index-Nummer Diesekannstduganzleichtim SuchfeldaufunsererWebseiteeingeben Schon landestdubeidergewünschtenStufe Dufindestzu jederStufeimInternetweitereausführlicheDinge Schaueinfachmalvorbei,undüberzeugedichselbst davon
Akkord-Diagramm lesen & verstehen lernen
EssiehtschwererausalsesinWirklichkeitist! Wiedubereitsweißt,musstdufürdas
GitarrespielenkeineNotenlesenkönnen! Okay,wenndueskannst,dannistdasklasse Voraussetzungistesabernicht. DawirohneNotenauskommen,müssenwirunsnunauf eineandereWeisehelfen,umNotenfürdieGitarredarstellenzukönnen
4 3 2 1
DieseSaitewird nicht angeschlagen.
Steg
Bünde
DickeE-Saite
XO
JedeZahlstehtfüreinen gegriffenenTon! DieZahlenstehen fürdiejeweiligeSaiteimBund Der Daumenhatfürdichvorerstkeine weitereBedeutung Merkedir einfach,dassduimmervierFinger fürdasGitarrenspielbenötigst 1 Zeigefinger,2 Mittelfinger, 3 Ringfingerund4 kleinerFinger
Akkord-Name
OffeneSaiten,werden angeschlagen,abernicht gegriffen!
12 3
HaltedieseSaitenmitder Spielhand DieNummern zeigendir,mitwelchem Fingerdugreifenmusst
Saiten
Dünnee-Saite
Merke! Bitte präge dir das Schema des Akkorddiagramms gut ein! Du wirst es immer wieder benötigen.
DiezweiteVariantedesE-moll-Chords InvielenMusikschulenlernstdudenE-moll eventuellandersalsdenzuvorgezeigten Dasistkeineswegsfalsch! Ichhabedirdaherzwei weitereVariantennotiert Suchdireinfachdieaus,welcheambestenzudirpassen
Variante2 DukannstdiesenAkkordauchnochanders greifen IndieserVariantemitdemkleinenFingersowie demRingfinger DerAkkordklingtnatürlichgenausowiein unseremerstenBeispiel
Muss ich alle drei Varianten können? Jein ... Suche für den Anfang die für dich beste Variante aus! Die anderen beiden Varianten kannst du aber natürlich als Ergänzung dazu lernen. Mehr Wissen macht einen ja nicht dümmer, oder? :)
Also, wenn du magst, dann lerne gleich alle drei Varianten. Versuche doch mal den Wechsel innerhalb der Varianten.
Variante3 UndnocheineweitereVariantedesE-moll-Chords
Variante3desE-moll-Chords IndieserVariantegreifst dudenE-mollganzeinfachmitdeinemZeigefingerund deinemMittelfinger
IchpersönlichfindedieseVariantenichtoptimal,dader WegvomDaumenumdasGriffbrettbiszumZeige- und Mittelfingerzulangist DashatmeinerMeinungnachzur Folge,dassdudieHandzusehrstreckenmusst.
Dasseheabernurichso WenndumitdieserVarianteam bestenklarkommst,dannistdasnatürlichinOrdnung.
Duhastesfastgeschafft! EinpaarSchrittenoch,unddeineGitarrehatneueSaiten! Ichweiß, dassderSaitenwechselgeradeamAnfangrechtschwerist Wenndunichtweiterweißt,dann nutzeunserForum Wirhelfendirgern IrgendwannwirstdudieSaitenimSchlafwechseln können Genauso,wiedunichtmehraufdieAkkordeschauenbrauchst,welchedumituns gelernthast! :)
Schritt5 DannlegstdudieSaitenüberdenHalsder Gitarre,bisdieseschließlichamStegauflaufen
Schritt6 LegedieSaitennunüberdenStegindie jeweiligeNut (EinkerbungimSteg). FädeldieSaitedurch dasLochdesjeweiligenStimmwirbels UmdieSaiten nachherrichtigfixierenzukönnenundnichtzu überspannen,empfiehltsichnun,dieSaiteetwa8-10cm wiederzurückzuschieben! Wenndudiesnichtmachst, dannhältspäterdieSaitenichtaufdemStimmwirbel!
Schritt7 ZuguterLetztspannstdudieSaitenindie Stimmwirbelein ACHTUNG! DieSaitenmüssenimmer wegvomKopfderGitarreaufgedrehtwerden! Hastdu linksundrechtsStimmwirbel,dannmüssenSaiten,die nachlinksverlaufen,nachlinksherumaufgedreht werden SaitenfürdierechteSeitedesKopfesmüssen demnachnachrechtsaufgedrehtwerden!
Merke! Saiten werden niemals nach innen aufgedreht! Wenn du dir unsicher bist, was das Saitenwechseln angeht, dann schau dir unser Video dazu auf der Homepage an. Es werden bei den ersten Versuchen garantiert auch mal Saiten reißen, daher empfehle ich dir, immer Ersatzsaiten im Haus zu haben!
SSaiten EsgibtmindestenssechsSaitenbeiGitarrenundbeiBässenvier Esgibtaberauch GitarrenmitzwölfSaiten WaseineSaiteist,braucheichwohlnichtnähererläutern
Saitenziehen SaitenziehenwirdauchBendinggenannt DieSaitenwerdennachuntenoder nachobengezogen
Sattel DerSattelistdaskleineStückPlastik,welchesobenamHalsderGitarresitzt Darüber laufendieSaitenaufundwerdenindiesogenannte„Nut“eingelegt
Schallloch SchalllochheißtdasLoch,welchesmanbeiakustischenGitarrenfindet Esgibt denTon,welchernachAnschlagenderSaitenentsteht,wiederaus SozusagenwirdderTon durchdasLochverstärkt
Schlagbrett SchlagbrettnenntmandieEinfassung,diedenKorpusderGitarrevorSchlägen schützt Meististsieschwarzoderweiß AußerdemhältdasSchlagbrettdieverschiedenen Bauteilezusammen.
Set EinSetisteinebestimmteAuswahlanMusiktiteln,welcheineinemKonzertgespielt werdensollen EinSetbestehtalsoausmehrerenTitelnundnichtnureinem
SingleCoil VergleicheauchdenBegriffHumbucker ImDeutschenmeintSingleCoileinfach denTonabnehmer DiesernimmtdieSchwingungenderSaitenaufundgibtsieanden Verstärker,alsodasAusgabegerät,wiederaus
Slide SlidemeintdasGleitenderFingerüberdieSaiten,bzw ineinenanderenBundaufdem Gitarrenhals
„Endlich ein Buch, welches die Sprache eines Anfängers spricht!“
„DAS ultimative Buch für Anfänger!“
• Kein Fachchinesisch!
• Großer Bonusbereich!
• Über 50 Audiotracks auf CD!
• Einkaufshilfe für Erstgitarristen!
• und, und, und ...
In diesem Buch findest du alle Grundlagen, um das Gitarrespielen zu lernen. Es ist für Akustik- und E-Gitarre geeignet und bietet eine ausgewogene Vielfalt an Informationen, welche für den Anfang wichtig sind, um das Instrument Gitarre lieben und schätzen zu lernen.
Du lernst unter anderem:
• die Bestandteile der Gitarre kennen
• wie du Akkord-Diagramme lesen kannst
• deine Gitarre richtig zu stimmen
• einfache Schlagtechniken & Rhythmen
• was eine Pentatonik ist
• wie du Saiten auf der Gitarre wechseln kannst
• wichtige Akkorde und wie sie zu greifen sind
... und noch viel, viel mehr.
Hi, mein Name ist Maik Herfurth, und ich bin Initiator der Webseite gitarrenspieler.com.
Lass deine Klampfe nicht länger in der Ecke verstauben! Fangen wir an!
Mit diesem Buch und unserer Webseite lernst du ganz einfach Gitarre zu spielen.
Best.-Nr. FP 8141
ISBN 978-3-938679-85-2
ISMN 979-0-700307-41-7
www.acoustic-music.de www.fingerprint-verlag.de
FingerPrint / Acoustic Music GmbH & Co. KG
Jahnstraße 1a 49080 Osnabrück
Tel.: 0541 - 71 00 20
Fax: 0541 - 70 86 67
E-Mail: order@acoustic-music.de