Amts- und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. und der Gemeinden Bösenbrunn, Eichigt und Triebel/Vogtl.
Sperkentipp im September 06.09. 09.09. 10.09. 11.09. 11.09. 12.09. 13.09. 13.09. 15.09. 17.09. 25.09. 25.09. 26.09. 26.09.
27.09. 28.09.
11:30 Themenführung zum Objekt des Monats „Kinderteppich aus der Produktion von Koch & te Kock“, Eintritt frei, Schloß Voigtsberg 15:00 offenes Trauercafe des Hospizdienstes, Zoephelsches Haus 19:00 Kreisversammlung des Kreisverbandes Rassegeflügelzüchter, Landhotel „Weißes Rößl“ Arnsgrün 19:00 Treff des Skatclub Oelsnitz/Vogtl. e.V., GV Stephanstraße 17:00 Sonderführung: O Lust und Wahn - Die Liebe und der Tod, Schloß Voigtsberg 16:00 Benefizkonzert mit Pfarrer Seltmann: „Irische Musik“, Kirche Bösenbrunn 11:00 Tag des offenen Denkmals mit vielen Aktionen und Programmen, u.a. im Drogeriemuseum Oelsnitz, Schloß Voigtsberg und der Stadtkirche St. Jakobi 14:00 Treff des Skatclub Oelsnitz/Vogtl. e.V., GV Stephanstraße 15:00 Tanznachmittag, Mehrgenerationenhaus 15:00 Kreativtag: Herbstliche Traumfänger und Windspiele, Mehrgenerationenhaus 15:00 Tag der Zahngesundheit mit Experimenten und Wissensquiz, Mehrgenerationenhaus 19:00 Treff des Skatclub Oelsnitz/Vogtl. e.V., GV Stephanstraße 14:00 Dankgottesdienst „30 Jahre Deutsche Einheit“, Heinersgrün 20:00 X. Voigtsberger SagenNacht - kostenfreie, halbstündige Erlebnisführung zu nächtlicher Stunde für Kinder von fünf bis zwölf Jahren, aufgrund der Hygienestandards maximale Teilnehmerzahl von 40 Steppkes, Schloß Voigtsberg 14:00 Oelsnitzer Stadtmeisterschaft im Skat des Skatclub Oelsnitz/Vogtl. e.V., GV Stephanstraße 15:00 Tischtennisauftaktturnier, Mehrgenerationenhaus
Nr. 8 28. August 2020
Tag des offenen Denkmals Unter dem Jahresthema „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“ steht in diesem Jahr der „Tag des offenen Denkmals“ am 13. September. Eigentlich in diesem Jahr als rein „digitale“ Veranstaltung ausgerufen, beteiligen sich trotzdem ganz „analog“ einige Einrichtungen im Stadtgebiet der Stadt Oelsnitz/Vogtl. mit Aktionen. So ist in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr der gesamte Burgkomplex von Schloß Voigtsberg bei freiem Eintritt geöffnet. Zudem finden zusätzlich kostenfreie Führungen zur Geschichte und den Geschichten des Schlosses statt - so u.a. um 12:00 Uhr und um 15:00 Uhr die Führungen im Außenbereich. Auch das Mineralien-Glücksrad oder das Kreativangebot sind gerade bei Kindern beliebt. Außerdem sind Themenangebote wie die „Teppichdetektive“ oder „Kleine Kuratoren Wie präsentiert man Modernes in alten Gemäuern?“ geplant. Dabei bietet sich das aktuelle Vorhaben zur Sanierung des Bergfriedes natürlich an, einen näheren Blick zu riskieren - hier gibt es in einer digitalen Kurzführung ungewöhnliche Einblicke. Auch das beliebte Drogeriemuseum in der Löwen-Drogerie, Untere Kirchstraße 5, hat an diesem Tag für Interessierte geöffnet und gibt von 10:00 bis 17:00 Uhr interessante Einblicke in die Welt der Drogisten. Ein weiteres Highlight in diesem Jahr: im Rahmen des Denkmalstages ist die Stadtkirche St. Jakobi in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, hier ist auch die Begehung der beiden höchsten Kirchtürme des sächsischen Vogtlandes während der Öffnungszeit möglich. Für weitere Informationen stehen die Museen Schloß Voigtsberg unter Telefon (03 74 21) 72 94 84, das Drogeriemuseum unter (03 74 21) 2 22 35 oder die Kirchgemeinde der Stadtkirche St. Jakobi unter (03 74 21) 2 28 17 zur Verfügung.
Vorschau Oktober 03.10. 11:00 Bürgerfest zum 30. Tag der Deutschen Einheit, Marktplatz 03.10. 13:00 2. Oldtimertreffen, Sportplatz Bobenneukirchen 10.10 17:00 Konzert: Orange Voices mit Musik aus Gospel, Rock und Soul, Katharinenkirche 19.10. 09:30 Kreativtreff: „Herbstbasteln mit Naturmaterialien“, Zoephelsches Haus 20.10. 14:00 Herbstferien: Workshop mit den Torgauer Renaissancetänzern, Schloß Voigtsberg 31.10 18:30 Herbstferien: Expeditionen mit der Funzel – die Burggeister sind los, Schloß Voigtsberg - Änderungen vorbehalten -
Stadtanzeiger · 28.Freitag August 2020 Jeden Dienstag und Wochenmarkt mit Händlern und Erzeugern aus der Region in der Zeit von 08:00 - 14:00 Uhr. Marktplatz, Oelsnitz/Vogtl.
1