Englischlernen im elektronischen Spinnennetz

Page 1

Englischlernen im elektronischen Spinnennetz Hermann Olberding

Es ist in aller Munde. Die Medien sind voll davon. Die Schülerinnen und Schüler fragen uns Lehrer nach unserer E-Mail Adresse. Sie wollen uns eine Mail schicken oder fragen nach interessanten Internetadressen zu einem Thema, was gerade im Unterricht behandelt wird. Viele Kolleginnen und Kollegen werden noch keine Antworten geben können. Wer blickt da schon durch? Die Rede ist vom neuesten Medium, dem Internet, welches jetzt auch die Schule erobert. Alle an Schule Beteiligten stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Wenn wir sie positiv angehen und lernen, uns sinnvoll im elektronischen Spinnennetz zu bewegen, ergeben sich für uns als Englischlehrer und -lehrerinnen ganz neue und faszinierende Möglichkeiten für unsere Arbeit. Die Mühe, viel Neues zu lernen, lohnt.

Hardware-Voraussetzungen

Für die Nutzung des Netzes der Netze braucht man einen Computer, ein Modem oder eine ISDN-Karte, einen Telefonanschluß und einen sogenannten Provider. Welchen Computer man an das Internet anschließt, ist gleichgültig. Da allerdings heute immer größere Datenmengen über die Leitungen geschickt werden, ist es sinnvoll, einen relativ leistungsstarken Computer einzusetzen. Ähnlich wie beim Computer gibt es auch bei den Modems unterschiedliche Leistungsklassen. Nach dem heutigen Stand der Technik sollte dieses Gerät, welches zwischen den Computer und die Telefonleitung geschaltet wird, eine Übertragungsrate von 28.800 Bits pro Sekunde haben. Das ist die Geschwindigkeit, mit der die Daten transportiert werden. Bei langsameren Modems dauert es sehr lange, bis eine Grafik oder eine Filmsequenz auf dem Bildschirm erscheint. Wer noch schneller und auch noch komfortabler arbeiten möchte, braucht einen ISDNAnschluß. Solch einen Anschluß kann man sich z.B. von der Telekom legen lassen. Die Anschaffung ist zwar relativ kostspielig, dennoch bietet diese Alternative eindeutig Vorteile. Bei der Übertragung von Daten kann man Geschwindigkeiten bis zu 64.000 Bits pro Sekunde erreichen. Anders als bei Modembetrieb, kann man mit einem ISDN-Anschluß auch gleichzeitig telefonieren. Die Leitung wird also nicht blockiert, solange man im Internet surft. Alle Daten im Internet werden über Telefonleitungen übertragen. 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.