L4

Page 47

LEBENSGESCHICHTEN – WER BIST DU WIRKLICH? Lies die Kurzbiografie über eine bemerkenswerte Frau! Markiere dann beim zweiten Mal Lesen wichtige Schlüsselwörter!

Marie Curie – die erste Nobelpreisträgerin

ag

1

45

Marie Curie ist nicht nur die erste Frau überhaupt, die einen Nobelpreis erhielt, sondern auch die einzige Wissenschaftlerin, die sogar zweimal diese renommierte Auszeichnung bekam.

Das Forscherpaar Marie und Pierre

erl

Als Marya Sklodowska wurde Marie Curie 1867 in Warschau geboren. Nach Abschluss des Gymnasiums mit Auszeichnung verdiente sie ihren Lebensunterhalt zunächst als Erzieherin. Weil Frauen in Polen an Hochschulen aber nicht zugelassen wurden, ging Marya 1891 nach Paris, um an der Universität Sorbonne Physik und Mathematik zu studieren. Dort änderte sie ihren Namen in Marie. 1894 lernte sie den französischen Physiker Pierre Curie kennen und heiratete ihn ein Jahr später.

mp eV

Ab 1897 arbeitete Marie mit ihrem Mann an der Erforschung von radioaktiven Elementen. Trotz der Geburt ihrer Tochter Irene im selben Jahr forschte sie ehrgeizig weiter. 1898 entdeckte sie ein stark strahlendes Element. Marie taufte es „Polonium“ zu Ehren ihrer Heimat. Auch der Begriff „Radioaktivität“ wurde von Marie Curie geprägt.

Oly

Kurz darauf entdeckte das Paar ein weiteres radioaktives Element, das eine noch stärkere Strahlungsaktivität hatte und deshalb „Radium“ („das Strahlende“) genannt wurde.

Marie Curie in ihrem Labor, 1900

Marya Sklodowska mit 16 Jahren

Nobelpreis: von dem schwedischen Chemiker und Industriellen Alfred Nobel (1833 – 1896) gestifteter jährlich für hervorragende kulturelle und wissenschaftliche Leistungen verliehener Geldpreis renommiert: angesehen, geschätzt

Pierre und Marie Curie in ihrem Labor, 1905

a) Welche zwei radioaktiven Elemente entdeckte Madame Curie? _____________________________ _____________________________


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.