Neue Szene Augsburg 2019-12

Page 1

29. JAHRGANG

12/19 KOSTEN LOS


Dein täglicher Begleiter fßr News, Events & Vorteile in Augsburg und deiner Region Und so funktioniert es: 1

swa City App downloaden

2

mit swa Kundennummer registrieren

3

E-Mails checken und Account aktivieren

4

einloggen & profitieren

Meine swa Vorteilswelt


I NTRO

Dezember Mai 2017 2019 06 Rückblick – Was war los im November? 08 Wie war dein Tag, Schatz? 10

Liebling Augsburg – Wolfgang Lackerschmid, Jazzmusiker

12 5 Fragen an Jürgen „NT“ Endres 14 Trends im Dezember Tag & Nacht 16 im Dezember – Meldungen, Veranstaltungstipps und Verlosungen 25 Gastro des Monats – Sackpfeife Zoom 26 Augsburger Jahresrückblick 2019 28 Zwischenzeit – Ein regionales Kaufhaus auf Zeit 34 Der Aussteiger – Interview mit Stadtrat Thomas Lis Sport 34 FCA – Interview mit Ruben Vargas 36 AEV – Interview mit Jaroslav Hafenrichter Zwischenzeit

Kultur 38 Kulturhighlights im Dezember 40 Stummfilmnacht – Auf den Trümmern das Nichts 41 Theaterzeit in der Neuen Szene 45 Artelier

S.28

X-MAS Special 46 Tolle Geschenketipps zu Weihnachten Kino 60 Cinerama - Neue Filme Jahresrückblick

Musik 62 Heimatklänge – Dr. Drexler Project 64 Gerilltes - Neue CDs

S.26

66 Karriere Special Veranstaltungskalender 68 Augsburgs größter Terminkalender Kleinanzeigen 80 Liebe, Luftschlösser und Lampenschirme

Der Aussteiger S.34

NEUE SZENE AUGSBURG Bertha-von-Suttner-Str. 2 86156 Augsburg Tel. 0821-15 30 09 Redaktion: 0821-15 30 27 Werbung: 0821-15 30 28 Fax: 0821-15 80 43 E-Mail: redaktion@neue-szene.de Bürozeiten: Mo.-Fr. 9-17 Uhr HERAUSGEBER Verlag Neue Szene GbR Anzaldua, Eberle, Sianos, Sono REDAKTION Chefredaktion: Walter Sianos (ws) sianos@neue-szene.de

Augsbürger 82 Multimediakünstlerin Karen Irmer

X-MAS Special S.46

Redaktion: Leitung: Markus Krapf (max) krapf@neue-szene.de Marcus Ertle (me), Anke Hügler (ah), Tina Bühner (tb), Magali Herrmann (mh), Verena Kröner (vk), Kristina Koehler (kk) WERBUNG & SONDERTHEMEN Anzeigenleitung: Karina Rothörl rothoerl@neue-szene.de Anzeigenberatung: Verena Kröner, Kristina Koehler, Andreas Müller Azubi Marketingkommunikation: David Anzaldua E-Mail: anzeigen@neue-szene.de Sonderthemen: Pit Eberle eberle@neue-szene.de

GRAPHIK/LAYOUT Daniel Anzaldua anzaldua@neue-szene.de MITARBEITER Autoren: Olaf Neumann, Fabian Schreyer (fab) Fotos: Christian Menkel, Marcus Ertle, Fabian Schreyer Layout: Julian Schindler , Harald Sianos Praktikanten: Jacqueline Schmelzer Vertrieb: Konrad Loos, Andreas Müller VERANSTALTUNGSTERMINE termine@neue-szene.de INTERNET www.neue-szene.de

Redaktion: krapf@neue-szene.de Werbung: anzaldua@neue-szene.de INTERNETBETREUUNG elfgen pick gmbh & co. kg Webmaster: Volker Bogatzki webmaster@neue-szene.de DRUCK eds Druck

Nachdruck (auch auszugsweise) ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages und mit Quellenangabe gestattet. Die vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberlich geschützt. ANZEIGENPREISLISTE es gilt die Preisliste Nr. 14 vom 01.03.2016 Die NEUE SZENE ist Mitglied von:

REDAKTIONSSCHLUSS Fr., den 13.12.2018, 16:00 Uhr URHEBERRECHTE Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Jeglicher

Vermarktungsgesellschaft mbH www.citymags.de > info@citymags.de

3


4

RÜCKBLICK


I NTRO

5


6

RÜCKBLICK

25. und 26.10. Kongress am Park 5. Augsburger Whisk(e)ysalon & Spirits Bereits zum fünften Mal präsentierte der Augsburger Whisk(e)ysalon & Spirits im Kongress am Park feinste Bar- und Genusskultur. Neben Whisky-, Gin- und Rumspezialitäten konnten sich die Gäste auch über köstlichen Kaffee aus Afrika sowie Bierspezialitäten, Weine und Liköre freuen. Rund 40 Aussteller standen den Gästen mit Rat, Tat und Kostproben zur Seite. Die Bar- und Genussmesse bot ihren Besuchern die Gelegenheit, den Lifestyle und die Genusskultur verschiedenster nationaler und internationaler Manufakturen kennenzulernen. Lokale, regionale sowie nationale Anbieter informierten fachkundig über ihr Handwerk und ihre Produkte sowie deren bewusste und nachhaltige Herstellung. (vk)

10.11. Café Himmelgrün Trio Gallo Ein grauer, frostiger Sonntag im Herbst. Was gibt es da besseres, als in angenehmer Gesellschaft in seinem Lieblingscafé zu chillen und Bio-Kuchen zu Chai Latte zu genießen? Richtig: Gute musikalische Begleitung! Dafür sorgten an ebensolchem November-Sonntag im Café Himmelgrün die drei Musiker von Trio Gallo. Mit einem spannenden Mix aus Jazz, Swing und Latin verköstigten Sieglinde Hahn, Christian Döß und Dietmar Liehr die musikalischen Geschmäcker der Zuhörer. Gesang, Gitarre und Saxophon schafften eine wunderbare Atmosphäre und inspirierten die kleinsten Gäste sogar zu der ein oder anderen Tanzeinlage. (mh)

15.11. Kresslesmühle Vocal Recall Egal ob man mitgeschleppt wurde, noch schnell einen Gutschein einlösen musste oder aus anderweitigen unfreiwilligen Gründen dabei war – wie von Front-Frau Alice Köfer vermutet – lange dauerte es nicht, bis das Quartett mit seinem kollektiven Charme jeden einzelnen Zuschauer in seinen Bann gezogen hatte. Ob traurige Weihnachtslieder, die sich nach mehr Spotlight sehnen, vertonte Kochshows oder misslungene Ausflüge mit den Freunden – der Abend führte in 56 Songs und diversen Gedichten durch ein buntes Themenspektrum. Das deutsche Publikum im Allgemeinen und das Augsburger im Besonderen sind nicht für ihre Euphorie bekannt. Und doch wurde mitgetanzt und mitgesungen. Mehr sagen wir dazu nicht. (mh)

17.11. Theater im martini-Park Premiere von „Die rote Zora und ihre Bande“ Das neue Familienstück des Staatstheater Augsburg kam bei seinen größten, nämlich den kleinen Kritikern, bereits in den ersten Spielminuten gut an. Trotz der gesellschaftskritischen Thematik schaffte es der österreichische Regisseur Simon Windisch, die gespannten Kindergesichter zum Lachen zu bringen. Szenen, in denen ein blauer Plastikeimer kurzerhand zur Polizeisirene umfunktioniert wird, durchbrechen die Darstellung des trostlosen Lebens der elternlosen Bande und schaffen dadurch einen kindgerechten Zugang. Die Inszenierung der Kinderbande als eine Schar Möwen unterstreicht wirkungsvoll deren prekäre Lebenssituation und ihr unerwünschtes Schattendasein innerhalb der Gesellschaft. Geeignet ab 8 Jahren. (vk)


I NTRO

7


LIVEPROGRAMM

8

BRÜCKENDECKUNG

KOLUMNE

Wie war dein Tag, Schatz? DIE KOLUMNE VON UND MIT MARCUS ERTLE

Moment, bevor ich die Frage beantworte, habe ich eine Ankündigung zu machen. Nach reiflicher Überlegung, vielen schlaflosen Nächten, intensiven Diskussionen… was soll denn jetzt dieser ängstliche Blick? Nein, ich möchte mich nicht scheiden lassen. Ich möchte eine Partei gründen. Ja… ja…, das ist jetzt sicher etwas überraschend, vielleicht aber auch nicht, denn dass ich ein ebenso engagierter wie leidenschaftlicher... hmmm. sagen wir gesellschaftlicher Akteur der Stadtgesellschaft bin, dürfte wohl... na gut, es ist vielleicht nicht allgemein bekannt, ich bitte trotzdem um Aufmerksamkeit.

SONNTAG

1. Dez. 20:00 UHR

THE WONDERBOYS

EINTRITT FREI

Telling tales by music

DIENSTAG

3. Dez. 20:30 UHR

LYNESTE

EINTRITT FREI

Anglofranzösisches Duo

DIENSTAG

10. Dez. 20:30 UHR EINTRITT FREI

TITUS WALDENFELS BAND Country · Rockabilly

DIENSTAG

17. Dez. 20:30 UHR

SAITENMACHER

EINTRITT FREI

Zarter Tonsalat

www.reesegarden.de Stressfrei parken vor der Tür Reesegarden · Sommestr. 30 · 86156 Augsburg Täglich geöffnet · Tel. 0821.439 85 10

Eine Partei zu gründen ist in Augsburg ja ziemlich in. Die Partei, die Polit-WG, Peterchen Grabs WSA, Augsburg in Bürgerhand und jetzt die neueste Gründung: Generation Aux! Mit Raphael Brandmiller an der Spitze will eine Gruppe, die man vielleicht als hispterhafte Jungunternehmer bezeichnen kann, in den Stadtrat. Ja, warum nicht, könnte man jetzt sagen. Man könnte auch fragen, warum eigentlich? Auf beide Fragen finde ich aber keine richtige Antwort. Wofür steht denn die politische Neugründung? Puh, also ich glaube, sie steht für Folgendes: dass man irgendwie politisch ist, irgendwie engagiert ist und die Stadt irgendwie total liebt. Das reicht doch. Nein? Was ist dann mit Eva Weber von der CSU? Die tut seit Jahren genau das und hat gute Chancen neue Oberbürgermeisterin zu werden. Kein Sonnenuntergang über unserer schönen Fuggerstadt, der auf Facebook nicht hymnisch von Weber besungen wurde. Und wieso soll Raphael Brandmiller, der bei der SPD als Nachwuchshoffnung gehandelt wurde, aber leider bei den Wählern nicht ankam, bevor er bei den Grünen als Nachwuchshoffnung gehandelt wurde, aber leider bei den Wählern nicht ankam, wieso soll also jener Brandmiller jetzt nicht mit seiner eigenen Liste antreten? Aus demselben Grund, wieso ich nicht antreten sollte: Keinen. Ich überlege halt noch, wie meine Partei heißen soll. Also eine Partei sollte es schon sein. Nicht nur so ein komischer Verein. Wenn Generation Aux die Partei für selbständige Hipster jenseits der 30 ist, die gerne in die Golden Glimmer Bar gehen, dann kann jedes noch so randständige Milieu antreten. Ich denke da zum Beispiel an die Romantiker, die immer wenn sie einen Sonnenunter… ach so nein, die wählen ja schon Eva Weber. Gut, dann sagen wir… die Klugen! Ja, die Partei der Klugen. Dazu gehört ja gefühlt jeder, wenn nicht zu den Klügeren. Aber nein, Intellektuelle sind beim Wahlvolk nicht beliebt, sonst wären sämtliche Lokaljournalisten längst in hohe und höchste Ämter gewählt worden. Nein, Journalisten sollten Journalisten bleiben. So wie der ehemalige Lokalchef der durchaus allerbes-

ten Tageszeitung Augsburgs. Der hat nun ein neues kritisches Gesprächsformat gestartet, in dem er die OB-Kandidaten in die Mangel nimmt. Na ja gut, genau genommen spricht er nur mit einer Kandidatin, Eva Weber, in ihrem eigens dafür gegründeten Podcast einmal die Woche bis zur Wahl über… ja worüber? Über Sonnenuntergänge? Ach was! Jeder Mensch weiß, dass ein ehemaliger Journalist in einer solchen Sendung, die von einer Partei produziert wird, deren Kandidatin genauso kritisch und unabhängig und knallhart befragen wird, wie er es schon als aktiver Journalist nicht getan hat. Getan hat meine ich.

„Eine Partei zu gründen ist in Augsburg ja ziemlich in.“

Aber da denke ich mir: dann doch lieber ein volksnah-jovialer Halbdepp mit eigener Partei sein. Da weiß jeder, dass man auf eigene Rechnung arbeitet und die Chancen sind dann auch gar nicht schlecht. Findest du nicht? Nein, was ist dann mit… mit…Mensch wie heißt er… der eine… der große… kleine… mit den dunklen… blonden Haaren… der glattrasierte… mit Bart, die dicke Bohnenstange, ach mir fällt sein Name nicht ein, aber ein äußerst kluger Kommentator hat kürzlich gesagt, dass er einen Stadtrat, der schon ewig seinen Dienst tut, deswegen so gern hat, weil er so linkisch ist. Das ist doch eine herrliche Liebeserklärung an einen Politiker und mindestens das lässt mich hoffen, dass auch ich als solcher reüssieren könnte, oder? Ist gut Schatz.


9

WELTUNTERGANG

Digitale Transformation bei Bauwaren Mahler

(

alle Berater mit Tablets ausgestattet worden. Auch an einer Erweiterung des digitalen Angebots tĂźfteln die Mahler-Verantwortlichen schon. â€?In absehbarer Zeit kann man auf der Homepage selbst vorplanen, anschlieĂ&#x;end einen Code generieren und direkt einen Termin vor Ort ausmachenâ€?. â€?So weiĂ&#x; unser Berater dank des Codes bereits, in welche Richtung die KundenwĂźnsche gehen und kann sich entsprechend vorbereitenâ€?, erzählt LĂśnner. Auch fĂźr die Zukunft ist einiges in Planung. Wir sind gespannt! www.mahler.de

Dank hochmoderner 3-D-Technik ist es nun mĂśglich per Visualisierung dem Kunden in Echtzeit seinen favorisierten Boden- und Wandbelag auf einem unserer Flachbildschirme in einer Raumsituation darzustellenâ€?, erklärt der technische Projektleiter Markus LĂśnner. Der Kunde sieht zum Beispiel sofort, wie die Fliese oder ein anderer Bodenbelag mit seiner Einrichtung harmoniert. Dank einem teilbaren Bildschirm kĂśnnen unterschiedliche Produkte nebeneinandergestellt werden. Um die Wartezeiten bei den Kunden zu verkĂźrzen, sind

( ' ( '

M. Walenta, Ausstellungsleiter

Fliesentrends und Top-Beratung auf 1.000 m2 Mehr als 200 ausgestellte Parkett-, Vinylund DesignbĂśden Bauwaren Mahler GmbH & Co. KG ¡ GĂśgginger StraĂ&#x;e 13a 86159 Augsburg ¡ gegenĂźber Kongress am Park

facebook.com/ Bauwaren.Mahler

% " !# % ) #" ! ! %

&&& $ !# %


LIEBLING AUGSBURG

Liebling Augsburg Wolfgang Lackerschmid Jazzmusiker, Bandleader und Komponist

Lieblingsladen: Die Buchhandlung am Obstmarkt und gleich daneben das Musicland.

Lieblingsplatz/-ort: Leider gibt es viele meiner Lieblingsplätze in Augsburg wie das Underground oder das Jazzhouse nicht mehr. Aktuell sind das Sensemble Theater und die Augsburger Puppenkiste ganz oben auf meiner Liste.

Lieblingsstadtteil: Die Augsburger Altstadt mit ihren engen Gassen und Kanälen.

Lieblingsrestaurant: Das Il Gladiatore und Nikos Tavernaki.

Lieblingsbeschäftigung: Auf den Fahrten von Gig zu Gig schöne Plätze und gutes Essen entdecken.

Lieblings Augsburger: Bertolt Brecht, dessen Lyrik mich auch zu etlichen Liedvertonungen inspiriert hat.

Lieblingskünstler*in: Markus Lüpertz - ein beeindruckender Mensch und ein guter Freund.

Lieblingsbuch: Goethes Faust - nach vier speziell erstellten Bühnenmusiken für verschiedene Theater bin ich immer noch fasziniert, wie selbstverständlich das Werk in Reim und Sprachrhythmus wirkt. #rap.roots!

Lieblingsplatte: Keine bestimmte. Wichtig waren für mich u.a.: John Coltrane - A Love Supreme, Billie Holiday - Lady in Satin, Deep Purple - In Rock, Led Zeppelin - II, John Mc Laughlin - Inner Mountain Flame, Chet Baker - In Paris, Santana - Caravanserai…

Foto: Fabian Schreyer

10

Lieblingsgeräusch: Der Klang einer Espressomaschine.


TAG & NACHT

Verlosungen Dezember 2019 Der Klick zum Glück: Von 01. bis 08. Dezember hat unsere virtuelle Losbude auf www.neue-szene.de geöffnet. Wer kein Internet hat: Wir freuen uns natürlich auch über Postkarten (Neue Szene, Bertha-von-Suttner-Straße 2, 86156 Augsburg) Telefonnummer nicht vergessen! Viel Glück!

2X2 TICKETS FÜR DJANGO3000 AM 12.12. IM SPECTRUM

2X2 TICKETS FÜR VOXX AM 04.01. IN DER STADTHALLE GERSTHOFEN Gestern noch standen die vier Herren von VOXX auf Bühnen in London bei Les Miserables, bei Titanic oder dem Phantom der Oper, heute sind sie vereint zu einem hochkarätigen Quartett und kommen gemeinsam nach Gersthofen. Auf die Besucher wartet ein beeindruckender Abend mit den vier besten männlichen Stimmen, die das Londoner West End im Moment zu bieten hat.

3X2 TICKETS FÜR HERR UND FRAU BRAUN UND GEISTERFAHRER AM 26.12. IM BARBARASAAL Unter dem Titel „Nix für unguat!“ gehen Herr und Frau Braun und Geisterfahrer Silvano Tuiach, die Augschburger Kabarett-Ikonen erneut gemeinsam aufs Ganze. Ob Gender-Wahnsinn oder Roboter-Hoffnung, kein Zeitgeist-Thema wird ausgelassen. Herr und Frau Braun zeigen moderne Versionen der großen Duos der Weltliteratur und natürlich darf auch die Augschburger Kultfigur nicht fehlen. Herr Ranzmayr gibt seine Weltund Eheansicht zum Besten. Auch am 31.12. gibt es dieses Kabarett vom Feinsten nochmal im Barbarasaal, absolute Pflicht für jeden Augschburger!

2X2 KARTEN FÜR DENIS WITTBERG AM 13.12. IM PARKTHEATER GÖGGINGEN Mit reichlich Witz, Charme und musikalischem Feingefühl stimmen der Sänger Denis Wittberg und sein hervorragendes Instrumentalensemble mit ihrem Programm „Wär‘ ich doch zu Weihnachten auf Kuba“ auf das Weihnachtsfest ein. Pünktlich zum Fest der leeren Brieftaschen und vollen Mägen haben sie einen Nikolaussack voller Ohrwürmer im Gepäck: mit Arrangements beliebter Weihnachtslieder wie „Süßer die Glocken nie klingen“ und „Vom Himmel hoch, da komm ich her“, mit neuen Texten versehene Schlager sowie Eigenkompositionen im Stil der 1920er- und 1930er-Jahre. Weihnachten charmant, ironisch, stillvoll.

Es sind neue Lieder für neue Zeiten auf dem fünften Studioalbum von Django 3000. 2019 steigen sie wieder in den Sattel für die große „Tour 4000“. Die fünf Musiker geben auch diesmal wieder ihren letzten Blutstropfen für herausragende Songs. Und auch wenn sich die eine oder andere Ballade eingeschlichen hat – von ruhigeren Zeiten, quasi von Gitano Filter, ist nichts zu hören.

3X2 TICKETS FÜR DER NUSSKNACKER AM 12.01. IM KONGRESS AM PARK Schon seit über hundert Jahren nimmt Peter Tschaikowskys Ballett einen festen Platz in der Theater- und Musikkultur der ganzen Welt ein. Mit dem Russischen Klassischen Staatsballett gelangt ihr in eine wunderbare Welt, in der lebendig gewordene Puppen tanzen, die bewaffneten Mäusescharen unter dem Druck der Spielzeug-Armee zurückweichen, und am Ende das Gute und die Liebe triumphieren. Veranstalter ist P.T.F. Deutsch-Russische Kulturförderung GmbH Mehr Info und Tickets unter: www. klassisches-ballett.com

5X2 TICKETS FÜR DIE TRAUMFABRIK AM 26.01. IN DER STADTHALLE GERSTHOFEN Die Traumfabrik lässt Artistik, Schauspiel, Musik und Licht zu einer faszinierenden Inszenierung auf höchstem Niveau verschmelzen. Hier entstehen kleine Geschichten zum Eintauchen, die so abwechslungsreich sind wie unsere Träume – voller Phantasie, Witz und Charme. 2 Stunden zum Staunen, Lachen, Träumen – verlosen wir immer direkt nach Weihnachten für euch! Beginn: 18.00 Uhr

6 CELLULARLINE POWERBANKS FREEPOWER SLIM Cellularline, Marktführer für Smartphone- und Tablet-Zubehör präsentiert das Freepower Slim. Dies sind die bisher kleinsten, mobilen Ladegeräte des italienischen Unternehmens. Nur 7,5 mm dünn ist das 3000 mAh-Modell, das wir insgesamt sechsmal unters Volk bringen dürfen. Durch die Fast Recharge-Technologie halbiert sich die Zeit beim vollständigen Aufladen. Über das simultane Ladesystem lässt sich die Powerbank sogar gleichzeitig mit dem Smartphone laden. Die perfekte Lösung also für alle, die ständig unterwegs sind und immer verbunden bleiben möchten!

11


12

LIEBLING AUGSBURG

Fünf Fragen an Jürgen „NT“ Endres Augsburger DJ-Institution und Booker

01.

Ich bin darum gebeten worden, endlich in Erfahrung zu bringen, was eigentlich hinter deinem Nickname „NT“ steckt? Das ist eigentlich sehr unspektakulär. Ich hatte früher wegen meines Nachnamens den Spitznamen Ente und als ich 1993 auf der Suche nach nem DJ Namen war, hat ne Freundin einfach die beiden „E“s gestrichen und NT war geboren.

02.

Du hast uns in der Kantine 17 Jahre lang mit fetten Live-Acts versorgt und echte Knaller nach Augsburg geholt. Was waren deine 5 persönlichen Favoriten? 1. Vive la Fete 2. Sick of it All (die netteste Band der Welt, trotz des Namens) 3. Peter Murphy (Sänger der Goth-Ikonen Bauhaus) 4. (Absolute) Beginner 5. Nada Surf.

03.

Auch die Vernstaltungsreihe „Lovepop“ ist dein Baby und unanhängig vom Kantinen-Job, oder? Die queere Partyreihe hab ich 2004 von einem Hamburger DJ-Freund gemopst und in den Süden geholt. Augsburg werde ich auch 2020 weitermachen, in Stuttgart übernimmt ein Kollege zum Jahreswechsel.

04.

Wie man hört, weißt du aber schon ziemlich genau, wie es nach deinem Urlaub beruflich für dich weitergeht. Ich hab ab dem neuen Jahr eine Festanstellung beim Konzertbüro Augsburg. Das Auflegen werd ich bis auf wenige ausgesuchte Sachen einschränken. Im Januar gibt’s aber noch mein 27-jähriges DJ Jubiläum bei der Revival Party zum legendären Rockfabrik Donnerstag 1993 bis 2002 und einen Auswärtstermin in der Markthalle in Hamburg. Oder im Februar einen feinen Oldschool Wave bei der Inbase Remember Party in der Kantine.

05.

Welche Tränen sind dicker? Die über den Kantineabschied oder die Freudentränen auf alles Neue? Das hält sich die Waage. Der Berufsjugendliche versucht jetzt mal einen oder zwei Gänge runterzuschalten und freut sich auf neue Herausforderungen…

Jürgen „NT“ Endres hat am 01.11. den Schreibtisch der Augsburger Musikkantine verlassen, um sich neuen Aufgaben zuzuwenden. Knapp 17 Jahre war er für das Booking des führenden Liveclubs unserer Stadt verantwortlich. Kurz vor seinem Urlaub in Kalifornien haben wir „NT“ abgepasst, um zu erfahren, was er für die Zukunft plant. Von Markus Krapf


TAG & NACHT 20.-22.12. WEIHNACHTSMAKT

Kultur-Stadl WĂśrleschwang Neben Kabarett und Konzerten gibt es dieses Jahr wieder den beliebten Weihnachtsmarkt in WĂśrleschwang. Im Stadl werden verschiedene Kunsthandwerker und KĂźnstler ihre Waren ausstellen und zum Kauf anbieten. Das Angebot wird auch in diesem Jahr wieder vielfältig und interessant sein, sodass fĂźr jeden etwas dabei ist. Im Hof bereiten verschiedene Marktstände allerhand kulinarische GenĂźsse: frische RostbratwĂźrste, CrĂŞpes mit verschiedenem sĂźĂ&#x;en Belag sowie wohlschmeckender Winzer-GlĂźhweine mit Bratapfel-LikĂśr oder Aperol verfeinert, lassen auf der kulinarischen Skala kaum noch WĂźnsche offen. An der mit Holzfeuer beheizten „Feuertheke“ lässt es sich auch bei tiefsten Temperaturen gut aushalten. Die Markt-Zeiten sind: Freitag, den 20.12.2019 von 16.00 bis 22.00 Uhr Samstag, den 21.12.2019 von 16.00 bis 22.00 Uhr Sonntag, den 22.12.2019 von 14.00 bis 20.00 Uhr

Erfolgreiche Karriereplanung mit PROFFILE in der Region Augsburg/Schwaben Suche nicht nach einem Job, sondern finde dein Unternehmen bei PROFFILE – im Buch oder in der Karte. PROFFILE - Der Firmenguide fĂźr die Jobsuche Mit dem PROFFILE Firmenguide stellen sich regionale Arbeitgeber vor. Du hast so die Chance, dich umfassend Ăźber KarrieremĂśglichkeiten, Vorteile, Besonderheiten und Berufe des Unternehmens zu informieren und gleich Kontakt aufzunehmen. Gratis erhältlich unter info@proffile.de PROFFILE Maps - Die erste interaktive Arbeitgeberkarte mit Jobs t 'JOEF EFO QFSGFLUFO 5SBVNKPC JO EFJOFS 3FHJPO t &OUEFDLF EJF CFTUFO "VTCJMEVOHTQMĂŠU[F JO EFJOFS 6NHFCVOH t &OUEFDLF WJFMGĂŠMUJHF "OHFCPUF VOE 6OUFSOFINFO GĂ S EFJO 4UVEJVN

AB DEM 07.12. ABRAXAS

SchĂśne Bescherung mit dem Theater Fritz und Freunde Vor, an und nach Weihnachten hat das Theater Fritz und Freunde im Kulturhaus Abraxas fĂźr die kleinen und groĂ&#x;en Zuschauer einiges zu bieten. Am Samstag, den 07.12. um 15.00 Uhr geben sie ihr neues StĂźck „Die kleine Meerjungfrau“ zum Besten. Weiter geht es dann mit „Ox und Esel“ von Norbert Ebel. In Kooperation mit dem Märchenzelt bringen Theater Fritz und Freunde wieder an drei Nachmittagen (14., 21. und 27.12.) eines der erfolgreichsten WeihnachtstheaterstĂźcke im deutschsprachigen Raum auf die die neu umgebaute Abraxas-BĂźhne. Gespielt wird es von Matthias Fischer und Fritz Weinert. Diese auĂ&#x;ergewĂśhnliche Fassung des Krippenspiels sorgte bereits in vielen deutschen Städten fĂźr ausverkaufte Häuser und ist eine tierisch vergnĂźgliche Geschichte Ăźber Menschlichkeit und Freundschaft. Auch nach Weihnachten am 28.12. um 15.00 Uhr bleibt es spannend mit „Die kleine Hexeâ€?. Bei dieser etwas gruseligen Inszenierung legt die Hexe sich mit den Oberhexen an und gewinnt am Ende den Blocksberg fĂźr sich. Bei dem Kindertheaterklassiker „Pippi Langstrumpf“ am 29.12. um 15.00 Uhr geht es nicht weniger spannend weiter, denn die berĂźhmteste „freche GĂśre“ der Welt treibt es ziemlich bunt und nimmt es mit Kaffeetanten, Muskelprotzen, Gangstern und Polizisten auf. Reservierung und Info: 0821/3246355 und unter: www.theaterfritzundfreunde.de

t %FDLF QBTTFOEF 1SBLUJLBQBSUOFS BVG VOE TUBSUF EFJOFO #FSVGTFJOTUJFH t %VSDITUĂšCFSF 6OUFSOFINFO BVT BMMFO #SBODIFO JO EFJOFS 3FHJPO Entdecke Unternehmen mit spannenden Jobs in der Region Augsburg/ Schwaben. www.proffile.de/maps/jobs-augsburg

13


14

TRENDS

DER SZENE-TRENDSCOUT

DIE NEUESTEN TRENDS IM DEZEMBER von Harald Sianos

1. FLATRATE FÜR MOBILITÄT: Wie cool ist das denn? Augsburg ist die erste Stadt Deutschlands mit Mobilitäts-Flatrate. Mobil sein, lückenlos, bequem und nachhaltig. Ob mit dem Rad bei schönem Wetter, mit Bus und Straßenbahn zum RatRa Flexibel unterwegs sein, wird heutzutage immer wichtiger. Fl Augsburg ist nun bundesweit die erste Stadt, in der alle Mo Au bilitätsarten gebündelt in einem Produkt zum monatlichen bili Fixpreis angeboten werden. Gesehen auf www.sw-augsburg.de Fixp

2.VOLL AUF DIE 12 : Die Queen der Schlagfertigkeit kommt aus Augsburg! Sabine Altena ist international im Einsatz als

1

Spea Speaker, Coach & Moderatorin und war viele Jahre lang als Radio- und TV-Moderatorin bei namhaften Sendern tätig (Antenne Bayern, Bay WDR, etc.). Die knackigen Sprechmuskeln verdankt sie ihren vielen Interviews mit Prominenten sowie unzähligen Pannen im Sendestudio und auf der Buhne. Bu Ihre Erfahrungen und Tipps teilt sie nun mit uns auf ihrem neuesten Werk “Das 1x1 der Schlagfertigkeit” und einer extra Version für Frauen als Download oder

3

CD. More at www.sabinealtena.de 3. PERSONALI-

SIERTER SCHMUCK: Im Mittelpunkt dieser Augsburger Kreationen stehen hochwertige, vergoldete oder aus Sterling Silber bestehende Schmuckstücke in ver verschiedenen Variationen und personalisierten Gravuren mit Buchstaben, Namen, Symbolen ym len oder Daten. Die Besonderheit der Stücke liegt darin, dass der Kunde K sich in das Design mit einbringen kann, indem er sein eeigenes Schmuckstück selbst kreiert, sei es in Farbe oder Form. Hallo Weihnachten! Gesehen bei www.lesvar.com, HeiligKreuz-Str. 18, Augsburg Kr

2

Sie haben den neuesten Trend und glauben, Sie gehören auf diese Seite? Dann schreiben Sie uns an sianos@designbuero7.com

ha hausplatz oder mit dem Carsharing-Auto zum Großeinkauf.


TAG & NACHT NEUERĂ–FFNUNG IM RIEDINGERPARK

Mr. Camouage Eatery F17 „Make Food Not Warâ€? ist das Motto in der neuen „Eateryâ€? von Manuel Engelhardt alias Mr. Camouage. Im Veranstaltungs-Hotspot zwischen Kesselhaus und Rockfabrik gelegen, bietet die neue Food-Bar nun leckere amerikanische Miniburger, Pizza-Slices, Fritten und Sweets. Herausragende Qualität ist Manuel und seinem Team wichtig! So ist das Fleisch fĂźr die Burger aus einer regionalen ZĂźchtung vom Angus Rind aus Laugna bei Wertingen (Christoph Kunad), der auch schwäbisch-hällisches Landschwein auf dem Hof hält – das kommt dann im kĂśstlichen „Pulled-Ox-Bavarian DĂśnerâ€? zum Einsatz. Daneben gibt es aber auch frittierte Calamari und herrlich-schmackhafte Veggi-Burger mit Auberginen-Parmigiano Patties. Manuel Engelhardt ist schon seit langem ein prominentes Gesicht, nicht nur in der Gastro-Szene: Sein Restaurant Mr. Camouage begeisterte bei der TV-Sendung „Mein Lokal – Dein Lokal“ neben BOB´s und war bei den Sympathie-Werten immer on top. AuĂ&#x;erdem ist Mr. Camouage mit seinen Food-Trucks schon lange ein Begriff fĂźr leckere Pizzen und Burger – u.a. betreibt er den Pizza-Corner im Kesselhaus. Riedingerstr. 26 Gebäude F17, Mi bis So 11.00 bis 14.00 Uhr und 17.00 bis 23.00 Uhr.

02. BIS 05.01.

Augsburger Wintertanz Workshops Bereits zum siebten Mal ďŹ nden vom 02. bis zum 05. Januar 2020 die Augsburger Wintertanz Workshops statt. Wie immer kĂśnnen Workshops im Klassischen Ballett, Modern Dance, Jazz Dance, Hip-Hop, Floor Barre und Dynamic Harmony besucht werden. Brandneu mit dabei sind die Kurse Gaga Dancer, Capoeira, Dance 50+ und Kindertanz fĂźr Pädagogen. AuĂ&#x;erdem ganz neu im Programm: Hip Hop und Capoeira fĂźr Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Alle 20 Tanz-Workshops werden in verschiedenen Schwierigkeitsstufen angeboten. Dadurch wird Anfängern ganz ohne Druck ein groĂ&#x;artiger Einblick in die Welt des Tanzes ermĂśglicht. Hinter den Augsburger Wintertanz Worksshops steht die Idee einen Treffpunkt fĂźr Tänzer*innen aus der Region zu etablieren und eine Tanzszene fĂźr Hobby-Tänzer aufzubauen, in der man sich kennenlernen und Ideen austauschen kann. Carlos Demitre (Veranstalter und kĂźnstlerischer Leiter) mĂśchte mit diesem Projekt den Weg fĂźr neue unabhängige Tanzprojekte in und um Augsburg ebnen. Die Augsburger Wintertanz Workshops ďŹ nden in den Räumlichkeiten der Ballett- und Tanzakademie Daniel ZĂĄboj (MorellstraĂ&#x;e 33, 86159 Augsburg) statt. Weitere Infos unter www.wintertanzworkshops.de, info@wintertanzworkshops.de oder unter 0171-1769520.

Sleeping Tree mit tollem Erstling Wo heavy Fuzz den Club in eine gigantische Lavalampe verwandelt und die Gebäudestatik mit erdkernerschßtternden Riffs zu kämpfen hat, sind Sleeping Tree schon lange keine Unbekannten mehr: Seit gut fßnf Jahren gehÜrt die langhaarige Dreiercombo bereits zu Augsburgs Hauslieferanten fßr Psychedelic-Sound in allen Farben von Onkel Jimis Paisley-Hemd. Fßrs lange erwartete Debßtalbum haben die Jungs einen Griff tief in die harzverklebte Stoner- und Doom-Traditionstßte gewagt, um sich an zentnerschwerem Riffing nebst delirischen Soli zu bereichern und mit ein paar gelungen-grungigen Vocals à la Alice in Chains abzurunden. Eine Mischung, die Wände zum Schmelzen bringt!

$ ! # " !

!

!

!

!

!

!

15


16

TAG & NACHT 26.12. SCHWABENHALLE

The Voice of Germany Anfang September ist im TV die neunte Staffel der erfolgreichsten MusikShow „The Voice of Germany” gestartet. Nach dem großen Live-Finale werden die besten und beliebtesten Talente sowie die Wildcard-Gewinner gemeinsam ab dem 06. Dezember auf große Deutschland-Tour gehen. Vor dem offiziellen Tourstart gibt es noch ein ganz besonderes Highlight: Die Generalprobe, die am 04. Dezember am Timmendorfer Strand stattfindet, wird dieses Jahr auch für das Publikum öffentlich gemacht! In 20 Tourstädten können die Fans ihren Talenten, die sie Wochen zuvor ins Herz geschlossen haben, auf der „The Voice of Germany“-Tour besonders nah kommen. In Augsburg gastiert die Casting-Show am 26. Dezember (19:00 Uhr) in der Schwabenhalle. Tickets gibt es ab sofort auf www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

08.02. KONGRESS AM PARK

Schmitzeljagt – Ralf Schmitz Voller Energie springt Comedy-Star Ralf Schmitz von Pointe zu Pointe, erfüllt ein Arsenal an krassen Figuren in kunstvollen ‚Ein-Personen-Sketchen‘ mit Leben und sorgt dazu mit einzigartigen Impros für endlose Lachattacken und unvergleichliche Momente. Und weil unsere moderne Welt eine hektische Schnitzeljagd nach Glück ist, heißt sein neues Programm Schmitzeljagd. Der Vollblutentertainer setzt sich mit dem „Abenteuer Leben“ auseinander und sucht nach Antworten auf Fragen wie: „Warum ist jung sein heute so ein Stress - und warum will dann trotzdem niemand alt werden?“ oder: „Wie schaffe ich es bloß, tatsächlich jede Serie zu gucken, die mir empfohlen wird?“ Ob es um den Bus geht, den ich knapp verpasst habe, den Sportrekord, den ich nicht mehr ganz so knapp verpasst habe oder fahr ich in Urlaub oder in die Autowaschanlage? Brauche ich überhaupt ein schöneres Auto, oder tut‘s auch eine schlechtere Brille? Ralf Schmitz schlägt wilde Haken mit wahnwitzigen Pointen. Ein unvergesslicher Abend.

24.12. ROSENAUGASTSTÄTTE

Augsburger Stadtweihnacht Gerade am Heiligen Abend ist es den meisten Menschen wichtig, ihn in Gemeinschaft zu verbringen. Viele aber haben weder Ort noch Mittel dafür – sie haben oft gerade das Nötigste zum Leben, sind einsam oder haben keine Unterkunft. Für diese Menschen gibt es die Augsburger Stadtweihnacht in langer Tradition seit 1964. Jeder ist eingeladen, es gibt keine Berechtigungsüberprüfung. Dem Fest angemessen ist der Saal geschmückt und Musiker aus Augsburg musizieren für die Gäste und sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Vertreter der Stadt, wie die Bürgermeister Gribl, Kiefer und Weber, und der Kirchen nehmen sich Zeit für ihre Gäste. Höhepunkt ist das festliche schwäbisch bayrische Essen. Am Ende der Veranstaltung erhält jeder ein Geschenk. Diese sind Spenden von Bürgern. U.a. sind darunter auch handgestrickte Socken etc. So ist das Fest ein Zeichen der Solidarität. Die Feier wird ermöglicht durch Geld- und Sachspenden von Augsburger Unternehmen, Bürger*innen und Stiftungen. Die Durchführung der Feier ist ein Gemeinschaftswerk vieler freiwillige Helfer*innen, die sich diesen Abend (und die Tage der Vorbereitung) Zeit nehmen, um ihn mit anderen teilen. Träger ist der SKM unterstützt durch den Förderverein Wärmestube-SKM, der mit Unterstützung von Sponsoren für natürlich alkoholfreie Getränke und den Braten sorgt. Nach langen Jahren im Kolpinghaus musste man sich letztes Jahr wegen Bauarbeiten ein Ausweichquartier suchen. Irene Krapf ist kurzfristig eingesprungen und hat den Saal der Gaststätte des Rosenaustadtions zur Verfügung gestellt. Mit ihrem internationalen Team kocht sie für die Gäste das Festmahl. Dieser Saal ist etwas größer als der Saal im Kolpinghaus, so dass sicher jede/r einen Platz findet. Ein barrierefreier Shuttleservice zur Innenstadt wird eingerichtet. Auch ihr könnt diese gute Sache durch Geldspenden, mit kleinen praktischen Dingen, wie Hygieneartikel, Decken und anderem Nützlichen unterstützen.


TAG & NACHT

Schwäbischer Integrationspreis fĂźr das Freiwilligen-Zentrum Augsburg FĂźr vorbildliches Engagement zur FĂśrderung der Integration von Migranten erhielt das Freiwilligen-Zentrum Augsburg fĂźr das Projekt „Sport und Integration“ den Integrationspreis 2019 von der Regierung von Schwaben. In seiner Laudatio wĂźrdigte Regierungspräsident Erwin Lohner das breite Spektrum, das von der Aufnahme in die Sportvereine Ăźber die „Internationalen Spiel- und Sportfeste“ bis zu Kursen wie „Boxen fĂźr Mädchen“, „Eislaufen fĂźr FlĂźchtlinge“, Schwimmen und den Bau von Seifenkisteln reicht. Das Bild zeigt: (v.l.) Projektleiter Wolfgang Taubert, Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann, FZA-GeschäftsfĂźhrer Wolfgang Krell und Gabriele Opas.

im nur r 2019 be m e z De

% 2R0 tt aba s alle auf

The world‘s most spectacular Queen Tribute Show

feat.

28.12. ABRAXAS

Marc Martel

ĂœBER 125 MIO. KLICKS AUF YOUTUBE, DARUNTER ALLEINE 21 MIO KLICKS FĂœR SEIN VIDEO „BOHEMIAN RHAPSODY – MARC MARTEL“

„HE SOUNDS JUST LIKE FREDDIE MERCURY“ NEW YORK TIMES

Tom & Flo - Der Sound der 60er Tom & Flo lassen „zwischen den Jahren“ am 28.12. im Abraxas den Sound der 60er Jahre zu neuem Leben erwachen. Mit Gitarre, Kontrabass, zwei klasse Stimmen und der rechten Portion Charme gelingt es ihnen, Jung und Alt zu begeistern. Die beiden Musiker liefern keine Oldie-Show ab, sie konzentrieren sich auf das Wesentliche und gerade deshalb klangen die Beatles, Simon & Garfunkel und die Everly Brothers selten frischer und authentischer. Nicht nur HĂśrgenuss vom Feinsten, sondern auch eine Augenweide, wenn Instrumente und Stimmbänder impulsiv und ausdrucksstark zum Schwingen gebracht werden. Mit ihren eigenen Songs geben sie ihrem Auftritt eine weitere persĂśnliche Note und beweisen ihr GespĂźr fĂźr einprägsame Melodien. Angesiedelt irgendwo zwischen Eleganz und dem Groove, der unter die Haut geht. Weitere Infos und Videos unter www.tomundo.com.

www.one-vision-of-queen.de

So., 16.

Februar ‘20 19 Uhr AUGSBURG Schwabenhalle KARTEN: AZ Ticketservice RT.1 08 21 / 7 77-34 10, alle Service-Points von Augsburger Allgemeine & Stadtzeitung; www.konzertbuero-augsburg.de

17


18

TAG & NACHT

Neusässer Weihnachtsmarkt Familienfreundlich und gemütlich Am 29. November öffnet der Neusässer Weihnachtsmarkt wieder seine Tore. Bei Glühweinduft, Bratwurst und allerlei anderen Köstlichkeiten lädt der gemütliche Weihnachtsmarkt in der Remdboldstraße an den vier Adventswochenenden zum vorweihnachtlichen Bummeln und Einkaufen ein. Buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein Neu in diesem Jahr ist das Nikolauspostamt, bei dem man einen Brief an den Heiligen Nikolaus schicken kann, der auch täglich auf dem Weihnachtsmarkt anzutreffen ist. Wie in den Jahren zuvor gibt es wieder ein Märchenzelt, die lebende Krippe mit Schafen, ein Weihnachtsmarktfeuer, eine Kindereisenbahn und Pferdekutschfahrten rund um den Weihnachtsmarkt. Für weihnachtliche Stimmung sorgen Standkonzerte, die von Posaunenklängen, Blechbläsern bis hin zu Soulmusik verschiedenste Stilrichtungen darbieten. Mehr Infos gibt es unter www.neusaess.de/weihnachtsmarkt

Foto: Lisa Seifert

BPM und Diamond Dogs schauderhaft gut! Das Halloweenkonzert der Augsburger Band, die wie gemacht ist für Halloween, war ein voller Erfolg! Die Ballonfabrik war bis in die letzte Ecke ausverkauft und die Diamond Dogs aus Regensburg waren mit ihren schaurig romantischen Rockabillysongs genau die richtige Einstimmung für das 90 Minuten-Set vom Budapester Puppenmuseum. Neben altbekannten BPM-Hits wie „Demoness“, „Emperor“ oder „Modern Witches“, neuen Liedern wie „Hospital of Sex Disease“ und dem Überraschungssong „Der Hund von Baskerville“ kam erneut die recht skurrile Bühnenshow überragend an und auch der neue BPM-Drummer Ezra Almunkat, der bei diesem Gig seine Premiere feierte, bestand seine feurige Taufe tight.

KURZ & KNACKIG * KURZ & KNACKIG * KURZ & KNACKIG * KURZ & KNACKIG # Thommy Lindner: KUKI Kulturpark West - Bombig

# Szene-Mit-Herausgeber Charlie Sono in Indien. Er kann´s einfach nicht lassen: Der „Wiederholungstäter“ in Sachen mehrmonatige Urlaube reiste schon nach Indien, Nepal oder Thailand... Inzwischen ist auch Charlie in der Neuzeit angekommen und gibt per WhatsApp Lebenszeichen wie „... alles sehr schön. 1.700 Meter die Berge hochgelaufen... dann wieder 1.400 Meter runter.“ Zum Glück stehen zur Erholung nun noch Laos und Kambodscha an...

# Gerd Fink goes Stadtrat! Der quirlige Musiker, Feinschmecker und Best-Preis-Experte (check24) Gerd Fink will Themen wie Busverbindung in die Firnhaberau und die Infrastruktur dort in den Augsburger Stadtrat bringen. Außerdem will er eine Popmusik-Hochschule für Augsburg anstoßen. Hoch interessant! Im Januar bringen wir ein Interview mit ihm.

# Art in Crime: neues Musikvideo Lonely Bar Waltz Krieg, Flucht und Frustration – Art in Crime widmen sich mit ihrem neuen Song ernsten Themen. Das Video wurde von Hugo Fonfon in Augsburg gedreht, Darsteller sind u.a. Fikret Yakaboylu (Neruda Kulturcafé) und die Poetin Ezgi Zengin. Release-Konzert mit VideoPreview ist am 21.12. im Neruda, die VÖ auf YouTube am folgenden Tag.

Thommy Lindner – Cheffe des legendären Live-Clubs Bombig, Kuki-Vorstand und Geschäftsführer der Kulturpark-West gGmbH macht jetzt „Remember-Bombig-Partys“ mit Livemusik in der „Lotze“. Statt gutem Essen gibt’s hier also auch zwischendurch mal guten Sound! Tagsüber schafft Thommy an vielen Fronten: Neue Übungsräume „Schäffler 17“ in Königsbrunn, Ausbau am neuen Standort am Gaskessel, Musiker-Stammtisch, neue Räume und Ateliers in Lechhausen oder Liveclub Bombig 2.1 am Friedberger See.


ANZEIGE

Wacky Productions

Ab in den Süden - Das Musical

Best of Musicals

Kongress am Park 27.12. 20.00 Uhr

Stadtsaal Dillingen 28.03. 20.00 Uhr

Die Drum Stars - Die Percussion-Show der Extraklasse

Seit drei Jahren ist diese Erfolgsproduktion

Best of Musicals heißt die neue Show des Mu-

Aula Mittelschule Landsberg a. Lech 04.04. 20.00 Uhr

deutschlandweit auf Tournee. Jetzt ist es auch in

sical- Moments-Ensembles und präsentiert die

Atemberaubendes Können, voluminöse Töne:

Augsburg soweit. Mitten im Winter geht es „Ab

Höhepunkte aus über 20 der erfolgreichsten

Die Drum Stars faszinieren ihr Publikum welt-

in den Süden“. Sechs Musicalstars präsentieren

Musicals unserer Zeit. Anspruchsvolle Titel aus

weit mit atmosphärischen Trommelklängen,

die 50 größten deutschen Hits aus Rock, Pop

den Weltmusicals wie Evita, Cats, Superhits von

erstklassiger Comedy und beeindruckenden

und Schlager. Das Publikum erwartet ein fantas-

Abba, Rockstimmung bei den legendären Blues

technischen Effekten. Dass Dinge voller Leben

tisches Unterhaltungserlebnis mit viel Glamour,

Brothers, schaurige Atmosphäre mit dem Phan-

sind, verdeutlichen die fünf Profi-Schlagzeuger

Glanz und Humor. Die Story: Drei Paare, die

tom der Oper und dem Tanz der Vampire - und

eindrucksvoll mit dem Einsatz höchst unkon-

unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen im

ein grandioses We Will Rock You fehlen natürlich

ventioneller Instrumente: Tonnen, Fässer, Wasser-

Ferienhotel an Italiens Mittelmeerküste aufein-

auch nicht. Das ist nur ein kleiner Auszug des

trommeln, Klangrohre, LED-Drums und sogar

ander und sorgen für einige Verwirrung.

hochklassigen Bühnenprogramms, das sich quer

ein klingendes Mini-Ufo sorgen für ein spannen-

durch die Gefühlswelt singt, spielt und tanzt.

des und einzigartiges Konzerterlebnis.

19


20

TAG & NACHT

Der Nikolaus vom Arbeitsamt Augsburg Die Arbeitsagentur Augsburg vermittelt seit über 30 Jahren Nikoläuse für Familien und Firmen. Als einzige Arbeitsagentur Bayerns! 13 gut gekleidete Herren sind dieses Jahr dabei und können von Firmen genauso wie privat gebucht werden. Chefin Elsa Koller-Knedlik, ihr Stellvertreter Roland Fürst und auch ExAgenturchef Reinhold Demel sind stolz auf „ihre“ treuen Nikoläuse und deren Termin- und Kostümchefin Jutta Haller, die jedes Jahr wieder bis zu 900 Auftritte der Nikolaustruppe organisiert. Dieses Jahr wird Reinhold Demel sogar selbst als Nikolaus auftreten.

16. Haunstetter Christkindlmarkt zugunsten des Bunten Kreises

Die Nikoläuse machen den Job nebenbei an nur wenigen Tagen. Einige sind schon seit 30 Jahren dabei und obgleich manche nicht mehr in Augsburg wohnen (der „Chef-Nikolaus“ wohnt z.B. seit Jahren in Braunschweig), kommen sie gerne immer wieder zu diesem besonderen Anlass zusammen. Ab 30 Euro kostet der Besuch, Terminvereinbarung bei Jutta Haller, Tel. 0821-3151-812.

FCA-Sportdirektor Stefan Reuter ist Schirmherr Am zweiten und dritten Adventswochenende öffnet der beliebte Haunstetter Christkindlmarkt im Hof und Biergarten des Gasthauses Settele in der Martinistraße 29 in Augsburg. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt vom 06. bis 08. und vom 13. bis 15. Dezember jeweils von 16.00 bis 21.00 Uhr. Der Reinerlös kommt wie jedes Jahr dem Bunten Kreis zugute. Weit über 100.000 Euro kamen so schon zusammen. Zur Eröffnung am 06.12. haben sich Augsburgs Bürgermeisterin Eva Weber und FCA-Sportdirektor Stefan Reuter angekündigt. Und auch der Nikolaus wird vorbeischauen, eine Weihnachtsgeschichte erzählen und die Kinder beschenken. Die besinnliche Atmosphäre des kleinen, aber feinen Haunstetter Christkindlmarktes im Hof des Gasthauses Settele begeistert Groß und Klein. Geboten werden kulinarische hochwertige Qualität mit regionalem Bezug und kunsthandwerkliche Angebote lokaler Künstler. Alle Beteiligten und Verantwortlichen des Christkindlmarktes stehen mit ihrem Engagement für dieses Ziel ein. Und so kamen in den vergangenen Jahren weit über 100.000 Euro zusammen, die dem Bunten Kreis übergeben werden konnten. Kinder und Familien stehen beim Haunstetter Christkindlmarkt im Mittelpunkt. Für sie wird ein spezielles Programm geboten: Pferdekutschfahrten, Stockbrot und Plätzchen backen und vieles mehr. Programmhighlights sind u.a. Rita Marx mit Bandana & Red Angels, der AEV-Datschi, das Duo Hautnah Music (Gesang und Gitarre), die Waltenhofer Alphornbläser und Die Lumpenbacher.

Elsa Koller-Knedlik, Reinhold Demel (als Nikolaus) Roland Fürst und Jutta Haller umringt von den Nikoläusen.

20.02. SINGOLDHALLE BOBINGEN

„Viva Paradies“ am Glumperten Donnerstag Nach dem großen Erfolg der Vorjahre und zwei ausverkauften Auftritten in Bobingen darf sich das Publikum auf die neue, unwiderstehliche Show der Münchner „Lady Lords“ freuen. Das fabelhafte Künstler-Trio präsentiert am „Glumperten Donnerstag“, den 20. Februar, ab 20.00 Uhr das komplett neue Programm „Viva Paradies“ exklusiv in der Singoldhalle Bobingen. Mit dabei im bunten, vergnüglichen Treiben sind natürlich wieder die Tänzer und Sänger „Marcella Milano“ und Ulknudel „Gerda Gans“. Gemeinsam werden sie das Publikum mit Comedy, Parodie, Livegesang und frecher Conference in ihren Bann ziehen. Das „Trio Infernale“ komplettieren heuer Stargast „Melody Damour“ und der charmante „Kelvin Delcroix“ aus Frankreich. Neben einem sensationellen Showprogramm gehören zu den unverkennbaren Markenzeichen der „Lady Lords“ schillernde und extravagante Kostüme und tolle Frisuren. Tickets sind im Kulturamt im Rathaus Zi.-Nr. 103, telefonisch unter 08234-8002-36/-31 oder online unter www.reservix.de und www.stadt-bobingen. de erhältlich.


TAG & NACHT 03.11.2020 KONGRESS AM PARK

The Simon & Garfunkel Story Weltweit hat The Simon & Garfunkel Story schon über 250.000 Menschen begeistert. Jetzt geht die erfolgreiche Tribute-Show auf ihre erste große Tournee durch Deutschland und macht dabei auch in Augsburg Halt. Als liebevolle Hommage bringt der Erfolg aus dem Londoner West End den charakteristischen Sound von Paul Simon und Art Garfunkel originalgetreu auf die Bühne und führt zu Welthits wie „The Sound of Silence“, „Bridge over Troubled Water“ oder „Mrs. Robinson“ auf eine fesselnde Zeitreise durch die Karriere der ebenso sympathischen wie tiefsinnigen FolkRock-Stars! Ihre Geschichte führt von den ersten musikalischen Schritten der beiden New Yorker Jungs über den unglaublichen Erfolg als eine der bestverkauften Musikgruppen der 60er Jahre bis hin zur Trennung im Jahr 1970. Beginn: 20.00 Uhr

04.12. GRANDHOTEL COSMOPOLIS

Embryo feat. Deobrat und Prashant Mishra Magische Momente echter Weltmusik ergeben sich bei der Begegnung der Gruppe Embryo mit den beiden Klangkünstlern Deobrat Mishra (Sitar) und Prashant Mishra (Tablas), die einer der großen Musikerdynastien der nordindischen Großstadt Benares/Varanasi entstammen. An diesem Abend verbinden sich klassische indische Musik in höchster Vollendung mit den rhythmischen Strukturen europäischer Herkunft, wie sie der aus dem Jazz und Krautrock stammende Bandleader von Embryo, Christian Burchard (1946 - 2018), in den vergangenen 48 Jahren entwickelt hat. Seine Tochter Marja Burchard führt diese Entwicklung seit 2015 weiter. Showtime im Grandhotel ist um 21.00 Uhr.

LIVE IN CONCERT - 25.01.2020 KONGRESS AM PARK

The Music of Game of Thrones: Season 1-8 Die Fantasy-Roman-Serie, an die sich die erfolgreiche TV-Serie Game of Thrones anlehnt, hat Musik bereits im Titel: Das Lied von Eis und Feuer. Denn die Romane sind vielschichtig wie eine Symphonie komponiert. Dementsprechend vereint die originale Filmmusik des deutsch-iranischen Komponisten Ramin Djawadi alles, was den weltweiten Erfolg der Fernsehserie Game of Thrones nach der Vorlage des US-amerikanischen Schriftstellers George R.R. Martin im Fernsehen ausmacht: Dramatik, Leidenschaft, Liebe, Hass, überraschende Wendungen und mitunter schier unerträgliche Spannung. Die packende Musik beschreibt aber auch die Weite der Landschaft, die klirrende Kälte, das Schmatzen des Schlamms eines Schlachtfeldes, flirrende Hitze und natürlich das ekstatische Straucheln der Hauptfiguren – mal aus rasender Liebe, mal aus blindem Hass. Lüge und Schmach, Schande und Triumph, Abschied und Unschuld werden hier kongenial musikalisch umgesetzt. Ramin Djawadi hat eine Musik geschaffen, die für sich selbst steht. Die Erfolgsreihe wird auch in diesem Jahr in einem Konzert mit über 100 Mitwirkenden in philharmonischem Orchester und Chor auf deutschen Bühnen zu erleben sein. Alle Arrangements stammen aus der Feder von Franz Bader, der bereits in den vergangenen Jahren mit seinem Format und zuvor mit „Game Music Live“ sehr erfolgreich war.

KÜNSTLER: Franz Bader, musikalische Leitung Franziska Bader, Gesangssolistin Czech Symphony Orchestra Universitätschor Augsburg Jacob Burzin, Keyboard

21


22

TAG & NACHT 10.12. REESEGARDEN

Titus Waldenfels Band Titus Waldenfels spielt Western Swing, Blues & Songs aller Art mit Gitarre, Geige, Mandoline, Steel Guitar und Foot Bass. Seit der seit 25 Jahren ist der MĂźnchner on the road und hat mit GrĂśĂ&#x;en wie Embryo, Mal Waldron oder Eugene Chadbourne gearbeitet und länger in Texas gelebt. Er schrieb auch Musik fĂźr Theaterproduktionen wie den ‚KomĂśdienstadel‘ oder den ‚Varreckten Hof‘ von Georg Ringsgwandl. In seinem umfangreichen Repertoire, seiner mĂźhelos wirkenden Performance und seiner direkten Kommunikation begeistert er jedes Publikum. Titus Waldenfels Ăźberrascht gerne mal mit einer selbst zusammengezimmerten Doppelhalsgitarre, auf der er wild Ska, Blues, Rock und Jazz mixt.

Luigi Muto Art Shirts Wer die Beschreibung liest, den haut es erstmal nicht vom Hocker: „Luigi Muto Art Shirts fĂźr Damen und Herren“: Mit Seitennähten, Rundhalsausschnitt mit Baumwoll / LycraÂŽ Rippstrick und doppelten Nähten, Schulter-zu-Schulter Nackenband, waschbar bei 60°, trocknergeeignet, 195g/m², 100 Prozent gekämmte ringgesponnene Baumwolle, GrĂśĂ&#x;en: XS – XXL, Farbe: weiĂ&#x;, Druck: hochwertiger Digitaldirektdruck (Kornit)... Aber wer die Gemälde des bis vor 12 Jahren in Augsburg lebenden KĂźnstlers kennt - der damals Ăźbrigens einen Trendklamotten-Store betrieb - und dann seine Kunst-Druck-T-Shirts sieht, ist einfach hingerissen und hängt die Shirt-Kollektion dekorativ an die Wand - oder trägt sie natĂźrlich. Preis ca. 40 Euro - www.muto-art.com

Eine erfolgreiche Stadtregierung fĂźr ein erfolgreiches Augsburg csu-augsburg.de /csuaugsburg

FĂœR SIE IM AUGSBURGER STADTRAT

Die CSU-Fraktion mit OB Dr. Kurt Gribl und BĂźrgermeisterin Eva Weber


TAG & NACHT MI. 04.12. SOHO STAGE

Niels Frevert Niels Frevert gehört seit einer Ewigkeit zu den besten Sängern und Songwritern des Landes, wenn auch nicht zu den berühmtesten. Fünf Jahre hat es gedauert, bis der Ur-Hamburger sein neues Album fertig hatte. Es ist das sechste Album und heißt „Putzlicht”. Derzeit ist der Musiker auf Deutschlandtour, in Augsburg ist Frevert so etwas wie ein guter, alter Bekannter. Am 04.12. führt ihn sein Weg erstmals in die Soho-Stage. Den Vorverkauf zu nutzen, wäre nicht unklug, schließlich gehört „Putzlicht“ auch zu unseren absoluten Platten-Highlights dieses Jahres!

06.12. BIGBOX ALLGÄU

Feine Sahne Fischfilet Diesen Sommer spielten Feine Sahne Fischfilet unter freiem Himmel die beiden größten eigenen Konzerte ihrer Bandgeschichte. Schon 2018 feierten über 100.000 Fans die Band auf der ausverkauften Tournee zu ihrem aktuellen Album „Sturm & Dreck“, mit dem sich Feine Sahne Fischfilet bis auf Position 3 der deutschen Charts vorarbeiten konnten. Im Herbst spielten sie darüber hinaus vor 90.000 begeisterten Zuschauern auf Einladung der Toten Hosen bei deren ausverkauftem Tourfinale im Düsseldorfer Stadion. Am 06.12. kommen sie nun im Rahmen ihrer „Wir haben immer noch uns“-Tour nach Kempten in die bigBOX ALLGÄU, Beginn: 20.00 Uhr. Die Tickets kosten 30,- Euro zzgl. Gebühren und sind erhältlich auf Eventim und auf Tixforgigs sowie an jeder Vorverkaufsstelle, auch auf www.bigboxallgaeu.de

12.12. SPECTRUM

Django3000 Nach sieben Jahren Dauerparty, nach Erfolgsalben wie „Hopaaa!“ und „Bonaparty“, nach dem deutschlandweiten Siegeszug ihrer legendären Partykracher und explosivem Folk-Rock, ist es nur logisch, innezuhalten, Richtung Horizont in die aufgehende Sonne zu blicken – und zu schauen, wohin die Reise weitergeht. Und das fünfte Studioalbum „Django4000“ beschreibt den neuen Kurs ganz wunderbar. „Ein bisserl erwachsener, vielleicht auch reflektierter“, beschreibt Florian „Da Geiga“ Starflinger, die aktuelle Django-Musik auf dem neuen Album, das im Frühjahr 2019 erschien. Neue Lieder für neue Zeiten!

14.12. PARKTHEATER

John Garner Sie gehören zu den erfolgreichsten Augsburger Acts der letzten Jahre. 2018 platzte die Kantine beim Garner-Jahresabschlusskonzert aus allen Nähten. Deswegen ziehen John Garner dieses Jahr dann auch notgedrungen um. Um 2019 abzuschließen, als sie nicht nur erneut im ganzen Land auf Tour waren, sondern auch den Sieg der Pro7 Show „My Hit. Your Song“ und den Roy als Künstler des Jahres mit nach Hause nahmen, spielen die Folker im Parktheater im Kurhaus Göggingen. Mit dabei hat die Band neue Songs, einige Überraschungen und mit Jaimi Faulkner einen mehr als hochkarätigen Support. Es ist ratsam, schnell Tickets zu besorgen. Karten gibt es direkt im Kurhaus und auf eventim.de.

23


24

TAG & NACHT SEIT 28.11. THORBRÄUKELLER

Advent im Thorbräukeller „Glühweingarten“ Während der Thorbräukeller im Sommer einen der schönsten Biergärten Augsburgs bietet, verwandelt sich dieser in der Adventszeit zwischen dem 28.11. und dem 22.12. immer donnerstags und freitags zwischen 16.00 und 22.00 Uhr und Samstag und Sonntag zwischen 14.00 und 22.00 Uhr in einen gemütlichen „Glühweingarten“. Nach dem Heiligen Abend wartet dann noch ein echtes musikalisches Highlight im Thorbräukeller auf euch. Am 28.12. rocken nämlich die Cadcatz, eine echte deutsche Rock´n Roll Legende, das Haus von Doris und Flonny. Sie spielen 50s Rock`n`Roll, Rockabilly, Balladen und Instrumentals aus den 50s und den frühen 60ern. Hits von Rock`n`Roll Stars wie Carl Perkins, Eddie Cochran, deutsche Interpreten und eigene Songs.

18.12. PARKTHEATER GÖGGINGEN

Bastian Walcher Quartett und Cathrin Lange servieren „Arien, Jazz und Zimtsterne“ Mitten im Advent bringt das Bastian Walcher Quartett gemeinsam mit der Sopranistin Cathrin Lange einen außergewöhnlichen musikalischen Leckerbissen heraus: in der frisch eingespielten CD „Arien, Jazz und Zimtsterne“ verschmelzen weihnachtliche Barock-Arien mit jazzigen Grooves, gewürzt mit je einer kräftigen Prise Swing, Latin und Pop. Am 18.12. kann man das Programm live im Parktheater im Kurhaus Göggingen erleben. Die CD ist sogar schon ab dem 16.12. erhältlich. Sie kostet 15 Euro und ist bestellbar über www.bastianwalcher.de

20.12. BALLONFABRIK

Low Performer meet The Standals Vier nicht mehr ganz junge Herrschaften laden zu einem Abend mit rauen, melancholischen Songs zur allgemeinen Schräglage des Planeten. Franz Burghartswieser, Reinhard Janosch, Karl Herbst und Florian Kapfer – alle bekannt aus zahlreichen Bands und Projekten in Augsburg – machen mit Low Performer nochmal ein neues Fass auf. Mit nicht nur musikalisch bestens gereiftem Wein aus der bewährten Mollhanglage. Deutsche Texte und eine krachig-bluesige Absage an die Leistungsgesellschaft öffnen neue alte Türen nach dem Motto: „Die kollektive Depression ist tanzbar.“ Als Gäste begrüßen die vier Herren ihre Kollegen von The Standals. Beginn: 21.00 Uhr

21.12. 11ER FUSSBALL.KULTUR.KNEIPE

Travel, der 11er und das legendäre Live-Weihnachtskaraoke... Wer die „travelistische Weihnachtsfeier“ im 11er noch nicht erlebt habt, dem sei dieser Termin am 21.12. in der Dominikanergasse wärmstens ans Herz gelegt. Denn Travel, vielleicht nicht der allergrößte Sänger unter dem Weihnachtsstern, schafft es dennoch seit Jahren, einen weihnachtlichen Schmelztiegel aus Augsburgs authentischster Fußballkneipe zu entflammen. Er ist und bleibt halt einfach die menschlichste aller Karaokemaschinen... Beginn: 20.00 Uhr


Kneipe des Monats

GASTRO

Sackpfeife Egon Bork in seiner Sackpfeife ist seit 26 Jahren eine Institution in der Fuggerstadt – obwohl der frühere Taekwondo-Kämpfer sich wohl eher Götz von Berlichingen nennen sollte. So grantig und direkt, wie der Götz sich im Jahre 1530 ausdrückte, als er nach beinahe zwei Jahren Gefangenschaft im Kreuz-Thor-Turm zu Augsburg endlich freikam und die wiedererlangte Freiheit mit großem Hallo und bis zum Anschlag eben in der Sackpfeife feierte, kann es nämlich auch der im Herzen liebenswürdige Gastwirt.

Gut gekühlte Biere in perfektem Ausschank

dazu, darüber und dazwischen Tinnes und Blumenmalereien. Erdig ist es

Wenn es um den Gerstensaft geht, hört der Spaß auf. Der Ex-Betreiber der

hier, geerdet und im besten Sinne „normal“. Und vielfältig in einer langen,

Disco Jerome weiß viele Orte, an denen man das Bier nicht gescheit aus-

heute fast vergessenen Tradition von Gasthäusern: Hierher gehen alle. Die

schenkt, die Zapfanlage zu wenig und zu selten pflegt, die Gläser nicht rich-

„alten Säcke“, die „jungen Hupfer“, der Jurist und der Handwerker genauso

tig spült, das Bier schlecht kühlt. Der Mann weiß halt, worauf es ankommt.

wie der Pensionär und der Nachbar. Gerne kommen auch die „Kartler“,

Die Bierauswahl spricht auch dafür. Augusta-Bräu, auch das Märzen,

hauen begeistert die Karten auf den Tisch und sind als Gäste gern gesehen –

Schwarzbräu Exquisit, Spezialbiere wie der Unterbaarer Weizenbock und

und wissen das zu schätzen! Dazu erklingt stets gepflegte Rockmusik – das

weitere, auch saisonale Spezialitäten – und alle zu sehr fairen Preisen: Dass

Archiv des „Rockgastronoms“ ist gewaltig!

die Flaschenbiere zum Mitnehmen für 1,50 Euro zu haben sind, schätzen die Nachbarn seit Langem.

Preise Augusta Kellerbier: 2,70 Augusta Märzen: 2,70 Schwarzbräu Exquisit: 2,70 Unterbaarer Weizenbock: 3,Wein: ab 3,10 Fleischpflanzerl: 2,50

Fazit: Die Sackpfeife ist eines der letzten Originale. Nicht stylisch, sondern unvergänglich. Unverkrampft und direkt, aber freundlich und ehrlich. Die Wirtsleut Egon und Biggi spiegeln das wider und legen im übrigen Wert auf die Feststellung, dass man kein Restaurant sei. Es gibt zwar einmal die Woche ein frischgekochtes Essen, aber eigentlich nur für Stammgäste und mit Reservierung. Und da ist schon genug los: „Thank you very much!“. (Text + Bilder: Pit Eberle)

Urige Kneipe – Innenhof Biergarten & Straßengarten

Sackpfeife

Der Charme vergangener Tage tritt in der historisch anmutenden Innenaus-

Bäckergasse 18, 86150 Augsburg, , Tel. 0821-33398

stattung zutage: Holzvertäfelte Wände, allerlei Bilder und (derbe) Sprüche,

Di-Fr 17.00 - 01.00 Uhr, Sa 18.00 - 01.00 Uhr, So + FT 18.00 -24.00 Uhr

25


26

ZOOM

Der Augsburger Jahresrückblick 2019 Und wieder geht ein Jahr zu Ende. Gefühlt war doch gerade erst Weihnachten und die Hitze des Sommers spürt man auch noch fast auf der Haut. Tja, aber die Zeit schreitet eben stramm voran und auch 2019 hat sich eine Menge getan. Was genau? Ihr wollt es wirklich wissen? Tadaaaa... Hier ist unser Jahresrückblick! Von Marcus Ertle

Gribl geht von Bord Es gab ja schon lange Gerüchte, dass Kurt Gribl nicht nochmal Oberbürgermeister werden will. Im März kam dann die Bestätigung, die in der Öffentlichkeit etwas pathetisch als politisches Erdbeben bezeichnet wurde. Völlig überraschend war Gribls Schritt indes nicht. Obwohl der politische Seiteneinsteiger in den Jahren seiner Amtszeit deutlich an Profil gewonnen und die Stadtverwaltung mit einem dichten Netz an Vertrauten durchzogen hat, war er nie ein typischer Berufspolitiker, dessen Traum es ist, bis ins Greisenalter auf der politischen Bühne zu stehen. Stattdessen installierte er Eva Weber als mögliche Nachfolgerin. Aber was wird der Mann nach seiner Zeit als OB nun machen? Er selbst hält sich natürlich bedeckt. Minister in Berlin oder München wird er wohl nicht werden, dafür ist sein Verhältnis zu CSU-Chef Söder zu unterkühlt. Manche munkelten, um dieses schöne Wort zu verwenden, er könne in die Energiewirtschaft wechseln. Möglich wäre allerdings auch, dass er zusammen mit seiner Frau ein Unternehmen gründet. Er wäre dann für Immobilien und Recht zuständig und sie fürs Marketing. Charmante Idee.

Mit Wasser zum Welterbe

Endlich Uniklinik

Endlich hat Augsburg einen würdigen Platz in der Weltgeschichte gefunden. Man war sich ja lange nicht ganz sicher, was Augsburg nun wirklich ausmacht und wofür es berühmt sein will. Dank der UNESCO wissen wir es nun endlich. Wir sind Wasserstadt und damit Welterbe. Zum Glück wurde die Puppenkiste nicht zum Welterbe erklärt (Wutmails bitte an redaktion@neue-szene. de), dann wäre uns das lustige Puppenkistenimage mindestens noch ein weiteres Jahrhundert sicher gewesen. Wobei, wieso eigentlich nicht? Andere Städte wären dankbar für so ein Markenzeichen. Aber das nur am Rande. Freuen wir uns darüber, dass unser beeindruckendes Wassersystem (tolle Website: wassersystem-augsburg.de) nun Weltgeltung hat!

Nicht nur Immobilienbesitzer in Augsburgs Speckgürtel haben die Sektkorken knallen lassen, als es offiziell wurde. Aus dem Klinikum wird eine Uni-Klinik. An der Stelle muss man Horst Seehofer danke sagen, der die Aufwertung des Klinikums versprochen und durchgesetzt hat. Dadurch entstehen nachhaltig viele neue Jobs, neue Kompetenzen, neue Gebäude und neue Studiengänge in und um die Uniklinik herum.

Modular am Gaskessel Manche haben ja immer noch den Verdacht, dass das Modular-Festival nur deswegen zum Gaskessel wechselt, weil DAZ-Chefredakteur Siggi Zagler sich so ausdauernd über den Lärm beschwert hat,


ZOOM

der so impertinent vom Hotelturm in sein Schlafzimmer drang. Das ist natürlich völliger Unsinn. Das Gelände um den Gaskessel herum wird mit Theaterspielstätte, Ateliers, Restaurants und StartUps das neue kreative und kulturelle Zentrum der Stadt werden. Wenn es sich als solches dann erst einmal richtig etabliert haben wird, dürfte die Chance, dass das Modular keine Verluste mehr schreibt, deutlich größer werden.

Invasion der Roller Egal in welche europäische Metropole man schaut: Überall E-Roller. Paris, London, Berlin, Uppsala und natürlich auch Augsburg. Der Trend kam quasi über Nacht und ein Ende ist bislang nicht in Sicht. Wo man hinschaut wird gerollert und natürlich abgestellt, wenn nicht gerade gerol-

nicht zu Dauerspielstätten werden und wie viel das alles am Ende kosten wird – keiner weiß es oder keiner, der es weiß, sagt es. Wir sehen also betroffen: Der Vorhang ist zu, die Fragen sind offen.

Fridays for Future Mit den Fridays for Future Demos protestieren auch in Augsburg jeden Freitag Tausende meist jugendliche Aktivisten gegen den Klimawandel und für die Einhaltung strenger Klimaziele. Für die einen ist es der weltfremde Aufstand einer naiven Jugend, für die anderen der Start einer neuen politischen Jugendbewegung, die, anders als Occupy-Wallstreet, nicht nach ein paar Monaten in der Versenkung verschwindet. Und mit jedem heißen, regenlosen Sommer dürfte die Bewegung mehr Zulauf bekommen.

Bahnhofstunnel – ein Platz im Schwarzbuch der Steuerverschwendung

lert wird. Dabei verbrauchen die Teile ordentlich CO2, fast halb so viel wie ein Auto. Wie sie das genau machen, ist selbst unseren redaktionsinternen Experten ein Rätsel, aber wer etwas für die Umwelt tun will, für den ist das Rad immer noch das Fortbewegungsmittel der Wahl.

Theatersanierung – es dauert Ja, ja, wer schon mal gebaut hat, weiß, dass die Uhren in dieser Branche anders ticken. Aus Wochen werden schnell Monate, aus Monaten Jahre und aus Jahren… na, hoffentlich keine Jahrzehnte, aber ganz genau weiß man es nicht. Deutlich teurer wird die Theatersanierung auf jeden Fall. Wann und ob das große Haus damit wieder bespielbar sein, wie lange man noch auf die Ausweichspielstätten ausweichen muss und ob sie

Beim Bund der Steuerzahler (BDS) kommt der Umbau des Augsburger Hauptbahnhofs gar nicht gut weg. Im Schwarzbuch der Steuerverschwendung kritisiert der BDS, dass die Kosten für den Straßenbahntunnel, die Verbindung von Bahn- und Tramverkehr sowie der Einbau von Aufzügen und Rolltreppen immer mehr aus dem Ruder laufen. So sei man 2006 noch von rund 70 Mio. Euro Kosten ausgegangen, 2008 von 94,5 Mio. Euro, 2015 181 Mio. Euro und aktuell von 250 Mio. Euro. Beendet werden soll das Projekt nach aktuellen Planungen 2023, ursprünglich war man davon ausgegangen, dass der Tunnel 2016 fertig sein würde.

Deutschlands erste Verkehrs-Flatrate Für Telefon, Handy und Internet gibt es sie längst: Die Flatrate. In der Personenbeförderung seit November auch. Als allererste Stadt in Deutschland bietet Augsburg eine Flatrate für die Nutzung von Bus und Bahn, Fahrrad und Carsharing an. Statt immer einzeln abzurechnen,

bieten die Stadtwerke für 79 Euro monatlich ein Kombipaket aus unbegrenzter Nutzung von Bus und Bahn, Leih-Fahrrädern und 15 Stunden CarSharing an. Na also, Augsburg kann auch richtig innovativ sein, das war sogar in den Tagesthemen das Thema des Tages.

Die Panther in der Championsleague Darauf, dass der FCA es in die Championsleague schafft, müssen wir, seien wir ehrlich, wohl noch ein Weilchen warten. Die Augsburger Panther haben es dagegen geschafft. Zum ersten Mal in der 141- jährigen Vereinsgeschichte spielten sie mit anderen europäischen Spitzenteams in der Champions Hockey League und schieden nur knapp und in der Overtime im Achtelfinale in Biel aus. Respekt!

Brechtfestival in Zukunft unter neuer Leitung Nach drei Jahren als Festivalleiter wendet sich Patrick Wengenroth nun neuen Aufgaben zu. Der Mann hat dem Brechtfestival jede Menge neue Impulse und damit Qualität gegeben. Wenn sogar die AZ das Festival unter seiner Leitung für „weniger Prosecco-Laune“ lobt, muss der in Berlin lebende Theatermacher einiges richtig gemacht haben. Zum Beispiel viel mehr Experiment und erstklassige Theaterarbeit. Man darf auf seine Nachfolger, Tom Kühnel und Jürgen Kuttner, gespannt sein.

Last not least - Linus Förster ist zurück Linus Förster wurde dabei gesichtet, wie er mit dem Fahrrad über den Rathausplatz fuhr. Mit dieser brandheißen Topmeldung verabschieden wir uns für das Jahr 2019! Bleibt uns weiterhin gewogen!

27


28

ZOOM

Ein Kaufhaus auf Zeit Bis zum 24.12. hat in der Annastraße wieder das Designkaufhaus Zwischenzeit geöffnet. Bereits zum zweiten Mal haben Jungunternehmer aus Augsburg hier die Möglichkeit, sich auszuprobieren. Von Schmuck über Mode bis hin zu Lebensmitteln ist alles dabei. Das gemeinsame Kredo: regionale und fair hergestellte Produkte. Wir trafen Ekkehard Schmölz, Leiter von Augsburg Marketing, Vincent Laenen (overvipe), Isabel König (Lebelei) und Lena Zimmermann (nanparkal) vor Ort.

H

Ein Interview mit den Machern der Zwischenzeit

Hallo zusammen, schön dass es geklappt hat. Wie entstand eigentlich die Idee, ein Kaufhaus auf Zeit zu verwirklichen? Ekkehard: Immer gerne. Angefangen hat alles mit dem Projekt „Räumchen wechsel dich“ in der Barfüßerstraße. Dort hatten Start-Ups zwei bis drei Monate Zeit, sich auszuprobieren. Das kam super gut an, wir hatten damals riesige Wartelisten und inzwischen ist der Raum auch wieder dauerhaft vermietet. Durch die positive Resonanz ist die Idee entstanden, eine größere Fläche mit mehreren Unternehmern gemeinsam zu bespielen. Und gibt es einen Grund, warum ihr das Konzept ausgerechnet in der Annastraße verwirklicht habt? Ekkehard: Na klar. Wir möchten mit Zwischenzeit zeigen, dass man leerstehende Räumlichkeiten insbesondere in der Innenstadt durchaus sinnvoll nutzen kann. Natürlich kann man bei solchen Projekten nicht die

reguläre Miete verlangen, gleichzeitig ist es aber natürlich schöner, wenn die Ladenräume vermietet sind. Außerdem wirkt sich eine Zwischennutzung, ganz im Gegensatz zu leeren Schaufenstern, auch positiv auf das gesamte Umfeld aus. Ich finde die Idee klasse. Gibt es solche Projekte auch schon in anderen Städten? Ekkehard: Ja, teilweise. Der Klassiker sind beispielsweise zeitlich begrenzte Galerien oder Outlets. Bei Zwischenzeit handelt es sich um ein richtiges Kaufhaus. Nach welchen Kriterien wurden denn die Labels ausgesucht? Ekkehard: Alle Labels, die mit dabei sind, bieten fair und regional hergestellte Produkte an. Außerdem haben wir darauf geachtet, dass der Bran-

Foto: Michael Richter

Von Verena Kröner


ZOOM

chenmix stimmt. Bei sieben Textilern unter einem Dach wäre das ShoppingErlebnis etwas langweilig geworden. Zwischenzeit hat jetzt ja schon eine Weile geöffnet. Was hat euch als Jungunternehmer davon überzeugt, mit dabei zu sein? Vince: Für mich als Textilunternehmer war entscheidend, dass ich davor noch keinen eigenen Store hatte. Das Marketing von „overvipe“ basiert vor allem auf Instagram und Facebook, aber gerade die ältere Generation erreicht man damit nicht. Selbst wenn ich hier nichts verkaufen würde, bietet Zwischenzeit eine tolle Gelegenheit, meinen Bekanntheitsgrad zu steigern. Isabel: Meine Marke „Lebelei“, mit der ich Andenken, wie Postkarten, T-Shirts, Taschen und vieles mehr anbiete, gibt es jetzt seit vier Jahren und ich habe festgestellt, dass ich in die Innenstadt muss. Meine Produkte werden natürlich auch von Augsburgern gekauft, sprechen aber insbesondere Touristen an. Und so eine 1a Lage kann ich mir alleine einfach nicht leisten. Lena: Ich bin erst vor einem Jahr nach Augsburg gezogen und das war der perfekte Moment, um zu zeigen, dass auch mein Tee-Label „nanparkal“ jetzt hier angekommen ist (lacht).

„Wir sind quasi der lokale Karstadt.“ Die Mietkosten in der Innenstadt sind tatsächlich beachtlich. Gibt es noch weiter Vorteile eines gemeinschaftlichen Stores? Vince: Dadurch, dass wir 15 verschiedene Labels sind, ist die Produktpalette gleich viel größer. Auf diese Weise kann man als Unternehmer auch Kunden erreichen, die vielleicht wegen etwas ganz anderem in den Laden gekommen sind. Wir sind quasi der lokale Karstadt. Hier kann man ganz besondere Dinge mit lokalem Bezug entdecken, die es in keiner anderen Stadt gibt. Wenn ich zu Besuch in Ulm bin, dann will ich nicht zu H&M, ich will etwas Neues entdecken. Lena: Ich bin normalerweise als Einzelkämpferin unterwegs und freue mich dadurch umso mehr, auch mal im Team arbeiten zu können. Und da wir mehrere Unternehmer sind und das Projekt zeitlich begrenzt ist, bleibt der Aufwand auch überschaubar. Isabel: Das stimmt. Trotzdem wäre es toll, wenn man ganzjährig die Möglichkeit hätte, sich als kleine Marke monatsweise oder auch für einen längeren Zeitraum einzubuchen. Dadurch hätten kleinere Labels die Chance, den Markt zu testen und man könnte ganz individuell entscheiden, welche Zeit perfekt zum jeweiligen Label passt. Für mich ist beispielsweise auch die Touristen- und Urlaubssaison spannend. Seht ihr bei so vielen Vorteilen überhaupt einen Grund, nicht dabei mitzumachen? Lena: Mir fällt keiner ein (lacht). Isabel: Man muss natürlich sagen, dass der Aufwand letztes Jahr sehr viel größer war. Es mussten Wände und Kleiderstangen besorgt und ein ganzes Konzept erstellt werden. Wir hatten anfangs noch nicht einmal ein Logo oder einen Store-Namen. Davon konnten wir in diesem Jahr profitieren. Nicht nur das Konzept von Zwischen ist in Augsburg einmalig. Was ist

das Besondere an den Labels, die man hier findet? Vince: Alle Labels kommen aus Augsburg und wir alle produzieren auch hier. Außerdem achten wir auf eine faire und nachhaltige Herstellung. Isabel: Hinter jeder Marke, die man hier findet, steckt viel mehr als nur die Produkte. Bei mir wird beispielsweise viel in den Ulrichswerkstätten produziert, meine Mama macht die Handtaschen und so hat jeder seine Besonderheit. Hat sich denn die Unternehmer-Konstellation zu letztem Jahr verändert? Isabel: Ja, unser Team ist deutlich gewachsen. Letztes Jahr waren wir noch zu acht. Vincent und Lena sind jetzt zum ersten Mal am Start. Auch wenn es nicht unbedingt leichter wird, weil man sich im Team natürlich immer absprechen muss, ist es toll, was wir hier ins Rollen gebracht haben und dass wir wirklich aus jeder Altersklasse jemanden mit im Boot haben. Letztes Jahr war sozusagen der Testlauf. Welche Erfahrungswerte konntet ihr mitnehmen? Isabel: Auf jeden Fall, dass eine Person das Zepter in die Hand nehmen muss. Außerdem ist es wichtig, dass jemand die gemeinsame Kasse im Griff hat. Bei so vielen verschiedenen Labels hat jeder Ideen, die er gerne einbringen möchte und das kann dann schon auch mal zu viel werden. Das kann ich mir vorstellen! Isabel: Wichtig ist auch, dass die Türe geöffnet ist (lacht). Letztes Jahr haben wir, wenn es kalt war, angefangen, die Türe zu schließen und dann bemerkt, dass genau das die Leute davon abhält, reinzuschauen. Im Schaufenster ist jedes Label vertreten. Wie geht ihr denn ansonsten mit Konkurrenzdenken um? Vince: Ich denke schon, dass es ein gewisses Konkurrenzdenken gibt, alles andere wäre auch seltsam. Durch unser Store-Konzept ist dafür aber kein Platz. Nicht jeder ist immer selbst vor Ort, das heißt, man muss sich aufeinander verlassen können und jeder muss die Produkte der anderen genauso gut verkaufen können wie seine eigenen. Isabel: Da ich nicht davon lebe, sondern meine Marke vor allem betreibe, weil ich daran Spaß habe, gibt es bei mir eigentlich kein Konkurrenzdenken. Hinzu kommt, dass ich lieber bei meinen Zwischenzeit-Kollegen einkaufe als bei H&M. Wenn man sich gegenseitig unterstützt, dann kann man zusammen größer auftreten und davon profitieren am Ende alle. Am 09.11. war der Startschuss. Wie ist das Feedback bisher? Ekkehard: Bis jetzt wird es sehr gut angenommen, gleich am Eröffnungstag haben einige Interessierte die Ladenräume erkundet. Mit dem Start des Christkindlesmarktes werden mit Sicherheit noch mehr Kunden den Weg in die Zwischenzeit finden. Dass ihr ausgerechnet zur Vorweihnachtszeit geöffnet habt, hat natürlich seine Gründe... Isabel: Klar. In der Weihnachtszeit sind die Menschen auf der Suche nach Geschenken und durch den Christkindlesmarkt ist die Innenstadt noch besser besucht. Aufgrund unseres breiten Angebots findet man hier einfach für jeden das passende Geschenk - egal ob Mama, Papa oder Freundin. Wir sind einfach der perfekte Geschenkeladen. Alle Labels sowie die Öffnungszeiten findet ihr unter: https://www. augsburg-city.de/.

29


ZOOM

Vor sieben Jahren hat Thomas Lis die Augsburger AfD mitgegründet, wurde ihr OB-Kandidat und zog nach den Kommunalwahlen 2014 mit drei weiteren Parteimitgliedern in den Stadtrat ein. Der Augsburger Fahrradhändler wurde nicht nur Chef der AfD-Fraktion, sondern auch bayerischer Partei-Vize. Seitdem ist allerdings viel passiert, Lis kehrte der AfD den Rücken und ist heute als Stadtrat Teil der Pro Augsburg Fraktion. Wir haben uns über seine Beweggründe informiert, bei der AfD auszusteigen. Von Markus Krapf

Der Aussteiger

„Für mich ist die AfD unwählbar!“ Interview mit dem Augsburger Stadtrat Thomas Lis

Foto: Fabian Schreyer

30


ZOOM

W

Was war im Jahr 2012 ihre Intention, die AfD in Augsburg zu etablieren? Der Hauptgrund war sicher die Eurokrise, die damals ihren Anfang genommen hat, das Thema Euro-Rettung kam zu dieser Zeit gerade auf‘s Tablett. Ich war eigentlich ein unpolitischer Mensch, habe mich aber intensiv über diese Diskussion informiert. Was passiert mit unserem Geld, was gehen wir für langfristige Verpflichtungen ein, die später meine Kinder und sogar meine Enkel betreffen werden. Das empfand ich als so wahnsinnig, dass ich mich mit einigen anderen Augsburgern zusammenfand, um Politik zu machen.

... ist tatsächlich mit der von Goebbels zu vergleichen. ein Zuwanderungsgesetz nach kanadischem Vorbild gefordert, das heute übrigens fast identisch so verabschiedet wurde.

War das der einzige Grund? Nein, der zweite Beweggrund war die Zentralisierung in Europa, von der ich kein echter Fan bin. Eine Europäische Union ja, aber mit lauter souveränen Nationalstaaten. Eine Regierung für ganz Europa in Brüssel funktioniert aus meiner Sicht nicht. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern sind so wunderbar und fantastisch und sollten auch weiterhin gefördert und gepflegt werden. Aber selbstverständlich auf einer freundschaftlichen Basis in einem Wettbewerb der Wirtschaft und der einzelnen Kulturen.

Aber hatte die AfD nicht von Anfang an dieses rechte Image? Beim Gründungsparteitag waren ungefähr 1.000 Personen da, ich kann mich noch genau erinnern. Einer hatte eine Deutschlandfahne dabei und genau auf diese eine Person fokussierte sich die komplette Medienlandschaft. Die Folge daraus war, dass ein Sog entstanden ist, der ganz viele Rechte angezogen hat. Das Image der AfD war jetzt das einer rechten Partei. Es hat sich eine Entwicklung ergeben, die sich verselbständigt hat. Und je mehr rechte Spinner sich der AfD anschlossen, umso weniger war das dann steuerbar.

Was waren das für Leute, die damals in der Augsburger AfD zusammenkamen? Wir waren circa 100 Leute, alle völlig frisch in der Politik. Diese Gruppe setze sich aus Unternehmern und Selbstständigen zusammen, alles intelligente Menschen, die mit beiden Beinen im Leben stehen. Dementsprechend dachten wir auch die Politik und den ersten Wahlkampf ganz anders als die etablierten Parteien. Wir haben uns der Politik vom Marketinggedanken her angenähert und erreichten bei der Bundestagswahl immerhin 4,8 Prozent in Augsburg.

Und dann haben sie einen Cut gemacht, von einem Tag auf den anderen haben sie der AfD den Rücken gekehrt. Warum? Als 2015 Bernd Lucke als Vorsitzender abgewählt wurde, habe ich den Bundesparteitag in Essen einen Tag vor dem Ende verlassen. Neben mir haben das übrigens auch sechs weitere von sieben Landesvorsitzenden so gemacht. Ich wusste, dass diese AfD niemals mehr meine politische Heimat sein kann. Auf dieser Veranstaltung gab es ein organisiertes fürchterliches Geschrei, man kann sich das echt nur schwer vorstellen.

Sie waren dann der OB-Kandidat für die AfD bei der Kommunalwahl 2014 in Augsburg? Klar, dass wir einen OB-Kandidaten ins Rennen schickten. Ich erinnere mich, dass damals bei der Entscheidung alle Augen auf mich gerichtet waren und so habe ich mich bereit erklärt. Das klingt jetzt vielleicht etwas flapsig, aber genau so war das damals. Innerhalb kürzester Zeit spielten sie also eine öffentlichwirksame Rolle in der Augsburger Politiklandschaft. Wie wächst man da rein? Das war ein sehr spannender Prozess. Es geht ziemlich schnell, weil man durch verschiedene Institutionen Fragestellungen vorgelegt bekommt und sich mit allem beschäftigen muss. Es gab damals elf OB-Kandidaten in Augsburg und ich erreichte am Ende die viertmeisten Stimmen, obwohl ich sicher deutlich weniger Fachwissen hatte, als Kurt Gribl oder Stefan Kiefer. Dabei hat aber auch die politische Grundstimmung geholfen, die ja bis heute andauert.

Damals ging es vor allem darum, Lucke loszuwerden, oder? Genau. Das war die Intention. Und das gelang dann ja auch. Die Häme und das Geschrei, mit der diese Abwahl einherging, das war genau der Punkt, an dem ich mit der AfD fertig war. Schon vorher wurden sie ja vom heutigen Parteivorsitzenden Alexander Gauland als der Feind aus Bayern bezeichnet. Das stimmt. Weil wir immer versucht haben, ihn aus der Partei zu drängen, genau wie Björn Höcke übrigens auch. Aber da war es schon zu spät. Wir waren alles Neulinge in der Politik und haben wirklich unterschätzt, mit welcher unglaublichen Professionalität der rechte Flügel seine Intriganz betrieben hat, um unbequeme Leute loszuwerden und seinen rechten Weg gehen zu können.

Wie gingen die anderen Partein mit ihnen als AfDler um? Das Verhältnis war immer sehr kollegial und gut. Natürlich wurden wir sehr kritisch beäugt, es war aber noch nicht diese ganz negative Stimmung gegen die AfD zu verorten, zumindest habe ich das so wahrgenommen. Aber wir waren in der AfD in Augsburg anders als heute, keineswegs rechts, sondern liberal bürgerlich. Deswegen wurden wir auch immer fair behandelt.

In meinen Augen ist Björn Höcke der personifiziert Satan, dem einfach alles zuzutrauen ist. Wie haben sie ihn damals wahrgenommen? Satan wäre jetzt nicht meine Ausdrucksweise. Meine persönliche Wahrnehmung von ihm war, dass er mir extrem unsympathisch, sogar unangenehm gewesen ist. Aber er ist auch sehr zielgerichtet, macht sein Ding und hat Erfolg damit. Er hat die aus seiner Sicht richtigen Leute um sich geschart. Ich sehe es aber wie sie, die Richtung, die er eingeschlagen hat, ist tatsächlich mit der von Goebbels zu vergleichen. Wir können dem nur beikommen, wenn wir ihn auf der Basis von Recht und Gesetz eingrenzen.

Aber sie haben auch schnell gemerkt, dass der rechte Flügel dieser Partei ganz andere Ziele verfolgte. 2012 und 2013 setzte sich die AfD aus vielen intellektuellen Personen zusammen, wie Hans-Olaf Henkel, Joachim Starbatty oder Bernd Lucke. Sie hatten alle mit rechtem Gedankengut nichts am Hut, die Flüchtlingsproblematik stand damals noch gar nicht zur Debatte. Trotzdem hatten wir schon

Wo stünden sie heute, wenn sie bei der AfD geblieben wären? Diese Frage stellt sich nicht, denn dazu hätte ich mich verbiegen müssen und Dinge tolerieren, die nicht tolerierbar sind. Dann wäre ich vielleicht heute für die AfD im Land- oder gar im Bundestag. Ein Beispiel für den anderen Weg ist ein ehemaliger Augsburger AfD-Kollege, der heute im Landtag sitzt und die Entwicklung der Partei einfach mitgemacht hat.

31


32

ZOOM

den. Politik hat die Aufgabe, aus verschiedenen Einstellungen und Ansätzen heraus das am Ende beste herauszuziehen. Die AfD in Augsburg gibt es natürlich weiterhin, sie wird auch bei den Kommunalwahlen 2020 antreten. Gibt es aus ihrer Sicht überhaupt noch Argumente, diese Partei zu wählen? Ich wüsste keines. Parteiintern bekomme ich natürlich nicht mehr viel mit, aber das, was man über manche Kanäle noch erfährt, lässt nur einen Schluss zu: Für mich ist die AfD unwählbar! Sie sind bereits seit fast sechs Jahren Stadtrat im Augsburger Rathaus, nun innerhalb von Pro Augsburg. Lohnt sich denn der Aufwand und welche Ziele konnten sie umsetzen? Die Arbeit im Stadtrat ist tatsächlich mit erheblichem Aufwand verbunden, aber es lohnt sich. Ich kann nur an die Leute appellieren, sich politisch zu engagieren, denn es ist extrem spannend. Natürlich hatten wir als Opposition innerhalb dieser schwarz rot grünen Koalition wenig Möglichkeiten, das wird erst jetzt kurz vor den Wahlen besser, wenn die Koalition gegeneinander stimmt und dann unsere Stimme den Ausschlag gibt. Ich selber habe schon ein paar Ideen einbringen können, beispielsweise die Umwandlung des Führerscheins von Senioren in ein kostenloses Jahresticket des öffentlichen Nahverkehrs. Wir sprechen über Markus Bayerbach? Ja klar. Er wollte von Anfang an, vielleicht bedingt durch seine Biographie, in den Landtag, also politische Karriere machen. Das Ziel hat er erreicht und musste sich dazu sicher verbiegen. Aber auch er ist offensichtlich immer noch nicht rechts genug für seine Partei und wurde deswegen am Ende dann nicht als Augsburger OB-Kandidat nominiert. Da gibt es dann halt schnell mal einen Formfehler und ein anderer Kandidat wird ins Rennen geschickt. Das klingt nicht nach gerade Anerkennung für dessen Arbeit? Wenn man sieht, was der verbliebene AfD-Stadtrat an konstruktiven Themen zur Augsburger Politik beiträgt, dann würde ich das vielleicht nicht mit 0,0, aber maximal mit 0,1 einschätzen. Bei der Landtagswahl hat er noch getönt, eine lautstarke und kräftige Opposition bilden zu wollen. Aber auch davon sieht man nichts. Ist es ihnen selbst eigentlich schwergefallen, aus Überzeugung auf Einfluss und Bekanntheitsgrad zu verzichten? Nein. Denn ich bin damals ja nicht angetreten, um mich selbst darzustellen oder mich ins Rampenlicht zu rücken, sondern aus innerem und thematischem Antrieb. Deswegen war es nicht wirklich tragisch. Wer allerdings behauptet, dass es ihm nicht gefällt, von vielen Leuten gehört zu werden, der sagt nicht die Wahrheit. Natürlich fühlte auch ich mich gebauchpinselt, zum OB-Kandidaten oder zum Landesvorstand gewählt zu werden. Aber das war innerhalb einer anderen AfD als der von später und heute. Außerdem hatte und habe ich, wie viele meiner damaligen Mitstreiter auch, beruflichen Erfolg und musste mich nicht über die Politik definieren. War es auf der anderen Seite dann vielleicht sogar ein Druck, der von ihnen abgefallen ist? Tatsächlich haben zu meiner Zeit bei der AfD einige Leute nicht mehr bei mir gekauft haben oder mich sogar als Freunde gemieden. Also war sicher ein leichter Druck zu verspüren. Hat sich das denn heute gelegt, also dass Leute nicht bei ihnen kaufen oder gar Freunde sie meiden? Das gibt es tatsächlich bis heute noch. Aber ganz ehrlich, das finde ich schlimm. Egal, welche Meinung man vertritt, wenn sich diese im Rahmen unseres Grundgesetzes bewegt, dann sollte man sie auch tolerieren. Denn das macht die Demokratie aus. Und gute Entscheidungen entstehen immer dann, wenn sie aus verschiedenen Blickwinkeln und Ansätzen heraus getroffen wer-

Auch die Zuschüsse für den Kauf von Lastenrädern ist auf ihrem Mist gewachsen, wie man hört? Stimmt. Die Idee hatten wir bei Pro Augsburg schon vor drei Jahren und mussten richtig dafür kämpfen und anschieben, bis es endlich zur Förderung kam. Viele junge Familien haben ihr Auto verkauft, weil sie nur noch mit dem Lastenrad fahren, ein voller Erfolg also. Am Siebentischwald wollte man einen Hundefreilaufplatz mit Einzäunung und Leinenpflicht schaffen. Diese Einzäunung und die Leinenpflicht konnte am Ende durch mein Engagement abgewendet werden. Im Moment arbeiten wir an einem neuen Wohnmobilstellplatz, den Augsburg dringend braucht, und daran, die Altstadt frei von Autoverkehr zu machen. Für Pro Augsburg treten sie auf Listenplatz 6 bei der kommenden Kommunalwahl erneut an. Wie realistisch sind ihre Chancen? Wir hatten bei der letzten Wahl drei Sitze, auch die CSM hatte drei Sitze. Die CSM tritt nicht mehr an, Pro Augsburg steht für den liberal bürgerlichen Part. Außer der CSU gibt es hier keine Alternative, sodass ich schon glaube, dass unsere Politik für Augsburg durchaus seine Berechtigung hat. Wir werden sehen, wie der Wähler entscheiden wird. Sie betreiben die Radstation Augsburg am Hauptbahnhof, zu der zwei Fahrradparkhäuser mit insgesamt 880 Plätzen gehören. Wie kam es denn dazu? Von 1993 bis 2012 habe ich Fahrrad Bäuml in der Jakobervorstadt betrieben, seit 2007 habe ich die Radstation am Hauptbahnhof, zu der auch die Fahrradparkhäuser gehören. Die Radstation habe ich zusammen mit den Parkhäusern von der Stadt Augsburg gepachtet. Man kann für 70 Euro im Jahr über mein Geschäft einen Fahrradparkplatz am Hauptbahnhof anmieten. Natürlich verkaufen und reparieren wir hier auch Räder und sind der größte Händler für E-Bikes in Augsburg. Sie sind also absoluter Experte in Sachen Fahrrad. Die Stadtregierung wirbt seit Langem damit, eine Fahrrad-Stadt sein oder werden zu wollen. Wie ist hier die Lage? Es ist hier tatsächlich für die Augsburger Verhältnisse in den letzten Jahren relativ viel passiert. Mit den Verhältnissen meine ich Geld und bauliche Geschichten wie die engen Straßenzüge in der Innenstadt. Dennoch fordern wir von Pro Augsburg, den Topf für die Umsetzung der Fahrradbelange zu verdoppeln!


ZOOM

33


34

SPORT

Interview mit FCA–Neuzugang

RUBEN VARGAS

Die Bundesliga ist für mich ein echtes Abenteuer!

Ruben Vargas hat aufregende Wochen hinter sich. Der Schweizer Neuzugang mit den dominikanischen Wurzeln hat seine Erwartungen bisher erfüllt. Drei Bundesligatore, erstes A-Nationalspiel für die Eidgenossen und last but not least wurde er auch noch zum “Rookie des Jahres” in seiner Heimat gekürt. Walter Sianos traf den 21-jährigen Außenstürmer zum Interview.

R

uben Estephan Vargas Martinez… Das klingt nicht besonders eidgenössisch. Eher nach feurigem Flamenco oder nach Latin Lover. So hat das bisher auch noch keiner formuliert. Ja, das klingt schön, das gefällt mir (lacht). Mein Vater stammt aus der Dominikanischen Republik und meine Mutter ist Schweizerin. Von meinem Vater habe ich das südländische Blut und die schnellen Beine.

Du besitzt zwei Staatsangehörigkeiten. Wie stark ist deine Bindung in die Karibik? Sehr stark, ich bin regelmäßig in der Dominikanischen Republik. Ich habe dort viele Verwandte und ich bin immer wieder sehr gerne dort.

Du bist jetzt ein Vierteljahr in Augsburg. Was hat sich am meisten in deinem Leben verändert? In erster Linie, dass ich mehr auf eigenen Beinen stehe. Dieser Abnabelungsprozess in einer neuen Umgebung und in einem neuen Land tut meiner Entwicklung sicherlich gut. Und was hat dich am meisten überrascht? Ehrlich gesagt nicht viel, denn ich habe mich vorher schon intensiv mit meinem Wechsel beschäftigt und auch im Internet recherchiert, was Augsburg für eine Stadt ist.

Die Schweizer Community ist beim FCA angewachsen. Hat das in deinen Planungen auch eine Rolle gespielt? Es was sicherlich kein Nachteil, dass mit Martin Schmidt ein Landsmann von mir Trainer in Augsburg ist. Wir hatten wirklich sehr gute und intensive Gespräche und deshalb war mir auch schon bald klar, wohin mein Weg führen wird.

Beim ersten Heimspiel am 24. August gegen Union Berlin ist dir gleich mal dein erstes Bundesligator gelungen. Und nur eine Woche später in Bremen folgte dein erster Doppelpack. Wann dürfen wir deinen ersten Hattrick bejubeln? (Lacht) Ja, besser hätte es kaum laufen können und ich bin wirklich sehr glücklich, dass mir schon drei Tore gelungen sind. Aber ein Hattrick in der Bundesliga ist schon sehr schwer zu realisieren.

Stephan Lichtsteiner hat eine große Karriere hinter sich, er war u.a. bei Juventus Turin und Arsenal London tätig. Hast du ihn vorher schon gekannt? Stephan ist in der Schweiz eine echte Berühmtheit. Wir sind uns vorher nur einmal begegnet, obwohl wir beide in Adligenswil im Kanton Luzern geboren sind. Für mich ist es schon etwas besonderes, mit so einem Spieler in einem Team zu sein.

Wieder eine Woche darauf, am 08. September, folgte dein Debüt in der Schweizer A-Nationalmannschaft beim EM-Qualifikationsspiel gegen Gibraltar. Und last but not least bist du auch noch zum “Rookie des Jahres” in der Schweiz gekürt worden. Jetzt wird’s uns dann aber echt gleich schwindelig. Mir auch (lacht). Im Ernst, die ersten Monate in Augsburg liefen für mich sehr gut, aber ich bin keiner, der jetzt deswegen gleich abhebt. Ich kann

das alles ganz gut einordnen und weiß, wo ich stehe. Dein Marktwert ist innerhalb eines Jahres von 4 auf 7 Millionen Euro gestiegen. Ist das so? Wusste ich jetzt gar nicht. Ehrlich gesagt beschäftige ich mich mit solchen Dingen nicht groß. Aber es ist natürlich ein schöner Nebeneffekt, das muss ich zugeben. Du bist vom FC Luzern zum FC Augsburg gewechselt. Ein paar Monate vorher hast du deinen Vertrag beim Schweizer Club verlängert. Hattest du die Bundesliga so früh noch gar nicht auf dem Plan? Das Ausland war schon mein Ziel, aber ich war dann doch etwas überrascht, dass alles so schnell über die Bühne ging. Für mich ist da schon ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen, auch wenn ich mich in der Schweizer Liga bei Luzern sehr wohl gefühlt habe. Die Tabelle lügt nie, heißt es. In diesem Fall verzerrt sie aber etwas das Bild, denn unsere bisherigen Kontrahenten waren der FC Bayern, Dortmund, Leverkusen, Freiburg, Gladbach, Wolfsburg und Schalke. Das stimmt schon, der Spielplan hatte es wirklich in sich. Wir konnten gegen Bayern und Wolfsburg punkten, gegen Schalke hätten wir mindestens einen Punkt verdient gehabt und gegen den SC Paderborn haben wir hoffentlich den Bock umgestoßen. Jetzt gilt es, gegen Teams wie Köln, Mainz oder Düsseldorf weiterhin fleißig die nötigen Punkte bis zur Winterpause einzufahren.


SPORT

GIMME 5 01. Auf was könntest du in deinem Leben auf gar keinen Fall verzichten? Auch wenn es nicht besonders originell klingt, aber ein Leben ohne Fußball ist für mich nicht vorstellbar.

02. Was war der aufregendste Moment in deinem Leben? Mein erstes Bundesligaspiel für den FCA in Dortmund.

6

Fotos: Carmen Dammaschke-Gerstmeyr

03. Du darfst für einen Tag mit der Zeitmaschine verreisen. Wohin führt dich dein Trip? Da mich die Neugierde treibt, würde ich in die Zukunft reisen. Ich würde gerne sehen, wo ich in zehn Jahren so stehe.

04. Welche Klamotte hast du dir zuletzt zugelegt? Und bist du eher Onliner oder Shopper? Ich flaniere lieber durch die Geschäfte und probiere die Sachen gerne an. Aber mein letztes Kleidungsstück habe ich im Internet gekauft, es war ein Pulli von Nike.

Wie ist das eigentlich bei dir? Gibt es Spiele, auf die man sich einen kleinen Tick mehr freut. Oder sind alle Spiele gleich? Die Bundesliga ist für mich ein echtes Abenteuer. Super Stadien, tolles Publikum, hohes Niveau. Aber wenn ich ehrlich bin, dann sind Spiele

gegen den FC Bayern oder Borussia Dortmund schon noch mal die Kirsche auf der Torte. Aber die Bundesliga ist kein Wunschkonzert. Und ich hoffe, dass ich noch viele Spiele miterleben werde.

05. Du trägst die Nummer 16 auf dem Rücken. Hat die Zahl eine besondere Bedeutung für dich? Nein, von allen Zahlen, die noch zu haben waren, hat mir die am besten gefallen.

35


SPORT

Jaroslav Hafenrichter Interview mit dem deutsch-tschechischen Außenstürmer

Ich will immer gewinnen, auch wenn ich mit meinem Sohn Karten spiele!

Fotos: Christian Menkel, Markus Krapf

36

Jaroslav Hafenrichter, der Mann mit dem interessanten Namen und der Schnapszahl 77 auf dem Rücken, wurde in der Ära Mike Stewart 2016 aus Hamburg zu den Augsburger Panthern geholt. Zusammen mit seinem Kollegen David Stieler bildet er seither die “tschechische Fraktion“ am Schleifengraben. Wir haben den 30-jährigen “Leftwing“ gleich nach seiner Rückkehr vom CHL-Spiel in Biel abgefangen. Von Markus Krapf

E

rst einmal allen Respekt vor euren Leistungen in der CHL. Wie traurig bist du denn über den verpassten Viertelfinaleinzug? Ich bin immer sehr enttäuscht, wenn wir verlieren. Denn ich will einfach immer gewinnen. In der DEL, in der CHL und auch wenn ich mit meinem siebenjährigen Sohn Jari Karten spiele (lacht...). Ich kann es nicht leiden, zu verlieren, aber nun müssen wir nach vorne schauen und uns eben voll auf das Tagesgeschäft in der Liga konzentrieren.

Wie hast du als Profi die Spiele in der CHL erlebt. Es herrschte ja eine schier unglaubliche Euphorie in Augsburg. Auch bei den Auswärtsspielen... Freunde, das war richtig gut! Jedes Auswärtsspiel war wie ein Heimspiel. Wir haben die Fans schon in den Umkleidekabinen gehört und konnten kaum fassen, welches Spektakel sie abgeliefert haben. Das hat uns enorm gepusht. Seit 2016 bist du ein wichtiger Baustein im Team der Panther. Mike Stewart hat einmal ge-

sagt, dass deine Rolle in der Mannschaft oft unterschätzt wird. Was sind denn deine Stärken? Ich bin kein Mensch, der seine eigene Leistung gerne bewertet. Es ist schön zu hören, dass Mike mich so einschätzt, aber ich versuche einfach das abzuliefern, was ich kann und mich immer weiter zu verbessern. Dafür trainiere ich hart. Die Experten beurteilen vor allem deine Defensivqualitäten als Stürmer äußerst positiv. Genau daran habe ich auch gearbeitet, als ich aus Hamburg nach Augsburg gekommen bin. In


SPORT Hamburg hatte ich ein schwieriges Jahr und auch nicht besonders viel Eiszeit bekommen. Deswegen wusste ich, dass Augsburg eine große Chance für mich sein würde, richtig in der DEL anzukommen. Zuerst habe ich also versucht, in der vierten Sturmreihe alles zu geben und geschaut, wo ich der Mannschaft sonst noch helfen kann. Also habe ich am Penalty-Killing gearbeitet, viele Videos geschaut und genau diese Situationen besonders trainiert. Was verbindet dich mit Mike Stewart, der ja mittlerweile die Kölner Haie trainiert? Mike hat mich aus Tschechien nach Bremerhaven in die zweite Liga und danach auch nach Augsburg in die DEL geholt. In meiner ersten Saison wurden wir mit Bremerhaven Meister der DEL 2, im zweiten Jahr Zweiter. Dann kam die Saison mit den Freezers und 2016 holte mich Stewart dann zu sich nach Augsburg. Ich habe ihm also schon etwas zu verdanken. Wie ist dein Verhältnis heute zu ihm? Muss man etwa befürchten, dass du in näherer Zukunft für die Kölner Haie auflaufen wirst? Es ist nicht so, dass wir jeden Tag miteinander telefonieren, denn wir haben beide unser eigenes Business. Darauf bin ich so fokussiert, dass ich mir aktuell keine anderen Gedanken mache. Es geht mir immer darum, jeden Tag besser und besser zu werden und wenn genau daran alle arbeiten, dann ist es auch möglich, mit einem Team wie den Augsburger Panthern Dritter zu werden und sich für die CHL zu qualifizieren. Der AEV ist nach Bremerhaven und Hamburg deine dritte Station in der DEL. Was ist in Augsburg anders als bei den beiden anderen Stationen in Deutschland? In Bremerhaven war es schon hart, wir hatten sehr weite Anreisen mit dem Bus zu fast allen Spielen. Wir sind zum Beispiel um vier Uhr morgens bei Dunkelheit 850 Kilometer nach Ravensburg gefahren, haben zwei Stunden nach der Ankunft gespielt und sind sofort danach die 850 Kilometer wieder zurückgefahren. Das war echt hart, aber mir hat das nichts ausgemacht. Außerdem hat es meiner Frau Janca und mir dort sehr gut gefallen. Unser Sohn wurde zwar in Prag geboren, aber gleich danach sind wir nach Bremerhaven gezogen. Und dann ging es nach Hamburg. Alles war dort drei Nummern größer. Das stimmt. Hier sind wir oft zu den Spielen

AUGSBURG-LAND

geflogen, die Halle war deutlich größer, es gab viel mehr Mitarbeiter, die sich um alles gekümmert haben, es war einfach eine Liga höher und das nicht nur auf dem Papier. Dass diese Station sportlich nicht meine beste war, habe ich ja vorhin schon erzählt. Aber Janca hat es in Hamburg sehr gut gefallen, mit dem Hafen und den Schiffen. Aber ich hasse Schiffe und bin froh, dass es hier in Augsburg keine gibt (lacht...). Dann wäre eine Kreuzfahrt auf der AIDA kein Traumurlaub für dich? Never! Ich bin eigentlich überhaupt nicht so der Urlaubstyp. Nach zwei Tagen am Meer sterbe ich vor Langeweile. Du hast sämtliche Junioren-Nationalmannschaften der Tschechischen Republik durchlaufen und auch schon fünf Mal für das Team Germany gespielt. Wie sind deine internationalen Ambitionen? Durch meine Vorfahren habe ich einen deutschen Pass bekommen. Als ich nach Deutschland gekommen bin, war es mein Ziel, einmal für die deutsche Nationalmannschaft spielen zu dürfen und das habe ich erreicht. Noch besser hätte es mir gefallen, wenn eines dieser fünf Spiele gegen Tschechien gewesen wäre, das hat aber leider nicht geklappt. Aber wahrscheinlich waren diese fünf ersten Länderspiele wohl gleichzeitig auch die letzten. Trotzdem bin ich stolz darauf. Auf Instagram sieht man dich vor allem in deiner Rolle als Familienvater und Ehemann. Dein Junior Jari spielt auch Eishockey? Genau, er ist Torwart beim AEV. Und er tickt auch genau wie ein Goalie. Er ist zwar gerne Teil seines Teams, möchte aber auch sein eigenes Ding machen. So sind die meisten Goalies beim Eishockey. Wie wichtig ist deine Familie für dich? Meine Familie ist tatsächlich alles für mich. Ich habe meine Frau damals mit 19 Jahren in Prag kennengelernt und wir haben zusammen nicht nur gute, sondern auch richtig schlechte durchgemacht.

37

Du hattest auch schlechte Zeiten? Allerdings. Ich bin nach einem Probetraining mit 13 Jahren alleine aus meiner Heimatstadt Chomutov nach Prag gegangen, um dort die Schule zu machen und Eishockeyprofi zu werden. Ich lebte mit einem Mannschaftskollegen in diesem Alter schon allein in einer Wohnung und hatte keine große Unterstützung von zuhause. Es lief trotzdem alles ganz gut, bis kurz vor einem U20-Turnier, als ich mich schwer im Gesicht verletzte. Und danach hatte ich dann wirklich keine leichte Zeit. Das hat mich richtig zurückgeworfen und es dauerte lange, bis ich mich wieder zurückgekämpft hatte. Mit Marek Suchy, Jan Moravec und Tomas Koubek spielen drei Tschechen beim FC Augsburg. Ich habe alle drei schon bei Spielen im CFS gesehen. Habt ihr auch privaten Kontakt? Mori kenne ich schon länger, ihn habe ich hier in Augsburg kennengelernt. Er hat die beiden mit zum Eishockey gebracht. Wenn wir Zeit haben, besuchen wir uns gerne gegenseitig in den jeweiligen Stadien. Es gibt noch einen weiteren sportlichen Landsmann, der seit 2016 zusammen mit dir für die Panther spielt. David Stieler und ich sind die „tschechische Mafia“ beim AEV (lacht...). Es ist schön, wenn man jemanden im Team hat, der die gleiche Muttersprache hat. Wenn einer von uns Hilfe vom anderen braucht, dann sind wir füreinander da. Wir sind befreundet, treffen uns aber außerhalb des Sports nicht ständig. Ich bin nämlich auch einmal froh, wenn ich zuhause sein kann und Zeit für mich selbst, meine Frau und meinen Sohn habe.

77


38

KULTUR

Rundumschlag & Literaturgespräch: Literaturgespräche, viele Wiederaufnahmen und große Traditionen im Sensemble Ein besonders abwechslungsreiches Programm gibt es diesen Monat im Sensemble Theater. Am 02.12. lesen im Rahmen der „Augsburger Literaturgespräche 27“ Maya Baumann, Gerhard Dick, Michael Lichtwarck-Aschoff und Michael Wenzel Texte zum Thema „Metamorphosen”, mit denen sie in der Anthologie zum Schwäbischen Literaturpreis vertreten sind. Im Anschluss an die Lesung gibt es ein Gespräch mit den Autor*innen und den Juroren, Bezirksheimatpfleger Dr. Peter Fassl und Dr. Sebastian Seidel (Sensemble Theater, Augsburg), moderiert von Dr. Ulrike Längle (ehem. Franz-MichaelFelder-Archiv, Bregenz). Beginn ist um 19.30 Uhr. Drei Wiederaufnahmen stehen im Dezember außerdem auf dem Spielplan: „Der Messias” darf zur Weihnachtszeit natürlich nicht fehlen. Das Weihnachts-Kultstück läuft ab 12.12., „Hamlet for you” ist ab 14.12. zu sehen und „Heilig Abend” ab 15.12. (siehe Bild). Bis 29.12. bringt das Sensemble Theater sein Publikum außerdem mit Improtheater und Jazz in die zur Jahreszeit passende Stimmung. Traditionell ist am 26.12. die Weihnachts-Jam-Session. www.sensemble.de

Schuld und Bühne/ Sturm: Schuld und Bühne in der Kresslesmühle: „Der Sturm” vor dem Auge des Gesetzes Die Bretter, die die Welt bedeuten, sind nicht selten Schauplatz von übelsten Verbrechen. Viel zu lang ist das Theater mit seiner geradezu zur Nachahmung einladenden Darstellung von Kriminalität davongekommen. Höchste Zeit, dass ein leibhaftiger Staatsanwalt sich der Sache annimmt und akribisch die menschlichen Abgründe der Protagonisten unter die Lupe nimmt, die Taten auf Verjährungen prüft und unnachgiebig Strafen zumisst! Mitwirkende sind David Ortmann, der als Tatort Augsburg-Regisseur zwar kriminalistisch erprobt und doch angemessen ahnungslos ist, sowie Staatsanwalt Gunnar von Wolffersdorff. Mitglieder des Schauspielensembles stellen auf Anweisung der Strafverfolgungsbehörde als Zeugen die betreffenden Originaltexte vor. Man darf gespannt sein, welche der Figuren aus Shakespeares „Der Sturm“ mit juristischen Konsequenzen zu rechnen hat. Das Format „Schuld und Bühne“ des Staatstheaters ist wieder am 08.12. in der Kresslesmühle zu Gast und bietet bei guten Getränken die wahrscheinlich preiswerteste und unterhaltsamste juristischen Beratung der Stadt. Beginn um 19.30 Uhr.

Gute Witze...: Theter mit GWSE: Liebe, Intrigen und Abenteuer im Alpenhotel Das Theter Ensemble lädt am 12.12. um 20.30 Uhr wieder zum Open Stage Format „Gute Witze Schlecht Erzählt” (GWSE) in den City Club. Diesmal gibt es eine neue Folge der Theter-Telenovela „Das Alpenhotel – da, wo die Liebe zu Gast ist” zu sehen. Die Saga um das Erbe der Seehofer-Familie geht weiter: Auch in den altehrwürdigen Hallen des Alpenhotels ist Weihnachten eingekehrt, doch das Fest ist in Gefahr: Es will einfach nicht schneien! Und dann wird auch noch der Bierkeller abgesperrt, weil man dort einen Teil der römischen Mauer gefunden hat. Wo soll man nun die Getränke lagern?! Wer ist die blonde Schwedin, die plötzlich auftaucht? Wird Wilhelmine an der Schwitzsucht sterben? Und warum ist der neue Hausmeister plötzlich so sexy? Ach herrje, wie spannend... In Teil 9737 wird alles noch aufregender, versprechen die Theters. Und zwischendrin ist immer Zeit für einen guten Witz, schlecht erzählt. Theters, wehe das wird gut: Wir nehmen euch beim Wort! Eintritt frei, Spenden sind willkommen.


VON TINA BÜHNER

Die Räuberinnen: Out of Augsburg: Die Räuberinnen in den Kammerspielen München Die renommierte Theaterzeitung „Theater heute” hat die Münchner Kammerspiele zum Theater des Jahres 2019 gekürt. Bevor also das Jahr zu Ende geht und bevor Intendant Matthias Lilienthal wieder aus Bayern abzischt, schauen wir nochmal schnell nach München rüber. In die Kammer 1. Da hatte Ende November „Die Räuberinnen” Premiere – nach Friedrich Schiller. Im Spiel, schrieb Schiller einst, sei der Mensch wirklich frei und nach dieser Freiheit sehne er sich. Das lässt sich Regisseurin Leonie Böhm nicht zweimal sagen. Sie spielt und experimentiert im Namen der Freiheit und zwar mit dem Werk, mit dem sich der junge Schiller das erste Mal als Theaterautor ausprobiert hat: Die Räuber. Gemeinsam mit dem Ensemble nimmt sie den alten Text als Material, um es selbst zu versuchen: wirkliche Nähe ohne Zwang, eigene Gesetze, keine Angst. Raus aus den Mustern, rein in die Liveness. Ganz frei nach Schiller. „Die Räuberinnen”, mit Gro Swantje Kohlhof, Sophie Krauss, Eva Löbau, Julia Riedler und Friederike Ernst (Musik). Termine und Infos: www.muenchner-kammerspiele.de.

Zeitsicht Preis: Ausstellung zum Zeitsicht Kunstpreis 2019 in der Neuen Galerie im Höhmannhaus 2019 erhält der kongolesische Fotograf und Videokünstler Sammy Baloji den Zeitsicht Kunstpreis. Sammy Baloji, 1978 geboren, aufgewachsen in Lubumbashi, einem Zentrum der Rohstoffgewinnung und ihrer kolonialen, postkolonialen und zeitgenössischen Verwicklungen. In seinen Fotografien und Installationen lässt er Realität und Repräsentation aufeinanderprallen, um gegenwärtige und vergangene Spannungen zum Vorschein zu bringen. Er durchforstet Archive, sucht in Architektur und Landschaft nach Spuren der Sozialgeschichte und klopft den Körper auf Erinnerungsspuren und Zeugnisse der Machtausübung ab. Baloji war u.a. 2015 an der 56. Biennale di Venezia, Venedig und 2017 an der documenta 14, Athen & Kassel beteiligt. Die Ausstellung des Preisträgers ist vom 08.12. bis 12.01. in der Neuen Galerie im Höhmannhaus zu sehen.

Weihnachtskonzert / Weihnachtsmarkt Alles außer Wurst: Raumpflegekultur e.V. präsentiert die Weihnachtsmetzgerei In diesem Jahr ist der Dezember in der metzgerei in der Haunstetter Straße 23 so voll wie noch nie zuvor. Vom 06. bis 08. und vom 13. bis 15. gibt es einen Markt mit selbstgemachten Schätzen kreativer Augsburger*innen. Zur Markteröffnung gesellt sich das vielleicht gemütlichste Vorleseformat der Stadt: der Poetry Glam. Am 08.12. landen The Planetoids aus Hannover mit ihrem Disco-Ufo und der Weihnachtsbaum wird zur Discokugel. Am 13.12. kommen dann die Kaufbeurer Das Kitsch mit ihrem funkigen Deutschpop und geben die Zimtsterne am 14.12. an das fast schon legendäre metzgerei-Weihnachtskonzert weiter: Augsburger Musiker*innen interpretieren dann eigene Songs, aber auch klassische Weihnachtslieder, und müssen schließlich noch spontan einen Christmasklassiker neu erfinden. Weitere Konzerte an diesem besonderen Kulturstandort sind: 19.12. Kalon (Indierock aus Berlin), 21.12. LOLA funkt (Neo-Pop aus Freiburg). Beginn jeweils um 20.00 Uhr. Mehr Infos und Öffnungszeiten des Marktes: www.die-metzgerei.com.

Start VVK: Brechtfestival 2020: Early-Bird-Tickets vom 16. bis 31. Dezember Es hat sich wohl schon rumgesprochen: Das Brechtfestival 2020 (14. bis 23.02.) hat eine neue künstlerische Leitung. Das Berliner Regie-Duo Tom Kühnel und Jürgen Kuttner wird das Festival ordentlich umkrempeln und es als großes, genreübergreifendes Spektakel anlegen: „Wir wollen Sachen bieten, die eben in der Art und Weise tatsächlich nur in Augsburg stattfinden und mit Brecht zu tun haben. Ein Großteil dessen, was da zu sehen sein wird, gab es vorher noch nicht.”, sagt Jürgen Kuttner in einem Interview mit dem Brechtbüro. Das Festivalprogramm wird am 16.12. vorgestellt und ist dann z.B. auf der Homepage veröffentlicht. Auch der Kartenvorverkauf startet an diesem Tag. Für die Spektakeltickets gibt es erstmalig beim Brechtfestival auch ein „Early-Bird-Angebot” – und zwar nur vom 16. bis 31.12. Ein Blick auf die Homepage lohnt sich also, dort gibt es auch das vollständige Gespräch mit den zwei spannenden Künstlern über ihre Arbeitsweise und wie sie sich dem Brechtfestival nähern: www. brechtfestival.de.

39


40

KULTUR

Stummfilmnacht mit Livemusik „Auf den Trümmern das Morgen“

Surrealismus Double Feature am 06.12. auf der brechtbühne im Gaswerk. Beginn 19.30 Uhr ie Stummfilmnächte mit dem Titel „Auf den Trümmern das Morgen“ des Staatstheater Augsburg gehören für die Liebhaber dieses Genres sicher zu den interessantesten Formaten überhaupt. Bisher gab es die Reihe im Rahmen der interdisziplinär und interkulturell ausgerichteten Plattform „Plan A“ bereits fünfmal. Es wurden echte Klassiker wie „Nosferatu“ oder „Metropolis“ zur Aufführung gebracht und von dem Augsburger Musiker Fabian Löbhard und seinen Gästen musikalisch umgesetzt.

D

Mit der Plattform Plan A eröffnet das Staatstheater Augsburg ein Spielfeld performativer und politischer Auseinandersetzung. In vielfältigen Kooperationen und an unterschiedlichen Orten stellt sich Plan A den Fragen unserer Zeit und schafft dabei Begegnungen zwischen Kunst, Wissenschaft und den Menschen der Metropolregion Augsburg. Am 06. Dezember wartet in der brechtbühne im Ofenhaus ein „Surrealismus Double Feature“ und dafür begeben sich Dramaturgin Kathrin Mergel und ihr musikalischer Mastermind Fabian Löbhard in die 1920er-Jahre.

Ein andalusicher Hund Bildquelle: DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Nachdem André Breton 1924 sein „Manifest des Surrealismus“ veröffentlicht hatte, das „die Auflösung dieser scheinbar so gegensätzlichen Zustände von Traum und Wirklichkeit“ propagierte, erlebte mit „Die Muschel und der Kleriker“ in der Regie von Germaine Dulac und nach einem Drehbuch von Antonin Artaud vier Jahre später der erste surrealistische Film seine Uraufführung. Nur wenige Monate danach feierte Luis Buñuels und Salvador Dalís surrealistisches Meisterwerk „Ein andalusischer Hund“ Premiere, das heute zu den Klassikern des Genres gehört. Spannend wird es sein, mit welcher Instrumentalisierung diese beiden Stummfilm-Leckerbissen umgesetzt werden. Wie man hört, schwankt Fabian Löbhard aktuell noch zwischen einer reinen Schlagzeug-Performance und einer elektronischen Interpretation. Aber wir werden an diesem Nikolausabend schließlich zwei Filme sehen und vielleicht kommen am Ende sogar beide Varianten zu Gehör. Eines ist nach den ersten fünf Stummfilmnächten garantiert: Es wird auf keinen Fall langweilig werden!


STAATSTHEATER AUGSBURG

Theaterzeit Ausgabe 12 – 2019

freiheit.pro Theaterstück von Hansjörg Thurn in der brechtbühne im Gaswerk am 04. & 15.12.


STAATSTHEATER AUGSBURG

Entscheide dich, Julika! Nachgefragt bei Julika Jahnke, Pressereferentin für Musiktheater & Konzert

1. Rotwein oder Weißwein? Eindeutig Rotwein, aber einen guten Arneis aus dem Piemont würde ich auch nie abweisen. 2. Frühaufsteherin oder Langschläferin? Frühaufsteherin, morgens ist die Luft so erfrischend. 3. Zug oder Flugzeug? Fliegen. Von München in einer Stunde in Bologna zu sein, ist einfach zu schön. 4. Yoga oder Kampfsport? Lieber Yoga, aber erst nach der Tennisstunde. 5. Arie oder Sinfonie? Normalerweise Sinfonie, aber Hauptsache der Sound ist gut. 6. Struktur oder Improvisation? Struktur. 7. Allein oder lieber im Team? Im Team, mit klar verteilten Aufgaben. 8. Mozart, Beethoven oder Wagner? Wagner scheidet aus, aber Mozart und Beethoven ziehen mich gleichermaßen an.

„brechtbühne un/plugged“ am 20.12. auf der brechtbühne im Ofenhaus Philharmoniker meet Bands

Hanna Sikasa

Brandneu am Staatstheater Augsburg ist das musikalische Crossover-Format „brechtbühne un/plugged“. SingerSongwriter*innnen, Indie bis Soul, Jazz und Worldmusic – hier treffen außergewöhnliche Künstler*innen der regionalen Popkultur auf Musiker*innen der Augsburger Philharmoniker. Gemeinsam werden Songs unterschiedlichster Couleur semiunplugged mit überwiegend akustischen Instrumenten präsentiert.

Am 20.12. startet diese Reihe gleich mit einem absoluten Hammer: Arabic-Jazz von Harry Alt‘s „Harrycane Orchestra“ und NeoSoul-Pop von „Hanna Sikasa & Band“ werden unsere Ohren verzaubern. Beide Formationen um die beiden schillernden Frontfiguren der Augsburger Musikszene treffen auf das Leopold Mozart Quartett.

Unterwegs in Augsburg

3. Sinfoniekonzert „Pioniergeist“ am 16. und 17.12. im Kongress am Park Mit Attilio Cremonesi steht diesmal einer der anerkanntesten AlteMusik-Spezialisten beim 3. Sinfoniekonzert „Pioniergeist“ am Pult der Augsburger Philharmoniker. Als langjähriger Assistent von René Jacobs, dirigiert er heute die ganz großen Originalklangensembles, wie etwa Concerto Köln oder Akademie für Alte Musik Berlin. In Augsburg widmet er sich mit den Philharmonikern einem Programm rund um die Söhne des großen Johann Sebastian Bach, an deren Schaffen sich die Entwicklung der Sinfonie ohrenfällig ablesen lässt. Carl Philipp Emanuel etwa, der beste Kenntnisse der neuesten kompositorischen Gepflogenheiten an modernen Höfen wie Mannheim hatte, schuf bereits in seinen frühen Sinfonien wegweisende Modelle. Und auch die schillerndste Figur der Bachfamilie, sein jüngster Brüder Johann Christian, trug maßgeblich zur Weiterentwicklung der Gattung Sinfonie bei. Spartenübergreifend wirken an diesem Abend Akteure aus Orchester und Schauspiel bei dem Melodram „Ariadne auf Naxos“ von Georg Attilio Cremonesi Anton Benda. Hier ist besonders eindrucksvoll zu erleben, wie Benda die psychischen Prozesse der Bühnenpersonen auf subtile Weise musikalisch reflektiert. Umgesetzt wird der Stoff zusammen mit den Schauspieler*innen Natalie Hünig, Sebastian Müller-Stahl und Katja Schild, die im Übrigen auch als Sängerin einen ausgezeichneten Ruf genießt.

„Tatort Augsburg“ im Innovationspark Folge 6: „AUGUSTUS fliegt“ Wenn ein Format in die Rubrik „Unterwegs in Augsburg“ gehört, dann ist das „Tatort Augsburg“. So führt uns Regisseur David Ortmann auch in dieser Spielzeit zur Täter*innenjagd wieder an ungewöhnliche Orte unserer Stadt. Der bereits 6. Fall von „Tatort Augsburg“ trägt den Titel „AUGUSTUS fliegt“ und führt uns erneut auf unbekanntes Terrain, direkt in den Augsburger Innovationspark. Einfach alles weist in die Zukunft, künstliche Intelligenz und knallharte Industriespionage stellen ganz neue Herausforderungen an die ermittelnde Zunft. Auch der Sheriff ist neu und gerät unverhofft in einen komplizierten Fall von Sabotage und Industriespionage. Das Augsburger High-Tech-Unternehmen Augspreg lädt zur Präsentation des Jungfernfluges der AUGUSTUS. Doch diese gerät vor den Augen der versammelten Stadtprominenz zur Katastrophe. War es ein Unfall oder doch ein Anschlag? Wer hatte alles die Finger mit im Spiel? Premiere ist am 31.12., die Krimijünger*innen treffen sich am Eingang des Innovationspark Augsburg, Am Technologiepark 5.


STAATSTHEATER AUGSBURG

staging climate – it’s time to act „Kommt, kuckt, fordert und diskutiert mit uns!“ ... ... ruft uns das Staatstheater Augsburg zu und bietet in der Zeit der Weltklimakonferenz 2019 in Madrid zwischen dem 2. und dem 13. Dezember Raum für die Auseinandersetzung zwischen Klima, Theater, Kunst und dem menschlichen Handeln sowie seinen Auswirkungen davon. „Kunst vermag vielleicht nicht, die Krisen der Welt zu lösen, aber sie kann die radikale Kritik üben, kann gesellschaftliche Phänomene, ja vielleicht sogar den Klima- und somit auch den Kulturwandel emotional erfahrbar machen. Ja, sie kann inspirieren!“ Mit diesen Worten riss uns Katharina Rehn aus dem Schauspiel-Ensemble in ihrer Rede auf der „For Future-Demo“ im November auf dem Rathausplatz mit. Nachzuhören übrigens auf der Facebook-Seite der in Augsburg neu gegründeten „Artist for Future-Bewegung“ (A4F Augsburg), auf der sich jetzt auch Augsburger Künstler*innen mit den Forderungen von Fridays for Future solidarisieren.

Klima-Aktionen im Dezember: - Der „Club Y“, der Jugendclub des Theaters, wird unter dem Hashtag #climart über diese Tage in den sozialen Netzwerken berichten und für eine Lebendausstellung sorgen, welche die Theatervorstellungen in diesem Zeitraum an allen Spielorten flankieren wird. - Das Format „Tresenlesen“ widmet sich dem Thema. Zwei Schauspieler*innen und Teile des „Club Y“ nähern sich in der Lesung „Wir sind

Club Y

Klima“ von Jonathan Safran Foer dem Ausmaß des Klimawandels. - Die „Klima Talk Show“ lädt am 9.12. im Foyer des martini-Park zum Gespräch mit verschiedenen Gästen aus Politik, Theater und Kunst ein. Zudem informiert eine Live-Schalte zur Klimakonferenz nach Madrid über den aktuellen Stand. - Täglich wird ein einminütiges Video mit einer Befragung der Theater-Mitarbeiter*innen

über den Klimawandel und deren persönliches Handeln veröffentlicht. - Als Abschluss der 12-tägigen Auseinandersetzung wird im Theater-Foyer im martini-Park nach der „Zauberflöte“ am 13.12. unter Beteiligung aller künstlerischen Sparten die „Nacht des Klimas“ stattfinden. Die Konzepte stammen von Nicoletta Kindermann, Katharina Rehn, Sibylle Schmalbrock und dem „Club Y“ des Staatstheater Augsburg.

Hinter den Kulissen

In der Kostümwerkstatt Inspiriert von den tollen Kostümen der diversen Theaterinszenierungen quer durch alle Sparten haben wir uns diesmal auf die Suche nach der Kostümwerkstatt gemacht. Gleich neben der Probebühne im Deuter Park sind wir fündig geworden. Es wird fleißig gearbeitet, denn die Premiere von Franz Lehárs Operette „Die lustige Witwe“ steht am 7.12. vor der Tür. Dieser heitere Stoff soll natürlich auch von hier aus mit den dazu passenden Stoffen farbenfroh in Szene gesetzt werden. 40 Mitarbeiter*innen im Team um Kostümdirektorin Karo Schreiber sorgen dafür, dass bei den Akteur*innen stets alles sitzt und passt. Darunter sind auch sieben Auszubildende in der Lehrwerkstatt, auf die man besonders stolz ist. Eine davon ist Anna Schenk, die vor Kurzem als Bayerns beste Nachwuchs-Damenmaßschneiderin ausgezeichnet wurde.


STAATSTHEATER AUGSBURG

Dezember 2019

!3 2. Kammerkonzert: Heilige Nacht Die lustige Witwe freiheit.pro (UA) .2+D-582, > &26(-0 8'0./816,*645C( 3 Die rote Zora und ihre Bande

!3

Adventssingen

Giselle .2+D-582,

3 Theatertreff "-*&7*5+5*82)* .1 *645C(-

.

Und jetzt: die Welt!

.

freiheit.pro (UA) .2+D-582,

INS-Theater Treffen

3

Judas

5

Die rote Zora und ihre Bande

Der Sturm .2+D-582,

!&

Auf den TrĂźmmern das Morgen: Surrealismus Double Feature .012&(-7 1.7 .9* 86./

Blick hinter die Kulissen – Fßhrung

Die lustige Witwe &26(-0.*B*2) 5*1.*5*2+*.*5 Die nĂśtige Folter (UA) .2+D-582, !3

3

Familienkonzert bei MAN: Hänsel & Gretel

3. Sinfoniekonzert: Pioniergeist 32=*57*.2+D-582, &26(-0.*B*2) A **7 5**7? .1 3<*5 . Die rote Zora und ihre Bande Die lustige Witwe

Schuld und BĂźhne .2 !7&&76&2:&07 *51.77*07 -.27*5 )*2 80.66*2 A *5 !7851?

Die rote Zora und ihre Bande

Giselle .2+D-582,

Die rote Zora und ihre Bande

Tresenlesen. Folge 9 $.5 6.2) 0.1&

3 Die ZauberflĂśte fĂźr Kinder

Der Sturm .2+D-582,

Luzid (DE) .2+D-582,

Die ZauberflĂśte .2+D-582,

Und jetzt: die Welt!

Nacht des Klimas 57.676 +35 8785* 8267&/7.32*2 =81 0.1&6(-87=

!& Die rote Zora und ihre Bande

Judas

Grand Slam

Die rote Zora und ihre Bande Die ZauberflĂśte .2+D-582,

brechtbĂźhne un /plugged -.0-&5132./*5 1**7 &2)6

Giselle .2+D-582,

Die nĂśtige Folter (UA) .2+D-582, > %81 0*7=7*2 &0 !3

Die rote Zora und ihre Bande

Amadeus .2+D-582, .7 .2)*5'*75*882, > %81 0*7=7*2 &0

. Die ZauberflĂśte .2+D-582,

3 Die rote Zora und ihre Bande

5

Don Pasquale .2+D-582,

!&

Giselle .2+D-582,

Luzid (DE) .2+D-582, > &26(-0 8'0./816,*645C( Und jetzt: die Welt! !3 Die ZauberflĂśte fĂźr Kinder

. Die lustige Witwe Tatort Augsburg 30,* A # #!"#! @ .*,7?

2. Kammerkonzert: Heilige Nacht

5

Amadeus .2+D-582, > &26(-0 8'0./816,*645C(-

3 Die rote Zora und ihre Bande

. Die rote Zora und ihre Bande

5

. Die rote Zora und ihre Bande

!&

staging climate – it’s time to act .* 0.1& "&0/ !-3:

.

3. Sinfoniekonzert: Pioniergeist 32=*57*.2+D-582, &26(-0.*B*2) A **7 5**7? .1 3<*5

86./7-*&7*5 !(-&864.*0 &00*77 32=*57 "-*35.* 5&;.6

5*1.*5* $.*)*5&8+2&-1* # #5&8F D-582, *876(-* 567&8F D-582, ! E *876(-645&(-.,* 567&8F D-582,

::: 67&&767-*&7*5 &8,6'85, )*

1 1 1 '' 223 !3-3 $ 3! !7 !

1&57.2. &5/ 3<*5 1&57.2. &5/ 53'*'D-2* 1&57.2. &5/ '5*(-7'D-2* .1 &6:*5/ 32,5*66 &1 &5/ 2239&7.3264&5/ !3-3 !7&,* *.1 $*.B*2 &11 86*81 D5,*575*F 3(-=300 .1 30=*5'&8 *67&85&27 &5 .1 +*2-&86 &6:*5/ 35.7=6&&0 !7 22& (/* !78'*2 *66.2,/.5(-*


ARTELIER AUSSTELLUNG DES MONATS

AUSSTELLUNGEN IM DEZEMBER

Kunstschätze der Zaren – Meisterwerke aus Schloss Peterhof 15.12.2019 bis 15.03.2020 im Schaezlerpalais

Vanitas Contemporary bis 02.02.2020 im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst Vanitas, die Vergänglichkeit allen Seins, ist schon immer ein zentrales Thema der Kunst. Anhand von Beispielen internationaler Kunst und Fotografie zeigt die Ausstellung Szenarien gesellschaftlicher Dekadenz.

Mit dieser Ausstellung im Schaezlerpalais vom 15.12.2019 bis 15.03.2020 wird erstmals in Deutschland eine bedeutende Auswahl von Kunstwerken aus der Sommerresidenz der russischen Zaren gezeigt. Die Objekte repräsentieren ein Stück höfische Kultur des 18. Jahrhunderts. Aufgrund der engen Beziehungen Bayerns zu Russland, die etwa bereits durch das Projekt „Zarensilber“ im Jahre 2007 in Augsburg sowie in Moskau sichtbar wurden, haben die Kunstsammlungen und Museen exklusiven Zugang zu den bedeutenden Kunstschätzen in Schloss Peterhof erhalten. Die Ausstellung vereint eine exquisite Auswahl dieser Objekte russischer und westeuropäischer Provenienz, die sämtliche Gattungen der Kunst und des Kunsthandwerks umfassen. Darunter befinden sich etwa mehrere Werke der ersten profanen Gemäldesammlung Russlands, die auf Initiative Peters I. in Italien, Holland und Flandern erworben wurden. Darüber hinaus erhält der Ausstellungsbesucher einen Einblick in das höfische Zeremoniell mit seinen üppigen Gastmählern durch aufwendig gestaltete Porzellan- und Fayence-Services sowie eine in vergoldetem Silber und Porzellan gearbeitete Besteckgarnitur.

Lettl - Museum für surreale Kunst Eröffnung: 18.12.2019 Wolfgang Lettl hat sich bereit erklärt, sein Lebenswerk der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. In einer permanenten Ausstellung werden in der Zeuggasse 9 einige seiner surrealen Werke zu sehen sein.

Straßenfotografie aus Marokko bis 31.01.2020 im ANNA Café

Kunstraum Landratsamt bis November 2020

Vom Küstenort Essaouira über die Medina von Marrakesch bis zum Gebirgsort Chefchaouen: Alltagsszenen aus Marokko stehen bis Ende Januar im Fokus einer Ausstellung des Augsburger Straßenfotografen Fabian Schreyer.

In den Gängen des Landratsamtes Augsburg, am Prinzregentenplatz 4, stellen 13 Künstler aus dem Landkreis für ein Jahr ihre Werke zur Schau. Die Ausstellung kann zu den normalen Öffnungszeiten besichtigt werden.

45


46

X-MAS

Weihnachts Special To e Geschenketipps zu Weihnachten Riegele Magnus 19 – Edition Rubin Ein edles holzfassgereiftes Jahrgangsbier in streng limitierter Auflage Seit Jahren steht Riegele für handgemachte Bierspezialitäten und höchste Qualität. 12-Sterrne Braumeister Frank Müller hat auch 2019 sein Herzblut in das holzfassgereifte Jahrgangsbier gesteckt. Entstanden ist eine außergewöhnliche Kreation, ausgebaut in Kirschbrand-Fässern für die seltenen Momente absoluten Genusses. Aromen von bittersüßer Schokolade und dezente Kirschnoten, begleitet von Kaffee-Nuancen und edlem französischem Barrique machen Magnus 19 zu einem ganz besonderen Jahrgang, limitiert auf 1.000 Flaschen. Erhältlich bei ausgewählten Spezialitätenhändlern sowie Craftbeer- und Online-Stores – und natürlich im Riegele BierLaden direkt in der Brauerei! www.riegele.de

Der Nussknacker am 12.01. im Kongress am Park Schon seit über hundert Jahren nimmt Peter Tschaikowskys Ballett „Der Nussknacker“ einen festen Platz in der Theater- und Musikkultur der ganzen Welt ein. Jeden Winter freuen sich Jung und Alt über die Gelegenheit, noch einmal in die zauberhafte Atmosphäre dieses Balletts einzutauchen. Mit dem Russischen Klassischen Staatsballett gelangt der Zuschauer in eine wunderbare Welt, in der lebendig gewordene Puppen tanzen, die bewaffneten Mäusescharen unter dem Druck der Spielzeug-Armee zurückweichen, und am Ende das Gute und die Liebe triumphieren. Die berauschende Schönheit der Musik, das tänzerische Können der Tänzerinnen und Tänzer sowie die exquisite klassische Choreographie bescheren nicht nur den erfahrenen Liebhabern des klassischen Balletts, ob Jung oder Alt ein wahres Fest! Mehr Info und Tickets unter: www.klassisches-ballett.com


X-MAS

Geschenktipp: Schuhbecks teatro gastiert wieder am Kesselhaus Im Spiegelzelt beim Kesselhaus heißt es bis 19. Januar 2020 wieder Manege frei für Schuhbecks teatro: Eine sinnliche Show welche mit elektrisierenden Auftritten der Künstler, mitreißender Musik, Momenten zum Lachen und Schwärmen sowie kulinarischem Hochgenuss aus der Feder von Alfons Schuhbeck begeistert. Auch dieses Jahr hat das teatro keine Mühen gescheut und absolute Weltklasse Künstler für die neue Show in Augsburg engagiert. Der wichtigste Teil und roter Faden des Abends sind natürlich die Moderatoren. Die Kavaliere leiten das Publikum hierbei mit viel Witz und Charme durch den Abend. Ein solch toller Abend im teatro eignet sich ideal zum Verschenken und bereitet Ihren Liebsten eine ganz besondere Freude! Geschenkgutscheine Show & Menü-Tickets ab 99,95 Euro, Geschenkgutscheine in variabler Höhe.Infos & Tickets erhalten Sie über die Servicehotline 089–255493720 oder unter www.teatro-augburg.de

Die Geschenkid" auch zu Weihnachten Italienische Präsente & Trentino-Gutscheine zu jedem Anlass Gerne stellen wir Ihnen auf Ihren Wunsch angefertigte Präsentkörbe, geschmackvoll dekorierte hochwertige Weine und zahlreiche italienische Leckereien zur Weihnachtszeit zusammen. Geschenkgutscheine für unseren Mittagstisch und das Gesamtsortiment sind immer die ideale Geschenkidee. Bestellannahme für Präsentkörbe, Infos zu Catering & Mittagstisch unter: 08207-9589899 & 0170-3452661 und info@trentino-feinkost.de www.trentinofeinkost.de. Öffnungszeiten in der Stainingerstraße 2, 86157 Augsburg. Mo bis Mittwoch 10.30 Uhr bis 15.00 Uhr

Mittagstisch, Präsentkörbe & kreatives Catering Öffnungszeiten momentan: Mo bis Mittwoch 10:30Uhr bis 15:00Uhr Bestellannahme f. Präsentkörbe, Infos zu Catering & Mittagstisch fast jeder Zeit unter: 08207/9589899 & 0170/3452661 und info@trentino-feinkost.de // www.trentino-feinkost.de

47


48

X-MAS

Ihr Geschenk...

Bücher Pustet ...unsere Gutscheine

Mi einem Buchgutschein von Bücher Pustet liegen Sie immer richtig, Mit teilbar und unbegrenzt einlösbar. Hier in Augsburg und 11 weiteren te Filialen vor Ort in Bayern. Karolinenstraße 12, 86150 Augsburg, Fi Tel. 0821-502240, www.pustet.de Te

Escape Room Augsburg Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Dann seid Ihr bei Escape Room Augsburg genau richtig! Hier bekommt Ihr Spannung, Action & jede Menge Spaß! Wählt aus einem der Themen und stellt Euch der Herausforderung. Ihr habt genau 60 Minuten Zeit, um zu entkommen. Löst Rätsel, sucht und kombiniert! Ob jung oder alt, im Escape Room Augsburg kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Schenkt Euren Liebsten ein unvergessliches Erlebnis! Gutscheine gibt’s in der City-Galerie Augsburg oder auch online unter: Escaperoom-augsburg.de

beißer burger beißer steht für ehrliche Burger in Handarbeit! Hausgewolftes Rinderhack aus dem Wittelsbacher Land auf frischen Brioche Buns mit selbstgemachten Saucen und regionalen Zutaten. Hungry? Dann vorbeikommen und gleich Gutscheine für Weihnachten mitnehmen ;) Übrigens: Montag bis Donnerstag gibt es bis 17.00 Uhr zu jedem Burger gratis Fritten! www.beisserburger.de

Das Aschen#ödel-Buch Einmal in Aschenbrödels Schuh schlüpfen, einmal mit der Märchenkutsche zum Schloss fahren, einmal in einem zauberhaften Ballkleid tanzen... Das sind gleich drei Wünsche auf einmal. Warum auch nicht. Schließlich rückt Weihnachten immer näher. Höchste Zeit für geheime Sehnsüchte und ein ganz besonderes Märchen. Eines, in dem kleine und große Mädchen selbst einmal Prinzessin sein können. Eines, in dem sie durch den Schnee reiten und ein silbernes Ballkleid tragen können. Vor allem aber eines, in dem die Prinzessin ihren Namen trägt. Das personalisierte Aschenbrödel-Buch macht es möglich. Zu kaufen gibt es dieses ganz besondere Märchen online unter www.das-aschenbroedel-buch.de/. Mit dem Rabattcode NEUESZENE erhaltet ihr 5 Euro Rabatt auf das Buch, so dass es nur noch 29,95 Euro kostet.


X-MAS

Indo$ GAMES Seit im Oktober 2015 die erste Lasertag Arena in Augsburg eröffnet hat, hat sich in der Brixener Straße 8 in Lechhausen einiges getan. 2016 begeisterten die Betreiber der rund 1100qm großen Arena ihre Besucher zusätzlich mit 5 Escape Rooms. Bei dem Spiel haben die Spieler 60 Minuten Zeit dem Geheimnis des Rätselraumes auf den Grund zu gehen. Bei IndoorGAMES erwarten die Besucher 5 verschiedene Themenräume: Die Grabkammer des Tutanchamun, Piraten, Atlantis, The Saw Massacre und Winter is Coming.

Psst... Seit November 2017 ist IndoorGAMES auch in München Garching mit den Themenwelten Lasertag und Paintball vertreten. Alle Interessierten über 18 Jahre erwartet eine neue Paintball Arena der Extraklasse. Ein neues Spielsystem, welches den Spielern den „respawn“ ins Spiel ermöglicht und die Team Punkte über große Bildschirme anzeigt. Längere Spielzeit! Extra Adrenalin! Bei welchem Team ertönt die Siegeshymne? Buche jetzt unter www.indoorgames.de

Passend zum Motto für Jung, für Alt, für Jedermann gibt es seit Oktober 2018 zusätzlich Schwarzlicht Minigolf. Bei der Gestaltung dieser Attraktion wurde bis ins kleinste Details Wert auf Qualität und den besonderen Spielspaß gelegt. Wer das klassische Minigolf im Park bereits kennt, darf sich bei IndoorGAMES von einer faszinierenden Dschungelwelt beeindrucken lassen. Über 18 Bahnen gehen die Spieler im Schwarzlicht an leuchtenden 3D Wandmalereien durch den Dschungel. Wer auf den Bahnen einem Krokodil oder dem Leoparden begegnet, muss Mut beweisen und den Ball mit möglichst wenigen Schlägen ins Loch bringen. Die Besucher der Anlage erwartet ein kompetentes und zuvorkommendes Team, welches jederzeit gerne die Regeln jedes Spiels erklärt und auch auf Sonderwünsche eingeht. So lassen sich hier Geburtstage und Firmenfeiern besonders gestalten. Wer mit Freunden etwas unternehmen möchte findet unter den vielen Angeboten bestimmt das Richtige um eine super Zeit zu haben. Vor Ort sind genügend Parkplätze vorhanden, aber auch mit Öffentlichen Verkehrsmitteln lässt sich die IndoorGAMES Arena gut erreichen.

30 T Tage Ho ywood Cineplex präsentiert: Das 30 Tage Ticket Es ist wieder da! Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, gibt es nun in den Cineplex Kinos eine Neuauflage des beliebten 30 Tage Tickets. Für nur 30 Euro, maximal 30 Tage lang, Urlaub im Kino machen und so viele Filme sehen, wie man möchte, der Traum aller Kinofans. Aber auch als besonderes Weihnachtsgeschenk macht sich das 30 Tage Ticket gut unter dem Baum. Das Ticket kann bereits vor Weihnachten, gekauft oder verschenkt werden. Ab dem 01.01. einfach einen Start für die Einlösung wählen, und bis maximal 31.03.20 die neuesten Filmhighlights wie z.B. STAR WARS, CATS, BAD BOYS FOR LIFE, 3 ENGEL FÜR CHARLY oder THE KING´S MAN sehen. Zusätzlich dürfen sich alle Inhaber über 50 Cent Rabatt auf jedes Kinomenü freuen. Im letzten Jahr waren die limitierten 30 Tage Tickets schnell ausverkauft, daher am besten gleich auf den Wunschzettel setzen. Mehr Infos zum 30 Tage Ticket und Link zum Onlinekauf unter www.cineplex.de.

49


50

X-MAS

Easy Dance – Die Tanzschule

Foto Nik Schoelzel

Schenken Sie sich und Ihrem Partner oder lieben Freunden „Zeit zu Zweit“ mit einem Gutschein von Easy Dance. Professionellen Tanzunterricht in angenehmer Athmosphäre mit netten Leuten zum fairen Preis! Das bietet Easy Dance. Gleich anrufen! Easy dance... die Tanzschule, Haunstetter Str. 49, 86161 Augsburg, Tel: 0821/660 95 99 oder 0171 6911617, info@easy-dance.de, www.easy-dance.de

Park&eater im Kurhaus Erlebnis, Kultur und Genuss Mit seinem märchenhaften Ambiente, vielseitigen Veranstaltungsangebot und ausgezeichneten gastronomischen Service bietet das Parktheater im Kurhaus Göggingen den idealen Rahmen für gute Unterhaltung, gemütliches Beisammensein und eine Auszeit vom Alltag. Das Programm hält mit Kabarett, Konzerten, Opern, Shows und vielem mehr für jeden etwas bereit. Verschenken Sie mit Karten zu bestimmten Veranstaltungen oder den vielfältig einsetzbaren Theater- und Gastronomiegutscheinen ein ganz besonderes Theatererlebnis! Diese sind auch im Geschenkeset mit ausgewählten Schokoladen erhältlich. Weitere Informationen zu den Angeboten des Parktheaters erhalten Sie unter www.parktheater.de.

Der Ausrüster für alle

Globetrotter, und Weltenbummler! + Schlafsäcke + Zelte + Rucksäcke + Trinkflaschen + Messer + Tools …

86152 Augsburg · Jakobsplatz 1 Telefon 0821-15 52 29 www.mctramp-outdoor.de

Die Birkenspanner Thermoflasche Die Birkenspanner-Flasche wird dich überall im Alltag und auf Festivals begleiten. Sie hält die Getränke auf Temperatur, egal ob brennendheiß (bis 12 h.) oder eiskalt (bis zu 24 h). Sie ist richtig dicht, 100 % frei von PBA und anderen Schadstoffen, 18/8 Stainless Steel, geschmacksneutral & lebensmittelecht. Sie hat ebenso einen schönen Bambusdeckel mit Silikonband. Die Flasche fasst 750 ml und kostet 35 Euro. Erhältlich ist diese schöne Flasche und viele andere Geschenkideen beim Outdoor-Profi McTramp, Jakobsplatz 1, 86152 Augsburg.


X-MAS

51

Ba onfahrt Ăźber Augsburg zu Weihnachten verschenken Einmal die Fuggerstadt aus dem Ballon bestaunen? Das ist mĂśglich im AugsburgHeiĂ&#x;luftballon. Je nachdem wie der Wind steht, startet der Ballon rund um Augsburg und zeigt dir in 60 bis 90 Minuten die Stadt von oben. Dabei sind 4 bis 6 Personen mit im Ballonkorb plus dem erfahrenen Piloten Nils RĂśmeling, der schon Ăźber 1.100 Ballonfahrten genieĂ&#x;en durfte. HĂśhenangst muss man dabei nicht haben, das versprechen wir! Bringen Sie ca. 4 Stunden Zeit fĂźr den ganzen Event mit inklusive dem Auf- und Abbau, der Ballonfahrt, dem Umtrunk am Landeplatz und der RĂźckfahrt zum Startplatz. Dabei sind meist die Sichten und die Atmosphäre bei einer Morgenfahrt am schĂśnsten. Die Weihnachtsgutscheine sind 2 Jahre gĂźltig, zu kaufen gibt es diese auf dem Rathausplatz (BĂźrger-und Tourismusinfo) oder auf der Webseite www.A-Ballon.de

Modular Festival 2020 Am alten Gaswerk 11. – 13.06.2020 Wenn es drauĂ&#x;en kalt und grau ist und wir in unseren Erinnerungen an den Sommer schwelgen, gibt es doch nichts Besseres, als Vorfreude zu verschenken. Das Modular Festival geht am alten Gaswerk in die zweite Runde. Nach einer gelungenen Auftaktveranstaltung in Oberhausen 2019 startet am 01. Dezember der Vorverkauf fĂźr 2020! Sichert euch gleich Tickets als Weihnachtsgeschenk fĂźr Freunde und Familie. Wer auf unseren BĂźhnen spielt, erfahrt ihr ab Mitte Dezember in den sozialen Netzwerken. Karten fĂźr alle drei Tage gibt es ab 35 Euro fĂźr SchĂźler*innen, Auszubildende und Studierende. Reguläre Karten gibt es ab 50 Euro unter: modular-festival.de, an allen Eventim-Vorverkaufsstellen und Vorort im AZ Kundencenter in der MaximilianstraĂ&#x;e.

$ " ! !

!" ! ! !+

- ! ! , $ # $ " " ! #"! ( # " " - #1 , ! " #! %. " ! "" #& " ( " - ! ' ' , !" ! " " $ ! " ( $ ! ! "

! $ " ' . ' / " " 1 # 0/ )*2 ! " # # # # +

%%%(! !!' # " (


52

X-MAS

Stylische Must-Haves aus Augsburg – Schuhe für Frauen und Männer Wer die Geschichte um das Augsburger Label Serfan hört, ist von dessen Durchsetzungsfähigkeit und Entwicklung begeistert. Vor knapp fünf Jahren entstand die Idee von der fairen Schuhmarke aus Augsburg. Inzwischen werden VIPs auf der ganzen Welt in Serfan-Schuhe abgelichtet, was Serfan in seinem Tun bestätigt. Zu Weihnachten möchten Sie etwas Besonderes verschenken? Lassen Sie mit Serfan Schuhe die Herzen höherschlagen. Der Eyecatcher ist garantiert. Begleiten Sie das Augsburger Unternehmen weiter auf dem Erfolgsweg. Ob Gutschein oder ein Paar Designer Schuhe – mit Serfan bringen Sie Augen unterm Weihnachtsbaum zum Leuchten. 40% auf das ganze Sortiment!* Rabatt-Code: neueszene2019

Magisches Dinner 29.12.19, 25.01.20 und 29.02.20 18.30 - 21.30 Uhr Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie einen magischen Abend voller Staunen und kulinarischer Köstlichkeiten. Beim magischen Dinner lädt Schloss Blumenthal für Sie verschiedene Zauberkünstler des „Magischen Zirkels von Deutschland“ ein. Die Künstler entführen Sie zwischen den Gängen des leckeren Bio-3-Gänge Menüs in die unglaubliche Welt der Zauberei und Magie. Von poetisch bis komisch, von skurril bis subtil, immer jedoch unglaublich erstaunlich: die Magie findet vor Ihren Augen und teils auch in Ihren Händen statt. 79,- Euro p.P. inkl. Aperitif und 3-Gang Menü. Reservierungen und Karten unter www.schloss-blumenthal.de oder per Mail feiern@schloss-blumenthal.de bzw. 08251 – 8904-300.

Geschenk-Gutschein von TUFF STUFF Jeanswear

GUTSCHEIN

Jeans-Fachhändler in der Frauentorstr. 8, Augsburg Jeans ist wie Brot. Jeder Mensch braucht es. Der Unterschied ist, daß es recht einfach ist, sich beim Bäcker ein frisches Brot oder eine Semmel zu kaufen. Jeans zu kaufen hingegen, machen die Allerwenigsten wirklich gerne. Darum empfehlen wir, sich beim nächsten Jeanskauf an den Fachhändler des Vertrauens zu wenden, nämlich an UNS! Eine Jeans zu verschenken, die passt, ist fast unmöglich. Zu Weihnachten liegt es daher auf der Hand, einen Gutschein für eine Markenjeans zu verschenken, denn eine neue Jeans kann jeder brauchen! Also, auf zu TUFF STUFF, hier macht Jeans Shoppen noch Spass! Im Dezember gibt es bei uns 20% Rabatt auf Alles (gilt nicht für Gutscheine und nicht im Online-Shop)!


X-MAS

Ben’s Cakery Seit Anfang November hat in der SchäfflerbachstraĂ&#x;e 1 in Augsburg Ben’s Cakery erĂśffnet. Hier werden Back- und TortenTräume wahr. Egal ob es um BackzubehĂśr, Dekorationsartikel oder Workshops fĂźr Tortentrends und Techniken geht - Inhaber Benjamin BĂźtow steht mit Rat und Tat zur Seite. Wer selbst gerne backt oder seine backbegeisterten Freunde und Verwandten zu Weihnachten glĂźcklich machen will, ist hier genau richtig. FĂźr alldiejenigen, die sich nur schwer entscheiden kĂśnnen, was unter den Weihnachtsbaum soll, bietet der begeisterte Hobbybäcker auch Geschenkgutscheine an. Diese kĂśnnen im Shop oder auch fĂźr einen Workshop eingelĂśst werden. Ben‘s Cakery, SchäfflerbachstraĂ&#x;e 1, 86153 Augsburg, Tel. 0821-56748102, info@benscakery.de. Mehr Infos zum Shop und diversen Workshops ďŹ ndet Ihr unter www.bens-cakery.de/.

Fa ers Die kleine BĂśrse von Tommy HilďŹ ger im hochwertigen Geschenk-Set mit sĂźĂ&#x;em Keyholder passt hervorragend zu jeder Abend- und Ausgehtasche und sieht dabei verdammt gut aus! Kommt zu Fallers in die AnnastraĂ&#x;e 16 oder schau rein bei www. fallers.de

$" ( *$ ,+ +#- !. 0&((,- &*, &*+ "-1- , %"*'"* .*! /+) "&*(2,"*

53


54

X-MAS

Schenken mit Geschmack bei nice2taste Sie sind die Inspiration für die außergewöhnlichen Geschenkideen von nice2taste. Präsente für Ihre Lieblingsmenschen sollen Ihre Gedanken, Ihre Zuneigung und Wertschätzung transportieren, sie kommen von Herzen. nice2taste bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an hervorragenden Weinen, hochwertiger Feinkost und Accessoires in stilvollen Verpackungen an. Vieles können Sie vorab probieren, damit Ihnen die Wahl leichter fällt und Sie mit Sicherheit das Richtige schenken. Für Geschäftskunden bietet nice2taste mit ihrem speziellen Katalog Präsente in Ihren Firmenfarben oder gelabelte Flaschen an. Mit dem hauseigenen LogistikPartner übernimmt das Team auch den Versand und die Auslieferung im erweiterten Stadtgebiet von Augsburg. Sie finden nice2taste direkt neben PLANA - Küchenland, in der Meraner Straße 21, 86165 Augsburg-Lechhausen, www.nice2taste.de, info@nice2taste.de, Tel. 0821-20717632.

„Verführung“ im Spiegelpalast Augsburg Lassen Sie sich in CHRIS Kolonkos Dinnershow in jeglicher Hinsicht verführen – es wird sinnlich, extravagant und genussvoll kulinarisch. In seinem neuen Showprogramm VERFÜHRUNG zelebriert Gastgeber Chris Kolonko die leidenschaftliche Lust am süßen Leben. Stilisierte Underground Kultur, Comedy, atemberaubende Showacts treffen auf Zeitgeist und Köstlichkeiten der Fine Cuisine von Starkoch André Kracht. Wie in einem filmischen Meisterwerk von Fellini wird das Publikum an diesem Abend in ein Labyrinth der Sehnsüchte entführt. Vom 22.11. bis 19.1.2020 auf dem Plärrergelände. Ticket für Show und Essen ab 96 Euro beim AZ-Ticketservice, Eventim. Infos unter www.spiegelpalast-augsburg.de

Tickets für das Neujahrs-Konzert: One Night of ABBA im Kongress am Park Am 01.01. kann man im Kongress am Park in Augsburg den Glamour der 70er Jahre noch einmal live miterleben. Das Neujahrs-Konzert One Night of ABBA bringt die schwedische Kultband und ihre Welthits auf die Augsburger Bühne. In einem einzigartigen, musikalischen Feuerwerk wird die Karriere der populärsten und erfolgreichsten Band der 70er und 80er Jahre noch einmal erlebbar gemacht. Glitzer-Klamotten, Schlaghosen und spektakuläre Lichteffekte dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Gestik, Mimik und die einzigartigen Stimmen erinnern an das Original. Dieses Konzert versucht nicht zu kopieren, sondern trägt den Mythos von damals ins Jahr 2020. Ein Muss für alle ABBA-Fans und eine erstklassige Geschenkidee. Tickets online unter www.eventim.de oder an den Ticketshops der Augsburger Allgemeinen.


X-MAS

The Soul Symphony - Soul m"ts Classic Erleben Sie im Kongress am Park Augsburg eine sinfonische Zeitreise durch die legendäre Motown und 60/70er Soul Ära. „The Soul Symphony“ schafft eine Symbiose aus Klassik und Soul. Die Klassiker des Souls, von Ray Charles, James Brown, Aretha Franklin bis hin zu Stevie Wonder, werden mit einem großen Sinfonieorchester wieder zum Leben erweckt, wodurch der Soul noch mehr Raum bekommt und die Melodien noch eleganter werden. Nationale & internationale Sänger/innen, die im Soul bzw. Gospel zu Hause sind, werden die Klassiker emotional und leidenschaftlich präsentieren. Mit dabei sind u.a. INGRID ARTHUR, „The Queen of Gospel“ und MIC DONET, dem seine unverwechselbare Soulstimme quasi schon in die Wiege gelegt wurde, MAKEDA ein Rohdiamant aus Deutschland, sie glänzt vor allem durch ihre soulige und gleichzeitig glasklare Stimme und TONY MOMRELLE, er ist eine tragende Säule der britischen Soul-Szene. Produzent verspricht „Soul im sinfonischen Gewand ist ein Hochgenuss für die Sinne und verzaubert ab dem ersten Violinenklang.“

Geschenkmitgliedschaft der Sektion Augsburg des Deutschen Alpenvereins Die Berge unterm Weihnachtsbaum - Noch keine Idee für Weihnachten? Mit einer Geschenkmitgliedschaft der Sektion Augsburg des Deutschen Alpenvereins verschenkst du spannende Natur- und Bergerlebnisse. Egal, ob individuell oder im Rahmen einer unserer Touren und Ausbildungskurse, übernachtest du auf rund 600 Alpenvereinshütten als Mitglied kostengünstiger. Mit dem inklusiven Versicherungspaket bist du immer sicher in den Bergen unterwegs. Und wenn einmal nicht genügend Zeit für die Berge ist, kannst du im DAV Kletterzentrum Augsburg zu vergünstigten Eintrittspreisen die Höhen erklimmen oder Bouldern gehen. Weitere Informationen rund um den Alpenverein Augsburg erhältst du unter www.dav-augsburg.de oder in der Geschäftsstelle (Peutingerstr. 24, 86152 Augsburg). Das Team vor Ort berät dich gerne.

Escape-Krimi-Dinner 17.01.2020 und 14.02.2020 19.00 – 22.30 Uhr Blumenthal und das Geheimnis des Deutschen Ordens - Oliver Manschureka hat Schloss Blumenthal erworben. Er gibt ein Festbankett zum erfolgreichen Kauf. Es war nämlich gar nicht so einfach seinen Widersacher Michael Wolkenstein-Rodeneck zu überbieten. Doch ist dabei alles mit rechten Dingen zugegangen? Erleben Sie ein interaktives Krimidinners im Jahr 2020 auf Schloss Blumenthal. Lassen Sie sich in eine Geschichte voller Rätsel aus der Vergangenheit dieses sagenhaften Ortes entführen und bestimmen Sie den Ausgang der Geschichte mit. Wir servieren Ihnen ein erlesenes Drei-Gänge-Menü, gewürzt mit jeder Menge Nervenkitzel. 79 Euro p.P. inkl. Aperitif und 3-Gang Menü. Reservierungen und Karten unter www. schloss-blumenthal.de oder per Mail feiern@schloss-blumenthal.de bzw. 08251 – 8904-300.

55


56

X-MAS

Vom Acker auf den Te er: Ein Abend mit unseren Lieferanten und Erzeugern 01.02.2020 19.00 – 22.30 Uhr Bewusster Genuss mit gutem GefĂźhl ist uns im Gasthaus Blumenthal wichtig. Wir legen Wert auf regionale und nachhaltige Produkte und mĂśchten wissen, wie diese hergestellt werden. Wir schätzen daher den direkten Kontakt zu unseren Lieferanten und die Werte, die uns verbinden. An diesem Abend bieten wir Ihnen die Gelegenheit, mehr Ăźber unsere Lieferanten und Erzeuger zu erfahren, Fragen zu stellen und mit den Menschen hinter den Produkten ins Gespräch zu kommen. Als kulinarischen Rahmen bieten wir Ihnen einen Aperitif, ein vorzĂźgliches DreiGänge-BĂźffet mit winterlichen, regionalen Gerichten, verlockenden Desserts und den passenden Weinen. 79 Euro p.P. inkl. Aperitif und 3-Gang MenĂź.Reservierungen und Karten unter www.schloss-blumenthal.de oder per Mail feiern@schloss-blumenthal.de bzw. 08251 – 8904-300.

ADAC Fahrsicherheitszentrum Augsburg ADAC Fahrsicherheitszentrum Augsburg Die ADAC Fahrsicherheitstrainings helfen dabei, sicher und perfekt gerĂźstet durch die kalte Jahreszeit zu kommen. So wird beispielsweise eine glatte Fahrbahn, wie sie bei Regen oder Schnee entsteht, durch sogenannte Gleitächen simuliert. Im Training Ăźben die Teilnehmer unter anderem Gefahrenbremsungen und lernen, bei Kontrollverlust entsprechende GegenmaĂ&#x;nahmen zu ergreifen. Eine gute Geschenkid" Bis Weihnachten sind es zwar noch ein paar Wochen, jedoch steht der 24. Dezember letztlich schneller vor der TĂźr als man denkt. Geschenkgutscheine fĂźr ein ADAC Fahrsicherheitstraining in Augsburg kĂśnnen ganz einfach online oder telefonisch bestellt werden – auf Wunsch auch in einer attraktiven Geschenkbox mit einem edlen Schutzengel-SchlĂźsselanhänger. Gutscheine gibt es fĂźr Pkw-, Motorrad- und Kleintransporter-Trainings sowie fĂźr Wohnmobil- und Wohnwagenkurse. Den Trainingstermin kann der Beschenkte später selbst auswählen. Mehr Infos unter www.sicherheitstraining.net und 0800-8980088 (kostenfrei).

%& " " %&$ - (" +(&.'+ % ' /% % " ." % #'#%% % % " . % ) % % # % % "&' % , /% " % % &' " (" % (" " ) % & $ && " " #'

" %'% " " ! &' " "+ &#" % & % " & % ('& " &' " ' ' %! " (" " (" /% " & " ' " 3 * "& '+ % % " #%! ' #" " ("' % # % 2 122 101 22 11 #&' " %


X-MAS

Satt Socken - Wohlfühlen verschenken! Ersparen Sie Ihren Lieben den Umtauschstress nach Weihnachten mit einem Gutschein für eine erholsame Auszeit im Titania Neusäß! Neben Badespaß und einem vielfältigen Saunaparadies mit abwechslungsreichem Aufgussprogramm bietet das Wellnessbad ein umfangreiches Programm an Massagen, Anwendungen oder auch ganzen Wellnesstagen. Erholung verschenken kann man mit Geschenkgutscheinen, die für alle Leistungen des Bades (Eintritt, Gastronomie oder Wellnessanwendung) eingesetzt werden können. Der Beschenkte kann so das für ihn passende Angebot wählen und sich seinen Urlaub vom Alltag bei einem Wellnessurlaub im Titania Neusäß gönnen! Übrigens können Geschenkgutscheine noch am 24.12.19 „last minute“ bis 13.00 Uhr am Empfang des Titania erstanden werden! www.titania-neusaess.de

Ein Fest für Genießer in Augsburg Ein schönes Abendessen zu zweit, ein toller Tag im Freizeitpark oder eine erholsame Auszeit in der Therme: Der „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Augsburg & Umgebung“ lädt zu einer genussreichen Entdeckungsreise voller regionaler Highlights und Geheimtipps ein. Er enthält 102 Gutscheine und ist ab sofort bis zum 1.12.2020 gültig. So werden Genießer-Wünsche auch noch lange nach Heiligabend wahr. Auf die Beschenkten wartet außerdem eine zusätzliche Überraschung: Die GutscheinbuchPlus-Card in jedem Block gewährt Zugriff auf über 5.000 weitere kostenlose, deutschlandweite Online-Coupons mit 2:1-Angeboten. Einfach unter www.gutscheinbuch.de/plus anmelden, Wunsch-Gutscheine online oder direkt über ein mobiles Endgerät generieren und damit auch spontan unterwegs genießen und sparen. Mehr Infos unter www.gutscheinbuch.de

Foto Behrbohm Foto-Shooting vom Profi aus Meisterhand Das ist ein ganz persönliches Geschenk: Den Liebsten kreative und professionelle Bilder schenken. Ob Kinderbilder für die Großeltern oder heiße Dessous-Aufnahmen – ein unvergessliches Geschenk. Foto Behrbohm macht’s noch bis Weihnachten möglich, z.B. auch mit Ihren Portraits eine Geschichte zu erzählen: Fotostory mit drei verschiedenen Bildern im Rahmen. Shootings ab 39 Euro. Einfach telefonisch einen Termin vereinbaren. Foto Behrbohm, Neuburger Str. 4-6, 86167 Augsburg, Tel. 0821-719360, www.fotobehrbohm.de

57


58

X-MAS

Paradiesische Auszeit in der Therme Erding 365 Tage Sommer, Südseeflair und unvergessliche Urlaubsattraktionen – an kalten Wintertagen genießen die Gäste in der größten Therme der Welt, der Therme Erding, ihr persönliches Paradies unter Palmen. Die exotische Therme lädt Groß und Klein zum Thermalheilbaden und Wohlfühlen ein. Wer Spaß & Action sucht, freut sich im Galaxy Erding auf 27 Rutschen oder vergnügt sich im Wellenbad in spektakulärer Brandung. Für himmlische Auszeiten ab 16 Jahren sorgen in der VitalOase (textil) sowie in der VitalTherme & Saunen (textilfrei) über 28 Saunen & Dampfbäder mit täglich über 90 kostenfreien Aufgüssen & Wellnessbehandlungen. Geschenke-Tipp: Über 50 himmlische Geschenkideen sind vor Ort in der Therme Erding oder im Online Shop erhältlich unter shop.therme-erding.de. Thermenallee 1-5, 85435 Erding, Infos und Öffnungszeiten: www.therme-erding.de

Augustin Exclusive Der Tipp für Naschkatzen: Unter dem Namen Augsburger SchokoART verbirgt sich eine einzigartige „Meisterschokolade“, die vor allem durch ihre Spitzenqualität und ihren unverwechselbaren Geschmack besticht Die Schokoladen der Augsburger SchokoART werden in einer kleinen, edlen Schokoladenmanufaktur in liebevoller Handarbeit produziert und von Augustin Exclusive exklusiv vertrieben. Auch für Liebhaber von Kaffee haben sie einen ganz besonderen Tipp zur Weihnachtszeit: Colombia Finca Palmichal Hochgelegen auf über 1500 Metern an den westlichen Hängen der Anden gedeiht ein Kaffee, der wunderbar rund und harmonisch schmeckt, dabei säurearm ist und Aromen von getrockneten Früchten hat. Eine Besonderheit, die auf keiner Kaffeetafel zur Weihnachtszeit fehlen sollte.

- Beste Kaffee-Spezialiäten - außergewöhnliche EspressoVarianten - exklusive Tee-Raritäten - hervorragende Weine und Liköre - Staudt Wien Konfitüren und Honig

- außergewöhnliche Schokoladen - ausgezeichnete Pralinen und Kekse - Nobis-Printen aus Aachen: Handwerksbäckerei seit über 150 Jahren - Leckere Lebkuchen aus kleinen Manufakturen

Augustin, eine Oase der Sinne in Augsburg, Maxpassage, zwischen Maxstr. 14 und Philippine-Welser-Str. 17 Tel.: 0821-510008, www.augustin-kaffee.de


59

X-MAS

Geschenkgutscheine fĂźr die Stad&a e Gers&ofen Seit 1995 ist die Stadthalle Gersthofen ein Zentrum fĂźr Kunst und Kultur. In dieser Zeit gab es ca. 3.500 Veranstaltungen und rund 1,5 Millionen Besucher. Auch fĂźr das kommende Jahr sind wieder viele tolle Veranstaltungen geplant. Wer sich nicht direkt entscheiden mĂśchte, zu welcher Veranstaltung die Liebsten entfĂźhrt werden sollen, kann an der Kartenvorverkaufsstelle in der Stadtbibliothek in Gersthofen auch einen Geschenkgutschein erwerben. Die HĂśhe des Geschenkgutscheins kann ganz individuell gewählt werden. Stadtbibliothek/Ballonmuseum Gersthofen, BahnhofstraĂ&#x;e 12, 86368 Gersthofen, Tel. 0821-2491550, kartenvorverkauf@ gersthofen.de.

77 ! 7

-,01",1),7 %#*%/7 7 /)-7

( +# 3-' 3 -+#$3&#,3 %%(3-' 3 % .# *

77 ! 7

1%&",)%7 -+157

im

BALLON Museum

# /#', *3 % +

77 !7 7 7 ",#%.%/"$-07-&7 /%+",$7

)#*#,3(!3 *#+"3 "*#+,& +

Weltladen Wo Fairtrade und Design aufeinandertreffen Ihr sucht ausgefallene, nachhaltige und hochwertige Geschenke? Lieber Ethno-Style oder klare Linie? Dann werdet ihr bei uns sicher etwas Passendes ďŹ nden. Lässige Taschen aus Eco-Leder, modischer Schmuck – edle Accessoires und Pullover aus Alpaka, Geschirr, Tischwäsche, oder kuschelige Wolldecken fĂźr die Liebsten. Oder sucht ihr eher ein kleines feines Geschenk? Ob unser im Haus gerĂśsteter Kaffee, edle Schokoladen und Pralinen, exklusive Teesorten, Weihnachtsschmuck oder BioKosmetik – alles ist fair gehandelt. Und den Weihnachtsklassiker gibt’s auch: Socken fĂźr GroĂ&#x; und Klein! Diese Geschenke machen alle glĂźcklich. Die Beschenkten und die Produzent*innen. Weltladen Augsburg, WeiĂ&#x;e Gasse 3, www. weltladen-augsburg.de

77 7

)%/7 1%/,7 12,$%,7

(&1 # 3&#,3 2'," *3 *# 3 %& *3

3

3

77 7

%/7*+%),%7 -/$7

&#%# '&-+# %30-&3 #"' ",+$% ++#$ *

77 ! 7 )%7 $-7 6/'%,07 1-/47 7

#'3 ' 3+ #' 3 # 3+ #' 3 -+#$

)#*1%(-1+),% 7 7 7 7 7 7 333 01"$1("++% '%/01(-&%, $%


60

CINERAMA

ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL Regie: Caroline Link Mit: Riva Krymalowski, Oliver Masucci u.a. Was Hitler wohl mit einem rosaroten Stoffkaninchen anzufangen weiß? Diese Frage beschäftigt Anna, seit die Nazis ihr Zuhause mit all dem beschlagnahmt haben, was die Familie auf der Flucht zurücklassen musste. Damit fing für die Neunjährige alles an: das Abschiednehmen, Fremdsein in einem fremden Land, das provisorische Leben aus dem Exilkoffer. Ihr Vater, der jüdische Publizist Arthur Kemper, sorgt sich dagegen schon lange Zeit um die Zukunft von Deutschland und seiner Familie, dennoch gelingt es gerade ihm, den Glauben an einen Neuanfang an seine Tochter weiterzugeben, während der Schatten des Hakenkreuzes die Familie durch halb Europa jagt. Oscarpreisträgerin Caroline Link macht mit ihrer sensiblen Verfilmung des berühmten Romans Geschichte erlebbar – und spinnt nebenbei eine mächtige Erzählung über Flucht und den übermenschlichen Mut, weiterzumachen. (Kinostart: 25.12.) (ah)

DER KLEINE RABE SOCKE 3 Regie: Verena Fels, Sandor Jesse Mit: Jan Delay, Dieter Hallervorden u.a. Die Fortsetzung der beliebten Kinderfilmreihe um den Raben Socke lässt Kinderherzen schon vor der Premiere höher schlagen. Dieses Mal begeben sich der freche Rabe und seine tierischen Freunde auf eine abenteuerliche Schatzsuche. Wer den versteckten Schatz als erstes findet, soll König des Waldes werden. Das lässt sich Rabe Socke nicht zwei Mal sagen. Zusammen mit seinen Freunden Eddi-Bär, dem kleinen Dachs und Bibermädchen Fritzi macht er sich auf den Weg. Schon bald bekommen die Abenteurer Konkurrenz. Die Biberjungs Henry und Arthur haben die Verfolgung aufgenommen und entführen den kleinen Dachs. Socke muss sich nun entscheiden, soll er dem kleinen Dachs helfen oder die Situation nutzen, um König des Waldes zu werden. Der Animationsstreifen ist nicht nur ein Spaß für die ganze Familie, sondern vermittelt gleichzeitig noch, was echte Freundschaft bedeutet. (Kinostart: 12.12.) (vk)

BLACK CHRISTMAS

CATS

Regie: Sophia Takal Mit: Imogen Poots, Aleyse Shannon, Brittany O‘Grady u.a.

Regie: Tom Hooper Mit: Francesca Hayward, Jennifer Hudson u.a.

Der Film ist ein Remake eines Horrorstreifens von 1974 und nicht das erste dieses schaurigen Stoffs: Die Geschichte wurde 1974 zum ersten Mal aufgelegt, 2006 folgte eine weitere Neuverfilmung. Der Campus des Hawthorne College ist wie leer gefegt, denn Weihnachten steht vor der Tür und die meisten Studenten wollen die Feiertage im Kreis ihrer Familie feiern. Nur Riley und ein paar ihrer Mädels bleiben da und wollen sich ein paar entspannte Tage im Haus ihrer Verbindung machen. Als plötzlich aber ein unbekannter Killer Jagd auf sie macht, war‘s das mit den Feierlichkeiten. Die Studentinnen geben sich nicht so einfach geschlagen und setzen alles daran, dem Unbekannten den Garaus zu machen. Hübsche Mädels, die mit Eiszapfen, Äxten, Lichterketten und Messern blutig um die Ecke gemetzelt werden sollen und sich nach Kräften dagegen erwehren, was will man mehr in der staden Zeit? (Kinostart: 12.12.) (max)

Ich denke, über eine Sache sind wir uns einig: Laszive Lässigkeit und unsterbliche Eleganz, dafür sind Katzen zuständig. Wenn Menschen in Catsuits mit plüschigem Fell und Vorbau den geschmeidigen Vierbeiner geben, mag sich das Tigergefühl dagegen nicht so recht einstellen - denn was bitteschön ist weniger sexy, als der angestrengte Versuch, ein prustendes Lachen zu unterdrücken? Wer der Einladung von Starregisseur Tom Hooper („The King’s Speech“) zum großen Jellicle-Ball der zweibeinigen Ballerinakatzen im milden Licht einer Hinterhofmüllhalde folgt, sieht sich daher schnell mit dem diffusen Eindruck konfrontiert, dass an der Konzeption dieses unkonventionellen Musicalfilms offenbar nicht unerhebliche Mengen an Katzenminze beteiligt waren. Unbestreitbar bleibt jedoch, dass Hooper mit seiner aberwitzigen Revue kleiner Katzenmenschen ein Kultfilm gelungen ist – wenn auch anders als geplant. (Kinostart: 25.12.) (ah)

SPIONE UNDERCOVER – EINE WILDE VERWANDLUNG

THE FAREWELL

Regie: Nick Bruno, Troy Quane Mit: Tom Holland, Will Smith u.a. Lance Sterling ist der Inbegriff eines coolen, charmanten und gut aussehenden internationalen Geheimagenten von Welt. Schon unzählige Male hat er den Globus vor dem Untergang bewahrt. Bei seinen Missionen ist er jedoch auch auf die 007-verdächtigen Erfindungen von Walter Beckett angewiesen. Dieser ist zwar ein wissenschaftliches Genie, im Umgang mit Menschen jedoch eine ziemliche Niete. Als sich Sterling eines Tages in eine Taube verwandelt, müssen die beiden ungleichen Charaktere so eng zusammenarbeiten wie noch nie. Jetzt liegt es an Walter, den Tag zu retten. Mit einigen Klischees ausgestattet, schafft es dieser Animationsfilm trotz alledem, seine Zuschauer zu überraschen und ihnen ein Lachen zu entlocken. (Kinostart: 25.12.) (vk)

Regie: Lulu Wang Mit: Awkwafina, Zhao Shuzhen u.a. Man stelle sich vor: Da gibt es diese Hochzeit, die eigentlich eine getarnte Trauerfeier ist. Die Todgeweihte selbst mischt dabei an vorderster Front mit und was das Beste ist: Ahnt nicht das Geringste von dem, was ihr bevorsteht. So oder so ähnlich sieht die Vorstellung aus, die sich Billies chinesischen Verwandten von einem würdevollen Tod machen und ihrem amerikanisierten Familienzögling vehement näherzubringen versuchen. Eine gewisse Eile ist geboten, denn Oma Nai Nai bleiben nur noch wenige Monate und der Familie damit kaum Zeit, sich angemessen von der vermeintlich unverwüstlichen Matriarchin zu verabschieden. Über dem breiten Feld zwischen westlichem Individualismus und traditionellem Gemeinschaftssinn beginnt für Billie ein emotionaler Nervenseiltanz, der ununterbrochen zwischen schmerzhafter Wucht und absurder Komik balanciert. Ein Drahtseilakt der tragikomischen Meisterklasse – bravo! (Kinostart: 19.12.) (ah)


CINERAMA

HUSTLERS

JUMANJI: THE NEXT LEVEL

PEANUT BUTTER FALCON

Regie: Lorene Scafaria Mit: Constance Wu, Jennifer Lopez, Julia Stiles u.a.

Regie: Jake Kasdan Mit: Dwayne Johnson, Jack Black, Karen Gillan u.a.

Regie: Tyler Nilson, Mike Schwartz Mit: Zack Gottsagen, Shia LaBeouf u.a.

Nach den Regeln spielen macht sich in diesem System nicht bezahlt, sagt Ramona. Während sie und ihre Crew tougher Workingclass-SchĂśnheiten in die Hände spucken, um im Stripclub das Bruttosozialprodukt zu steigern, bereichert sich manch ein Krawattenträger, ohne dafĂźr einen Finger geschweige denn ein Bein an der Polestange krumm zu machen. Neuling Destiny hĂśrt aufmerksam zu und ďŹ ndet in Comandante Ramona eine rebellische Mentorin, die ihre Mädelsgang zum Putsch gegen den Paschathron anleitet. Im Kampf gegen Kapitalisten setzt die Schwesternschaft auf die Waffen, die ihr gerade zur VerfĂźgung stehen: zähe Underdog-Cleverness und beachtliche sexuelle Kapitalanlagen. Kann man das System von Innen unterwandern? Mit ihrer Hardboiled-Bande aus Robin-Hood-Gangstergirls ist Regisseurin Scafaria zumindest eine Vision davon gelungen, die nicht nur Kreditkarten heiĂ&#x;laufen lässt. (Kinostart: 28.11) (ah) „„„„……

Die Gang ist wieder da, aber das Spiel hat sich verändert. Als die Spieler nach Jumanji zurĂźckkehren, stellen sie fest, dass dort nichts mehr so ist wie erwartet. Sie mĂźssen in bislang unerforschten Gegenden vĂśllig neue Herausforderungen meistern. Um dem gefährlichsten Spiel der Welt wieder zu entkommen, mĂźssen sie staubtrockene WĂźsten und schneebedeckte Berge durchqueren. Wenn ein Film einen solchen Erfolg schafft wie das „Jumanji“-Reboot, dann hat das Produktionsteam sicher irgendetwas richtig gemacht. Statt das Besetzungskarusell zu drehen, haben sich Produzent Dwayne Johnson und Regisseur Jake Kasdan dazu entschieden, fĂźr die Fortsetzung alles beim Alten zu lassen. Und es ist erneut ein irrwitziger Action-SpaĂ&#x; entstanden, der zurecht den Mut aufbringt, beinahe gemeinsam mit Star Wars 9 an den Start gehen. Mal sehen, wer am Ende mehr Zuschauer ins Kino locken kann... (Kinostart: 12.12.) (max) „„„………

Whiskey trinken, Fische braten, Fluchen und im weiten Wasser planschen: Ja, das ist das schĂśne Leben. Doch kein echtes Abenteuer ohne diesen besten Freund, den Optimist Zak in Einzelgänger Tyler schon gefunden zu haben glaubt. Während die jungen Männer sich im „alter Hund trifft Welpeâ€?Spiel umkreisen und langsam zu einer charmanten Bro-Combo mausern, ist ihnen Eleonor – hartnäckig aber wohlwollend – in Fräulein-Rottenmeier-Mission auf den Fersen: Zak soll zurĂźck nach Hause in eine Einrichtung fĂźr geistig Behinderte gebracht werden. FĂźr ihr RegiedebĂźt nutzen Nilson und Schwartz die regenerative Energie der Wanderlustwelle und versenden Einladungen zum Beinebaumelnlassen im ganz groĂ&#x;en Leinwandformat. Klebrige Finger sind bei cremigen Kalorien rund um Freiheit, Freundschaft und Liebe natĂźrlich vorprogrammiert. Aber was soll’s, manchmal muss man sich einfach gĂśnnen. (Kinostart: 19.12.) (ah) „„„„……

-

$%+& "' %'

( (( ! % ! ( % 0 '+%"* $ $!* ( ) % * ( &# ( ! (+% )* !% 1( ! # *.* (!#& ! # * ,+( ,!( ! # % /( +$ $!#! "-, #" ( ! ) ) ( $!* '!) , !* ( 1 (*

'')# * ! % %

($'%" "!*+(" *!( !() !& +& #( % ! 0%! ) (+%% !*!% %

," & %("" !) (

!) ( ' " " !) (

61


HEIMATKLÄNGE

FICK DAS SYSTEM!

DR. DREXLER PROJECT David Jahnke ist ein Prototyp, wenn es um unkonventionelle Pop-Performances aus Augsburg geht. Mit N.I.C.H.T.S. 2.0 und Fräulein Brecheisen hat er in den letzten Jahren bereits erfolgreich sein Unwesen getrieben. Nun praktiziert er als Dr. Drexler und haut mit wütendem und hysterischem Post-Punk nur so um sich. Mit dem Debütalbum “Kapitalakkumulation” präsentiert er den passenden Soundtrack zu einer Welt, die immer mehr aus dem Ruder läuft. Walter Sianos traf Jahnke zur Visite.

D

avid, wer oder was ist Dr. Drexler? Mein zweites Ich und eine Kunstfigur.

Als ich mir dein neues Video auf meinem iPad ansah, setzte sich meine vierjährige Tochter mit auf die Couch und meinte mit großen Augen: “Papa, ist der Mann böse?” Oh...! Und was hast du geantwortet?

“Nein, denn er steht auf der richtigen Seite!” Oder so ähnlich... Keine schlechte Antwort (lacht). Nun, Dr. Eric Drexler gilt als der Erfinder der Nanotechnologie. Drexler, der Name klingt unfassbar hart, auch die

deutsche Sprache ist generell hart und sperrig. Und dazu passt der Name perfekt zum Sound. Du bist in Augsburg schon lange musikalisch unterwegs. Ich kann mich noch gut an deine Band N.I.C.H.T.S. 2.0 erinnern und aktuell an Fräulein Brecheisen. Hast du mit dem Fräulein eigentlich Schluss gemacht? Zur Zeit ist Pause. Wenn es nach mir geht, sollten der Doktor und das Fräulein aber weiterhin Hand in Hand laufen. Aber ich hatte schon länger Lust auf etwas mehr abstrakteren Sound. Den ersten Song habe ich übrigens schon 2015 über Soundcloud rausgehauen.

Ist das Project ein Projekt, ein Solodingens oder eine Band? Ursprünglich war es ein Projekt, das ich mit befreundeten Musikern gestartet habe. Ich hab mit verschiedenen Menschen zusammen Sound gemacht und das dann im Studio bearbeitet. Hier muss Moritz Illner erwähnt werden, ohne ihn wäre die Platte nicht die Platte. Er ist der Meister im Kaputtmachen. Und nun sind wir eine Band. Im Team sind prominente Namen wie Maxi Wörle (Adulescens/Carpet), Bruno Tenschert (der Herr Polaris), Peter Kling (Kitty Empire) und Andi Wart. In welchem Zeitraum entstanden die Songs?

Fotos: Bruno Tenschert

62


HEIMATKLÄNGE

Richtig los ging es im April 2018, den ersten Song habe ich zusammen mit Bruno Tenschert gemacht. Mein Kollege Moritz Illner hatte mit seinem Projekt “Schnitt”, das er mit Markus Christ macht, vorproduzierte Schallplatten-Loops, daraus sind einige Basics entstanden. Während der Aufnahmen haben wir wild improvisiert. Wir haben uns wie aus einem Baukastensystem bedient und dabei viel geschnitten. Es sind auch Songs von Harald Brecheisen (Fräulein Brecheisen) dabei. Mein zweiter Kollege Johannes Schimmel produziert Elektrosounds und ich habe ihn gebeten, zwei Songs für mich zu basteln. Die haben wir dann schön zerstört. Das Visuelle spielt bei dir eine sehr große Rolle. Bei N.I.C.H.T.S 2.0 waren es Tiermasken, bei Fräulein Brecheisen Frauenkleider und jetzt diese Figur... Ich als Konzertbesucher finde viele Bands optisch langweilig. Musik muss auch Entertainment sein und Punk darf schockieren. Das tut wohl diese Figur, wie ich aus ersten Reaktionen mitbekommen habe, sie ähnelt einem Protagonisten aus einem Horrorfilm. Fräulein Brecheisen zielt mehr auf´s Bein, Dr. Drexler dagegen jagt in anderen Gefilden. Destruktive, wütende und hysterische Klänge prallen auf politische Statements. Ich bin ein sehr politischer Mensch und wenn man genau hinhört, dann findet man schon auch beim Fräulein diese Haltung. Aber Dr. Drexler haut alles viel plakativer raus. Es geht nicht um Liebe, sondern um Themen wie soziale Ungerechtigkeit, Kapitalismus, Gentrifizierung, Rassismus oder Faschismus. Muss man sich heute wieder politisch positionieren?

Um Liebe ging es in meinen Texten noch nie. Die Zeiten sind so, dass man wieder politischer werden muss, denn diese Themen betreffen uns alle. Ich sehe es bei Kommentaren auf unserer Facebookseite. Ich finde es erschreckend, wenn sich junge Leute im 21. Jahrhundert keine Alternative zu einem neoliberalen, kapitalistischen System oder zu einer reinen Leistungsgesellschaft vorstellen können. Wie politisch darf eine Band denn maximal sein? Schwer zu sagen. In den 70ern haben nach Ton Steine Scherben-Konzerten Hausbesetzungen stattgefunden, die haben alles richtig gemacht. Ich lese viele Zeitungen und bekomme mit, was da passiert, wie die Menschen abgehängt werden. Es gibt viele Fallbeispiele, Hartz 4 ist in meinen Augen eine Form von Sozialrassismus. Leute laufen mit kaputten Zähnen herum, weil die Krankenkasse diese Leistung nicht bezahlt. Hier läuft in einem reichen Land für viele sehr viel falsch. Du bist in Karl-Marx-Stadt geboren. Das heutige Chemnitz hatte in der Vergangenheit immer wieder mit negativen rechten Schlagzeilen zu kämpfen. Wie groß ist deine Bindung denn noch in Richtung Sachsen? Da gibt es keine mehr. Meine Eltern und ich sind 1990 nach der Wende nach Augsburg gezogen. Wir sind also klassische Wirtschaftsflüchtlinge. Aber fast immer wenn wir nach Chemnitz gefahren sind, musste ich vor Nazis flüchten. Wegen deines Punkoutfits? Genau, da gerät man schnell ins Visier. 2013 war ich das letzte Mal dort, es dauerte nur ein paar Minuten, bis ich am Bahnhof Ärger bekommen hatte. Mit Chemnitz habe ich abgeschlossen. Mir ist Heimat und auch der Begriff ziemlich egal. Umso mehr bewundere ich die linke Szene, die dort noch tapfer die Stellung hält. Dafür Respekt! Wenn man sich die rechten Tendenzen in diesem Land und so Typen wie Höcke, Gauland oder Kalbitz ansieht, wünscht man sich da nicht die RAF wieder zurück? Nein, weil Gewalt für mich keine Lösung ist. Ich wünsche mir viel mehr, dass es wieder eine starke Linke gibt, die sich klar positioniert und nicht mehr ihr Dasein in Splittergruppen fristet. Erschreckend ist für mich die jahrelange Verharmlosung der neuen Nazis, weil man sie salonfähig gemacht und als rechtspolitische Partei verniedlicht hat. Ständig hat man die AfD in Talkshows hofiert, ihre Themen bedient und eine Sprache verwendet, die menschenverachtend ist. Da werden MENSCHEN, die auf der Flucht vor unserer imperialen Lebensweise und Krieg sind und Schutz suchen, mit Naturgewalten gleichgesetzt. Das ist einfach nur krank und sagt viel über unsere egoistische Gesellschaft aus.

Musik muss auch Entertainment sein und Punk darf schockieren. Musikalisch sind die 80er Jahre unüberhörbar. Der Plan, DAF, Abwärts, Die Goldenen Zitronen... Ich bin ein Kind der 80er, aber eher der DDR80er. Im Osten gab es einige Bands, die mich unterbewusst beeinflusst haben, wie etwa “Expander des Fortschritts”, “Die Skeptiker” oder “Sandow”. Ich habe als Jugendlicher bei Sendungen wie “Parocktikum” auf DT64 mit dem Kassettenrekorder mitgeschnitten. Aber auch die britische Formation “Gang of Four” hat mich sehr beeinflusst. Die Promo für das neue Album hat eine professionelle Firma übernommen. Wie kam´s denn dazu? Das riecht nach Ambitionen. Das mit der Agentur hat sich so ergeben, weil das so ein “Freundschaftsdingens” ist. Das ist ein Ableger des Indie-Labels “Sounds of Subterrania” und mit Gregor arbeite ich schon Jahre zusammen. Seine Labelarbeit schätze ich sehr und Änne macht einfach einen guten Job. Ich würde es sehr schade finden, wenn das Album am Ende nur 50 Leute in Augsburg kennen würden. Ist auch eine Tour geplant? Live-Premiere ist am 07.12. im Provino Club zusammen mit der Kölner Band “Komplizen der Spielregeln”. Weitere Konzerte sind in Planung, eine ausgedehnte Tour steht im Moment leider noch nicht. Wäre aber schön. Wo praktiziert Dr. Drexler in fünf Jahren? Ich hoffe am Strand in Griechenland. Aber im Ernst, ich habe keine Ziele, ich lasse einfach alles mal laufen. Ich bin positiv überrascht, was gerade passiert, denn ich habe sehr viele positive Resonanz erhalten. Ich hätte nicht gedacht, dass zum Beispiel ein Magazin wie Ox “Kapitalakkumulation” 9 von 10 Punkten verleiht. Der Kritiker hat das anscheinend sehr gut verstanden. Die Platte polarisiert und klar, es gibt auch Leute, die das total scheiße finden. (ws)

DR. DREXLER PROJECT IM NETZ www.drdrexler.org www.facebook.com/drdrexlerproject www.instagram.com/drdrexlerproject/ LIVE-PREMIERE: Sa., 07.12. Augsburg/Provino Live Club (+ Komplizen der Spielregeln)

63


64

GERILLTES

FABER

I Fucking Love My Life

DIE TOTEN HOSEN

HIPPIE TRIM

Nimmerland

Ohne Strom

Cult

(Division Recordings) „Ich ziehe meine Inspiration meist aus roher Emotion“, lässt uns Renato Simunovic, besser bekannt als RIN, auf seinem Facebook-Account wissen. Genau diese „raw emotions“ holt der in Bietigheim-Bissingen geborene Rapper mit den kroatisch-bosnischen Wurzeln auf seiner zweiten CD „Nimmerland“ tief aus der Schublade. Die Platte ist fett und gelungen, Freunde des deutschen Sprechgesangs! Und wenn ihr das Teil dann auch noch in der Deluxeversion für schlappe 60 Euronen - ausgeliefert in einem flippigen Nike-Schuhkarton - zum Nikolaus verschenkt, dann fällt euch euer pickliger Nachwuchs vor Dankbarkeit sicher auch endlich mal wieder um den Hals. Rohe Emotionen eben...! (max) ((((()

(Vertigo Berlin/Universal) Faber? Ging an mir bisher völlig vorbei. Wenn ich aber die Tourdaten so betrachte, wird mir bewusst, in welche Höhen ihn sein erstes Album „Sei ein Faber im Wind“ inzwischen katapultiert hat. Mit „I Fuckin Love My Life“ jongliert Faber optisch zwischen kitschigem Yellow Press-Esprit und Jet Set-Nonchalance. Musikalisch serviert der Schweizer einen skurrilen Mix aus Neo-Chansons, Balkan, Latin, Singer/Songwriter-Bombast-Pop, alles garniert mit einer übergroßen Portion Melodramatik, was wohl auch seinen italienischen Wurzeln geschuldet ist. Mit dem gegen Rassismus gerichteten Video „Das Boot ist voll“ singt er sich in Rage. Faber zeigt Kante und das ist gut so! (ws) (((())

(JKP/Warner) Noch eine Band, die kurz vor Jahresende mit einem Sammleralbum zum Christbaumloben vorbeikommen möchte? Keine Sorge, mit Big Band im Schlepptau live aus der Tonhalle Düsseldorf verlegen sich Campino & Co. bestimmt nicht aufs weihnachtliche Konfektionieren alter Kamellen. Denn unter einer Ladung orchestralem Glamour sind die alten Ramschklassiker kaum wiederzuerkennen: Wie wäre es beispielsweise mit ein bisschen Off-Beat für die alternative Nationalhymne „1000 gute Gründe“ oder einem bärtigen Makeover für „Hier kommt Alex“ mit reichlich ZZTopGroove? Cover-Einlagen aus der Sumoliga und vier Weltpremierenummern verfeinern die Mischung. Vorhang auf für ein bisschen Horrorshow! (ah) (((())

(Redfield Records) Man darf so einiges von ihnen erwarten, aber friedliche Flowerpower-Hymnen à la Simon & Garfunkel müssen vom stilechten Rhein-Ruhr-Quintett Hippie Trim mit Sicherheit nicht befürchtet werden. Angst vor geschmacklichen Fensterstürzen kann man den Jungs mit ihrem gewagten Mix aus Hardcore und Punk mit poppig-süßem Capri-Sonne-Geschmack glücklicherweise nun aber auch nicht unterstellen. Mit hochenergetischem Gebrüll und dekadenten Verwöhnbädern aus melancholisch-vernebelten Melodien starten die charmanten Fake-Hippies eine Romanze zwischen brachialer Bühnenenergie und dem nostalgischen Sexappeal von Tennissocken. Knock-out-Sound, so natürlich, heiß und heftig wie echte Jersey Girls! (ah) ((((()

RIN

ALBUM DES MONATS

LIEBLINGS MUSIK

The Old Dead Tree The End (Season of Mist) FEN THE DEAD LIGHT

DIIV DECEIVER

(PROPHECY) „Gänzlich frei von martialischen Marotten beweisen die Briten einmal mehr: Black Metal muss nicht peinlich sein!“ (ah)

(CAPTURED TRACKS/ CARGO) „Schwerer Shoegaze mit Lametta und Zuckerguss. Besinnlicher Noise zur Vorweihnachtszeit!“ (ws)

VOODOO JÜRGENS `S KLANE GLÜCKSSPIEL

BILLIE EILISH WHEN WE ALL FALL ASLEEP, WHERE DO WE GO?

Langsam und schleppend stapfen Klavierakkorde durch hüfthohen Schnee, heulende Soli pfeifen über eisige Frostteppiche und tragender Gesang wiegt sich im Wind wie dunkle Zweige unter Schneelast. Während sich die gefühlsschwere Kombination in den Händen jeder anderen Band wohl in ein Machwerk von eklatantem Kitsch oder Langeweile verwandelt hätte, navigieren The Old Dead Tree auf ihrer neuen Single „The End…again“ souverän durchs Eismeer monumentaler Emotion, ohne Schiffbruch zu erleiden. Abgesehen vom Schluss vielleicht, den auf die letzten Meter unnötigerweise noch acht Takte Keyboard-Outro zum Kentern bringen. Aber was wäre ein Requiem auch ohne Pathos? Nach knappen zwei Jahrzehnten Totenstille um die Band, die weithin als introvertierter kleiner Bruder der Prog-Gurus Opeth bekannt war, finden sich ihre alten Mitglieder noch einmal für ein letztes Album zusammen – alle bis auf Schlagzeuger Frédéric Guillemot, zu dessen Ehren die fünf bislang unveröffentlichten Songs aus den Tiefen der Bandgeschichte hervorgeholt wurden. In kraftvollen Ausbrüchen schmettern die ehemaligen Bandkollegen dem Tod ihre Absage entgegen – und lassen einen totgeglaubten Baum in den schönsten und schmerzhaftesten Farben des Lebens aufblühen. (ah)

(LOTTERLABEL) „Krummer und sperriger als Wanda und all die anderen Österreicher, aber dafür halt mit extra viel Liebe und Charme.“ (max)

(INTERSCOPE RECORDS) „Herrlich neue, düstere Popklänge einer 17-Jährigen aus LA! Unglaublich talentiert, vielschichtig und schwer einzuordnen, fast wie eine Playlist verschiedener Artists. Ein sonisches Geräuschkunstwerk.“ (dda)


GERILLTES

DIIV

YANN TIERSEN

(Captured Tracks/Cargo) Zum ersten Mal leisten sich die New Yorker Shoegazer einen Produzenten und holen mit Sonny Diperri (u.a. My Bloody Valentine) einen echten Hochkaräter auf die Regler-Kommandobrücke. Spätestens beim zweiten Song „Like Before You Were Born“ wird klar, wohin die Reise führt. Die Gitarren klingen ebenso kratzig, verzerrend, gewaltig und psychedelisch wie bei den Dubliner Gitarrenheroes. Ansonsten besticht „Deceiver“ durch eine ausgewogenen Balance aus Melodie, Noise und Dynamik und wenn Sänger Zachary Cole Smith mit seinen fast schon gehauchten Lyrics unermüdlich gegen die meterdicken Gitarrenwände anrennt, hat das etwas von Don Quijote. Bestes Rockalbum seit Langem. (ws) ((((()

RUNNING WILD

BUSHIDO

Portrait

Crossing the blades

Carlo Cokxxx Nutten 4

(Mute) Wir schalten live in den wohl windschiefsten Winkel unseres geschätzten Nachbarlandes auf der köstlichen Seite des Frühstückstischs hin zu rauen Inselküsten, speziellen Schafen und dem Homestudio Yann Tiersens – diesem melodischen Mystiker, der uns mit „All“ dieses Jahr die Essenz der wettergegerbten Bretagne in Klang destillierte. „Retour à la nature“ muss dabei nicht gleich den Rückzug in den Schafstall bedeuten, wie Tiersens neustes Projekt beweist: In Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten zieht der Multiinstumentalist seinen Songs den Stecker und schickt uns auf einen atmosphärisch-analogen Urlaub in akustisches Küstengebiet. Die vermutlich beste Art, die Feiertage zu verbringen. (ah) ((((()

(Steamhammer/SPV) Die 80er, das waren die goldenen Zeiten, in der das Schwermetall nur so vom Himmel regnete. Umringt von den Giganten der Atlantikinsel fanden sich ein paar Hamburger Judas Priest Fans, die unter dem für sich sprechenden Namen „Running Wild“ die Konzertbühnen mit der revolutionären Bewegungsenergie echten Heavy Metals enterten. Apropos „entern“: Noch lange vor so mancher Wacken-Spaßband reservierten sich Running Wild durch ihre einschlägigen Texte den fragwürdigen Titel der „Metal-Piraten“. Anno 2019 erinnert das musikalische Säbelkreuzen jedoch immer mehr an eine pathoslastige Theaternummer auf abgetretenen Planken. Zeit, das Geschichtsbuch zuzuklappen? (ah) ((()))

(Sony Music) Das ist im Dezember schon der zweite Deutsch-Rap-Silberling, den ich bespreche. Und das sorgt echt für Unmut innerhalb der Redaktion. Mein Chef hat mir sogar gedroht, er würde mich entlassen, wenn ich dem ergrauten Berliner Straßenköter mehr als zwei Sterne geben und die Kacke nicht endlich aus oder zumindest leiser machen würde. Also unter uns: „Bushido rappt hier mit seinem letzten Bro Animus, der ihm nach all dem Stress der letzten Jahre noch geblieben ist. Und zwar so, als gäbe es kein Morgen. In jeder Zeile kommt zwar mindestens dreimal „ficken“ vor, aber so ist das halt bei den harten Jungs von der Straße. Geil geworden, fünf Sterne, mindestens! Aber Psssst!” (max) (())))

Deceiver

HIER GIBT ES NICHTS ZU SEHEN NICHT MAL

65

Vermietung von :HUEHǪ §FKHQ LP Großraum Augsburg Plakatwerbung Maerzke Tel. 0821 488175

E

WR B G UN www.plakatwerbung-maerzke.de


66

KARRIERE TROTZ HANDICAP KARRIERE MACHEN

Mehr Förderung für Ausbildung Schwerbehinderter

J

unge Menschen mit Behinderung sollen leichter eine Lehrstelle auf dem ersten Arbeitsmarkt finden. Deshalb gibt es ab 2020 das sogenannte Budget für Ausbildung (Sozialgesetzbuch, Paragraf 61a). Das bedeutet: Arbeitgeber bekommen Fördergeld, wenn sie Jugendlichen, die eine Beeinträchtigung haben, eine berufliche Perspektive bieten. Die Eingliederungshilfe ergänzt das sogenannte Budget für Arbeit, das bereits seit 2018 Arbeitgeber mit Geldleistungen unterstützt und gleichzeitig behinderten Menschen vorsieht. Dazu können Unternehmen bei der Einrichtung behindertengerechter Arbeitsplätze umfangreiche Zuschüsse erhalten. Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung, an welchem das Bewusstsein für ihre Belange geschärft werden soll - auch auf dem Arbeitsmarkt. Fleißig, hoch motiviert und häufig mit guter Qualifikation: Das Potenzial von Menschen mit Behinderung wird vielfach noch unterschätzt. (txt)

LEW-Azubis: voller Einsatz im Job und darüber hinaus

W

asser plätschert, im Wind rauschen die Blätter, unter den Füßen knirscht der Kies, Vögel zwitschern – idyllisch ist es entlang des Wertachufers in Augsburg. Schaut man aber genau hin, nimmt man noch etwas war: Müll. Und davon reichlich. Plastikverpackungen, Flaschen, Dosen, Zigarettenkippen, aber auch größerer Unrat wie Fahrradskelette, Möbelstücke oder sogar Elektrogeräte finden sich am Flussufer und im Wasser. „Das ist schon erschreckend – hier wird nicht nur der Lebensraum von Tieren und Pflanzen verschmutzt, sondern unsere eigene Zukunft“, sagt Manuel Heindorf. Der 17-Jährige macht bei den Lechwerken (LEW) eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik und hat im Frühjahr bei „Sauber ist in!“ teilgenommen. An der jährlichen Müllsammelaktion der Stadt Augsburg beteiligt sich LEW bereits seit 2014 mit Auszubildenden, die Teilnahme der Azubis ist freiwillig. „Die Aktion ist eine schöne Möglichkeit für junge Leute, sich direkt und unkompliziert zu engagieren“, sagt LEW-Ausbildungsleiterin Margit Schenkirsch. So sieht es auch Manuel Heindorf: „Die meisten ärgern

sich bestimmt, wenn sie Müll in der Natur sehen. Aber anpacken und ihn einfach einsammeln machen die wenigsten. Ich finde es toll, dass LEW solche Aktionen unterstützt und mache da gerne mit!“ Engagement wird bei den LEW-Azubis groß geschrieben: ein fester Termin ist für sie das Spiel der Herzen am 13. Dezember der Augsburger Panther gegen die Kölner Haie. Da bringen Hunderte rot blinkende Herzen das Curt-FrenzelStadion zum Funkeln. Die Aktion zugunsten des Bunten Kreises veranstalten LEW und AEV alle zwei Jahre. Unter dem Motto „Zeig Herz für kranke Kinder aus der Region!“ verteilen LEW-Azubis gemeinsam mit Kindern vom Bunten Kreis die kleinen Herzen gegen eine Spende von mindestens zwei Euro. Der gesamte Erlös geht dann an den Bunten Kreis. 2017 kamen insgesamt 20.000 Euro zusammen. Der Verein unterstützt Familien mit chronisch-, krebs- und schwerstkranken Kindern aus der Region. Auch in diesem Jahr sind wieder rund 20 LEW-Azubis im Einsatz. Alle Infos und Tickets für den Event gibt es unter www.aev-panther.de.


I NTRO LIEBLING AUGSBURG

11


68

TERMINE

Dezember 2019 sonntag

01 KONZERT Grandhotel Cosmopolis: Modern Tango Projekt. Live Konzert , 21:00, www* Parktheater Göggingen: Voice4you . Lovesongs bei Kerzenschein, 19:30, www* Reesegarden: The Wonderboys. Live Konzert präsentiert von Der Live-Spielplatz, 20:00, www* tim - Textilmuseum: Stephanie Knauer. Mozart am Mittag, Klassikkonzert 13:3014:00, www* Weihnachtsinsel: Bernd Bauer Bluesband. Old School Blues mit Spaß und Spielfreude, 18:00, www* BÜHNE Augsburger Puppenkiste: Geister der Weihnacht . Weihnachtsmärchen nach dem Klassiker von Charles Dickens, 14:00, www* Kresslesmühle: Hochdeutschtürkisch. Theater Ulüm, 16:00, www* Spiegelpalast am Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „Verführung“. CHRIS Kolonko präsentiert die neue Dinnershow VERFÜHRUNG: Extravagant, kulinarisch, sinnlich! 19:30, www* Theater im Martinipark: Giselle. Ballett in zwei Akten von Adolphe Adam, 18:00, www* AUSSTELLUNG Galerie Noah: Ausstellung Arno Rink. Malerei und Zeichnungen aus über 30 Jahren, 11:00, Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www*

H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast: Vanitas Contemporary. Zeitgenössischer Kunst und Fotografie von 14 Künstlern, 10:00, www* Schaezlerpalais: Ausstellung „Kotoba“. Selbstporträts aus Amagasaki von Sarah Hendrysiak, 10:00-17:00 Uhr, www* SPORT Curt-Frenzel-Stadion: Augsburger Panther - EHC Red Bull München. DEL Spiel, 16:30, www* KINDER Ballonmuseum Gersthofen: Wissen wie‘s geht. Öffentliche Führung für Kinder und Erwachsene mit Labor, 13:00, www* Junges Theater Augsburg: Adalbert, der 8. Zwerg - Premiere. Von Sebastian Knöziger und Martina Schnell, 16:00, www* Märchenzelt: Wenn’s draußen früh dunkel wird . Erzählung ab 3 Jahren, 16:00, www* Planetarium: Ein Sternbild für Flappi. Kinderprogramm ab 4 Jahren, 13:30, www* Weihnachtsinsel: Tommy Nube. Kinderclowntheater, 14:00 + 16:00, www* BUNTES Parktheater Göggingen: 18. Gögginger Weihnachtsmarkt. Advent in wunderschönem Ambiente, 14:00, www* Planetarium: Die Sonne – unser lebendiger Stern. Astronomie- und Wissensshow ab 10 Jahren, 19:30, www* Rathausplatz: Christkindlesmarkt. Schwabens größter Weihnachtsmarkt, (10:00-20:00, www* Thorbräukeller: Glühweingarten . Adventszeit im Thorbräukeller, 14:00, www* Weihnachtsinsel: Weihnachtsinsel

2019. Der alternative Weihnachtsmarkt, jew. Do. bis So. 11:00-20:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

Auswärts

Ausstellung Stadtmuseum Aichach: Fühlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum Fühlen, 14:00, www*

Umland

KONZERT Four Corners Music Hall: Country-Brunch mit P.G. Rider. CountryMatinee, 10:00, www* Singoldhalle Bobingen: Greg is back. Weihnachtliches Konzert - A cappella XXL, 18:00, www* KINDER Eukitea Theaterhaus: Schneewittchen. Wintermärchen, 16:00, www* Schloss Blumenthal: Petterson und Findus. Märchen vom Theater Fritz und Freunde ab 4 Jahren, 15:00, www* Stadthalle Gersthofen: Die Kuh, die wollt ins Kino gehen. Der Publikumsmagnet aus dem Münchner Lustspielhaus, 15:00, www* BUNTES Rathausplatz Gersthofen: Gersthofer Wintermärchen. Der Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn, 14:00, www* Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld: Heimat.Land. Ölbilder von Walter Junghanss, 10:00, www* Stadt Neusäß: Weihnachtsmarkt Neusäß in der Remboldstraße, 14:00, www* Steppacher Weihnachtsmarkt: Steppacher Weihnachtsmarkt. Traditioneller Weihnachtsmarkt, 14:0020:00, www*

montag

dienstag

02 03 KONZERT Kongress am Park: Seiler und Speer. „Tourneunzehn“, 20:00, www* Parktheater Göggingen: Frontm3n. Up Close, 19:30, www* LITERATUR Sensemble Theater: 27. Augsburger Literaturgespräch. Mit Maya Baumann, Gerhard Dick, Michael LichtwarckAschoff und Michael Wenzel, 19:30, www* AUSSTELLUNG Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www* BUNTES Cafe Exil: ErzählCafe „Weihnachtsmärchen”. Mit Jasmin Mächtlinger, 16:00, www* Grandhotel Cosmopolis: Yoga. Mit Yoga in die Woche starten, 18:30, www* Rathausplatz: Christkindlesmarkt. Schwabens größter Weihnachtsmarkt, 10:0020:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www* VORTRAG Zeughaus : Sophie Passmann (Ausverkauft!). DenkRaum - Alte weiße Männer Ein Schlichtungsversuch., 19:30, www*

Umland

BUNTES Stadt Neusäß: Weihnachtsmarkt Neusäß in der Remboldstraße, 16:00, www*

KONZERT Kresslesmühle: Femme Jam. Mit Mississippi Isabel, 19:30, www* Reesegarden: Lyneste. Bezaubernde Balladen, 20:30, www* Spectrum: The Iron Maidens (USA). All-Girl-Tribute-Band aus Kalifornien, 20:00, BÜHNE Jazzclub Augsburg: Auxburg Jamsession #125. Mit Anna Holzhäuser, 20:30, www* Soho Stage: „Oder es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen“. Lilli-Hannah Hoepner Sibylle Bergs sarkastische Abrechnung mit den Lifestyle-Zwängen einer jungen Generation (Theater), 20:00, www* AUSSTELLUNG Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www* Galerie Noah: Ausstellung Arno Rink. Malerei und Zeichnungen aus über 30 Jahren, 11:00, Schaezlerpalais: Ausstellung „Kotoba“. Selbstporträts aus Amagasaki von Sarah Hendrysiak, 10:00, www* KINDER Abraxas: Der kleine Muck (ab 5). Moussong Theater mit Figuren, 09:00, www* Junges Theater Augsburg: Adalbert, der 8. Zwerg. Von Sebastian Knöziger und Martina Schnell, 10:00, www* BUNTES Planetarium: Mars 1001: Die ersten Menschen auf dem Mars. Eine abenteuerliche Reise,

15:00, www* Rathausplatz: Christkindlesmarkt. Schwabens größter Weihnachtsmarkt, 10:0020:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www* VORTRAG Ehemalige Synagoge Kriegshaber: Jüdische Frauen in der Strafanstalt Aichach 1933 – 1943. Vortrag von Dr. Franz Josef Merkl, Augsburg, 18:30, www*

Auswärts

AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: Fühlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum Fühlen, 14:00, www*

Umland

BÜHNE Stadthalle Gersthofen: Flüsterwitz. mit Lisa Fitz, 19:30, www* BUNTES Friedberg: Friedberger Advent. Der Weihnachtsmarkt in Friedberg (16:00-20:30 in der Ludwigstrasse), www* Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld: Heimat.Land. Ölbilder von Walter Junghanss, 10:00, www* Stadt Neusäß: Weihnachtsmarkt Neusäß in der Remboldstraße, 16:00, www*

mittwoch

04

04.12.

CLUBLAND City Club: Hängin´ in the Club. Techno w/ David Goldberg & Friends, 23:30, www* Kantine: EinsZweiDrei Studentenparty. 90s,

2000er, aktuelle Charts, Hip Hop & Dancehall mit DJ Sonix, 23:00, www* KONZERT Buchhandlung Schmid: Broom Brezzums (Irland). Preisgekrönter Folk aus Irland, 20:00, www* Grandhotel Cosmopolis: Embryo feat. Deobrat und Prashant Mishra. Live Konzert , 21:00, www* Jazzclub Augsburg: Hotclub De M Belleville. Gypsy Live-Musik, 20:00, www* Parktheater Göggingen: Stan & Olli 2 – alle Generationen. mit Stephan Graf von Bothmer, 19:30, www* Soho Stage: Niels Frevert. Der Hamburger Singer/Songwriter kommt mit neuem Album „Putzlicht“, 20:00, www* BÜHNE Augsburger Puppenkiste: Der Ring des Nibelungen. Puppentheater, 19:30, www* Sensemble Theater: Annabelle. von Christian Krug und Sebastian Seidel, 19:30, www* Spiegelpalast am Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „Verführung“. CHRIS Kolonko präsentiert die neue Dinnershow VERFÜHRUNG: Extravagant, kulinarisch, sinnlich!, 19:30, www* KLASSIK St. Anna Kirche: Alle Jahre wieder. Weihnachtliche Chormusik von Gumpelzhaimer, Schletterer, Walter-Choinanus u.a., 00:00, www* AUSSTELLUNG Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www* Galerie Noah: Ausstellung Arno Rink. Malerei und Zeichnungen aus über 30 Jahren, 11:00, www*

H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast: Vanitas Contemporary. Zeitgenössischer Kunst und Fotografie von 14 Künstlern, 10:00, www* Schaezlerpalais: Ausstellung „Kotoba“. Selbstporträts aus Amagasaki von Sarah Hendrysiak, 10:00, www* KINDER Abraxas: Der kleine Muck (ab 5). Moussong Theater mit Figuren, 09:00, www* Märchenzelt: Mitmachmärchen aus dem Märchensack (ab 3) – Für Kitas und Schulen, 10:00, www* Planetarium: Rettung der Sternenfee Mira. Kinderprogramm ab 4 Jahren, 15:00, www* BUNTES Grandhotel Cosmopolis: NADA Ohrakupunktur. Mit ÄrztInnen und HeilpraktikerInnen, 18:45, www* Rathausplatz: Christkindlesmarkt. Schwabens größter Weihnachtsmarkt, 10:0020:00, www* Sensemble Theater: Schauspieltraining. in Kooperation mit VHS Augsburg, 20:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

Auswärts

AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: Fühlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum Fühlen, 14:00, www*

Umland

CLUBLAND Rockmusik Hamlar: Classic Rock. 70s Rock and more, 21:00 BUNTES Friedberg: Friedberger Advent. Der Weihnachtsmarkt in Friedberg von 16:00-20:30 in der Ludwigstrasse, www* Schwäbisches


TERMINE Konzert

SCHULE FĂœR ZEITGENĂ–SSISCHEN TANZ

THE WONDERBOYS SO. 01.12. – REESEGARDEN – 20:00 UHR

Volkskundemuseum OberschĂśnenfeld: Heimat.Land. Ă–lbilder von Walter Junghanss, 10:00, www* Stadt NeusäĂ&#x;: Weihnachtsmarkt NeusäĂ&#x; in der RemboldstraĂ&#x;e, 16:00, www*

donnerstag 05.12.

05

CLUBLAND Mo Club: Campus Club. Die Studentenparty Deiner Stadt!, 23:00, www* KONZERT Abraxas: VolxGesang – das Mitsing-Konzert. Singen macht glĂźcklich – gemeinsam Singen ĂźberglĂźcklich!, 20:00, www* Ballonfabrik: 9 Jahre Ballonfabrik . Mit Minipax, Screed und I Kissed Captain Hook, 21:00, www* Brauhaus 1516: Cook & Friends. Rock-Klassikern, Rock’n’Roll, Pop- und Countrymusic (Eintritt frei), 19:30, www* City Club: Tatran. Instrumental-Experimental-Jazz-Power-Trio aus Tel Aviv, 20:30, www* KresslesmĂźhle: Jazz in der MĂźhle. Mit den Los Molineros, 20:00, www* Moritzpunkt: beSonderBar mit dem Sunny Side Quintett. Jazz-Standards und Swing (Eintritt frei!), 20:00, www* Weihnachtsinsel: Westwood Bluegrass Band. Schnelle und eingängige Traditionals und melancholische Songs , 18:00, www* BĂœHNE Augsburger Puppenkiste: Der Ring des Nibelungen. Puppentheater, 19:30, www* Sensemble

Theater: linner & trescher (Ausverkauft!). Improvisationstheater , 20:30, www* Spectrum: Bembers. „Kaputt oder was?“ (Comedy aus Franken), 20:00, www* Spiegelpalast am Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „VerfĂźhrung“. CHRIS Kolonko präsentiert die neue Dinnershow VERFĂœHRUNG: Extravagant, kulinarisch, sinnlich! 19:30, www* LITERATUR Beim Weissen Lamm: Lesen fĂźr Bier. Lesung anders. Moderation, 20:00, www* Taschenbuchladen KrĂźger: Sibylle Lang, Als Karl seine Stimme verlor - Erzählungen. Autorenlesung, 19:30, www* AUSSTELLUNG Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www* Galerie Noah: Ausstellung Arno Rink. Malerei und Zeichnungen aus Ăźber 30 Jahren, 11:00, www* JĂźdisches Museum Augsburg Schwaben: Gegengeschichten. ErĂśffnung der neuen Intervention in der Dauerausstellung, 18:00, www* Schaezlerpalais: Ausstellung „Kotoba“. Selbstporträts aus Amagasaki von Sarah Hendrysiak, 10:00-17:00, www* Werkstattgalerie KrĂźggling: PersĂśnlichkeit: Träume und Wirklichkeit - Ausstellung. KĂźnstlerin: Gerti Fiorese-Mentzel, 19:00, www* KINDER Abraxas: Der kleine Muck (ab 5). Moussong Theater mit Figuren, 09:00, www* Junges Theater Augsburg: Adalbert, der

www*: weitere Info auf neue-szene.de

INTERNET www. MAIL info@ FACEBOOK downtown-dance.de DowntownDanceStudio downtown-dance.de Kapuzinergasse 24, 86150 Augsburg, Tel 0821 / 508 80 40 8. Zwerg. Von Sebastian KnĂśziger und Martina Schnell, 10:00, www* Märchenzelt: Die Legende von St. Nikolaus . Erzählung ab 3 Jahren, 16:00, www* BUNTES Cafe Exil: Lego/Kunst/ Collagen. Mit Edward Grabbe, 13:30, www* Parktheater GĂśggingen: Geh zu, bleib da!. mit Wolfgang Krebs, 19:30, www* Planetarium: Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen. Astronomieund Wissensshow ab 10 Jahren, 15:00, www* Rathausplatz: Christkindlesmarkt. Schwabens grĂśĂ&#x;ter Weihnachtsmarkt, 10:0020:00, www* Synagoge : Gegengeschichten - Letzte Ăśffentliche FĂźhrung. Eine Intervention von Paul Rietzl in der Dauerausstellung des JĂźdischen Museums Augsburg Schwaben, 18:00, www* Thorbräukeller: GlĂźhweingarten . Adventszeit im Thorbräukeller, 16:00, www* Weihnachtsinsel: Weihnachtsinsel 2019. Der alternative Weihnachtsmarkt, jew. Do. bis So. 11:00-20:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

Auswärts

AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: FĂźhlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum FĂźhlen, 14:00, www*

Umland

KONZERT Stadthalle Gersthofen: Saso Avensik und seine Oberkrainer. Sterne der heiligen Nacht, 19:30, www* BUNTES Friedberg: Friedberger Advent. Der

Weihnachtsmarkt in Friedberg (16:00-20:30 in der Ludwigstrasse), 16:00, www* Rathausplatz Gersthofen: Gersthofer Wintermärchen. Der Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn, 16:00, www* Schwäbisches Volkskundemuseum OberschĂśnenfeld: Heimat.Land. Ă–lbilder von Walter Junghanss (Di.-So. 10:00-17:00 Uhr), 10:00, www* Stadt NeusäĂ&#x;: Weihnachtsmarkt NeusäĂ&#x;. Täglich vom 29.11-22.12. in der RemboldstraĂ&#x;e, 16:00, www*

DAS ORIGINAL VOM LONDONER WEST END

freitag

06 CLUBLAND Beim Weissen Lamm: 80´s Disko. 80er Hitkanone mit DJ NT, 22:00, www* City Club: Central. Techno w/ David Kochs und Dominik Marz, 23:30, www* Kantine: 90er- und 2000er-Party. Die grĂśĂ&#x;ten Hits der 90er & 2000er mit Buffalo & Wallace, 23:00, www* Mahagoni Bar: Rewind it!. Hip Hop, Mash-ups, Dancehall & Classics mit DJ Superior + Buddie, 22:30, www* Mahagoni Bar/ Katakomben: Electric Maha. Tech House, Slow Rave & Deep Tekkno w/ Dirty Doering (Katermukke/Berlin), Andrey Broschkin, Nico Kremer u.a., 22:30, www* Mo Club: Ladies Night. 22:00, www* Oki´s Bar: Karaoki mit DJ John. Die KaraokeParty jeden 1. Freitag im Monat, 21:00, www* Ostwerk: Die NikolausParty. Hip Hop & Electro

29.11. bis 22.12. GeĂśffnet Freitag und Samstag von 16 - 21 Uhr und Sonntag von 14 - 20 Uhr www.neusaess.de/weihnachtsmarkt

69


70

TERMINE Bühne

konzert

konzert

CHRIS KOLONKOS SPIEGELPALAST 01.12.-12.01. PLÄRRERGELÄNDE

FRONTM3N MO. 02.12. – PARKTHEATER – 19:30 UHR

FEMME JAM W/ MISSISSIPPI ISABEL DI. 03.12. – KRESSLESMÜHLE - 19:30 UHR

by DJ Sonix & Havid mit vielen Specials, 22:00, www* Rockfabrik: Thank God it`s Friday. Nu Metal, Alternative, Core und Punkrock, 22:00, www* Soho Stage: Urban Forces invite: DJane KamiKatze. Drum and Bass & Neurofunk. Support by Lopet (egoFM), Roman Rudebwoy (AirRaid) & Urban Forces Crew, 23:00, www* Spectrum: Ü30 in Rock. Die Rocknacht mit DJ Torsten, 21:00, www* KONZERT Ballonfabrik: Krampus Festival . Mit Jamberry, HEIßt & Button Rouge, 19:00, www* Kongress am Park: Klassik Radio live in Concert 2019. Das Konzert-Highlight des Jahres im Kongress am Park, 20:00, www* Reesegarden: Kashja Medjo und Two Sided. Benfizkonzert zugunsten Lichtblicke e.V, 20:00, www* Weihnachtsinsel: Pitu Pati. Worldfolk, 18:00, www* BÜHNE Augsburger Puppenkiste: Der Ring des Nibelungen. Puppentheater, 19:30, www* Kresslesmühle: Thomas Fröschle. Ende Legende, 20:00, www*

Parktheater Göggingen: Oh du schöne Weihnachtszeit. Stimmen, die verzaubern – mit Georg Ried, 19:30, www* Sensemble Theater: Heute Hiasl . Anklage und Verteidigung eines Wilderers, 20:30, www* Spiegelpalast am Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „Verführung“. CHRIS Kolonko präsentiert die neue Dinnershow VERFÜHRUNG: Extravagant, kulinarisch, sinnlich! 19:30, www* Theater im Martinipark: Die rote Zora und ihre Bande. Familienstück zur Weihnachtszeit nach dem Roman von Kurt Held, 11:00, www* Theater im Martinipark: Der Sturm. Zauberkomödie von William Shakespeare, 19:30, www* KINO Brechtbühne im Gaswerk: Auf den Trümmern das Morgen. Teil 5, 19:30, www* AUSSTELLUNG H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast: Vanitas Contemporary. Zeitgenössischer Kunst und Fotografie von 14 Künstlern, 10:00, www* Schaezlerpalais: Ausstellung „Kotoba“.

06.12.2019 Kabarett „DUELLE“ – Ich wünsche mir eine Streitaxt Beginn 20:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr www.kultur-stadl-woerleschwang.de

Selbstporträts aus Amagasaki von Sarah Hendrysiak (10:00-17:00 Uhr), 10:00, www* KINDER Abraxas: Die kleine Meerjungfrau . Frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen, 09:00, www* Junges Theater Augsburg: Adalbert, der 8. Zwerg. Von Sebastian Knöziger und Martina Schnell, 10:00, www* Planetarium: Lars – der kleine Eisbär. Kinder- & Familienprogramm ab 5 Jahren, 15:00, www* BUNTES Gasthaus Settele: 16. Haunstetter Christkindlmarkt. Eröffnung mit Eva Weber und Stefan Reuter + Live-Musik (16:00-21:00 Uhr), 16:00, www* Märchenzelt: Gruselige Märchen zu St. Nikolaus (für Erw.). Das Märchenzelt für Erwachsene, 20:00, www* Parktheater Göggingen: 18. Gögginger Weihnachtsmarkt. Advent in wunderschönem Ambiente, 17:00, www* Planetarium: Europas Weg zu den Sternen. Die Geschichte der ESO und ihrer Teleskope., 21:00, www* Schaezlerpalais: Kindernest Weihnachtsbazar. Stimmungsvolles Vorweihnachtserlebnis für Groß und Klein , 16:00, www* Thorbräukeller: Glühweingarten . Adventszeit im Thorbräukeller, 16:00, www* Weihnachtsinsel: Weihnachtsinsel 2019. Der alternative Weihnachtsmarkt (jew. Do. bis So. 11:00-20:00 Uhr), 11:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

Auswärts

CLUBLAND doubles Starclub

Donauwörth: The Reverend Andrew James Gang (ehm. Ski King Band). Finest Countryfied Covermusic, 20:00, www* AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: Fühlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum Fühlen, 14:00, www*

Umland

CLUBLAND Rockmusik Hamlar: Classic Rock. 21:00 KONZERT Stadthalle Gersthofen: Poesie und Musik mit Cello und Klavier. Mit Konstantin Wecker, 19:30, www* BÜHNE Kultur-Stadl Wörleschwang: „Ich wünsch mir eine Streitaxt!“. Kabarett mit DUELLE – ein Damen-Duo von großem Kaliber, 20:00, www* BUNTES Friedberg: Friedberger Advent. Der Weihnachtsmarkt in Friedberg, 16:00-20:30 in der Ludwigstrasse, www* Hydro-Tech Eisarena, Königsbrunn: Königsbrunner Niklasmarkt. Weihnachtsmarkt, 16:00-21:00 Uhr bei der Hydro-Tech Eisarena, www* Kultur-Stadl Wörleschwang: Kesselfrische Weißwurscht. Eine zünftige Brotzeit und eine kleine Auszeit vom Alltag! (09:00-12:00 Uhr), 09:00, www* Rathausplatz Gersthofen: Gersthofer Wintermärchen. Der Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn, 16:00, www* Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld: Heimat.Land. Ölbilder von Walter Junghanss (Di.-So. 10:00-17:00 Uhr), 10:00, www* Stadt Neusäß: Weihnachtsmarkt Neusäß. Täglich vom 29.11-22.12. in der Remboldstraße,

16:00, www* Steppacher Weihnachtsmarkt: Steppacher Weihnachtsmarkt. Traditioneller Weihnachtsmarkt (17:0020:00 Uhr), 17:00, www*

samstag

07 CLUBLAND Beim Weissen Lamm: Sons of the Stage. Indie/Disco, 22:00, www* City Club: Forza Electronica. Techno, House & Electro mit Daniel Bortz (all night long), 23:00, www* Kantine: BRKLYN. Hip Hop, RnB, New School auf zwei Areas. Soundvibes by DJ Fresh, High Def, 23:00, www* Kesselhaus Augsburg: 90er- vs 2000er Party. Battle der DJs w/ Tues vs K-Louis, 22:00, www* Mahagoni Bar: Why Not. Urban Club Music - Hip Hop, Dancehall, Future Beats & Bass w/ Len Beam und DJ Roughmix, 22:30, www* Mo Club: Mo Club Night. Die neue Clubnacht, 22:00 Ostwerk: Lost in Music. 21:00 Rockfabrik: Lovepop präsentiert Fabrique d´Amour. Pop, Dance, House, Techno, Progressive & Minimal, 22:00, www* Spectrum: Ü30 Chartbreaker Special. Charts und Dancefloor Klassiker der letzten 10 Jahre - mit DJ Torsten, 21:00, www* KONZERT Ballonmuseum Gersthofen: Des werd scho no (Ausverkauft!). Lieder über das echte Leben zum schmunzeln

mit Roland Hefter, 19:30, www* City Club: Les Barbeaux . Folk Gipsy Chanson , 21:30, www* City Club: Les Barbeaux. Explosive Folk-GipsyChansons aus Frankreich (Karman e.V.), 20:30, Drunken Monkey: The Low Ranger. One Man Band zwischen Neo-Rockabilly und Psychobilly, 21:00, www* Grandhotel Cosmopolis: Fainschmitz. Jungleswing live, 21:00, www* Madhouse: Deadline 54. Bluespunk aus Augsburg (Eintritt frei), 20:30, www* Parktheater Göggingen: Wildes Holz. Alle Jahre wilder , 19:30, www* Viktor Café & Bar: Sugar Candy Mountain. Psychedelic-Rock aus den USA. Special guests: Desert Souls (Augsburg), 20:00, www* Weihnachtsinsel: ScheinEilig. Weltoffene Volxmusik, Balkan und Tanzmusik, 18:00, www* BÜHNE Augsburger Puppenkiste: Geister der Weihnacht . Weihnachtsmärchen nach dem Klassiker von Charles Dickens, 15:00, Brechtbühne im Gaswerk: Die nötige Folter (Uraufführung). Spiel für sechs Unschuldige und ein Bild von Dietmar Dath, 19:30, www* Kresslesmühle: Kerim Pamuk. Selfies für Blindschleichen, 20:00, www* Sensemble Theater: Heute Hiasl . Anklage und Verteidigung eines Wilderers, 20:30, www* Spiegelpalast am Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „Verführung“. CHRIS Kolonko präsentiert die neue Dinnershow VERFÜHRUNG: Extravagant, kulinarisch, sinnlich!, 19:30, www*

Theater im Martinipark: Die lustige Witwe Premiere. Operette in drei Akten von Franz Lehár Libretto Victor Léon & Leo Stein, 19:30, www*

KINDER Abraxas: Die kleine Meerjungfrau . Frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen, 15:00, www* Fugger und Welser Erlebnismuseum: Vorlesezeit im Museum. Geschichte(n) erleben macht Spaß!, 14:30, www* Planetarium: Chronik des Kosmos. Astronomieund Wissensshow ab 10 Jahren, 21:00, www* Weihnachtsinsel: Theater Knuth. Robin Hut (Kindertheater), 14:00 Weihnachtsinsel: Kladderadatsch „Ein Mond für die Prinzessin“. Kindertheater (Ein Märchen ab 4 Jahre), 16:00, www*

Backen mit TV Star und Hobbybäcker Benjamin Bütow, 10:00, www* Brechtbühne im Gaswerk: Blick hinter die Kulissen. Führung, 15:00, www* Gasthaus Settele: 16. Haunstetter Christkindlmarkt. Weihnachtsmarkt mit Live-Musik von 16:0021:00, www* Grandhotel Cosmopolis: Le Grand Market. Kunsthandwerks- & Secondhandmarkt mit Essen & Livemusik, 14:00, www* Märchenzelt: Trommeln macht Spaß und gibt Balance. Afrikanisches Trommeln für Kinder ab 6 Jahren, 11:00, www* Märchenzelt: Märchenträume zum Staunen. Das Märchenzelt für Erwachsene, 20:00, www* Parktheater Göggingen: 18. Gögginger Weihnachtsmarkt. Advent in wunderschönem Ambiente, 14:00, www* Rathausplatz: Christkindlesmarkt. Schwabens größter Weihnachtsmarkt, 10:0020:00, www* Schaezlerpalais: Kindernest Weihnachtsbazar. Stimmungsvolles Vorweihnachtserlebnis für Groß und Klein, 10:00, www* Schloßhof Affing: Weihnachtsmarkt Affing. Der Weihnachtsmarkt im Wittelsbacher Land, 14:00-20:00, www* Thorbräukeller: Glühweingarten . Adventszeit im Thorbräukeller, 14:00, Weihnachtsinsel: Weihnachtsinsel 2019. Der alternative Weihnachtsmarkt, jew. Do. bis So. 11:00-20:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

BUNTES Ben’s Cakery: Motivtorten-Basic-Workshop.

VORTRAG Mozarthaus: Treffpunkt Mozarthaus. Für

KLASSIK St. Anna Kirche: Orgelmusik zur Marktzeit. Mit Anette Wende, Orgel, 11:30, www* St. Anna Kirche: Orgelmusik bei Kerzenschein . Mit Michael Nonnenmacher, Orgel, 19:00, www* AUSSTELLUNG Abraxas: Beste Kunst - Vernissage. BKK-Mitglieder zeigen ihre besten Arbeiten, 11:00, www* Galerie Noah: Ausstellung Arno Rink. Malerei und Zeichnungen aus über 30 Jahren, 11:00, www* Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www* SPORT WWK Arena: FC Augsburg - 1. FSV Mainz 05. 14. Spieltag in der Fußball-Bundesliga, 15:30, www*


TERMINE bühne

Konzert

konzert

LISA FITZ DI. 03.12. – STADTHALLE GERSTHOFEN – 19:30 UHR

NIELS FREVERT MI. 04.12. – SOHO STAGE – 20:00 UHR

SUNNY SIDE QUARTETT DO. 05.12. – MORITZPUNKT – 20:00 UHR

Menschen von 5 - 95 mir „Lust auf Mozart“, 11:00

Auswärts

KONZERT doubles Starclub Donauwörth: The Presley Family. Christmas-Show der Augsburger GlamRocker, 20:00, www* Schützenhaus Leipheim: Country Chrismas. Mit Sacred Sounds of Grass Horse Mountain & Sally Greenfield , 19:00, www* AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: Fühlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum Fühlen, 14:00, www*

Umland

CLUBLAND Rockmusik Hamlar: Classic-Rock. 21:00 KONZERT Four Corners Music Hall: Rebel Bunch. Country-Night, 20:30 BUNTES Friedberg: Friedberger Advent. Der Weihnachtsmarkt in Friedberg, 13:00-20:30 in der Ludwigstrasse, www* Hydro-Tech Eisarena, Königsbrunn: Königsbrunner Niklasmarkt. Weihnachtsmarkt, 16:00-21:00 Uhr bei der Hydro-Tech Eisarena Rathausplatz Gersthofen: Gersthofer Wintermärchen. Der Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn, 14:00, www* Stadt Neusäß: Weihnachtsmarkt Neusäß in der Remboldstraße, 16:00, www* Steppacher Weihnachtsmarkt: Steppacher Weihnachtsmarkt. Traditioneller Weihnachtsmarkt 16:00-

sonntag

08

21:00, www*

KONZERT Die Metzgerei: The Planetoids. Indie/Disco/ Pop vom Mars, 20:00, www* Kantine: Battle Beast + Cyhra. Power-Metal aus Finnland, 19:30, www* Klosterkirche Maria Stern: The Stones Of Newgrange. Orgel trifft Gitarre, 19:30, www* MAN-Museum: Hänsel & Gretel. Familienkonzert bei MAN, 11:00, www* Parktheater Göggingen: Kolping Blasorcherster . Blasmusik im Kurhaus, 10:30, www* Parktheater Göggingen: Bigband Steinbach . Swinging Christmas, 19:30, www* Spectrum: Edmund (AUT). Austro-Pop. Special guests: Matakustix, 20:00, www* Weihnachtsinsel: Sepp Raith. Bayerische Songs und Balladen, 18:00, www* Weihnachtsinsel: Hep Cat Club/Swing de Paris. Der Hep Cat Club und Swing de Paris laden zum Swing-Matinee, 11:00 BÜHNE Augsburger Puppenkiste: Geister der Weihnacht . Weihnachtsmärchen nach dem Klassiker von Charles Dickens, 14:00, www* Kresslesmühle: Schuld und Bühne. Mit David Ortmann, 19:30, www* Spiegelpalast am Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „Verführung“. CHRIS Kolonko präsentiert die neue Dinnershow VERFÜHRUNG: Extravagant, kulinarisch, sinnlich! 19:30, www* Theater im Martinipark: Amadeus.

www*: weitere Info auf neue-szene.de

Theaterstück von Peter Shaffer, 18:00, www* LITERATUR Abraxas: Poesiebrunch, präsentiert von MehrGenerationenTreffpunkt Pfersee und Kulturhaus abraxas, 10:00, www* Brechthaus: Brecht und Konsorten. Egon Erwin Kisch: Der rasende Reporter und Aus dem Café Größenwahn Lesung mit Stefan Schön, 11:00, www* Planetarium: Mord unterm Sternenhimmel. Krimilesung mit musikalischer Begleitung von Andreas Kalb , 11:00, AUSSTELLUNG Galerie Noah: Ausstellung Arno Rink. Malerei und Zeichnungen aus über 30 Jahren, 11:00 Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www* SPORT Curt-Frenzel-Stadion: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters. DEL Spiel, 14:00, www* KINDER Junges Theater Augsburg: Das kleine Engele . Kindertheater ab 5 Jahren, 15:00, www* Weihnachtsinsel: Clowning Betty . Double-Feature für Kinder Teestunde (14:00 Uhr) und Leoparden-Olga (16:00 Uhr), www* BUNTES Altstadt: Erlebnistour: „Sagenumwobenes Augsburg“. Sagen & Legenden aus alter Zeit, 14:00, www* Gasthaus Settele: 16. Haunstetter Christkindlmarkt. Weihnachtsmarkt mit Live-Musik von 16:0021:00, www* Parktheater Göggingen: 18. Gögginger Weihnachtsmarkt. Advent in wunderschönem Ambiente, 14:00, www* Schaezlerpalais: Kin-

dernest Weihnachtsbazar. Stimmungsvolles Vorweihnachtserlebnis für Groß und Klein, 10:00, www* Schloßhof Affing: Weihnachtsmarkt Affing. Der Weihnachtsmarkt im Wittelsbacher Land, 12:00-20:00, www* Synagoge : Öffentliche Führung im Jüdischen Museum, Standort Innenstadt. Besichtigung der Dauerausstellung und der Synagoge, 15:00 Thorbräukeller: Glühweingarten . Adventszeit im Thorbräukeller, 14:00, www* Tür an Tür: Weihnachtsbasar. Traditioneller Weihnachtsmarkt mit kreativen Handarbeiten, Plätzchen, Tee, Kaffee und Getränken von 13:0018:00, www* Weihnachtsinsel: Weihnachtsinsel 2019. Der alternative Weihnachtsmarkt, jew. Do. bis So. 11:00-20:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

Auswärts

AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: Fühlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum Fühlen, 14:00, www*

Umland

KINDER Eukitea Theaterhaus: Schneewittchen. Wintermärchen, 16:00, BUNTES Friedberg: Friedberger Advent. Der Weihnachtsmarkt in Friedberg (13:00-20:30 in der Ludwigstrasse), 13:00, www* Hydro-Tech Eisarena, Königsbrunn: Königsbrunner Niklasmarkt, 16:00-21:00 Uhr bei der Hydro-Tech Eisarena) Rathausplatz Gersthofen: Gersthofer Wintermärchen. Der Weihnachtsmarkt mit

Eislaufbahn, 14:00, www* Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld: Heimat.Land. Ölbilder von Walter Junghanss, 10:00, www* Stadt Neusäß: Weihnachtsmarkt Neusäß in der Remboldstraße, 14:00, www* Steppacher Weihnachtsmarkt: Steppacher Weihnachtsmarkt. Traditioneller Weihnachtsmarkt 14:0020:00, www*

montag

09 KONZERT Die Kiste - Das Augsburger Puppenmuseum: Agnieszka Hekiert – Soulnation. Jazz Atmosphäre der feinsten Sorte, 20:30, www* Parktheater Göggingen: Bluegrass Jamboree! Festival of Bluegrass & Americana Music, 19:30, www* Spectrum: Naturally 7 - Christmas, It´s A Love Story. RnB, Soul, Pop, Gospel & Pop. A cappella aus New York, 20:0 BÜHNE Theater im Martinipark: Die rote Zora und ihre Bande. Familienstück zur Weihnachtszeit nach dem Roman von Kurt Held, 11:00, www* KINO Kongress am Park: European Outdoor Film-Tour 2019/20. 120 Minuten voller Abenteuerlust und Outdoor-Action, 20:00 AUSSTELLUNG Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www*

BUNTES Grandhotel Cosmopolis: Yoga. Mit Yoga in die Woche starten, 18:30, www* Rathausplatz: Christkindlesmarkt. Schwabens größter Weihnachtsmarkt, 10:0020:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

Umland

BUNTES Friedberg: Friedberger Advent. Der Weihnachtsmarkt in Friedberg 16:.0-20:30 in der Ludwigstrasse, www* Stadt Neusäß: Weihnachtsmarkt Neusäß in der Remboldstraße, 16:00, www*

Held, 09:00 + 11:00, www* AUSSTELLUNG Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www* SPORT Soho Stage: Die Eishockey Show. Die Sportfuzzis aka Bandermann, Goldmann und Schwele kommen mit ihrer Podcast-Show, 20:30, www*

KINDER Abraxas: Ox und Esel . Kindertheater ab 5 Jahren, 09:00 + 10:00, www* BUNTES Parktheater Göggingen: Weihnachten fällt aus. Josef gesteht alles (Abgesagt!). mit Stephan Bauer , 19:30, www* Planetarium: Planeten – Expedition ins Sonnensystem. Astronomie- und Wissensshow ab 10 Jahren, 15:00, www* Rathausplatz: Christkindlesmarkt. Schwabens größter

dienstag

10 KONZERT Kongress am Park: Max Raabe & Palast Orchester. „Der perfekte Moment“-Tour , 20:00, www* Kresslesmühle: Hip Hop Freestyle. Spielplatz der rappenden, stylenden und spittenden Freestyler/innen der Stadt., 19:00, www* Reesegarden: Titus Waldenfels Band. Swing, Country, Rockabilly & Songs, 20:30, www* Spectrum: U.D.O. “Steelfactory Tour”. Deutsche Heavy-MetalIkone, 20:00, www* BÜHNE Theater im Martinipark: Giselle. Ballett in zwei Akten von Adolphe Adam, 19:30, www* Theater im Martinipark: Die rote Zora und ihre Bande. Familienstück zur Weihnachtszeit nach dem Roman von Kurt

Medizynisches Kabarett verschreibungspflichtige Chansons mit Doc Tressel

Fr., 31. Januar 2020, 20 Uhr Singoldhalle Bobingen

Viva Paradies Die neue, unwiderstehliche Show der „Lady Lords"

„Glumperter Donnerstag“, 20.02.2020, 20 Uhr Singoldhalle Bobingen Kartenvorverkauf Kulturamt Stadt Bobingen Tel.: 08234 8002 -36 oder online: www.bobingen.de, www.reservix.de sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen

71


72

TERMINE Konzert

clubland

kinder

KASHJA MEDJO & BAND FR. 06.12. – ABRAXAS – 20:00 UHR

DIRTY DOERING FR. 06.12. – MAHAGONI BAR – 22:30 UHR

THEATER FRITZ & FREUNDE: DIE KLEINE MEERJUNGFRAU SA. 07.12. – ABRAXAS – 15:00 + 17:00 UHR

Weihnachtsmarkt, 10:0020:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

Auswärts

AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: Fühlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum Fühlen, 14:00, www*

Umland

BUNTES Friedberg: Friedberger Advent. Der Weihnachtsmarkt in Friedberg, 16:00-20:30 in der Ludwigstrasse, www* Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld: Heimat.Land. Ölbilder von Walter Junghanss, 10:00, www* Stadt Neusäß: Weihnachtsmarkt Neusäß in der Remboldstraße, 16:00, www*

mittwoch

11 CLUBLAND City Club: Hängin´ in the Club. Techno w/ Free-ko (CC), 23:30, www* Kantine: EinsZweiDrei Studentenparty. 90s, 2000er, aktuelle Charts, Hip Hop & Dancehall mit DJ Sonix, 23:00, www* Mauser Club: The Finest. Oldschool HipHop & RnB w/ DJ Pash, 23:00, KONZERT Kongress am Park: Concord Orchestra. Symphonic Rock Hits aus Russland, 19:30, www* Mutterhauskirche der Barmherzigen Schwestern: Musik und Texte zum Advent. vox female, Der Augsburger Frauenchor, 19:00, www*

BÜHNE Augsburger Puppenkiste: Geister der Weihnacht . Weihnachtsmärchen nach dem Klassiker von Charles Dickens, 14:00, www* Spiegelpalast am Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „Verführung“. CHRIS Kolonko präsentiert die neue Dinnershow VERFÜHRUNG: Extravagant, kulinarisch, sinnlich! 19:30, www* Theater im Martinipark: Die rote Zora und ihre Bande. Familienstück zur Weihnachtszeit nach dem Roman von Kurt Held, 11:00, www* LITERATUR Haag-Villa: Literarischer Salon. Mit Andrea Bartl (Prof. für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Uni Bamberg), Knut Schaflinger und Michael Schreiner. Moderation: Dirk von Gehlen., 19:30, www* AUSSTELLUNG Galerie Noah: Ausstellung Arno Rink. Malerei und Zeichnungen aus über 30 Jahren, 11:00, www* Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www* H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast: Vanitas Contemporary. Zeitgenössischer Kunst und Fotografie von 14 Künstlern, 10:00, www* Synagoge : Chanukka – 8 Lichter und Wunder über Wunder. Installation in der Dauerausstellung, 10:00, www* BUNTES Grandhotel Cosmopolis: NADA Ohrakupunktur. Mit ÄrztInnen und HeilpraktikerInnen, 18:45, www* Rathausplatz: Christkindlesmarkt. Schwabens größter Weihnachtsmarkt, 10:00-

20:00, www* Sensemble Theater: Schauspieltraining. in Kooperation mit VHS Augsburg, 20:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www* VORTRAG St. Anna Kirche: »Stille Nacht« - Ein Weihnachtslied und die Stille in Bibel und christlichem Glauben. Bebilderter Vortrag mit Martyn Schmid (in der Goldschmiedekapelle), 19:30, www*

Auswärts

AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: Fühlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum Fühlen, 14:00, www*

Umland

CLUBLAND Rockmusik Hamlar: Classic Rock. 70s Rock and more, 21:00 BUNTES Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld: Heimat.Land. Ölbilder von Walter Junghanss, 10:00, www* Friedberg: Friedberger Advent. Der Weihnachtsmarkt in Friedberg, 16:00-20:30 in der Ludwigstrasse, www* Stadt Neusäß: Weihnachtsmarkt Neusäß in der Remboldstraße, 16:00, www*

donnerstag

12 CLUBLAND City Club - Café: Raw Loop Syndicate. Beats & Hip Hop w/ Mr. Feat & Drifter, 22:00, www* Mo Club: Campus Club. Die Studentenparty

Deiner Stadt! 23:00, www* KONZERT Brauhaus 1516: Timerunners. Rock-Covers von Von AC/DC bis ZZ Top!! (Eintritt frei), 19:30, www* Grandhotel Cosmopolis: Still In The Woods. Live Konzert, 21:00, www* Planetarium: Voyage in Waves. Konzert mit Mandara , 20:00, www* Spectrum: Django3000. Explosiver Folk-Rock aus Bayern, 20:00, www* Weihnachtsinsel: Jazz Break. Tangorhythmen, Jazzballaden und Swing, 18:00, www* BÜHNE Augsburger Puppenkiste: Geister der Weihnacht . Weihnachtsmärchen nach dem Klassiker von Charles Dickens, 14:00, Brechtbühne im Gaswerk: Luzid Deutsche Erstaufführung. Theaterstück von Rafael Spregelburd, 19:30, www* City Club: Gute Witze schlecht erzählt. Eine Aufführung des Theter Ensembles, 20:30, www* Sensemble Theater: Der Messias. von Patrick Barlow, 20:30, www* Spiegelpalast am Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „Verführung“. CHRIS Kolonko präsentiert die neue Dinnershow VERFÜHRUNG: Extravagant, kulinarisch, sinnlich!, 19:30, www* Theater im Martinipark: Die rote Zora und ihre Bande. Familienstück zur Weihnachtszeit nach dem Roman von Kurt Held, 11:00, www* Theater im Martinipark: Der Sturm . Zauberkomödie von William Shakespeare, 19:30, www* KINO Liliom Kino: Die Stadt

ohne Juden. Film & Ausstellungspreview, 19:00, www* AUSSTELLUNG Galerie Noah: Ausstellung Arno Rink. Malerei und Zeichnungen aus über 30 Jahren, 11:00, Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www* Schaezlerpalais: Ausstellung „Kotoba“. Selbstporträts aus Amagasaki von Sarah Hendrysiak, 10:00, www* KINDER Junges Theater Augsburg: Adalbert, der 8. Zwerg. Von Sebastian Knöziger und Martina Schnell, 10:00, www* BUNTES Annahof: In Freiheit unterwegs – Bikerstammtisch. Menschen, Motorräder, Touren und mehr, 19:00, www* Cafe Exil: Songwriting & Poetry. Workshop mit Karl “Living Jukebox” Pösl, 13:30, www* Jugendhaus h2o Oberhausen: Das Tablet und Smartphone als musikalisches Instrument. Link-Jam mit Tom Simonetti, 14:00 + 17:00, www* Planetarium: Mrd. Sonnen- Reise durch die Galaxis. Astronomie- und Wissensshow ab 14 Jahren, 15:00, www* Rathausplatz: Christkindlesmarkt. Schwabens größter Weihnachtsmarkt, 10:0020:00, www* Thorbräukeller: Glühweingarten . Adventszeit im Thorbräukeller, 16:00, www* Weihnachtsinsel: Weihnachtsinsel 2019. Der alternative Weihnachtsmarkt, jew. Do. bis So. 11:00-20:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

Auswärts

AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: Fühlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum Fühlen, 14:00, www*

Umland

KONZERT Stadttheater Landsberg: Robert Forster. Duo-Konzert des Masterminds der legendären australischen Formation Go Betweens, 20:00, www* BÜHNE Stadthalle Gersthofen: Martin Frank . Es kommt wie`s kommt, 19:30, www* BUNTES Friedberg: Friedberger Advent. Der Weihnachtsmarkt in Friedberg, 16:00-20:30 in der Ludwigstrasse, 16:00, Rathausplatz Gersthofen: Gersthofer Wintermärchen. Der Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn, 16:00, www* Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld: Heimat.Land. Ölbilder von Walter Junghanss, 10:00, Stadt Neusäß: Weihnachtsmarkt Neusäß in der Remboldstraße, 16:00, www*

freitag

13 CLUBLAND Ballonfabrik: Sensation Frequency. Techno Classix, 23:00, www* Beim Weissen Lamm: Downstairs at the Indiedisco. Indie mit Indiecators + Fuchs & Hase, 22:00, www* City Club: Boltzplatz. House, House, House, 23:30, www* City Club - Café: Danceteria #11. 60iesPsychedelic, Garage, obskurem Krautrock, Cosmic-Country, 80ies Indiepop, , Soul, 22:00, Kantine: Komm - Tanzen - Keule. Kantine meets Soho Stage, 2 Clubs = 1 Eintritt = eine Afterhour, 23:00, www* Kesselhaus Augsburg: 2010er-Party. Die Hits der 10er Jahre mit DJ Sonix, 23:00, www* Mahagoni Bar: Panda Party. Hip Hop, Bagpackertrap, Dancehall, Funk, Reggae, 4 On-the-floor, Remixe, Mashups mit DJ Freez und DJ Motown, 22:30, www* Mahagoni Bar/ Katakomben: Harry Klein Nacht. Tech House & Tekkno w/ Buzzika, Rainer Wahnsinn, Felix Larson, 23:00, www*

Mo Club: Ladies Night. 22:00, www* Ostwerk: Ü 40 Party. Tanzen, flirten und abrocken mit DJ Jeremy Heart, 21:00, www* Rockfabrik: Thank God it`s Friday. Nu Metal, Alternative, Core und Punkrock, 22:00, www* Soho Stage: Komm Tanzen - Keule. Kantine meets Soho Stage, 2 Clubs = 1 Eintritt = eine Afterhour, 23:00, www* KONZERT Cafe am Milchberg: So What!. Live Konzert, 19:30, www* City Club: Kusiosum präsentiert: Fazer. Jazz mit dubby Basslines und melancholischen Klängen, 21:00, www* Die Metzgerei: Das Kitsch. Singer/Songwriter-Pop, 20:00, www* Kantine: Miwata. Reggae, Dancehall, Hip Hop & Pop, 19:30, www* Parktheater Göggingen: Wär‘ ich doch zu Weihnachten auf Kuba. Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten, 19:30, www* Spectrum: Eisbrecher (Ausverkauft). Die Metalrocker laden zum Adventssingen, 20:00, www* Weihnachtsinsel: Strictly Bluegrass. Fetzige, traditionelle Musik aus dem Westen der USA, 18:00, www* BÜHNE Abraxas: The Interstellar Caravan. Mime en Mi Mineur/El Largo Adiós, 19:00, www* Augsburger Puppenkiste: Geister der Weihnacht . Weihnachtsmärchen nach dem Klassiker von Charles Dickens, 14:00, www* Kongress am Park: Schwanensee. Der Familienklassiker für Groß und Klein, begleitet von einem 30-köpfigen Live-Orchester, 20:00, www* Kresslesmühle: Open Stage. Die offene Bühne


TERMINE konzert

konzert

sport

THE LOW RANGER SA. 07.12. – THE DRUNKEN MONKEY – 21:00 UHR

AGNIESZKA HEKIERT MO. 09.12. – FOYER PUPPENKISTE – 20:30 UHR

AUGSBURGER PANTHER – KÖLNER HAIE FR. 13.12. – CURT FRENZEL STADION – 19:30 UHR

für alle, die glauben, was zu können, 20:30, www* Sensemble Theater: Der Messias. von Patrick Barlow, 20:30, www* Soho Stage: „Oder es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen“. Lilli-Hannah Hoepner Sibylle Bergs sarkastische Abrechnung mit den Lifestyle-Zwängen einer jungen Generation (Theater), 20:00, www* Spiegelpalast am Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „Verführung“. CHRIS Kolonko präsentiert die neue Dinnershow VERFÜHRUNG: Extravagant,

kulinarisch, sinnlich!, 19:30, www* Theater im Martinipark: Die Zauberflöte. Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart (Einführung: 19:00), 19:30, www* AUSSTELLUNG Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www* H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast: Vanitas Contemporary. Zeitgenössischer Kunst und Fotografie von 14 Künstlern, 10:00, www*

SPORT Curt-Frenzel-Stadion: Augsburger Panther - Kölner Haie. DEL Spiel, 19:30, www* KINDER Märchenzelt: Mitmachmärchen aus dem Märchensack . (ab 3) – Für Kitas und Schulen, 10:00, www* Planetarium: Ein Sternbild für Flappi. Kinderprogramm ab 4 Jahren, 15:00, www* BUNTES Gasthaus Settele: 16. Haunstetter Christkindlmarkt. Weihnachtsmarkt mit Live-Musik von 16:00-

21:00, www* Planetarium: Das energiereiche Universum. Astronomie und Wissenschaft, 21:00, www* Rathausplatz: Christkindlesmarkt. Schwabens größter Weihnachtsmarkt, 10:00, www* Thorbräukeller: Glühweingarten . Adventszeit im Thorbräukeller, 16:00, www* Weihnachtsinsel: Weihnachtsinsel 2019. Der alternative Weihnachtsmarkt, jew. Do. bis So. 11:00-20:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augs-

burg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

Auswärts

KONZERT doubles Starclub Donauwörth: The Beatels. Beatles-Tribute-Band aus Augsburg, 21:00, www* AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: Fühlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum Fühlen, 14:00, www*

Umland

CLUBLAND Rockmusik Hamlar: Classic Rock. 21:00

BÜHNE Stadthalle Gersthofen: Danceperados of Ireland. Eine authentische Show mit Live-Musik und den besten Tänzern der grünen Insel, 19:30, www* Stadthalle Neusäß: Günter Grünwald (Ausverkauft). „Definitiv vielleicht“ (Kabarett), 20:00, www* BUNTES Friedberg: Friedberger Advent. Der Weihnachtsmarkt in Friedberg, 16:00-20:30 in der Ludwigstrasse, www* Rathausplatz Gersthofen: Gersthofer

Wintermärchen. Der Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn, 16:00, www* Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld: Heimat.Land. Ölbilder von Walter Junghanss, 10:00, www* Stadt Neusäß: Weihnachtsmarkt Neusäß in der Remboldstraße, 16:00, www* Steppacher Weihnachtsmarkt: Steppacher Weihnachtsmarkt. Traditioneller Weihnachtsmarkt, 17:0020:00, www* Schloßhof Affing: Steppacher Weihnachtsmarkt. Der

Weihnachtsmarkt samstagim Wittelsbacher Land,

14

17:00-21:00, www*

CLUBLAND Beim Weissen Lamm: Drive me 80s. 80s I NuDisco I Elektronika, 22:00, www* Kantine: Dancing with myself - 80ies & more. Die Kult-Party aus Augsburg und München mit Pop Classics, 60s/70s, NDW, Indie, Punk, Disco, 22:00, www* Kesselhaus Augs-

Semmel Concerts Entertainment in Kooperation mit Gallissas Theaterverlag präsentiert:

21.12.19 | 20 Uhr | bigB0X

09.01.20 | 20 Uhr | bigB0X

Belle Darstellerin Amelie Dobler Tour 2013

DIE SH NE OW UE

Eines der romantischsten Musicals unserer Zeit

10.01.20 | 20 Uhr | bigB0X

25.01.20 | 20 Uhr | bigB0X

KATTILATHU WHKE= L ;B@@>LM MKB;NM> TO

FEATURING

GRANT FOSTER LONDON/UK

...WEIL JEDER TAG BESONDERS IST DIE TOUR 2019 „MA> G>AK>LT THBN@ TO TH> K>AL THBN@“

28.01.20 | 19 Uhr | bigB0X

30.01.20 | 20 Uhr | kultB0X

14.03.20 | 20 Uhr | bigB0X DAS IST

17.03.20 | 20 Uhr | kultB0X

PIZZERA & JAUS NEUES PROGRAMM

DAS MUSICAL

Ticketverkauf Kotterner Straße 62 - 64, Kempten T 0831 570 55 - 1000

wer nicht fühlen

20.03.20 | 20 Uhr | kultB0X KURT KRÖMER

02.04.20 | 19:30 Uhr | bigB0X

26.04.20 | 19 Uhr | bigB0X

20.05.20 | 20 Uhr | bigB0X

09.11.20 | 20 Uhr | kultB0X

29.11.20 | 15 Uhr | kultB0X

05.12.20 | 20 Uhr | kultB0X

16.12.20 | 19 Uhr | bigB0X

ticketdirect Gilt für alle Veranstaltungen. Mit ticketdirect Karten bequem zuhause ausdrucken oder mobil auf dem Smartphone speichern. (Bezahlung per Kreditkarte oder PayPal möglich)

bigboxallgaeu.de

www*: weitere Info auf neue-szene.de

73


74

TERMINE KONZERT

bĂźhne

bĂźhne

DAS KITSCH FR. 13.12. – DIE METZGEREI – 20:00 UHR

JUDAS. MONOLOG LOT VEKEMANS SA. 14.12. – MORITZKIRCHE – 20:00 UHR

HEILIG ABEND SO. 15.12. – SENSEMBLE THEATER – 18:00 UHR

burg: Whosyourdaddy x Stay Gold. Clubsound w/ DJ Namaste, DJ Hotstuff und A.tari, 23:00, www* Mahagoni Bar: Back to the 90s. 90er Sound, Disco Classics & eine Prise 80er w/ Xmba (Pop Piloten) + Jiggy Joe (Breakbeat Paradise)., 22:30, www* Mahagoni Bar/ Katakomben: Bling Bling Boah. Hip Hop, Trap & Bass House w/ Annoying Basstards, 23:59, www* Mo Club: Mo Club Night. Die neue Clubnacht, 22:00 Ostwerk: Lost in Music. 21:00 Soho Stage: Ballroom Blitz. Beat, Punk, Glam, Wave, Psyche und Indie mit DJane Illustrella, Lefty, Max Messer u.a., 23:00, www* KONZERT City Club: Escape X Audi Bamer. Rap w/ Audi Bamer und Feat (Live), 20:30, www* Jazzclub Augsburg: Silvan Lackerschmid Fusion. BerĂźckenden Songs aus eigener Feder, 20:30, www* Kantine: Any Given Day + Bleed From Within + Landmvrks. Metal-CoreNight, 19:00, www* Parktheater GĂśggingen: John Garner. Tourabschluss 2019, 20:30, www* Spectrum: Eisbrecher (Ausverkauft). Die Metalrocker laden zum Adventssingen, 20:00 BĂœHNE Augsburger Puppenkiste: Geister der Weihnacht . Weihnachtsmärchen nach dem Klassiker von Charles Dickens, 14:00, www* Ballonfabrik: Back to Jammin`. Live Acts in Sachen Rap, 21:30, www* BrechtbĂźhne im Gaswerk: Grand Slam. mit Skog Ogvann, 20:30, www* KresslesmĂźhle: Sarah

Hakenberg. Heimat, 20:00, www* Moritzkirche: Judas. Monolog Lot Vekemans, 20:00, www* Schwabenhalle: Luke Mockridge. „Welcome to Luckyland“ - Neues Soloprogramm, 20:00, www* Sensemble Theater: Hamlet for you. Shakespeare-KomĂśdie von Sebastian Seidel, 20:30, www* Spiegelpalast am Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „VerfĂźhrung“. CHRIS Kolonko präsentiert die neue Dinnershow VERFĂœHRUNG: Extravagant, kulinarisch, sinnlich! 19:30, www* Theater im Martinipark: Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe. GroĂ&#x;es historisches Ritterschauspiel von Heinrich von Kleist, 19:30, www* KLASSIK St. Anna Kirche: Orgelmusik bei Kerzenschein . Mit Michael Nonnenmacher, Orgel, 19:00, www* AUSSTELLUNG Galerie Noah: Ausstellung Arno Rink. Malerei und Zeichnungen aus Ăźber 30 Jahren, 11:00, www* Schaezlerpalais: Ausstellung „Kotoba“. Selbstporträts aus Amagasaki von Sarah Hendrysiak, 10:00, www* KINDER Abraxas: Ox und Esel . Kindertheater ab 5

Jahren, 15:00, www* Fugger und Welser Erlebnismuseum: Vorlesezeit im Museum. Geschichte(n) erleben macht SpaĂ&#x;!, 14:30, www* Märchenzelt: Der kluge Affe. ab 4 Jahren, 16:00, www* Planetarium: Polaris 1: Das Weltraum-U-Boot und das Geheimnis der Polarnacht. Kinderprogramm ab 7 Jahren, 13:30, www* Weihnachtsinsel: Theater Knuth. Prinzessin Pippirella soll heiraten (Kindertheater ab 3), 14:00, www* Weihnachtsinsel: Kasper aus der Truhe. Der verschwundene Nikolaussack (Kindertheater ab 3 ), 16:00, www*

im Thorbräukeller, 14:00, www* Weihnachtsinsel: Weihnachtsinsel 2019. Der alternative Weihnachtsmarkt, 11:0020:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

BUNTES Ben‘s Cakery: Plätzchen backen mit Kindern. Backen mit TV Star und Hobbybäcker Benjamin BĂźtow, 10:00, www* Cafe am Milchberg: Bingo. Spieleabend, 19:00, www* Gasthaus Settele: 16. Haunstetter Christkindlmarkt. Weihnachtsmarkt mit Live-Musik von 16:0021:00 Uhr, www* Planetarium: Mars 1001: Die ersten Menschen auf dem Mars. Eine abenteuerliche Reise, 21:00, www* Rathausplatz: Christkindlesmarkt. Schwabens grĂśĂ&#x;ter Weihnachtsmarkt, 10:0020:00, www* Thorbräukeller: GlĂźhweingarten . Adventszeit

Umland

OX & ESEL WeihnachtsstĂźck der etwas anderen ART

+ %

(#'(% (& % * & , www.theaterfritzundfreunde.de

Auswärts

KONZERT doubles Starclub DonauwĂśrth: The Whiskey Foundation. Rock, Blues & Psychedelic aus MĂźnchen, 20:00, www* AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: FĂźhlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum FĂźhlen, 14:00, www* CLUBLAND Rockmusik Hamlar: Classic-Rock. 21:00 KONZERT Four Corners Music Hall: Slide & Ride. The Rockside of Country, 20:30, www* Singoldhalle Bobingen: 10 Jahre Woodshockers. Brass Jubilee , 19:00, www* Singoldhalle Bobingen: Woodshockers - Brass Jubilee. Live Jubiläumskonzert, 19:00, www* BĂœHNE Stadthalle Gersthofen: Vier Stern Stunden. KomĂśdie mit GĂźnther Maria Halmer, 19:30, www* Stadthalle NeusäĂ&#x;: Heisenberg. KomĂśdie von Simon Stephens, 20:00, www* BUNTES Friedberg: Friedberger Advent. Der Weihnachtsmarkt in Friedberg, 13:00-20:30 in der Ludwigstrasse, www* Kloster Holzen: Advents-und Handwerksmarkt . Im Kloster Holzen, 14:00, www*

Rathausplatz Gersthofen: Gersthofer Wintermärchen. Der Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn, 14:00, www* Stadt NeusäĂ&#x;: Weihnachtsmarkt NeusäĂ&#x;. Täglich vom 29.11-22.12. in der RemboldstraĂ&#x;e, 16:00, www* Steppacher Weihnachtsmarkt: Steppacher Weihnachtsmarkt. Traditioneller Weihnachtsmarkt, 16:0021:00, www* SchloĂ&#x;hof Affing: Weihnachtsmarkt Affing. Der Weihnachtsmarkt im Wittelsbacher Land, 14:00-20:00, www*

sonntag

15 CLUBLAND City Club: Kurzurlaub. Techno w/ Masa, Raduga, Hagel, 23:30, www* KONZERT Hessingkirche St. Johannes: Heilige Nacht. 2. Kammerkonzert, 14:00 + 16:00, www* Kongress am Park: Die Nostalphoniker. „Mein kleiner grĂźner Tannenbaum“ (im Saal Baramundi), 19:00, www* Märchenzelt: Die Hangonauten . Konzert, 19:30, www* Spectrum: Feel Collins. The music of Phil Collins & Genesis-2019, 20:00, www* Weihnachtsinsel: Andi und die Affenbande. Augsburger KindermusikBand, 14:00 + 16:00, www* Weihnachtsinsel: Lords of Dixie. Dixie-FrĂźhschoppen, 11:00, www* Weihnachtsinsel: Mothers Pride. Irish Folk aus Augsburg, 18:00, www*

BĂœHNE Abraxas: Vom Fischer und seiner Frau. Moussong Theater mit Figuren ab 5 Jahren, 15:00, www* Augsburger Puppenkiste: Geister der Weihnacht . Weihnachtsmärchen nach dem Klassiker von Charles Dickens, 14:00, BrechtbĂźhne im Gaswerk: freiheit.pro (UrauffĂźhrung) . TheaterstĂźck von HansjĂśrg Thurn, 18:00, www* Schwabenhalle: Luke Mockridge. „Welcome to Luckyland“ - Neues Soloprogramm, 20:00, www* Sensemble Theater: Heilig Abend. Ein StĂźck fĂźr zwei Schauspieler und eine Uhr, 18:00, www* Spiegelpalast am Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „VerfĂźhrung“. CHRIS Kolonko präsentiert die neue Dinnershow VERFĂœHRUNG: Extravagant, kulinarisch, sinnlich! 19:30, www* Theater im Martinipark: Die lustige Witwe. Operette in drei Akten von Franz LehĂĄr Libretto Victor LĂŠon & Leo Stein, 18:00, www* KLASSIK BĂźrgersaal Stadtbergen: Bader & Friends Mozart meets Haydn. Ein klassisch-kurzweiliger Abend, mit italienischem Charme, 18:00, www* LITERATUR Abraxas: Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens . erzählt von Carl E. RicĂŠ, 17:30, www* AUSSTELLUNG Galerie Noah: Ausstellung Arno Rink. Malerei und Zeichnungen aus Ăźber 30 Jahren, 11:00, www* Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www*

KINDER Abraxas: Der dicke, fette Pfannkuchen (ab 3) . Moussong Theater mit Figuren, 11:00, www* Junges Theater Augsburg: Adalbert, der 8. Zwerg. Von Sebastian KnĂśziger und Martina Schnell, 15:00, www* BUNTES Grandhotel Cosmopolis: Riccardo Ferrara & MandĂ ra. Konzert und Brunch, 11:00, www* Planetarium: Danei im Sternenauto. Kinder und Familienprogramm (ab 6 Jahren), 13:30, www* Planetarium: Die Macht der Sterne. Astronomieund Wissensshow ab 12 Jahren, 19:30, www* Rathausplatz: Christkindlesmarkt. Schwabens grĂśĂ&#x;ter Weihnachtsmarkt, 10:0020:00, www* Thorbräukeller: GlĂźhweingarten . Adventszeit im Thorbräukeller, 14:00, Weihnachtsinsel: Weihnachtsinsel 2019. Der alternative Weihnachtsmarkt (jew. Do. bis So. 11:00-20:00 Uhr), 11:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www* VORTRAG Ehemalige Synagoge Kriegshaber: Ă–ffentliche FĂźhrung durch die ehemalige Synagoge Kriegshaber . Einblick in die Besonderheit einer jĂźdischen Gemeinde, 15:00, www*

Auswärts

AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: FĂźhlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum FĂźhlen, 14:00, www*

Umland

KINDER Eukitea Theaterhaus: Schneewitchen. Wintermärchen, 16:00, BUNTES Friedberg: Friedberger

Advent. Der Weihnachtsmarkt in Friedberg, 13:00-20:30 in der Ludwigstrasse, www* Kloster Holzen: Advents-und Handwerksmarkt . Im Kloster Holzen, 11:00, www* Rathausplatz Gersthofen: Gersthofer Wintermärchen. Der Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn, 14:00, www* Schwäbisches Volkskundemuseum OberschĂśnenfeld: Heimat.Land. Ă–lbilder von Walter Junghanss, 10:00, www* Stadt NeusäĂ&#x;: Weihnachtsmarkt NeusäĂ&#x;. Täglich vom 29.11-22.12. in der RemboldstraĂ&#x;e, 14:00, www* Steppacher Weihnachtsmarkt: Steppacher Weihnachtsmarkt. Traditioneller Weihnachtsmarkt, 14:0020:00, www* SchloĂ&#x;hof Affing: Weihnachtsmarkt Affing. Der Weihnachtsmarkt im Wittelsbacher Land, 12:00-20:00 Uhr,

montag

16 KONZERT Kongress am Park: Pioniergeist. 3. Sinfoniekonzert, 20:00, www* BĂœHNE Parktheater GĂśggingen: Russische Weihnacht. Mit dem staatlichen Tanz- und Gesangsensemble RUS aus Wladimir, 19:30, www* Spiegelpalast am Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „VerfĂźhrung“. CHRIS Kolonko präsentiert die neue Dinnershow VERFĂœHRUNG: Extravagant,


TERMINE sport

kinder

FC AUGSBURG – FORTUNA DĂœSSELDORF DI. 17.12. – WWK ARENA – 20:30 UHR

DER NUSSKNACKER – KLASSIK FĂœR KINDER MI. 18.12. – GOLDENER SAAL – 17:30 UHR

kulinarisch, sinnlich! 19:30, www* Theater im Martinipark: Die rote Zora und ihre Bande. FamilienstĂźck zur Weihnachtszeit nach dem Roman von Kurt Held, 11:00, www* AUSSTELLUNG Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www* BUNTES Cafe Exil: Lightpainting. Mit Ingrid Alsmann, 16:00, www* Grandhotel Cosmopolis: Yoga. Mit Yoga in die Woche starten, 18:30, Rathausplatz: Christkindlesmarkt. Schwabens grĂśĂ&#x;ter Weihnachtsmarkt, 10:0020:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

Umland

BUNTES Friedberg: Friedberger Advent. Der Weihnachtsmarkt in Friedberg, 16:00-20:30 in der Ludwigstrasse, www* Stadt NeusäĂ&#x;: Weihnachtsmarkt NeusäĂ&#x; in der RemboldstraĂ&#x;e, 16:00, www*

dienstag

17 KONZERT Kongress am Park: Pioniergeist. 3. Sinfoniekonzert, 20:00, www* Reesegarden: Saitenmacher. Live Konzert, 20:30, www* BĂœHNE Jazzclub Augsburg: Auxburg

Jamsession #126. Unter der Leitung des Saxophonisten Martin Seeliger, 20:30, www* Theater im Martinipark: Die rote Zora und ihre Bande. FamilienstĂźck zur Weihnachtszeit nach dem Roman von Kurt Held, 09:00 + 11:15

mat.Land. Ă–lbilder von Walter Junghanss, 10:00, www* Stadt NeusäĂ&#x;: Weihnachtsmarkt NeusäĂ&#x; in der RemboldstraĂ&#x;e, 16:00, www*

mittwoch AUSSTELLUNG Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www* Schaezlerpalais: Ausstellung „Kotoba“. Selbstporträts aus Amagasaki von Sarah Hendrysiak, 10:00, www* SPORT WWK Arena: FC Augsburg - Fortuna DĂźsseldorf. 16. Spieltag in der FuĂ&#x;ball-Bundesliga, 20:30, www* KINDER Abraxas: Sterntaler . Kindertheater ab 3 Jahren, 10:30, www* Junges Theater Augsburg: Adalbert, der 8. Zwerg. Von Sebastian KnĂśziger und Martina Schnell, 10:00, www* BUNTES Rathausplatz: Christkindlesmarkt. Schwabens grĂśĂ&#x;ter Weihnachtsmarkt, 10:0020:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

Auswärts

AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: FĂźhlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum FĂźhlen, 14:00, www*

Umland

BUNTES Friedberg: Friedberger Advent. Der Weihnachtsmarkt in Friedberg, 16:00-20:30 in der Ludwigstrasse, www* Schwäbisches Volkskundemuseum OberschÜnenfeld: Hei-

www*: weitere Info auf neue-szene.de

18 CLUBLAND City Club: Hängin´ in the Club. Techno am Mittwoch, 23:00, www* Kantine: EinsZweiDrei Studentenparty. 90s, 2000er, aktuelle Charts, Hip Hop & Dancehall mit DJ Sonix, 23:00, www* KONZERT Die Metzgerei: Laura Hoo. Bluesy nordic folk aus Finnland, 19:00, www Parktheater GĂśggingen: Arien, Jazz und Zimtsterne. mit Bastian Walcher Quartett und Cathrin Lange, 19:30 Weihnachtsinsel: Revelling Crooks. Mashup aus Balkan Klezmer Punk, Irish Folk Polka, Italian Partisan Songs, Ska, Rock’n‘Roll, 18:00, Weihnachtsinsel: Nice Noise. Rockklassiker der letzten Jahrzehnte, 18:00, www* BĂœHNE Augsburger Puppenkiste: Geister der Weihnacht . Weihnachtsmärchen nach dem Klassiker von Charles Dickens, 14:00 Sensemble Theater: Hamlet for you. Shakespeare-KomĂśdie von Sebastian Seidel, 20:30, www* Spiegelpalast am Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „VerfĂźhrung“. CHRIS Kolonko präsentiert die neue Dinnershow VERFĂœHRUNG: Extravagant, kulinarisch, sinnlich!,

19:30, www* Theater im Martinipark: Die lustige Witwe. Operette in drei Akten von Franz LehĂĄr Libretto Victor LĂŠon & Leo Stein, 19:30, www* Theater im Martinipark: Die rote Zora und ihre Bande. FamilienstĂźck zur Weihnachtszeit nach dem Roman von Kurt Held, 09:00 + 11:15 AUSSTELLUNG Galerie am Graben: Art-Event im Advent. Mit Ida Lutzenberger Olga Mos und Natascha Gertsmann, 18:00, www* Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www*

ZU WEIHNACHTEN

Jubiläums-Tour

60 Jahre Beatles

www.tina-turner-story.com

SPORT Curt-Frenzel-Stadion: Augsburger Panther - ERC Ingolstadt. DEL Spiel, 19:30, www* KINDER Goldener Saal (Rathaus): Klassik fĂźr Kinder. Kinderversion „Der Nussknacker und die Puppenprinzessin“ (ab 4 Jahre), 17:30, www* BUNTES Grandhotel Cosmopolis: NADA Ohrakupunktur. Mit Ă„rztInnen und HeilpraktikerInnen, 18:45, Rathausplatz: Christkindlesmarkt. Schwabens grĂśĂ&#x;ter Weihnachtsmarkt, 10:0020:00, www* Sensemble Theater: Schauspieltraining. in Kooperation mit VHS Augsburg, 20:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

Auswärts

AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: FĂźhlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum FĂźhlen, 14:00, www*

EINE GETANZTE REISE IN DAS

LAND DER SCHATTEN www.magic-shadows.com

www.fendrich.at

TICKETS 01806 - 57 00 55 * WWW.COFO.DE *0,20 â‚Ź/Anruf., Mobil max. 0,60 â‚Ź/Anruf inkl. MwSt.

75


76

TERMINE konzert

konzert

Konzert

MOJO BROTHERS FR. 20.12. – HAIFISCHBAR – 21:00 UHR

PHILHARMONIKA MEETS BANDS FR. 20.12. – BRECHTBÜHNE – 20:00 UHR

WANJA SALVIN LOTUS EATERS FR. 20.12. – JAZZCLUB – 20:30 UHR

Umland

CLUBLAND Rockmusik Hamlar: Classic Rock. 70s Rock and more, 21:00 BUNTES Friedberg: Friedberger Advent. Der Weihnachtsmarkt in Friedberg, 16:00-20:30 in der Ludwigstrasse, www* Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld: Heimat.Land. Ölbilder von Walter Junghanss, 10:00 Stadt Neusäß: Weihnachtsmarkt Neusäß, 16:00, www*

donnerstag

19 CLUBLAND Kesselhaus Augsburg: Die Studentenfete. Clubsounds & Partyclassics by DJ Jean Philippe, 23:00, www* Mahagoni Bar: Ausser Rand und Pfand. Hip Hop, Bassmusic, PartyClassics, 22:30, www* KONZERT Brauhaus 1516: Black & Blue. Rolling-StonesTribute Band (Eintritt frei), 19:30, www* City Club: San Antonio Kid (A) + Leopold Kraus Wellenkapelle (Freiburg). Surfgitarren, GarageRock und PsychedelicSpliffs, 20:00, www* Kongress am Park: Alte Bekannte. A cappella (Wise Guys Nachfolgeband), 20:00, www* Soho Stage: Florian Paul & die Kapelle der letzten Hoffnung. Folk, Pop, Singer/Songwriter mit deutschen Texten, 20:00, www* Striese: KaraUke - die 4te! Christmas Edition. Die Karaoke-Show mit Benni Benson zum Mitmachen, 19:00, www*

Weihnachtsinsel: Sunday in Jail. Vintage-Rock aus Augsburg, 18:00 BÜHNE Augsburger Puppenkiste: Geister der Weihnacht . Weihnachtsmärchen nach dem Klassiker von Charles Dickens, 14:00 Kresslesmühle: Fastfood Theater - Best of Live. Improvisationstheater, 20:00, www* Parktheater Göggingen: Lady Sunshine & Mister Moon . Eine weihnachtliche Reise in die gute alte Zeit der 20er bis 50er Jahre, 19:30, www* Sensemble Theater: Der Messias. von Patrick Barlow, 20:30 Spiegelpalast am Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „Verführung“. CHRIS Kolonko präsentiert die neue Dinnershow VERFÜHRUNG: Extravagant, kulinarisch, sinnlich! 19:30, www* Theater im Martinipark: Die rote Zora und ihre Bande. Familienstück zur Weihnachtszeit nach dem Roman von Kurt Held, 11:00, www* AUSSTELLUNG Werkstattgalerie Krüggling: Persönlichkeit: Träume und Wirklichkeit - Finissage. Künstlerin: Gerti FioreseMentzel, 19:00, www* KINDER Abraxas: Ox und Esel . Kindertheater ab 5 Jahren, 10:00, www* Abraxas: Kinder kommt und ratet. Erzählung ab 4 Jahren, 16:30, www* Junges Theater Augsburg: Adalbert, der 8. Zwerg. Von Sebastian Knöziger und Martina Schnell, 10:00, www* Märchenzelt: Mitmachmärchen aus dem Märchensack . (ab 3) – Für Kitas und Schulen, 10:00, www* BUNTES Märchenzelt: Märchen

vom Schenken und Zufriedenseinkönnen. Mit Glühweinprobe, 19:30 Planetarium: Mars 1001: Die ersten Menschen auf dem Mars. Eine abenteuerliche Reise, 15:00, www* Rathausplatz: Christkindlesmarkt. Schwabens größter Weihnachtsmarkt, 10:0020:00, www* Thorbräukeller: Glühweingarten . Adventszeit im Thorbräukeller, 16:00 Weihnachtsinsel: Weihnachtsinsel 2019. Der alternative Weihnachtsmarkt, 11:0020:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

Auswärts

AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: Fühlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum Fühlen, 14:00, www*

Umland

KINDER Stadthalle Gersthofen: Mozarts Zauberflöte. Für Jung & Alt mit Erzähler, 16:30, www* BUNTES Friedberg: Friedberger Advent. Der Weihnachtsmarkt in Friedberg, 16:00-20:30 in der Ludwigstrasse, www*

Rathausplatz Gersthofen: Gersthofer Wintermärchen. Der Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn, 16:00, www* Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld: Heimat.Land. Ölbilder von Walter Junghanss, 10:00, www* Stadt Neusäß: Weihnachtsmarkt Neusäß in der Remboldstraße, 16:00, www*

freitag

20 CLUBLAND Beim Weissen Lamm: Hit Happens. Hits, 22:00, www* Hep Cat Club : Blue Boogie Boys. ock’n’Roll Hits von Ricky Nelson, Carl Perkins, Gene Vincent, Chuck Berry, 21:00, www* Kantine: WG-Party Weihnachtsfeier. Deine Getränke - Deine Freunde - Deine Party w/ DJ Oggmann, 23:00, www* Kesselhaus Augsburg: Winternachtstraum. Hip Hop und Electro w/ Ronny Malto (München), 22:00 Mahagoni Bar: Wine to

20.12. bis 22.12. Weihnachtsmarkt Fr. & Sa. 16:00 - 22:00 Uhr So. 14:00 - 20:00 Uhr www.kultur-stadl-woerleschwang.de

the top. Dancehall, Hip Hop & Afrobeats w/ Leon & Nik (Sound Salute New Generation), 22:30 Mahagoni Bar: Erlkönig. Mixed Club-Music: Classics, Charts, Black & Dancehall w/ DJ Pash, 22:30, www* Mahagoni Bar/Katakomben: Die Rakete Showcase. Tech House & Techno w/ Julian Haffner, Bernhard Groeger, Jorgos Skifos, 23:59, www* Mo Club: Ladies Night. 22:00, www* Rockfabrik: Thank God it`s Friday. Nu Metal, Alternative, Core und Punkrock, 22:00, www* Soho Stage: Substanzen pres. Weihnachtsbunker. Techno und Glühwein, 23:00, www* Spectrum: Rockhouse. Hard- & Heavy-Classics. Der offizielle Rocktag in Augsburg mit DJ Jürgen, 21:00, www* KONZERT Ballonfabrik: Low Performer und The Standals. Live Konzert aus der Mollhanglage, 21:00, www* City Club: 1 Year Heavy Fuzz. Konzerte und Aftershowparty (Doom, Stoner, Psychedelic), 20:30, www* Die Metzgerei: via zwo. Singer/Songwriter-Duo aus Augsburg (Album Release Konzert), 20:00 Haifischbar: Mojo Brothers. 60s-Fuzz-Garage-Rock aus Augsburg, 21:00, www* Jazzclub Augsburg: Wanja Salvin Lotus Eaters. Live Jazz, 20:30 Parktheater Göggingen: Harfenzauber. Weihnachtliche Saitenklänge mit dem Ensemble »Harfeo«, 19:30, www* Soho Stage: Song Slam. Singer/Songwriter performen zwei selbstgeschriebene Songs. Moderator: Alexander Ratschinkskij, 21:00, Weihnachtsinsel: SpuimaNovas. Freche, bayerische Tanzmusik, 20:00, www*

BÜHNE Augsburger Puppenkiste: Geister der Weihnacht . Weihnachtsmärchen nach dem Klassiker von Charles Dickens, 14:00, www* Kresslesmühle: Impro á la Turka. DeutschTürkisch Improvisationstheater, 20:00, www* Sensemble Theater: Der Messias. von Patrick Barlow, 20:30, www* Spiegelpalast am Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „Verführung“. CHRIS Kolonko präsentiert die neue Dinnershow VERFÜHRUNG: Extravagant, kulinarisch, sinnlich! 19:30, www* Theater im Martinipark: Die rote Zora und ihre Bande. Familienstück zur Weihnachtszeit nach dem Roman von Kurt Held, 09:00, www* Theater im Martinipark: Die Zauberflöte. Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart (Einführung: 19:00), 19:30, www* KLASSIK Barfüßerkirche: Besinnliches Weihnachtskonzert. Augsburger Vokalensemble und Kinderchor Augustana, 19:00, www* AUSSTELLUNG Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www* H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast: Vanitas Contemporary. Zeitgenössischer Kunst und Fotografie von 14 Künstlern, 10:00, www* KINDER Abraxas: Pippi Langstrumpf. Nach dem Kinderbuchklassiker von Astrid Lindgren, 10:00, Märchenzelt: Der kleine Drache Kokosnuss und das Vampirabenteuer . Erzählung ab 4 Jahren,

15:30, www* Planetarium: Polaris 1: Das Weltraum-U-Boot und das Geheimnis der Polarnacht. Kinderprogramm ab 7 Jahren, 15:00, www* BUNTES Rathausplatz: Christkindlesmarkt. Schwabens größter Weihnachtsmarkt, 10:0020:00, www* Thorbräukeller: Glühweingarten . Adventszeit im Thorbräukeller, 16:00, Weihnachtsinsel: Weihnachtsinsel 2019. Der alternative Weihnachtsmarkt, 11:0020:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

Auswärts

KONZERT doubles Starclub Donauwörth: Next One. Cover von ZZ Top bis BB King (München), 20:00

16:00-20:30 in der Ludwigstrasse, www* Rathausplatz Gersthofen: Gersthofer Wintermärchen. Der Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn, 16:00, www* Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld: Heimat.Land. Ölbilder von Walter Junghanss, 10:00, www* Stadt Neusäß: Weihnachtsmarkt Neusäß in der Remboldstraße, 16:00, www* Steppacher Weihnachtsmarkt: Steppacher Weihnachtsmarkt. Traditioneller Weihnachtsmarkt 17:00-

samstag

21

20:00, www*

BÜHNE Kultur-Stadl Wörleschwang: Weihnachtsmarkt im Kultur-Stadl. Kunsthandwerk und kulinarische Genüsse, 16:00, www*

CLUBLAND Ballonfabrik: Tanzwaldvision R cålîbråtîon. Clubnacht, 18:00, www* Beim Weissen Lamm: Roughmix on the decks. Hip Hop, Instrumental, Beats & Electronica w/ DJ Roughmix, 22:00, www* Kantine: Anna Reusch + Mehr ist Mehr + Bina Beat. Dance & Electronic. Kittchen: Rerun´s Birthday, 23:00, www* Mahagoni Bar: No Fillers - Just Killers!. Hip Hop, House & Clubsounds w DJ Aviculario (Open Beatz), 22:30, www* Mo Club: Mo Club Night. Die neue Clubnacht, 22:0 Ostwerk: Lost in Music. 21:00 Rockfabrik: Bravo Hits Party. Feier deine Jugend, 22:00, www* Spectrum: Club 80s. Der Sound der 80er mit DJ Heiner, 21:00, www*

BUNTES Friedberg: Friedberger Advent. Der Weihnachtsmarkt in Friedberg,

KONZERT 11er: Travel sings.... Das große 11er LiveWeihnachtskaraoke,

AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: Fühlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum Fühlen, 14:00, www*

Umland

CLUBLAND Rockmusik Hamlar: Classic Rock. 21:00 KONZERT Singoldhalle Bobingen: Südtiroler Weihnacht, mit dem Trentiner Bergsteigerchor, 19:30, www* Stadthalle Gersthofen: Edita Gruberova (Nachholtermin). Farewell Ariengala, 19:30, www*


TERMINE Buntes

konzert

clubland

WEIHNACHTSMARKT IM KULTUR-STADL FR. 20.12. – K.S. WÖRLESCHWANG – 16:00 UHR

LUNIR SA. 21.12. – GRANDHOTEL – 21:30 UHR

ANNA REUSCH SA. 21.12. – KANTINE – 23:00 UHR

20:00, www* Brauhaus 1516: Glam Revolution. die Songs von The Sweet, T. Rex, David Bowie, Suzie Quatro (Eintritt frei), 19:30, www* City Club: 1 Year Heavy Fuzz. Konzerte und Aftershowparty (Doom, Stoner, Psychedelic), 20:30, www* Die Metzgerei: Lola funkt. Neo-Pop & Elektronik, 20:00, www* Grandhotel Cosmopolis: Lunir. Live-Konzert, 21:30, www*

KLASSIK St. Anna Kirche: Orgelmusik bei Kerzenschein . Mit Michael Nonnenmacher, Orgel, 19:00, www*

BĂœHNE Augsburger Puppenkiste: Geister der Weihnacht . Weihnachtsmärchen nach dem Klassiker von Charles Dickens, 14:00 BrechtbĂźhne im Gaswerk: Die nĂśtige Folter (UrauffĂźhrung). Spiel fĂźr sechs Unschuldige und ein Bild von Dietmar Dath, 19:30, www* Spiegelpalast am Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „VerfĂźhrung“. CHRIS Kolonko präsentiert die neue Dinnershow VERFĂœHRUNG: Extravagant, kulinarisch, sinnlich! 19:30, www* Theater im Martinipark: Die rote Zora und ihre Bande. FamilienstĂźck zur Weihnachtszeit nach dem Roman von Kurt Held, 11:00, www* Theater im Martinipark: Giselle. Ballett in zwei Akten von Adolphe Adam, 19:30, www*

KINDER Abraxas: Ox und Esel . Kindertheater ab 5 Jahren, 15:00, www* Fugger und Welser Erlebnismuseum: Vorlesezeit im Museum. Geschichte(n) erleben macht SpaĂ&#x;!, 14:30, www Parktheater GĂśggingen: Die Abenteuer von YoYo und Doc Croc. Die Märchenhelden, 17:00 Weihnachtsinsel: Figurentheater Kladderadatsch. (ab 4 Jahre), 14:00, www*

AUSSTELLUNG Galerie am Graben: Art-Event im Advent. Mit Ida Lutzenberger Olga Mos und Natascha Gertsmann, 18:00, www* Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www*

BUNTES Ben’s Cakery: LetterCake-Workshop. Backen mit TV Star und Hobbybäcker Benjamin BĂźtow, 10:00, www* Kesselhaus Augsburg: 6. Moskauer Weihnachtscircus. Augsburgs beliebtester Weihnachtscircus, 15:00 + 19:30, www* Planetarium: Die 3 Weihnachtssternchen. Ab 5 Jahren, 13:30 Rathausplatz: Christ-

OX & ESEL WeihnachtsstĂźck der etwas anderen ART

+ %

(#'(% (& % * & , www.theaterfritzundfreunde.de

kindlesmarkt. Schwabens grĂśĂ&#x;ter Weihnachtsmarkt, 10:0020:00, www* Thorbräukeller: GlĂźhweingarten. Adventszeit im Thorbräukeller, 14:00, Weihnachtsinsel: Weihnachtsinsel 2019. Der alternative Weihnachtsmarkt, 11:0020:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

Auswärts

AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: FĂźhlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum FĂźhlen, 14:00, www*

Umland

CLUBLAND Rockmusik Hamlar: Classic-Rock. 21:00 KINDER Singoldhalle Bobingen: Alles Weihnachten mit dem kleinen Raben Socke. Kindertheater nach den BĂźchern von Nele Most, 16:00, www* BUNTES Friedberg: Friedberger Advent. Der Weihnachtsmarkt in Friedberg, (13:00-20:30 in der Ludwigstrasse), www* Kloster Holzen: Advents-und Handwerksmarkt. Im Kloster Holzen, 14:00, www* Kultur-Stadl WĂśrleschwang: Weihnachtsmarkt im Kultur-Stadl. Kunsthandwerk und kulinarische GenĂźsse, 16:00, www* Rathausplatz Gersthofen: Gersthofer Wintermärchen. Der Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn, 14:00, www* Stadt NeusäĂ&#x;: Weihnachtsmarkt NeusäĂ&#x; in der RemboldstraĂ&#x;e, 16:00, www* Steppacher Weihnachtsmarkt: Steppacher Weihnachtsmarkt. Traditioneller Weihnachtsmarkt, 16:0021:00, www*

sonntag

22 KONZERT Abraxas: Chris Murray Musical Christmas – Jubiläumstour. Live Konzert des Fuggermusical Hauptdarstellers, 19:30 Kantine: Roberto Bianco & die Abbrunzati Boys. Italo-Schlager unter dem Weihnachtsbaum (Scusi, leider schon ausverkauft!!!), 20:30 Spectrum: Molly Hatchet. SouthernrockLegende aus Jacksonville/Florida, 20:00, www* Weihnachtsinsel: VoiceNet. A Cappella (Rock & Pop), 18:00, BĂœHNE Sensemble Theater: Heilig Abend. Ein StĂźck fĂźr zwei Schauspieler und eine Uhr, 18:00, www* Spiegelpalast am Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „VerfĂźhrung“. CHRIS Kolonko präsentiert die neue Dinnershow VERFĂœHRUNG: Extravagant, kulinarisch, sinnlich! 19:30, www* Theater im Martinipark: Amadeus. TheaterstĂźck von Peter Shaffer, 15:00, www* AUSSTELLUNG Galerie am Graben: Art-Event im Advent. Mit Ida Lutzenberger Olga Mos und Natascha Gertsmann, 18:00, www* Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www* SPORT Curt-Frenzel-Stadion: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine. DEL Spiel, 14:00, www*

KINDER Junges Theater Augsburg: Adalbert, der 8. Zwerg. 15:00, www* Märchenzelt: Das Kind und der heilige Baum. ab 4 Jahren, 16:00, www* Weihnachtsinsel: Magic Fab. Kinderzauberei 16:00, www* BUNTES Kesselhaus Augsburg: 6. Moskauer Weihnachtscircus. Augsburgs beliebtester Weihnachtscircus, 15:00 + 19:30, www* Rathausplatz: Christkindlesmarkt. Schwabens grĂśĂ&#x;ter Weihnachtsmarkt, 10:0020:00, www* Thorbräukeller: GlĂźhweingarten . Adventszeit im Thorbräukeller, 14:00 Weihnachtsinsel: Weihnachtsinsel 2019. Der alternative Weihnachtsmarkt, 11:0020:00, www*

Auswärts

AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: FĂźhlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum FĂźhlen, 14:00, www*

Umland

BUNTES Friedberg: Friedberger Advent. Der Weihnachtsmarkt in Friedberg, 13:00-20:30 in der Ludwigstrasse, www* Kloster Holzen: Advents-und Handwerksmarkt, 11:00, www* Kultur-Stadl WÜrleschwang: Weihnachtsmarkt im Kultur-Stadl. Kunsthandwerk und kulinarische Genßsse, 14:00, www* Rathausplatz Gersthofen: Gersthofer Wintermärchen. Der Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn, 14:00, www* Schwäbisches Volkskundemuseum OberschÜnenfeld: Hei-

mat.Land. Ă–lbilder von Walter Junghanss, 10:00 Stadt NeusäĂ&#x;: Weihnachtsmarkt NeusäĂ&#x; in der RemboldstraĂ&#x;e, 14:00, www* Steppacher Weihnachtsmarkt: Steppacher Weihnachtsmarkt, 14:00-20:00, www*

montag

23 CLUBLAND City Club: Homecoming. Dance-Music all night long, 23:00, www* KONZERT Kantine: Roberto Bianco & die Abbrunzati Boys. Italo-Schlager unter

dem Weihnachtsbaum (Scusi, leider schon ausverkauft!!!), 20:30, www* Parktheater GÜggingen: The Original USA Gospel Singers & Band. Einer der besten GospelchÜre der Welt, 19:30, www* Weihnachtsinsel: Little Miss Umpha & The Ragtigers. Ragtime, Countryblues, Hokumblues, Noveltysongs, Americana aus Mßnchen, 18:00, www* AUSSTELLUNG Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www* KINDER Märchenzelt: Der kleine Drache Kokosnuss und das Vampirabenteuer . Erzählung ab 4 Jahren, 16:00, www*

77


78

TERMINE Konzert

konzert

clubland

HEADHUNTERZ SA. 21.12. – KESSELHAUS – 23:00 UHR

CHRIS MURRAY MUSICAL CHRISTMAS SO. 22.12. – ABRAXAS – 19:30 UHR

LITTLE MISS UMPHAS RAGTIGERS MO. 23.12. – WEIHNACHTINSEL – 18:00UHR

BUNTES Kesselhaus Augsburg: 6. Moskauer Weihnachtscircus. Augsburgs beliebtester Weihnachtscircus, 15:00 + 19:30, www* Märchenzelt: Märchen vom Schenken und ZufriedenseinkĂśnnen. Mit GlĂźhweinprobe, 19:30, www* Rathausplatz: Christkindlesmarkt. Schwabens grĂśĂ&#x;ter Weihnachtsmarkt, 10:0020:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

Umland

BUNTES Friedberg: Friedberger Advent. Der Weihnachtsmarkt in Friedberg, 16:00-20:30 in der Ludwigstrasse, www*

dienstag

24 CLUBLAND City Club: Weihnachten bei der Familie. X-MasTechno w/ CC-Crew, Drucki, Disko2000 & Friends, 23:30, www* Kesselhaus Augsburg: Ho-ho-home for X-Mas. Clubsounds & Partyclassics von Dany Leon, 22:00, www* KINDER Märchenzelt: Weihnachtsmärchen Frßhstßck. Märchen ab 4 Jahren, 10:00, www* BUNTES Kesselhaus Augsburg: 6. Moskauer Weihnachtscircus. Augsburgs beliebtester Weihnachtscircus, 14:00, www* Märchenzelt: Märchenhafter Heiliger Abend mit

Plätzchen und GlĂźhwein. Märchen und mehr ab 8 Jahren, 20:30, www* Rathausplatz: Christkindlesmarkt. Schwabens grĂśĂ&#x;ter Weihnachtsmarkt, 10:0020:00, www* Rosenaugaststätte: Augsburger Stadtweihnacht. Traditionell seit 1964, 15:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

Auswärts

AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: FĂźhlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum FĂźhlen, 14:00, www*

mittwoch

25 CLUBLAND Beim Weissen Lamm: Slow. Very slow music. Bier trinken, Kopf nicken, slow sein! 22:00, www* City Club: Häng in Schweihnacht. Techno von und mit Schwoyn (CC loves you), 23:30, www* Kantine: X-Mas Gogo-Club . Live: Smokestack Lightning, DJs: GoGo-Club DJs feat. Max Messer, Sir Barnes & Lefty, 21:00, www* Mahagoni Bar: Oldschool Disko präsentiert: Ăœ30 Party - Weihnachtsedition. 80s, 90s, Hip Hop, Partyclassics & aktuelle Dancefloor-Fillers mit den Partybangers auf zwei Floors. Spiegelzimmer: Jiggy Joes, 22:00, www* Pi Club: Pop Up!. Pop, Dance, Black & Queer Classics, 23:00, www* Rockfabrik: Electric Park Festival - X-masEdition. EDM, Electro,

Hardstyle, Techno & Goa, 20:00, www* KONZERT Spectrum: The Presley Family . Christmas-Show + Aftershow-Party, 20:00, www* BĂœHNE Spiegelpalast am Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „VerfĂźhrung“. CHRIS Kolonko präsentiert die neue Dinnershow VERFĂœHRUNG: Extravagant, kulinarisch, sinnlich!, 18:00, www* Theater im Martinipark: Die ZauberflĂśte. Oper in zwei AufzĂźgen von Wolfgang Amadeus Mozart (EinfĂźhrung: 19:00), 18:00, www* KLASSIK St. Anna Kirche: BachKantate im Gottesdienst. Madrigalchor bei St. Anna, 10:00, www* KINDER Märchenzelt: Der Lebkuchenmann. Märchen & mehr, 16:00, www* BUNTES Kesselhaus Augsburg: 6. Moskauer Weihnachtscircus. Augsburgs beliebtester Weihnachtscircus, 15:00 + 19:30, www* Märchenzelt: FrĂśhliche und frostige Märchen zur Winterszeit. Erzählung fĂźr Erwachsene, 20:00 Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

Auswärts

AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: FĂźhlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum FĂźhlen, 14:00, www*

donnerstag

26 KONZERT Kantine: X-Mas-Skafest. Ska-Night mit Skaos und The Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra , 20:30, www* Schwabenhalle: The Voice of Germany. Die Finalisten und WildcardGewinner on Tour, 19:00, Sensemble Theater: Weihnachtssession. Mit Florian Hartz, Dominik Scherer und Lukas Langguth , 20:00, www* Spectrum: The Presley Family. Christmas-Show (bestuhltes Konzert), 20:00, www* BĂœHNE Augsburger Puppenkiste: Geister der Weihnacht . Weihnachtsmärchen nach dem Klassiker von Charles Dickens, 14:00, www* Barbarasaal: „Nix fĂźr unguat“. Herr und Frau Braun & Kabarett Geisterfahrer on Tour, 19:00, www* Spiegelpalast am

OX & ESEL WeihnachtsstĂźck der etwas anderen ART

' - "'

*%)*'" *( ' , ( . www.theaterfritzundfreunde.de

Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „VerfĂźhrung“. CHRIS Kolonko präsentiert die neue Dinnershow VERFĂœHRUNG: Extravagant, kulinarisch, sinnlich!, 18:00, www* KLASSIK St. Anna Kirche: Matinee - Text und Musik zu Weihnachten. Werke von Dandrieu, Gigout, Franck und Messiaen, 11:00, www* SPORT Curt-Frenzel-Stadion: Augsburger Panther - NĂźrnberg Ice Tigers. DEL Spiel, 19:00, www* BUNTES Kesselhaus Augsburg: 6. Moskauer Weihnachtscircus. Augsburgs beliebtester Weihnachtscircus, 15:00 + 19:30, www* Märchenzelt: Das Märchen von den tanzenden Pflanzen. Erzählung fĂźr Erwachsene, 20:00, www* Planetarium: Die 3 Weihnachtssternchen. Ab 5 Jahren, 13:30, www* Planetarium: Mars 1001: Die ersten Menschen auf dem Mars. Eine abenteuerliche Reise, 19:30, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

Auswärts

AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: FĂźhlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum FĂźhlen, 14:00, www*

Umland

KINDER Eukitea Theaterhaus: Schneewitchen. Wintermärchen, 16:00 BUNTES Rathausplatz Gersthofen: Gersthofer Wintermärchen. Der Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn, 16:00, www*

Freitag

27 CLUBLAND Beim Weissen Lamm: Welcome back @ Louistreet. Big reunion w/ Pop & Hip Hop, 22:00, www* Kantine: D&B Weihnachtsfeier vs Boombastic 90s. Drum & Bass feat. DJ Ruction & Ancient Bass, 23:00, www* Mahagoni Bar: Boogie Down. Hip Hop, RnB & Bass Music w/ DJ High Def + DJ Raprezent, 22:30, www* Mahagoni Bar/ Katakomben: Electric Maha presents Julian Jeweil. Hard House & Techno aus Frankreich, 23:59, www* Mo Club: Ladies Night. 22:00, www* Rockfabrik: Thank God it`s Friday. Nu Metal, Alternative, Core und Punkrock, 22:00, www* KONZERT City Club: Magic City #2. Hip Hop w/ Errdeka + Big B + Corssen + 0821 live! DJs: Bärry Moonlight & DJ Bauertrip, 23:30, www* Soho Stage: Go Go Gazelle + The Leprechauns. Alternative- & Indie-Doppelkonzert, 20:30, www* Spectrum: The Presley Family. Christmas-Show. Im AnschluĂ&#x;: ClassicRock-Party, 20:00, www* BĂœHNE Kongress am Park: Ab in den SĂźden. Musical mit den grĂśĂ&#x;ten Hits von Peter Kraus bis die Toten Hosen, 20:00, www* Parktheater GĂśggingen: Mehr Musical geht nicht! Musical Night in Concert. Stars.Hits.Live. Das Original!, 19:30, www* Sensemble Thea-

ter: Der Messias. von Patrick Barlow, 20:30, www* Sensemble Theater: Heilig Abend. Ein StĂźck fĂźr zwei Schauspieler und eine Uhr, 18:00, www* Spiegelpalast am Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „VerfĂźhrung“. CHRIS Kolonko präsentiert die neue Dinnershow VERFĂœHRUNG: Extravagant, kulinarisch, sinnlich! 19:30, www* Theater im Martinipark: Don Pasquale. Komische Oper in drei Akten von Gaetano Donizetti, 19:30, www*

Umland

KINDER Abraxas: Ox und Esel . Kindertheater ab 5 Jahren, 15:00, www* Märchenzelt: Die alte Frau mit dem goldenen Zahn. Erzählung und mehr ab 4 Jahren, 16:00, www*

CLUBLAND Beim Weissen Lamm: Full Clip. Authentic 90s HipHop Flava w/ DJ Grizu, 22:00, www* City Club: Hamam Nights. Techno & Techno w/ Sedef Adasi und Gästen, 23:30, www* Mahagoni Bar/ Katakomben: Electric Maha . Deep, Tech House & Tekkno w/ Karrer & Rahmero, 23:00, www* Mo Club: Mo Club Night. Die neue Clubnacht, 22:00 Ostwerk: Lost in Music. 21:00 Soho Stage: Wah Gwaan Jamaica. Reggae & Dancehall w/ Cosanostra Soundsystem und Sound Control Movement, 23:00, www* Spectrum: Die legendäre NDW & Deutsche Schlagernacht . Helden der Neuen Deutschen Welle, 20:00, www*

BUNTES Kesselhaus Augsburg: 6. Moskauer Weihnachtscircus. Augsburgs beliebtester Weihnachtscircus, 15:00 + 19:30, www* Märchenzelt: Märchenhafte Bierprobe zu den Rauhnächten . Märchen & mehr fßr Erwachsene, 20:00, www* Planetarium: Danei im Sternenauto. Kinder und Familienprogramm (ab 6 Jahren), 14:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

Auswärts

CLUBLAND doubles Starclub DonauwĂśrth: Rush Revival Party. Der Sound der 70er und 80er mit den DJs Sabri, Vitus, Martin und Klaus, 21:00, www* AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: FĂźhlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum FĂźhlen, 14:00, www*

CLUBLAND Rockmusik Hamlar: Classic Rock. 21:00 BUNTES Rathausplatz Gersthofen: Gersthofer Wintermärchen. Der Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn, 16:00, www*

samstag

28

KONZERT Abraxas: Tom & Flo. Live-Konzert präsentiert vom Veranstaltungsservice Thomas Kluge, 20:00, www* Ballonfabrik: Sanctuary of Blackness II. LiveKonzert, 18:00, www* Brauhaus 1516: Priscillas Rache. Rockabilly, Rock & Roll und Beat, 19:30, www* Jazzclub Augsburg: Mulo Francel &


TERMINE konzert

clubland

GOGO CLUB W/ SMOKESTACK LIGHTNING MI. 25.12. – KANTINE – 21:00 UHR

ELECTRIC PARK X-MAS MI. 25.12. – ROCKFABRIK – 20:00 UHR

Friends und Botticelli Baby. End of the YearParty, 19:30, www* Thorbräukeller: Cadcatz . 50s Rock`n`Roll, Rockabilly, Balladen und Instrumentals, 21:30 Wirtshaus Frau Huber: Busstop Rokkers. Live Konzert, 19:30, BÜHNE Brechtbühne im Gaswerk: Luzid Deutsche Erstaufführung. Theaterstück von Rafael Spregelburd, 19:30, www* Kongress am Park: Circus on Ice. Legendärer Zirkus auf Kufen, 15:00, www* Parktheater Göggingen: Mehr Musical geht nicht! Musical Night in Concert. Stars.Hits.Live. Das Original!, 19:30, www* Sensemble Theater: Heilig Abend. Ein Stück für zwei Schauspieler und eine Uhr, 18:00, www* Soho Stage: „Oder es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen“. Lilli-Hannah Hoepner Sibylle Bergs sarkastische Abrechnung mit den Lifestyle-Zwängen einer jungen Generation (Theater), 20:00, www* Spiegelpalast am Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „Verführung“. CHRIS Kolonko präsentiert die neue Dinnershow VERFÜHRUNG: Extravagant, kulinarisch, sinnlich! 19:30, www* Theater im Martinipark: Giselle. Ballett in zwei Akten von Adolphe Adam, 19:30, www* AUSSTELLUNG Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www* KINDER Abraxas: Theater Fritz & Freunde: Die kleine Hexe. Kindertheater ab 4 Jahren, 15:00, www* Märchenzelt: Rau-

hnächte für Kinder . Erzählung ab 6 Jahren, 16:00, www* Planetarium: Lars – der kleine Eisbär. Kinder- & Familienprogramm ab 5 Jahren, 13:30, www* BUNTES Ben’s Cakery: Modellier-Cupcake-Workshop. Backen mit TV Star und Hobbybäcker Benjamin Bütow, 10:00, www* Kesselhaus Augsburg: 6. Moskauer Weihnachtscircus. Augsburgs beliebtester Weihnachtscircus, 15:00 + 19:30, www* Märchenzelt: Märchenhafte Bio-Weinprobe zu den Rauhnächten . Märchen & mehr für Erwachsene, 20:00 Planetarium: Aeneas – Auf der Suche nach einer neuen Heimat. Astronomie- und Wissensshow ab 10 Jahren, 21:00, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

Auswärts

AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: Fühlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum Fühlen, 14:00, www*

Umland

CLUBLAND Hydro-Tech Eisarena, Königsbrunn: Eisdisco. Charts, Black-Music, Partyhits und Rock mit DJ Theo und DJ Soundpool, 19:30, www* Rockmusik Hamlar: Classic-Rock. 21:00 KINDER Eukitea Theaterhaus: Schneewitchen. Wintermärchen, 16:00, www* BUNTES Rathausplatz Gersthofen: Gersthofer Wintermärchen. Der Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn, 14:00, www*

www*: weitere Info auf neue-szene.de

sonntag

29 KONZERT Parktheater Göggingen: Schneeflockennacht. Vivid Curls mit der Harfenistin Martina Noichl und der Jodlerin Hedwig Roth, 19:30, www* Bühne Sensemble Theater: Heilig Abend. Ein Stück für zwei Schauspieler und eine Uhr, 18:00, www* Sensemble Theater: Der Messias. von Patrick Barlow, 20:30, www* Spiegelpalast am Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „Verführung“. CHRIS Kolonko präsentiert die neue Dinnershow VER-

FÜHRUNG: Extravagant, kulinarisch, sinnlich! 18:00, www* KLASSIK Rokokosaal der Regierung von Schwaben: Im ehemaligen Landschlösschen Octavian Secundus Fuggers. Die Fugger und die Musik, 16:00, www* Ausstellung Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www* H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast: Vanitas Contemporary. Zeitgenössischer Kunst und Fotografie von 14 Künstlern, 10:00, www* Schaezlerpalais: Ausstellung „Kotoba“. Selbstporträts aus Amagasaki von Sarah Hendrysiak, 10:00, www* KINDER Abraxas: Pippi

Langstrumpf. Nach dem Kinderbuchklassiker von Astrid Lindgren, 15:00, Märchenzelt: Rumpelstilzchen und Rapunzel . Erzählung ab 4 Jahren, 16:00, www* BUNTES Kesselhaus Augsburg: 6. Moskauer Weihnachtscircus. Augsburgs beliebtester Weihnachtscircus, 15:00 + 19:30, www* Märchenzelt: Der Zauberer von Oz. Märchen ab 12 Jahren, 19:00, www* Planetarium: Geheimnis der Papierrakete. Eine wundervolle Planetenreise für die ganze Familie, 13:30, www* Planetarium: Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen. Astronomieund Wissensshow ab 10 Jahren, 19:30, www* Willy-BrandtPlatz: Winterland Augsburg. Mit Gastronomie und Kinderrutschbahn, 11:00, www*

Auswärts

AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: Fühlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum Fühlen, 14:00, www*

Umland

BÜHNE Stadthalle Gersthofen: Der kleine Lord. Familienmusical zum TV-Weihnachtsklassiker, 17:00, www* KINDER Eukitea Theaterhaus: Schneewitchen. Wintermärchen, 16:00, www* BUNTES Rathausplatz Gersthofen: Gersthofer Wintermärchen. Der Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn, 14:00, www* Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld: Heimat.Land. Ölbilder von Walter Junghanss, 10:00 www*

AB IN DEN SÜDEN FR. 27.12. – KONGRESS AM PARK – 20:00 UHR

montag

30 AUSSTELLUNG Galerie Noah: Anima Animalis. Neue Zeichnungen und Malerei von Monika Schultes, 11:00, www* KINDER Abraxas: Kinder kommt und ratet, was im Ofen bratet. Theaterkonzert zur Weihnachtszeit, 15:00, www* Märchenzelt: Die zwölf Monate. Erzählung ab 5 Jahren, 16:00, www* BUNTES Kesselhaus Augsburg: 6. Moskauer Weihnachtscircus. Augsburgs beliebtester Weihnachtscircus, 15:00 + 19:30, www* Märchenzelt: In sieben Märchen um die Welt . Märchen & mehr für Erwachsene, 19:00

dienstag

31 CLUBLAND Ballonfabrik: Paranovum. Party der PsyCommunity Augsburg, 18:00, www* Beim Weissen Lamm: Silvester mit DJ NT. 80s, Hits & Disko zum Jahresausklang (Eintritt frei), 22:00, www* City Club: Silvester @ City Club. Residents Night auf zwei Areas, 22:00, www* KKlub: Whosyourdaddy Silvester. 11 hours Partysession w/ 3 DJs all Areas, 22:00, www* Mahagoni Bar: Big Bash 2020. Die Silvester-Party am Ulrichsplatz auf drei

Areas, 22:30, www* Pantheon Lounge: bunga bunga babe. Silvester im Pantheon 2019, 23:00, www* Rockfabrik: Simon Says Showcase - The Final Chapter 2019. Mit Vollgas-Techno rein ins neue Jahr, 22:00, www* Spectrum: Silvesterparty 2019. 80er, 90er, der Genres Pop, Rock, NDW, Schlager und der aktuellen Chart-Hits mit DJ Franky, 21:00, www* KONZERT Brauhaus 1516: Silvester-Gala mit Roxxdoxx. Klassiker und Rockhits zum Jahresausklang , 19:00, www* Madhouse: Silvesterkonzert mit The Mannish Boys. Mit Maximum-Rock & Roll ins neue Jahr!, 21:00 BÜHNE Augsburger Puppenkiste: Kabarett 2020 - Premiere. Von Klassik bis Pop, vom gespielten Witz bis zur politischen Satire..., 19:30, www* Barbarasaal: „Nix für unguat“. Herr und Frau Braun & Kabarett Geisterfahrer on Tour, 18:00, www* Parktheater Göggingen: Nussknacker. Das Russische Nationalballett, 16:00 + 20:00, www* Spiegelpalast am Plärrer: Spiegelpalast Augsburg - Dinnershow „Verführung“. CHRIS Kolonko präsentiert die

neue Dinnershow VERFÜHRUNG: Extravagant, kulinarisch, sinnlich!, 19:30, www* Theater im Martinipark: Die lustige Witwe. Operette in drei Akten von Franz Lehár Libretto Victor Léon & Leo Stein, 19:00, www* KINDER Märchenzelt: Der alte Sylvester und das Jahrkind. Erzählung ab 3 Jahren, 15:00, www* Märchenzelt: Silvestermärchen. Erzählung ab 5 Jahren, 17:00, www* BUNTES Altstadt: Erlebnistour: „Sagenumwobenes Augsburg“. Sagen & Legenden aus alter Zeit, 14:00, www* Kesselhaus Augsburg: 6. Moskauer Weihnachtscircus. Augsburgs beliebtester Weihnachtscircus, 15:00 + 19:30, www* Märchenzelt: Duplikat von Die besten Märchen der letzten 2019 Jahre (für Erw.). 19:30 + 22:30 Theater Augsburg: Tatort Augsburg - Premiere. Folgen 6 und 7, 20:00, www* Thorbräukeller: Silvester im Thorbräukeller. Mit einem schönen Silvestermenü, 18:00, www

Auswärts

AUSSTELLUNG Stadtmuseum Aichach: Fühlmal. Eine Mitmach-Ausstellung zum Fühlen, 14:00, www*

79


KLEINANZEIGEN

AMOR & EROS

JOBS

MUSIK

www.Gleichklang.de: Jeder kann Liebe und Freundschaft ďŹ nden - bei Gleichklang. Hier lernen sich Ăśkologisch und sozial denkende Menschen kennen!

Boulderbetreuer / Kidsclub (m/w) in Teilzeit oder auf 450 â‚Ź Basis zur UnterstĂźtzung unseres Teams im Boulder & Soccercenter gesucht. Du bist boulderinteressiert, hast einen guten Draht zu Kindern und hast SpaĂ&#x; dabei unsere Kindergeburtstage und den Kidsclub bei uns sportlich zu betreuen? Die Stellenbeschreibung & weitere offene Stellen gibt´s unter: boulder-soccercenter. de

Eingespielte Augsburger Band (git-dr-b-hca) sucht neue/n Sänger/-in! Stilrichtung Jump Blues, Rhythm´n´Blues, Rock, Rock´n´Roll, Rockabilly, Boogie, Soul, Swing. Mail an po-monkey@gmx.de

Wenn es ein wenig härter sein darf - BDSM-Stammtisch TACHELES. Seit fast 20 Jahren BDSM-Stammtisch in Augsburg. Treffen alle zwei Wochen. www.tacheles-augsburg.de

UNTERRICHT Dozent hilft kurz- und längerfristig in Mathe, Physik, Chemie. Auf dem Weg zum (Fach-) Abi, Meister, Techniker, Bachelor(ette), Master oder Stipendium (HS/Uni/TU). Tel. 0152-01420291 Nachhilfe in Mathematik, Physik und Chemie fĂźr Abi und Uni. Tel. 0152-01420291 Atem- , Stimm- und Sprechunterricht fĂźr Berufstätige Sie belasten Ihre Stimme im Berufsalltag? Sie sprechen viel vor Publikum oder einer Klasse? Sie wĂźnschen sich Betreuung und Ăœbungen, um Ihre Stimme zu entspannen und zu kräftigen? Als erfahrener Theater- und Schauspielpädagoge gebe ich Einzelunterricht, der individuell an Ihre BedĂźrfnisse angepasst ist. Tel.: 0151/651 08 409 VorankĂźndigung: Life Kinetik Vortrag+Workshop u. neuer Kurs im Januar 2020. Weitere www.stefan-nuber-lifekinetik.de

Servicekräfte (m/w) in Teilzeit oder auf 450 Euro Basis zur Unterstßtzung unseres Sportsbar-Teams im Boulder & Soccercenter gesucht. Neben Servicetätigkeiten erwarten dich bei uns abwechslungsreiche Aufgaben von der Kundenannahme bis zur Zubereitung kleinerer Gerichte in der Kßche. Die Stellenbeschreibung & weitere offene Stellen gibt´s unter: boulder-soccercenter.de

SONSTIGES Yoga am Lauterlech! Donnerstags um 20:00 Uhr. Anmeldung und Info: 015754541813

SUCHE Maler sucht Atelier, 082124404566

TREFFPUNKT

MODERNER MUSIKUNTERRICHT IN AUGSBURG

KOSTENLOSE PROBESTUNDE?

907 66 77

80

www.Gleichklang.de: Jeder kann Liebe und Freundschaft ďŹ nden - bei Gleichklang. Hier lernen sich Ăśkologisch und sozial denkende Menschen kennen!

0821

mail@downtown-music.de

Veranstaltungs- und Partyräume in Augsburg Die BroschĂźre des „tip“ steht kostenlos auf www.jugendinformation-augsburg.de unter der Rubrik Downloads bereit.

VERKĂ„UFE Mountain-Bike, Alpina, 26 Zoll, Kettenschaltung, 120 â‚Ź. Tel. 0175-3468770 2 Kommoden, 1A, kleine Makel, black/white Lack, VB 50 Euro Div. Bilder & Rahmen, Damentaschen, Chanel Sonnenbrille Juicy Couture Geldbeutel, schwarz, VB 50 Euro Sony Anlage Kompakt Defekt Klein + Boxen Sony VB 150 Euro Damen & Herren Skatesch. Div. Ice, VB je. 50 Euro Gorenje Waschmaschine A+H Top, VB 170 Euro Bonnie & Clyde Europa „Let´s have a party“ original LP, VB Schwangerschaftsmantel Echtfell, beige, mit Kapuze, 70er Jahre Essgruppe s/w Lederoptik Swinger VB Tischtennis, Darts, Lampen, MĂśbel, Briefm., Schuhe Holzkinderbett 70er Jahre, Holzspielzeug, Kauaden + Puppenweige Tel. 01726005641 2x Mitgliedschaft bei Cosmos Fitness zu verkaufen. Alle Leistungen (inkl. Sauna) fĂźr den Zeitraum Januar Juni 2020 fĂźr 13,00 â‚Ź / Woche (inkl. Firmenrabatt; wĂźrde bei Neuabschluss 18,00 â‚Ź/Woche kosten). Mitgliedschaft kann nach den 6 Monaten zu den gĂźnstigen Konditionen verlängert werden, sofern gewĂźnscht. Bei Interesse bitte bei Daniel Täger (0177/8396420) melden.

REISEN Segeln in den schĂśnsten Revieren der Welt. Zu jeder Jahreszeit. Auch ohne Segelkenntnisse! www.arkadiasegelreisen.de. Tel.: 024018968822.

www.plan.de


81

KLEINANZEIGEN

... weil jeder Mensch wertvoll ist

Afrika braucht mehr Operationen! Unser Schiff bringt sie.

Mit dem Hospita weltgröÃ&#x;ten ls Mercy S chiff bietet kostenlo hips in Afrika se med izin Operationen , is Weiterb che Hilfe und ildu nge n an.

Ihre Sp schen k ende t Leben !

www.mercyships.de

3\a\' 7NX\O @abQ[N_

Spendenkonto: IBAN DE58 7345 0000 0000 5244 47

/VYQb[T È[QR_a NYYR` 5RYSR[ NbPU @VR ZVa RV[R_ @]R[QR \QR_ =NaR[`PUNSa 1NZVa 8V[QR_ dRYadRVa YR_[R[ VU_ 9ROR[ `RYO`a V[ QVR 5N[Q gb [RUZR[ 8V[QR_[\aUVYSR 4RZRV[`NZ dV_XR[ ddd XV[QR_[\aUVYSR QR /N[X SÞ_ 8V_PUR b[Q 1VNX\[VR R4 x 81 /N[X @]R[QR[X\[a\ !" !" ! { /9G " # & 6/.;' 12& " # & !"!" !

" bis zu 2 Zeilen à 30 Zeichen sind kostenlos. Text in Rot zusätzlich --------------------------------------------------------4,00 € Anzeigen mit Rahmen zusätzlich------------------------------------------8,50 € Mit gelb unterlegt zusätzlich ---------------------------------------------10,00 € Bildanzeigen (Text mit Foto, 34x40 mm) -------------------------------39,00 €

Rubrik: q q

q Privat

q Gewerblich

GruÃ&#x;&Kuss q Treff.Punkt q Amor&Eros q Verkaufen q Suche q Musik suche Wohnung q biete Wohnung q Unterricht q Jobs q Reisen q Fahrzeuge

q q

Computer Sonstiges

GEWERBLICHE KLEINANZEIGEN zzgl. MwSt.

(z.B. kommerzielle haupt/nebenberufliche Tätigkeiten) kosten pro Zeile --------------------------------------------------------------3,40 € Mit Rahmen zusätzlich-------------------------------------------------------8,50 € Bei reprofertigen Anzeigen gilt der mm-Preis von---------------------1,36 €

CHIFFRE-ANZEIGEN

Chiffre-Nummern werden vom Verlag vergeben. Die Weiterleitung erfolgt alle 10 Tage------------------------------------4,00 €

Die Kleinanzeigen erscheinen auch auf unserer Homepage www.neue-szene.de und können dort ebenfalls eingegeben werden. Beträge bitte überweisen an:

Neue Szene Augsburg, Kleinanzeigen VR-Bank Lech-Zusam eG, IBAN: DE64720621520006532020 Name: _________________________________ StraÃ&#x;e: ________________________________ Ort: __________________________________ Tel: __________________________________

LLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL LLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL LLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL LLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL LLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL LLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL LLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL LLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL LLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL LLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL q

Text mit Rahmen

q

Text gelb hinterlegt

q

Text in rot

q

Text im Rahmen mit Bild

q

Chiffre

ANZEIGEN-COUPON

PRIVATE KLEINANZEIGEN


82

AUGSBÜRGER

Multimediakünstlerin

W

Karen Irmer

Weiße Vögel fliegen durch die Apsis, im rechten Seitenschiff verschwimmen Wolken und Wellen, in der Kapelle gleitet der Blick über eine projizierte Wasserfläche ins Unendliche: Karen Irmer, die anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums jüngst so illusionär die Moritzkirche bespielte, ist eine Meisterin des Nebulösen. Die Multimediakünstlerin wagt sich in Grauzonen und erschafft von Minimalismus, Mystik und Melancholie durchdrungene Werke; analoge und digitale Zeugnisse ihrer Faszination für meditative Naturstimmungen und sich schleichend verändernde Aggregatszustände. Wenn andere mit warmer Decke vor dem Kamin sitzen, verlässt die Mittvierzigerin die Komfortzone und streift durch Dickicht und Düsternis. Keine Insel zu entlegen, keine Klippe zu karg, kein Plateau zu verschneit, kein Himmel zu verschleiert, kein Ödland zu öde: Zwischen Bayerischem Wald und Barentssee kreiert Karen Irmer, die bis 2007 an der Kunstakademie München studierte, subtile filmische und fotografische Arbeiten von bedrückender Schönheit, die international Anerkennung finden. Zahlreiche Künstleraufenthalte und Ausstellungen im In- und Ausland zeugen vom Standing der Diplomkommunikationsdesignerin, die in Stadtbergen aufwächst, als Kind Gefallen am Malen

und Zeichnen findet und 2002 mit dem Kunstförderpreis eine Bestätigung für den eingeschlagenen Berufsweg erhält. Als einzige Fotografin in einer Malereiklasse entwickelt Karen Irmer an der Akademie ihren Stil, der die abstrakte Malerei als ästhetische Referenz für atmosphärische Bildwelten heranzieht und fortwährend Grenzen des Erkennbaren auslotet: „Ich lande immer wieder beim Dunklen, weil es eine Tiefe hat und darin Dinge verschwinden können. Ich sehe und spüre zwar als Betrachter etwas, begreife es aber nicht sofort. Aktuell befasse ich mich mit der Frage, wie weit ich in die Abstraktion abgleiten kann, bevor es belanglos wird oder nichts mehr übrig bleibt.“ So solitär die freischaffende Künstlerin in freier Wildbahn oder in ihrem Atelier im Künstlerhaus Antonspfründe wirkt, so gesellig ist die Dozentin in ihrem Alltagsleben. Durch die Beibehaltung ihres Lebensmittelpunkts in Augsburg, entzieht sich Karen Irmer bis heute der Selbstdarstellungsblase des Großstadtkunstbetriebs. Der Erfolg gibt ihr Recht und straft zugleich einen ihrer ehemaligen Professoren Lügen. Der unkte: „Wenn Du in Augsburg bleibst, wird aus Dir nie was!“ (Text & Foto: Fabian Schreyer)


0< ' ( !0:9 ,7= 40=07 84> ?<: / (08;

+A04297 /0< '.3A,-, 8- #0?-?<20< '><,D0 C ?2=-?<2 (0701:9 AAA =.3A,-, /0

+A04297 /0< '.3A,-, 8- 4=.3:1=,.60<A02 ?2=-?<2 (0701:9 AAA =.3A,-, /0

'.3A,-, 8- :9,?=><,D0 ?2=-?<2

04=;407<0.39?92 -0<0.390> 1I< 0490 5F3<74.30 ,3<704=>?92 @:9 68 1I< /09 ' ( !0:9 & (' 6* %' ,92

,3<B0?2;<04= 4967 E-0<1I3<?92=6:=>09 !0,=492 ':9/0<B,37?92 #0>>:/,<70309=-0><,2

J J

J

0=,8>-0><,2 !0,=492<,>09 G !,?1B04> F3<74.30 ,3<704=>?92

J J ":9,>0

68

1106>4@0< ,3<0=B49= ':77B49==,>B 20-?9/09 ; ,

<,1>=>:11@0<-<,?.3 40=07 4990<:<>= ,?D0<:<>= 6:8-4940<> 7

68 $ 84==4:909 6:8-4940<>

2 68 $ 114B409B67,==0 49 %<4@,>!0,=492 920-:> /0< ' ( !0,=492 +A042940/0<7,==?92 /0< ):76=A,209 !0,=492 8- 413:<90< '><,D0

<,?9=.3A042 1I< /40 A4< ,7= ?920-?9/090< )0<84>>70< 208049=,8 84> /08 ?9/09 /40 1I< /09 -=.37?== /0= !0,=492@0<><,2= 9H>4209 )0<><,2=?9>0<7,209 B?=,8809=>07709 :94>F> @:<,?=20=0>B> = -0=>03> 049 20=0>B74.30= *4/0<<?1=<0.3> 1I< )0<-<,?.30< 920-:> 2I7>42 -4= *04>0<0 91:<8,>4:909 -04 ?9= 48 ?>:3,?= ?9/ ?9>0< AAA =0,> /0 70:9 --47/?92 B042> ':9/0<,?==>,>>?92



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.