Mein Schönes Zuhause - 10. Juli 2021, 27. Woche

Page 2

Mein schönes Zuhause

2

Außenbereich aufwerten Nachhaltige Terrassen­gestaltung (djd). Corona hat das Leben der Menschen in Deutschland auf den Kopf gestellt. Auch in diesem Jahr wird es für viele heißen: Urlaub auf Balkonien statt in fernen Ländern. Umso wichtiger ist es deshalb, den Außenbereich auf Vordermann zu bringen. Abschied von der Wegwerfmentalität, hin zu geschlossenen Kreisläufen, in denen wertvolle Rohstoffe aufbereitet und weiter genutzt werden. Dafür steht das Konzept Cradle to Cradle (Deutsch: von der Wiege bis zur Wiege). Hersteller, die diesem Prinzip folgen, können ihre Produkte durch das Cradle to Cradle Products Innovation Institute zertifizieren lassen. So haben beispielsweise Terrassendielen von megawood aus dem GCC-Holzwerkstoff das entsprechende Zertifikat in Gold erhalten. Für den Terrassenbelag wird kein Baum mehr gefällt, stattdessen kommen Späne aus Sägewerken zum Einsatz, die aufbereitet und veredelt werden. Das Resultat sind optisch ansprechende und robuste Dielen wie die aus der Serie Signum, die langlebiger und splitterärmer sind als reines Holz. Unter www.megawood.com gibt es mehr Infos und Tipps für die eigene Planung.

10. Juli 2021 Anzeigensonderveröffentlichung

Zeitlos schön wohnen auf Terrasse und Balkon Outdoorfliesen verbinden die Innen- mit den Außenflächen

Frost, Feuchtigkeit und teils extreme Temperaturschwankungen stellen hohe Anforderungen an Unterbau und Belag. Fotos: Deutsche Fliese/Villeroy & Boch Fliesen/akz-o (akz-o) Großzügige, offene Grundrisse und multifunktionale Räume sind bei in or Fo t o : d j d / W e aktuellen Wohnkonzepten zunehmend gefragt. Ein Wohngefühl, das immer mehr Bauherren vom Innen- auf den Außenbereich erweitern. Eine architektonische Verschmelzung von Wohnbereich und Terrasse lässt sich durch eine einheitliche Bodengestaltung erzielen, die optische Weite und ein großzügiges Raumgefühl schafft. Das Material der Wahl dafür sind Fliesen, die sich sowohl auf Innenwie auf Außenflächen dauerhaft komfortabel nutzen lassen: Outdoor-Keramik ist frostbeständig, rutschhemmend, kratzunempfindlich und lässt sich mit minimalem Aufwand reinigen. Dadurch bieten Fliesen mehr Zeit für das ent-

spannte Leben auf der Terrasse – denn weder lehmige Hundepfoten, Fettspritzer oder Glut vom Grill, noch Rotwein oder starke UV-Einstrahlung hinterlassen Spuren auf der keramischen Oberfläche. In puncto Design finden sich in den Kollektionen deutscher Markenhersteller zahlreiche Bodenfliesen, die als frostsichere Outdoorvariante über rutschhemmend Oberf lächen verfügen: Neben hochwertigen Natursteindekoren sind Beton- sowie Holzinterpretationen gefragt – die weder mühsam gereinigt, noch jährlich geölt werden müssen. Neben konventionellen Terrassenfliesen sind heute zahlreiche Produkte in 2cm-Stärke im Angebot, die sich klassisch verlegen lassen, aber auch für die Verlegung im Kiesbett oder auf sogenannten Stelzlagern eignen.

Feuchte Mauern und Gebäude müssen nicht sein! Schimmel im Haus macht Mensch und Tier krank! Denken Sie an Ihre Gesundheit und die Ihrer Liebsten! Nach einer kostenlosen Analyse folgt die fachmännische Bauwerksabdichtung und setzt dem Albtraum Nässe / Schimmel ein Ende.

GB GmbH – BSS

Groß-Umstadt

Tel. 06078/9 67 94 95

g

Schimmelsanierun TÜV-zertifiziert

Unter www.deutsche-f liese.de finden sich zahlreiche Inspirationen und Informationen rund um die Terrassengestaltung mit Fliesen. Frost, Feuchtigkeit und teils extreme Temperaturschwankungen stellen hohe Anforderungen an Unterbau und Belag. „Eine sachkundig geplante und fachgerecht ausgeführte Gesamtkonstruktion ist entscheidend für einen dauerhaft schönen Fliesenbelag im Außenbereich“, betont Bernd Stahl, Vorsitzender des Technischen Ausschusses beim Fachverband Fliesen und Naturstein. Bauherren und Sanierer sollten einen Terrassenbelag deshalb vom Verlegeprofi planen und ausführen lassen, empfiehlt Stahl: „Die Meister- und Innungsbetriebe des Fliesenlegerhandwerks haben technisch und gestalterisch die optimale Lösung für die unterschiedlichsten Balkone und Terrassen. Und sie geben kompetente Antworten auf wichtige Fragen – wie z.B.: Wie wird das Gefälle ausgebildet und wohin wird das Wasser abgeführt? Welche Art der Abdichtung und welcher Konstruktionsauf bau sind zu empfehlen?“.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Mein Schönes Zuhause - 10. Juli 2021, 27. Woche by Nibelungen Kurier - Issuu