Oscars Handball-Report Am 9. Juni verkündete die größte Handballspielgemeinschaft im Landkreis, bestehend aus dem Ernestiner SV Gotha und der SG Blau-Weiß Goldbach/Hochheim, via Facebook: „Schweren Herzens und mit Wehmut haben der Vorstand und die zwei Trägervereine der HSG Go Go Hornets entschieden, ihre Meldung für die Mitteldeutsche Oberliga-Saison 2015/ 2016 zurückzuziehen.“ Dies sei an jenem Tag dem verantwortlichen Verband mitgeteilt worden. Somit spielt die HSG in der kommenden Saison nicht mehr in der vierthöchsten Spielklasse, sondern eine Liga darunter: in der Thüringenliga. Als Gründe gab die HSG finanzielle Probleme an. „Das stimmt so nicht“, heißt es aus den eigenen Reihen, vom sportlichen Leiter der Spielgemeinschaft, Marc Walter. Er dementiert die Gerüchte, dass die Rückmeldung mit der ausgelaufenen Förderung der Regionalstiftung der Kreissparkasse Gotha zusammenhängt. „Nein, das hat damit nichts zu tun. Es war ja bekannt, dass die Förderung ausläuft. Wir sind da ja seit längerem dran, dieses Loch zu stopfen.“ Die HSG erhielt über drei Jahre insgesamt 60.000 Euro von der
13
Hornissenabsturz H andball : rückzug aus 4 . liga Stiftung. Geld, das jetzt fehlt. Marc Walter weiter: „Trotzdem, der Etat für das neue Jahr stand. Wir haben ein festes Budget zur Verfügung.“ Das Problem sei – und da sind sich Marc Walter und Siegfried Juhnke vom Goldbacher Trägerverein einig – eine zu kleine Anzahl von Spielern. „Fünf Tage vor Trainingsauftakt kamen fünf unserer Handballer und sagten, sie wollten für das Geld nicht mehr spielen. Das spiegelt ein bisschen die Einstellung wieder, die unsere Jugend hat. Es geht doch nur noch um die Mark“, findet Siegfried Juhnke, der noch bis 30. Juni 2015 die Abteilung Handball bei der SG Blau-Weiß Goldbach/Hochheim leitet. Nach 18 Jahren Engagement im Verein möchte er nun seine beiden Söhne Stefan und Sebastian unterstützen. „Beide bauen gerade ihre Häuser. Da will ich schon da sein, wenn etwas ist.“ Übrigens: Beide waren natürlich für die SG Blau-Weiß am (Hand-)Ball. Sebastian Juhnke lief später sogar als Kapitän der HSG Go Go Hornets auf. Vom damaligen Kapitän zurück zu de-
nen, die aktuell nicht mehr für die Hornets spielen wollen. Laut dem sportlichen Leiter, Marc Walter, sind es sogar sechs Spieler, deren Entscheidung er nicht versteht. „Ich ärgere mich da wirklich auch über den ein oder anderen“, so Walter. Er zählt die Spieler auf: Bence Stab, Martin Schneider, Tom Winner, Christian Lämmerhirt, Lukas Mechyr und Amend Alaj. Es sei in so kurzer Zeit definitiv nicht möglich, adäquaten Ersatz für diese Spieler zu finden. Daher habe die Spielgemeinschaft ihre Meldung für die Mitteldeutsche Oberliga zurückgezogen. „Nicht alle, das stimmt, aber einige Spieler kann ich wirklich verstehen. Viele von ihnen sind Lehrlinge oder Studenten – da kann es schon mal auf den Euro ankommen. Das habe ich dem Vorstand auch so gesagt“, meint dagegen Sebastian Hofmann, Rückraumspieler der HSG. Denn bisher hat ein wichtiges Detail gefehlt: „Bei dem Kader müssen wir auf 20 bis 25 Prozent der Bezahlung verzichten. Soll heißen, die Spieler wären wohl geblieben, wenn sie nicht weniger Geld bekommen würden. Also irgendwie hat es letztlich
doch mit Geld zu tun.“ Entwarnung gibt es im Fall Hofmann selbst: „Ich habe für ein weiteres Jahr zugesagt.“ Vertreter vom Gothaer Trägerverein, dem Ernestiner SV, möchten sich zum Thema nicht äußern. Laut Geschäftsführer Kay Krömer führe der Verein täglich interne Gespräche, wie es weiter geht. Obwohl das feststehen dürfte. Juhnke und Walter informieren unabhängig voneinander, dass die Spielgemeinschaft die Saison 2015/2016 als solche bestreitet. Die übrig gebliebenen Spieler rutschen in die zweite Mannschaft und von da wohl einige die dritte. Die Spielgemeinschaft sei trotz allem für den Spielbetrieb gemeldet. Unklar ist noch, ob der Trainer Andreas Schwabe den Hornissenschwarm – zwar eine Liga tiefer, vielleicht aber deswegen noch wilder – zusammenhält. Falls nein, wird wohl auch der Übungsleiter, der die Hornets in die Mitteldeutsche Oberliga geführt hat, Thomas Dietz, nicht zur Verfügung stehen. Dietz ist mittlerweile 2. Vorsitzender des noch jungen Vereins BallSportFreunde Gotha. Er meint dazu: „Prinzipiell ist es nicht nur ein Verlust für den Handball im Landkreis, sondern wirklich auch in Thüringen. Es ist traurig zu erfahren, dass das Projekt nach so kurzer Zeit gescheitert ist.“ Max Meß
Wir sagen Danke! A.V.T GmbH Ohrdruf
Abicht, Christa und Herbert – Gotha Ahorn-Apotheke Gotha Ambulanter Pflegedienst-Seniorenhilfe Kathrin Dölle – Gotha AOK Plus Thüringen Gotha Apollo Optik GmbH Gotha Augenoptik Henze Gotha Auto Michel Wechmar Autohaus Rainer Seyfarth Gotha Avery Dennison Materials GmbH Gotha AZURIT Seniorenzentrum Gotha
Backhaus Marion Gotha Bellmann Modische Fußgesundheit Gotha BGG Baugesellschaft Gotha mbH Gotha BKE Blumenkontor GmbH Hopfgarten Blumen & Design Heyn Gotha Blumen am Schlachthof Gotha Blumengeschäft Schindler Gotha Bornmann, Renate und Karl Brauerei Gotha GmbH – Gotha Bücherstube „Hannah Höch“ Gotha CDU Bundestagsabgeordneter Tankred Schipanski Ilmenau Cafe & Konditorei Lösche Gotha Christ, Petra – Gotha DIE LINKE Fraktion im Kreistag Gotha
Dreßler Christa und Dieter Gotha Druckmedienzentrum Gotha GmbH Gotha DÜN Fleisch- und Wurstwaren Handelsgesellschaft mbH Hüpstedt
Ebersbacher Kerzenfabrik GmbH
Produktionsstandort Gotha Ernst Klett Verlag GmbH Gotha Euronics XXL Mega Company GmbH & Co. KG Gotha
Kohlehandlung B. u. W. Eberhardt Gotha Kreisjugendring Gotha Kreissparkasse Gotha Kreisverkehrswacht Gotha e.V.
F & S Tank GmbH Esso Station Tabarz Familie Carsten Rusch Gotha Fanfarenzug Hochheim e.V. Fahrrad Eberhardt – Gotha Fleischerei & Partyservice Thomas Löwe, Gotha Fleischerei Luck Gotha FöBi Bildungszentrum Gotha Freizeitevent und Catering Heiko Weisheit Bad Langensalza Freiwillige Feuerwehr Friedrichswerth Freiwillige Feuerwehr Gotha – Stadtmitte Friseursalon Ballin Inh. Martina Schielke Gotha
Landgasthof u. Stauseegaststätte Zum Wan-
Gaststätte „Berggarten“ Gotha
Genzel, Irmtraud und Robert – Alterstädt Genzel, Michael – Alterstädt Getränkefachgroßhandel Hagen Keyßner Goldbach Gießmann Konrad und Edeltraud Gotha Goethe-Apotheke Gotha Goldschmiedemeisterin und Schmuckgestalterin Kerstin Damm Gotha Gothaer Allgemeine Versicherung AG Gotha Grundmann C+K Getränkemarkt Gotha
Hardel Hella Gotha
Heinrich, Roswitha und Gerhard Horn, Kerstin – Gotha Hotel Best Western „Der Lindenhof“ Gotha
Illhardt, Kathrin – Gotha Jacob, Christian und Stefani – Eschenbergen Kellner, Cordula und Rudolf – Molschleben
genheimer Tor Landratsamt Gotha Langenscheidt KG München Laue, Renate – Tambach-Dietharz Linden-Apotheke Gotha
Manthei, Veronika – Gotha
Mayer‘s Marken Schuhe GmbH Gotha Metzmacher, Gabriele und Herrmann mhplus Krankenkasse BKK Versicherung Gotha Müller Holding Gotha Multi Media-Store Andreas Dötsch Gotha Musikinstrumente Johannes Keilwerth Gotha
Nervenärztliche Gemeinschaftspraxis Fritzsche Gotha Neuland, Reinhard – Wangenheim
Orthopädie-Technik - Sanitätshaus Hörenz Gotha Oststadt-Apotheke Gotha Passerella Mode GmbH & Co. KG Gotha Patentanwalt Volker Späth Gotha Physiotherapie Enders Gotha Physiotherapie Inge Hildebrand Gotha
Quality Hotel am Tierpark Gotha Raiffeisenbank Gotha e.G.
Rechtsanwältin Sylvia Heyn Gotha Regelschule „Andreas Reyher“ Gotha Regionalstiftung der Kreissparkasse Gotha Reifen Schreiber Tüttleben Reinhard Munkelt GmbH Gotha
Reinigungsservice Cott Gotha Reisebüro Sonnenklar.tv Gotha Rennbahngaststätte „Boxberg“ Leina Restaurant Gemeinschaftshaus Gotha REWE Sabine Tanz OHG Gotha Riehm – Computer Ohrdruf Romantik-Restaurant Pagenhaus – Schloss Friedenstein Gotha
Sanitätshaus Roland Klein Gotha
Schauwerkstatt Mahlschatz Tabarz Schloß Apotheke Ohrdruf Schmidt, Monika und Wolfgang – Gotha Schütze, Christina – Gotha Sertuerner-Apotheke Gotha Son Agro GmbH Sonneborn SPD Landtagsabgeordneter Matthias Hey Gotha Stadtverwaltung Gotha Stadtverwaltung Ohrdruf Stadtwerke Gotha GmbH Gotha Steiner GmbH Spielwarenfabrik Georgenthal Stiftung Schloss Friedenstein Gotha Süd-Apotheke Gotha
Techno Blech GmbH Sättelstädt
terzo Zentrum Gotha Hörgeräte ISMA GmbH & Co. KG Gotha Thalia Buchhandlung Gotha Thüros Grillgeräte Georgenthal THW Technisches Hilfswerk Gotha
Uhrmachermeister und Juwelier Barkowsky Gotha VHS Bildungswerk Gotha
Vierzack Restaurant am Autohof Schwabhausen
Waldgaststätte „Scherershütte“ Ohrdruf Wechmarer Carnevalsverein e.V. Willing, Christine und Bernd – Gotha Wuth, Matthias – Wutha-Farnroda
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Standbetreuern unseres Verbandes, bei allen Helfern und den fleißigen Kuchenbäckern!