Presseaussendung Bilanz Festspiele Reichenau 2023

Page 1

PRESSEINFORMATION Reichenau an der Rax, 07.08.2023 Maria Happel als künstlerische Leiterin bis 2027 verlängert Festspiele Reichenau freuen sich über eine glänzende Auslastung und über 20 Prozent mehr Besucherinnen und Besucher in der Saison 2023 Nach 5 Wochen mit über 100 Vorstellungen schließt die heurige Saison der Festspiele Reichenau mit einer beeindruckenden Bilanz. 30.000 Besucherinnen und Besucher (ein Plus von ca. 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr), waren beim renommierten Theaterfestival zu Gast. Stückauswahl und Ensemble begeisterten Sowohl die Stücke als auch die Ensembleleistungen wurden von Publikum und Kritik gleichermaßen gelobt. Auch das Zusammenspiel von arrivierten Schauspielerinnen und Schauspielern gemeinsam mit Studierenden der MdW (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) wurde hervorragend aufgenommen. „Wir sind überglücklich und dankbar über die vielen positiven Rückmeldungen. Es war spürbar, dass wir mit dem Programm und allen engagierten Künstlerinnen und Künstlern sowohl bestehende Sehnsüchte erfüllen als auch neue künstlerische Wege eröffnen konnten. Vielen herzlichen Dank an unser Publikum, das diese Wege so enthusiastisch mit uns mitgegangen ist!“, so Maria Happel. Das spiegeln auch die Auslastungszahlen der vier Theaterproduktionen wieder: „Einen Jux will er sich machen“ war zu 100% ausverkauft, mit „Tartuffe“ und die „Die Kapuzinergruft“ ergibt sich für die drei Stücke eine Gesamtauslastung von 97%. Die Entscheidung, mit dem zeitgenössischen österreichischen Autor Werner Schwab und seinem einstigen Skandalstück „Die Präsidentinnen“ das Festspielrepertoire zu erweitern, brachte beste Kritiken, positive Publikumsresonanz und eine Auslastung von über 65%. Auch das diesjährige Familienstück „Der Karneval der Tiere“ wurde bestens angenommen und erreichte mit über 1.000 Gästen eine Auslastung von 98%. Über 3.000 Gäste haben die Zusatzprogramme („Frauenzimmer“, „Reichenau Spezial“ und „Reichenau Exklusiv“) besucht. Und auch die Zusatzangebote fanden großen Anklang: „Mit 10 Podcast-Folgen, 14 Stückeinführungen und 4 Nach(t)gesprächen haben wir den Kontakt zu unserem Publikum deutlich intensiviert. Diese Vermittlungsarbeit wurde in vielfachen Rückmeldungen sehr wertgeschätzt.“ so Angelika Messner, Dramaturgin der Festspiele Reichenau. Insgesamt blicken die Festspiele Reichenau mit einer Gesamtauslastung von 86% und einem überaus positiven Feedback auf eine mehr als erfolgreiche Spielsaison zurück. Vertragsverlängerung für Maria Happel als künstlerische Leiterin bis 2027 Die Festspiele Reichenau geben bekannt, dass der Vertrag mit Maria Happel als künstlerische Leiterin bis 2027 verlängert wird. Damit befinden sich die perspektivische Weiterentwicklung der Festspiele in besten Händen und die künstlerische Kontinuität im Verband der Niederösterreichischen


Kulturwirtschafts GmbH ist gesichert. Auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeigt sich darüber erfreut: „Die Festspiele Reichenau zeichnen sich wieder durch besonders beeindruckende Produktionen aus, welche zahlreiche Besucherinnen und Besucher über die regionalen Grenzen hinweg anziehen. Wir freuen uns sehr, dass Maria Happel auch in Zukunft die künstlerische Weiterentwicklung der Region voranreiben wird. Durch ihr Wirken befinden sich die Festspiele Reichenau auf dem sicheren Weg, zu einem der größten österreichischen Theaterfestivals zu werden“.

Zahlen und Fakten 2023: 104 Vorstellungen 37 Tage davon 27 Spieltage 29.500 verkaufte Tickets 83 Vorstellungen der vier Eigenproduktionen 7 Kindervorstellungen (inkl. Schulvorstellungen) 14 Sondervorstellungen der Reihen „Frauenzimmer“, „Reichenau Spezial“ und „Reichenau Exklusiv“

Festspielzeit in der Saison 2024 wird vom 4. Juli bis 4. August sein. Das Programm für die Saison 2024 wird im Jänner 2024 präsentiert.

Rückfragen: Mag. Monika Wildner +43 664 3836464 monika.wildner@festspiele-reichenau.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.