TREFFPUNKT NORD
Im Konfliktfall richtig handeln – Trainerin Sabine Petersen (stehend) feilt mit Ausbildungsverantwortlichen an deren Technik. Thomas Küll, Leiter Berufsbildung bei NORDMETALL, stimmt die Gäste auf die Konferenz ein.
Konferenz als Experimentierraum: Teilnehmerin mit Virtual-Reality-Brille.
Konferenz zur Zukunft der Ausbildung in Hamburg Wie verändern sich die Arbeitswelt und das betriebliche Lernen? Wie lässt sich Zusammenarbeit flexibler gestalten? Mit diesen und vielen weiteren Fragen zur Zukunft der Ausbildung haben sich die rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Ausbildungskonferenz von NORDMETALL und AGV NORD beschäftigt. Mit Feuereifer wurde sich Ende November zwei Tage lang zu Bewerbungen über Social Media, selbstgesteuertes Lernen, Künstliche Intelligenz in der Ausbildungsplanung, Virtual Reality und Konfliktmanagement ausgetauscht – zum Warmwerden zunächst im Pauli Spirit Klubhaus am Hamburger Spielbudenplatz, am nächsten Tag dann im Dockland. Einig waren sich die Ausbildungsverantwortlichen, dass Lernangebote im Betrieb künftig wesentlich schneller entwickelt und die Beschäftigten noch stärker dazu befähigt werden müssen, selbstständig zu lernen – ein Leben lang. BiB Fotos: Christian Augustin
Anneke Camps (M., Caterpillar Motoren) hofft auf viele neue Erkenntnisse zum Lernen in Netzwerken und zu technischen Innovationen wie Künstlicher Intelligenz und Ausbildung.
58
NORDMETALL Standpunkte
4 / 2023
Konfliktmanagement: Teilnehmer sammeln Instrumente zur Vermeidung und Lösung von Auseinandersetzungen.