Ausgabe 68 (Oktober 2014)

Page 24

24 _ NEULICH

P MAGAZIN

upéro Neuigkeit: Skybar. Panoramabar. Penthousebar. Whatever-fürne-Bezeichnung-Bar. Der Blick ist einfach der Hammer! Auf dem Dach des immer noch papagei-farbenen, ehemaligen NoldStudentenhochhauses hat der neue Hauseigentümer Wingyin Chan Anfang September „Darmstadts neue Bar mit Blick“ – und Rundherum-Terrasse – eröffnet. Tagsüber fungiert das edelzurückhaltend eingerichtete „upéro“ als Café, mittags (unter der Woche) wird es zum Businesslunch-Treffpunkt, abends zur Cocktailbar (mit ausgewähltem Wein- und Bier-Angebot und einer beeindruckenden Gin-, Wodka-, Rum-, Tequila/Mezcal- und Whiskey-Karte). Und es ist ein Restaurant mit kleiner, aber feiner Karte: Vorspeisen wie Frankfurter Kräutersuppe oder Vitello Tonnato, Hauptspeisen wie Garnelen in Kokos-Curry-Sud oder Rinderfilet im Speckmantel und Desserts wie Erdbeer-Chutney mit Balsamico-Eis. Öffnungszeiten: Mo bis Fr 11.30 bis 14 Uhr und ab 17.30 Uhr, Sa ab 17.30 Uhr, So Ruhetag (Ausnahme: am ersten Sonntag im Monat Brunch von 10 bis 14 Uhr). Das „upéro“ im 11. Stock des „Up Darmstadt“-Hochhauses kann für private und geschäftliche Feste und Veranstaltungen angemietet werden. Ort: Eschollbrücker Straße 2, kurz vor Bessungen | www.upero.de

Veelgood Neuigkeit: „Elfenfutter – schmeckt wie bei Mutter“ lautet das Motto der allem Anschein nach sehr lebensfrohen „Veelgood“Betreiberin Olivera Miloradovic. Das neue Stehcafé im knall­­bunten 50s-Diner-Style bietet Jourgebäck, Süßes wie Cupcakes und Donuts, Fastfoodiges wie Bulgur-Seitan-Wrap, veganen Döner und Hot Dogs auf Bio-Weizenfleischbasis – alles vegan, vieles laktose- und glutenfrei. Außerdem gibt es nachhaltige Sonderaktionen wie „Bringe Deine Tasse und sei klasse!“: Wer sich den Kaffee, Tee oder Kakao in eigens mitgebrachte Behälter füllen lässt, bekommt einen „Umweltbonus“ von 20 Cents. Hier trifft Feen­staub auf trendige Vegan-Kultur. Mo bis Sa von 8 bis 20 Uhr. Ort: Mühlstraße 76 (hinter dem Ludwig-Georgs-Gymnasium), am Rand der Innenstadt | www.veelgood.de

Vrau Dötsch Neuigkeit: Ein knappes Jahr nach Ladeneröffnung schließt Betreiberin Anja Dötsch zum 25.10.2014 ihr Vegan-Fachgeschäft mit integrierter Kaffee- und Lesbar. Hauptgrund seien die stark rückläufigen Umsätze seit Mai dieses Jahres. Mitte September hat der Abverkauf begonnen, im Umlauf befindliche Gutscheine können noch bis Ladenschließung eingelöst werden. Ein Interview mit Anja Dötsch zu den Themen „Slow Shopping, vegane Ernährung und zum Konzept ihres Ladens“ findet Ihr online unter www.p-stadtkultur.de/rubriken/so-isst-darmstadt. Ort: Pallaswiesenstraße 34, Johannesviertel www.facebook.com/vrau.doetsch Recherche + Texte: Cem Tevetoǧlu + Tamara Schempp + Pascal Rohr | Fotos: Meike Schneider + Jan Ehlers + Veranstalter + Einzelhändler + Gastronomen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.