Heiraten In Münster | Nr. 16

Page 62

Foto: Media in Motion – Tatjana Jentsch

TRAUUNG

Wie? Wo? Was?

Informationen rund um das Standesamt TRAUSÄLE Heiraten in Münster ist beliebt: Jedes Jahr geben sich rund 1.500 Paare vor hiesigen Standesbeamten das JaWort. Für den „großen Moment“ gibt es verschiedene atmosphärische Räumlichkeiten. Seit Dezember 2004 werden im Lotharinger Kloster an der Hörsterstraße Ehen geschlossen. Der geschichtsträchtige Schlaunsche Barockbau punktet nicht nur mit glanzvollem Äußeren, sondern auch im eleganten Inneren mit festlicher Atmosphäre. Hier stehen zwei barrierefreie Trausäle zur Verfügung. Der Schlaun-Saal in der ersten Etage ist grundsätzlich auch für größere Hochzeitsgesellschaften (60 Personen) geeignet, im

Erdgeschoss befindet sich das Lotharinger Trauzimmer (für bis zu 30 Personen). Bei Hochzeiten während der Corona-Pandemie gelten die aktuellen Verfügungen. Wer sich lieber in rustikalem, münsterländischländlichem Ambiente trauen lassen möchte, ist im Freilichtmuseum Mühlenhof an der richtigen Adresse. Dort finden die Trauungen im atmosphärischen Salon des Gräftenhofs statt. Auf besonderen Wunsch stehen aber auch andere Räumlichkeiten des Freilichtmuseums zur Verfügung. Darüber hinaus bietet das Standesamt auch Trauungen in der Bezirksverwaltung Hiltrup und im Heimathaus Kinderhaus an.

In Bezug auf die Zeremonie hat das Brautpaar alle Möglichkeiten – sofern dem keine Corona-Verordnungen entgegenstehen. Die Trauung kann in Gegenwart von Eltern, Verwandten, Freunden und ein oder zwei Trauzeugen stattfinden – oder in trauter Zweisamkeit in Gegenwart des Standesbeamten. Eine ausführliche Vorstellung der Trausäle in Münster findet Ihr auf Seite 64.

KOSTEN Bei einer standesamtlichen Trauung in Münster müsst Ihr mit einem Minimum von ca. 100 Euro rechnen. Benötigte Urkunden und ein Familienstammbuch können die Kosten erhöhen. Für Trauungen außerhalb der üblichen Öffnungszeiten des Standesamtes und Ambiente-Trauungen im Mühlenhof oder im Heimathaus Kinderhaus sowie für Trauungen in der Bezirksverwaltung Hiltrup fallen weitere Gebühren an.

TERMINE

62

HEIRATEN IN MÜNSTER

Anzeige

Der vor sechs Jahren eröffnete Hochzeitsgarten direkt hinter den Trausälen hat das Lotharinger Kloster für Brautpaare noch attraktiver gemacht.

Für die verschiedenen Trauorte in Münster gelten unterschiedliche Öffnungszeiten. Die findet Ihr bei den Trausälen auf Seite 64 und immer aktuell im Internet (www.stadt-muenster.de/standesamt) oder direkt beim Standesamt. Für Trauungen im Lotharinger Kloster gibt es einen besonderen Service: den Online-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Heiraten In Münster | Nr. 16 by Tips Verlag Münster GmbH & Co. KG - Issuu