NAMIB TIMES 17
21 OCTOBER 2016
An der Atlantikküste,in der Namibwüste
Die Gewinner des Quiz: Festliche Verabschiedung Omaruru Game Lodge der PSS-Matrikulanten von N$ 1760,-; 2. Horst Kirsten (Eine Übernachtung in einem Selbstversorger-Bungalow für zwei Personen (keine Mahlzeiten eingeschlossen) im Werte von N$ 900,-; 3. Frauke von Hatten (Eine zweieinhalbstündige Wildfahrt für zwei Personen im Werte von N$ 460,-. Gratuliere! Sie können Ihren Preis im Swakopmunder Büro der namib times abholen.
Ein junger Ellipsen-Wasserbock (Kobus ellipsiprymnus) mit zotteligem Fell an der Wasserstelle vor dem Restaurant der Omaruru Game Lodge. Foto: Susann Kinghorn Hier erfolgen nun die Tierarten sehen: Ele- 1. Anneliese Ahrens Antworten zu den drei fanten, Nashörner, Gi- (Eine Bungalow-ÜberFragen, die in diesem r a ff e n , N i l p f e r d e , nachtung für zwei PerPreisausschreiben ge- Wasserböcke, Impala sonen in einem Dopund Zebras pelzimmer inklusive stellt wurden: 1. Die Omaruru Game 3. An der Rezeption Frühstück im Werte Lodge gehört dem können Kinder zur Zeit Schweizer Architekten eine kleine Giraffe füttern. Thomas Domenig. 2. Auf der Omaruru Und nun zu den SieGame Lodge kann gern! Gewonnen haman u.a. folgende ben:
KonsularWorte der Woche sprechtage
Die Welt ist nicht schlechter geworden; wir haben nur ein besseres Kommunikationsnetz. Ken Hubbard (1868 - 1930), auch Kin, eigentlich Frank McKinney, US-amerikanischer Humorist und Karikaturist Die Kunst, richtig miteinander zu kommunizieren, ist wie laufen lernen. Man fällt so oft auf die Nase, bis man liebevoll an der Hand genommen wird. Wilma Eudenbach (*1959), deutsche Publizistin Wenn du mit mir konversieren möchtest, definiere zuerst deine Termini. Voltaire (1694-1778, tatsächlicher Name: François-Marie Arouet, französischer Schriftsteller, Historiker und Philosoph Es ist gut, unseren Geist gegen den von anderen zu reiben und zu polieren. Michel Eyquem de Montaigne (1533-1592, Schriftsteller der französischen Renaissance) Der, der weiß, spricht nicht. Der, der spricht, weiß nicht. Laozi auch Lao Tzu (ca. 6. Jh v.Chr., chinesischer Philosoph und Poet)
Der nächste Konsularsprechtag der Botschaft in Swakopmund wird wie folgt stattfinden: Donnerstag, 27. Oktober 2016, von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr; Freitag, 28. Oktober 2016, von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr . Ort: Hansa Hotel Swakopmund, 3 Hendrik Witbooi Street . Erneut werden Deutsche dort die Möglichkeit haben, Reisepässe zu beantragen. Ausführliche Hinweise zum Passantragsverfahren sind -ebenso wie die notwendigen Formulare - auf der Internetseite der Botschaft zu finden: www.windhoek.diplo. de. Weiterhin können Lebensbescheinigungen in Rentenangelegen-
heiten ausgestellt, Unterschriften beglaubigt, sowie unverbindliche Rechtsauskünfte erteilt werden. Der Konsularsprechtag ist ein Angebot, das sich an deutsche Staatsangehörige richtet. Anträge auf Erteilung von Visa können daher dort nicht bearbeitet werden. Rückfragen: Rechtsund Konsularabteilung Tel: 061 / 273 100 Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Namibia
Wer Zeit hat: hier anstehen
Wer keine Zeit hat: hier anstehen
Schalter 1
Schalter 2
Matrikulantin Jaydee Nel hat es nicht nur ins 12. Schuljahr, sondern auch durch die Schülerschlange geschafft. Foto: Chris Nel Eltern, Freunde und Unterrichtszeit mit „ih- Zukunft. zahlreiche Lehrer der ren" besonderen Schü- Doch vorher müssen vergangenen 12 Jahre lern vermissen werden. noch die endgültig trafen sich kürzlich zu Nach guter Tradition letzten Examen geeinem festlichen Gala- wurden am darauffol- schrieben werden. DaAbend in der Aula der genden Montag die für wünschen wir unPSS, um mit den dies- Schüler von der gesam- seren Schülerinnen jährigen Matrikulanten ten Schulgemeinschaft und Schülern, Jaydee deren Schulabschluss verabschiedet. In ihrer Nel, Jana Schutte, zu feiern. Festansprache gab die Oliver Louw, Ian VisFür diesen Abend und Gastrednerin, Frau Ma- ser, Kenneth Grobler eine lange Nacht wurde r i e B o o y s e n , d e n und Nicolas Woolf die Aula in ein funkeln- Schulabgängern sehr alles Gute und viel des Meer aus Nostalgie praktische Ratschläge Erfolg! und Erinnerungen ver- mit auf ihre Reise in die Heike Holch-Niebuhr wandelt. Zum Thema „Down Memory Lane" hatten die Eltern der Schulabgänger unter Mitwirkung der Klassenlehrerin, Frau Marianna Johns, Antiquitäten, Blumenarrangements und viele wunderschöne Kleinigkeiten liebevoll zusammengetragen und eine heitere Atmosphäre vergangener Zeiten geschaffen. Auch wenn an diesem Abend das Ende der Schulzeit gefeiert wurde, so war doch in den Reden und Ansprachen immer auch ein wenig Wehmut über das Ende einer Epoche zu spüren. Denn die Matrikulanten verabschiedeten Die verabschiedeten Matrikulanten mit ihsich aus einer sehr en- rer Lehrerin Marianna Johns. Hinten von gen und besonders links: Nicholas Woolf, Jana Schutte, Jaydee f r e u n d s c h a f t l i c h e n Nel und Oliver Louw. Vorne von links: KenKlassengemeinschaft, neth Grobler und Ian Visser. ebenso wie die Lehrer Foto: Linda-Mari Viljoen die vertrauensvolle