Amts- und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. und der Gemeinden Bösenbrunn, Eichigt und Triebel/Vogtl.
Sperkentipp im Februar 2014 01.02. 20:00 02.02. 14:00 06.02. 19:00 09.02. 14:00 12.02. 13:00 14.02. 19:00 19:00 16.02. 15:00 17.02. bis 28.02. 21.02. 19:00 22.02. 20:00 23.02. 14:30 24.02. 9:30 25.02. 14:00 26.02. 13:00 27.02. 19:00 19:30
„Superdaddy“, Comedy-Show, Katharinenkirche 8. Oelsnitzer Hochzeitsmesse, u.a. mit Brautmodenschau und Abschlussfeuerwerk, Katharinenkirche „Ein Vogtländer auf dem Jakobsweg“, Dia-Abend mit Klaus Reinhold, „Zoephelsches Haus“ Treff des Skatclub Oelsnitz/V. e.V., Gaststätte „Altdeutsche Bierstube“ Klöppelnachmittag, „Zoephelsches Haus“ „Expedition von Bolivien nach Chile“, Multivisionsshow von Ralf Schwan, Schloß Voigtsberg Treffs des Skatclub Oelsnitz/V. e.V., Gaststätte „Altdeutsche Bierstube“ „Grube und Licht“, Öffentliche Führung mit dem Kumpel, Schloß Voigtsberg Winterferien-Aktionen für Kinder und Jugendliche, verschiedene Veranstaltungsorte; bitte beachten Sie den Innenteil auf S. 10 und 11 Filmvorführung und Diskussion mit Frau Borchert (MDR) zum Dokumentarfilm "Da Glück da unten" Frauen im Bergbau; Eintritt frei; Fürstensaal Schloß Voigtsberg Discofasching des OCC, Vogtlandsporthalle Senioren- und Familienfasching des OCC, Vogtlandsporthalle Winterferien-Basteln „Herzdekos zum Frauentag“, „Zoephelsches Haus“ (Gruppen bitte anmelden) Treff der IG „Bandscheibe“, „Zoephelsches Haus“ Klöppelnachmittag, „Zoephelsches Haus“ Treffs des Skatclub Oelsnitz/V. e.V., Gaststätte „Altdeutsche Bierstube“ Briefmarkentauschabend, Gaststätte „Zur Pforte“
Nr. 1 31. Januar 2014
Hochzeitsmesse erwartet Besucher Die nunmehr mittlerweile achte Auflage der Oelsnitzer Hochzeitsmesse erwartet am 2. Februar wieder zahlreiche Gäste. Ab 14.00 Uhr können in der Katharinenkirche „Trauwillige“ hierbei alles Wissenswerte rund um den schönsten Tag im Leben erfahren. Gerade hier haben angehende Hochzeitspaare die Möglichkeit, sich bei den über 15 Ausstellern Tipps und Anregungen zu holen und auch die ein oder andere Frage zur Organisation loszuwerden. Ob Standesamt, stilvolle Blumendekorationen, die passenden Backwaren oder Trauringe – die Möglichkeiten sind vielfältig und lassen so manches Herz höher schlagen. Höhepunkte der Veranstaltung sind sicherlich die Modenschauen um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr, die neben Brautmoden heuer auch Dessous für die Nacht nach der Trauung offerieren. Krönender Abschluss ist das Feuerwerk gegen 17:30 Uhr. Zusätzlich gibt es in diesem Jahr eine Tombola mit tollen Preisen, der Eintritt an der Tageskasse beträgt 2,50 Euro, für Kinder ist dieser selbstverständlich frei.
Blick in die Partnerstadt Rehau 01.02. 19:00 2. Prunksitzung der FastNachtsFreunde des TV Rehau, Kartenvorverkauf am 3.1. und Veranstaltung in der Jahnturnhalle Rehau 03.02. 18:00 Vernissage zur Ausstellung von Jari Vassinger Foyer des Rathauses Rehau "Holz, Blech & Co."ein unterhaltsamer Konzert08.02. 15:00 abend mit Musik und Worten, präsentiert vom Musikverein Rehau 1979 e.V. unter der Leitung von Norbert Hofmann, Festsaal 19:00 250 Jahre Schützengesellschaft Rehau e.V. 1764, Festkommers mit besonderem Vogelschießen, Schützenhaus Vorschau März 08.03. 15.03. 20:00 22.03. 20:00
Tag der Archive u.a. im Historischen Kreisarchiv Schloß Voigtsberg Hamburg Klezmer Band, Katharinenkirche Old Blind Dogs, Katharinenkirche Änderungen vorbehalten
Stadtanzeiger · 31. Januar 2014
1