
4 minute read
Wienerwald
Schon im Biedermeier diente der an die Stadt angrenzende Wienerwald den Wienern als Naherholungsraum. Neben der idyllischen Natur waren und sind es vor allem die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die auf Gäste besonders anziehende Wirkung ausüben, z. B. die beiden Stifte in Klosterneuburg und Heiligenkreuz oder der Schlosspark in Laxenburg. Ein wesentliches Ausflugs motiv war natürlich auch schon immer der Wein, der rund um Klosterneuburg und in der Thermenregion nicht nur die Landschaft, sondern durch die zahlreichen Heurigen auch die Kulinarik und das Lebensgefühl prägt.
Veranstaltungstipps 2024
> 20. Jänner: Ball Royale, Baden
> April bis Juni: Weinfrühling in der Thermenregion Wienerwald
> 1. Mai: Klostermarkt im Stift Heiligenkreuz
> 17. bis 20. Mai: Weinfestival Thermenregion
> Juni bis September: Großheurige entlang der Thermenregion Wienerwald in Gumpoldskirchen, Kottingbrunn, Pfaffstätten, Perchtoldsdorf, Tattendorf und Traiskirchen
> Juni bis Oktober: Festival La Gacilly-Baden Photo
> 1. Juni: Rosenfest
> Ende Juni bis Anfang September: Opern-, Operetten- und Theatersommer in Baden, Berndorf, Klosterneuburg, Laxenburg, Mödling und Kottingbrunn
> September: Traditionelle Most- und Traubenkur in Bad Vöslau, Baden
> September: Weinherbst in der Thermenregion Wienerwald
> 31. August, 1. und 7., 8. Sept.: Genussmeile – Die längste Schank der Welt im Wienerwald
> 13. bis 17. November: Leopoldifeier, Kirtag und Weinverkostung in Klosterneuburg
> 22. November bis 24. Dezember: Adventmärkte im Wienerwald, Badener Advent
HOTEL KRAINERHÜTTE ****
2500 Baden bei Wien www.krainerhuette.at
73 Zimmer, 140 Betten 250 Restaurantplätze innen, 200 Restaurantplätze außen (je nach Bedarf)
College Garden Hotel

2540 Bad Vöslau www.college-garden-hotels.com
60 Zimmer, 100 Betten 70 Restaurantplätze innen 50 Restaurantplätze außen
Das Hotel überzeugt durch seine grüne Ruhelage mitten im Wienerwald.

Tagespreise pro Person im DZ
NF ab € 62,–
HP ab € 72,–
NF im EZ ab € 82,–
Umgeben von herrlichen Schwarzföhren, befindet sich das College Garden Hotel in absoluter Ruhelage.
Tagespreise pro Person im DZ (gültig ab 2 Nächten)
NF € 62,–
HP € 82,–
NF im EZ € 84,–
2561 Hernstein www.schloss-hernstein.at
74 Zimmer, 117 Betten 102 Restaurantplätze innen

Das Schloss ist ein historisches Schmuckstück mit einem modernen Gästeanbau inmitten der Schwarzföhrenwälder. Das Hotel wurde 2022 komplett renoviert. Tagespreise pro Person im DZ

€ 93,– im EZ € 100,–
2371 Hinterbrühl www.hoeldrichsmuehle.at
50 Zimmer, 90 Betten 100 Restaurantplätze innen 100 Restaurantplätze außen
Im Grünen nahe Wien gelegenes, familiengeführtes Haus in neuem Design.
Tagespreise pro Person im DZ
NF Mo–Fr € 57,–
NF Sa, So und Juli, August € 49,–
HP-Zuschlag € 32,–EZ-Zuschlag € 34,–ausgenommen Silvester
2514 Möllersdorf www.hotel-holzinger.at
34 Zimmer, 50 Betten 80 Restaurantplätze innen 40 Restaurantplätze außen
Das Nichtraucher-Hotel Holzinger ist bereits seit drei Generationen in Familienbesitz. Eine gemütliche und herzliche Atmosphäre zeichnet das Haus aus.

Tagespreise pro Person im DZ
NF € 36,60
HP € 50,60
NF im EZ € 48,60
2534 Alland www.karmel-mayerling.org
1. April bis 31. Okt. Di–So, 10–17.30 Uhr
1. Nov. bis 31. März, Sa, So, Ftg., 10–17 Uhr Führungsdauer: ca. 45 Min. Gruppen jederzeit nach Voranmeldung Barrierefrei
In dem ehemaligen Jagdschloss fand Kronprinz Rudolf mit der 17-jährigen Mary Vetsera den Tod. Eine eindrucksvolle Ausstellung erinnert an die Tragödie von 1889.
Preis pro Person (ab 15 Pers.) mit Führung € 8,20 ohne Führung € 6,70

Abbaden

Kurkultur in Baden
2500 Baden bei Wien www.tourismus.baden.at
Das größte Fotofestival Europas in Baden bei Wien! Juni bis Oktober, freier Eintritt
Die besten Fotografen der Welt zeigen faszinierende Bilderwelten in einer Open-Air-Galerie von 7 Kilometern Länge, in der Garten- und Fotokunst verschmelzen. Mehr als 2000 Bilder, auf bis zu 280 m 2 großen Leinwänden, verwandeln dabei die Gärten, Gässchen und Plätze von Baden in eine „Bilder-Stadt“.

2500 Baden bei Wien www.tourismus.baden.at
Badener Kurpark: Anfang April bis Ende Oktober
Badener Rosarium: Juni und September
Zur ersten und zweiten Rosenblüte Parkanlagen: jederzeit frei zugänglich Dauer des Besuchs: 1–2 Std.
Beethovenhaus Baden
2500 Baden bei Wien www.beethovenhaus-baden.at
Di–So, Ftg., 10–18 Uhr Gruppen (ab 10 Pers.) nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten Führungsdauer: ca. 1 Std.
Als Stadt der Gartenkultur blickt Baden auf eine lange Tradition zurück. Der Kurpark bietet eine herrliche Landschaft mit historischen Attraktionen, das Rosarium verzaubert mit 800 Rosensorten. Preis pro Gruppe (max. 25 Pers.)
Rosarium und Kurpark frei Führung Rosarium oder Kurpark € 160,–


Das Beethovenhaus Baden ist ein authentischer Wallfahrtsort für alle, die nach dem Musikgenie suchen. Preis pro Person ohne Führung (ab 10 Pers.) € 6,–mit Führung (ab 10 Pers.) € 10,–Besuch außerhalb der Öffnungszeiten Aufpreis pauschal € 30,–

2500 Baden bei Wien www.kaiserhaus-baden.at
22. März bis 3. November Di–So, Ftg., 10–18 Uhr Nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten (ab 10 Pers.) Führungsdauer: 1 Std.
Im Kaiserhaus Baden ist die Ausstellung „Aufbaden-Abbaden. Kurkultur in Baden“ zu erleben.
Preis pro Person ohne Führung (ab 10 Pers.) € 6,–mit Führung (ab 10 Pers.) € 10,–Besuch außerhalb der Öffnungszeiten Aufpreis pauschal € 30,–
2560 Berndorf www.kruppstadt-berndorf.at/stilklassen
Fr, 14.30–18 Uhr; Sa, So, Ftg., 12–18 Uhr Jeden Sa, So, Ftg. Führungen um 14 Uhr Nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten
Führungsdauer: 1 bis 1,5 Std.
Letzter Einlass: 17 Uhr
Die Innenausstattung der Berndorfer Stilklassen, in denen heute noch unterrichtet wird, ist eine Zeitreise durch 12 Stilepochen und beginnt im alten Ägypten, führt über Byzanz und schließt die Reihe der historischen Räume mit dem Empire. Preis pro Person € 5,–
Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz
2532 Heiligenkreuz www.stift-heiligenkreuz.at Ganzjährig geöffnet Zeitfenster für Gruppenführungen, 9–11.45; 13.30–17.15 Uhr (jeweils Führungsende)
Karfreitag bis 15 Uhr geöffnet Führungsdauer: ca. 60 Min.
Das Stift Heiligenkreuz besteht seit 1133 ohne Unterbrechung und ist mit seiner Symphonie aus Kunst, Kultur und Mystik ein Ort der Kraft im Herzen des Wienerwaldes.
Preis pro Person mit Führung € 11,–
2371 Hinterbrühl www.seegrotte.at
1. April bis 31. Oktober, Mo–So 9.30–16.30 Uhr, 1. November bis 31. März Di–Fr, 9.30–15 Uhr Sa, So, Ftg., 9.30–16 Uhr Führungsdauer: ca. 50 Min. Tw. barrierefrei, ganzjährig 9 ° Celsius
Die faszinierende Untertagewelt voller Geschichte und dunkler Geheimnisse und eine Bootsfahrt auf Europas größtem unterirdischen See machen einen Ausflug in die Seegrotte unvergesslich.

Preis pro Person mit Führung, Erwachsene € 15,–mit Führung, Senioren € 12,–
3400 Klosterneuburg www.stift-klosterneuburg.at Mai bis Mitte November, tgl., 9–18 Uhr Mitte November bis April, tgl., 10–16 Uhr Führungen tgl. während der Öffnungszeiten, außerhalb auf Anfrage Reservierung erforderlich, Gruppenpackages mit gastronomischem Angebot


Preis pro Person je Themenführung mit Kulturvermittler (60 Min.) € 11,–Stiftsführung, Ausstellung, Schatzkammerführung, Museums führung, Gartenführung (April bis Oktober), Weinkellerführung
Weinverkostung, 3 Proben € 7,90
2361 Laxenburg www.schloss-laxenburg.at

23. März bis 3. November, Schlosspark ist Ganzjährig ganztägig geöffnet Gruppenführungen während der Saison Tgl., 10–16 Uhr Tipp: Fahrt mit dem Bummelzug
Die Anlage zählt in Europa zu den bedeutendsten Denkmälern der Gartenkunst des 18. und 19. Jh. Besucher wandeln auf den Spuren von Kaiserin Sisi und entdecken vielfältige Naturelemente und mehr.
Preise pro Person mit historischer Parkführung € 13,–mit Franzensburg, 2 x Fähre € 14,50

2393 Sparbach www.naturpark-sparbach.at
Anfang April bis Allerheiligen Tgl., 9–18 Uhr Führungen auf Anfrage
Seit 1962 laden Baumriesen, romantische Ruinen und Wiesen dazu ein, die in der Biedermeierzeit gestaltete Landschaft zu durchwandern. Die Begegnung mit freilaufenden Wildschweinen bietet ein unvergessliches Naturerlebnis im südlichen Wienerwald.
Preis pro Person € 8,50



































































