Gesund in Münster | Nr. 11

Page 69

 69

BUCHTIPP

Wie können wir es beeinflussen, bzw. stärken? „Wichtig ist vor allem, dem System nicht zu schaden. Das heißt: Auf keinen Fall rauchen! Alkohol nur in Maßen, keine zu intensiven Sonnenbäder und möglichst wenig Stress. Stärken kann man unsere Abwehr durch gesundes Essen mit möglichst wenig Industrienahrung, genügend Schlaf und viel körperlicher Bewegung.“

Foto: Isolde Ohlbaum

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Immunsystem und Psyche? „Einen ganz intensiven. Die Wissenschaft der PsychoNeuro-Immunologie hat uns bewiesen, dass seelische Vorgänge einen direkten Einfluss auf die Gesundheit des Immunsystems haben. Chronische Leiden wie Neurodermitis mit diesen quälenden Hautausschlägen oder Autoimmunkrankheiten, bei denen das System den eigenen Körper angreift, werden von der psychischen Befindlichkeit stark beeinflusst. In meinem Buch beschreibe ich mehrere solcher Fälle.“

Dr. med. Marianne Koch

Unser erstaunliches Immunsystem Dr. Marianne Koch war einer der größten deutschen Filmstars der 50er und 60er Jahre („Des Teufels General“, „Für eine Handvoll Dollar“). Im Anschluss beendete sie ihr Medizinstudium (1971). Später arbeitete sie als Inter-

Helfen Medikamenten, das Immunsystem zu stärken? „Leider nein. Die Vitamine und Mineralstoffe, die in einer frischen, gesunden Nahrung enthalten sind, nützen dem Körper viel mehr als solche aus der Apotheke. Der Hausarzt kann eventuell prüfen, ob im Winter ein tatsächlicher Mangel an Vitamin D besteht. Das kann man dann substituieren. Pflanzenmittel wie Echinacea oder Indianischer Wasserdost helfen höchstens zu Beginn einer Erkältung, das System zu warnen und hochzufahren. Später nützen sie nichts mehr.“ Gibt es eine Zauberformel für gesundes Altern? „Ernährung mit frischen Produkten wie Obst, Gemüse, Joghurt, Käse und hochwertigem Eiweiß (z.B. mageres Fleisch); ein weitgehender Verzicht auf industrielle Produkte. Regelmäßige körperliche Aktivität (Sport oder zumindest strammes Spazierengehen). Ausreichender Schlaf. Intensive soziale Bindungen (Einsamkeit ist die schlimmste Alterskrankheit). Und lebenslanges Lernen.“

nistin, Gesundheitsjournalistin und bis heute als Autorin vielbeachteter Gesundheitsratgeber. Mit 90 Jahren hat sie jetzt ihr jüngstes Buch veröffentlicht. Thema: das Immunsystem. Wir haben mal nachgefragt. Was genau ist eigentlich das Immunsystem und wofür benötigen wir es? „Das Immunsystem ist ein gigantisches Netzwerk von Milliarden unterschiedlicher Zellen, an dem auch die Lymphknoten und Organe wie Leber und Milz beteiligt sind. Es hat die lebenswichtige Aufgabe, uns vor äußeren Feinden wie Bakterien und Viren zu schützen und gleichzeitig fehlerhafte Vorgänge im Körper zu korrigieren.“

Dr. med. Marianne Koch

Unser erstaunliches

Immunsystem

Wie es uns schützt, wie es uns heilt – und wie wir es jeden Tag stärken können

_

Marianne Koch Unser erstaunliches Immunsystem dtv Ratgeber, 20,00 € ET 18. September 2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Gesund in Münster | Nr. 11 by Tips Verlag Münster GmbH & Co. KG - Issuu