2 minute read

NOCH MEHR MODELLE!

Next Article
BIKEPACKING

BIKEPACKING

Immer auf Tour: Volta EP6 und Yonso EP6

Unsere E­Trekkingbikes wollen wir nicht außen vorlassen: Das Volta EP6 gegen das Yonso EP6. Auf den ersten Blick ähneln sich die beiden Bikes, doch gerade die Details machen hier die Unterschiede! Also fangen wir mit den Basics an – was ist gleich?

Beide E-Bikes sind, wie es sich für die Kategorie Trekking gehört, voll ausgestattet. Dazu zählen hydraulische Scheibenbremsen, ergonomische Griffe und eine Federgabel, um auch auf längeren Touren komfortabel unterwegs zu sein. Und wie aus den Modellnamen schon hervorgeht, unterstützt dich der kräftige Shimano EP6 Mittelmotor mit bis zu 85 Nm. Außerdem bist du bei beiden Modellen mit der „Unplattbar“-Bereifung „Marathon E-Plus“ von Schwalbe unterwegs.

Beim Volta EP6 sitzt du bereits auf einem echt hochwertigen E-Trekkingbike. Beim Yonso EP6 haben wir allerdings noch eine Schippe draufgelegt, was Leistung und Komfort angeht: Der Akku fasst 630 statt 504 Wh und bei der

Schaltung hast du die Qual der Wahl zwischen der robusten Shimano Deore XT Kettenschaltung, ursprünglich fürs Mountainbike entwickelt, und der legendären Rohloff 14Gang Nabenschaltung.

Für den zusätzlichen Komfort haben wir beim Yonso EP6 eine Parallelogramm-Sattelstütze verbaut, während für den perfekten Halt deines Smartphones eine SP Connect Halterung in den Vorbau integriert ist. Der Scheinwerfer M99 Pro von Supernova mit Fernlicht-Funktion sorgt auch bei Nacht und Nebel für Weitblick.

Ganz egal, für welches Modell du dich entscheidest – bei deiner nächsten Tour ist der Fahrspaß vorprogrammiert.

Die Sportlichen: Soto vs. Daka

Es wird sportlich – Soto vs. Daka! Wir geben zu, hier sind die Unterschiede offensichtlich und auf den ersten Blick erkennbar, aber der Einsatzzweck ist ähnlich: Mit beiden Bikes sind wir sportlich im Gelände unterwegs.

Das Soto ist unser neues Gravel-Bike, perfekt für verschiedene Untergründe. Sowohl auf der Straße, als auch auf einem Waldweg, macht das Soto eine spitzen Figur! Verbaut ist das Shimano GRX 11-fach Schaltwerk, das extra für den Gravel-Einsatz entwickelt worden ist.

Der Rennrad-Lenker sorgt für flexible Sitzpositionen, die vor allem lange Touren angenehm machen.

Unser Highlight beim Soto: Der neu-entwickelte Rahmen mit schlanken Verbindungen und gespaltenem Oberrohr sowie Kettenstreben – für wenig Gewicht und jede Menge Fahrspaß!

Das Daka ist unser Mountainbike, das vor allem auf unwegsamen Gelände überzeugt. Das kommt auf der einen Seite von der natürlichen Dämpfung des Bambus. Zudem haben wir uns für eine breite Smart Sam Bereifung von Schwalbe (54-584) mit viel Profil entschieden, um – zusätzlich zur Federung – den nötigen Grip für Waldwege mitzugeben. Zudem kannst du zwischen einer Shimano Deore 12-Gang und einer Rohloff 14-Gang Schaltung auswählen.

Du möchtest dir alle unsere Bambusräder anschauen?

Dann scanne den QR Code und stöbere auf unserer Modellseite!

my-boo.de/modell-finden-2023

Mit unserem Händlerfinder hast du immer den Überblick, wo sich dein nächster my Boo Händler befindet. Einfach online deinen Wunschstandort eingeben und sich den nächsten Store anzeigen lassen. Dank unserer tollen Fachhändler ist es in ganz Deutschland sowie Teilen von Österreich und der Schweiz möglich, dir dein Lieblings­Bambusrad live anzuschauen. Wir stellen dir drei unserer Händler*innen vor.

This article is from: