10 minute read

Mostviertel

Eingebettet zwischen Donau und Ötscher präsentiert sich das Mostviertel mild, wild und vielfältig. Lieblich und landwirtschaftlich zeigt sich der Norden, mit sanften Hügeln, ehrwürdigen Birnbäumen und malerischen Weingärten. Im Süden finden sich viel unberührte Natur, romantische Flusstäler, tiefe Schluchten und alpine Berggipfel, die an der 2000er-Marke kratzen. Entlang zweier Straßen lässt sich tief in die Geschichte der Region blicken: An der Eisenstraße wird der Weg vom stumpfen Erz bis zur scharfen Klinge erklärt, an der Moststraße der Weg des Mostes vom Baum bis in die Flasche.

Veranstaltungstipps 2024

> Jänner bis März: Guga hö – Morgenskifahren in den Mostviertler Bergen

> März bis November: Schloss Schallaburg mit der Ausstellung „RENAISSANCE JETZT“

> April: Dirndlblütenwanderung

> Mitte bis Ende April: Birnbaumblüte – bunter Festreigen rund um den Tag des Mostes

> Ende April: Weinfrühling Traisental

> März bis Oktober: Kulinarische Experimente bei den Mostviertler Feldversuchen

> Juni bis September: „Fusion Heuriger“ - das Pop-up Heurigenerlebnis

> Juli: wellenklaenge in Lunz am See

> Ende August bis Mitte November: Weinherbst Weinland Traisental

> September: Gipfelklaenge im wilden Mostviertel

> September: Dirndltaler Erlebniswochen inkl. Dirndlerntewanderung

> Ende September: Pielachtaler Dirndlkirtag

> Dezember: Flammende Weihnacht

3300 Amstetten www.hotelexel.com

49 Zimmer, 98 Betten 90 Restaurantplätze innen 50 Restaurantplätze außen

Nur 2 km von der Autobahnabfahrt Amstetten-West enfernt und mitten im Zentrum liegt das Hotel Exel. Es ist Ausgangspunkt für zahlreiche Touren. Tagespreise pro Person im DZ ab € 72,50

(3-gäng. Menü) ab € 105,50

3292 Gaming www.kartause-gaming.at

Tipp: Kulturführungen möglich 29 Zimmer, 57 Betten 250 Restaurantplätze innen 50 Restaurantplätze außen

Die ehemalige Klosteranlage beherbergt einen Hotelbereich und ein Restaurant. Im Restaurant genießt man das hausgebraute „Gaminger Kartausenbräu“.

Tagespreise pro Person im DZ NF € 73,50 HP € 106,–NF im EZ € 93,50

3130 Herzogenburg www.cleverhotel.at 112 Zimmer, 240 Betten Gasthaus Mahlzig: 125 Restaurantplätze innen 50 Restaurantplätze außen

Nahe der Stadtgrenze zu St. Pölten ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt für Reisen ins Traisental und die Wachau. Gasthaus Mahlzig gleich nebenan.

Gasthaus Mahlzig) € 70,– im EZ € 72,–

WILDKRÄUTERHOTEL STEINSCHALERHOF ****

3203 Rabenstein www.steinschaler.at

Direkt an der Mariazellerbahn-Station 60 Zimmer, 120 Betten 350 Restaurantplätze innen 270 Restaurantplätze außen

Interessanter und erholsamer Aufenthalt im idyllischen Dirndltal (Pielachtal).

Tagespreise pro Person im DZ

NF ab € 73,20

HP ab € 98,–

NF im EZ ab € 75,–

Gartenführung mit Mittagessen vom Buffet ab € 32,90

DAS SCHLOSS AN DER EISENSTRASSE ****

3340 Waidhofen/Ybbs www.schlosseisenstrasse.at

90 Zimmer, 160 Betten 120 Restaurantplätze innen 30 Restaurantplätze außen

2 Zi 1

3250 Wieselburg www.im-inn-wieselburg.at

70 Zimmer, 140 Betten 60 Restaurantplätze innen 20 Restaurantplätze außen

Inmitten von 1000 Jahren österreichischer Geschichte, umgeben von sanften Hügelketten und faszinierenden Flusslandschaften, liegt das Schloss.

Tagespreise pro Person im DZ

NF € 85,–

HP € 90,–

NF im EZ € 123,–

So präsentiert sich das neue I’m Inn Wieselburg: 70 bequem-moderne Zimmer, ein lichtdurchfluteter Frühstücksraum und gratis Busparkplätze erwarten die Gäste.

Tagespreise pro Person im DZ

NF € 60,–

HP € 84,–

NF im EZ € 87,–

3300 Amstetten www.distelberger.at

Nach Vereinbarung jederzeit (ab 20 Personen)

Führung und Verkostung: 90 Min. Barrierefrei (Gastronomie und WC) Einkauf direkt beim Produzenten

Der Mostbaron zeigt seine Obstgärten und die Kellerei. Die Mostbirne wird in zehn Kostproben kulinarisch spürbar. Mittagessen oder Heurigenjause möglich.

Preis pro Person ohne Führung, nur Verkostung € 7,90 Führungspauschale € 70,–

3222 Annaberg www.annabergerlifte.at

Sommersaison von Ende Mai bis Ende Oktober

Details unter: www.annaberg.info/betriebszeiten-preise Führungsddauer: Termine für ZiplineFlüge müssen vorab gebucht werden.

Bei der Zipline Annaberg kommen Abenteuerlustige voll auf ihre Kosten. In rund 90 Sekunden fliegt man mit über 100 km/h rasant hinunter ins Tal.

Preis pro Person € 39 ,–

3321 Ardagger www.donauschiffahrt-ardagger.at

Ostern bis 26. Oktober, Sa, So, Ftg. Ab Ardagger 14.30 bis 16.30 Uhr Ab Grein 14.45 bis 16.15 Uhr Nach Vereinbarung auch wochentags

Sonnenwende Wachau: 22. Juni 2024 Strudengau im Feuerzauber: 21. Juli 2024

Mit der MS Donaunixe ab Hafen Ardagger oder Grein hinein in den Strudengau. Vorbei an Burgen und der Insel Wörth bis nach Freyenstein. Das Schiff bietet auch Möglichkeiten für indiv. Veranstaltungen.

Preis pro Person Strudengaurundfahrt (1–2 Std.) ab € 12,50

3321 Ardagger www.mostbirnhaus.at

In der Erlebniswelt MostBirnHaus entdeckt man auf einer spielerischen und multimedialen Reise alles Wissenswerte über Birnen, Most und Kultur.

Mitte März bis Weihnachten

Führungsdauer: ca. 1,5 Std. Einkaufsmöglichkeit und Verkostungen

Preis pro Person jeweils inkl. 2 Verkostungsproben Ausstellung ohne Führung € 11,90 Ausstellung mit Führung € 14,90

DIE MARIAZELLERBAHN & Betriebszentrum Laubenbachmühle

3213 Frankenfels www.mariazellerbahn.at

Himmelstreppe ganzjährig Panoramawagen, Ötscherbär, Dampfzug von Mai bis Oktober und im Advent Sonder- und Charterzüge jederzeit möglich (Preis auf Anfrage)

Preis pro Person (Tarifstand Juli 2023)

Himmelstreppe Bergstrecke einf. € 9,20

Panoramawagen Bergstrecke einf. € 17,20

Preis pro Person Ötscherbär (2. Kl.)

Gesamtstrecke einfach € 20,10

Preis pro Person Nostalgie Dampf

Gesamtstrecke 2. Klasse (H&R) € 61,–

Gesamtstrecke 1. Klasse (H&R) € 89,80

3345 Göstling/Ybbs www.erlebniswelt-mendlingtal.at

1. Mai bis 31. Oktober

Tgl. 9–17 Uhr Führungsdauer: 2 Std. Der Bauerngarten zeigt eine Vielfalt an Kräutern und traditionellen Blumen- und Gemüsesorten.

Preis pro Person mit Führung € 11,–ohne Führung € 10,–Preise für Spezialführungen Schautriftvorführung € 245,–Mühlenvorführung € 65,–Sägevorführung € 65,–Kombiführung (Mühle, Säge) € 110,–

3350 Haag www.tierparkstadthaag.at

Ganzjährig

April bis September, 8.30–17.30 Uhr Oktober, Februar bis März, 9–16 Uhr November bis Jänner, 9–15 Uhr

Eine spannende Reise in die Welt der Tiere. Rund 70 heimische und exotische Tierarten (ca. 700 Tiere) leben in dem 33 ha großen naturnahen Park mit vielen tollen Kinderspielmöglichkeiten.

Preis pro Person Erwachsene € 11,50 Kinder € 8,50

3350 Haag www.biokuerbishof-metz.at

Ganzjährig

Hofladen: Fr, 9–12 Uhr; 16–18 Uhr Sa, 9–12 Uhr Gruppen ganzjährig nach Voranmeldung Führungsdauer: ca. 2 Std.

„Harte Schale – weiches Herz“, wer alles über den Kürbis in seiner Vielfalt sowie das Ölpressen erfahren möchte, ist hier richtig! Besichtigung der Ölpresse, mit der kaltgepresste Öle wie Leinöl, Rapsöl, Nussöl und Hanföl gepresst werden.

Preis pro Person mit Führung und Verkostung € 9,50

3130 Herzogenburg www.stift-herzogenburg.at

23. März bis 27. Oktober Gruppen jederzeit nach Voranmeldung

Führungsdauer: 75 Min.

Barockes Gesamtkunstwerk, Fresken von Bartolomeo Altomonte und Kremser Schmidt, barocke Bildergalerie, Festsaal geplant von Fischer von Erlach und vieles mehr!

Preis pro Person mit Führung € 9,50 Themenführungen auf

3121 Karlstetten

15. Mai bis 30. Oktober Nach Voranmeldung

Führungsdauer: 2–2,5 Std. Barrierefrei

FuXsteiner 1.

So, Ftg., geschlossen Führungen jederzeit gegen Voranmeldung

Führungsdauer: 1–1,5 Std. Barrierefrei

Zum Besichtigen gibt es den Kräutergarten mit 250 verschiedenen Kräutern, den Bauerngarten und den Obstgarten. Des Weiteren kann man das Dörrhaus, das Geschirrmuseum und alte landwirtschaftliche Geräte erkunden.

Preis pro Person mit Führung € 7,–

Erleben – Entdecken – Genießen: Unter diesem Motto lernen die Gäste alles rund um die feuerrote Frucht der bis zu 800jährigen Wildsträucher kennen. Am Bergbauernhof der 1. Pielachtaler Dirndlkönigin Melanie blicken sie hinter die Kulissen.

Preis pro Person (ab 12 Pers.) mit Führung und Verkostung € 7,–

Ganzjährig Gruppenführungen jederzeit nach Voranmeldung

Führungsdauer: ca. 1 Std.

Die Modellbahnanlage zeigt auf über 100 m 2 im Bahnhof den schönsten Streckenabschnitt der Mariazellerbahn von Kirchberg bis kurz nach Erlaufklause im Maßstab 1:87.

Preis pro Person mit und ohne Führung € 4,–

3180 Lilienfeld www.stift-lilienfeld.at

Mo–Sa, 9–12; 13.30–16.30 Uhr So, Ftg., 11–12 Uhr; 13.30–16.30 Uhr

Letzter Einlass: 16 Uhr, Führungsdauer: 1–1,5 Std., Führungen: April bis September 10 und 14 Uhr, Oktober bis März 14 Uhr So, Ftg., ganzjährig 11.15 und 14 Uhr ohne Führung € 3,–

Herzog Leopold VI. aus dem Hause Babenberg stiftete 1202 die Zisterze in Lilienfeld. Stiftstaverne Lilienfeld: für Gruppen auf Anfrage jederzeit möglich.

Preis pro Person (ab 8. Pers.)

Standardführung € 10,–

3293 Lunz am See www.haus-der-wildnis.at

Di–So, 9–17 Uhr Führungsdauer: ca. 1 Std. Letzter Einlass: 16.30 Uhr Barrierefrei

Das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal beherbergt einen der letzten Urwaldreste Europas. Durch den Einsatz modernster, interaktiver Technik wird der Urwald Rothwald erlebbar gemacht. Preis pro Person (ab 15 Personen) mit Führung € 12,50 ohne Führung € 8,50

GEMEINDEALPE MITTERBACH – Mit’m Lift aufi, mit Schwung owa

3224 Mitterbach am Erlaufsee www.gemeindealpe.at

Winter 2023/2024: (Bei ausreichender Schneelage) Dezember 2023 bis März 2024 Sommer 2024: Mai bis Oktober

Museum Ostarrichi

3364 Neuhofen/Ybbs www.museum-ostarrichi.at

22. April bis 26. Oktober Mo, Do, Fr, 9–12 Uhr Di, Sa, So, Ftg., 9–12; 13–17 Uhr Gruppen jederzeit nach Voranmeldung Führung nach Voranmeldung Führungsdauer: ca. 1 Std., rollstuhlgerecht

Tageskarte pro Person Wintersaison Gruppenkarte Erwachsener Kinder (6–15 Jahre) auf Anfrage

Fahrkarte pro Person Sommersaison Berg- und Talfahrt auf Anfrage Mountaincartfahrt und 3 Sektionen Bahn auf Anfrage

Ostarrichi – Entdecke Österreich

In sieben Schritten die Geschichte Österreichs entdecken. Ein Nachdruck der Ostarrichi-Urkunde mit allen spannenden Informationen steht dazu zur Verfügung. Preis pro Person (ab 10 Pers.) mit Führung € 6,50 ohne Führung € 4,–

3200 Ober-Grafendorf www.betriebsfuehrung.at Naturkosmetik | BIO Schokolade | Bier

Der kleine, aber feine Kräutergarten macht die wertvollen Rohstoffe für die hochwertigen Produkte für alle Sinne erlebbar. Gruppen nach Voranmeldung

Ganzjährig

Preis pro Person Silber Tour € 7,–mit Bierverkostung € 11,–Bronze Tour € 3,–Führung Nostalgielokomotive Mh.6 und Heizhaus, Besichtigung B ahnhof OberGrafendorf, Bierverkostung, knusprige Stelze, Führung STYX auf Anfrage

3362 Öhling www.destillerie-farthofer.at

NEU ab 2024: Mälzerei & Whiskydestillerie Farthofer, Biberbach Do, Fr, 10–12 Uhr; 13–17 Uhr Sa, 10–12 Uhr, barrierefrei Führungsdauer: ca. 1 Std. Letzer Einlass: nach Vereinbarung

Vom Feld in die Flasche – Verkosten von hochwertigen Bio-Destillaten und die Kreislaufwirtschaft hautnah erleben!

Preis pro Person mit Führung € 15,–Verkostung im Whiskykeller (inkl. 5 Kostproben) € 39,–

HAUBIVERSUM – DIE BROT-ERLEBNISWELT

3252 Petzenkirchen www.haubiversum.at

Im Haubiversum stehen die Türen der Backstube offen. Bei einem Blick hinter die Kulissen lässt sich das Bäcker-Handwerk hautnah erleben. Der Genuss kommt dabei nie zu kurz!

Preis pro Person

Tgl. geöffnet ab 7 Uhr Führungen jederzeit nach Voranmeldung

Erwachsene € 10,90

Schulklassen € 8,50

3251 Purgstall an der Erlauf www.purgstall-erlauf.gv.at www.erlaufschlucht.at

Ganzjährig

Führungsdauer: ca. 2,5 Std. (Exkursion) Praterstegrunde: 3,8 km

Kleine Praterrunde: 2,6 km

Die wildromantische Erlaufschlucht gilt bereits seit 1972 als Naturdenkmal. Der Spielplatz beim Eingang bietet eine spannende Herangehensweise an die Natur und soll Neugier entfachen. Stim mungsvolle Wasserplätze, wunderschöne Spazier- und Wanderwege u. v. m. Preis pro Person (ab 10 Pers.) € 7,50

Öffnungszeiten: 9–17 Uhr

Führungsdauer: 1,5 Std.

Letzter Einlass: 17 Uhr

Ein Rundweg führt durch das 23 ha große Areal. Highlight: Der Weg durch einzelne Wildgehege sowie Wildtierfütterung. Panorama Platz, Restaurant mit Wildspezialitäten, heimisches Wild beobachten.

Preis pro Person mit Führung € 15,–ohne Führung € 6,–

3382 Schallaburg www.schallaburg.at

Angebote: versch. Führungen, Escape Room, Bogenschießen, Badminton spielen 6. April bis 3. November Mo–Fr, 9–17 Uhr; Sa, So, Ftg., 9–18 Uhr Historische Schlossgartenführung: Ca. 75 Min.

Ein Tag auf der Burg ist Kulturwellness pur. Das Zusammenspiel von Ausstellungen, historischem Ambiente und weitläufigem Schlossgarten macht die Schallaburg zum Lieblingsplatz, der in Erinnerung bleibt!

Preis pro Person mit Führung € 17,–ohne Führung € 13,–

3270 Scheibbs www.scheibbs.gv.at Ganzjährig buchbar

Direkt an der Erlauf liegt die malerische Altstadt mit verwinkelten Gässchen, schmucken Bürgerhäusern, der Stadtpfarrkirche – dem Dom des Erlauftals und der Stadtmole. Stadterkundung bei einer einstündigen Stadtführung!

Stadtführung „Scheibbs im Fluss der Zeit“ pro Person € 5,–

3353 Seitenstetten www.stift-seitenstetten.at

Gartenführungen von Mai bis 31. Oktober Stiftsführungen nach Voranmeldung

Ganzjährig

Führungsdauer: ab 1 Std.

Der „Vierkanter Gottes“ überrascht seine Gäste mit verborgenen Schätzen und dem einzigartigen historischen Hofgarten.

Preis pro Person mit Führung

Erwachsene € 12,50

Stift und Hofgarten (2 Std.) € 19,–Hofgarten (1 Std.) € 6,50

Themenführungen Garten € 8,50

3332 Sonntagberg www.sonntagberg.at

Ein Besuch der Basilika ist bis zum Einbruch der Dämmerung jederzeit möglich. Schatzkammer: Ostermontag bis 31. Oktober

Tgl., 10–16 Uhr Führungen nur gegen Voranmeldung

Preis pro Person Schatzkammer mit Führung € 7,50 Schatzkammer ohne Führung € 4,50

Basilika mit Führung (50 Min.) € 6,50

Basilika mit Führung (30 Min.) € 4,50

3261 Steinakirchen/Forst www.kraeuterkraftwerk.at

Traumhafter Schaugarten 5.000 m 2 mit Streuobstwiese, Kräuter- und Heilpflanzen, Räucherkreis, Wassergarten, Brotbackofen, Manufaktur und Hofladen.

Mo–Sa, nach telefonischer Vereinbarung Führungsdauer: ca. 2 Std. Spezialführungen/Workshops auf Anfrage

Preis pro Person mit Garten-/Kräuterführung inkl. Verkostung € 12,–

3100 St. Pölten www.museumamdom.at

Mo, Di, geschlossen; Mi, Fr, 10–17 Uhr Do, 10–19 Uhr; Sa, 10–16 Uhr So, Ftg., 11–16 Uhr Führungsdauer: 45 Min., Führungen nach Voranmeldung ab 10 Pers. Letzter Einlass: 30 Min. vor Schließung, rollstuhlgerecht

Das Museum am Dom ist das älteste Diözesanmuseum Österreichs und zeigt in den Räumen des ehemaligen Stiftes St. Pölten wechselnde Sonderausstellungen.

Preis pro Person mit Führung € 9,–ohne Führung € 7,–Spezialführungen € 2,–

3100 St. Pölten www.museumnoe.at

Ganzjährig

Di–So und Ftg., 9–17 Uhr Führungsdauer: 1–1,5 Std. Busparkplatz beim Klangturm Garten frei zugänglich

Ausstellungen: HAUS FÜR NATUR „Natur auf Wanderschaft“. HAUS DER GESCHICHTE „Zimmer frei! Urlaub auf dem Land“ und „Mitgenommen – Objekte und Geschichten zu Flucht und Vertreibung“.

Preis pro Person mit Führung € 13,50 ohne Führung € 9,–

3314 Strengberg www.drahtesel-museum.at

Do, 14–17 Uhr, Fr, 16–19 Uhr Sa, 14–17 Uhr, auf Anfrage auch zu anderen Terminen möglich Führungsdauer: 45 Min. bis 2 Std. Letzter Einlass: 30 Min. vor Schluss Barrierefrei

Original restaurierte Fahr- u. Motorräder, Historische Emaille-Schilder, ZweiräderSammlerstücke von A(dler) bis W(anderer) erzählen die Lauf-, Rad-Entwicklungsgeschichte bis zum heutigen E-Bike. Sonnentankstelle für E-Bikes (kostenlos).

Preis pro Person mit Führung € 4,–

3340 Waidhofen/Ybbs www.waidhofen.at

Es sind die Verbindungen, die besonderes Flair ausmachen. Bei Führungen wird jene Geschichte entdeckt, die in zahlreichen Spuren noch immer allgegenwärtig ist, ob in den Gärten, im Museum oder im Zentrum. Ganzjährig

Stadtgeschichte anders aufbereitet!

Preis pro Person (ab 10 Personen) Schaukraftwerk Schwellöd € 5,–Stadtrundgang € 6,–Führung Schloss Rothschild € 6,–Schaugartenrundgang € 6,–Nachtwächterrundgang € 9,–

3205 Weinburg www.weinburg.gv.at

Ganzjährig frei zugänglich Gruppenführungen jederzeit nach Voranmeldung Ankündigungstafel, Informationen und Folder beim Kräuterhaus

9 Themengärten informieren über traditionelles Kräuter- und Heilkundewissen. Durch die Vielfalt der Angebote wie zahlreiche Workshops um das Thema Kräuter, ist ein Erlebnis mit allen Sinnen möglich. Preis pro Person (ab 10 Pers.) mit Führung € 7,–ohne Führung kostenlos

3223 Wienerbruck www.naturpark-oetscher.at

Die Natur- und Kulturvermittler ermöglichen eine Reise durch die Landschaft.

1. Mai bis 26. Oktober Tgl., 8–18 Uhr Ötscher-Basis und Naturrundgang

Preis pro Person Naturparkeintritt € 4,–Kurzeinführung mit Verkostung regionaler Produkte inkl. Eintritt € 10,–Begleitete Wanderung zum Kraftwerk (ca. 2 Std.) inkl. Eintritt € 25,–

3250 Wieselburg, Bodensdorf www.wurzers.at

Jänner bis April, Juli bis Dezember Mo–Sa Nach Voranmeldung

Führungsdauer: 90 Min. Letzter Einlass: 15 Uhr Barrierefrei

Die Gäste erfahren alles über Erdbeeren, Heidelbeeren und Kürbisse bei diesem unterhaltsamen Gruppenprogramm mit Begrüßungsgetränk, Hofführung, Verkostung, Einkaufsmöglichkeit und Gruppenfoto.

Preis pro Person mit

3300 Winklarn www.straussenhof-ebner.at

Seit über 25 Jahren lebt der Vogel Strauß am Bauernhof der Ebners. Hier gibt es einiges zum Verkosten, aber auch zum Kaufen: Straußeneierlikör, - eier, -eilampe, -schmuck, -leder, -federn u. v. m.

Mai bis Oktober Gruppen jederzeit nach Voranmeldung Führungsdauer: 2 Std.

Preis pro Person mit Führung und Verkostungen € 12,–Gruppenpauschale (bis 16 Pers.) € 190,–

Mai bis Oktober, Mo, 13–17 Uhr

Di–Fr, 9–17 Uhr; Sa, 9–16 Uhr So, 10–16 Uhr

November bis April: auf Anfrage jederzeit Führungsdauer: ca. 75 Min. Rollstuhlgerecht

Preis pro Person mit Führung € 9,50 ohne Führung € 6,00 Erlebnisführung im FeRRUM € 11,50

FeRRUM, Führung Schmiedemeile € 12,50

FeRRUM mit Schauschmiedevorführung im historischen Hammerwerk € 14,50

This article is from: