Inhalt
Inhalt
Titelbild: James Taylor Foto: Thomas Brill
Classic Song: The Water Is Wide
Rubriken 3 Intro 4 Inhaltsverzeichnis 19 DVD
Abo Impressum Inserentenverzeichnis
fOTO: PR
49 Service
James Taylor
Guitar Hero: Andy Summers
50 Vorschau Kommende Workshop-Highlights
Workshops 6 Hot Lick
Mississippi Blues à la Willie Brown Von Peter Finger
fOTO: PR
Seventies Folk-Rock-Lick Von Andreas Schulz
7 Fingerstyle Advanced
Rhythmusgitarre kreativ: Andy Summers
10 Guitar Hero
Uli Hoffmeier ist seit fast 20 Jahren Gitarrist des Palastorchesters mit seinem Sänger Max Raabe und Spezialist für frühe Jazz-, Rhythmus- und Plektrumgitarre. Er stellt einen der meistgespielten Standards im Jazz vor: ‚Rhythm Changes’. Grundlage sind Three-Note-Voicings und die typische Four-to-the-bar-Begleitung à la Freddie Green. Eine hervorragende Möglichkeit, euer Rhythmusspiel in Richtung Traditional-Jazz zu erweitern.
14 Strumming Basics Grunge-Rock-Strumming Von Markus Wienstroer
18 Open Stage
The Water Is Wide – à la James Taylor Von Andreas Schulz
Double Stops – Teil 3 Von Peter Autschbach
30 Blues
Play like Duke Robillard Von Dave Goodman
4
Acoustic P L A Y ER 1 - 1 6
Foto: PR
23 Fingerstyle Modern
27 Acoustic Rock
Andy Summers wurde in den 80er Jahren bekannt als Gitarrist der Band The Police. Mit seinem interessanten Spiel jenseits von Blues- und Rock-Klischees prägte er den Sound der Band mit und wurde selbst zum stilbildenden Gitarristen als Spezialist für kreative Begleitarbeit. Summers ist beeinflusst von Jazz, klassischer Musik, New Age, Blues und Rock und hat seine ganz eigene Stimme gefunden. Wir übertragen Elemente seines Spiels auf die Akustikgitarre.
Gast-Workshop: Jazz-Rhythmusgitarre
Andy Summers Von Andreas Schulz
Harmonisierung Von Markus Segschneider
Mit ‚The Water Is Wide’ schauen wir uns einen beliebten Klassiker genauer an. Fingerstyle-Spezialist Ian Melrose zeigt eine gut spielbare Solo-Fassung, die mit ein wenig Übung schon bald euer Repertoire bereichern wird. Auch in der Rubrik Open Stage widmen wir uns diesem Lied. Eine wunderschöne Version dieses Traditionals stammt von James Taylor; er begleitet sich dabei selbst an der Gitarre und benutzt seinen individuellen Stil mit angereicherten Akkorden, harmonisch interessanten Durchgängen und flexiblem Anschlag.
Jazz traditionell: Uli Hoffmeier
Jamtracks Download der Jam-Playalongs Zu vielen Workshops des ACOUSTIC PLAYER stehen auf www.acoustic-player.de/ downloads Jamtracks als MP3s und andere Bonus-Materialien zum Download bereit. Die Downloads zur Ausgabe 1-2016 sind als gepackte ZIP-Datei zusammengefasst; für den Download zu dieser Ausgabe gelten der Benutzername AP1-16 und das Passwort 5yearsAP.