5 minute read

WILLST DU MICH HEIRATEN?“

AM ANFANG EIN ANTRAG „Willst du mich heiraten?“

Der Lieblingsmensch ist gefunden, die Vision der gemeinsamen Zukunft vielversprechend – nur für den Antrag fehlt Euch noch die passende Inspiration? Kein Problem! Wir haben für die Brautleute in spe acht schöne Ideen gesammelt. Aber Achtung: Damit der Antrag unvergesslich wird, sollte von der Idee bis zur entscheidenden Frage alles zu Euch als Paar passen!

Advertisement

1.ZURÜCK ZUM ANFANG! Da werden Erinnerungen wach! Kehrt für den Antrag an den Ort zurück, an dem Ihr Euch kennengelernt habt oder Euch zum ersten Mal geküsst habt. So eine Zeitreise in die Vergangenheit ist besonders romantisch, denn dort, wo alles begann, soll nun alles für die Ewigkeit besiegelt werden. Vielleicht habt Ihr vor Ort ja auch schon heimlich ein paar Kerzen und einen Lieblingsdrink zum Anstoßen deponiert! 2.SCHNITZELJAGD! Das Spiel, bei dem man mit kleinen Hinweisen oder Aufgaben von einem Ort zum nächsten geschickt wird, lebt von der steigenden Neugierde und der Freude daran, sich überraschen zu lassen. Schickt Eure Liebste auf einen Parcours, mit dem Ihr beide persönliche Erinnerungen verbindet: zum Beispiel zu dem See, an dem Ihr immer spaziert, zum Lieblingsrestaurant, zum Kaffeeladen um die Ecke, usw. An jeder Station gibt es einen handgeschriebenen Hinweis auf den nächsten Spot. Und am Ende? Gibt es den Antrag! 3.ALLTAG ADIEU! Manchmal muss es eben Paris sein! Oder New York, oder Maui. Wo auch immer es Euch für Euren besonderen Moment hinzieht: Ein Heiratsantrag fernab vom Alltag bleibt auf jeden Fall in romantischer Erinnerung. Diese Variante ist etwas kostspieliger, aber wer mag, darf für den besonderen Augenblick ohne schlechtes Gewissen natürlich auch mal ein wenig mehr Geld investieren.

4.FÜR QUIZ-CHAMPIONS! Eine Antrags-Idee mit absolutem Überraschungseffekt: ein personalisiertes Kreuzworträtsel, bei dem Ihr die Fragen individuell auf Euch und Eure Partnerschaft abstimmt. Mögliche Kreuzwort-Fragen wären zum Beispiel: „Dein Lieblingsessen“, „Meine Augenfarbe“ oder „Der Monat unseres Kennenlernens“. Natürlich wird der Lösungssatz, der Buchstabe für Buchstabe zu entschlüsseln ist, die Frage aller Fragen sein!

5.ANTRAG DIGITAL! Wer sich sicher zwischen Blogs, Apps und Co. bewegt, kann sich digitale Hilfe holen! Mit verschiedenen Apps könnt Ihr kurze, selbstgedrehte Videos erstellen und liebevoll bearbeiten. Warum nicht den Antrag aufnehmen und an seine Liebste senden? Wer mutig ist, markiert Familie und Freunde oder lädt direkt zum Überraschungsantrag via ZOOM-Konferenz ein – und kann sich im Nu über die eintrudelnden Glückwünsche freuen! 6.IN DER NATUR! Nutzt einen gemeinsamen Ausflug ins Grüne für einen Outdoor-Antrag und schreibt Eure Frage einfach in den frisch gefallenen Schnee, in den feuchten Sand am Strand oder arrangiert spontan einen Schriftzug aus Ästen auf einer Lichtung im Wald!

7.GEMEINSAME SACHE! Ihr habt schon ein etwas älteres Kind? Dann bezieht es bei Eurem Heiratsantrag ruhig mit ein, wenn Ihr möchtet. Heckt gemeinsam mit Eurem kleinen Assistenten einen Plan aus, was zu tun ist. Diebische Freude ob der kleinen Top-Secret-Aktion ist schon bei der Vorbereitung vorprogrammiert! Beschriftet z.B. T-Shirts mit „Mama, willst du Papa heiraten?“. Zusätzlich könnte euer kleiner Helfer die Ringschachtel überbringen. Der gemeinsame, besondere Moment für die ganze Familie ist somit gewiss!

8.

DAHEIM IST’S DOCH AM SCHÖNSTEN!

Der Antrag bei einem romantischen Abendessen daheim ist aktueller denn je. Er ist gerade deshalb beliebt, weil er durch die Wahl des Ortes eine persönliche Note bekommt – im gemeinsamen Wohnzimmer diniert Ihr ganz romantisch bei Kerzenschein und Selbstgekochtem und überbringt den Antrag ganz privat in den eigenen vier Wänden.

Die schönsten Hochzeitsfilme!

DIE BRAUT, DIE SICH NICHT TRAUT (1999)

Schon dreimal stand Maggie Carpenter vor dem Traualtar, doch jedes Mal ergriff sie im letzten Moment die Flucht. Der zynische New Yorker Journalist Ike Graham verfasst einen schlecht recherchierten und wenig schmeichelhaften Artikel über das „Phänomen Maggie“. Als sie sich über die Darstellung beschwert, wird Ike gefeuert. Um sich zu rehabilitieren, macht er sich auf den Weg in die Kleinstadt Hale, wo Maggie in Kürze mit ihrem vierten Verlobten vor den Altar treten will.

WEDDING PLANNER – VERLIEBT, VERLOBT, VERPLANT (2001)

Hochzeitsplanerin Mary ist Expertin in Sachen Hochzeit. Privat hingegen läuft es bei ihr gar nicht rund. Als eines Tages ein attraktiver Unbekannter sie davor bewahrt, von einer Mülltonne erschlagen zu werden, funkt es gewaltig. Der Angebetete ist jedoch bereits verlobt – ausgerechnet mit ihrer neuesten Kundin.

MY BIG FAT GREEK WEDDING (2002)

Mit 30 ist es für die Griechin Toula Portokalos höchste Zeit zu heiraten – findet ihre Familie. Für ihren Vater ist klar, dass der Zukünftige seiner Tochter ein Grieche sein soll. Als Toula ihrem Traummann begegnet, der natürlich kein Grieche, sondern Amerikaner ist, ist der Familienzwist vorprogrammiert. DIE OBEREN ZEHNTAUSEND (1956)

Musical-Remake der Komödie “Nacht vor der Hochzeit”. Am Vorabend der Hochzeit von High-SocietyLady Daisy Cord mit dem Selfmade-Millionär George Kittredge platzt Daisys erster Ehemann, Jazz-Komponist Dexter Haven, auf ihre Party. Er will Daisy, die er noch immer liebt, von der Hochzeit abbringen – was Daisy wiederum in ein Gefühlschaos stürzt. Als sich auch noch ein Boulevard-Magazin einmischt, um vom Vorabend der Hochzeit zu berichten, ist das Chaos perfekt.

27 DRESSES (2008)

Jane Nichols organisiert mit viel Hingabe Hochzeiten, doch privat ist sie Single. Schon 27 ihrer Freundinnen stand sie zur Seite und hatte deshalb keine Zeit, sich um ihr eigenes Liebesglück zu kümmern. Zwar ist sie heimlich in ihren Chef George verliebt, doch der will ausgerechnet ihre Schwester Tess heiraten. Als schließlich auch noch der Lokalreporter und erklärte Hochzeitsgegner Kevin auf der Bildfläche erscheint, wird es chaotisch.

BRIDE WARS (2009)

Die Sandkastenfreundinnen Liv und Emma träumen beide fest davon, ihre Hochzeiten im luxuriösen Ambiente des Plaza-Hotels zu feiern. Da trifft es sich gut, dass beide von ihren Partnern kurz nacheinander Heiratsanträge bekommen. Das Problem: Wegen eines Reservierungsfehlers wurden beide Hochzeiten auf denselben Tag gelegt. Doch nur eine von beiden wird im Plaza feiern können.

SELBST IST DIE BRAUT (2009)

Die Kanadierin Margaret Tate ist die Chefin eines großen New Yorker Verlags – und hat den Ruf, ihren Mitarbeitern das Leben zur Hölle zu machen. Als die Einwanderungsbehörde Margaret Informiert, dass ihr Visum ausläuft, muss sie sich schnell etwas einfallen lassen. Also erpresst sie ihren Assistenten Andrew, sie zu heiraten, um in den USA bleiben zu dürfen. Damit der Schummel nicht auffliegt, reisen sie zu Andrews Eltern – und tappen dort von einer unangenehmen Situation in die nächste.

DESTINATION WEDDING (2018)

Bei Frank und Lindsay herrscht schon beim ersten Aufeinandertreffen am Flughafen Eiszeit: Doch es stellt sich heraus, dass die beiden die gleiche Hochzeit besuchen und sich kaum aus dem Weg gehen können. In gewitzten Dialogen kommen sich die beiden immer näher, während sie sich über die kitschigen Details der Feier auslassen. Dabei wird klar: Sie haben doch mehr gemeinsam als anfangs gedacht.

This article is from: