OSCARS IMMOBILIENSEITE
13
Viel Platz für neue Büros und Labore AB 2014 NEUE GEWERBLICHE MIETFLÄCHEN IM SPITZWEIDENWEG Neuen Raum für Geschäftsideen gibt es bald in Jena. Nachdem Investor Reinhold Schulz den südlichen Teil des ehemaligen „Möbel-Koch“Gebäudes bereits saniert hat und erfolgreich vermarktet, folgt der nächste Schritt: Ab 2014 bietet Schulz im Spitzweidenweg weitere moderne und flexibel ausbaubare Büroflächen im ehemaligen „Haus 4“ zur gewerblichen Vermietung an. „Wir wollen Mitte 2013 – nach Erteilung der Baugenehmigung – mit dem Umbau des Gebäudes beginnen“, sagte Investor Reinhold Schulz vor Ort. „Die zukünftigen Mieter planen mit uns gemeinsam ihre gewünschten Büroflächen.“ Laut Rein-
hold Schulz entstehen in dem Gebäude große und helle Räumlichkeiten, die sich sowohl für Büros als auch Labore eignen.Vermietet werde ab einer Fläche von 450 Quadratmetern; insgesamt entstehen 7.500 Quadratmeter neue Bürofläche für Jena. Über den Zuwachs auf dem gewerblichen Jenaer Mietmarkt freut sich auch Wilfried Röpke, Geschäftsführer der städtischen Wirtschaftsförderung. „In unserem Tagesgeschäft merken wir deutlich, dass die Nachfrage nach gewerblichen Büroflächen in der Stadt hoch ist und der Leerstand gering.“ Als zentraler Ansprechpartner für die Jenaer Unternehmen vermittle JenaWirtschaft Kontakte bei allen Anfragen zu gewerblichen Mietflä-
Präsentierten das neue Konzept für den Spitzweidenweg 30 (v.l.n.r.): Wilfried Röpke (Geschäftsführer JenaWirtschaft), Thomas Philipp (Architekt), Reinhold Schulz (Bauherr) und Thomas Krümmling (Bauleitung/Vermarktung) Foto: JenaWirtschaft
Wohnen am Lobedaer Schloss – Wohnanlage mit 4 ETW in ruhiger + grüner Umgebung – 3 + 4 Raum-Wohnungen ab 123 – 134 m2 Wfl. – Komfortausstattung, Fubo-Heizung, Terrasse bzw. 1 – 2 Balkone – KP ab 245,- T€ zzgl. 3,57 % MC inkl. MwSt – Fertigstellung Herbst 2013
www.koch-immobilien-jena.de, Tel.: 03641-442957
Sonniges Baugrundstück in Jena-Ost ca. 1.200 m2 für ein individuelles Einfamilienhaus, schöne Lage, gute Infrastruktur, nur 100 €/m2 zzgl. Erschließung
WOHNBAUKONZEPT Klaus Gierke An der Leite 4, 07749 Jena, Tel.: 03641 875760
Bau hat begonnen! Eigentumswohnung in Jena-Altlobeda. Wunderschöne Gartengeschosswohnung mit großzügiger Sonnenterrasse, ca. 85 qm Wfl., 3 Zimmer, Erstbezug in 2014, Massivbau, Fußbodenheizung, zzgl. 1 Stellplatz 5 T€, KP 187 T€ zzgl. Käufercourtage Hartmut Richter Immobilienmakler der Sparkasse in Vertretung der LBS-Immobilien GmbH | Tel.: 03641-221670 | Hartmut.Richter@S-Immobilien-Jena.de
chen und auch Gewerbegebieten, so Röpke. Die Vermarktung des Gebäudes am Spitzweidenweg 30 übernimmt der Verwalter Thomas Krümmling, der sich auch um die Bauleitung kümmern wird. „Interessant für zukünftige Mieter ist natürlich der Preis von 8,50 Euro pro Quadratmeter plus Nebenkosten“, so Thomas Krümmling. „Außerdem stehen vor Ort aus-
reichend Lagerflächen sowie Parkplätze für Mitarbeiter, Kunden und Zulieferer zur Verfügung.“ Das „Haus 4“ wurde 1962 gebaut und als Lager genutzt. Zwischen 1993 und 2000 verkaufte dort „Möbel Koch“ seine Produkte; seitdem stand es jahrelang leer. Die neue Nutzung für gewerbliche Mieter kommt ab 2014 dem Jenaer Markt für Gewerbeimmobilien zugute. red
RAT DES GÄRTNERS
Auf nach „Balkonien“! ANZEIGE
Nach den „Eisheiligen“ hat nun wohl jeder seine Balkonkästen schon fertig, oder? Wenn nicht, kein Problem, denn Pflanzen gibt es noch und auch den kostenlosen Bepflanzungsservice bei Klee. Doch „Balkonien“ ist mehr als ein Balkonkasten! So eine Wohlfühl-Oase im Freien lässt sich noch wohnlicher gestalten durch Bäume, Kübelpflanzen, Rankblumenkästen oder Ampeln.All diese Pflanzen geben diesem grünen Zimmer Struktur, denn es wird ringsherum grün und bunt.
oder Super-Dipladenenien in pink und weiß. Die Einjährigen haben den Vorteil, bis zum Frost zu blühen und dann im Winter nicht mehr gepflegt werden zu müssen. Weitere Ebenen zum Verschönern sind Dachrinnen oder darüber liegende Balkone, die ein Dach bilden – hier kann man wunderschön mit blühenden Ampeln agieren, die es voll blühend im Gartencenter gibt. Ein Tipp: entweder Umsetzen in Bewässerungsampeln oder in Korbampeln, das erleichtert das Gießen.
Dachterrasse von Gartenfachmarkt Klee-Inhaberin Petra Gentsch.
Gerade für große Balkone oder Terrassen gibt es Bäume, die leicht im Topf gehalten werden können.Vor starkem Wind schützt das Anbinden der Bäume am Geländer, Dachrinnen etc. Empfehlenswerte Bäume und Sträucher sind z. B. Hängebirken, Trompetenbaum, Roter Fächerahorn, Kugelakazie, Rosen auf Stamm, Koniferen auf Stamm, Buchsbaum-Formen, Liguster und Ölweide. All diese Pflanzen gibt es im XXL-Format für Kübel und so ist man ruck, zuck fertig mit einer 3D-Begrünung. Trennwände begrünt man am besten mit Rankgittern und Kästen. Diese braucht man nicht an der Wand anzuschrauben, was meistens nicht erlaubt ist. Hineingepflanzt werden hier entweder mehrjährige Schlingpflanzen wie Kletterrosen, Lonicera, Wilder Wein oder Clematis oder einjährige Pflanzen wie Schwarzäugige Susanne, Glockenrebe, Prunkwinde,Wicke
Der Boden der Balkone oder Terrassen ist der ideale Ort für blühende Kübelpflanzen, die das mediterrane Flair nach Hause bringen und auch bis zum Frost blühen. Oft können diese Pflanzen hell und kühl überwintert werden. Es gibt hier Büsche und/oder Stämmchen verschiedener Arten wie z. B. orange Wandelröschen, knallrote Dipladenien, goldgelbe Gewürzrinde, bunte Schönmalve, himmelblauen Bleistrauch, korallefarbene Fuchsien, Oleander und Margeriten in verschiedene Farben u. v. a. m. Zur Abrundung von Balkonien gibt es wunderschöne Gartenmöbel, Brunnen, Laternen und dekorative Stecker und Figuren. Schauen Sie doch einfach mal bei Klee hinein, lassen sich beraten und der Sommer auf dem Balkon wird um einiges schöner! Petra Gentsch Dipl.-Gartenbauingenieurin
Kostenlose Balkonkastenbepflanzung! Sie bezahlen nur das Material.