Umgschaut herbst2013

Page 1

Ausgabe 16 | Herbst 2013 | www.umgschaut-magazin.de Für Österreich: zugestellt durch post.at | Für Deutschland: An Haushalte mit Tagespost

DAS REGIONALMAGAZIN Hauzenberg | Kellberg | Thyrnau | Untergriesbach | Wegscheid | Mühlviertel

Herbstln duads Im Oktober - Wildtage im Gasthaus Wundsam

Liebe auf Bayerisch | Sportlich-gesund durch den Herbst


02

HERBST 2013

DIES

www.umgschaut-magazin.de

Dies und Das ii

Gr e nz lands Gro sste! Die über 100 Betriebe im Mühlviertler Grenzland mit weit mehr als 350 Mitarbeitern und etwa 60 Auszubildenden sind das Herz der Grenz-Region. Sichere Arbeitsplätze, qualifizierende Ausbildung und das große Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter soll am 12. Oktober gewürdigt werden, denn sie sind Grenzlands Größte! Eintrittskarten für den Gala-Abend für Mitarbeiter und Betriebe im Gasthaus Wundsam mit vielen Ehrungen, Drei-Gänge-Menü und dem Showact Kurt Späth („Supertalent“) mit seiner gefährlichen Stuntshow gibt es bei den österreichischen Raiffeisenbanken.

Foto: Veranstalter

„Supertalent“ Kurt Späth kommt nach Neustift!

Au f Du u n d Du m i t Ud o Wa lz

Foto: S. Kitzberger

Sibylle Kitzberger vom gleichnamigen Salon in Untergriesbach ist bekannt dafür, keinen Trend zu verpassen - deshalb ist sie und ihr Team bei vielen Frisör-Messen und Veranstaltungen in ganz Europa unterwegs, um immer up to date zu sein.

IMPRESSUM Herausgeber

Wirtschaftskreis H! Hauzenberg aktiv e.V. c/o Andre Dünnbier | Marktplatz 5 | 94051 Hauzenberg

in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftskreisen Untergriesbach, Wegscheid, Thyrnau und Kellberg

Redaktion

hja! marketing Hans Jürgen Anetzberger | redaktion@umgschaut-magazin.de

Grafik/Layout

Birgit Reichenberger | grafik@umgschaut-magazin.de

Druck

Druckerei Ostler, Passau

Titel

Fotolia/F.W.D.

Auf der World Essential Looks Tour in Berlin kam es zu einer Begegnung der besonderen Art: Star-Figaro Udo Walz nahm sich Zeit für ein Gespräch mit Sibylle Kitzberger. Viele Inspirationen, einige Anregungen und ein paar gute Tipps nahm die Frisörmeisterin mit nach Untergriesbach!

Beiträge mit werblichem Charakter sind durch den Verweis auf Kontaktadresse des jeweiligen Gewerbetreibenden gekennzeichnet und gegen nicht zwingend die Meinung der umgschaut wider. Von uns gestaltete Texte und Anzeigen unterliegen dem Urheberrecht. Abdruck nur mit Genehmigung der Redaktion. Fotos ohne Vermerk: pixelio.de


umg‘schaut - Das Regionalmagazin

DAS

Herbst 2013

03

V

ERLO

SUNG

ii

Karte n fu r Mu si. c a l Mo m en ts g ewi. n n e n !

Am 29. Dezember ist es endlich wieder soweit: Im Waldkirchner Bürgerhaus hebt sich der Vorhang für die Musical Gala „Musical Moments“. Nach dem überwältigenden Erfolg in Hauzenberg, tritt Espen Nowacki mit seinem Ensemble erneut im Bayerwald auf! Die größten Erfolge aus mehr als 20 Musicals an einem Abend, wunderschöne Kostüme und Solisten

Vielleicht kennen Sie uns noch gar nicht? Dabei halten Sie gerade die 16. Ausgabe von der umgschaut Das Regionalmagazin in Händen. Seit diesem Heft wird unser Magazin zuverlässig mit der Deutschen und Österreichischen Post in den Orten Hauzenberg, Untergriesbach, Thyrnau, Kellberg, Obernzell, Sonnen, Breitenberg und Wegscheid sowie im Mühlviertel in Neustift, Oberkappel, Julbach und Kollerschlag mit der Tagespost zugestellt.

der Spitzenklasse werden Waldkirchen erobern. Der Vorverkauf läuft bereits. Karten gibt es bei der PNP, PaWo und im Tourismusbüro Waldkirchen, telefonische Kartenbestellung ist unter +43 (0) 8586 97 270 möglich.

Um zu gewinnen, nennen Sie uns einfach Ihr ganz persönliches Lieblingsmusical und schon haben Sie die Chance auf Freikarten für die Musical-Gala. Schicken Sie uns einfach eine EMail mit Ihrem Lieblings-Musical bis zum 10. Oktober 2013 an redaktion@umgschaut-magazin.de

Die umgschaut verlost 3x2 Karten für die Musical-Show am Sonntag, 29.12. in Waldkirchen.

Wir freuen uns auf Ihre Reaktionen! Haben Sie Anregungen, Fragen oder Hinweise für uns, sollten wir über Sie, Ihren Betrieb, Ihren Ort, Ihren Verein berichten?

.

.

Da s Reg i o n a lm a g a z i n k o m m t m i t d er Po st!

Gerne! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an redaktion@umgschaut-magazin.de Mehr Infos auch unter

www.umgschaut-magazin.de

MITARBEIT

Möchten Sie beim Regionalmagazin mitarbeiten? Wir sind auf der Suche nach Unterstützung bei der Betreuung unserer Kunden. Sie halten Kontakt mit bestehenden und neuen Inserenten per Telefon und sind so das Bindeglied zwischen Redaktion und Anzeigenannahme bei den vier Ausgaben der umgschaut pro Jahr. Wenn Sie Freiberufler sind oder eine kleine zusätzliche Aufgabe übernehmen wollen, sind Sie genau richtig! Mit überschaubarem Aufwand und bei freier Zeiteinteilung können Sie Ihren zusätzlichen Verdienst von zu Hause aus selbst in die Hand nehmen. Fragen Sie uns einfach! Für Rückfragen und bei Interesse schreiben Sie bitte eine E-Mail an redaktion@umgschaut-magazin.de


Wenn’s zu Hause am schönsten ist, ist es Musterring – und das seit inzwischen 75 Jahren! Lassen Sie gemeinsam mit uns die Korken knallen: Auf Musterring Polstermöbeln können Sie sich zu entspannender Lounge-Musik zurücklehnen und prickelnde Getränke genießen.

Nehmen Sie außerdem etwas ganz Individuelles mit nach Hause: Ein Erinnerungsfoto mit Ihnen vor einer Fotowand mit Schauspiel-Star Sky du Mont!

Wegscheider Str. 18

94107 Untergriesbach MÖBEL - RAUMAUSSTATTUNG

Tel.: 08593 / 313 www.moebel-meier.de


umg‘schaut - Das Regionalmagazin

Ihre Weihnachtsfeier

HERBST 2013

Schon die Weihnachtsfeier geplant?

Ihre Weihnachtsfeier im neu eingerichteten, modernen und gemütlichen Ambiente im Familiengasthof Weiss

Sie planen eine gemeinsame Weihnachtsfeier für Ihre Belegschaft oder mit Ihren Freunden und möchten diese in gemütlicher, freundlicher und moderner Atmosphäre verbringen? Dann haben wir eine ganz besondere Empfehlung für Sie: Entdecken Sie das herzliche und einladende Ambiente des Familiengasthofs Weiss im oberen Donautal.

Denn dort sind Sie richtig! Kommen Sie nach Pühret in Neustift ob der Donau, wo die Vorfreude auf das Christkind ganz besonders groß ist und wo Ihnen Weihnachts-Atmosphäre auf höchstem Niveau geboten wird. Familie Weiss berät Sie gerne und organisiert Ihre Weihnachtsfeier ganz nach Ihrem Geschmack. Angefangen von der Anreise (individuell oder mit dem Reisebus) über die Unterkunft im hauseigenen 3-Sterne-Hotel bis hin zur glanzvollen Feier am Abend. Bei der Menüauswahl richtet man sich im Familiengasthof ganz nach Ihren Wünschen, egal ob traditionelle Gerichte oder moderne Rezepturen. Der völlig neu gestaltete Festsaal bietet Platz für bis zu 200 Personen und kann beliebig abgetrennt werden, um ein gemütliches Ambiente für kleine und große Gruppen zu schaffen. Die Schirmplantanen oder der zugefrorene Schwimmteich im Garten vor dem Haus bieten den perfekten Rahmen für stimmungsvolle Punschund Glühweinempfänge, natürlich hausgemacht, mit selbstgebackenen Leckereien. Gleichgültig, ob Sie eine kleine Feier im Freundeskreis oder ein AdventEvent für Ihre Firma planen – nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich von uns ein unverbindliches Angebot zusammenstellen. Eine Anfrage lohnt sich - Familie Weiss und das Team wird Sie nicht nur überraschen, sondern begeistern!

Pühret 5 | A- 4143 Neustift Tel.: +43 7284 8104 Fax: +43 7284 8104 60 E-Mail: of�ice@familiengasthof-weiss.at

www.familiengasthof-weiss.at

Einladung zu unseren Wildbretwochen Wir laden Sie recht herzlich ein, unsere ausgezeichneten Wildspezialitäten zu genießen!

Von Samstag, 23. November bis Sonntag, 8. Dezember 2013

Gerne reservieren wir für Sie Tel.: +43 (0) 7284 81 04 mail: office@familiengasthof-weiss.at

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.familiengasthof-weiss.at

Familie Weiss & Team

05


en.

odernisier

MACHEN.

Bauen. M

Verschönern Sie Ihren Garten mit Granitplatten, Pflaster, Palisaden, Pflanzringen, Rasengitter, WPC- oder Holzdielen und vielem mehr. Besuchen Sie uns in Hauzenberg – wir beraten Sie gern zu Ihrem Vorhaben oder helfen Ihnen bei der Handwerkervermittlung.

NEU! KERAMISCHE TERRASSENFLIESE IM GROSSFORMAT z. B. 60 x 60 x 2 cm

Die Vorteile: z. B. 60 x 60 x 2 cm • Kratzunempfindlich • Schmutzunempfindlich • Witterungs-, Frostund Hitzebeständig • Farbecht • Geringe Aufbauhöhe • Geringes Gewicht (nur ca. 50 kg pro m2) Infos unter: (0 85 86) 97 76 200

-segl.de www.bauzentrum Eging am See · Vilshofen · Hauzenberg Waldkirchen · Regen · Pfarrkirchen


s 14 nberg 207


COLORFOTO KAUFTIPP Kompakt

9/2013

STUDIO

LOFT FOTO

DUNNBIER


Ihr massives Traumhaus vom regionalen Baupartner für Niederbayern und Oberösterreich!

IMMO-Expert GmbH

Town & Country Lizenz-Partner Deutschland Schmidinger Höhe 1 D-94136 Thyrnau Tel.: 0049 8501 90040 Österreich Welser Str. 26 A-4060 Leonding Tel.: 0043 732 67297210




Sportangebote am Staffelberg

HERBST 2013

erg TV HauzenSbtaffelberg te am

Sportangebo

rein g, der Turnve in Hauzenber der e t in is re n Ve te n ar er größte iedlichen Sp ch rs te n rt Er ist einer d u an Spo angleich sieben e Bandbreite ß ro g e n haft, der Stadt. In ei so e Mitgliedsc t und bietet Es reicht ein : an T V geglieder ar d te d das Bes rsuchen. geboten. Un rtarten zu ve o Sp n le al um sich in eber für den der Namensg g iti ze h ic gehören le ktion und g tive Sportler Die größte Se d die Turner. Über 400 ak ist jede n re en Senio n sin d ei er zu tv is b am es d G nkin t. an. Vom Klei Angebote gib der Sparte ie es eigene an der d r ch fü , au n ie te w re z vert dem Plat f au l der h o Altersgruppe w en so Abend in angeboten, gleich an vier bis at h er Tennis wird g e ei g st rie n is schtenn te - vom Ei o Ti eb ie g D n . sa te g at in Pl Train rschiedliche te Woche unte e. hen TV-Spar ss la ngsk der er folgreic l fe en ta n ch hin zu Leistu re ts Eh eu D bei ste stellt die atzierungen er Eine lange Li . Unzählige Pl ar Hauzenberg d k ie ti d le en th n n kö n b te l af der Leichta sch ster-Tite ei chen Meister d Europamei un tkein el und Bayeris W ar eiter ist hier rweisen, sog ler, höher, w el n h Athleten vo Sc r. te arte. n sind darun s Ziel der Sp um: den Seniore dern erklärte n so großes Jubilä , g h er sc b n un ze au H n TV frommer W es ro d einem g ße die Schützen ts, was mit ei er b n 2013 feierten io kt ibt es die Se 100 Jahre g tainbike eiert wurde. lern. Für Moun einer ef rt g o sp um ad ilä R b Ju ns ei der mit mindeste ab heißt es b Bergauf, berg eine Gruppe, ls ei w je es t d gib gion. oder Rennra e durch die Re d Herren de pro Woch n die Damen un Ru en n ch re rs ße er grö eh b sich die z n et N Spiel am liga spielte rn le el ye n h Ba sc ie d as D s in all-Sparte. Bi der Volleyb 11. 20 r h Ja im gs Volleyball-Jun für die Angeboten e Vielzahl an n ei . so an it d ze un erg der hslung TV Hauzenb Euro, er So viel Abwec d t 36 te ie ur b n er itglied sbeitrag re h Ja er dere d über 1.000 M n o ei ilt der bes beträgt dab r Familien g r so Fü Für Kinder . fü ro d el Eu G r. Wenig zahlen 50 Euro im Jah 0 Erwachsene 11 h lic ig von led Familientarif t. o eb viel Ang sowie ningszeiten sen, alle Trai le h www. ac r N te m un Internet gebote zu n im ta rg or be Sp n ze lle A Hau äge zum Mitgliedsantr Infos zum TV ch au e Si n noch mehr nde rg.de. Dort fi tv-hauzenbe Download.

www.umgschaut-magazin.de

Tennis im TV Hauzenberg

Eine der schönsten Tennisanlagen im Landkreis Passau lädt zum Tennis ein. Ob Sommer oder Winter spielt keine Rolle, denn zwei Tennishartplätze in der Halle sind das ganze Jahr täglich von 9.00 Uhr bis 23.00 Uhr spielbereit. Wenn es das Wetter erlaubt, stehen sieben Sandplätze auf der vereinseigenen Tennisplatzanlage täglich ab 9 Uhr zur Verfügung. Günstige Hallenabos in den Wintermonaten erlauben garantierte Trainingszeiten.

Mitgliedsbeiträge Sparte Tennis (Mitgliedschaft beim TV Hauzenberg erforderlich!) Erwachsene Jugendliche (14-17 Jahre) Kinder (bis 13 Jahre) Familienbeitrag Schüler/Studenten

62,- Euro 31,- Euro 21,- Euro 113,- Euro 31,- Euro

Preise Freiplätze Mitglieder TV Hauzenberg 8,- Euro/Stunde Nicht-Mitglieder TV und Gäste 12,- Euro/Stunde Platzgebühr ist für Mitglieder der Sparte Tennis im Beitrag enthalten.

Preise Tennishalle Tag

Zeit

Abo-Preis insg. 27 Stunden

Stundenpreis für Mitglieder

Stundenpreis für Nicht-Mitglieder

Mo - Fr

09 - 13 Uhr 13 - 17 Uhr 17 - 22 Uhr

150,- Euro 200,- Euro 250,- Euro

8,- Euro 10,- Euro 12,- Euro

10,- Euro 12,- Euro 14,- Euro

Sa u. So

09 - 22 Uhr

250,- Euro

12,- Euro

14,- Euro

Zehner-Karte ( jew. 1 Std. Spielzeit) 120,- Euro (Mitglieder) 150,- Euro (Nicht-Mitglieder)

Leichtathletik - Tischtennis - Tennis - Turnen/Gymnastik Rad/Triathlon - Volleyball - Schützen

TV Hauzenberg www.tv-hauzenberg.de

12

Ihr Sportverein am Staffelberg

Sport mit Freunden

Nutzen Sie das vielfältige Sportangebot für Jung und Alt.

Geschäftszeiten des TV Büros: Jeden Donnerstag von 18 - 20 Uhr Stadionstraße 2, 94051 Hauzenberg Telefon 0 85 86 / 9 14 32 Fax: 0 85 86 / 97 94 66 info@tv-hauzenberg.de




umg‘schaut - Das Regionalmagazin

Schätze des Herbstes

Herbst 2013

15




18

HERBST 2013

Liebe auf...

www.umgschaut-magazin.de

Liebeserklärung auf Bayerisch Gar nicht so einfach: Wie sagt mans seiner Liebsten - und noch dazu im Dialekt?

Es gibt so Bücher, über die stolpert man einfach so. Man beginnt ohne große Erwartungen darin zu lesen - und kann schon nach wenigen Seiten nicht mehr aufhören. So ein Buch ist „Liebesschmarrn und Erdbeerblues“ von Angelika Schwarzhuber. Der Inhalt: Lene, eine junge Frau noch knapp unter 30, sollte nach dem Bayerischen Gesetzbuch für ländliche Beziehungen - wenn es so etwas gäbe - bereits unter der Haube sein. Ist sie ja eigentlich auch. Bis, ja bis der vermeintliche Traummann ihr gesteht: „I hob mi fei sakrisch in di valiabt“. Dieser Versuch einer Liebesbekundung ist Lene Grund genug, Hals über Kopf den Bräutigam sitzen zu lassen. Klingt eigentlich komisch, dass genau dieser Satz die Verwirrte erkennen lässt: Auf Bayerisch gibt es Liebe nicht!

Damit sind nicht die Gefühle an sich gemeint, vielmehr, so denkt jedenfalls Lene, ist es dem bayerischen Dialekt nicht möglich, genau dieses Gefühl adäquat auszudrücken. Ein irrwitziger Spießrutenlauf für Lene in ein gewaltiges Chaos beginnt: Da ist die Lokalpresse, die ihr helfen will, in dem sie die Leser auffordert, sich auf der Suche nach der bayerischen Liebe zu beteiligen, da ist der garstige Sprachforscher, der den Fortbestand des heimischen Dialekts in Gefahr sieht, dazu noch der Chef, der plötzlich Avancen macht und, als wäre das alles noch nicht genug, der rassige Spanier, der so wunderbar „Te amo“ sagen kann... Lene ist gelinde gesagt verwirrt. Und startet so ganz nebenbei in ein neues Leben. Und in eine neue Liebe. Auch wenns eigentlich so gar nicht danach aussieht.

Während der Lektüre stellt der Leser fest, dass wir Bayern, insbesondere wir Niederbayern, uns tatsächlich schwertun, Liebe einzugestehen oder zumindest diese kundzutun. So dürfte für den einen oder anderen bereits der Satz „Ja mei, zwider bist ma ned“ die höchste Stufe der Liebeserklärung sein. Und, ja, auch da hat Lene recht: Es gibt auf Bayerisch keinen Ausdruck, der das hochdeutsche „Ich liebe dich“ ohne verkleinernde Verniedlichung und umständliche Formulierungen ausdrücken kann. Viel besser ergeht es den Franzosen, wenn sie der Liebsten „Je taime“ ins Ohr hauchen, und die sonst als aufbrausend bekannten Italiener werden weich, wenn sie dem Gegenüber „Ti amo“ eingestehen. Kein Wunder also, wenn die Lene aus dem Buch das kalte Grausen bekommt, als ihr Zukünftiger erkennt: „I hob mi fei sakrisch in di valiabt“. Wir Bayern können nicht „Ich liebe dich“ sagen, ohne dass es irgendwie komisch klingt. Das steht fest. Aber wir Bayern können dafür etwas anderes - wir können das schönste Gefühl auf Erden mit Worten und Begriffen umschreiben, die den eigentlichen Kern viel besser treffen. Lesen Sie auf der nächsten Seite die besten Liebeserklärungen von uns Bayern aus dem Buch „Liebesschmarrn und Erdbeerblues“ Gegen diese wirkt „Ich liebe dich“ schon fast leidenschaftslos und nüchtern - Finden Sie nicht?


umg‘schaut - Das Regionalmagazin

Bayerisch?!

Herbst 2013

as

Die Autorin An ge li k

19

zh war ch

uber


www.cms-webstudio.de

Projekte: www.vetpraxisbayerwald.eu www.arnikaapo.de www.dreisesselapotheke.de

www.webdesign-preisliste.de Kontakt: Franz Schuster - Wegscheid - +49 85 92 93 110

responsives Webdesign: optimale Anzeige auf ... • Desktop-PC • Tablett + IPad • IPhone + Smartphone


umg‘schaut - Das Regionalmagazin

Full Pull

HERBST 2013

„Du wirst eins mit dem Traktor“ Europameisterschaft der PS-Monster in Kollerschlag wird zum überwältigenden Erfolg

Paul Stockinger, dem einzigen Eurocup-Teilnehmer aus Österreich, merkt man das Adrenalin an, das noch in seinem Körper steckt. Nach seinem Lauf gibt er einem reginalen TV-Team ein Interview, in dem auch dieser Satz fällt: „Du wirst eins mit dem Traktor - es is einfach der Wahnsinn“. Stockinger wurde auf seinem „Hot Iron“, wie er seinen Traktor nennt, zum Österreichischen Staatsmeister in der 0,95t-Klasse. Für die Zuschauer reicht schon der ohrenbetäubene Lärm, um die Kraft und Power der Maschinen erahnen zu können. Ein Pull, also eine Fahrt, dauert maximal 20 Sekunden. Beim Tractor Pulling gilt es, einen Bremswagen möglichst schnell über 100 Meter zu ziehen. Dieses Spekatakel war am 30. August und 1. September im oberösterreichischen Kollerschlag der Publikumsmagnet in der Region. Trotz der unglaublichen Motorisierung von bis zu 10.000 PS pro Fahrzeug, angetrieben durch Flugzeug-, Panzer- oder Schiffsmotoren und teilweise sogar Hubschrauber-Turbinen, bedarf es einer Menge an Feingefühl der Fahrer. Die Kunst beim Tractor Pulling ist es nämlich nicht nur, Gas zu geben, sondern die Technik im Griff zu behalten und das PS-Monster auf Schub zu bringen. Da ist es wenig verwunderlich, dass auch Frauen an den Wettbewerben teilnehmen - eine eigene Disziplin, der „Ladies-Cup“ wird durchgeführt.

Ein Jahr Vorbereitung investierten die Veranstalter, um das Event des Jahres auf die Beine stellen zu können. Der MSC Kollerschlag gemeinsam mit der FF Mistlberg mobilisierten über 650 Helfer, um auf dem 100.000 qm großen Veranstaltungsareal nichts dem Zufall zu überlassen. Für die 8.000 Menschen fassende Zuschauertribüne wurden allein 1.000 Tonnen Stahl verbaut. Für die beiden Vereine war es ein Kraftakt, dieses internationale Event zu organisieren. Am Ende hat es sich aber gelohnt: Die vielen Besucher und auch die Fahrer konnten ein „perfekt organisiertes Spektakel“ in Kollerschlag miterleben. Mehr als 20.000 Zuschauer an zwei Tagen haben den Erfolg perfekt gemacht.

Fotos: Stephan Görtz, Sabine Leidinger

21




Keine Hexerei:

Ihre langsame Leitung wird dank unserer neuen Technik rasend schnell! Schon gehört ?

Ihr Ort hat jetzt schnelles Internet aus der Telefondose!

bereits ab

25,95 € im Monat

Anmelden        

und Highspeed genießen!

keine Telekom Grundgebühr keine versteckten Mehrkosten keine Zeitbegrenzung keine Mengenbegrenzung Kostenlos ins deutsche Festnetz Günstige Handytarife Günstige Auslandstarife Ihre Telefonnummern bleiben gleich

Schnelles Internet für die Region durch mieX, Ihrem Anbieter aus der Region


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.