14 october namib times e edition

Page 16

16 NAMIB TIMES

14 OCTOBER 2016

An der Atlantikküste,in der Namibwüste

Unser komplexes Organ Unser Gehirn besteht aus zwei Hälften, auch Hemisphären genannt. Diese sind durch einen Balken, den "Corpus callosum", miteinander verbunden. Vereinfacht lässt sich das Gehirn in vier weitere Areale unterteilen, die für verschiedene Aufgaben und Leistungen zuständig sind. Das Großhirn: Es ist der höchstentwickelte und größte Teil. In ihm werden beispielsweise Sinneseindrücke verarbeitet, Bewegungen koordiniert und das Denken und Erinnern ermöglicht. Das Großhirn macht etwa 80 Prozent der gesamten Hirnmasse aus. Das Kleinhirn: Dieser Teil des Hirns ist zehnmal kleiner als das Großhirn. Im Kleinhirn liegt z. B. unser Gleichgewichtsgefühl, der Ablauf von Bewegungen wird koordiniert und der Spracherwerb wird ermöglicht. Das Zwischenhirn: Das Zwischenhirn erfüllt wichtige vegetative (unbewusste) Körperfunktionen. So reguliert es beispielsweise die Körpertemperatur und steuert das Hunger- oder Durstgefühl. Zudem verarbeitet es Gefühle wie Trauer oder Freude. Der Hirnstamm (Mittelhirn und Nachhirn): Der Hirnstamm gilt als ältestes Areal des Gehirns. Ihm haben wir die Regulierung unseres Herzschlags zu verdanken, die Atmung oder bestimmte Reflexe, wie etwa das Husten. Weiterhin können wir mithilfe des Hirnstammes unsere Aufmerksamkeit auf be-

Der Mensch benutzt nur ein Drittel seines Gehirns zum Denken...!!!

stimmte Sinneseindrücke lenken und so zum Beispiel die Augenbewegung kontrollieren. Rechte und linke Gehirnhälfte übernehmen unterschiedliche Funktionen. Die linke Gehirnhälfte: Soll vor allem für das analytische Denken, Logik, Sprache, Schlussfolgerungen, Wissenschaft, Mathematik, Schrift, Zahlenverständnis und die Kontrolle der rechten Hand verantwortlich sein und somit überwiegend rationale Leistungen erbringen. Die rechte Gehirnhälfte: In der rechten Hälfte finden sich Fähigkeiten wie das Kunstbewusstsein, Kreativität, Vorstellungskraft, Intuition, Verständnis, Gedanken, musikalisches Bewusstsein, 3-D Sicht und die Kontrolle der linken Hand. Voraussetzung für die verschiedenen Leistungen und Aufgaben, die unser Gehirn erbringt, sind Milliarden von Neuronen, auch Gehirnzellen genannt. Sie kommunizieren ständig miteinander, um Informationen auszutauschen. Dies geschieht mithilfe

Möchten Sie mit Ihrer Afrikaverwandtschaft angeben? Melden Sie sich bei Susann Kinghorn; Tel. 405183 oder 0812538850; Mail: susann kinghorn@gmail.com

Interessant! Und was macht das andere Drittel?

elektrischer Impulse. Das Neuronen-Netzwerk erstreckt sich über eine Länge von mehr als 100 Kilometer. Obschon täglich 10000 bis 100000 Gehirnzellen absterben, haben wir nur einen Gesamtverlust von 10 Prozent der Nervenzellen-Kapazität am Ende unseres Lebens. Das Hirn macht zwar nur circa zwei bis drei Prozent des gesamten Körpergewichts aus (im Schnitt wiegt es ungefähr 1,4 kg), benötigt aber eine enorme Menge an Energie. So braucht unser Denkorgan etwa 20 Prozent des Sauerstoffs, welcher sich in unserem Blut befindet, und 15 Prozent der Leistung, die durch unser Herz erzeugt wird. Um die Funktionen des Gehirns aufrecht zu erhalten, strömen tagtäglich bis zu 1200 Liter Blut und 75 Liter reiner Sauerstoff durch unser Gehirn. Aufgrund fehlender Rezeptoren kann das Hirn keinen Schmerz empfinden. Trotzdem können wir natürlich Kopfschmerzen haben, da sich die Rezeptoren an anderen Stellen, um das Gehirn herum, verteilen. Alle Schmerzen werden als Nervenimpulse von den Rezeptoren an das Gehirn weitergegeben. Die Nervenimpulse zum Gehirn (und von ihm weg), haben eine Geschwindigkeit von etwa 270 Kilometer pro Stunde. Auf der folgenden Website, von der dieser Artikel stammt, können Sie sich Gehirnübungen kostenlos herunterladen: http://www.neuronatio n.de/science/unser-ge hirn-ein-kleiner-über blick-über-das-mensch liche-denkorgan

Preisausschreiben: Omaruru Game Lodge

Regenstimmung am Wasserloch vor dem Restaurant der Omaruru Game Lodge. Foto: Susann Kinghorn Die Omaruru Game Lodge, liegt in einem 3400 ha grossen Areal etwa 20 km nordöstlich von Omaruru entfernt. Vor dem Restaurant befindet sich ein großes Wasserloch, sodass man vom Komfort seines Esstisches oder zum Sundowner von der Veran-

da aus allerhand Wild beobachten kann. Wild gibt es mehr als genug in diesem Gästebetrieb, und wenn man Glück hat, kann man sogar ein enthorntes Nashorn streicheln. Man fühlt sich wie in einem Zoo, nur dass die Tiere nicht in Käfige gesperrt sind.

Die Oase mit ihrer üppigen Vegetation, den schattigen Palmen und Platanen und den darin harmonisch eingebetteten Bungalows ist eine wahre Pracht, in der man die Seele baumeln lassen kann. Wenn Sie die folgenden drei Fragen bis zum 18. Oktober

richtig beantwortet haben, können Sie einen von drei Preisen gewinnen: 1. Wem gehört die Omaruru Game Lodge? 2. Nennen Sie sechs Tierarten, die man dort findet. 3. Welches Jungtier können Kinder zur Zeit an der Rezeption der Lodge füttern? Zu gewinnen sind: 1. Eine BungalowÜbernachtung für zwei Personen in einem Doppelzimmer inklusive Frühstück im Werte von N$ 1760,-; 2. Eine Übernachtung in einem Selbstversorger-Bungalow für zwei Personen (keine Mahlzeiten eingeschlossen) im Werte von N$ 900,-; 3. Eine zweieinhalbstündige Wildfahrt für zwei Personen im Werte von N$ 460,-. Bitte senden Sie Ihre Antworten an susann kinghorn@gmail.com

Ein paar Wortspielereien Warum gibt es in Flugzeugen Schwimmwesten statt Fallschirme? Wie kommt ein Schneepflugfahrer morgens zur Arbeit? Wenn man in einem Fluggerät sitzen würde, das mit Lichtgeschwindigkeit fliegt, was würde passieren, wenn man die Scheinwerfer einschaltet? Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material? Falls ein Wort falsch geschrieben im Wörterbuch steht, werden

Möge die Musik Sie an diesem Wochenende fröhlich begleiten

wir das je erfahren? Wie merkt man, dass unsichtbare Tinte alle ist? Warum hat Noah die zwei Stechmücken nicht erschlagen? Warum stellt jemand Fragen, wenn er eh keine Antwort haben möchte? Wann wird endlich der Niagarafall gelöst? Wenn jemand in einem Klärwerk arbeiten möchte, sollte man ihm dann vorher zu einem Schnupperpraktikum raten?

Zieh die Kordel jetzt...jeeetzt!!!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.