Stadtanzeiger Ausgabe Januar 2020

Page 1

Amts- und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Oelsnitz/Vogtl. und der Gemeinden Bösenbrunn, Eichigt und Triebel/Vogtl.

Sperkentipp im Februar

Änderungen vorbehalten

01.+02.02. 08:00 Fußball-Freizeit-Turnier um den „Zauberpokal“ der Zauberkugel Oelsnitz, Dreifeldturnhalle Oelsnitz 02.02. 11:30 kostenfreie öffentliche Führung zum „Objekt des Monats“: „Orientstickkopf“ im Teppichmuseum, Schloß Voigtsberg 04.02. 16:00 Vorlesespaß für Familien mit Kindern ab drei Jahren in der Stadtbibliothek Oelsnitz/Vogtl., Zoephelsches Haus 08.02. 14:00 Treff des Skatclub Oelsnitz/Vogtl. e.V., GV Stephanstraße 09.02. 14:00 Preisskat um den Sternquell-Pokal des Skatclub Oelsnitz/ Vogtl. e.V., GV Stephanstraße 10.02. 09:30 Kreativtreff: Gestalten von winterlichen Bildrahmen und Fensterbildern, Zoephelsches Haus 11.02. 14:00 Sonderführung: „Auf Lügentour durch das Teppichmuseum“, Schloß Voigtsberg 12.02. 14:00 Selbsthilfegruppe Parkinson: „Die Kunst zufrieden zu sein“ mit Eheberater Dieter Leicht, Cafeteria der Wohnanlage „An der Katharinenkirche“ 12.02. 15:00 offenes Trauercafé des Hospizdienstes, Zoephelsches Haus 13.02. 15:00 Selbermachstunde: „Do it yourself – von Lolli bis Torte“, Schloß Voigtsberg 14.02. 19:00 Treff des Skatclub Oelsnitz/Vogtl. e.V., GV Stephanstraße 15.02. 14:00 Kinderfasching des Triebeler Carnevals Clubs, Kultursaal Triebel 15.02. 16:00 Konzert: „Melodien mit Herz“ mit Graziano, Beatrice und Markus Hoffmann, Katharinenkirche 16.02. 15:00 Puppentheater: „Der große und der kleine Klaus“ mit dem Puppentheater Zipfelmütze, Schloß Voigtsberg 19.02. 18:30 Sonderführung: „Expeditionen mit der Funzel Rauhnachtszauber-Edition“, Schloß Voigtsberg 20.02. 10:00 Thementag mit Koch- und Kreativangeboten: „Afrika“, Mehrgenerationenhaus „Goldene Sonne“ 20.02. 19:00 Vortrag zum Jubiläum „75 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges-Plauen im Bombenkrieg 1944/45“ mit Historiker Gerd Naumann, Zoephelsches Haus 22.02. 19:00 Prunksitzung des Triebeler Carnevals Clubs, Kultursaal Triebel 22.02. 19:30 Große Faschingsparty des Oelsnitzer Carneval Clubs mit „MRB live“, Vogtlandsporthalle 22.02. 20:00 Moderne Zirkusband mit Brass & Folk: Schnaftl Ufftschik, Katharinenkirche 23.02. 11:00 Thementag: „Verkaufsoffener Sonntag – alles muss raus“, Schloß Voigtsberg 24.02. 20:00 Rosenmontagsball des Oelsnitzer Carneval Clubs mit „DJ Kay“, Vogtlandsporthalle 25.02. 14:00 Großer Kinderfasching des Oelsnitzer Carneval Clubs mit „DJ Kay“, Vogtlandsporthalle 28.02. 19:00 Treff des Skatclub Oelsnitz/Vogtl. e.V., GV Stephanstraße 29.02. 19:30 Faschingstanz des SV Eintracht Eichigt mit „DJ Pulli“, Bürgerhaus Eichigt Vorschau März 11.03. 18:00 Vortrag: „Der Drusus-Spruch auf Schloß Voigtsberg“ mit Prof. Dr. Christoph Fasbender, Schloß Voigtsberg 12.03. 19:00 Autorenlesung: „Der Stille Handel, Alfred Roßner Lebensretter im Schatten der SS“, Zoephelsches Haus 14.03. 20:00 Konzert: „An Other Cup for Tillermann - a tribute to Cat Stevens“ mit Ekkehard Glaß und Joachim Otto, Katharinenkirche

Nr. 1 31. Januar 2020

Moderne Zirkusband mit Brass-Einschlag Es ist das mittlerweile 25ste Jahr ihres Bestehens und trotzdem mischen sie mit ihrer Musik aus Jazz, Pop, Folk, Weltmusik die BrassSzene landesweit auf: die fünf Mannen von „Schnaftl Ufftschik“ geben sich am 22. Februar in der Katharinenkirche die Ehre. Dass dabei der bandtypische und ureigene Sound der Formation in keine Schublade passen mag und wahrhaftig Kulturen verbindet, zeigen zahlreiche Preise die die Musiker bereits erhielten. Da werden dann auch Tschaikowsky und Beethoven, die Bee Gees oder Renft auf ganz eigene Art verarbeitet, ein klassisches Stück mal eben als Reggae wiederbelebt und das getragenes Volkslied „Kein schöner Land“ mit Brass-Tönen zu einem rassigen Latino-Stück umfunktioniert. Hier werden musikalische Brücken gebaut und Globalisierung gelebt, wenn Kylie Minogues „Can`t get you out of my head“ im südosteuropäischen Stil bester Klezmertradition erneut aufgelegt wird und sich Tonfragmente verschiedener Musikstile zu eben jenem typischen „Schnaftl Ufftschik“-Sound vereinen. Das Konzert startet um 20:00 Uhr, der Einlass beginnt eine Stunde vorher. Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie Karten sind in der Kultur- und Tourismusinformation Oelsnitz, Telefon: (03 74 21) 2 07 85 sowie unter www.eventim.de und in den Ticketshops der Freien Presse erhältlich. Tickets gibt es im Vorverkauf ab 13,00 Euro, fünf Euro teurer wird es dann an der Abendkasse.

Stadtanzeiger · 31.Freitag JanuarWochenmarkt 2020 Jeden Dienstag und mit Händlern und Erzeugern aus der Region in der Zeit von 08:00 - 14:00 Uhr. Marktplatz, Oelsnitz/Vogtl.

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.