6 minute read

Wiener Alpen in Niederösterreich

Wiener Alpen. Ein Paradies der Blicke. Die Wiener Alpen in Niederösterreich – das sind Bucklige Welt, Wechsel, Semmering, Rax, Schneeberg und Hohe Wand mit der Stadt Wiener Neustadt im Herzen des sogenannten Wiener Alpenbogens. In diesen Regionen finden sich Erlebnisse auf Buckln & Bergen, vielfältige (Welt)-Kultur- Angebote und regionaler Genuss. Der alpine Süden Niederösterreichs ist einfach mit dem Bus oder der Bahn zu erreichen und ermöglicht eine gesunde Auszeit in abwechslungsreicher Naturlandschaft, die zur Achtsamkeit anregt.

Ob zur Sommerfrische oder in den Winterurlaub, die Wiener Alpen haben eine jahrelange Tradition als Urlaubsregion.

Veranstaltungstipps 2024

> Jänner bis Dezember: Südbahnhotel Semmering

> Jänner bis Dezember: Mozart Schloss Stuppach

> 29. Mai bis 2. Juni: FABELHAFT! Internationales Storytelling Festival

> 21. bis 23. Juni: Keltenfestival in der Buckligen Welt

> Juli bis September: Kultursommer Wiener Neustadt

> Anfang Juli bis Anfang September: Kultur.Sommer.Semmering

> Anfang Juli bis Anfang August: Festspiele Reichenau

> Mitte Juli bis Anfang August: Raimundspiele Gutenstein

> August: Reichenauer Kultursommer

> Mitte August bis Ende August: isaFestival

> Adventmärkte: Seebensteiner Adventmeile; Advent in der Johannesbachklamm; Advent Burgruine Kirchschlag; Advent im Schloss Reichenau; Advent in Wiener Neustadt u. v. m.

2650 Payerbach www.payerbacherhof.at

39 Zimmer, 80 Betten 150 Restaurantplätze innen 100 Restaurantplätze außen

Der Payerbacherhof liegt am Fuß der Raxalpe. Er befindet sich seit 100 Jahren in Familienbesitz und bietet beste österreichische Gastlichkeit.

HOTEL SCHNEEBERGHOF **** SUPERIOR

2734 Puchberg am Schneeberg www.schneeberghof.at

70 Zimmer, 130 Betten 120 Restaurantplätze innen 100 Restaurantplätze außen

Hier hat der Gast ein vielfältiges Angebot: Wellnessbereich mit Hallenbad, Ausflugsangebot, Kulinarik u. v. m.

Tagespreise pro Person im DZ NF/HP Juli, August, 2. Nov. bis 21. Dez., 6. Jän. bis 31. März ab € 82,–/€ 98,–April bis Juni, Sept. bis 1. Nov. ab € 92,–/€ 108,–

2651 Reichenau an der Rax, Ortsteil Prein www.raxalpenhof.com

28 Zimmer, 50 Betten 200 Restaurantplätze innen 80 Restaurantplätze außen

In der warmen Jahreszeit lädt der blumenreiche Sitzgarten mit Blick auf die Raxalpe zum Verweilen ein.

Tagespreise pro Person im DZ NF ab € 100,–HP (4-Gänge-Menü) ab € 130,–NF im EZ ab € 120,–

Der traditionsreiche Familienbetrieb liegt direkt im Zentrum von Wiener Neustadt am verkehrsberuhigten malerischen Hauptplatz mit vielen netten Geschäften.

Rund um das Hotel in Zentrumsnähe befinden sich die historischen Befestigungsanlagen aus dem 16. Jh., die Kasematten, die weltweit älteste Militärakademie u. v. m.

Ausflugsziele

Alpen In Nieder Sterreich

AUTOMOBILMUSEUM ASPANG-MARKT

2870 Aspang-Markt www.automobilmuseum.at

1. Mai bis 26. Oktober

Sa, So, Ftg., 10–12; 13–17 Uhr Juli, August zusätzlich Mo–Fr, 13–17 Uhr Energie-, Oster-, Weihnachtsferien

Tgl., 13–17 Uhr

Sa, So, Ftg. zusätzlich 8–10 Uhr

Der Charme der Oldtimer, die technologischen Entwicklungen, die gesellschaftlichen Veränderungen: Das Museum ist mit 120 Automobilen zahlenmäßig die zweitgrößte Sammlung von Oldtimern in Österreich.

Preis pro Person (ab 10 Personen) mit Führung € 8,50 ohne Führung € 6,50

2853 Bad Schönau www.sconarium.at

Das Sconarium beherbergt eine interaktive Erlebnisausstellung über das Wesen, die Anwendung und Wirkung der natürlichen Bad Schönauer Kohlensäure.

Ganzjährig Gruppen nach Voranmeldung Führungen auf Anfrage

Preis pro Person mit Führung € 7,–ohne

€ 5,–

BROT & MÜHLE – MUSEUM – KUNST – ERLEBNIS IN GLOGGNITZ

2640 Gloggnitz www.brotundmuehle.at

Die Gäste erleben die einzigartige Atmosphäre der alten Kunstmühle. Sie spüren die Romantik des Bäckerhandwerkes vergangener Tage und gehen auf eine Zeitreise.

Preis pro Person

1. März bis 30. November Guppen jederzeit nach Voranmeldung Führungsdauer: 2 Std.

Eintritt und Führung im Brot & MühleMuseum, Besuch des Brotlabors mit Brotverkostung € 18,–

2733 Grünbach/Schneeberg www.bergbaumuseum-gruenbach.at Mai bis Oktober: nach Voranmeldung Buchungen außerhalb der Saison mit Heizungszuschlag möglich Führungsdauer: ca. 70–75 Min. „auf & führung“ – Museumsführung wie ein Kabarett

Diese lustigen und informativen Museumsführungen haben Kultstatus. Seit mehr als 15 Jahren begeistert frau franzi Publikum aus ganz Österreich. Ideal als Start, Höhepunkt oder Abschluss eines Ausfluges.

Preis pro Person mit Führung € 15,–

Naturpark Hohe Wand 2724 Hohe Wand www.naturpark-hohewand.at

Ganzjährig Führungsdauer: 2 Std.

Die Gäste lesen in überlebensgroßen Büchern, zeichnen mit echter Kohle. Eine Schatzkarte führt sie in das verzweigte Tierspurlabyrinth zum magischen Drachenplatz u. v. m. bis hin zum Steinbock Kino.

Preis pro Person ohne Führung € 5,–mit Führung € 8,–

EIS-GREISSLER-ERLEBNISTOUR: EIS-ZEITREISE

2851 Krumbach www.eis-greissler.at

März bis Weihnachten Mo–So, 9–18 Uhr Tourdauer: ca. 1 Std.

Die Gäste begeben sich auf eine Zeitreise! Sie erfahren auf spektakuläre Weise Wissenswertes über die Geschichte des Speiseeises und lassen sich auf ein Abenteuer ein, welches mit allen Sinnen verzaubert.

Preis pro Person (max. 30 Pers./Tour) inkl. Eis-Kostproben € 14,50

KRAXADOS & WHISKY aus Krumbach in der Buckligen Welt

2851 Krumbach www.kraxados.at

Führungsdauer: 1,5 Std. Gruppen nach Voranmeldung

Der Edelbrandsommelier Werner Kölbel er zählt bei einer geführten Brennereibesichtigung mit Verkostung vieles über die prämierten Destillate: Kraxados (Apfelbrand, im Eichenfass gereift), Whisky (Dinkel und Single Malt) und BucklGin. Preis pro Person mit Führung € 7,–

2851 Krumbach www.museum-krumbach.at

1. April bis 30. Oktober Gruppen nach Voranmeldung am Gemeindeamt, Mo–Fr, 7–12 Uhr Tel. +43/2647/422 38 DW 20 Führungsdauer: ca. 2 Std.

Das historische Ensemble aus insgesamt sieben Gebäuden glänzt durch das Bürgerspital aus dem Jahre 1571 und den einzigartigen Tannbauer-Hof aus dem Spätmittelalter. Die Bucklige Welt des Mittelalters wird hier zum Leben erweckt. Preis pro Person ab 10 Personen mit Führung € 7,–

2821 Lanzenkirchen www.lanzenkirchen.gv.at

Inkl. QR Codes & digitalem Tourguide 1. April bis 31. Oktober Mo–So, auf Anfrage Führungsdauer: 2 Std. Barrierefrei

Der Spaziergang bietet historische Einblicke in die Zeit der Bourbonen in Frohsdorf und das jahrzehntelange wohltätige Wirken des im österreichischen Exil befindlichen letzten rechtmäßigen französischen Königs Heinrich V., Graf von Chambord.

2813 Lichtenegg, Pengersdorf www.ziegenhof.at

Führungen ab 7 Personen Nach Vereinbarung Führungsdauer: 90 Min. Barrierefrei

Im Hofladen erwarten die Gäste Ziegenkäsespezialitäten aus der eigenen Käserei. Bei einer Führung lernt man die Ziegen näher kennen und bekommt Einblicke in die Haltung und Fütterung von Ziegen sowie die Herstellung von Ziegenkäse.

140

2493 Lichtenwörth www.lichtenwoerth.at

Ganzjährig Gruppen nach Voranmeldung

Führungsdauer: ca. 90 Minuten Die Begehung ohne Führung ist jederzeit gratis möglich.

Die Marktgemeinde blickt auf eine uralte Kulturgeschichte zurück. Bei Führungen auf drei möglichen Themenwegen „Nadelburgrundgang“, „Dorfweg“ und „Auf den Spuren der Römer“ gibt es spannende Erklärungen zur Geschichte, interessante Details und Anekdoten.

Preis pro Person € 6,–

2620 Mollram www.most-michl.at www.simon-genuss.at www.selbst-pfluecken.at

Juni bis Oktober, je nach Obstsaison Führungsdauer: 1–3 Std.

Marillen, Zwetschken und Äpfel zum selbst pflücken.

Obstwunder bei der Obstgarten-Führung mit Bio-Bauern entdecken und ein mehrgängiges Apfeldinner genießen.

Preis pro Person je nach Dinner € 22,90 – € 46,90

Funsport In M Nichkirchen

2872 Mönichkirchen www.erlebnisalm.com

Mai bis Mitte Juni, Mitte September bis Mitte Oktober, Sa, So, Ftg., Fenster tage

9–17.30 Uhr; Mitte Juni bis Mitte September

Tgl., 9–17.30 Uhr; Letzte Oktoberwoche

Tgl., 9–17.30 Uhr; Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“

Die ausgezeichnete Erlebnisalm hat mit der Roller- und Mountaincartbahn und dem Schaukelweg sowohl für Bewegungsfreudige als auch Naturgenießer viel zu bieten. Den Ausgangspunkt erreicht man bequem mit der Sonnenbahn oder sportlich zu Fuß.

Fahrpreis auf Anfrage

2620 Neunkirchen www.neunkirchen.gv.at

Das geistige und geschichtliche Erbe erleben: Wunderkammer des städt. Museums, Mirakelbuch der Stadtpfarrkirche, Wallfahrtsmesse, Andacht u. v. m.

Nach Voranmeldung Führungsdauer: ca. 1 Std.

Preis pro Person ohne Führung € 3,–mit Führung € 5,–Kirchenführung freie Spende

KAISERPOSTAMT KÜB/SCHAUBERGWERK GRILLENBERG

2650 Payerbach www.payerbach.at

Kaiserpostamt Küb:

1. Mai bis 30. September Schaubergwerk Grillenberg:

1. Mai bis 31. Oktober Gruppen nach Voranmeldung

Nur in Payerbach können Gäste das einzigartige österreichische Nostalgiepostamt sowie das in seinem Ursprung erhaltene Schaubergwerk Grillenberg bestaunen.

Preis pro Person

Kaiserpostamt Küb mit Führung ab € 3,–Schaubergwerk Grillenberg € 6,–/€ 10,–

VINODUKT PAYERBACH – DA FÄHRT DIE EISENBAHN DRÜBER

2650 Payerbach www.vinoduktfreunde.at Jederzeit nach Voranmeldung

Der außergewöhnliche Bogen beherbergt unter einem 19 m hohen Gewölbe eine multimediale Rauminstallation.

Multimedia-Show mit Weinverkostung

Preis pro Person bis 8 Personen € 14,–Preis pro Person ab 9 Personen € 12,–Multimedia-Show ohne Weinverkostung

Preis pro Person € 8,–

SCHNEEBERGBAHN – Berg- und Bahnerlebnis seit 1897

2734 Puchberg am Schneeberg www.schneebergbahn.at

Mai bis November täglich

Fahrzeit Salamander-Zug: 40 Min. pro Richtung

Seit 1897 bringt die Schneebergbahn ihre Gäste einfach und entspannt auf den höchsten Berg Niederösterreichs. Diese erleben ein einzigartiges Berg- und Bahnerlebnis geprägt von Natur, Genuss und Geschichte.

Preis pro Person

Salamander-Zug auf Anfrage

2734 Puchberg am Schneeberg www.schneebergsesselbahn.at

Wander- und Naturgenuss: Mit der Vierersesselbahn bequem auf den Fadensattel auf 1.210 m Seehöhe fahren. Hier erwarten die Gäste herrliche Ausblicke, abwechslungreiche Wanderungen, urige Berghütten und lustige Spielstationen für Kinder. Preis pro

2651 Reichenau an der Rax www.raxalpe.com

Ganzjährig

Im Sommer, 8–17.30 Uhr 30-Minuten-Taktfahrplan, bei Bedarf alle 10 Min. Kombiangebote mit Berggasthof u. Ottohaus

Dank der Rax-Seilbahn ist die 1.546 m (Bergstation) bis 2.007 m (Heukuppe) hohe Raxalpe ein sehr beliebtes und leicht erreichbares Ausflugsgebiet.

Preis pro Person Berg- und Talfahrt Erwachsene/Gruppen

Schulgruppentarife ab € 30,–

2680 Semmering www.semmeringbahn.at Mai bis Oktober tgl.

Preis pro Person

Geführte Bahnfahrt Payerbach–Semmering (inkl. Tickets) € 12,–Geführte Busfahrt, Aussichtsplattform, Info-Zentrum € 8,–

8680 Mürzzuschlag www.suedbahnmuseum.at

Ganzjährig

Führungsdauer: 90 Min. Gruppen jederzeit nach Voranmeldung Barrierefrei

Das Tor zum UNESCO-Welterbe Semmeringbahn. Zwei Lokomotivhallen zeigen eine Ausstellung zur Südbahn und eine Fahrzeugsammlung mit der größten Draisinensammlung Österreichs.

Preis pro Person mit Führung € 8,–ohne Führung € 6,–

WIENER NEUSTADT – Auf den Spuren von Kaiser Maximilian I.

2700 Wiener Neustadt www.tourismus-wn.at

Besucher:innen erleben die Stadt Wiener Neustadt mit völlig neuen Führungen. Sie können dabei wählen: Stadtspaziergang, Theresianische Militärakademie, Kasematten, Museum St. Peter an der Sperr, Stift Neukloster und Dom.

Führungsdauer: je nach Führung zwischen 60 und 90 Min.

Preis pro Person Erwachsene ab € 8,–

2732 Zweiersdorf www.mohr-sederl.com

Gruppen jederzeit nach Voranmeldung Ab-Hof-Verkauf: Mi–Fr, 9–18 Uhr Sa 9–12 Uhr Führungsdauer: ca. 2 Std.

Eine Führung durch den Familienbetrieb beinhaltet alles Wissenswerte rund um die Produktion sowie eine Verkostung der Fruchtsäfte, Moste, Cyder und hochwertigen Destillate.

Preis pro Person mit Verkostung von 4 Destillaten € 13,–ohne Destillatverkostung € 9,–

Einfach und schnell informieren und buchen:

Wienerwald Incoming c/o Mondial GmbH & Co KG

2500 Baden bei Wien

Kaiser-Franz-Ring 2 info@wienerwald.incoming.at

Tel. +43/2252/442 42-330

Ein- und Mehrtagespauschalen: gruppenreisen.wienerwald.info

This article is from: