Textbuch (dt.)
NURZUR ANSICHT
ARTUS DER JUNGE KÖNIG

Musik von PETER ALLWOOD
Buch und Gesangstexte von PETER ALLWOOD, JOANNA HORTON, JEREMY JAMES TAYLOR und FRANK WHATELEY
Deutsche Fassung von JANA MISCHKE
Bühnenvertrieb:
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de

Musik und Bühne Verlagsgesellschaft mbH
Bahnhofstraße 44-46 | 65185 Wiesbaden
-----------------------------------------------------------------
e-mail: post@musikundbuehne.de Internet: www.musikundbuehne.de
rev. 06/23
Alle Rechte vorbehalten.
Hierzu zählen insbesondere das Recht der Übersetzung, Verfilmung und Übertragung durch Rundfunk, Fernsehen und sonstige Medien, der mechanischen Vervielfältigung und der Vertonung (Neuvertonung), die Verwendung zu Bühnenzwecken, Vorlesungen und Aufführungen, gleich ob von Amateur- oder Profibühnen sowie anderen Interessenten.
Text, Komposition sowie Text- und Musikmaterial des Bühnenwerks werden Bühnen / Veranstaltern ausschließlich für Zwecke der Aufführung nach Maßgabe des jeweiligen Aufführungsvertrags zur Verfügung gestellt. Jede darüber hinausgehende Verwertung von Text und /oder Musikmaterial des Bühnenwerks bedarf der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für dessen Vervielfältigung, Verbreitung, elektronische Verarbeitung, Übermittlung an Dritte und Speicherung über die Laufzeit des Aufführungsvertrags hinaus. Die vorstehenden Sätze gelten entsprechend, wenn Bühnen / Veranstaltern der Text oder das Musikmaterial des Bühnenwerks ohne vorherigen Abschluss eines Aufführungsvertrages zur Ansicht zur Verfügung gestellt wird. Weitere Einzelheiten richten sich nach den zwischen Bühnen / Veranstaltern und Verlag getroffenen Vereinbarungen.
Dieser Text und die damit verbundene Komposition gilt bis zum Tag der Uraufführung / deutschsprachigen Erstaufführung / bis zur Erstübersetzung / der Neuübersetzung als nicht veröffentlicht im Sinne des Urheberrechtsgesetzes. Es ist nicht gestattet, vor diesem Zeitpunkt das Werk oder einzelne Teile daraus zu beschreiben oder seinen Inhalt in sonstiger Weise öffentlich mitzuteilen oder sich öffentlich mit ihm auseinanderzusetzen.
Nicht vom Verlag genehmigte Verwertungen verletzen das Urheberrecht und können zivilrechtliche und ggf. auch strafrechtliche Folgen nach sich ziehen.
Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Dieses Material darf weder verkauft, noch verliehen, noch sonst irgendwie weitergegeben werden.
Wird das Stück nicht zur Aufführung angenommen, so ist das Manuskript umgehend zurückzusenden an:
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de

Musik und Bühne Verlagsgesellschaft mbH
Bahnhofstraße 44-46 | 65185 Wiesbaden -----------------------------------------------------------------
e-mail: post@musikundbuehne.de Internet: www.musikundbuehne.de
PERSONEN
Am Hofe von Uther Pendragon
Uther Pendragon – Hoher König von Britannien
Ygraine – dessen Frau
Morgana – Tochter von Ygraine und dem verstorbenen Herzog von Cornwall
Merlin – Uthers Berater
Ein heidnischer Priester
Hebamme
Ulfius – ein Berater
Im Kloster von Glastonbury
Mutter Oberin – Leiterin der Klosterschule
Schwester Blanche – eine Nonne
Schwester Angelika – eine Nonne
Schwester Martha – eine Nonne
Schwester Sophia – eine Nonne
Die junge Guinevere –Tochter des Königs Leodegranz
Elaine – ein Mädchen in der Klosterschule
Rebecca – ein junges Mädchen
Klara – ein junges Mädchen
Rosmarie – ein junges Mädchen
Priester
In Haus und Hof des Ector
Der junge Artus – Sohn von Uther und Ygraine
Kay – sein Pflegebruder
König Pellinore - beider Onkel
Kelemon – ein Dorfmädchen, das nicht sprechen kann
Tom – ein Dorfjunge
Ben – ein Dorfjunge
NURZUR ANSICHT
Daniel – ein Dorfjunge
Am Hofe von König Leodegranz
König Leodegranz – treuer Gefolgsmann von Uther
Prinzessin Guinevere – seine (erwachsene) Tochter
Lady Elaine – deren Freundin und Vertraute
Lady Philippa – Hofdame und Freundin von Guinevere
Lady Angharad - Hofdame und Freundin von Guinevere
Lady Alice - Hofdame und Freundin von Guinevere
Am See von Avalon
Die Herrin des Sees
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Ihre vier Begleiterinnen
Am Hofe von Artus Pendragon
Artus Pendragon – Hoher König von Britannien
Morgan Le Fay – dessen Halbschwester, inzwischen erwachsen
Sir Kay – dessen Pflegebruder
Priesterin von Avalon
Bischof von Glastonbury
Sir Gaynor – ein treuer Ritter
Sir Malagant – ein verräterischer Ritter
König Lot von Orkney – ein früherer Feind von Uther
Morgause – dessen Frau, Schwester von Ygraine
Gawain – beider Sohn
Sir Lancelot – ein Ritter aus Gallien
Lukas – ein Junge
Dazu mehrere Soldaten, Ritter, Herren und Damen, Mönche, Nonnen, Räuberpack, Maskierte und Kinder, je nachdem, was in den einzelnen Szenen nötig ist.
Hinweis: Die Rollen des jungen Artus und des Pendragon werden von verschiedenen Darstellern gespielt. So auch bei Morgana und Morgan Le Fay, der jungen Guinevere im 1. Akt und Prinzessin Guinevere im 2. Akt, der jungen Elaine und Lady Elaine. Gleiches kann auch für den jungen Kay und Sir Kay gelten.
NURZUR ANSICHT
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Praktische Tipps für die Aufführung
Einleitung
Die Inszenierung von Pendragon sollte einfach gehalten sein. Die Originalproduktion profitierte in dieser Hinsicht von Alison Darke und ihrer klaren Vorstellung vom ShowDesign: einige grob gefertigte Podeste, mal fest, mal beweglich, und eine Reihe riesiger Leinenvorhänge, die so geschnitten waren, dass sie mal wie eine vorzeitliche Höhle aussahen und mal als Maskierung benutzt werden konnten.
Diese Einfachheit kann sich auch auf das Kostümdesign übertragen: statten Sie alle Darsteller mit einem Grundkostüm aus – ein grobes braunes oder graues Oberteil aus Sackleinen und dazu passende Hosen, wie ein mittelalterlicher Schlafanzug – und wenn bestimmte Figuren dargestellt werden sollen, lassen Sie die Akteure Mäntel, Pelze oder einfache Kleider darüber tragen.
Alles kann wie improvisiert wirken: die Requisiten, Kostüme, das Licht, die Puppen. Letztere können skelettartig wirken, und ihre Spieler sollten zu sehen sein. So kann das Publikum seine ganze Fantasie einsetzen für ein Stück, das mit der Zeit spielt und dessen Schauspieler deutlich sichtbar zwischen den Rollen wechseln. In diesem Stück geht es schließlich um Verwandlung.
Artus als Baby ist nur ein Stoffbündel in den Armen der Hebamme und verwandelt sich in Artus als Junge (gespielt von einem Elf- oder Zwölfjährigen) und dann wiederum in einen jungen Mann. Seine Halbschwester Morgana sollte vor den Augen des Publikums zu Morgan Le Fay werden, so wie auch die schöne Guinevere (die für den Zuschauer nicht sichtbar aufgewachsen ist) durch Morganas Fluch hässlich, ausgezehrt und gebrochen wird.
Für alle auftretenden technischen Probleme sollte der Produzent eine einfache Lösung finden – dies sollte hauptsächlich mit klugem Einsatz der Darsteller möglich sein. Das Problem kehrt sich so eher in eine schöne Besonderheit des Stückes um. Ein Darsteller mit einem großen, derben Stock in der Hand, der leblos und reglos da steht, wird zum Baum; wenn er es glaubwürdig hinbekommt, kann er auch die Position eines Baumes einnehmen. Eine Darstellerin, die gerade als lebloser Baum auf der Bühne steht, kann gleichzeitig Babygeschrei nachahmen, wenn sie denn nah genug an der Hebamme steht, die das vorgebliche Baby-Bündel trägt. Experimentieren Sie mit starkem Bodenlicht von hinten und Stoffen und erzeugen Sie so aus Schatten die Illusion von Riesen. Rauch, Trockeneis und blaue Farbfilter machen aus jeder Bühne den magischen See von Avalon.
Die folgenden Hinweise sind recht detaillierte Lösungsvorschläge, aber natürlich bei Weitem nicht die einzig möglichen.
Die Eröffnungsszene
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Der erste Teil sollte wild und unerbittlich sein, die schreckliche Spannung des Überlebenskampfes muss deutlich werden. Wenn die ersten Menschen auftauchen, sollte eine gewisse Gefahr spürbar sein. Das ist leicht zu erreichen, wenn die Darsteller spielen, als käme die Bedrohung von einem Punkt hoch über dem Publikum. Im Verlauf er Szene können Stöcke, Stäbe und Keulen als Waffen verwendet werden. Je zackiger und schärfer die Bewegungen sind, desto größeren Eindruck werden sie hinterlassen. Kurze Standbilder von Folterszenen wären effektiv.
Der Apfelbaum
Der Baum sollte direkt in der Mitte stehen. Große Darsteller sind der Stamm, kleinere die Äste. Ein Podest sorgt für die nötige Höhe. Leicht schwankende Bewegungen und vielleicht ein leichtes Pfeifen kreieren den Eindruck von sanftem Wind.
Der Weiße Hirsch und der Schwarze Rabe
Diese Geschöpfe gehören zu Artus Pendragon bzw. Morgan Le Fay und können einfache Puppen sein, skelettartig bis impressionistisch. In der Originalproduktion wurde der Weiße Hirsch von zwei Darstellern getragen und der Schwarze Rabe von zweien, wobei einer den Körper über seinem eigenen Kopf hielt und der andere von hinten die Flügel steuerte. Die Bewegungen sollten immer stilisiert sein und können künstlich wirken. Zu sehen, wie bestimmte Effekte gemacht sind, ist Teil der Wirkung beim Publikum.
Der Falke
Der Falke entsteht aus ungefähr zehn Leuten als seine Flügel. Dabei steht der kleinste in der Mitte und der größte ganz außen, um die Flügelspanne zu schaffen. Wenn Merlin und Artus sich hinter den Flügeln auf ein Podest setzen, sieht es so aus, als ob sie auf dem Rücken des Falken mitfliegen würden. Wenn sie dann noch stark beleuchtet werden und die Flügel eher im Dunkeln bleiben, ist die Illusion fast perfekt.
Die Schlacht
Der Trick bei der Schlacht ist, mit nur 20 bis 40 Leuten die Illusion von Hunderten Kämpfern zu schaffen. Die Bogenschützen mit ihren eingebildeten Bogen sollten sich in ordentlichen Reihen aufstellen und eingebildete Pfeile auf Feinde schießen, die gerade außer Sichtweite sind. Die Darsteller selbst können dabei das sausende Geräusch der Pfeile nachahmen. Die Einzelkämpfe können mit ein paar stilisierten Bewegungen dargestellt werden, wobei der Gegner wiederum nur eingebildet ist. Beim Kampf Mann gegen Mann können die Darsteller direkt aufeinander losgehen. Dabei können verschiedene Bühnenkampftechniken angewandt werden, z.B. auch Würfe.
Masken
Verschiedene Halbmasken für die Figuren können Sie aus Pappmaché oder aus Gipsbinden herstellen. Mit Masken bekommt das Ganze mehr Energie und einen leicht komischen Slapstick-Effekt. Lassen Sie Ihre Darsteller mit den Masken improvisieren. So finden sie heraus, wie ihre Figuren den Kopf halten, sich bewegen und gehen. Sie können durchaus einen eigenen Bewegungsrhythmus entwickeln oder einen besonderen Klang, der ihre Figur charakterisiert. Wichtig ist dabei eine gute Mischung aus überbordender Aktivität und Ruhe als Gegensatz dazu.
MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Der See von Avalon und die Herrin des Sees
Die notwendige ätherische Stimmung kann ganz einfach aus Einzelelementen geschaffen werden: der See entsteht aus Fallschirmseide, die in leichter Bewegung aussieht wie Wellen im Wasser; Trockeneis oder Rauch mit sorgfältig ausgewählten Farbfiltern beim
Licht unterstützen diesen Effekt noch. Die Herrin des Sees und ihre Begleiter müssen darauf achten, dass sie sich immer graziös und langsam bewegen.
Riesen
Die Riesen können auf verschiedene Arten dargestellt werden: entweder als Schattenspiele auf einem von hinten beleuchteten Vorhang (wie in der Originalproduktion), von Darstellern auf schmalen aber hohen Podesten mit langen Mänteln, oder auch von Darstellern auf Stelzen (in der Originalproduktion trug auch Uther Pendragon bei seinem ersten Auftritt Stelzen).
Der Drache
Der Drache kann aus langen Stangen und Stoff gemacht werden, die fünf Darsteller steuern: einer den Kopf, einer den Körper, zwei die Flügel und einer den Schwanz. Für einen bedrohlichen Effekt kann man den Drachen mit Schwung auf das Publikum zu bewegen, aber wenn Bühne und Zuschauerraum eher klein sind, reicht es, das Material wellenförmig zu bewegen, um diese Wirkung zu erzielen. Auch hier können entsprechende Beleuchtung, Rauch und angsteinflößende Geräusche den Effekt noch verstärken.
Die Hässliche Frau
Für diese Figur brauchen Sie unbedingt eine Maske. Die Darstellerin sollte ihren Körper kantig bewegen und verdrehen, alle Gesten und Bewegungen sollten künstlich wirken. Dabei sollten die Hände besonders ausdrucksstark sein.
Joanna Horton und Frank WhatelyNURZUR ANSICHT
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Hinweise des Komponisten für den musikalischen Leiter
„Pendragon“ wurde für ein vielseitiges Ensemble aus Schauspielern, Sängern, Tänzern und Instrumentalisten geschrieben, in dem jede einzelne Person wichtig ist. Jedes Ensemblemitglied sollte mehrere verschiedene Figuren und Rollen spielen dürfen, und so sollten auch die Sänger der „Hauptrollen“ in vielen der Chorstücke mitwirken, damit „Pendragon“ ein echtes Ensemblestück wird, von der Probe bis zur Aufführung.
Die Musik in „Pendragon“ konzentriert sich hauptsächlich auf das Klavier. Ein echtes Konzertklavier wäre natürlich für die Qualität das Beste, aber ein einfaches Klavier oder EPiano tut als einfachste Lösung ebenso seine Pflicht. Die Bassstimme wurde für den Kontrabass komponiert, kann aber auch auf der Bassgitarre gespielt werden, wenn kein Kontrabass zur Verfügung steht. Das Horn spielt thematisch eine wichtige Rolle und wird oft zur Entwicklung der dramatischen Handlung genutzt. Außerdem schafft das Horn die eigentliche Textur in lyrischeren und expressiveren Momenten. Es bedient aber einen sehr großen Tonumfang, sodass dies für den Musiker eine Herausforderung sein kann. Wenn kein geübter Musiker zur Verfügung steht, gibt es auch eine Bearbeitung für Trompete und Posaune.
Das Schlagwerk kann von einem vielseitigen Musiker gespielt werden. Zu beachten ist, dass ja andere aus der Band oder dem Ensemble von Zeit zu Zeit das Percussion unterstützen, vor allem in der Kampfszene. Dennoch wären zwei oder mehr Schlagzeuger besser, da an vielen Stellen eine Improvisation für das Schlagwerk vorgesehen ist (v.a. um in magischen oder mystischen Szenen Atmosphäre zu schaffen). In dieser Hinsicht ist auch der Flötist ein unentbehrliches Ensemblemitglied. Natürlich gibt es Vorschläge in der Partitur wie die Improvisationen angelegt werden könnten, aber als Komponist hoffe ich, dass jede Inszenierung und jede Aufführung anders sein wird und dass der Flötist und der Schlagzeuger selbstbewusst ihrer Kreativität freien Lauf lassen. (An die Bühnenbildner und Techniker: Es ist wichtig, dass der/die Schlagzeuger und der Flötist die Darsteller sehen können, damit sie auf deren Bewegungen und Worte reagieren können.)
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
In der Uraufführung war ein indonesisches Gamelan Teil des Bühnenbilds und wurde von verschiedenen Ensemblemitgliedern gespielt. (Es war eher ein sudanesisches als ein balinesisches Gamelan, da dieses eher der Tonlage unserer westlichen Instrumente entspricht und besser im Zusammenspiel mit den anderen Teilen der Partitur funktioniert.) Das Herzstück für das Gamelan ist Musiknummer 18 (Der See von Avalon). Welche und wie viele Instrumente dort eingesetzt werden sollten, steht detailliert auf Seite 89 im Klavierauszug. Das Gamelan ist eigentlich ideal für magische Bühnenmomente, aber in anderen Inszenierungen kann diese Atmosphäre genauso gut durch eine Mischung von in Größe und Tonumfang verschiedenen Xylophonen, Metallophonen, Glockenspielen und Gongs erzeugt werden (dabei müssen bloß die Tonlagen mit denen in der Partitur übereinstimmen: H, C, D, E, F#; G, H). Der überlegte und sparsame Einsatz von Congas, Bongos und Tomtoms tut sein übriges. Bei dieser Variante werden die Instrumente wohl nicht auf der Bühne zu sehen sein, aber die Ensemblemitglieder können Sie trotz allem spielen. (Mit einem guten Instrument können Sie beim Publikum den Eindruck von Bewegung erzeugen - dazu brauchen Sie einen Synthesizer, der behutsam von der richtigen Stelle auf der Bühne aus verstärkt wird.)
In der Partitur spielt die Volksharfe eine wichtige Rolle. In der Uraufführung wurde diese von einem Ensemblemitglied direkt auf der Bühne gespielt. (In der CD-Aufnahme von TER/ JAY werden diese Stellen von einer Konzertharfe gespielt.) Die Stimme der Harfe kann
aber vom Klavier, Synthesizer oder sogar der Gitarre gespielt werden – je nachdem, was für die Inszenierung am sinnvollsten ist.
Wichtig ist, dass der Synthesizer im Orchestergraben niemals die Oberhand gewinnt. Der Musiker und der Tontechniker müssten bitte dafür sorgen, dass die Klangabmischung mit den akustischen Instrumenten nur in Momenten deutlich wird, die einen reicheren Klang brauchen, sei es zu künstlerisch-expressiven Zwecken oder zur volleren Begleitung bestimmter Chorgesänge. Andererseits gibt es Momente, in denen der Synthesizer im Mittelpunkt steht, z.B. in der Eröffnungsszene, wenn er für bedrohlichen Klang sorgt oder wann immer Spezialeffekte nötig sind, wie beim Fall vom Falken, der Kampfszene oder dem Drachen (obwohl diese auch von den Abteilung für Sound-Effekte erzeugt werden können).
Als Komponist wünsche ich mir von Herzen, dass Ensemble und Band das Entstehen ihrer Inszenierung von „Pendragon“ genießen; genauso wie die Besetzung der Uraufführung, die experimentierte und improvisierte und schließlich das Stück kreierte.
Peter AllwoodInstrumentation
Flöte, spielt auch Altflöte, Panflöten (Bearbeitung für Klarinette erhältlich)
Horn in F (Bearbeitung für Trompete und Posaune erhältlich)
Schlagwerk (ein oder zwei Musiker)
• 2 Pedalpauken (25‘‘ und 30‘‘)
• Glockenspiel
• Splash-Becken (10‘‘)
• Crash-Becken hell (16‘‘)
• Crash-Becken dunkel (18‘‘)
• Tamtam (30‘‘)
• kleine Trommel/Snare Drum
• Große Trommel
• Klanghölzer
• Chimes
• Shakers/Rasseln
• Triangel
• Holzblock
Klavier
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Synthesizer
Kontrabass
Bühneninstrumente:
Gamelan (oder andere ähnliche Schlaginstrumente)
Harfe (kann mit Klavier, Synthesizer oder Gitarre gespielt werden)
Holzstöcke (lang, mittel, kurz – mindestens drei Spieler)
Holzstäbe (lang, mittel, kurz – mindestens drei Spieler)
ARTUS DER JUNGE KÖNIG
(PENDRAGON)
1. AKT
Nr. 1a - Sae-draca (Chor)
Noch bevor das Licht im Saal ausgeht, setzt die Musik ein.
1. SZENE – EINE GROSSE HÖHLE
Zwölf brennende Kerzen und einige große hölzerne Stäben sind auf der Bühne verstreut. MENSCHEN kommen schnell, fast sprunghaft, einzeln oder in Zweiergruppen auf die Bühne. Während der folgenden Musiknummer passiert im ENSEMBLE vieles gleichzeitig: Stammeskämpfe, Anspannung, Konflikte und ein Gefühl der Zwietracht werden deutlich. Zur Choreografie gehören hier auf jeden Fall Stäbe, Stöcke, Knochen und Keulen. Die Jahrhunderte des Mittelalters ziehen an uns vorbei. Eine SCHLANGE erscheint und wird drei Mal erstochen. Die Kämpfe werden heftiger, fieberhaft. Ein DRACHE erscheint und verschwindet wieder.
CHOR
SAE - DRACA FORLORENISS SA E - DRACA
HETE!
SAE - DRACA SLITHENDIRE SA E - DRACA
HETE!
TO - BRECAN OND HERE - HYTH
YE - TREDAN
TO - BRECAN OND HERE - HYTH
TOCEORFAN
TO - BRECAN OND HERE - HYTH
YE - TREDAN
TO - BRECAN OND HERE - HYTH
TOCEORFAN
TO - BRECAN OND HERE - HYTH
TO - BRECAN OND HERE - HYTH
TO - BRECAN OND HERE - HYTH
BRANDUNG TOBT – TOTE FLUTEN
BRENNT DAS LAND – HEI SS ES BLUTEN
SCHLAGT DIE SCHLACHT – TOD UND NACHT
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
SCHLAGT DIE SCHLACHT – TOD UND NACHT
TOSEND SCHWARZ DIE WASSER AUFGETÜRM T
Ein HORN ertönt in der Ferne, eine dröhnende STIMME (vielleicht die des MerlinDarstellers) ruft den Hohen König herbei, voller Autorität und geheimnisvoll.
(geheimnisvoll)
EALDOR DRACA!
CHOR
EALDOR DRACA!
Nr. 1b - Pendragons Ruf (Chor)
DER NEBEL HÜLLT DEN BERG IN DU NST
WIE ATEM HEI SS VON FEUERSBRUNST
DA BRICHT EIN FELSEN, EISEN SCHLÄG T
EIN MANN, DER SCHWARZE N ARBEN TRÄGT
ERW ACH T , ERWACHT : PENDRAGON S MACHT
DER KRIEGER IST ERWACHT
Die HOHEPRIESTERIN legt MERLIN seine Robe an.
EIN NAME, DER WIE RA CHE BRENNT ZERSTÖRT DIE FEINDE, STÜRMT UN D KÄMPFT
DURCH SCHWERTERKLANG ERSCHALLT SEIN RUF
ERSCHALLT SEIN RUF
PENDRAGON, PENDRAGON RUFT
PENDRAGON, PENDRAGON
PENDRAGON, PENDRAGON RUFT
PENDRAGON, PENDRAGON
HEIL, HEIL, PENDRAGO N!
HOCH LEBE PENDRAGON!
Bei den letzten Versen sind die mächtigen Gestalten von UTHER PENDRAGON und seiner Königin YGRAINE erschienen. Sie überragen ihre UNTERTANEN und sind umgeben von brennenden Fackeln.
2. SZENE – AM HOFE DES UTHER, DES HOHEN KÖNIGS VON BRITANNIEN
Nr. 1c - Underscore (instrumental)
Es ist die Ära des Königs Uther Pendragon. Brennende FACKELN erleuchten die Bühne. Wenn der Dialog beginnt, trägt eine HEBAMME ein BABY in die Mitte der Bühne. Dort wird das Schwert EXCALIBUR über das Kind gehalten.
STIMME 1
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Uther Pendragon, dem Hohen König von Britannien…
STIMME 2
Und Ygraine, der Herzogin von Cornwall…
…wurde ein Sohn geboren!
STIMME 3
HEIDNISCHER PRIESTER
Das Kind soll den Namen tragen:
STIMME 4
(STIMME des Darstellers des jungen Artus)
Artus, Sohn des Pendragon…
EXCALIBUR wird UTHER dargeboten, der das Schwert in die Scheide steckt.
Bei Wind und Feuer, Meer und Stein -
HEIDNISCHER PRIESTER
Und den Geistern, die den Leib beseelen -
Artus, Sohn des Pendragon
STIMMEN
ALLE
MERLIN
Es ist soweit, Uther Pendragon. Vom heutigen Tage an werden Zwietracht und Unzufriedenheit das Land unter eurer Krone vergiften. Der Junge muss mit mir kommen.
NURZUR ANSICHT
YGRAINE
(zu UTHER)
Nein! Nicht meinen Sohn!
MERLIN
(ignoriert sie)
Erinnert Ihr euch noch an meine Worte, vor neun Monaten in Tintagel?
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Teile der folgenden Botschaft gibt das ENSEMBLE als Echo wieder.
STIMME 5
In der ersten Nacht, die Ihr mit Ygraine, der Herzogin von Cornwall, verbringt –
Werdet Ihr ein Kind zeugen -
STIMME 6
STIMME 7
Und wenn es geboren ist, müsst Ihr es mir übergeben -
MERLIN
Damit ich es aufziehen kann, wie es ihm gebührt.
Das ECHO hört auf.
Jetzt ist es Zeit, das Versprechen einzulösen.
MERLIN
Merlin hat Recht.
(zu YGRAINE)
So war es versprochen.
UTHER
STIMME 8
Das Kind ist die Frucht deiner Sünde.
STIMME 9
Du warst nicht seine rechtmäßige Frau.
STIMME 10
Es ist wie ein Samen, aus dem Unzufriedenheit und Rebellion wachsen.
YGRAINE
(zu UTHER)
Ihr habt kein Herz!
UTHER
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
(zu MERLIN)
Nehmt ihn. Sorgt für ihn. Aber lasst ihn mir nie wieder unter die Augen kommen.
Ein kleines Mädchen, MORGANA, die Halbschwester des Babys, tritt vor.
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 4 von 96
(hält eine Flickenpuppe fest)
Mutter, lasst das nicht zu!
MORGANA
Morgana, mein Kind, ich kann nichts tun.
YGRAINE
MORGANA
(zu UTHER)
Ich hasse euch! Für immer!
(zu MERLIN)
Und ich folge euch, egal wohin Ihr ihn bringt!
UTHER
Du bist ein böses kleines Mädchen, Morgana.
Nr. 2a - Ich halt dich warm (Morgana)
MORGANA singt für Baby Artus
ICH HALT DICH WARM, BLEIB BEI MIR, IN MEINEM ARM, MEIN KLEINER
WIR BRAUCHEN NICHTS
WIR KÄMPFEN ALLEIN
NUR DU UND ICH
WIR MÜSSEN STARK SEI N
KOMM , FOLGE MIR
SIE nimmt BABY ARTUS auf den Arm, und er bricht schreiend in Tränen aus. Dieses Geräusch wird im späteren Handlungsverlauf öfters wieder auftauchen. [Es kann von einem Ensemblemitglied gemacht werden, das günstig positioniert ist.]
MERLIN geht zu dem BABY, und als er es in den Arm nimmt, hört es auf zu weinen. MORGANA ist davon sichtlich getroffen.
UTHER
(weist auf MORGANA)
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Sie muss auch fort.
YGRAINE
Nehmt mir nicht meine Morgana! Sie ist ein schwieriges Kind. Sie braucht mich.
UTHER
Sie kommt ins Kloster in Glastonbury. Dort wird man für sie sorgen. Das ist nur zu ihrem Besten.
Nr. 2b - Fort ins Kloster (Chor der Ritter)
FORT INS KLOSTER! BR INGT SIE WEG UND SCHLIE SS T DAS TOR!
FORT INS KLOSTER! BR INGT SIE WEG UND SCH LIE SS T DAS TOR!
FORT INS KLOSTER! BR ING T SIE WEG UND SCHLIE SS T DAS TOR!
MERLIN
(zu UTHER)
Fäulnis hat die Unschuld befallen. Sie wird eine Bedrohung sein, für uns und die, die nach uns kommen.
UTHER, YGRAINE und HOFSTAAT ab. Ein RITTER tritt auf.
RITTER
Merlin, die Dunkelheit ist eingebrochen. Die Pferde stehen bereit.
MERLIN
Wir gehen sofort.
(wendet sich MORGANA zu)
Ein böser Geist ist in dir, und er wird wachsen. Kämpf dagegen an, Morgana, oder er zerstört dich und noch viele andere.
MERLIN ab. MORGANA ist allein mit ihrer Flickenpuppe.
Nr. 2c - Dornen (Morgana)
ICH SPÜRE DOCH DIE D ORNEN, DIE ANDERN
UND WIE SIE MICH STE CHEN, ZERBRECHEN.
ICH SPÜR , WIE SIE MICH SUCHEN, VERFLUCHEN.
JEDER MUSS MICH HASS EN, VERLASSEN.
ICH WOLLTE DOCH NUR IHRE LIEBE
ICH WOLLTE , DASS SIE MICH VERSTE H’N
HAB GESCHRIEN , DAMIT SIE HÖREN
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
UND GEKÄMPFT , DASS SIE MICH SEH’N
SIE SCHAUEN WEG
ZERSTÖR‘N MICH, HÖR‘ N NICHT
UND NICHT EINER BLEI BT BEI MIR
Am Ende des Liedes reißt SIE ihrer Puppe den Kopf ab.
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 6 von 96
3. SZENE - IRGENDWO IN EINEM WALD
Nr. 3 – Underscore (instrumental)
Als Morganas Lied zu Ende ist, blendet das Licht von ihr weg und zeigt uns einen dunklen, kalten, unheimlichen und nebligen Wald. Bäume werden von DARSTELLERN „gespielt“, die lange Stäbe halten. MERLIN tritt auf mit BABY ARTUS im Arm, begleitet von einer HEBAMME und einem SOLDATEN. Seltsame Geräusche umgeben sie. Drei böse RITTER folgen ihnen.
HEBAMME
Wir sollten etwas ausruhen.
MERLIN
Aber nicht lange. Überall lauern Gefahren.
Hinter ihnen hört man ein Geräusch: Der WEISSE HIRSCH [siehe Aufführungstipps zu Puppen] ist im hinteren Teil der Bühne erschienen. Aber noch sieht ihn niemand.
HEBAMME
Was war das?
SOLDAT
Wir werden verfolgt!
Das BABY fängt an zu weinen. Die RITTER schleichen sich näher heran.
HEBAMME
Oh, nicht jetzt, mein Kleiner. Bitte wein jetzt nicht.
Die bösen RITTER sind kurz davor zuzuschlagen, als der WEISSE HIRSCH hochspringt und ihre Aufmerksamkeit auf sich zieht.
RITTER 1
Der weiße Hirsch!
RITTER 2
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Hinterher!
RITTER 1
Wenn er zu den Felsen rennt, schneiden wir ihm am Pass den Weg ab.
Er rennt nach Westen
RITTER 3
RITTER 2
Dann kriegen wir ihn an den Stromschnellen!
SIE rennen dem WEISSEN HIRSCHEN hinterher. HEBAMME und SOLDAT ab. MERLIN bleibt mit BABY ARTUS im Arm zurück.
Nr. 4a – Die Zeit vergeht (Merlin)
MERLIN
Der Weiße Hirsch beschützt den jungen Pendragon, den jungen Drachen. Und die Zeit schaut zu. Mögen die Jahre auch mit dir wachsen – die Gefahr bleibt nicht in der Vergangenheit zurück. Junger Pendragon, dir droht so vieles – jetzt und in der Zukunft.
Beim folgenden Lied erscheint der WEISSE HIRSCH wieder, und BABY ARTUS verschwindet. Stattdessen erscheint der JUNGE ARTUS [siehe Aufführungstipps]
DIE JAHRE FLIE SS EN, ZEIT WIRD NICHTS DER TAG VERSCHWIMMT IM ABENDLICHT WIR LERNEN STILL VOM LEBEN UNS’RER AHNEN, VOM STERNENBILD UND WORTEN, DIE UNS MAHN EN QUELL’ DER WAHRHEIT LÄSST DAS LEBEN BLÜH ’N
NURZUR ANSICHT
Der WEISSE HIRSCH steht jetzt hinten in der Mitte der Bühne, und Artus vorn links vor MERLIN. Mit dem Ende des Lieds erscheinen König LEODEGRANZ und die JUNGE GUINEVERE hinten rechts. Sie suchen das Kloster Glastonbury, damit Guinevere dort für ihre Ausbildung bleiben kann. Man sieht vorn rechts bereits ein Zimmer des Klosters. König LEODEGRANZ dreht sich weg, um nach dem Weg zu suchen. In diesem Moment treffen sich die Blicke von ARTUS und GUINEVERE über die Waldlichtung hinweg. Ein magischer KLANG ertönt.
Nr. 4b -
Magischer Klang (instrumental)
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE
GUINEVERE und ARTUS haben einander flüchtig bemerkt. Der WEISSE HIRSCH hat es beobachtet. Dieser Augenblick wird kurz als Standbild eingefroren, bevor man die Harfe aus dem Kloster hört und der WEISSE HIRSCH weggeht. Die MUTTER OBERIN tritt heraus, um König LEODEGRANZ und GUINEVERE zu begrüßen. GUINEVERE wird ins Kloster geführt; MERLIN und ARTUS sind verschwunden; König LEODEGRANZ ab.
www.musikundbuehne.de
4. SZENE - DAS NONNENKLOSTER IN GLASTONBURY
Nr. 5 - Adam lag gebunden (Schwester Blanche, Elaine, Morgana, junge Nonnen)
SCHWESTER BLANCHE, eine Nonne, spielt auf der Harfe und singt dabei. ELAINE und andere JUNGE KLOSTERSCHÜLERINNEN UND NONNEN singen mit ihr mit. MORGANA ist etwas abseits.
ALLE
ADAM LAG GEBUNDEN
VON DER SÜNDE STRANG
VIER TAUSEND WINTER
VIERTAUSEND WINTER
WÄHRTEN IHM NICHT LA NG
Irgendwann geht MORGANA zur Harfe und greift mit Gewalt in die Saiten, was den Gesang unterbricht.
SCHW. BLANCHE
(geduldig)
Morgana, du bist wohl etwas abgelenkt heute? Bitte versuch doch, dich zu konzentrieren.
MORGANA
Mir ist kalt. Kalt wie Eis.
(sie schaudert - MUTTER OBERIN tritt mit GUINEVERE herein.)
OBERIN
Schwester, das ist Prinzessin Guinevere, Tochter von König Leodegranz. Sicher werdet Ihr sie hier gebührend willkommen heißen, Elaine?
Die MUTTER OBERIN weist auf ELAINE. MORGANA dreht sich absichtlich weg. ELAINE bietet GUINEVERE einen Sitzplatz an.
GUINEVERE
Ziemlich dunkel ist es hier.
(bedrohlich)
MORGANA
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Und es wird noch viel dunkler werden. Aber ich zeige dir schon den Weg.
Morgana!
(zur MUTTER OBERIN)
Sie war schon den ganzen Tag so schwierig.
MUTTER OBERIN und SCHWESTER BLANCHE ab.
ELAINE
(zu GUINEVERE)
Keine Angst, du wirst deinen Vater bald wiedersehen.
MORGANA
Vater!
(bitter)
Morgana will ihr Essen nicht essen.
ELAINE
MORGANA
(seltsam)
Ich will ja gar nicht hier sein. Und dir wird es auch nicht gefallen, Guinevere.
GUINEVE RE
Wie meint sie das?
ELAINE
Hör auf, deine Spielchen mit ihr zu spielen, Morgana!
MORGANA
Spielen! Als ob jemand wie ich, Morgan le Fay, mit so einer tugendhaften Prinzessin spielen würde…
Überblendung. Die HARFENMUSIK ist in der Dunkelheit zu hören.
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 10 von 96
5. SZENE – EIN ANDERER TEIL DES KLOSTERS GLASTONBURY
Wir sehen MÄDCHEN und NONNEN, die gemeinsam an einem Wandteppich arbeiten. Andere NONNEN sind mit verschiedenen Arbeiten beschäftigt und singen. Die Bewegungen der NONNEN im Hintergrund und am Wandteppich sind absolut ruhig oder stilisiert, keinesfalls abrupt. MORGANA ist allein vorn rechts auf der Bühne mit ihrer kopflosen Puppe in der Hand.
Nr. 6 - Deo Gratias (Morgana, Nonnen)
NONNEN
DEO GRACIAS, DEO GRA CIAS AGIMUS
DEO GRATIAS, DEO GRATIAS AGIMUS
MORGANA
ICH SPÜRE DOCH DIE D OR NEN, DIE ANDERN UND WIE SIE MICH STE CHEN, ZERBRECHEN.
ICH SPÜR WIE SIE MICH SUCHEN, VERFLUCHEN.
JEDER MUSS MICH HASS EN, VERLASSEN.
NONNEN
DEO GRACIAS, DEO GRA CIAS AGIMUS
DEO GRACIAS AGIMUS T IBI.
DEO GRATIAS, DEO GRATIAS AGIMUS DEO GRATIAS AGIMUS TIBI.
ADAM LAG GEBUNDEN
VON DER SÜNDE STRANG
VIER TAUSEND WINTER
WÄ HRTEN IHM NICHT LANG
MUTTER OBERIN
(liest vor wie aus einem Kochbuch)
„…und aus der Rippe, die Gott der Herr von Adam genommen hatte, schuf er eine Frau, die seine Frau sein sollte….“
SCHW. ANGELICA
(versucht es auswendig aufzusagen, schaut aber der MUTTER OBERIN immer mal wieder über die Schulter, um aus der Bibel abzulesen)
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN
„Darum soll der Mann Vater und Mutter verlassen und sich seiner Frau zuwenden…“
ROSEMARY , EIN KIND
Und warum haben die ihn aus dem schönen Garten weggeschickt?
DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
MUTTER OBERIN
Weil er auf die Frau gehört hat.
SCHW. ANGELICA
Er hat von der verbotenen Frucht gegessen.
MUTTER OBERIN
Weil sie es so wollte!
SCHW. MARTHA
Sie hat ihm das Böse gezeigt.
ELAINE
Gestern habt Ihr auch gesagt, Morgana sei böse, weil sie ihr Abendbrot nicht gegessen hat.
MUTTER OBERIN (streng)
Das war etwas völlig anderes.
SCHW. MARTHA (versucht zum Thema zurückzukommen)
Und jetzt müssen wir versuchen, wieder in den schönen Garten zurückzukehren.
GUINEVERE
Machen wir deshalb einen Wandteppich davon?
NURZUR ANSICHT
SCHW. MARTHA (lächelt selbstzufrieden)
Ja.
FÜR EINEN BLO SS EN APFEL
EIN APFEL IN DER HAN D
SO WIE ES JEHER
FEST GESCHRIEBEN STA ND
NONNEN
ELAINE
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Können wir auch einen weißen Hirschen mit einsticken?
MUTTER OBERIN
Einen weißen Hirschen? Wie kommst du denn auf die Idee?
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 12 von 96
SCHW. ANGELICA
Der Legende nach beschützt der weiße Hirsch den König und seine ganze Familie.
CLARA , EIN KIND
Wer einen weißen Hirsch fängt, dem wird sein sehnlichster Wunsch erfüllt!
ELAINE
(verschmitzt, aber überzeugt)
Ach so! Darum! Guinevere hat gesagt: Adam hat Eva einen gegeben, als Zeichen, dass er Kinder mit ihr machen wollte.
Hab ich gar nicht!
GUINEVERE
MUTTER OBERIN
Elaine, du benimmst dich wie ein heidnischer Trampel. Eine Schande für unser Kloster!
CLARA
Schwester, könnten wir morgen vielleicht einen Tag frei haben?
Warum, mein Kind?
SCHW. ANGELICA
ELAINE
Wir haben jetzt sechs Tage gearbeitet, und sogar Gott hatte danach einen Tag frei.
NURZUR ANSICHT
MUTTER OBERIN
(steif, unsicher, ob das gerade Blasphemie war)
Richtig, aber ihr habt noch nicht ganz so viel geschafft wie er.
NONNEN
NAHM ER DEN APFEL EI NST NICHT AN OH, NAHM ER IHN NICH T HIN WARD UNS NIEMALS DIE JUNGFRAU DES HIMMELS KÖNIGIN
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
REBECCA , EIN KIND
Kann ich Guinevere helfen, dem Baum zu verzieren?
Überlass das lieber ihr allein.
SCHW. ANGELICA
CLARA
(zu GUINEVERE)
Morgana nennt dich die tugendhafte Prinzessin, oder?
REBECCA
Was heißt „tugendhaft“?
MUTTER OBERIN
Das heißt gut und fromm.
ELAINE
Ich glaube nicht, dass Morgana das meint. Es klingt eher wie eine Beleidigung.
SCHW. MARTHA
Psst!
NONNEN
DAN K DEM SEL’GEN TAG
DA ER VOM APFEL A SS
MÖGEN WIR NUN SINGEN
DEO GRATIAS!
DEO GRATIAS, DEO GRATIAS.
KELEMON, ein stummes Bauernmädchen, erscheint im Hintergrund.
GUINEVERE
Schwester, welche Farbe bekommt der Apfel?
ALLE außer MORGANA frieren kurz in der Bewegung ein.
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE
MORGANA
Rot. Ein roter Apfel. Dunkelrot – wie Blut.
Hinten auf der Bühne kehrt wieder Bewegung ein.
GUINEVERE
Au!
(vor Schmerz)
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 14 von 96
Was ist denn los?
SCHW. MARTHA
GUINEVERE
Ich hab mir in den Finger gestochen.
ELAINE
Guck mal, wie das blutet! Äääähh…
MORGANAS Gesichtsausdruck ist seltsam. KELEMON tritt näher und hilft GUINEVERE.
REBECCA
Kelemon kann das bestimmt mit ein paar magischen Kräutern heilen.
MUTTER OBERIN
Kelemon! Dieses stumme Kind ist die Tochter des Teufels!
SCHW. ANGELICA
Die einzige Heilung kommt von Gott – nicht von Kräutern und Tränken.
SCHW. SOPHIA
Kelemon, verschwinde!
KELEMON rennt von der Bühne.
ROSEMARY
Ich krieg die Flügel für meinen Vogel einfach nicht an die richtige Stelle.
SCHW. ANGELICA
Du bist zu hektisch bei der Arbeit. Hab Geduld.
ELAINE
Zieh doch nicht so am Teppich!
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
ROSEMARY
Ich will aber meine kleinen Krabbeltierchen dahin haben!
Noch viel mehr geht mit dem Teppich schief.
(schimpft)
Nein, so doch nicht! Haben wir euch denn gar nichts beigebracht?
Man hört von fern KIRCHENGLOCKEN
MUTTER OBERIN
Die Glocken rufen zum Nachtgebet! Gott sei Dank!
Nr. 7 - Magnificat (Guinevere, Mönche)
Zum Klang der GLOCKEN wird das Magnificat hörbar, immer lauter, bis die Prozession der singenden MÖNCHE auf der Bühne ist.
MÖNCHE
MAGNIFICAT, ANIMA ME A DOMINUM MAGNIFICAT, ET EXULT AVIT SPIRITUS MEUS IN DEO SALUTARI MEO MAGNIFICAT
REBECCA
(wartet, dass SIE mit dem Zug mitgehen kann)
Fürchtet ihn, und Barmherzigkeit wird euer sein. Fürchtet ihn, und Barmherzigkeit wird euer sein.
GUINEVERE
Ich wünsche mir seinen Segen. Ich wünsche mir seinen Segen. Ich wünsche mir seinen Segen.
MEIN GEIST ERHEBET U NSERN HERRN MEINE SEELE PREISET GOTT DEN EINEN RETTER
MÖNCHE
QUIA RESPEXIT HUMILI TATEM ANCILLAE SUDE , MAGNIFICAT
Der PROZESSIONSZUG ist nun auf der Bühne angekommen und die KINDER singen alle mit. Wenn das Magnificat zu Ende ist, liest der PRIESTER an der Spitze der Prozession aus der Bibel. In der Hand hält er einen Apfel.
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
„…Und er trieb den Menschen hinaus und stellte vor den Garten Eden ein flammendes, blitzendes Schwert, zu bewachen den Weg zum Baume des Lebens.
(zeigt den Apfel hoch)
Woraufhin der Mensch die Frucht des Lebens fand.“
MERLIN erscheint bei MORGANA.
MORGANA
Im Hals soll er euch stecken bleiben!
Als der PRIESTER in den Apfel beißt, verzieht sich sein Gesicht in einem Krampfanfall. Er hat sich verschluckt, und man hilft ihm hinaus. ALLE ab, außer MERLIN und MORGANA vorn rechts.
MERLIN (heftig)
Du wirst in den Fegefeuern der Götter verbrennen, Morgana, in den großen Feuerstürmen, die sie auf uns herabschicken.
MORGANA
Ich will aber nicht gut sein. Die können mich hier nicht halten – ich entkomme doch, ich fliege davon. Ihr habt mir meinen kleinen Bruder genommen, aber mich kriegt Ihr nicht!
Nr. 8 - Ich wollte doch nur ihre Liebe (Morgana)
M O RGANA
Und aufhalten könnt Ihr mich auch nicht!
ICH WOLLTE DOCH NUR IHRE LIEBE
ICH WOLLTE , DASS SIE MICH VERSTE H’N
HAB GESCHRIEN , DAMIT SIE HÖREN
UND GEKÄMPFT , DASS SIE MI CH SEH’N
SIE SCHAUEN WEG
ZERSTÖR‘N MICH, HÖR‘ N NICHT
UND NICHT EINER BLEI BT BEI MIR
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Licht blendet ab.
Artus!
MERLIN und ARTUS in Merlins Studierkammer, links auf der Bühne. Dicke, alte Bücher auf dem Tisch. Merlins Geduld wird auf die Probe gestellt.
MERLIN
ARTUS
Aber ich will nicht mehr über Kräuter und Pflanzen reden!
MERLIN
(streng)
Glaub mir – ein Junge ohne Wissen wird zu einem Mann ohne Visionen, Artus!
ARTUS
Artus, Artus, Artus – so ein sinnloser Name.
MERLIN
Dein Name.
Aber schrecklich. Einfach dumm.
ART U S
MERLIN
(rätselhaft)
Wenn die Zukunft zurückblickt, wird eine Legende ihn erfüllen.
ARTUS
Immer redet Ihr in Rätseln.
(geht zu MERLIN)
Merlin, warum beantwortet Ihr meine Fragen nie richtig? Warum darf ich nicht mit Kay und den anderen ausreiten?
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
(ärgerlich)
Ich hab’s dir immer wieder -
MERLIN
ARTUS
(gerade so schön in Schwung)
Gar nicht! Ich darf nicht mal ein richtiges Schwert benutzen. Ich darf nie -
MERLIN
(wütend)
Artus, wenn du erwachsen bist, wirst du doch aber –
(ER unterbricht sich)
Nr. 9a – Ich will niemals groß sein (Artus)
ARTUS
Was? Wenn ich erwachsen bin, was bin ich dann? Ich will überhaupt nicht erwachsen werden.
Aaah!
(aufgebracht, verärgert)
MERLIN
(ER wirft ein großes Buch auf den Boden und stürmt hinaus)
ARTUS
NURZUR ANSICHT
(wütend)
ICH WILL NIEMALS GRO SS SEIN
UND NIEMALS WIE IHR SEIN
ICH SOLL TUN , WAS IHR SAGT
KEINER FRAGT MICH MA L
UND WE NN, DANN SAGT IHR IM MER NEIN
JEDEN TAG WILL ICH A USPROBIEREN , WAS ICH KANN
ICH SUCH DAS ABENTEUER
TIEF IM WALD
WARTET FREIHEIT AUF MICH
VOLLER MUT, WIE EIN MANN
SO WIE KAY
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
SO WIE ICH
ICH BIN JUNG, ICH WI LL EINFACH FREI SEIN
UND NUR SEIN WIE DIE ANDERN JUNGS
UNBESCHWERT, HIER UN D DA DABEI SEIN
UND KEIN MENSCH HÄLT MICH FEST
UND ICH SCHWEB WIE E IN VOGEL ÜBERS LAND
GANZ OHNE ZIEL
IST BLO SS EIN SPIEL
ICH FLIEG LOS, ICH W ILL EINFACH FREI SEI N
EINFACH FREI, HIER U ND JETZT
KAY tritt auf – Artus‘ älterer Pflegebruder; zusammen mit dessen „Onkel“ KÖNIG PELLINORE von den Westlichen Seen, einer außergewöhnlichen und höchst eigenwilligen Person.
K AY (voller Energie)
…und er hat wirklich Angst vor Schlangen, Onkel. Heute Abend leg ich ihm eine ins Bett.
PELLINORE
Na aber, das ist ja gar nicht nett. Lustig – aber nicht nett!
KAY
Er erzählt sogar im Schlaf was von Schlangen.
PELLINORE
Wirklich? Na Schockschwerenot!
(sieht ARTUS)
Stimmt das, Artus?
KAY (überrascht)
Artus!
Hallo, Onkel Pellinore.
ARTUS
PELLINORE
Dein Bruder hat mir gerade erzählt, dass du ein großer Freund von Schlangen bist.
KAY
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Angst hat er! Vor Schlangen, Geistern, Eulen und Gewittern. Ach, und vor Mädchen!
PELLINORE
Mädchen – oh ja, das geht mir auch so, iiihh! Ich war mal mit so was verheiratet. Ich hatte eine Höllenangst vor ihr! Also pass auf, wen du heiratest, mein Freund. Ich kenn mich da aus.
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 20 von 96
Nr. 9b - Wohin ich geh (Artus, König Pellinore)
ARTUS
UND WOHIN ICH GEH , ENTSCHEID ICH DOCH LA S ST MICH DOCH MACHEN WAS ICH WILL
PELLINORE
JEDER TAG LIEGT GANZ IN DEINER HAND TU WAS DEIN HERZ ERF REUT, MEIN FREUND.
BEIDE
ICH BIN JUNG, ICH WI LL EINFACH FREI SEIN /DU BIST JUNG, DU WILLST EINFACH FREI SEIN
PELLINORE
Du kannst aber leider nicht nur frei sein. Du musst wachsam sein, und aufpassen.
KAY
Ich wusste gar nicht, dass du verheiratet warst, Onkel Pellinore.
PELLINORE
Oh doch!
(MUSIK hört auf)
Ein ganz besonderer Drachen. Möge sie in Frieden ruhen. A propos Drachen. Ich könnt euch elf, zwölf Sachen erzählen über diese Viecher – beziehungsweise über ein ganz bestimmtes. Schaut euch das mal an!
(kramt in seiner Tasche)
KAY
Ihr habt die Bestie noch nicht gefunden, Onkel?
PELLINORE
Nein, aber ich war ganz nah dran! Ich hab dieses Mistvieh bloß noch nicht geschnappt.
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Nr. 10 - König Pellinores Geschichte (König Pellinore, Artus, Kay)
Aber ich krieg ihn noch, keine Sorge.
S EIT JAHR UND TAG
SUCH ICH HIER, FLUCH ICH DA
IRGENDWO MUSS ER SEI N
UNTER DIESEM STEIN?
K AY , A RTUS
M USS ER SEIN !
P ELL INORE
W IE DAS BIEST ENTWISC HT, DAS MACHT MICH N OCH VERRÜCKT
SCHLÄGT MIR AUF DEN MAGEN, BALD SCHLAG I CH ZURÜCK
UND SCHLÄGT MIR AUF DEN MAGEN, BALD SCHLAG ICH ZURÜCK
ICH BIN IHM AUF DER SPUR UND DIE GÖTTIN STEH MIR BEI
WER MIR DROHT , IST BALD TOT
UND DRACHENBREI
ICH SCHWÖR’S, MEIN F REUND MIR GEHÖRT, MEIN FREUND, DIESES VIEH
ARTUS
KÖNIG PELLINORE JAGT IHN , BIS ER FÄLLT
K AY
ONKEL PELLINORE, DU BIST UNSER HELD
ARTUS
WIR ZWEI KÄMPFEN MIT DIR
GEGEN DEN DRACHEN
WIR FINDEN DIESES TI ER, MEIN FREUND
WEIL WIR, MEIN FREUN D
RITTER SIND
K AY
WIR KÄMPFEN MIT DIR
WIR GEH‘N UND FINDEN DIE SES TIER, MEIN FREUN D
WEIL WIR, MEIN FREUN D
RITTER SIND
P ELLINORE
NUN SATTELT EUER PFE RD
UND GREIFT NACH EURE M SCHWERT
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
EIN BISSCHEN BETEN N OCH, DAS HAT SICH BE WÄHRT
GOTT SEI MIT UNS, AM EN
KAY , ARTUS
AMEN
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 22 von 96
WIR ZIEH‘N DURCH MORAST, DURCH DEN WA LD
UND DAS DICKICHT IST SO DICHT WIE DIE NAC HT
WIE EIN GRAB GRO SS ER KRIEGER VON VOR TAUSEND JAHR’N
NACHT, WIE EIN GRAB,
TIEF IM DONNERSTURM, IMMER IN GEFAHR
ARTUS
KÖNIG PELLINORE JAGT IHN , BIS ER FÄLLT
KAY
ONKEL PELLINORE, DU BIST UNSER HELD
P ELLINORE
SPANN T EUREN BOGEN, DENN ER IST –
KAY, ARTUS
WIR KÄMPFEN MIT DIR.
WIR (ZWEI) KÄMPFEN MIT DIR.
Schaut, wo er ist…
SCHAUT , WO ER IST
P ELLINORE
ARTUS
Ja wo denn?
JA WO DENN?
PELLINORE
Da ist er!
DA IST ER!
KAY
Ja?
JA?
PELLINORE
(holt wie ein Zauberer einen großen Haufen Drachendung aus seiner Tasche)
Der Drachenmist!
DER DRACHE - NMIST!
KAY+ARTUS
Mist?
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
P ELLINORE
JA, MIST, MEIN FREUN D!
Die JUNGS lachen und protestieren laut, als wären sie angeekelt, während die MUSIK aufhört.
Ist das alles, Onkel?
ARTUS
PELLINORE
Ja. Und jetzt verschwindet. Stellt nichts an, was ich nicht auch tun würde!
ALLE ab, dabei plappern sie aufgeregt.
7. SZENE - DER APFELBAUM
Ein APFELBAUM (dargestellt von Ensemblemitgliedern) bildet das Zentrum der Bühne. Grüne Äpfel im Überfluss. KAY und ARTUS treten auf. Die KLOSTERGLOCKEN sind von fern zu hören.
ARTUS
Ich mag unsern Onkel Pellinore. Ziemlich verrückt. Ist der wirklich ein König?
KAY
Ja.
Was ist das für ein Geräusch?
ARTUS
KAY
Die Glocken vom Nonnenkloster unten am See.
Nr. 11 - Morganas Versuchung (Morgana)
KAY
Da ist auch diese komische Morgana. Und ganz viele andere Mädchen. Wollen wir mal hingehen und ein bisschen spionieren?
ARTUS
Nein danke.
Ein VOGEL singt laut im APFELBAUM.
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
ARTUS
Ein Vogel. Aber wo ist er?
(ER schaut am Baum hoch)
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 24 von 96
Mann, guck dir mal die Äpfel an!
KAY
Verbotene Früchte.
ARTUS
Da, der große rote ganz oben! Der ist für mich…
ARTUS klettert den Baum hoch. MORGANA ist ganz oben erschienen, mit dem roten Apfel in der Hand. ARTUS bemerkt sie nicht, sondern konzentriert sich voll und ganz auf den Apfel. SIE will ihn damit immer höher locken, damit er irgendwann –hoffentlich - runterfällt.
MORGANA
Artus, nein!
ICH HALT DICH WARM
KAY
MORGANA
B LEIB BEI MIR
KAY
Du weißt genau, dass Merlin nicht will, dass du auf Bäume kletterst.
MORGANA
Zu spät.
IN MEINEM AR M
ARTUS
MORGANA
MEIN KLEINER
ARTUS
Merlin ist sowieso nur ein Spielverderber. Onkel Pellinore hätte nichts dagegen!
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
KAY
Aber pass auf. Wenn du runterfällst, bin ich am Ende Schuld.
Ach, mir passiert schon nichts.
ARTUS
MORGANA
KOMM FOLGE MIR
ARTUS ist fast ganz oben. MERLIN ist aufgetaucht und winkt KAY zu sich. Er kommt zu MERLIN, der ihm Anweisungen ins Ohr flüstert.
KAY
He, Artus, guck mal! Du glaubst nie, was unter dem Busch hier steckt!
ARTUS
Was denn?
KAY
Ein Schlangennest.
ARTUS (in Panik)
Schlangen!
ARTUS fällt vom Baum, der sich in ein Nest voller zischender SCHLANGEN verwandelt [siehe Aufführungstipps]. Voller Angst ruft ER nach KAY und MERLIN –für eine alptraumartige Stimmung können die Schreie extra verstärkt werden. Aus der Dunkelheit tritt MERLIN mit einem Schwert in der Hand. ER hält es ARTUS hin. Dieser gewinnt seine Fassung zurück, hält das Schwert erst hoch und sticht dann mutig zu. Die SCHLANGEN verziehen sich. ARTUS hält eine kleine Ringelnatter in der Hand und genießt seinen Triumph.
ARTUS
Ich hab sie getötet, Kay! Ich hab sie getötet.
KAY
Du hast dich selber getroffen. Du blutest ja!
ARTUS
Ahh! (erholt sich wieder)
Ist nicht schlimm.
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 26 von 96
KELEMON ist aufgetreten. Sie sammelt Beeren und Kräuter.
Und wo ist der Apfel?
KAY
ARTUS
Ach, vergiss den Apfel, Kay! Ich hab eine Schlange getötet!
KAY (sieht KELEMON)
Guck mal!
ARTUS
Versteck dich!
8. SZENE - IM WALD
Nr. 12a - Kelemon (instrumental)
KELEMON sammelt Wurzeln und Kräuter zwischen den Bäumen. An ihrem Gürtel hängen Töpfe und Behältnisse, die sie damit füllt. DREI JUNGS aus dem Dorf, Ben, Tom und Daniel, treten hinter ihr auf und schauen ihr zu. KELEMON bemerkt sie schließlich und will gehen.
BEN
Halt, halt.
KELEMON dreht sich um und will wegrennen, aber BEN steht ihr im Weg. Sie dreht sich wieder um, aber da steht TOM. Mit den Enden ihrer Stöcke stampfen SIE bedrohlich auf den Boden.
TOM
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Halt! BEN Was ist das für Zeug, du Hexe? (ER nimmt ihren Kräutertopf)
Wurzeln und Blätter?
DANIEL
Ein böser Zauber. Damit beschwörst du doch den Teufel.
BEN
Sie hat was damit vor.
(ER schüttet die Kräuter auf den Boden und wirft den Topf runter)
So. Jetzt ist es wieder da, wo’s hingehört.
KELEMON will den Topf aufheben. TOM steckt sie mit seinem Stock fest.
Die Ratte sitzt in der Falle!
Die Ratte sitzt fest!
TOM
DANIEL
ANSICHT
BEN
Fasst sie ja nicht an. Sie kann euch in Stein verwandeln.
TOM
Wenn sie nicht blutet, ist sie ein Kind des Teufels.
TOM sticht mit seinem Stock auf KELEMON ein. KELEMON windet sich vor Schmerzen und stößt vor Angst grunzende Laute aus.
(stechend)
Schaut, ob sie blutet.
Bluten sollst du, Hexe!
Bluten sollst du, Hexe!
DANIEL
BEN
BEN
Die JUNGS schubsen KELEMON vor und zurück und skandieren im Chor. KELEMON versucht zu sprechen, aber mehr als ein Würgen kriegt sie nicht heraus. KAY und ARTUS treten auf. KAY will hingehen, aber ARTUS hält ihn am Arm fest. KAY schüttelt ihn ab und geht wütend dazwischen.
KAY
Hört auf!
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
KAY bahnt sich forsch seinen Weg durch die JUNGS, die auseinander gehen.
Der Sohn vom Herzog!
TOM
Schnell weg!
Die JUNGS rennen ab. KELEMON liegt am Boden, atmet schwer und zittert. KAY geht näher zu ihr.
ARTUS (hilflos)
Kay, geh da nicht hin. Die ist… nicht normal.
(voller Abneigung)
Sie ist besessen.
KAY (giftig)
Du hast doch gesehen, was die mit ihr gemacht haben!
ARTUS
(kommt einen Schritt näher)
Sie ist bloß ein Mädchen aus dem Dorf, niemand gibt sich mit ihr ab. Sie hat ja nicht mal ‘ne Zunge. Lass Sie einfach, Kay.
Nr. 12b - Kelemon (instrumental)
KAY ignoriert ARTUS und geht zu KELEMON. Er hebt einen ihrer Töpfe auf.
KAY
Gehört das dir?
KELEMON reißt den Topf an sich und schreckt vor KAY zurück.
KAY
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Schon gut. Ich tu dir nichts.
ARTUS
(sucht nach Aufmerksamkeit)
Meine Hand, Kay. Ich will wieder zu Merlin zurück.
Artus!
KELEMON geht zu ARTUS und nimmt dessen Hand. ER steht stocksteif da und kann sich nicht bewegen.
ARTUS
Kay!
(voller Angst)
KELEMON reibt ARTUS‘ Hand ein und man sieht, dass es besser wird. ARTUS schaut sie unsicher an, aber er merkt, dass etwas passiert ist. KAY sieht, was sie genau gemacht hat. Der CHOR tritt stumm auf und beobachtet die Szene als dicht stehende Gruppe.
Wie heißt du, Kleine?
Kelemon.
KELEMON zeigt ihm ihren Anhänger. ER kann nicht lesen. ER schaut ARTUS an, der dann etwas zögerlich hingeht und liest.
Kelemon! So heißt du?
KELEMON nickt. Das Licht blendet ab.
9. SZENE – DER FALKE
Nr. 13 - Der Falke (Merlin, Artus, Chor)
KAY
ARTUS
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN
Irgendwo tief im Wald. ARTUS ist auf der Suche nach MERLIN. Dieser sitzt auf dem Rücken eines riesigen FALKEN, der vom Ensemble gebildet werden kann [siehe Aufführungstipps].
Merlin, wo seid Ihr? Merlin!
KAY
ARTUS
(steht vorn an der Bühne, vor dem Falken)
DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
MERLIN
Hier oben.
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 30 von 96
ARTUS dreht sich um und sieht zu seiner völligen Überraschung MERLIN hoch oben auf dem FALKEN sitzen.
ARTUS
Was ist das denn?
MERLIN
Mein Freund, der große Falke. Komm, kletter rauf zu mir.
ARTUS klettert hoch.
MERLIN
Halt dich fest!
FLIEG, FLIEG UND SP Ü R DIE FLÜGEL AUF DEM WIND! FEST, STARK, KONTROL LIER IHN, ZÜGLE DEN WIND
ARTUS
Das macht Spaß!
MERLIN
LASS DIESE ERDE ZIEH ’N, HIER HOCH FÜHRT DEIN WEG SCHWEBEND AM HIMMEL, WO MUT DICH TRÄGT
ARTUS
Toll! So was sollten wir öfter machen!
MERLIN
SIEHST DU, EDLE, GRO SS E SCHLÖSSER
DIE WÖLFE BEI DEN FE LSEN
WIE WILD UND FREI SI E HIER SIND
SIEH DOCH, DEN WEI SS EN H IRSCH AM UFER AM FLUSS EIN JUNGES MÄDCHEN
ARTUS
Ih, bloß keine Mädchen!
MERLIN
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
SO EIN GUTES KIND
SIEHST DU DORT, DEN KÖNIG IN DER SCHLACH T
DEN SEIN VOLK SO VER EHRT
UND DIE FRAU AN SEIN ER SEITE
SEINE HAND TRÄGT STO LZ EIN SCHWERT
ARTUS
Wer ist das?
Das weiß allein die Zeit.
MERLIN
ARTUS
Schon wieder ein Rätsel.
(sieht plötzlich etwas unter sich)
Und was ist das da?
MERLIN
(sorgenvoll)
Ein schwarzer Rabe. Morgana!
Ein schwarzer Rabe. Morgana!
Der FALKE schwankt und zittert heftig.
Wir stürzen ab!
Halt dich fest!
Wir fallen!
Pass auf!
ARTUS
MERLIN
ARTUS
MERLIN
Der FALKE kommt wieder ins Gleichgewicht.
MERLIN
SIEH DOCH, HINTER DI ESEN HÜGELN
DURCH DAS MEER VON W OLKEN
DEN TIEFEN WALD
DORTHIN FLIEGEN WIR
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
ARTUS
Das ist lustig. Uuuiii!
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 32 von 96
Schweben!
Schneller! Schneller!
ARTUS
BEIDE
TIEF, TIEF, TIEF FLI EGEN WIR + CHOR
TIEF HINAB
Der FALKE landet sicher; MERLIN und ARTUS steigen ab. Die MUSIK läuft weiter, während einige DARSTELLER, die den Vogel gebildet hatten, jetzt zu Bäumen des Waldes werden, mit langen Stäben in der Hand.
10. SZENE – EIN HALBKREIS VON BÄUMEN IM WALD
Nr. 14a - Underscore (instrumental)
ARTUS bleibt allein im Wald zurück, genauer in einem Halbkreis von BÄUMEN. Man hört ein stetiges Flüstern, dass immer lauter wird – es kommt von den Bäumen.
CHOR (versetzt)
Artus… halb wie ich… Artus halb… Bruder, Artus… wie ich… Artus, mein Bruder, Artus, mein Bruder, Artus, mein Bruder…
MORGANA kommt in den Halbkreis und übernimmt:
MORGANA
Artus, mein Bruder, Artus, mein Bruder…
ARTUS
Wie meinst du das?
MORGANA
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Artus, mein Bruder.
ARTUS
Ich hab aber keine Schwester.
MORGANA
Ich bin weggelaufen. Ich habe dich gesucht - und gefunden.
ARTUS
Ich kenn dich doch gar nicht.
MORGANA wirkt wie körperlich getroffen. ARTUS versteckt sich in einem Baum. Man hört BABYGESCHREI – MORGANA bereitet das offensichtlich Schmerzen [das Geschrei wird von einem Ensemblemitglied erzeugt]
MORGANA
(zu dem schreienden Kind)
Hör auf! Hör auf!
ARTUS
(kriecht davon)
Ich weiß nicht, wer du bist. Ich bin Artus, Bruder des Kay, Sohn des Ector -
MORGANA
Dein Vater ist ein Tyrann! Er hat dich weggeschickt, weil er sich für dich geschämt hat. Und mich hat er weggeschickt. Er hat mich weggeschickt.
ARTUS
Das versteh ich nicht.
(ruft)
Merlin!
Merlin!
STIMMEN
(mit SOUNDEFFEKTEN, viel Echo und Hall)
ARTUS
Merlin!
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Wieder ECHOS. MERLIN erscheint und kommt schnell in den Halbkreis, als er MORGANA sieht.
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 34 von 96
(zu MORGANA)
Du bist vor deiner eigenen Erlösung weggelaufen, Morgana. Nie wieder werde ich dir Mitgefühl zeigen können. Egal, wie sehr es du es auch brauchst.
MORGANA
Der Geist der Dunkelheit verfluche euch, Merlin! Ewiges Eis soll in eure Lenden fahren!
Nr. 14b - Morganas Fluch/Verwandlungsszene (Morgana, Morgan le Fay, Merlin)
MORGANA
(zu ARTUS)
ICH HALT DICH WARM, BLEIB BEI MIR, IN MEINEM ARM, MEIN KLEINER KOMM FOLGE MIR
ARTUS
Was willst du denn? Ich bin nicht dein Bruder! Nein!
MORGANA wirkt, als ob sie jemand ins Gesicht geschlagen hätte.
MORGANA
MORGANA
Der Fluch des Bösen komme über dich, Pendragon. Er vernichte dich und die drei Dinge, die dich am Leben halten.
Der Fluch des Bösen komme über dich, Pendragon. Er vernichte dich und die drei Dinge, die dich am Leben halten. Fluch dir, Pendragon!
FLUCH DIR, PENDRAGON!
Ein Wirbel von Flügeln, dann erscheint der SCHWARZE RABE [siehe Tipps zu den Puppen] und verwandelt das junge Mädchen MORGANA [siehe Aufführungstipps] in eine junge Frau, MORGAN LE FAY.
L E FAYDEN FREUND NEBEN DIR
KRAFT UND SCHUTZ DEI NES LEIBES
DIE LIEBE IN DIR
MERLIN
SIE IST ERWACHT
DIE DUNKLE MACHT: MO RGAN LE FAY
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Währenddessen wirft MERLIN seinen Mantel schwungvoll über den JUNGEN ARTUS, der sich in einen jungen Mann verwandelt: ARTUS PENDRAGON [siehe Aufführungstipps] Der WEISSE HIRSCH ist erschienen und schaut aus dem Hintergrund zu.
WENN ICH ES WILL
KANN ICH DICH VERNIC HTEN
WENN ICH ES WILL
VERDIRBST DU UND STI RBST DU
WENN ICH ES WILL
Der Kampf zwischen MORGAN LE FAY und MERLIN wird auch musikalisch ausgetragen.
MERLIN
BLITZE, JAGT UND TRE FFT SIE!
DONNERSTÜRME, SCHLAG T SIE!
MÄCHTIGE GEWALTEN DE R NATUR, BRECHT SIE! BRECHT DEN FLUCH!
LE FAY
ICH WILL NUR FREI SE IN SCHWARZ SIND MEINE K ÜNSTE WIE MEIN GEIST
GRO SS E KRÄFTE TRAG ICH IN M IR
UND MEIN HERZ SO KALT WIE EIS
MERLIN nimmt bei den nächsten Versen all seine Kraft und Energie zusammen, und MORGAN LE FAY wird von zuckenden Blitzen und Donner vertrieben.
MERLIN
LASST DEN STURM SIE KALT BEGRABEN
LASST SIE UNTER SCHM ERZEN UNTERGEH’N
JA GT SIE IN DAS DUNKEL DES VERGESSENS
OHNE JEDE HOFFNUNG S OLL SIE FLEH’N
TOD DIR! TOD DIR! VE RDAMMNIS!
In einem kraftvollen STURM aus Donner und Blitz verschwindet MORGAN LE FAY. MERLIN wurde zu Boden geworfen und liegt dort, erschöpft vom Kampf mit Morgan le Fay. ARTUS PENDRAGON steht neben ihm.
ARTUS PENDRAGON
Merlin!
Artus.
(ER schaut auf)
MERLIN
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Ich mag vielleicht kein Alter haben, aber die Jahre zerbrechen mich doch.
ARTUS PENDRAGON
Ich habe eure Geduld immer ziemlich auf die Probe gestellt, oder?
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 36 von 96
MERLIN
Ich habe dich auf die Probe gestellt. Aber du erfüllst all meine Hoffnungen.
ARTUS PENDRAGON
(lachend)
Noch mehr Rätsel!
Nr. 14c - Ich habe dir den Weg gezeigt (Merlin, Artus Pendragon)
MERLIN
(erschöpft)
ICH HABE DIR DEN WEG GEZEIGT
WIE LICHT, DAS AUS DEM NEBEL ST EIGT
ZU WEISHEIT, WAHRHEI T UND VERSTÄNDNIS
GEGEN UNRECHT UND VE RRAT
DOCH EINES TAGS GEHS T DU DEN PFAD
GANZ SICHER OHNE MICH UND MEINEN RAT
NUR DU WIRST HERR SE IN DEINES SCHICKSALS
DEINER ZUK UNFT, WIE EIN MANN, ALS EIN MANN
ARTUS PENDRAG ON
EUCH VERDANK ICH ALLES , WAS ICH WEI SS UND BIN
ICH VERSTAND DURCH EUCH , FAND DURCH EUCH
IM RÄTSELHAFTEN SINN
DOCH JETZT MUSS ICH GEH’N UND MUSS SELBS T SEH’N WOHIN
ICH WERDE GRO SS , ICH BIN KEIN KIND
MERLIN singt, ARTUS PENDRAGONS Verse wirken wie Kommentare.
MERLIN
UND WENN DU MUSST, E RGREIF DEIN SCHWERT
WENN DU VERLIERST, L ERNST DU DEN WERT
VON GRO SS ER …
ARTUS PENDRAGON
ICH KANN’S OHNE EUCH
BRAUCH EUER L EUCH TEN NICHT
FINDE GANZ ALLEIN
DEN WEG ZU MEINER PF LICHT, ZU …
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
BEIDE
WEISHEIT , WAHRHEIT UND VERST ÄNDNIS
GEGEN UNRECHT UND VE RRAT
AUS KRAFT WIRD TAT
Aus der Ferne ertönen TROMMELN. Jetzt singt ARTUS PENDRAGON, und MERLIN singt Kommentare.
ARTUS PENDRAGON
DER TROMMELSCHLAG TR IFFT DIE SEELEN
MAN SPÜRT , DER KAMPF IST NICHT WEIT
UM GLOR REICH VOM SIEG ZU ER ZÄHLEN
STEH’N TRUPPEN DES U THER BEREIT
MERLIN
SO WIRD ES WOHL SEIN , DOCH HEUTE NICHT
EIN ANDERER KRIEG
W IRD WARTEN AUF DICH
BEIDE
DAS KLIRREN DER WAFF EN
WIRD HELDEN ERSCHAFF EN
IN SCHLACHTEN UND KR IEG
DANN GEHÖRT UNS DER SIEG
Der Klang der TROMMELN ist stärker geworden.
Nr. 14d - Ruf zu den Waffen (Chor)
CHOR 1 tritt von hinten rechts auf, CHOR 2 von hinten links – alle kommen rennend und singend auf die Bühne. ARTUS PENDRAGON und MERLIN gehen hinten in der Mitte ab.
CHOR 1
V ON NORDEN TRUPPEN DU RCH DAS EIS
CHOR 2
VON SÜDEN STO SS EN SIE DURCH’S MEER A LLE
VON OST UND WEST WEH T FEUERSTURM
VON UFERN BRINGT DIE FLUT
DIE KÄMPFER, KRIEG U ND BLUT
IHR WAFFEN, DRÖHNT!
FANFAREN, TÖNT!
DOCH N EBEL HÜLLT DEN BERG IN DUNST
WIE ATEM , HEI SS VON FEUERSBRUNST
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
DA BRICHT EIN FELSEN, EISEN SCHLÄG T
EIN M ANN, DER SCHWARZE NA RBEN TRÄGT
ERWACHT, ERWACHT :
PENDRAGON RUFT
DER KRIEGER , DER UNS RUFT
EIN NAME, DER WIE RA CHE BRENNT
ZERSTÖRT DIE FEINDE, STÜRMT UND KÄMPFT
11. SZENE – AM HOFE VON KÖNIG UTHER
Die Szene beginnt mit König UTHER und YGRAINE, die inzwischen ausgezehrt und verhärmt aussieht. RITTER bringen Botschaften aus allen Ecken des belagerten Landes; Waffen werden vorbereitet und angelegt.
Nr. 14e - Underscore (instrumental)
RITTER 1
Uther, Hoher König von Britannien!
UTHER
Willkommen, Sir Caradoc.
RITTER 1
Ich komme von den östlichen Grenzen. Die Sachsen versammeln ihre Truppen.
UTHER
Die haben wir schon einmal besiegt.
RITTER 2 (tritt näher)
Gilmaurius hat Irland mit seinen Booten verlassen.
UTHER
Wo wird er anlanden?
RITTER 2
In Cornwall.
UFLIUS (sarkastisch)
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Die Männer in Cornwall werden den Iren wohl kaum etwas entgegensetzen können
UTHER
(schaut zu YGRAINE)
Ist das Volk immer noch davon gelähmt? Nach fünfzehn Jahren?
YGARINE
Sie haben schließlich ihre Herzogin verloren.
DAME 1
Gar nicht mal so sehr die Herzogin .Den Tod des Herzogs konnten sie nicht verkraften.
YGRAINE
Sie konnten mich einfach nie in ihr Herz schließen.
UTHER
Die in Cornwall haben kein Herz. Dein damaliger Mann hat sie mit seiner Tyrannei alle zu Kriegern gemacht. Ohne ihn sind sie jetzt so stark wie die letzten Wellen bei Ebbe.
(Gelächter)
RITTER
König Lot von Orkney spürt, dass wir angreifbar sind. Jetzt gibt es Bewegungen im Norden.
UTHER
(zu YGRAINE, mit Verachtung in der Stimme)
Ach sieh an, der Mann deiner Schwester lugt zaghaft über die Burgmauer. Bestimmt steckt er auf ihrem Speer.
(mehr Gelächter)
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN
Er wird den richtigen Augenblick abwarten. Wenn er glaubt, dass er gewinnen kann, schlägt er zu.
Was gibt es von König Leodegranz?
ULFIUS
Oh, er ist ganz auf unserer Seite.
UTHER
DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
RITTER
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 40 von 96
Und er hofft immer noch, dass seine Tochter Guinevere einen Ritter aus eurer königlichen Familie heiraten wird.
DAME 2
Man sagt, sie wird langsam eine ziemlich schöne Frau.
MERLIN ist hinten rechts aufgetreten und geht, während er redet, nach vorn links.
MERLIN
Früher hieß es, dass aus Schönheit Böses erwächst.
UTHER
Merlin, seit vielen Jahren seid Ihr nicht mehr hier am Hofe erschienen. Bringt Ihr uns Trost oder kommt Ihr als dunkles Omen des Untergangs?
MERLIN
Schlagt eure Trommeln, Hoher König von Britannien. Ihr habt keine Wahl. Eure Macht könnt Ihr vielleicht schützen…
(unterbricht)
UTHER
Aber nicht mich selbst?
MERLIN
Unter der Flagge des Pendragon habt Ihr begonnen, das Land zu vereinen. Doch Ihr wusstet, dass es nicht euer Schicksal sein würde, die Aufgabe zu vollenden.
UTHER
Euer Rat hat mir gefehlt.
MERLIN
ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN
Eure Taten standen mir im Weg.
UTHER
Wie geht es Artus?
MERLIN
Ich habe ihn vorbereitet. Er wird die Erwartungen erfüllen.
Er wird in diesem Land niemals akzeptiert werden.
(Er schaut zu YGRAINE. Die MUSIK verstummt plötzlich)
YGRAINE
(bitter)
Sag es doch – weil er mein Sohn ist. Der Sohn einer Hure!
Plötzlich kommen von allen Seiten Botschaften [zum Einbau der Trommelwirbel finden Sie Hinweise im Notenheft]:
RITTER 5
Die Truppen aus Cornwall sind zu den Iren übergelaufen. Der Westen ist gefallen!
RITTER 6
Die Sachsen marschieren durch Essex!
RIT TER 7
König Lot hat die Grenze passiert!
RITTER 8
Orkney hat Carlisle eingenommen!
RITTER 9
Wenn wir jetzt nicht weiterziehen, sind wir eingekesselt.
ULFIUS
Wir brauchen Verstärkung, oder sie treiben uns bis ins Meer!
UTHER
(reckt EXCALIBUR dramatisch in die Höhe)
Also dann… Auf in die Schlacht!
Die ARMEE bereitet sich vor.
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Nr. 14f - Die Schlacht (Chor)
Der Kampf beginnt [siehe Aufführungstipps]. Das Ganze ist eine Folge von choreografierten Einzelszenen, und zwar:
1. Bogenschützen
2. Einzelkampf
3. Kampf Mann-zu-Mann
CHOR
EIN STURM VON PFEILE N FÄLLT UND TRIFFT
EIN SCHREI VOLL HASS TRÄGT UNSERN SPEER
(werden langsam des Kämpfens müde)
DIE FÄUSTE PRÜGELN T IEF INS FLEISCH
GEMETZEL, SCHLAMM UN D DRECK
DAS GANZE VOLK VERRE CKT
IHR WAFFEN, DRÖHNT!
FANFAREN, TÖNT!
4. Kampf mit dicken Stäben/Stöcken. Währenddessen trägt MERLIN einen gewaltig wirkenden großen Stein an eine zentrale Stelle. Die KÄMPFER konzentrieren sich jetzt auf UTHER und umzingeln ihn im hinteren Bühnenbereich. UTHER schwingt EXCALIBUR, das in den vorderen Bühnenteil rutscht und ein Eigenleben entwickelt. Als ihm EXCALIBUR ihm aus der Hand gleitet, ruft er:
Merlin!
EXCALIBUR landet in MERLINS Hand [siehe Aufführungstipps]. UTHER wird überwältigt und getötet. Die KÄMPFER stoßen energische Kampfeslaute aus. MERLIN rammt EXCALIBUR unter großen Explosionen und flackerndem Licht in den Stein.
Das Licht blendet ab.
UTHER
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE
www.musikundbuehne.de
ENDE DES 1. AKTES
12. SZENE – EIN PLATZ
Nr. 15 Das Schwert im Stein (instrumental)
Zu Beginn der Szene sieht man ein Schild in der Mitte der Bühne: „Wer dieses Schwert aus dem Steine zu ziehen vermag, ist der wahre König von ganz Britannien“. Die nächsten Einzelszenen sind eine Folge von Zwischenspielen mit Masken. Jede dieser Einzelszenen kann natürlich geändert oder ausgetauscht werden, je nachdem, was die jeweilige Aufführung verlangt. Wichtig ist nur, dass der Aha-Effekt am Ende deutlich wird.
1. Ein ALTER MANN tritt auf und trägt EXCALIBUR (im Stein) vor das Schild. ER sieht sich um, schaut nochmal mit Genugtuung auf das Schild und geht dann nach vorn links. Ein JUNGE tritt enthusiastisch auf und kommt zu dem alten Mann.
2. Eine KLEINE FRAU tritt auf, sieht das Schild und will gleich ihren wirklich großen EHEMANN aus der Taverne holen, damit er sein Glück versuchen kann. ER will nicht so richtig, aber er kommt. ER schafft es nicht, und man hört ein lautes Ratschen (wahrscheinlich spielt der JUNGE ihm einen Streich). Der große EHEMANN glaubt, dass seine Hose gerissen ist. Die FRAU bricht lachend zusammen.
2. Eine KLEINE FRAU tritt auf, sieht das Schild und will gleich ihren wirklich großen EHEMANN aus der Taverne holen, damit er sein Glück versuchen kann. ER will nicht so richtig, aber er kommt. Der EHEMANN versucht, das Schwert aus dem Stein zu ziehen. ER schafft es nicht, und man hört ein lautes Ratschen (wahrscheinlich spielt der JUNGE ihm einen Streich). Der große EHEMANN glaubt, dass seine Hose gerissen ist. Die FRAU bricht lachend zusammen.
3. Zwei bis drei griesgrämige alte KRÜPPEL (Männer und Frauen) treten auf und beschweren sich über den Anblick, der sich ihnen bietet. Verschlagen versuchen SIE, das Schwert herauszuziehen, scheitern aber. Wütend treten SIE gleichzeitig auf den Stein ein und verletzen sich dabei selbst. SIE stolpern davon. SIE machen alles synchron.
3. Zwei bis drei griesgrämige alte KRÜPPEL (Männer und Frauen) treten auf und beschweren sich über den Anblick, der sich ihnen bietet. Die KRÜPPEL lesen das Schild. SIE wenden sich dem Schwert zu. Verschlagen versuchen SIE, das Schwert herauszuziehen, scheitern aber. Wütend treten SIE gleichzeitig auf den Stein ein und verletzen sich dabei selbst. SIE stolpern davon. SIE machen alles synchron.
3. Zwei bis drei GRIESGRÄMIGE, GEBRECHLICHE ALTE MENSCHEN treten auf und beschweren sich über den Anblick, der sich ihnen bietet. SIE lesen das Schild. SIE wenden sich dem Schwert zu. Verschlagen versuchen SIE, das Schwert herauszuziehen, scheitern aber. Wütend treten SIE gleichzeitig auf den Stein ein und verletzen sich dabei selbst. SIE stolpern davon. SIE machen alles synchron.
4. Ein MÄDCHEN tritt auf. Als SIE das Publikum sieht, kokettiert sie ein bisschen mit den Zuschauern. SIE sieht das Schwert im Stein und freut sich sichtlich. Ihr FREUND tritt auf und sie zeigt, wie muskulös er ist, bewundert ihn und ermutigt ihn, es mal zu versuchen. Allein schon um seine Männlichkeit unter Beweis zu stellen. Er schafft es nicht und sie verlässt ihn, enttäuscht. Er schaut ins Publikum, zuckt mit den Schultern und tut so, als ob das alles gar nicht wichtig wäre. Dann ab.
5. Ein GESCHÄFTSMANN tritt auf, begleitet von einem GANGSTERTYPEN und einem lächerlichen KUMPAN. Der GANGSTER geht auf den Stein zu. Der GANGSTER wirft einen Seeigel weg. ER mustert das Schwert. Der GANGSTER zieht das Schwert zur Hälfte aus dem Stein. Der ALTE MANN, der immer noch mit dem JUNGEN am Rand steht, friert die Szene ein und das Schwert gleitet zurück in den Stein. Der GANGSTER merkt, dass er getäuscht wurde und geht bedrohlich auf den ALTEN MANN zu. Der JUNGE erkennt die Gefahr und zieht das Schwert aus dem Stein, um den ALTEN MANN zu beschützen. ALLE haben es gesehen.
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
5. Ein GESCHÄFTSMANN tritt auf, begleitet von einem GANGSTERTYPEN und einem lächerlichen KUMPAN. Der GANGSTER zieht das Schwert zur Hälfte aus dem Stein. Der ALTE MANN, der immer noch mit dem JUNGEN am Rand steht, friert die Szene ein und das Schwert gleitet zurück in den Stein. Der GANGSTER merkt, dass er getäuscht wurde und geht bedrohlich auf den ALTEN MANN zu. Der JUNGE erkennt die Gefahr und zieht das Schwert aus dem Stein, um den ALTEN MANN zu beschützen. ALLE haben es gesehen.
6. ALLE halten inne. Der JUNGE schaut auf das Schwert in seiner Hand und das Licht auf ihm wird stärker. Der JUNGE nimmt langsam seine Maske ab – es ist ARTUS PENDRAGON. Der ALTE MANN nimmt seine ab – es ist MERLIN. Die ANWESENDEN nehmen ihre Masken ab und knien ehrerbietig, während MERLIN ARTUS PENDRAGON seine Hand auf die Schulter legt.
[Licht blendet ab. Musikalische Überleitung zu:]
Nr. 16a - Die Zeit vergeht (instrumental)
13. SZENE – IM SCHLOSS VON KÖNIG LEODEGRANZ
Prinzessin GUINEVERE ist nicht mehr das junge Mädchen, das wir aus der 4. und 5. Szene kennen. SIE ist mit einigen ihrer BEGLEITERINNEN im Schloss ihres Vaters König Leodegranz. Ein HARFENSPIELER (vielleicht LADY ANGHARAD) spielt sanft im Hintergrund. Guinevere lässt sich von LADY PHILIPPA, LADY ELAINE und LADY ALICE die Füße baden und die Haare kämmen.
PHILIPPA
(aufrichtig, will aber eine Antwort)
Lady Guinevere, Ihr seht heute noch schöner aus als sonst.
ELAINE
(greift den Faden auf)
Ihr strahlt richtig.
GUINEVERE (lächelt)
Elaine, das hört sich ja an, als sei ich eine polierte Rüstung.
ANGAHARAD
Ach Guinevere, Ihr würdet jeden Feind blenden mit eurer Schönheit.
ELAINE
Sie würden ihre Waffen fallen lassen und sich euch mit Leib und Seele ergeben.
GUINEVERE (lacht)
Das ist ja peinlich. Was sollte ich denn damit?
PHILIPPA
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Ihr würdet natürlich eure Großzügigkeit zeigen und zu Ehren der Gefallenen ein großes Fest ausrichten.
ELAINE
(mit gespielter Spannung)
Und ein geheimnisvoller Ritter würde von den Hügeln geritten kommen – obwohl er gar nicht eingeladen ist -
ALICE
- und am Helm hätte er eine blaue Feder!
GUINEVERE
(spielt mit)
Purpur! Wenn seine Feder nicht purpurn ist, schau ich ihn gar nicht erst an.
ALICE
Na dann purpurn.
PHILIPPA
Er geht zu eurem Vater und kniet nieder
ELAINE
(spielt es vor)
König Leodegranz, ich bitte euch um die Hand der wunderschönen Prinzessin Guinevere -
GUINEVERE
- die jeden Tag schöner wird!
PHILIPPA
Natürlich!
GUINEVERE
(ihre Frustration bricht sich Bahn)
Aber im Leben gibt’s doch bestimmt mehr als Ritter und gute Manieren und höfisches Getue und Verlobungen.
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
PHILIPPA
Aber…
(traurig)
Ich bin nur Schmuck, Dekoration.
G UINEVERE
ANGHAR AD
Die Nonnen haben euch doch
GUINEVERE
- in ein Gefängnis gesperrt, Angharad. Sie wollten aus mir die… (ironisch)
… „tugendhafte Prinzessin“ machen. Und ich war zu dumpf, zu einfallslos, um zu widersprechen. (ihr kommt ein Gedanke)
Anders als Morgana…
ALICE
Wer?
GUINEVERE
Morgana – weißt du denn nicht mehr, wer das ist, Elaine?
ELAINE
Oh doch!
GUINEVERE
Sie war anders – sie konnte einem Angst machen, das war seltsam, aber eben auch aufregend. Und eines Tages war sie einfach weg.
ELAINE
Man sagte, sie sei weggelaufen.
GUINEVERE
Eine der Novizinnen hat mir gesagt, sie sei verbrannt worden – als Hexe. Manchmal habe ich mir vorgestellt, wie es wäre, so zu sein wie sie.
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Die HARFENMUSIK hört auf.
AN GHARAD
Oh Guinevere, was würde euer Vater sagen?
GUINEVERE
(voller Bitterkeit)
Er würde es nicht mal merken. Obwohl wir beide im selben, kalten Schloss wohnen…
(MUSIK setzt ein)
Nr. 17 - Ich hör den Wind (Guinevere)
…und dieselben kalten Flure entlang laufen – und dieselben kalten höflichen Floskeln sagen. Wir sind eher so wie König und Untertan, nicht wie Vater und Tochter.
ICH HÖR DEN WIND MIT MACHT AM BERG ZERSCH ELLEN
ICH FÜHL DEN HAUCH D ES WINTERS KLIRREND KALT …
Die DAMEN merken, dass GUINEVERE jetzt allein sein will, und gehen ab.
ICH KOSTE BITT RES WASSER AUS DEN Q UELLEN
ICH SEH DIE WELLEN F LIEHEN OHNE HALT
JENSEITS DES NEBELS LIEGT WOHL DIESER SEE, DER EIN GEHEIMNIS KENNT , BLASS IM MONDLICHT G LÄNZT
UND AUS DER TIEFE ST EIGT EIN GEIST EMPOR
LICHT FÄLLT HOCH ZUM HIMMEL, SCHREIBT MEI N SCHICKSAL VOR
König LEODEGRANZ tritt auf, gefolgt von ELAINE, die Guineveres Mantel mitbringt.
(begrüßt SIE flüchtig)
NURZUR ANSICHT
Guinevere, Liebes, die Kriege sind vorbei, doch König Uther ist gefallen. Die Nachfolge ist noch ungeklärt. Ein neuer König wird nun auserkoren, und wir alle wohnen der Zeremonie bei.
Ja, Vater.
Am Morgen bist du reisefertig.
LEODEGRANZ
GUINEVERE
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN
König LEODEGRANZ ab. GUINEVERE steht vorn mittig am Bühnenrand im Lichtkegel, die anderen Lichter blenden ab.
DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
LEODEGRANZ
GUINEVERE
ICH HÖR DEN WIND MIT M ACHT AM BERG ZERSCHE LLEN
ICH SEH DIE WELLEN F LIEHEN OHNE HALT
ELAINE ist jetzt bei GUINEVERE und legt ihr den Mantel um. Die Lichter blenden ab und gehen direkt in die nächste Szene über, neben den See von Avalon. Die Musik geht über in:
14. SZENE - AM UFER DES SEES VON AVALON
Nr. 18 - Der See von Avalon (Herrin des Sees, 4 Begleiterinnen)
König LEODEGRANZ, GUINEVERE, ELAINE und SOLDATEN sind unterwegs zur Krönungszeremonie. Sie erreichen den See von Avalon. Die Bäume, die ihn umgeben, werden wieder von DARSTELLERN mit Stäben imitiert.
Was für ein magischer Ort!
Man nennt ihn den See von Avalon.
Er ist wunderschön.
GUINEVERE
LEODEGRANZ
GUINEVERE
LEODEGRANZ
Man sagt, der Nebel verzieht sich nur, wenn die Hohepriesterin aus den Tiefen des Sees emporsteigt.
Geschichten aus der alten Zeit, Guinevere.
NURZUR ANSICHT
ELAINE
GUINEVERE
Ein Lichtstrahl aus den Tiefen des Sees, hinauf bis zum Mond – und der Mond spiegelt das Licht von Avalon und trägt es in die Welt.
ELAINE
Das bildet Ihr euch ein. Das ist nur ein Lichtspiel, das die Sinne verwirrt.
GUINEVERE
(geht nicht darauf ein)
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Licht fällt hoch zum Himmel…
LEODEGRANZ
Wir werden hier bis zum Sonnenaufgang eine Rast einlegen.
SOLDATEN treffen alle Vorbereitungen für eine Nacht unter freiem Himmel.
GUINEVERE
Seltsam – wir waren Stunden unterwegs, und ich bin gar nicht müde.
LEODEGRANZ
Du musst schlafen, Guinevere. Wir haben noch eine Reise von drei Tagen vor uns.
SIE legen sich schlafen, GUINEVERE ist dabei stärker im Blickpunkt des Publikums als der Rest. Der WEISSE HIRSCH erscheint und geht zu GUINEVERE. Als ER SIE sanft berührt, wacht SIE auf. Währenddessen kommen die HERRIN DES SEES und ihre BEGLEITERINNEN auf die Bühne, sie singen dabei:
SIE legen sich schlafen, GUINEVERE ist dabei stärker im Blickpunkt des Publikums als der Rest. Der WEISSE HIRSCH erscheint und geht zu GUINEVERE. Als ER SIE sanft küsst, wacht SIE auf. Währenddessen kommen die HERRIN DES SEES und ihre BEGLEITERINNEN auf die Bühne, sie singen dabei:
HERRIN DES SEE S
WACHT AUF, MEIN KIND , KÖNIGIN + BEGLEITERINNEN
WACHT AUF, OH SCHWESTER, DU KÖNIGIN
WACHT AUF, OH SCHWESTER, DU KÖNIGI N WARTET NICHT LÄNGER, WACH T AUF , OH LADY GUINEVERE
Der WEISSE HIRSCH geht ab.
Ihr habt ihn verjagt.
Er ist lieb.
WARTET NICHT LÄNGER, WACHT AUF, OH LADY (OH LADY) GUINEVERE, GUINEVERE.
GUINEVERE
HERRIN DES SEES
Nein. Der Weiße Hirsch wollte euch berühren, euch wecken. Nun ist er gegangen, weil er wusste, dass ich mit euch sprechen muss.
GUINEVERE
HERRIN DES SEES
Ja, das ist er. Aber hat auch große Macht: Er ist bereits Teil eures Schicksals.
Was soll das heißen?
NURZUR ANSICHT NICHTFÜR
VERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE
GUINEVERE
HERRIN DES SEES
Der Weiße Hirsch beschützte euren Gatten.
GUINEVERE
Aber ich hab doch gar keinen.
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 50 von 96
HERRIN DES SEES
Noch kennt Ihr ihn nicht. Nun trinkt die Wasser von Avalon, Lady Guinevere.
GUINEVERE zögert, doch ein Blick der HERRIN DES SEES genügt, und SIE beugt sich über den See, taucht die Hände hinein und führt sie zum Mund.
HERRIN DES SEES
Eines Tages werdet Ihr zu den Ufern meines Sees zurückkehren und eurem Gatten seine Kräfte wiedergeben.
Ich dachte, der Weiße Hirsch beschützt ihn?
GUINEVERE
HERRIN DES SEES (ausweichend)
Von nun an werdet Ihr euren Gatten schützen. Nun fallt wieder in Schlaf, in den Armen von Mutter Erde.
GUINEVERE sinkt langsam zu Boden.
HERRIN DES SEES, BEGLEITERINNEN
WO DER SEE AM UFER W OGT UND SÄUSELT
OH LADY, WO DER BAUM EIN WARM ES OBDACH WIRD SOLL DER SCHLAF DIE MÜDEN WUNDEN HEILEN OH LADY GUINEVERE, F IND FRIEDEN HIER.
Die HERRIN DES SEES und ihre BEGLEITERINNEN beginnen, zu gehen.
ALLE ab.
OH LADY GUINEVERE, FIND FRIEDEN HIER.
ALLE ab.
NURZUR ANSICHT
15. SZENE - AM HOFE VON KÖNIG ARTUS PENDRAGON, IN CAERLEON
Nr. 19a - Krönungsfanfare
ARTUS PENDRAGON steht im hinteren Bühnenteil, wo er – in Pantomime - die Krone von der HOHEPRIESTERIN VON AVALON erhält. Der BISCHOF VON GLASTONBURY schaut zu. PENDRAGON krönt sich selbst. Im Verlauf der Szene füllt sich die Bühne mit mehreren GRUPPEN, die als verschiedene Lager über Pendragon diskutieren und streiten. Darunter sind KÖNIG LOT von Orkney, dessen Frau MORGAUSE, beider Sohn GAWAIN, sowie Sir GAYNOR; verschiedene RITTER und LADYS, u.a. Sir MALAGANT und LANCELOT; König LEODEGRANZ und GUINEVERE warten im Hintergrund. MERLIN steht vorn links, MORGAN LE FAY vorn rechts – sie müssen sich nicht anschauen, um miteinander zu reden.
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Nr. 19b - Underscore (instrumental)
LE FAY
König! Er hat nicht das Zeug zum König! Niemals wird er das überleben.
MERLIN
Es ist entschieden, Morgana. Er wurde in die geheimen Bünde der Druiden aufgenommen.
LE FAY
(verächtlich)
Das ändert gar nichts.
MERLIN
Das ist der Pfad der Gerechten.
L E FAY
Der Weg der Schwachen!
MERLIN
Vielleicht zittern ihm gerade die Knie, vielleicht schlägt sein Herz sehr schnell. Doch die Göttin hat ihm innere Stärke gegeben.
Der BISCHOF von Glastonbury diskutiert mit der HOHEPRIESTERIN
BISCHOF
Die Kirche hat ihn gekrönt.
HOHEPRIESTERIN
Er kam zur Göttin, und ihr wird er dienen auf ihrem einzig wahren Weg.
BISCHOF
Er ist der Gesalbte des Herrn.
PENDRAGON gibt im hinteren Bühnenteil Anweisungen. Entscheidungen werden zügig getroffen.
LE FAY
Armer kleiner Bruder.
MORGAN LE FAY zeigt auf KÖNIG LOT, der mit MORGAUSE, GAWAIN und Sir GAYNOR aufgetreten ist.
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Sie wollen deine Krone.
MERLIN
Morgana!
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 52 von 96
(knurrend)
Ihr werdet ihn brennen sehen!
KÖNIG LOT und MORGAUSE diskutieren mit Sir GAYNOR
KÖNIG LOT
Dieser Junge ist doch kein Krieger.
LE FAY
Die Wölfe rotten sich schon zusammen.
SIR GAYNOR
Er hat das Schwert aus dem Stein gezogen -
MORGAUSE
Das war ein Trick, sonst nichts. Wer ihm das ernsthaft glaubt, ist einfach abergläubisch – oder dumm.
SIR GAYNOR
Er ist der Sohn des Uther: ein Pendragon, der rechtmäßige König.
KÖNIG LOT
Wir brauchen einen Kriegsherrn, kein weinerliches Kind.
LE FAY
(spöttisch)
Niemals wird er das überleben.
MERLIN
Solange meine Kräfte noch -
LE FAY (unterbricht ihn)
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Die Zeit wird sich nehmen, was sie gegeben hat.
PENDRAGON spricht angeregt mit einer Gruppe von DAMEN
EIN HERR
Er zieht die Blicke der Frauen auf sich.
(zu sich selbst)
Eine Königin! Eine Königin braucht er!
LE FAY
EINE DAME
Eine Frau gibt dem Mann erst Kraft.
Er braucht eine Königin!
LE FA Y
EIN HERR
Er braucht seine Kräfte in der Schlacht. Er darf sie nicht an Frauen verschwenden!
E IN ANDERER HERR
(weist den letzten GÄSTEN ihre Plätze zu; darunter auch König LEODEGRANZ und GUINEVERE, die im Hintergrund bleibt)
Hier entlang, meine Herren!
(zu PENDRAGON)
Pendragon, euer Hoheit, eure Gefolgsleute sind versammelt.
NURZUR ANSICHT
Nr. 19c - Fanfare (instrumental)
PENDRAGON steht selbstbewusst vor der Versammlung und zeigt seine Macht und Autorität. Die Stimmung schlägt um. ARTUS PENDRAGON zieht EXCALIBUR.
ARTUS PENDRAGON
(hält EXCALIBUR in die Höhe)
Für das Volk von Britannien trage ich mein Schwert und gelobe, der Gerechtigkeit zu dienen.
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
FANFARE. LANCELOT tritt vor und geht auf die Knie.
LANCELOT
Pendragon, Hoher König von Britannien, ich bringe euch Grüße von meinen Vater.
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 54 von 96
ARTUS PENDRAGON
(führt EXCALIBUR über ihn)
Lancelot, ich heiße euch willkommen als Ritter in meiner Gefolgschaft.
LANCELOT
Ich ersuche euch um eure Unterstützung: gegen die Riesen von Gallien. Sie versetzen unser Volk in Angst und Schrecken.
ARTUS PENDRAGON
Kehrt zurück in den Süden, Lancelot, und ich verspreche, ich werde kommen und euer Land vom Bösen befreien.
Allgemeine Zustimmung. Sir LANCELOT tritt zur Seite, und KÖNIG LOT von Orkney tritt vor. Man spürt die Anspannung.
KÖNIG LOT
(neigt den Kopf)
Eure Majestät.
ARTUS PENDRAGON
König Lot von Orkney! Ich hoffe, wir können die alten Streitigkeiten ausräumen, die euch und meinen Vater trennten. Verteidigt eure Küsten gegen die Krieger aus dem Norden und kommt mir mit euren Truppen zu Hilfe, wenn ich euch brauche.
KÖNIG LOT
(mit Trotz)
Meine Truppen stehen bereit und kommen auf meinen Ruf.
ARTUS PENDRAGON
Ist das nicht euer Sohn Gawain?
GAWAIN tritt vor und geht auf die Knie.
GAWAIN Majestät.
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
ARTUS PENDRAGON
Zu Ehren Eures Vaters schlage ich euch zum Ritter, Sir Gawain. Reitet gen Osten und schlagt die Sachsen in die Flucht.
Plötzlich stürmt König PELLINORE mit einigen KINDERN lärmend in den Saal. SIE spielen Blinde Kuh. König PELLINORE trägt die Augenbinde, und alle um ihn herum lachen fröhlich. SIE merken nicht, wie ernst alle anderen im Saal sind. ARTUS PENDRAGON wird auf sie aufmerksam.
ARTUS PENDRAGON
Lieber Onkel Pellinore, ich weiß, euer Königreich im Westen ist Großbritannien eine starke Stütze.
PELLINORE
(kurz überrascht)
Worauf du dich verlassen kannst! Aber ich habe meine eigenen Probleme.
König Pellinore hat Probleme?
Wir kriegen’s einfach nicht raus.
Was kriegt ihr nicht raus?
ARTUS PENDRAGON
PELLINORE
ARTUS PENDRAGON
PELLINORE
Das Problem mit Drachen, mein Freund… ähm, mein König. Beziehungsweise ein ganz bestimmter Drachen, der meinem Volk mächtig Angst macht. Man sagt, dass nur ein König ihn besiegen kann. Und naja, ich hab’s versucht, aber anscheinend bin ich nicht der richtige König dafür.
NURZUR ANSICHT
ARTUS PENDRAGON
(amüsiert, aber ernsthaft)
Ich werde zunächst meinen Hofstaat bilden. Dann werde ich als aufrichtigen Dienst an meinem Volke in euer Land reisen, noch bevor sechs Monate um sind. Und ich werde euch von dem Drachen befreien.
Applaus und Zustimmung vom Hofstaat – ARTUS PENDRAGON gewinnt sogar die Zweifler für sich. Ein kleiner Junge, LUKAS, tritt vor.
LUKAS
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Ich kämpfe mit euch, König Pendragon!
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 56 von 96
ARTUS PENDRAGON (lacht)
Natürlich! Genauso einen wie dich brauche ich, stark und mutig!
KAY hat die ganze Zeit mit KELEMON am Rand gestanden.
Kay, Bruder!
KAY
Bruder! Majestät.
ARTUS PENDRAGON
(zeigt auf die Krone)
Du hattest gehofft, die zu kriegen, nicht wahr?
(KAY schaut weg)
Du sollst das Amt des Seneschall bekommen, mein Kammerherr sein, meine rechte Hand.
KAY
Danke, ich fühle mich geehrt. Doch ich habe eine Bitte.
ARTUS PENDRAGON
Nur heraus damit, Bruder.
KAY
Ich bitte um Erlaubnis, Kelemon heiraten zu dürfen.
ARTUS PENDRAGON
(erschrocken)
Das Dorfmädchen?
Allgemeiner Aufruhr.
KAY
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Ja, sie habe ich erwählt.
ARTUS PENDRAGON
Nein, das geht nicht, Kay. Eine solche Wahl steht dir nicht zu. Sie ist deiner nicht würdig.
Artus!
KAY (wütend)
Ich bin euer König, Sir Kay.
ARTUS PENDRAGON
KAY
Ich dachte, du wärst mein Bruder, mein Freund.
ARTUS PENDRAGON
So treu und loyal wie du mir bist!
KAY
Dann lass mich Kelemon heiraten.
ARTUS PENDRAGON
Niemals!
KAY
Dann kann ich euch nicht dienen.
Ohne gesehen zu werden, ist MORGAN LE FAY aufgetreten und steht jetzt auf dem Podest am Thron. ALLE am Hofe erstarren zum Standbild.
Nr. 20 - Der Fluch – Der Freund neben dir (Morgan Le Fay)
LE FAY
DER FREUND NEBEN DIR
Sir Malagant!
Sir MALAGANT löst sich aus dem Standbild und geht zu LE FAY, um sich zu verbeugen.
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Ihr werdet kommen, wenn ich nach euch rufe!
MALAGANT
Ich diene euch in allem, Lady Morgana.
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 58 von 96
MORGAN LE FAY dreht sich um und geht. ALLE lösen das Standbild auf. ARTUS PENDRAGON geht forsch zum Thron.
ARTUS PENDRAGON
Sir Gaynor! Sir Malagant!
(SIE treten vor)
Ihr werdet euch die Position des Kammerherrn teilen. Mein …
(Pause, schaut KAY an)
…Bruder hat sie ja rücksichtslos abgelehnt.
GAYNOR
Es wird mir eine Ehre sein, mein König.
ARTUS PENDRAGON
Ihr genießt mein vollstes Vertrauen, Sir Gaynor.
MALAGANT
Ich werde euch dienen, mit aller Ergebenheit.
ARTUS PENDRAGON
Sir Malagant, ich vertraue auch euch.
(wendet sich an KAY)
Ihr werdet andere Pflichten bekommen.
Sir KAY stürmt mit KELEMON aus dem Schloss. Ein unangenehmer Moment für ARTUS PENDRAGON. König LEODEGRANZ tritt vor; GUINEVERE wartet, weil sie sich nicht sicher ist, ob sie mitkommen soll.
LEODEGRANZ
(verbeugt sich)
Eure Majestät.
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
ARTUS PENDRAGON
(erleichtert)
König Leodegranz, mein Vater hat euch immer vertraut. Ihr wart ihm ein treuer Gefolgsmann
Und nun auch euch.
LEODEGRANZ
ARTUS PENDRAGON
Ihr werdet beim Fest neben mir sitzen.
(zu allen)
Ihr könnt nun gehen. Macht euch bereit für das große Fest heute Abend. Auch die Kinder sollen dabei sein.
(Applaus zu König PELLINORE)
Und ich werde nicht vergessen, was ich versprochen habe, König Pellinore.
König LEODEGRANZ geht zu PELLINORE, um ihn zu begrüßen, dann beide ab. GUINEVERE will hinterher, bleibt aber allein in der Bühnenmitte zurück. ARTUS PENDRAGON bemerkt sie zum ersten Mal. Der Moment ist so wie vor Jahren, als die junge Guinevere und der junge Artus sich zum ersten Mal gesehen hatten. Das ENSEMBLE erstarrt auf dem Weg von der Bühne zum Standbild.
Nr. 21 - Zauber (Artus Pendragon, Guinevere, Morgan le Fay, Merlin, später Abt und Hohepriesterin)
Keiner schaut auf ARTUS PENDRAGON oder GUINEVERE. Keiner bewegt sich oder bemerkt die folgende Szene. ARTUS PENDRAGON hebt seinen Arm in Richtung MERLIN, ohne dabei den Blick von GUINEVERE abzuwenden.
ARTUS PENDRAGON
Wer ist das?
MERLIN
Dies ist Prinzessin Guinevere, Tochter des Königs Leodegranz. Artus, wenn du dir eine Königin erwählst, darf es auf keinen Fall Guinevere sein.
ARTUS PENDRAGON (schneidet MERLIN das Wort ab)
Wenn ich mir eine Gattin aussuche, dann entscheide ich das selbst.
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
MERLIN zuckt mit den Schultern. Das ENSEMBLE geht stumm von der Bühne. ARTUS PENDRAGON bleibt mit GUINEVERE zurück, sowie MERLIN und MORGAN LE FAY, die im Hintergrund aufgetaucht ist.
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 60 von 96
M IR WURDE ZAUBER PROP HEZEIT
ICH SAH MIT KAY DIE HARTE WIRKLICHKEIT
UND HAB GETRÄUMT VON LIEBE , DIE‘S NICHT GIBT
DOCH NICHTS IST SO B EZAUBERND WIE GUINEV ERE
WAS BRAUCH ICH NOCH DEN REICHTUM ODER GELD
WAS BRAUCH ICH ALLE FERNE UND DIE WELT
UND DEN ABENDSTERN A M HIMMELSZELT
DIE HABEN NICHT DEN ZAUBER VON GUINEVERE
GUINEVERE
JENSEITS DES NEBELS LIEGT EIN STILLER SEE
DER EIN GEHEIMNIS KE NNT
BLASS IM MONDLICHT G LÄNZT
UND AUS DER TIEFE ST EIGT EIN G EIST EMPOR
ARTUS PENDRAGON
GUINEVERE, GUINEVERE
ALLES TU ICH JETZT F ÜR DICH
GUINEVERE, GUINEVERE
WIE EIN WUNDER BIST DU FÜR MICH
GUINEVERE
LICHT FÄLLT HOCH ZUM HIMMEL
S CHREIBT MEIN SCHICKS AL VOR
ARTUS PENDRAGON
GUINEVERE
LE FAY
NURZUR ANSICHT
(lockend)
JA GEH, DU KANNST ES, GEH HIN U ND SIEH
GEH HIN, DU KANNST E S
MERLIN
(zu ARTUS PENDRAGON)
WENN DU LIEBST, SIEH ST DU NICHT MEHR
NAHT DAS SCHICKSAL U NBEMERKT
ARTUS PENDRAGON , GUINEVERE
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
ICH WILL NIE INS GESTERN ZURÜCK
BLEIB HIER
JEDE ANGST WIRD TAUS END MAL GLÜCK
MIT DIR
JEDER BLICK VOLL LIE BE
MAGIE DICH ZU BERÜHR ’ N
IN STURM UND LICHT
HALT MICH IN DEINEM ARM
ARTUS PENDRAGON
LADY GUINEVERE
GUINEVERE
BEI DIR
LE FAY
GUINEVERE, GUINEVERE
UMARM IHN, LADY GUIN EVERE
UMARM IHN, LADY GUIN EVERE
UND NIMM IHN, LADY G UINEVERE, IN DEIN HERZ
MERLIN
DENK DOCH NACH , WAS DICH STÄRKT
DENN WENN DU LIEBST , SIEHST DU NICHT MEHR
DAS SCHICKSAL NAH’N GANZ UNBEMERKT
GANZ UNBEMERKT, LADY GUINEVERE
GUINEVERE
OH WIE ICH DICH LIEB E
NIMM MEINEN SCHWUR, MEIN WORT
NIMM MICH IN DEIN HE RZ UND DANN
NIMM MICH MIT DIR FORT
ARTUS PENDRAGON
GUINEVERE, NIMM MICH MIT DIR, GUINEVERE
NIMM MICH IN DEN ARM UND DANN
NIMM MICH MIT DIR FO RT
LE FAY
NIMM DEN SCHWUR, OH NIMM IHR WORT
SI E WIRD DEIN SEIN, NI MM SIE FORT
MERLIN
KLARE R KOPF UND KLARE S WORT
KLARER KOPF UND KLAR ES WORT
LEIDENSCHAFTEN WIDER STEH’N
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
ARTUS PENDRAGON und GUINEVERE knien nieder, um die Ehe einzugehen. Der ABT und die HOHEPRIESTERIN sind hinten hereingekommen.
ABT
BENEDICAT VOS OMNIPO TENS DEUS, PATER ET FILIUS ET S PRITUS SANCT US , AMEN.
GÖTTI N DER ERDE, EINE SIE ! GÖTTIN DER ERDE, EIN E SIE!
(zögerlich)
M ERLIN
DIESE EHE SEI EIN AN FANG, NICHT ENDE, NICHT UN TERGANG
ABT und HOHEPRIESTERIN ab.
GUINEVERE
ICH WILL NIE INS GESTERN ZURÜCK
MORGAN LE FAY und MERLIN ab.
GUINEVERE
JEDE ANGST IST TAUSENDMAL GLÜCK
EWIG WILL ICH LIEBEN
UND TÄGLICH MIT DIR SEHN
WAS MORGEN BRINGT
MEIN HERZ, ES SINGT
ARTUS PENDRAGON
GUINEVERE, GUINEVERE , KANN ES WAHR SEIN , GUINEVERE
IMMER WERD ‘ ICH DA SEIN
GUINEVERE, DU SCHÖNE
VOLL ANMUT, REIN UND GUT, MEIN GANZES HERZ
BIST DU NUR WERT
BEIDE
HALT MICH BIS ZUM LE TZTEN TAGE
SANFT UND WARM IM AR M
Licht blendet ab. Die MUSIK geht über in:
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
16. SZENE - EIN ZIMMER IM SCHLOSS CAERLEON
Nr. 22 - Die Zeit vergeht/Szenenwechsel (instrumental)
Sechs Monate später. MERLIN sitzt vorn rechts vor einem Schachbrett und spielt gegen sich selbst. Wenn die Musik aufhört, spürt er MORGAN LE FAY hinter sich.
MERLIN
(mit Verachtung)
Morgana! Die ganze Zeit warst du schon hier!
LE FAY
(lächelt)
Die ganze Zeit?
MERLIN
(wechselt das Thema, aber sein Ärger wächst)
Seit Pendragon vor vier Monaten den Hof verlassen hat, war es unruhig. Es liegt etwas in der Luft.
LE FAY
Das sind wohl die Riesen, die umfallen, wenn er sie erschlägt.
(flapsig)
Oder vielleicht der Todesschrei eines Drachen?
MERLIN
Du weißt sehr wohl, was ich meine!
LE FAY
Ich bin bloß seine…
(legt Ironie in das Wort)
… Dienerin – und führe seine Königin Guinevere auf den richtigen Weg, so wie Ihr ihn geführt habt.
MERLIN
Ich wollte ihm die Dinge nur so zeigen, wie sie sind und wie sie in Zukunft sein können.
LE FAY
Das Jetzt sollten wir verändern.
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 64 von 96
MERLIN
(erregt)
Es ist uns gegeben, zu sehen, nicht zu verändern.
LE FAY
Das ist eure Schwäche!
MERLIN
(jetzt wirklich wütend)
Die Göttin hat dir große Kräfte gegeben, Morgana. Missbrauche sie nicht!
(sarkastisch)
Was wisst Ihr von Missbrauch?
(ignoriert die Frage)
ANSICHT
LE FAY
MERLIN
Ich sehe sehr wohl deine Intrigen. Der ganze Hof stört sich an dir. Und die Königin ist verletzlich.
LE FAY
(schnappt zurück)
Die Königin ist schwach!
MERLIN
Wehe, du treibst dein Spiel mit ihr, Morgana!
GUINEVERE ist mit Blumen im Arm im hinteren Bühnenteil aufgetreten, Lady ELAINE ist bei ihr. GUINEVERE wirkt aufgewühlt.
LE FAY
Spielen? Als ob Morgan Le Fay mit der tugendhaften Prinzessin spielen würde.
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
(SIE lacht und sagt dann mit falscher Freundlichkeit)
Was können wir zu eurer Unterhaltung tun, Madam?
(beschützt SIE)
Es kann jetzt nicht mehr lange dauern. Der König wird bald zurück sein.
LE FAY
(weist deutlich darauf hin, dass GUINEVERE nicht schwanger ist)
Und es sieht auch nicht so aus, als ob Ihr ein Willkommensgeschenk für ihn hättet!
ELAINE
Das kommt noch, mit der Zeit.
LE FAY
(zu GUINEVERE)
Kümmert euch um Euren Haushalt, pflückt ein paar Blumen, verziert Wandteppiche, oder webt etwas, wenn’s sein muss. Macht alles bereit: Euer Gatte kommt bald zurück. Und dann macht euch bereit: Denn er geht wieder weg.
MORGAN LE FAY ab.
GUINEVERE
(schaut ihr nach)
Und sie hat mich mal fasziniert
MERLIN will auch gehen.
Ihr habt auch etwas gegen mich, oder?
GUINEVERE
MERLIN
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE
(gerade heraus)
Als Uther Ygraine zur Königin machte, schenkte sie ihm Artus.
MERLIN ab. GUINEVERE schaut ihm ängstlich und wütend nach.
Warum hasst er mich nur so?
GUINEVERE
ELAINE
Er versteht euch nicht.
Sir MALAGANT und Sir GAYNOR sind unbemerkt von den beiden DAMEN hinten aufgetreten. Als MALAGANT GUINEVERE sieht, schickt er GAYNOR weg und bleibt im Schatten zurück. ER schaut zu.
GUINEVERE
Elaine, ich habe solche Angst.
ELAINE
Wovor, meine Liebe?
GUINEVERE
Ich fühle mich so machtlos.
ELAINE
Wie kann es dieser Merlin wagen, euch so zu beunruhigen.
GUINEVERE
Aber er hat ja Recht. Wenn ich keine Kinder bekommen kann, wozu bin ich dann gut? Pendragon wird mich verlassen.
ELAINE
Nie würde er euch verlassen!
GUINEVERE
Aber warum ist er dann schon so lange weg? Zwei Monate waren herrlich, zwei Monate ein glückliches Ehepaar und dann vier Monate voller Einsamkeit.
(reumütig)
Hier ist es schon fast wie zu Hause.
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE
ELAINE
Er ist der König. Er muss jetzt dort draußen sein, er muss sein Volk unterstützen. Guinevere, Pendragon liebt euch!
GUINEVERE
(beruhigt, erleichtert)
Aber warum liebt er mich?
Ach, Guinevere, alle Männer lieben euch.
ELAINE
GUINEVERE
(genießt die Komplimente)
Ich weiß nicht, was du meinst.
ELAINE
Ihr müsst sie doch nur anschauen, und die Männer zerfließen.
GUINEVERE
Das stimmt doch gar nicht, Elaine!
ELAINE
Ich sehe sie doch. Und ich sehe euch. Und ich denke mir immer: „Wer wird wohl heute dran sein?“
GUINEVERE
(lacht)
Gar nicht!
ELAINE
Der mutige Sir Gawain? Der geistlose Gaynor? Ulfius, der Diplomatische?
(geheimnisvoll)
Oder der dunkle, verwegene Malagant?
GUINEVERE
(ELAINE hat einen Nerv getroffen)
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE
Malagant?
Ja, Malagant.
(GUINEVERE bemerkt MALAGANT)
E LAINE
GUINEVERE
(reicht ELAINE die Blumen)
Nimm die und bring sie in meine Kammer.
ELAINE (plötzlich förmlich)
Natürlich, euer Hoheit.
Lady ELAINE ab – dabei schaut sie mehrfach zurück zu GUINEVERE und MALAGANT. Ihr ist nicht wohl dabei. GUINEVERE geht nach rechts vorn und setzt sich vor das Schachbrett. Sie wirkt ruhig, aber ihr Inneres pulsiert. MALAGANT kommt ihr nach.
M ALAGANT
Es wird sich nie ändern.
GUINEVERE Was?
MALAGANT
Sein Leben. Es gehört nicht ihm.
GUINEVERE
Soll das ein Trost sein?
MALAGANT
Nein.
MALAGANT fragt mit seinem Blick, ob er sich GUINEVERE gegenüber – zu den schwarzen Figuren - setzen darf. SIE erlaubt es.
GUINEVERE
(unbestimmt, bringt die weiße Königin nach vorn)
Ihr seid nicht verheiratet?
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
(beobachtet SIE genau)
Nein, und ich habe es auch nicht vor.
MALAGANT
GUINEVERE
Warum?
MALAGANT
Ich bin verliebt – aber ich kann mich dieser Person nicht nähern
(ER bringt den schwarzen König in Angriffsposition)
GUINEVERE
Habt Ihr euch der Dame anvertraut?
MALA GANT
Und mich vielleicht zurückweisen lassen?
GUINEVERE
Das ist besser, als in dieser Unsicherheit leben zu müssen.
MALAGANT
(nimmt die weiße Königin forsch in die Hand)
Ihr seid es.
GUINEVERE (lacht)
Ich!
MALAGANT (mit Nachdruck)
Schenkt mir doch etwas Hoffnung.
GUINEVERE (geschmeichelt, aber mit gespieltem Schock)
Sir Malagant!
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
MALAGANT
Ich werde alles für euch tun, euch jeden Dienst erweisen.
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 70 von 96
Mein Gatte ist der König!
GUINEVERE
MALAGANT
Was bringt euch das, wenn er doch niemals hier ist?
GUINEVERE
Seine Liebe –
(SIE nimmt die Schachfigur des weißen Hirschs) und Sicherheit.
MALAGANT
Er muss es ja nicht wissen.
GUINEVERE (entschieden)
Dient Pendragon, Sir Malagant, so dient Ihr mir. Wenn Ihr mich jetzt verlassen wollt.
MALAGANT bewegt sich nicht.
Geht einfach!
GUINEVERE schaut MALAGANT aggressiv an. ER zieht sich zurück, bleibt aber und sieht weiter zu. Die Musik beginnt. SIE ist in Gedanken versunken und hält die weiße Hirsch-Schachfigur.
GUINEVERE schaut MALAGANT aggressiv an. ER zieht sich zurück, bleibt aber und sieht weiter zu.
Nr. 23 - Eine Angst, die mich jagt (Guinevere)
GUINEVERE
EINE ANGST, DIE MICH JAGT
DIE ES WEI SS , UND DOCH LEISE FRAGT
ES FÜHLT SICH AN
WIE DORNEN, DIE STEC HEN
ZU RECHT
DOCH DER SCHMERZ
MEIN SCHMERZ
GANZ ALLEIN
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
ICH LIEBE IHN
FÜR IMMER IHN
WARUM BIN ICH NUR SO WEICH, SO SCHWACH?
ICH WILL KRAFT, ICH WILL FLIEH’N
LEERER TRAUM, FANTAS IE, FANTASIE
Licht blendet ab. Die Musik geht über in:
17. SZENE – AN VERSCHIEDENEN ORTEN IM GANZEN LAND
Nr. 24 - Pendragons Abenteuer (Chor)
ARTUS PENDRAGON bricht auf zu seiner ersten Mission, begleitet vom Loblied des CHORES.
CHOR
PENDRAGON HERRSCHT W IE DER SONNE GLUT BESCHÜTZT SEIN VOLK VOR ALLEM BÖSEN
DIE REINHEIT DES REI CHES
ERSTREITET SEIN MUT
FRIEDE IHM, DER FRIE DEN BRINGT!
ER WIRD UNS RETTEN V OR ALLEN KETTEN
DIE FEINDE JAGEN, DI E RIESEN SCHLAGEN
DIE UNS DROH‘N
Die folgende Sequenz ist nur als Schatten hinter einer Leinwand zu sehen [siehe Aufführungstipps]. Der CHOR reagiert lautstark auf das Geschehen.
1. Ein Pulk von menschenfressenden RIESEN zieht mörderisch durch das Land. Sie töten KINDER und fressen sie.
2. Ein strampelndes KIND wird von zwei RIESEN geköpft, ausgenommen und gegessen.
3. Ein weiteres KIND wird sichtbar und steht kurz davor, dasselbe Schicksal zu erleiden, aber ARTUS PENDRAGON erscheint. Er schlägt den RIESEN nieder und tötet ihn.
4. Unbemerkt schleicht sich ein weiterer RIESE von hinten an ARTUS PENDRAGON an und will ihn angreifen; aber ARTUS PENDRAGON dreht sich um und erschlägt den Angreifer. Der CHOR jubelt.
5. ARTUS PENDRAGON bringt das gerettete KIND in Sicherheit. CHOR
PENDRAGON HERRSCHT W IE DER SONNE GLUT
BESCHÜTZT SEIN VOLK VOR ALLEM BÖSEN DIE REINHEIT DES REI CHES ERSTREITET SEIN MUT FRIEDE IHM, DER FRIE DEN BRINGT!
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Die Handlung wird zu den Westlichen Seen verlegt. ARTUS PENDRAGON und König PELLINORE suchen in einem Wald nach dem Biest von Borrowdale.
ARTUS PENDRAGON
Mit Hilfe der Götter und unter dem Schutz von Excalibur wirst du das Biest bald los sein, Onkel Pellinore.
PELLINORE
Letzte Woche zwei Ziegen und ein Hund. Gestern ein dreijähriges Kind. Das ist langsam nicht mehr witzig.
ARTUS PENDRAGON
Ich hab dir mein Wort gegeben, und hier bin ich!
Die Götter sollen dich segnen, mein Freund.
Da ist er!
Man hört das Gebrüll des DRACHEN
Möge das Schicksal uns hold sein!
PELLINORE
PELLINORE
ARTUS PENDRAGON
Der DRACHE erscheint [siehe Aufführungstipps]. ARTUS PENDRAGON und PELLINORE stellen sich ihm entgegen und ARTUS PENDRAGON erschlägt ihn. Der CHOR singt sein Loblied.
CHOR
NURZUR ANSICHT
DER KAMPF WIRD FRIED EN UND ZWIETRACHT LIEBE
WO HASS, GEFAHREN UND ÄNGSTE WAREN STRAHLT DER SIEG!
DER DRACHE KANN UNS NICHT MEHR DROH’N
DER FLUCH IST NUN VO RBEI
DER BESTE MANN BESTE IGT DEN THR ON
DAS VOLK IST ENDLICH FREI
NEBEL TRÜBT VERGANGE NE SORGEN
NEUE HOFFNUNG BRINGT UNS DIE SONNE DES MO RGENS
PENDRA GON IST ZURÜCK UND F ÜHRT UNS AN
UNS’RE ZUKUNFT LIEGT
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
WO GUTES SIEGT
SO STARK IST UNSER L AND NIE MEHR AUF DEN KNI EN
ALLEIN DURCH IHN
SEIN KAMPF WAR SCHWER UND LANG WAR SCHWER UND LANG
CHOR 1
IM KAMPFE STETS DIE ÜBERHAND
NUN UNTERTAN DEM HER RN IM LAND SUCHT MIT UNS –
CHOR 2
WIR VERTRAUEN IHM
GERECHTIGKEIT GEWINN T DEN ENTSCHLUSS GEFAS ST DER KÖNIG WEIST DEN WEG ZU -
TUTTI
WEISHEIT, WAHRHEIT U ND VER STÄNDNIS GEGEN U NRECHT UND VERRAT FÜR KRAFT UND TAT
Am Schluss erscheint ARTUS PENDRAGON hinten über seinem VOLK, als heroische Figur, gleich einer Statue.
18. SZENE - IN CAERLEON
Wenn die Lichter wieder angehen, ist die Bühne leer, bis auf GUINEVERE, die vorn rechts wartet. ARTUS PENDRAGON tritt von hinten auf.
GUINEVERE
Mein König!
ARTUS PENDRAGON
Liebste!
SIE umarmen sich.
ARTUS PENDRAGON
Der Drache ist tot. König Pellinore und sein Volk sind frei!
GUINEVERE
Ich wusste, dass du das schaffst!
ARTUS PENDRAGON
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Und, meine Liebe, wie hast du dir die Zeit vertrieben, als ich weg war?
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 74 von 96
(freut sich, will weit ausholen)
Also, ich hab mich um -
GUINEVERE
ARTUS PENDRAGON
(achtet gar nicht auf sie, immer noch erfüllt von seinen eigenen Heldentaten)
Riesig war das Biest!
(zieht EXCALIBUR)
Aber das Schwert des Pendragon war stärker!
(ER stellt den Todesstoß nochmal nach)
GUINEVERE
(versucht nicht zu zeigen, dass seine Gleichgültigkeit sie beleidigt hat)
Ach – aber jetzt bist du wieder zu Hause.
ARTUS PENDRAG ON
(legt die heldenhafte Härte langsam ab)
Komm, Guinevere, es wird Zeit, das Schwert niederzulegen.
Nr. 25 - Der Fluch – Kraft und Schutz deines Leibes (Morgan le Fay)
GUINEVERE und ARTUS PENDRAGON umarmen sich nochmals; er hält EXCALIBUR zur Seite. Beide werden zu Silhouetten. Man hört einen schauderhaften VOGEL
MORGAN LE FAY erscheint mit dem SCHWARZEN RABEN und reißt EXCALIBUR an sich.
LE FAY
KRAFT UND SCHUTZ DEI NES LEIBES!
MORGAN LE FAY ab. Die Lichter gehen plötzlich wieder an. GAYNOR tritt hinten rechts auf.
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
GAYNOR
Mein König, Excalibur ist verschwunden!
MALAGANT tritt hinten links auf.
Wo ist Merlin?
ARTUS PENDRAGON
M ALAGANT
Er hat den Hof verlassen.
ARTUS PENDRAGON
Gerade wenn ich ihn am meisten brauche!
GAYNOR
Ohne Excalibur seid Ihr ungeschützt – das bringt uns alle in Gefahr.
Ein RITTER tritt hinten rechts auf.
RITTER
Morgan Le Fay ist geflohen, Majestät. Die Leute sagen, sie hätte euer Schwert.
M ALAGANT (spitz)
Ihr müsst hinterher!
GUINEVERE
Nein. Jemand anders soll gehen.
ARTUS PENDRAGON
Ich muss.
Ich will euch begleiten.
GAYNOR
ARTUS PENDRAGON
Gut, Gaynor. Sattelt die Pferde.
Sir GAYNOR und RITTER ab.
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
ARTUS PENDRAGON
Sir Malagant, Ihr werdet hier bleiben und den Hof beschützen. Und die Königin.
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 76 von 96
GUINEVERE
(wütend)
Nein! (flehend)
Mein König, ich werde hier nicht mit ihm bleiben!
ARTUS PENDRAGON
(scharf)
Sir Malagant, lasst mich allein mit der Königin sprechen.
Sir MALAGANT zieht sich in den Hintergrund zurück, bleibt aber im Schatten und beobachtet.
GUINEVERE
(geht zu ARTUS PENDRAGON, sanft)
Liebster -
ARTUS PENDRAGON (wütend)
Du hast mir vor allen widersprochen!
GUINEVERE
Das war nur zu deinem Besten. Zu unserem Besten.
ARTUS PENDRAGON
(will sich nicht beruhigen lassen)
Niemals darfst du sowas tun!
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE
GUINEVERE
(ihr Ärger bricht durch)
Was soll ich denn machen, wenn du dich aufführst wie ein Kind und nicht mal nachdenkst?
ARTUS PENDRAGON
Wie kannst du es wagen?!
(extrem wütend)
GUINEVERE
Es wagen? Du bist mein Mann, du liebst mich –
ARTUS PENDRAGON
Ich bin dein König -
GUINEVERE
Und ich deine Königin!
ARTUS PENDRAGON
Ich befehle –
- wie ein bockiger kleiner Junge!
GUINEVERE
ARTUS PENDRAGON
Niemand stellt meine Autorität in Frage!
GUINEVERE
Doch, ich!
ARTUS PENDRAGON
Der König entscheidet –
GUINEVE RE
Wenn ich dir widersprechen will, dann mache ich das auch. Wenn du dich wie ein Idiot aufführst -
ARTUS PENDRAGON
Wenn du willst? Du hast keine Wahl! Der König dient dem Land, die Königin dient dem König. Das ist eine Tatsache, da gibt’s nichts zu wollen oder zu entscheiden.
GUINEVERE
Dann geh doch! Geh und spiel den großen Helden! Und ich warte hier und bete, dass du heil zurückkommst!
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
ARTUS PENDRAGON stürmt hinaus.
Aber ich werde nicht weinen!
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 78 von 96
GUINEVERE ist erschöpft und aufgelöst, und weint doch. Sir MALAGANT, der bisher nicht zu sehen war, tritt nun aus den Schatten hervor.
M ALAGANT
Er hat euch unter meinen Schutz gestellt.
GUINEVERE
Was?
(hat ihn kaum gehört)
Ihr kommt mit mir.
M ALAGANT
Nein!
(dreht sich zu ihm um)
GUINEVERE
Nr. 26a - Nahm er den Apfel einst nicht an (Räuberpack)
Die Handlung geht in die nächste Szene über.
19. SZENE – IRGENDWO VOR DEM SCHLOSS
GUINEVERE wendet sich MALAGANT zu und schüttelt langsam mit dem Kopf. Trotzdem geht SIE langsam und schlafwandlerisch auf ihn zu. ER hebt sie hoch und trägt sie nach vorn. Dabei hört man Gesang:
RÄUBERPACK
NAHM ER DEN APFEL EI NST NICHT AN
OH, NAHM ER IHN NICH T HIN WARD UNS NIEMALS DIE JUNGFRAU DES HIMMELS KÖNIGIN
GESTALTEN erscheinen und umzingeln GUINEVERE und MALAGANT. Es ist das RÄUBERPACK von Morgan Le Fay: ziemlich verlotterte FRAUEN, die früher mal verführerisch gewesen sein müssen MORGAN LE FAY selbst erscheint. Auf ein Zeichen von MORGAN LE FAY nimmt das Pack MALAGANT fest.
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
LE FAY
Sir Malagant, Ihr wolltet mich hintergehen. Ihr wolltet sie für euch
RÄUBERPACK
FÜR EINEN BLO SS EN APFEL EIN APFEL IN DER HAN D
Während das RÄUBERPACK die nächsten zwei Verse summt, tötet MORGAN LE FAY MALAGANT mit EXCALIBUR. GUINEVERE schaut voller Angst zu. Dabei kommt hinten der die Leinwand für das SCHATTENSPIEL herein. MALAGANT wird auf einem Pfahl hinausgetragen. MORGAN LE FAY schwingt EXCALIBUR und man sieht es als Schatten durch die Luft wirbeln. Der Schatten der HERRIN DES SEES erscheint, fängt das Schwert und sinkt langsam wieder in den See von Avalon zurück.
Während das RÄUBERPACK die nächsten zwei Verse summt, tötet MORGAN LE FAY MALAGANT mit EXCALIBUR. GUINEVERE schaut voller Angst zu. Dabei kommt hinten die Leinwand für das SCHATTENSPIEL herein. MALAGANT wird auf einem Pfahl hinausgetragen. MORGAN LE FAY schwingt EXCALIBUR und man sieht es als Schatten durch die Luft wirbeln. Der Schatten der HERRIN DES SEES erscheint, fängt das Schwert und sinkt langsam wieder in den See von Avalon zurück.
Nr. 26b - Der Fluch - Die Liebe in dir (Morgan Le Fay)
Was willst du von mir?
GUINEVERE
LE FAY
Du bist der Weg, auf dem ich ins Herz von Pendragon gelange.
Du kannst ihm nichts anhaben!
Das kannst du nicht entscheiden!
GUINEVERE
LE FAY
NURZUR ANSICHT NICHTFÜR
Während des folgenden Fluchs sieht man GUINEVERE als Silhouette, ihr Blick ist dem Publikum abgewandt. SIE altert sichtbar und wird faltig und verkrüppelt. Langsam geht sie nach hinten. Der CHOR kommt in einer Reihe schräg an ihr vorbei nach vorn; er reagiert auf nichts und schaut nicht hin. Mit dem ersten Trommelschlag kommt der CHOR zum Stehen, am Ende von MORGANS Rede.
Während des folgenden Fluchs sieht man GUINEVERE als Silhouette, ihr Blick ist dem Publikum abgewandt. SIE altert sichtbar und wird faltig und gebrechlich. Langsam geht sie nach hinten. Der CHOR kommt in einer Reihe schräg an ihr vorbei nach vorn; er reagiert auf nichts und schaut nicht hin. Mit dem ersten Trommelschlag kommt der CHOR zum Stehen, am Ende von MORGANS Rede.
LE FAY
Deine Schönheit hat ihn vergiftet. Deine Schönheit hat ihn von mir abgehalten. Deine Schönheit is t sein letzter Halt. Ich verdamme dich zu Hässlichkeit und Siechtum!
MORGAN LE FAY malträtiert ihre Puppe – jede Bewegung wird von GUINEVERE nachgemacht, was ihr offensichtlich Schmerzen verursacht.
VERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Erst wenn Pendragon sich zur Hässlichkeit herablässt, erst wenn er gefallenen Wesen und verwelktem Leben Macht zugesteht, erst dann wird er dein Gesicht wieder ansehen. Und das wird nie geschehen. Sein Geist ist nicht demütig, seine Seele ist nicht rein. Er hat dir deinen Willen nicht gelassen, als du schön warst und nie wird er dir diese Macht geben, wenn du hässlich bist.
DIE LIEBE IN DIR
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 80 von 96
MORGAN LE FAY ab. GUINEVERE, hager und gebrochen, ist hinten links verschwunden.
20. SZENE - EIN WALD
Man hört ARTUS PENDRAGONS Stimme in der Dunkelheit.
ARTUS PENDRAGON
(leise, verzweifelt)
Merlin, wo seid Ihr?
Der CHOR bricht seine Reihe auf.
Nr. 27a - Nichts (Ensemble)
MANN 1
NICHTS, KEIN MANN, D ER UNS DIE FLAMME EN TFACHT
FRAU 1
NICHTS, KEIN WEG ZUR HEIMAT AUS DER NACHT
MANN 2
NICHTS, KEIN SCHWERT , DAS BÖSES BESIEGT
JUNGE
NICHTS, KEIN FREUND, DER IHM SICHERHEIT G IBT
FRAU 2
NICHTS, DIE KÖNIGIN, DIE TUGEND VERSCHWAN D
MANN 3
NICHTS ALLE MÄNNER
FÜHRT UNS JETZT DURC H DIE SCHLACHT
UND DIE F EINDE STEH‘N SCHON V OR DEN TOR’ N
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
ALLE FRAUEN
UND KÄMPFEN WIR OHNE PENDRAGON
ALLE
IST ALLES VERLOR‘N, VERL OR’N
21. SZENE – AUF DEM FALKEN
Der FALKE formiert sich. Das Licht zeigt uns ARTUS PENDRAGON auf dem Falken.
ARTUS PENDRAGON
Merlin?
(erscheint auf dem FALKEN)
Ich bin hier.
Nr. 27b - Auf dem Falken
MERLIN
ARTUS PENDRAGON
MEIN SCHLOSS, EINSAM UND VERLASSEN
STEHT ES NOCH DORT U NTEN
WAS IST ES, OHNE SIE ?
WAR SIE NICHT GLÜCKL ICH
WAR ICH DENN WIRKLIC H
NICHT DA FÜR SIE?
JA, ICH BIN DER KÖNI G IN DER SCHLACHT
KRIEGER, HELD UND EH RENVOLL
NUN ABER LEIDE ICH U ND BÜ SS E
ICH WOLLTE NIEMALS KRAFT UND MUT VERLIE R ’ N
UND VERLIER JETZT ALLES MIT DER LIEBE IN MIR
NURZUR ANSICHT
MEIN HERZ SCHLUG , DOCH ICH WAR DIR KEIN GUTER MANN
MEIN HERZ SCHLÄGT , DU BIST DIE , DIE MICH RETTEN KANN
SAG, WO BIST DU? DIE ZEIT VERRINNT
ACH, VERZEIH MIR, ICH WAR WIE BLIND
DAS HERZ ZER BRICHT ES MIR
WIE IM SCHMERZ ERTRU NKEN
WIE IM SCHMERZ VERBR ANNT
MERLIN, ICH KANN ES NICHT
ICH BRAUCHE EUCH
GEFANGEN , WIE ICH BIN
ICH WAR MAL FREI UND JUNG
UND SO DUMM, DOCH JE TZT HÖRT IHR MICH FLEH’N
DASS IHR MICH FÜHRT UND BEI M IR SEID
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
MIR BEIZUSTEH’N
D EI N HERZ SCHLÄGT , DEIN GESICHT ERSCH EINT MIR IM TRAUM
WO BIST DU ? W ENN DER WIND DURCH D IE BÄUME RAUSCHT
KANN ICH DICH HÖREN
SO ALS WÄRST DU HIER
GUINEVERE, VERZEIH M IR
Während des Lieds hat MORGAN LE FAY den Platz von MERLIN eingenommen.
Wo soll ich denn jetzt hin, Merlin?
ARTUS PENDRAGON
LE FAY
Tief hinab!
Nr. 28a - Sae-draca (I) (Chor)
ARTUS PENDRAGON fällt vom FALKEN.
22. SZENE - EIN WALD
ARTUS PENDRAGON ist in einem Wald; der Klang des CHORES ist wie ein Klangteppich im Hintergrund.
CHOR
SAE - DRACA FORLORENIS SAE - DRACA HETE!
LE FAY
(gesprochen)
Halb wie ich bist du gebor’n, ganz mit mir bist du verlor’n!
HALB WIE ICH BIST DU GEBOR’N GANZ MIT MIR BIST DU VERLOR’N!
CHOR
SAE - DRACA HETE!
Der FALKE löst sich auf. Unter dem RABEN wird die JUNGE MORGANA sichtbar. Sie hält ihre Puppe fest. Der RABE und SIE kommen nach vorn und stellen sich über ARTUS PENDRAGON.
MORGANA
(mit der Puppe)
Das Kind soll den Namen tragen -
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
CHOR
PENDRAGON! WRAECC HE TE!
Wenn der CHOR „Pendragon“ singt, reißt die junge MORGANA ihrer Puppe den Kopf ab. Auf „hete“ erscheint ein Schwert, wahrscheinlich EXCALIBUR, aus einer Gruppe von RÄUBERN. ARTUS PENDRAGON dreht sich schnell um und greift nach dem Schwert, wird aber von MORGAN LE FAY aufgehalten.
PENDRAGON! WRAECC HE TE!
Auf „hete“ erscheint ein zweites SCHWERT in einiger Entfernung des ersten Schwerts. Gleichzeitig erscheint das erste Schwert. ARTUS PENDRAGON schaut auf das zweite, auf die lächelnde MORGAN LE FAY und zurück dorthin, wo das zweite gewesen war. Anstelle des Schwerts sitzt dort nun die JUNGE GUINEVERE.
Auf „hete“ erscheint ein zweites SCHWERT in einiger Entfernung des ersten Schwerts. Gleichzeitig verschwindet das erste Schwert. ARTUS PENDRAGON schaut auf das zweite, auf die lächelnde MORGAN LE FAY und zurück dorthin, wo das erste gewesen war. Anstelle des Schwerts sitzt dort nun die JUNGE GUINEVERE.
J UNGE GUINEVERE
(ernsthaft, zu sich selbst)
Du bist mein Mann, du liebst mich!
Entscheide dich!
(laut)
Mein Mann, du liebst mich.
LE FAY
J UNGE GUINEVERE
CHOR
SAE - DRACA, SLITHENDIRE!
ARTUS PENDRAGON ist zwischen beiden hin und her gerissen.
LE FAY
(lacht)
Du hast keine Wahl!
NURZUR ANSICHT
CHOR
SAE - DRACA, HETE!
Auf „Hete“ sieht ARTUS PENDRAGON KAY – er kniet auf dem Boden.
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE
ARTUS PENDRAGON
(geht zu ihm)
Kay! KAY
Ich dachte, du wärst mein Bruder, mein Freund.
Eine GESTALT – scheinbar Merlin - schaut zu: Es ist aber Sir MALAGANT in Merlins Mantel. ARTUS PENDRAGON wendet sich ihm zu
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 84 von 96
(flehend)
Merlin? Merlin!
Sir MALAGANT gibt sich zu erkennen und geht auf ARTUS PENDRAGON zu. ARTUS PENDRAGON rennt ihm entgegen und wirft ihn auf den Boden.
CH OR
WRAECC HETE!
Ein drittes SCHWERT taucht auf: MORGAN LE FAY wird auf den Schultern einiger ihrer ANHÄNGER getragen und hält das Schwert hoch.
ARTUS PENDRAGON
Excalibur!
Während MORGAN LE FAY abgesetzt wird, spricht sie.
L E FAY
Dieses Schwert ist nicht Excalibur.
ARTUS PENDRAGON sinkt auf die Knie, als MORGAN LE FAY ihm zeigt, dass das Schwert nur eine Kopie ist.
Nur eine leere Hülle. Deine Macht ist verschwunden, und du kannst nichts mehr tun. Wie eine Schlange wirst du kriechen – in die Vergessenheit.
MORGAN LE FAY geht lachend ab. ARTUS PENDRAGON am Boden. Stille.
23. SZENE - AM SEE VON AVALON
28b. Am Ufer (Herrin des Sees, Begleiterinnen, Hässliche Frau)
Der WEISSE HIRSCH erscheint und geht nach vorn links, wo ARTUS PENDRAGON liegt, genauso wie damals bei Guinevere, als sie das erste Mal am See von Avalon war. Der HIRSCH weckt ihn und leitet ihn zum Klang des Gesangs durch den WALD (der wiederum vom Ensemble dargestellt wird).
HERRIN DES SEES, BEGLEITER INNEN
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
WO DER SEE AM UFER W OGT UND SÄUSELT
PENDRA GON
WO EIN HIRSCH LIEF
WEI SS WIE MONDENSCHEIN
DA SCHLIEF EINE JUNG FRAU
WOHL VOR JAHREN
PENDRAGON, SIE WAR F ROMM UND GUT UND REI N
HÄSSLICHE FRAU
AH, AH
ARTUS PENDRAGON geht zur HÄSSLICHEN FRAU, ohne zu wissen, wer oder was sie ist. Anhand ihrer schönen Stimme nimmt er an, sie wäre eine junge Frau. SIE kniet am Ufer des Sees von Avalon.
WIND STREIFT DURCH D IE WÄLDER
ALS OB JEMAND SPRICH T EURE DUNKLEN FRAGEN
FÜHRT EIN WORT ZUM L ICHT
ARTUS PENDRAGON
(unterbricht sie)
Schöne Jungfrau -
Die HÄSSLICHE FRAU gibt sich zu erkennen, und ARTUS PENDRAGON schreckt vor ihrem abstoßenden Aussehen zurück [siehe Aufführungstipps]. Die HERRIN DES SEES und ihre BEGLEITERINNEN schauen zu.
HÄSSLICHE FRAU
Ich habe euch zur Quelle von Licht und Weisheit gebracht.
Wer seid Ihr?
ARTUS PEND RAGON
HÄSSLICHE FRAU
(mit trockener Ironie)
NURZUR ANSICHT
Euer Untertan.
ARTUS PENDRAGON (angeekelt)
Ihr seid(findet keine Worte, um sie zu beschreiben)
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Schön?
HÄSSLICHE FRAU (verspielt)
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 86 von 96
Nein!
ARTUS PENDRAGON
HÄSSLICHE FRAU
Aber das war ich mal. Bevor ich Weisheit fand.
ARTUS PENDRAGON
(nachdenklicher)
Weisheit?
HÄSSLICHE FRAU
Ich werde euch eure Macht zurückgeben. Die Macht, die Ihr verloren habt – die Merlin euch einst gab.
ARTUS PENDRAGON
Das verstehe ich nicht.
HÄSSLICHE FRAU
Ihr werdet verstehen – wenn Ihr mir vertraut.
ARTUS PENDRAGON
Ich hab ja keine Wahl.
HÄSSLICHE FRAU
Ihr werdet in meiner Schuld stehen. Was auch immer ich von euch verlange -
ARTUS PENDRAGON
(leicht trotzig)
Ich bin ein Mann von Ehre.
HÄSSLICHE FRAU
SCHAUT NUR ETWAS TIEFER …
HERRIN DES SEES, BEGLEITER INNEN
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
AH AH …
Die HÄSSLICHE FRAU zeigt auf die HERRIN DES SEES, die das echte EXCALIBUR emporhält. Die HERRIN DES SEES übergibt ARTUS PENDRAGON EXCALIBUR.
ARTUS PENDRAGON
Excalibur! Meine Kraft, meine Macht!
(ER ergreift das Schwert).
HÄSSLICHE FRAU
Excalibur ist Macht, aber keine Weisheit.
HERRIN DES SEES
Excalibur ist der Schutz eures Leibes, das Symbol eurer Kraft.
ARTUS PENDRAGON will gehen, dreht sich aber nochmal um und wirkt plötzlich nachdenklicher.
ARTUS PENDRAGON
Aber was ist mit meiner Königin, mit Guinevere?
HERRIN DES SEES
Die Guinevere, die Ihr kanntet, gibt es nicht mehr. Ihr habt nun andere Pflichten: das Land zurückerobern…
24. SZENE – DIE GROSSE HÖHLE AUS DER 1. SZENE
Nr. 28c - Sae-draca (II) Chor
( HERRIN DES SEES )
…und euren Thron. Und dieser hässlichen alten Frau eure Schuld zu begleichen.
ARTUS PENDRAGON stockt kurz, schaut auf die HÄSSLICHE FRAU und geht ab. SIE geht hinterher. Die Szene klingt feierlich, wie ein Ritual, und spielt sich in der großen Höhle der Eröffnungsszene ab. GESTALTEN vollführen Bewegungen und Tänze.
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN
CHOR (Im Hintergrund)
SAE - DRACA FORLORENIS SAE - DRACA HETE!
DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Jemand reißt MERLIN seinen Mantel vom Leib und stößt ihn von einem Podest auf den Boden.
SAE - DRACA HETE!
SAE - DRACA HETE!
HETE!
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 88 von 96
HETE! HETE! HETE! HETE!
Auf einer Seite der Bühne (weit draußen im Wald) sieht man, wie KELEMON von zwei SCHLÄGERN angegriffen wird. ARTUS PENDRAGON kommt, jagt sie fort und rettet KELEMON. ER geht mit ihr ab und der Fokus liegt wieder auf der Höhle. MORGAN LE FAY dominiert die Szene: Sie wird in einer Art Ritual von ihren ANHÄNGERN zum vorderen Bühnenrand getragen. MERLIN ist inzwischen seitlich von der Bühne gekrochen. Seinen Mantel trägt MORGAN LE FAY, als sie in großer Prozession nach vorn gebracht wird.
TO - BRECAN OND HERE - HYTH YE - TREDAN
TO - BRECAN OND HERE - HYTH TO CEORFAN
TO - BRECAN OND HERE - HYTH YE - TREDAN
TO - BRECAN OND HERE - HYTH TOCEORFAN
TO - BRECAN OND HERE - HYTH
TO - BRECAN OND HERE - HYTH
TO - BRECAN OND HERE - HYTH
BRANDUNG TOBT – TOTE FLUTEN
BREN NT DAS LAND – HEI SS ES BLUTEN
SCHLAGT DIE SCHLACHT – TOD UND NACHT
SCHLAGT DIE SCHLACHT – TOD UND NACHT
TOSEND SCHWARZ DIE W ASSER AUFGETÜRMT
LE FAY
EALDOR DRACA!
CHOR
EALDOR DRACA!
Ich, Morgan Le Fay…
NURZUR ANSICHT
LE FAY
CHOR (als Echo)
Morgan le Fay…
- bin Königin des ganzen Landes!
LE FAY
Dabei krönt MORGAN LE FAY sich selbst mit Pendragons Krone.
NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Nr. 28d - Artus Pendragons Rückkehr (instrumental)
Bei diesem Höhepunkt kommt ARTUS PENDRAGON hereingerannt. Er schwingt bedrohlich EXCALIBUR. KELEMON folgt ihm.
Das steht dir nicht zu, Morgana!
ARTUS PENDRAGON
LE FAY
Greift ihn euch!
ARTUS PENDRAGON beginnt sofort einen stilisierten Kampf mit Morgan Le Fays ANHÄNGERN, die sie tragen. ER überwältigt sie und wirft MORGAN LE FAY zu Boden. Jemand rettet die Krone, aber ARTUS PENDRAGON hat sie noch nicht zurück.
MERLIN
Pendragon!
ARTUS PENDRAGON entreißt MORGAN LE FAY Merlins Mantel und legt ihn wieder Merlin um. KAY tritt vor. Das Licht verwandelt die Höhle wieder in das Schloss des Königs.
KAY
Hoher König von Britannien!
ARTUS PENDRAGON
Mein Bruder!
KELEMON steht daneben. ARTUS PENDRAGON dreht sich um und bringt sie zu KAY. MORGAN LE FAY ist nervös.
Meine Freunde! Aus lauter Dummheit habe ich euch getrennt. Jetzt vereine ich euch und gebe euch meinen Segen.
KAY ist sprachlos. BEIDE können die Augen nicht voneinander lassen.
ELAINE
Aber die Königin, Guinevere!
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
ARTUS PENDRAGON
Sie ist verschwunden. Aber ich werde in meinem Land wieder Ruhe und Frieden schaffen.
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 90 von 96
(lacht)
Ruhe? Frieden? Niemals! Nicht ohne Guinevere!
KAY
Wir sind euch in Treue ergeben, Majestät.
(verzweifelt)
Aber wo ist die Königin?
ELAINE
ARTUS PENDRAGON
Ich bin nun meinem Volk verpflichtet.
Die Musik hört auf. ARTUS PENDRAGON wird von der HÄSSLICHEN FRAU unterbrochen.
Nr. 28e - Underscore (instrumental)
HÄSSLICHE FRAU
Und mir!
ARTUS PENDRAGON
Was?
Als das VOLK die HÄSSLICHE FRAU sieht, schreckt es zurück. Einige KINDER rennen verängstigt von der Bühne.
LE FAY
(von ihrer Anwesenheit überrumpelt)
Sie hat hier nichts zu suchen!
(ignoriert LE FAy)
HÄSSLICHE FRA U
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Die Macht, dir Ihr jetzt in euren Händen tragt, habe ich euch wieder gegeben. Ich verlange nun, was mir zusteht, was Ihr mir schuldet.
LE FAY
Nein!
Der HOFSTAAT reagiert lautstark.
ARTUS PENDRAGON
(erkennt die Überraschung der Leute)
Keine Angst, meine Freunde. Ich stehe in ihrer Schuld, ja Und meine Ehre gebietet es mir, die Schuld zu begleichen. Danach können wir sie wieder fortschicken, wo sie durch die Weiten unseres Reiches streifen kann.
ARTUS PENDRAGON wendet sich der HÄSSLICHEN FRAU zu.
Was wollt Ihr also?
(mit Nachdruck)
Eure Hand zum Bund der Ehe.
ARTUS PENDRAGON
HÄSSLICHE FRAU
Stille. ARTUS PENDRAGON ist kurz überrumpelt, zwingt sich dann aber zum Lachen. ANDERE fallen mit ein, bis alle über diese Unsinnigkeit lachen, außer MORGAN LE FAY, die sichtlich aufgewühlt ist.
Ich möchte euch heiraten, Majestät.
(plötzlich und scharf)
Nein!
HÄSSLICHE FRAU
LE FAY
(direkt zur HÄSSLICHEN FRAU, rätselhaft)
Es wird nicht funktionieren!
NURZUR ANSICHT NICHTFÜR
ALLE schauen voller Erwartung zu.
VERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE
ARTUS PENDRAGON
(unsicher)
Ich – das geht nicht.
HÄSSLICHE FRAU
Das ist aber meine Forderung.
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 92 von 96
ARTUS PENDRAGON
Ich bin schon verheiratet – Guinevere ist meine Königin.
HÄSSLICHE FRAU
Sie war eure Königin. Guinevere ist in euren Augen tot. Das hat die Herrin des Sees mir gesagt.
Anspannung. ALLE haben den Eindruck, dass die HÄSSLICHE FRAU selbstbewusst die Oberhand hat, während ARTUS PENDRAGON in Schwierigkeiten steckt.
ARTUS PENDRAGON
Ich kann nicht. Nein.
HÄSSLICHE FRAU
(spielt mit ihm)
Ein König, der keine Ehre hat, hat auch keine wahre Macht.
ARTUS PENDRAGON
Ich kann euch befehlen, den Hof zu verlassen.
HÄSSLICHE FRAU
Dann geht eure Macht mit mir.
Nach einer Pause.
ARTUS PENDRAGON
(zu MORGAN LE FAY, die in stiller Qual zuschaut)
Ich habe keine Wahl.
(zur HÄSSLICHEN FRAU, mit fester Stimme)
Ich habe keine Wahl.
HÄSSLICHE FRAU
Warum schaut Ihr mich so voller Abscheu an?
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
ARTUS PENDRAGON
Alles in mir wehrt sich. Ich heirate euch und gebe euch meinem Namen, aber nichts sonst.
HÄSSLICHE FRAU
(spielt mit ihm, meint es aber ernst)
Was? Nicht mal einen Kuss?
ARTUS PENDRAGON
Nein! Niemals!
HÄSSLICHE FRAU
Ein Kuss, und Ihr könnt entscheiden.
ARTUS PENDRAGON
Was?
HÄSSLICHE FRAU
Ich bin vielleicht alt und hässlich, aber auch treu und weise. Ich könnte auch jung und schön sein… aber dann wie eure Guinevere: untreu, anderen Männern nicht abgeneigt. Wie wollt Ihr es?
LE FAY
(merkt, dass ihr Ende bevorsteht, verzweifelt)
Mein König, meine Kräfte sind auch eure Kräfte.
(zeigt auf die HÄSSLICHE FRAU)
Das da ist nur abstoßend!
ARTUS PENDRAGON
(ignoriert LE FAY, zur HÄSSLICHEN FRAU)
Nun, meine…
(Pause)
…Gattin… Ich gebe euch die Macht, zu entscheiden.
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
Auf „entscheiden“ werden ALLE außer MORGAN LE FAY zum Standbild. Sie stößt einen Schmerzensschrei aus. Man hört den SCHWARZEN RABEN und die Musik des Fluches. Der SCHWARZE RABE kommt und nimmt MORGAN LE FAY mit sich. Die HÄSSLICHE FRAU steigt auf das Thronpodest. Das Standbild löst sich auf.
HÄSSLICHE FR AU
Küsst mich!
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 94 von 96
Widerwillig geht ARTUS PENDRAGON zu ihr und küsst sie. Beim Kuss setzt die Musik ein.
Nr. 29 - Finale 2 (Guinevere, Artus Pendragon, Herrin des Sees, Begleiterinnen, Ensemble)
ARTUS PENDRAGON lässt nach dem Kuss schnell von ihr ab. Der Fluch ist gebrochen. Als GUINEVERE (denn sie ist es ja) singt, treten DIE HERRIN DES SEES und ihre BEGLEITERINNEN auf.
GUINEVERE
SCHAUT NUR ETWAS TIE FER
SUCHT DIE WAHRHEIT D ORT
DENN DAS HERZ WIRD J UNG SEIN
WENN DER LEIB VERDORRT
Die Verwandlung beginnt. DIE HERRIN DES SEES und ihre BEGLEITERINNEN singen die nächste Strophe. Dabei hilft KELEMON GUINEVERE, als die alten Fetzen von ihr abfallen. Schließlich verschwindet die Maske.
HERRIN DES SEES, BEGLEITERINNEN
TIE F IM WALD LIEGT WAHR HEIT
WO ES DUNKEL SCHEINT
HÄSSLICH IST SIE AU SS EN INNEN JUNG UND REIN
Die hässliche Gesichtsmaske ist fort – und die schöne GUINEVERE wird enthüllt.
GUINEVERE
S CHAU, SIEH MEIN GESI CHT AN ENDLICH SIND WIR FRE I
DEINEM WORT VERGEB I CH
MEINE TREUE GEB ICH SO WIRD LIEBE SEIN
ARTUS PENDRAGON hat sich zu GUINEVERE umgedreht und geht nun wie im Traum zu ihr.
ARTUS PENDRAGON
FÜHRT SIE MICH ZUM HIMMEL?
FORT AUS MEINER NACH T
IN DEN RAUSCH DES LE BENS
WO DAS GLÜCK ERWACHT
ARTUS PENDRAGON und GUINEVERE kommen vorn in die Mitte. Dabei kommen die KINDER mit brennenden Kerzen wieder.
NURZUR ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
GUINEVERE, ARTUS PENDRAGON
NIMM MICH IN DIE ARM E
LASS MICH NIE MEHR G EH’N
LASS MICH EWIG LEBEN
U ND DEIN HERZ VERSTEH ’N
GUINEVERE setzt ARTUS PENDRAGON die Krone wieder auf. Der JUNGE, der den jungen Artus gespielt hat, kniet nieder und hält ihnen EXCALIBUR in dessen Scheide entgegen.
ARTUS PENDRAGON
Schon seit ewigen Zeiten, noch bevor mein Vater herrschte, suchte unser Volk nach Frieden und Sicherheit. Das kann nicht in der Hand eines einzelnen Mannes liegen. Von nun an soll Excalibur das Zentrum eines Kreises sein, eines Kreises, den ihr alle bilden sollt: mein Volk, meine Berater, meine Ritter. Von heute an: in der Tafelrunde. Auf dass sie Harmonie bringe, und Frieden.
ALLE
SCHAUT NUR ETWAS TIE FER
SUCHT DIE WAHRHEIT D ORT
DENN DAS HERZ WIRD J UNG SEIN
WENN DER LEIB VERDOR RT
TIEF IM WALD LIEGT W AHRHEIT
WO ES DUNKEL SCHEINT
EWIG STRAHLT EIN L EUCH TEN
DORT INS HERZ HIN EIN
LIEBE SCHENKT UNS PFLICHTEN
HÄLT UNS FEST, DOCH FREI
KÖNNEN WIR VERGEBEN
MEHR ALS TREUE GEBEN
DAN N WIRD FRIEDEN SEIN
Aus Stäben und Kerzen wird die TAFELRUNDE gebildet; EXCALIBUR im Zentrum. Vorhang. ENDE
ANSICHT NICHTFÜRVERTRIEBAUFFÜHRUNGEN DURCH MUSIKUNDBÜHNE www.musikundbuehne.de
PENDRAGON – Textbuch dt. – Seite 96 von 96