
2 minute read
Handwerk und Manufaktur
Handwerk hat im Waldviertel goldenen Boden. Nirgendwo sonst lässt sich die Faszi nation des Handwerks so traditionsverbunden und innovativ erleben. Die Handwerks- und Manufakturbetriebe machen das Waldviertel zu einer großen Werk stätte, öffnen ihre Pforten und laden zu einem etwas anderen Ausflugserlebnis ein. Werkstoffe wie Holz, Glas und Textilien hautnah erleben, der steinreichen Region auf Augenhöhe begegnen und alte Handwerksfertigkeiten kennenlernen.

Kurz: Ein „handfestes“ Angebot, das Waldviertel von einer ganz anderen Seite zu erleben. Überzeugen Sie sich selbst – die Türen der Werkstätten stehen für Sie offen!
Erlebnis Perlmutt Manufaktur
2092 Felling www.perlmutt.at
April bis Oktober, Di–Fr, 9–12; 13–17 Uhr Sa, 9–13 Uhr; November bis 23. Dezember Do–Fr, 9–12; 13–16 Uhr; Sa, 9–13 Uhr 24. Dezember bis Ende März geschlossen Führungen & Gruppen nach Vereinbarung
In Österreichs einziger Perlmuttmanufaktur ist ein Stück altes Kunsthandwerk er halten geblieben. Die Gäste tauchen ein in die schillernde Perlmuttwelt und lernen das Naturjuwel kennen.
Preis pro Person mit Führung, Filmvorstellung und Besichtigung der Produktionsstätte
7,50
3970 Moorbad Harbach www.kristallium.at
Mo–Fr, 8–12; 13–17 Uhr Sa, So, Ftg., 9–11.30; 13.30–16 Uhr Führungen jederzeit nach Voranmeldung Führungsdauer: ca. 1 Std.
Yupitaze Fischleder
3874 Reitzenschlag www.fischleder.at
Die lange Tradition des Glasschleifens und der Glashütten in einer modernen und spannenden Inszenierung. Mit allen Sinnen die Welt des Glases entdecken und sogar selbst Glas schleifen.
Preis pro Person (ab 15 Personen) mit Führung € 6,–mit Führung u. Kristallglasschleifen € 8,50
Jederzeit nach Voranmeldung
Führungsdauer: ca. 1,5 Std. Rollstuhlgerecht
Aus Karpfen, Lachs und Saibling wird in einzigartiger Methode feines Fischleder. Mehr dazu und wie daraus Taschen, Börsen u. v. m. entstehen, erfahren die Gäste bei einer spannenden Führung durch die Manufaktur.

Preis pro Person mit Führung € 7,50
3633 Schönbach www.handwerk-erleben.at www.waeschepflegemuseum.at
Ganzjährig Teilweise rollstuhlgerecht Wäschepflegemuseum
Inkludierte Leistungen
> Führung Kloster-Schul-Werkstätten mit Seifensieden-Vorführung und Korbflechterei

> Führung Wäschepflegemuseum
Preis pro Person
Pauschalpreis pro Haus € 6,–Kombipreis beide Häuser € 9,–
WIRTEX – ÄLTESTE FROTTIERWEBEREI ÖSTERREICHS
3842 Thaya, Ortsteil Frühwärts www.wirtex.at
Shop: Mo–Do, 8–16 Uhr; Fr, 8–12 Uhr Shopbesuch kostenlos
Führungen: Mo–Do, 8–14 Uhr; Fr, 8–11 Uhr Führungen für Gruppen nach Vereinbarung; Shopbesuch gratis
Die Herstellung von hochwertigen Hand- und Küchentüchern bei einer Reise durch die Frottierweberei erleben, fühlen, riechen und hören. Ambitionierte Textilfachkräfte begleiten die Besucher durch die Produktionsstätten.
Preis pro Person mit Führung € 8,–
3830 Waidhofen/Thaya www.annoLIGNUM.at
Ganzjährig
Führungen jederzeit nach Voranmeldung
Führungsdauer: ca. 1 Std.
Barrierefrei
Holzgeruch liegt in der Luft: In der multifunktionalen Holz-Erlebnis-Welt finden die Gäste neben dem Möbelhaus und der Tischlerei auch eine Schautischlerei mit Museum und Restaurierungswerkstätte sowie einen Gastrobereich mit Shop.



Preis pro Person mit Führung und Filmvorführung € 11,60

SCHLOSSEREI – SONNENUHREN JINDRA
3653 Weiten www.sonnenuhren.com
Jede Sonnenuhr der Schlosserei Jindra ist ein handwerkliches Unikat. Davon überzeugt man sich am besten bei einer Führung im Sonnenuhrengarten und dem Sonnenuhrenhaus. Hier erwartet die Gäste ein besonders kurzweiliges Erlebnis.
Jederzeit nach Anmeldung
Führungsdauer: ca. 1,5 Std.
Preis pro Person mit Führung € 8,50