
8 minute read
GARTEN Seite
Heiße Nacht, kühles Bett
Sommerdecken für die warme Jahreszeit
Advertisement
(akz-o) Die Klimaerwärmung macht auch vor deutschen Schlafzimmern nicht halt. Vor allem in den Städten bleiben die Nachttemperaturen zunehmend über der 20-Grad-Marke. Viele Menschen tun sich dann schwer mit dem Einschlafen und wälzen sich lange ohne Decke oder nur mit einem Laken auf dem Bett herum. Aber auch das Durchschlafen bereitet in solchen Nächten Probleme. Aber das muss nicht sein.
Abhilfe bieten z.B. spezielle Sommerdecken, die optimal auf die Klimasituation in der wärmeren Jahreszeit abgestimmt sind. Sie haben eine deutlich geringere Füllmenge und wiegen deshalb nur etwa die Hälfte eines Winterbettes. Eine ausgeklügelte Punkt-, Kreis- oder Ringsteppung sorgt für Kühlzonen, welche Hitzestaus unter der Decke vermeiden. Einige Modelle haben zudem spezielle Zonen, um die Körperwärme besser ableiten zu können. Darüber hinaus werden oftmals speziell ausgerüstete Bezüge verwendet, die eine kühlende Wirkung auf die Haut ausüben.
Centa Star/akz-o
lr05sa17

Alles aus Stahl und Edelstahl
Bauschlosserei • Metallbau
Mobil (01 75) 5 66 45 21

cf.25sa14
ck01sa15
Gesunde Auszeit im eigenen Pool
Wohlfühloasen im eigenen Garten
(spp-o) Die jährliche Erholungsreise im Sommer ist zurzeit keine Selbstverständlichkeit mehr. Denn Reisebeschränkungen werden auch in naher Zukunft noch zum Alltag vieler Menschen gehören. Aber eine Auszeit ist wichtig, um dauerhaft leistungsfähig und fit zu bleiben. Ein privater Swimmingpool kann hier zum Urlaubsort ohne Anreise avancieren, der wesentlich länger Ferien-Feeling bietet als der übliche 14-tägige Trip in die Ferne. Selbst bei herbstlichem Wetter ist die Brandung vor der Haustür zu genießen. Denn mit energiesparendem Zubehör, wie beispielsweise Wärmepumpe, Solarabsorber und Schwimmbadabdeckung, ist auch an bewölkten Tagen Schwimmen in angenehm temperiertem Wasser möglich – ohne die Umwelt unnötig zu belasten.
Schwimmbadbaufachunternehmen findet man beim Bundesverband Schwimmbad & Wellness unter www.bsw-web.de. Die Experten für den Wasserspaß daheim kennen sich nicht nur mit Planung, Bau und Gestaltung von Wohlfühloasen aus. Sie sind auch Fachleute in Sachen Wasseraufbereitung. Schließlich will man seine gesunde Auszeit in „gesundem“ Wasser verbringen und sich darauf verlassen können, dass die Hygieneparameter stimmen.

Schöner speisen
Genuss beginnt mit der Tischkultur

Der Esstisch in der offenen Wohnküche bildet für viele Familien den gemütlichen Mittelpunkt des Zuhauses. Foto: djd/Stressless
(djd). Für exquisite Genüsse muss man nicht jedes Mal ins Luxusrestaurant. Fine Dining ist auch zu Hause möglich – ein Trend, der sich in der zeitgemäßen Architektur widerspiegelt. Die Küche als privater Genusstempel hat zuletzt stark an Stellenwert gewonnen. Kochplatz, Essbereich und Wohnzimmer gehen in off enen Wohnküchen heutzutage fl ießend ineinander über. Der Esstisch wird damit zum gemütlichen Mittelpunkt des Familienlebens. Er soll optisch gefallen und funktional überzeugen. Genuss beginnt mit dem Einkauf hochwertiger Zutaten und hört mit der Zubereitung raffi nierter Gerichte längst nicht auf. Das Auge isst bekanntlich mit, entsprechend hoch sind auch die Ansprüche an die Tischkultur.

Sitzkomfort trägt zum Genusserlebnis bei
Ein feines Essen schmeckt mit hochwertigem Porzellan und an einer liebevoll dekorierten Tafel noch mal so gut. Zum Genuss in den vier Wänden trägt ebenfalls die Möblierung bei. Großen Anteil daran hat der Sitzkomfort, schließlich möchte man viele fröhliche Stunden an der Tafel verbringen. Hersteller wie Ekornes erfüllen diesen Wunsch mit Möbelkonzepten, die das Fine Dining zu Hause ermöglichen. So sind alle Stressless-Esszimmerstühle mit einer besonderen Schwingfunktion ausgestattet, die für eine stets fl ießende und ausgeglichene Sitzposition sorgt. Unverwechselbar ist dabei der beliebte skandinavische Look. Extra viel Platz zum Wohlfühlen schaff t die Stuhlgröße Large, wahlweise mit oder ohne Armlehnen. Sie bietet sieben Zentimeter mehr Sitzbreite, eine breitere Rückenlehne sowie breitere Beine als die üblichen Stuhlmodelle.

Viel Platz zum Wohlfühlen
Abgestimmt auf hohe Genussansprüche, hat der nordische Hersteller auch Esszimmertische im Programm. Durchdachte Details wie leicht abgerundete Ecken und ergonomische Höhen tragen zum Komfort an der Tafel bei. Unter www.stressless.com gibt es mehr Wohninspirationen sowie Adressen örtlicher Fachhändler für eine individuelle Beratung. Das klare und naturbezogene skandinavische Design lässt sich wiederum in der Tischdeko aufgreifen. Naturfarben liegen im Trend, vom Teller bis zu den Accessoires. Das Porzellan darf ursprünglich wirken und markante Strukturen aufweisen. Für den Tischschmuck eignen sich Äste, Moos und Blätter vom letzten Waldspaziergang. Nachhaltigkeit steht ohnehin hoch im Kurs: So erlebt die waschbare und beliebig oft verwendbare Stoff serviette eine echte Renaissance in der modernen Tischkultur.
Wir bieten Ihnen IHRE LÖSUNG für:
•individuelle und rentable Photovoltaik-Projekte für Privat und Gewerbe • Solardachziegel • Windkraft für’s Eigenheim • innovative und wirtschaftliche
Speichertechnik
•hochwertige Infrarotheizungen • hauseigenes Montageteam
Wir freuen uns auf Sie: EIN-STEIN-KOMPETENZZENTRUM GmbH & Co. KG
Grabenstraße 1a, 67578 Gimbsheim www.einstein-kompetenz.de Telefon: 06249 8067520 Ansprechpartnerin: Frau Krotwaart
rh03sa21
rh34sa17

in Worms
Wilhelm-Leuschner-Straße 13 67547 Worms Telefon: (0 62 41) 41 35 91 Telefax: (0 62 41) 41 35 93
in Alzey
im Gebäude der Volksbank Alzey-Worms eG Hospitalstraße 15 · 55232 Alzey Telefon: (0 67 31) 4 93 61 13
Infoblatt kostenlos bei uns erhältlich. Gerne per Mail info@hug-worms.de oder melden Sie sich telefonisch. ck49sa20
Haus & Grund Worms-Alzey e.V. informiert zum Thema: Haus & Grund Worms-Alzey informiert zum Thema:
MietR: Kaution durch Bürgschaft
20.004 Die vielen, sich wiederholenden Anfragen im Zusammenhang mit der Stellung einer Bürgschaft für die Sicherung der Ansprüche des Vermieters aus dem Mietverhältnis geben Anlass für die Erstellung des vorliegenden Informationsschreibens. Grundsatz: Regelmäßig fordern Vermieter im Rahmen der Vertragsverhandlungen vom Mieter die Stellung einer Sicherheit. Vermieter und Mieter vereinbaren dann im Rahmen eines Mietvertrages, dass der Mieter für die Forderungen des Vermieters aus dem Mietverhältnis während der Dauer des Mietverhältnisses eine Sicherheit stellen muss. Ist keine Vereinbarung getroffen worden, muss der Mieter auch keine Sicherheit stellen. Sie dient als Sicherheit für sämtliche Forderungen des Vermieters aus dem Mietverhältnis, also etwa offene Mietforderungen, Ersatzforderungen für Schäden an der Immobilie während des Mietverhältnisses oder bei Auszug aus den gemieteten Flächen oder unbe-zahlte Nachforderungen abgerechneter Nebenkosten. Beschränkung: Gemäß § 551 BGB gelten für das Wohnraummietverhältnis Sonderregelungen ge-genüber dem Gewerberaummietverhältnis. Während die Sicherheitsleistung des Gewerberaummiet-verhältnis keinen Höchstbetrag kennt, ist die Sicherheitsleistung im Wohnraummietverhältnis auf die dreifache monatliche Nettokaltmiete begrenzt. Der Mieter hat die Möglichkeit, die Sicherheitsleistung mit den ersten drei Mieten in drei gleichen Raten zu zahlen. Der Vermieter des Wohnraummietverhält-nisses ist verpflichtet, die Sicherheit getrennt von seinem Vermögen anzulegen etwa einem Sparbuch, bei dem ein Sperrvermerk (Kaution) anzubringen ist. Diese Verpflichtung dient dem Schutz der Kauti-on bei der Insolvenz des Vermieters. M
Haus & Grund Worms-Alzey informiert zum Thema:
MietR: Kaution durch Bürgschaft
20.004 Die vielen, sich wiederholenden Anfragen im Zusammenhang mit der Stellung einer Bürgschaft für die Sicherung der Ansprüche des Vermieters aus dem Mietverhältnis geben Anlass für die Erstellung des vorliegenden Informationsschreibens. Grundsatz: Regelmäßig fordern Vermieter im Rahmen der Vertragsverhandlungen vom Mieter die Stellung einer Sicherheit. Vermieter und Mieter vereinbaren dann im Rahmen eines Mietvertrages, dass der Mieter für die Forderungen des Vermieters aus dem Mietverhältnis während der Dauer des Mietverhältnisses eine Sicherheit stellen muss. Ist keine Vereinbarung getroffen worden, muss der Mieter auch keine Sicherheit stellen. Sie dient als Sicherheit für sämtliche Forderungen des Vermieters aus dem Mietverhältnis, also etwa offene Mietforderungen, Ersatzforderungen für Schäden an der Immobilie während des Mietverhältnisses oder bei Auszug aus den gemieteten Flächen oder unbe-zahlte Nachforderungen abgerechneter Nebenkosten.
Besuchen Sie unsere Ausstellung Worms
GARAGENTORE TORANTRIEBE FERTIGGARAGEN Ihr Meisterbetrieb für
GARAGENTORE
CARPORT


FERTIGGARAGEN ALU-HOFTORE


ALU-ZAUNANLAGEN

INDUSTRIETORE & WARTUNG

GARAGENANLAGEN TORANTRIEBE


Markenqualität –damit Sie lange Freude haben!
ck06sa15
CNC-Garagen
Massiv-Beton-Optik

Planung Verkauf Montage Service
✆ 0 62 41 26 26 7
10. Juli 2021 / Anzeigensonderveröffentlichung
Mit Qualität auf Nummer sicher gehen

Das Garagentor ist eine Schwachstelle, die bei der Einbruchprävention oft vergessen wird. Foto: epr/Normstahl
(epr) Alle zwei Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Dabei haben es die Langfinger nicht immer nur auf Luxusimmobilien abgesehen. Eingestiegen wird da, wo am wenigsten Gegenwehr vermutet wird. Daher empfiehlt es sich, die Schwachstellen seines Hauses genau zu kennen und mit einbruchhemmenden Fenstern und Türen bis hin zu Bewegungsmeldern und Überwachungskameras den Dieben etwas entgegenzusetzen.
Bei der Einbruchprävention wird die Garage samt Tor oft vergessen. Hier lagern mitunter wertvolle Gartengeräte, Fahrräder und natürlich das Auto. Aber auch die mögliche Verbindungstür zum Hauswirtschaftsraum ist eine Schwachstelle, die Unbefugten schnell und ungesehen Zutritt zum Wohnraum verschafft. Damit es nicht so weit kommt, bietet der Garagentorhersteller Entrematic eine sichere Lösung: Die SKG-geprüfte Einbruchhemmung nach der niederländischen Norm NEN 5096 kann optional zu den Tor-Serien Normstahl Superior 42 und Normstahl Superior+ 42 erworben werden. Zusätzlichen Schutz, der sich lohnt, bieten die Normstahl Garagentorantriebe, denn die ausgereiften und verbauten Sicherheitsfunktionen schützen sowohl die Bewohner als auch das persönliche Eigentum. So ist beispielsweise ein unbefugtes Öffnen von außen durch die automatische Sperrung des Tores und das selbsthemmende Getriebe nahezu unmöglich. Maximale Sicherheit bietet zudem die Funkfernsteuerung mit dem 433 MHz Rolling Code. Der aktuelle Zugangscode zum Tor wechselt nach jeder Betätigung. Mit über einer Billion Möglichkeiten schiebt Normstahl hier dem grassierenden „Code-Scanning“ einen sicheren Riegel vor. Und sollte einmal der Strom ausfallen, kann über die Notentriegelung das Tor problemlos geöffnet werden – von innen und von außen. Das Sicherheitspaket in Form eines Normstahl Garagentorantriebes ist sowohl für Seiten- als auch für Deckensektionaltore erhältlich. Egal ob für den Neubau oder wenn ein Toraustausch oder eine Nachrüstung ansteht, das Traditionsunternehmen Entrematic ist mit seinen Normstahl Produkten der erste Ansprechpartner, wenn es um qualitativ hochwertige und langlebige Garagentore geht – und das seit 70 Jahren. Weitere Informationen zum Thema Einbruchschutz hält der Hersteller unter www.normstahl.de bereit.