MeerBlick 2021

Page 1

“Etwas Neues wagen. Das bedeutet Abenteuer.“

Ausgabe 17 · 2021

Zeitschrift des Deutschen Meeresmuseums Stralsund

deutsches-meeresmuseum.de

Neues aus dem Museum S. 2 –8

– Abenteurer, Naomi Uemura

Keep Going Forward Hintergrundinformationen über die Museumsstandorte und Besuchertipps 70. Museumsgeburtstag S. 9 –11

Impressionen aus der Vergangenheit und ein Blick in die Zukunft Wissenschaftsstandort S. 12–15

Im Jahr 2021 feiert das Deutsche Meeresmuseum seinen 70. Geburtstag und andere Jubiläen. Voller Hoffnung auf mehr Normalität hat das Museumsteam die Ausstellungen und Aquarien in den Zeiten des Lockdowns herausgeputzt. Das schönste Geschenk zum 70. Geburtstag des Deutschen Meeresmuseums sind die Besucher. Nach über einem Jahr im Pandemie-Modus Kindermeer S. 22 – 23 sind sie selten geworden, abgezählt, in Zeitfenster gepresst sowie mit Abstandsund Hygieneregeln konfrontiert. Die Zeit war und ist für die Gäste wie Eine bunte „Museums-Geburts- für das Museumspersonal eine große Herausfordetagsfeier“ zum Mitmachen für rung. Trotzdem gibt es die jüngsten Leser Grund zum Feiern und viel Neues im Museum zu entdecken: von der Hier online buchen: glänzenden Rolltreppe über frisch gestrichene Wände bis hin zur neuen Fotoausstellung im OZEANEUM. Die Ausstellungen im NAUTINEUM und im NATUREUM erhalten ebenfalls neue Highlights. Insbesondere der Standort NATUREUM mit dem Leuchtturm Darßer Ort hat allen Grund für dieÜberblick über Forschungsthemen und Lösungsansätze für Meeresnaturschutz

se Bereicherung – er feiert ebenfalls Geburtstag. Seit 30 Jahren lädt das kleine Na-

Kutsche. Das MEERESMUSEUM hat seine Türen Anfang November 2020 für längere Zeit geschlossen und wird nun

Zeitfenstertickets

Anzeige

turkundemuseum in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ein. Normalerweise kommen über 100 000 Gäste und das zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per

umfassend saniert. Die Ausstellungen und Aquarien sind leer, die Exponate verstaut oder für Sonderausstellungen entliehen. In unmittelbarer Nähe des bisherigen Einganges be-

findet sich nun der Infopunkt MEERESMUSEUM und veranschaulicht als kleine, liebevoll gestaltete Ausstellung das Großprojekt Museumsmodernisierung. Hinter den Kulissen sind außerdem der Neubau eines Wissenschaftszentrums, die digitale Transformation des Museums und ein Führungswechsel in Vorbereitung. Der langjährige Direktor und Walforscher Dr. Harald Benke geht planmäßig in den Ruhestand. Viele Angebote des Deutschen Meeresmuseums, wie die beliebten Schaufütterungen und Veranstaltungen, müssen vorerst den Corona-Richtlinien weichen. Dafür gibt es digitale Alternativen, wie ein Wale-Quiz und Rallyes für Kinder sowie Pod- und Vodcasts für die ganze Familie, die jederzeit online und notfalls zu Hause abrufbar sind.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.