Wege aus der Gewalt

Page 1

Streit-Fall Eine Sonderausgabe der Scholle Eure Schülerzeitung am Geschwister-Scholl-Gymnasium zum Thema

Wege aus der Gewalt Von wegen

Friede, Freude... Von Opfern verschwiegen, von Mitwissern vertuscht, hat sich Gewalt, auch rechte Gewalt, wieder zu einem Thema entwickelt, über das man reden muss. Die Jagd auf einen Schwarzafrikaner in der Innenstadt hat vielen Münsteranern auf erschreckende Weise klar gemacht, dass es rechte Gewalt nicht nur im Fernsehen gibt.

Gewalt - auch ganz in meiner Nähe Doch für die Betroffenen ebenfalls schrecklich, aber viel weniger bekannt, existiert auch noch die ganz alltägliche Gewalt zu Hause, auf Schulhöfen und Straßen. Auch das Ausgrenzen von Mitschülern oder Mobbing gehören dazu. Vieles bleibt hier im Dunkeln, auch weil die Opfer niemanden haben, an den sie sich wenden können. Wir haben die momentane Medienpräsenz des Themas „Gewalt“ und viele besorgte Briefe unserer Leserinnen und Leser zu diesem Thema zum Anlass genommen, Euch in dieser Sonderausgabe der Scholle Wege zu zeigen, wie man mit Gewalt umgehen und Konflikte gewaltlos lösen kann. Dazu haben wir uns bei verschiedenen Organisationen nach ihren Wegen aus der Gewalt erkundigt, z.B. bei der Schulpsychologischen Beratungsstelle, bei der Polizei und auch beim Wuddi, unserem örtlichen Kinder- und Jugendzentrum. Auf den folgenden Seiten stellen wir Euch unsere Ergebnisse vor, darunter auch die Aussagen von Prominenten, ein Interview und die Beantwortung eines Leserbriefs.

Titel / Inhalt

Was Euch erwartet: Gewalt in den Medien ... in Zeitung, Radio und Fernsehen Bedroht, zusammengeschlagen, ausgeraubt, vergewaltigt... S. 2 Die Stadt des Westfälischen Friedens - kein Ort der Gewaltlosigkeit S. 2 Schlagzeilen zum Thema „Gewalt in Münster“ S. 3

Gewalt in unserem Stadtteil Viel Stress im Wuddi?! Münsteraner rollen gegen Rechts

S. 3 S. 4

Die Polizei - ein echter Freund und Helfer?! Ein Blick in die moderne Arbeit der Polizei My Way - Fair Play: Ein Ball wird Konzept TAO - Einsicht ist der erste Weg zum Besserung

S. 4 S. 5

Geärgert und bedroht - wie komm ich da raus? Recherchiert bei der Schulpsychologischen Beratungsstelle Neu in der Klasse - alles andere als willkommen S. 5

Wege zu einer neuen Streitkultur Streitschlichtung an Schulen Interview mit Diplom-Sozialpädagogin Heidi Merz

S. 6

Promi-Wege aus der Gewalt Interviews mit Prominenten zum Thema Gewalt Interview mit Karl-Heinz Volkert, Vorsitzender der DeutschIsraelischen Gesellschaft und Dr. Thomas Sternberg, Direktor der Akademie Franz Hitze Haus in Münster S. 8

S. 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wege aus der Gewalt by Hermann Olberding - Issuu