
2 minute read
Kulturstadt St. Pölten
Einfach und schnell informieren und buchen: Mostviertel Tourismus GmbH
3270 Scheibbs info@mostviertel.incoming.at gruppenreisen.mostviertel.at Tel. +43/7482/204 44
St. Pölten Tourismus
3100 St. Pölten incoming@st-poelten.gv.at stpoeltentourismus.at Tel. +43/2742/333 50 11
Kilometerlange Radwege, grüne Oasen und einladende Einkehrmöglichkeiten mitten in der Stadt. Barock, Jugendstil und moderne Architektur sowie eine lebendige Kunstund Kulturszene: St. Pölten präsentiert sich als attraktives städtisches Reiseziel, eingebettet im vielseitigen Mostviertel. Alle Kulturangebote in St. Pölten unter www.stpoeltentourismus.at
Von der Stadt aus erreicht man in kürzester Zeit die umliegenden Regionen wie etwa das verführerische Weinland Traisental, ein kleines, feines Weinbaugebiet mit großer Tradition. Oder das malerische Pielachtal, das neben der süß-sauren Dirndlfrucht mit einer reizvollen Bilderbuchlandschaft Erholungsuchende verzaubert.
Die Tangente St. Pölten – ein spartenübergreifendes Festival für Gegenwartskultur –macht die Stadt St. Pölten und ihr Umland von 30. April bis 6. Oktober 2024 zum Zentrum vielfältiger kultureller und künstlerischer Impulse. Auf dem Programm stehen eine zeitgenössische Oper, ein Kunstparcours an den Flussläufen der Stadt, aufsehenerregende Theaterprojekte und vieles mehr. Zudem ermöglicht die Museumscard ab 1. Jänner 2024 vergünstigten Eintritt in die Stadt-, Diözesan- und Landesmuseen. Ein Grund mehr, St. Pölten einen Besuch abzustatten.

Kultur Am Wasser
Die Route des Kunstparcours folgt den Flussläufen der Stadt und zeigt 30 künstlerische Positionen. Ein Kulturticket in einer der 6 Bühnen der Stadt rundet den Tag ab.
Pauschalpreis pro Person ab € 87,–Buchbar: 30. April bis 30. Oktober 2024 Dauer: 1/2 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.

ST. PÖLTNER OUVERTÜRE!
Fulminant eröffnet wird das Kulturjahr 2024 am 8. Jänner mit dem Neujahrskonzert der Niederösterreichischen Tonkünstler oder lassen Sie sich am 3. Mai von der Indie-Rock Band „The Notwist“ überraschen.
Buchbar: 8. Jänner und 3. Mai 2024
Dauer: 1/2 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.
Inkludierte Leistungen
> Führung Kulturparcours, ca. 1,5 h
> 1 x 2-gängiges Abendessen
> 1 Konzert/Theaterkarte mittlerer Preiskategorie, zur Wahl: Festspielhaus

St. Pölten, Bühne im Hof, Landestheater NÖ, Veranstaltungszentrum VAZ, Europaballett St. Pölten, Schloss Thalheim
Inkludierte Leistungen
> Stadttour durch die historische Altstadt

> 2-gängiges Abendessen in der Innenstadt
> Eintrittskarte zum Neujahrskonzert oder Alien Disko
Preis pro Person mit Neujahrskonzert € 85,–mit Alien Disko € 76,–
ZEITGESCHICHTE TRIFFT STADTGESCHICHTE
Ein Tag im Zeichen der Erinnerungskultur mit Themenstadtführung „St. Pölten im 2. Weltkrieg“ und neuer Ausstellung im Stadtmuseum über die 7 Jahre Terror und Diktatur durch die Nazis.

Preis pro Person € 47,–
Buchbar: Juni bis Oktober 2024
Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.
Inkludierte Leistungen
> Museumscard St. Pölten

> Eintritt und Führung Stadtmuseum
> Themenstadtführung
> Eintritt und Führung Museum
Niederösterreich
> Heurigenjause mit 2 Gebäck, 1/4 l Wein
> oder Traubensaft
ARCHÄOLOGIE & KIRCHE – St. Pölten und das Stift Lilienfeld
Tauchen Sie ein in die Archäologie St. Pöltens und erleben Sie mit modernster 3DTechnik verblüffende Einsichten. Besuchen Sie dann das Stift Lilienfeld, das größte mittelalterliche Kloster Österreichs.
Preis pro Person ab € 52,–Buchbar: ganzjährig 2024
Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.
Inkludierte Leistungen
> Geführter Rundgang in St. Pölten
> Mittagessen (exkl. Getränke)
> Eintritt & Führung Stift Lilienfeld; ab 17. Mai 2024 Ausstellung „St. Pölten und das Stift Lilienfeld“
GESCHICHTE TRIFFT TRADITION – St. Pölten und das Dirndltal
Lernen Sie bei einem Rundgang die bewegte NS-Zeit St. Pöltens aus verschiedenen Blickwinkeln kennen und erfahren Sie alles über die Verarbeitung des fruchtigen Wahrzeichens des Dirndltals.
Preis pro Person ab € 58,–Buchbar: April bis November 2024
Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.
Inkludierte Leistungen
> Geführter Rundgang zu historisch bedeutsamen Orten in St. Pölten; ab 20. Juni Besuch NS-Ausstellung im Stadtmuseum St. Pölten
> Mittagessen (exkl. Getränke)
> Führung & Verkostung bei Fam. Fux-
> steiner, Dirndlmanufaktur & -destillerie
KUNST & NATUR – St. Pölten und das Traisental
2024 bietet ein Kunstparcours ungewöhnliche Perspektiven auf St. Pölten und das Thema „Wasser“. Der Nachmittag steht im Zeichen von Wein, Obst und Natur im verführerischen Weinland Traisental.
Preis pro Person ab € 57,–Buchbar: April bis Oktober 2024
Dauer: 1 Tag; Mindestteilnehmer: 20 Pers.
Inkludierte Leistungen
> Geführter Rundgang zum Thema „Kunst & Kultur in St. Pölten“
> Mittagessen (exkl. Getränke)
> Weinbegleiterwanderung
> Wein- und Saftverkostung beim Obstund Weingut Altenriederer

Einfach und schnell informieren und buchen:
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl
Sparkassenplatz 1/2/2 buchung@waldviertel.at
Tel. +43/2822/54 109-90
Ein- und Mehrtagespauschalen: gruppenreisen.waldviertel.at