6 minute read

FREIE TRAUUNG

Next Article
UND AB INS GLÜCK

UND AB INS GLÜCK

Advertisement

FREIE TRAUUNG Romantisch & ungebunden

Die freie Trauung erfreut sich als Bestandteil der Hochzeitsfeierlichkeiten seit Jahren wachsender Beliebtheit. Ihr Vorteil: Paare sind völlig frei in der Gestaltung und können Traurede und -zeremonie unabhängig von konfessionellen Vorgaben konzipieren. Vor allem Paare, die nicht kirchlich heiraten, entscheiden sich häufig für diese alternative Form der Trauzeremonie; stellt sie doch eine sehr romantische und emotionale Ergänzung zum Standesamt dar. Ein weiterer Pluspunkt: Die Trauung ist nicht ortsgebunden und kann genau an dem Ort stattfinden, an dem man sich das Ja-Wort geben möchte. Heike Aperdannier hat sich mit ihrer Location „White in the Green“ auf Haus Brink ganz auf freie Trauungen spezialisiert. Für uns und Euch hat sie einige schöne Tipps und Anregungen zusammengestellt, die ein Paar für seine Zeremonie beachten sollte.

DER EINZUG

Der Einzug der Braut ist nicht nur bei einer kirchlichen Trauung ein ganz besonderer Moment. Das erste Lied wird gespielt, Knistern liegt in der Luft: Wie wird sie wohl aussehen? Vielleicht gehen Blumenmädchen der Braut oder dem Brautpaar voraus und bestreuen den Weg mit Blumen. Auch Brautjungfern und Groomsmen können den Weg für das Paar bereiten.

DIE ZEREMONIE

Meist leitet ein Trauredner oder eine Traurednerin die Zeremonie und lässt in einem schönen Mix aus besonderen Momenten und Anekdoten die Geschichte des Paares lebendig werden. Diese Rolle kann aber auch ein Freund oder eine Freundin übernehmen. Bei der Wahl der Musik gibt es keine Beschränkungen. Der Wunsch nach einem live gesungenen Ave Maria ist genauso legitim wie der nach einem Einzug zur Musik von Iron Maiden. Rituale betonen den feierlichen Charakter der Zeremonie. Solch ein Ritual kann ein gegenseitiges Eheversprechen sein oder das Pflanzen eines Wunschbaums. Gemeinsam mit den Gästen könnt Ihr Eure Wünsche mit Hochzeitsluftballons oder Flying Wish Paper in den Himmel steigen lassen. Eine schöne Geste ist auch das Entzünden einer Kerze zur Erinnerung an einen lieben Menschen, der auf diese Weise Teil der Trauzeremonie wird.

DER ORT

Freie Trauungen sind unabhängig von Zeit und Raum und können im Garten stattfinden, am Ufer eines Flusses, auf einer Lichtung im Wald oder auf einem Fußballfeld – und das zu jeder Tageszeit. Besonders beliebt sind freie Zeremonien in Form einer Tageshochzeit. Auf die freie Trauung zur Mittagszeit folgt eine geschmackvoll-lockere Gartenparty am Nachmittag, mit Kaffee- und Cocktailbar, vielleicht einem Eiswagen oder einer tollen Band. Ihr Ende findet die Tageshochzeit in den frühen Abendstunden. Häufig wird die freie Trauung auch als romantisches Event zwischen standesamtlicher Trauung am Morgen und abendlicher Feier inszeniert: Die freie Zeremonie führt die Hochzeitsgesellschaft an einen schönen Ort, bevorzugt unter freiem Himmel. Nach drei bis vier Stunden bricht das Brautpaar mit seinen Gästen zur eigentlichen Fest-Location auf, wo gegessen und getanzt werden kann bis in die Nacht hinein.

WHITE IN THE GREEN

Freie Trauungen und Tageshochzeiten im entspannteleganten Stil einer Gartenparty sind die Spezialität von Heike Aperdannier und ihrer Location „White in the Green“ auf Haus Brink. Gerne organisiert die Hochzeitsexpertin, die übrigens mit ihrer Konditorei „Tortenmacher” auch hinreißende Hochzeitstorten kreiert, das ganze „Drumherum“, vom Traubogen bis zum Mittagssnack und vom Sweet Table und der Kaffee- und Cocktailbar bis zur eigens ausgelegten Tanzfläche.

White in the Green, Haus Brink, Havixbecker Str. 70, 48161 Münster-Roxel, www.white-in-the-green.com

S

CHRISTIANE APPELS-MÜSKER Herzensangelegenheit freie Trauzeremonie!

Christiane Appels-Müsker ist Omilia-zertifizierte freie Trau- und Taufrednerin. Liebevoll abgestimmt auf das Brautpaar konzipiert sie eine individuelle, persönliche Rede und führt am Tag der Hochzeit souverän und mit ganz viel Herzblut durch die feierliche freie TrauZeremonie.

„Es ist für mich das Größte, die ganz persönliche Geschichte eines Brautpaares in eine wundervolle Rede zu verpacken und diese am großen Tag vortragen zu dürfen“, erklärt die charismatische Rednerin. „Dabei in die strahlenden, glücklichen Gesichter zu schauen, ist eines der schönsten Gefühle, das ich kenne.” Textbausteine? Fehlanzeige! Die Rede schneidert sie dem Brautpaar quasi auf den Leib. „Schließlich ist jedes Paar einzigartig, da sollte es die Hochzeitsrede erst recht sein“, bekräftigt sie.

Zur Rede plant Christiane gemeinsam mit dem Brautpaar eine ganz individuelle freie Trauzeremonie. Egal ob klassisch-romantisch, emotional, kurz und knapp, ausgeflippt, am Strand, im Garten oder in der Wunschlocation: Wie die unvergessliche freie Trauung gestaltet sein soll, richtet sich stets nach den Wünschen des Paares. Vorab trifft sie sich mit dem Paar, um es kennenzulernen und alle Fragen rund ums Thema freie Trauung zu beantworten. Ein erstes Kennenlerngespräch ist dabei immer kostenlos und unverbindlich – schließlich muss die Chemie stimmen. Gemeinsam werden sodann Ablauf und Inhalte der freien Trauung konzipiert sowie Lieder, Rituale oder Beiträge von Gästen eingeplant. Dazu steht Christiane oft in Kontakt mit Trauzeugen, Freunden und Familie, um weitere Details für die persönliche Traurede zu recherchieren. Am Tag der Hochzeit führt sie durch die Zeremonie und moderiert den Ablauf – vom Brauteinzug über die Traurede bis hin zum Ja-Wort und Ringtausch.

Christiane Appels-Müsker, Omilia®-zertifizierte, freie Trau- & Taufrednerin, Tel. 0174-9325575 oder online www.christiane-traut-euch.com

FEIER UND (FREIE) TRAUUNG AM SELBEN ORT Ja, ich will ...

Schöne Locations, bei denen das Herz ganz klar ja sagt, findet Ihr auf dieser Seite. Das Besondere: Nach der Freien Trauung kann die Feier gleich an Ort und Stelle beginnen. Der Mühlenhof bietet sogar die Möglichkeit, die Feier direkt an die offizielle standesamtliche Trauung anzuschließen. Weitere schöne Orte für Euer Fest und Eure Trauung findet Ihr auf den folgenden Seiten bei den „besten Locations“ in diesem Heft und unter www.muenster-heiraten.de.

HOF ZUR LINDE: WERSE-IDYLL

jFreie Trauung im idyllischen Garten direkt an der Werse j www.hof-zur-linde.de

DILLMANNS SPEICHER: HOCHZEIT IM GRÜNEN

jgroßes Trauzimmer für standesamtliche Trauungen j Standesamt Nordwalde j Location: Feiern mit bis zu 140 Personen j www.dillmanns-speicher.de

FREILICHTMUSEUM MÜHLENHOF: „LANDHOCHZEIT“ AM AASEE

jStandesamtliche Trauung im Mühlenhaus (max. 50 Gäste) oder im Gräftenhof (25-150 Personen) j Standesamt Münster j Location: Feiern mit bis zu 180 Personen j www.muehlenhof-muenster.org

FACTORY HOTEL: MODERN MIT AUSSICHT

jFreie Trauung über den Dächern des Germania Campus j www.factoryhotel.de

GUT HAVICHHORST: ZAUBERHAFTES LANDGUT HAUS BRINK: TRAUMHAFTE GARTENKULISSE

PLEISTER MÜHLE: ROMANTISCHES WERSE-IDYLL SCHLOSS WILKINGHEGE: PRACHTVOLLE ELEGANZ

jFestliche Location für freie Trauungen mit bis zu 180 Gästen mit großem Park und kleinem See j www.gut-havichhorst.de

BEVERLAND: ABWECHSLUNGSREICHE KULISSE

jFreie Trauungen, vielseitige Festlocation für 8-200 Personen in Ostbevern j www.beverland-resort.de j Verträumtes Wasserschlösschen im Schlaun’schen

Barock-stil mit Orangerie und Kapelle j www.haus-ruhr.de

jHaus Brink bietet eine märchenhafte Kulisse mit einem traumhaften

Garten für freie Trauungen und Feierlichkeiten in Münster-Roxel. j white-in-the-green.com

HAUS RUHR: MÄRCHENHOCHZEIT IM ADELSSITZ

jBis zu 300 Personen, direkt an der Werse, umgeben von Wiesen und

Feldern, verschiedene Räumlichkeiten, Terrasse & Garten j www.pleistermühle.de j Kapelle: kirchliche Trauungen mit bis zu 35 Gästen j Wasserschloss: Feiern mit bis zu 120 Personen j www.schloss-wilkinghege.de

This article is from: