Betreibsanleitung – Estate Mini DE

Page 1

Jensen Gas- und Kohlegrill

ANREGUNG FÜR KULINARISCHE KREATIVITÄT

BENUTZERHANDBUCH ESTATE MINI

Modell: JensenGrill Estate Mini CE-845CO-0008 ID: 0845

Modell: JensenGrill Estate Mini

Operating manual Assembly instructions Mode d’emploi Instrutions d’assemblage Betriebsanweisungen Montageanweisungen Istruzioni per l’uso Istruzioni per il montaggio Gebruiksinstructies Montage-instructies Användning Montering Käyttöohjeet Kokoamisohjeet Instrucciones de funcionamiento Instrucciones de armado Brugsanvisning Monteringsvejledning Instruksjoner for bruk Montering

1


Jensen Gas- und Kohlegrill

WICHTIG! LESEN SIE VOR DER ANWENDUNG DES GRILLS DIESES HANDBUCH Warnhinweise: • Der Grill darf nicht von Kindern bedient werden. • D ie Teile des Grills können sehr heiß werden, lassen Sie daher keine Kinder in die Nähe des eingeschalteten Grills kommen. • Jede Modifikation des Grills kann gefährlich sein. • E s ist gefährlich, die Einstellungen der Luftschieber an den Brennern zu verändern. • V erschieben Sie den Grill während des Gebrauchs nicht. Verwenden Sie ausschließlich die Transportgriffe an der rechten Seite des Grills, wenn er bewegt werden soll. • Verriegeln Sie die Räder vor Gebrauch des Grills. • Lesen Sie die Anweisungen vor Gebrauch des Grills. • V om Hersteller oder Händler versiegelte Teile dürfen vom Benutzer nicht geöffnet werden. • Der Grill darf nur im Freien benutzt werden. • D ie Spezifikationen des Grills befinden sich auf einem Kennzeichen auf der Rückseite des Grills. • L agern Sie halbgefüllte oder leere Gasflaschen nicht in der Nähe des Grills. • H alten Sie Abstand zwischen dem Gasschlauch und den heißen Oberflächen des Grills. • V ermeiden Sie unnötiges Verdrehen oder Biegen des Gasschlauchs. • Ü berprüfen Sie den Gasschlauch vor Gebrauch visuell auf Undichtigkeiten, Verschleiß oder andere Schäden. • N ehmen Sie nie Modifikationen des Reglers oder der Gasverbindung vor. • E rsetzen Sie den Gasschlauch bei Beschädigung, sowie bei Anforderungen aufgrund nationaler Verhältnisse. • S chalten Sie den Grill nicht ein, wenn der Deckel geschlossen ist. • S chalten Sie die seitliche Flamme nicht ein, wenn der Deckel geschlossen ist.

Modell: JensenGrill Estate Mini

2

• L ehnen Sie sich nie über den Grill, während Sie ihn anzünden. • Entleeren Sie vor Gebrauch stets die Asche- und Fettauffangschale, um zu vermeiden, dass sich altes Fett entzündet. • E ntfernen Sie die Gasflasche, wenn der Grill in Räumen gelagert wird. Die Gasflasche ist in einem belüfteten Bereich im Freien zu lagern. • W enn der Grill längere Zeit nicht verwendet wurde, ist er vor Gebrauch auf Gasaustritt und Verstopfung des Gasbrenners zu überprüfen. Es wird auf die Abschnitte "Überprüfen auf Gasaustritt" und "Erstmaliger Gebrauch oder Gebrauch nach längerer Lagerzeit" verwiesen. • V erwenden Sie kein offenes Feuer, um auf einen Gasaustritt zu überprüfen. • B rennbares Material darf nicht näher als 70 cm von der Rückseite oder den Seiten des Grills herankommen. • W enn die Flamme während des Anzündens oder Grillens erlischt, werden alle Gasreglerhandgriffe geschlossen, der Deckel wird geöffnet und es wird 5 Minuten gewartet, bevor das Gas erneut angezündet wird (es wird auf die Betriebsanleitung verwiesen). • W enn das Feuer "unkontrolliert" aufflammt, werden die Lebensmittel vom Grillrost entfernt, bis sich das Feuer gelegt hat. • Reinigen Sie den Grill regelmäßig gründlich. • Ü berfüllen Sie niemals die Kohleschale, der Deckel muss sich schließen lassen. Die maximale Kohlemenge beträgt 2 kg. • V erwenden Sie ausschließlich Kohlebriketts, die für ein kontrolliertes, langsames Verbrennen geeignet sind und eine Überhitzung verhindern.


Jensen Gas- und Kohlegrill

Explosionszeichnung

4

I. Teileliste

5

II. Schraubenübersicht

6

III. Vor der Montage

7

IV. Montageanweisung

7

A.

9

V.

Anweisung für die Verwendung von Gas

10

A.

Überprüfen auf Gasaustritt

10

B.

Sicherheit bei Gasflaschen

10

Montage von Zusatzausrüstung

VI. Erstmaliger Gebrauch oder Gebrauch nach längerer Lagerzeit

10

VII. Reinigung

10

VIII. Lagerung

11

IX. Betriebsanweisung

11

A. Anzünden des Grills mit Kohle und Gas

12

B.

Anwendung des Grills als Gasgrill

13

C.

Anwendung der Gasflamme

13

D.

Verwendung des Drehspießes

14

X. Grillanweisungen

14

A.

Direkte Wärme

14

B.

Indirekte Wärme

14

C.

Verwendung des Grills als Räucherofen

14

XI. Fehlersuche bei Funktionsproblemen

15

XII. Für weitere Informationen wenden Sie sich an:

16

Modell: JensenGrill Estate Mini

INHALTSVERZEICHNIS

3


24

25

27

43

43 43

24

26 26

26

27

44

42 42

42

41

24

25

29

40

25

Modell: JensenGrill Estate Mini

4

1

2

39

23

27

45

39

3

28

22

28

29

46

39

50

22

21

46

47

37

37

5

48

19

49

45

38

5

4 3 4 5 5

5 5

30

31

19 18 17 16

49

20

36

35

5

5

34

6

52

33

7

32

31

15

8

15

13

51

14

10

9

11

13

12

Jensen Gas- und Kohlegrill

EXPLOSIONSZEICHNUNG


Jensen Gas- und Kohlegrill I. TEILELISTE Ea.

Nummer Teil

Teil

1 2 3 4 5

Thermometer Langer Griff Isolierring, Griff Beschlag, Griff Isolierscheibe

1 1 2 2 8

M7CDQ-7CVJ-000

M7CDQ-7Y20-000

28 29 30 31 32

6 7 8 9

Deckel Innentür Vordere Bedienfläche Außenbedienfläche Seiten Linke Füße Rückwand Regal Kunststoffpfropfen Rechte Füße

1 1 1 1

C-CDR-015-AS-040213 C-CDQ-018-AS-040213 C-CDR-032-AS-040213 C-CDR-012-AS-040213

33 34 35 36

1 1 1 2 1

C-CDR-004-040213 C-CDQ- 042-190213 C-CDR-006-040213 C-CDR-005-040213

37 38 39 40 41

C-CDQ-009-AS-040213

42 43

10 11 12 13 14

M7CDQ-7CVM-000

Name

Ea. Nummer Teil

Kreuzzündung Kohleschale Grillrostverriegelung, links Scharnier Grillrost Grillrostverriegelung, rechts Logoplatte Scharnier Tür, rechts Scharnier Tür, links Verschlussklappe, Deckel

2 2 1 2 1

2 1 3 1 1

1 1 1 1

C-CDQ-021-AS-040213 M7CDQ-7BRI-017 M7CDQ-7BRG-017 M7CDQ-7BRH-017

C-CDQ-014-040213 C-CDQ-031-040213

C-CDQ-023WAS-040213 C-CDQ-022WAS-040213 C-CDQ-034-040213 C-CDQ-008-040213

43

Wärmeclips, Deckel Wärmeschirm, Ventile Clips Ventile Gasrohr European Standard Connector Gasreglerhandgriff Ventil (I3+(28-30/37) I3B/P (30)) Ventil (I3 B/P (50))

44

Transportgriff

1

45 46

Isolierring Transportgriff Beschlag, Transportgriff

2 2

M7CDQ-7FRU-000

47

Grillrost

1

C-CDQ-029-WAS-040213

2

C-CDQ-007WAS-040213 M7CDQ-7BRI-017

48

Grillrost Handgriff

1

C-CDQ-028-040213

1

M7CDR-7YPC-025

49

2

M7CDQ-7FRT-017

3

H7CDQ-7BBC-008

50

Verschlussclips, Transportgriff Höheneinstellgriff

15 Räder 16 Brennkammer

2 1

17 Kohleschalenhalter

1

18 Höheneinstellgriff (lang)

1

19 Höheneinstellgriff (kurz) 20 Höheneinstellgriff senkrecht 21 Hebearm

2 1

22 Scharnier Höheneinstellung 23 Fettschale 24 Gasverbindungskasten mit Elektrode 25 Brenner (I3+(28-30/37) I3B/P (30)) 25 Brenner (I3 B/P (50)) 26 Flammenhemmer 27 Abstandsplatte an Kohleschale

1

3 3 3 3

C-CDQ-036-120213 C-CDR-010-040213

M7CBU-7ADN-000

3 3 3

Zusatzausrüstung

M7CDR-7BRC-017 C-CDQ-024-040213

51 52

Drehspieß Seitenflamme Seitentisch

1 1 1

Modell: JensenGrill Estate Mini

Teil Name

5


Jensen Gas- und Kohlegrill II. SCHRAUBENĂœBERSICHT

M8 Kontermutter

M5 M5 M6 M6 Kontermutter Kontermutter Kontermutter Mutter

Scheibe M8

Modell: JensenGrill Estate Mini

6


Jensen Gas- und Kohlegrill III. VOR DER MONTAGE Überprüfen Sie die Verpackung auf Schäden. Überprüfen Sie, dass Sie alle Kartons erhalten haben. Der Grill besteht aus Kolli 1 von 2 und Kolli 2 von 2. 26

Zusatzausrüstung - Gasflamme 2 Kartons - Seitentisch 1 Karton - Drehspieß 1 Karton Nach dem Auspacken Überprüfen Sie, dass alle spezifizierten Teile enthalten sind.

IV. MONTAGEANWEISUNG Montage des Grills

10

S5

S5

S5

S5

11

14

Platzieren Sie 26 im Grill. Platzieren Sie (26) auf den Halterungen im Grill über den Brennern. Bringen Sie das Teil in den Ausschnitten an, die es an seinem Platz halten. Platzieren Sie nun die beiden anderen (26) im Grill.

15

S5

S5

S5

S5

Montieren Sie 10, 15, 11 und 14. Verbinden Sie die 4 Teile mit (S5) Schrauben. WICHTIG: Die Schrauben müssen lose bleiben, bis das gesamte Unterteil am Grill montiert ist.

50

Schrauben Sie (50) an den Grill. S6 S6 S6

S6

S6

S6 S6

Bringen Sie das Unterteil am Grill an. Heben Sie den Grill an und platzieren Sie ihn auf dem Unterteil. Setzen Sie die (S6) Schrauben ein. Wenn Ober- und Unterteil verbunden wurden, MÜSSEN alle (S5) Schrauben festgezogen werden, die das Unterteil verbinden.

Modell: JensenGrill Estate Mini

S6

7


Jensen Gas- und Kohlegrill 48 31

47

Platzieren Sie 47 im Grill. Setzen Sie den Höhenverstellgriff in die obere Position, sodass sich die Kohleschale am Grill in der unteren Position befindet. Setzen Sie (48) in (47) und setzen Sie (47) in (31) an beiden Seiten. 48

47

29

Gasschlauch und Regler montieren. Regler, Schlauch und Anschluss variieren von Land zu Land. In einigen Ländern wird ein Adapter (European Commen Connector) am Schlauch montiert, der dann am Grill montiert werden kann. Feuchten Sie den Stutzen am Regler und den Adapter an, dann sind sie leichter am Schlauch zu montieren. Bringen Sie an beiden Ende Schellen an und ziehen Sie fest. WICHTIG! Das Gewinde am Grill ist ein Linksgewinde (wird entgegen dem Uhrzeigersinn festgezogen).

27

Achten Sie darauf, dass der Regler für den geltenden Gasdruck und die Gasmischung zugelassen sein muss. Die Montage des Gasschlauchs hat in Übereinstimmung mit den entsprechenden nationalen Regeln zu erfolgen. 29 27

27

17

Platzieren Sie (29) und (27) im Grill. Öffnen Sie (47) bis zur verriegelten senkrechten Position. Platzieren Sie (29) und (27) im Grill unter dem Grillrost auf dem Kohleschalenhalter (17). (29) kann nur platziert werden, wenn der Kohleschalendeckel geschlossen ist. Mit dieser Maßnahme soll das Überfüllen der Kohleschale verhindert werden. Wenn (29) und (27) platziert sind, wird (47) geschlossen und (48) entfernt.

23

Modell: JensenGrill Estate Mini

8

23 wird in den Grill gesetzt. (23) wird auf die 2 Schienen unter dem Grill an den Platz geschoben.


Jensen Gas- und Kohlegrill A. MONTAGE DER ZUSATZAUSRÜSTUNG

S7 S7

S7

S7

Drehspieß montieren Den Beschlag auf der rechten Seite des Grills, der den Spieß unterstützt, mit zwei Schrauben (S7) montieren. Den Motorbeschlag auf der linken Seite ebenfalls mit (S7) montieren. Den Motor über den Motorbeschlag schieben. Die beiden Spießgabeln, den Verschlussring und den Spießstützring auf den Spieß schieben. Den Spieß in den Motor und den Spießstützring in den Beschlag auf der rechten Seite setzen. Wenn der Grill nicht benutzt wird, den Motor bitte in einem Raum lagern.

Verschlussschraube (S18)

Gasflamme montieren Die Gasflamme wird an den Beschlägen für den Transportgriff auf der rechten Seite des Grills montiert. Die Schrauben (S17) werden in das obere und untere Loch auf der Rückseite der Beschläge geschraubt. Die Gasflamme wird am Grill befestigt, indem die Löcher an der Gasflamme über die Schrauben (S17) geschoben und anschließend in die Fixierposition gedrückt werden. Die Gasflamme wird durch Festziehen der Schraube (S18) im mittleren Loch an jedem der Beschläge befestigt. Den Gasschlauch an der Schnellkupplung auf der rechten Seite des Grills befestigen.

Modell: JensenGrill Estate Mini

Seitentisch montieren Der Seitentisch wird an den Beschlägen für den Griff auf der rechten Seite des Grills montiert, die gleiche Vorgehensweise wie bei der Montage der Gasflamme. Es wird auf den Abschnitt "Montage der Gasflamme" verwiesen.

9


Jensen Gas- und Kohlegrill V. A NWEISUNG FÜR DIE VERWENDUNG VON GAS • Verwenden Sie diesen Grill nie ohne den Gasregler. • Verwenden Sie nur einen Gasschlauch und einen Gasregler, die im entsprechenden Land zugelassen sind. • Verwenden Sie passende Schellen, um den Gasschlauch zu befestigen. • Wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Gasanbieter für Informationen darüber, welche Gaskategorie sowie welcher Gasregler und Gasschlauch in Übereinstimmung mit den nationalen Regeln zu verwenden sind. Die Übersicht über Gaskategorien und Gasdruck ist lediglich richtweisend. Gasstandards CE Modellname

JensenGrill Estate Mini

JensenGrill Estate Mini

JensenGrill Estate Mini

Gaskategorien

I3+(28-30/37) I3B/P (30)

I3 B/P (50)

Gas und dazugehöriger Druck

G30 Butan at 28-30 mbar

G30 Butan/ G31 Propan at 50 mbar

G30 Butan / G31 Propan at G31 Propan at 30 mbar 37 mbar

Wird in folgenden Ländern verwendet: BE, CY, CZ, EE, FR, GR, IE, IT, LT, LU, LV, PT, RO, SK, ES, CH, GB

BG, CY, CR, CZ, DK, EE, FI, GR, HR, LV, LT, LU, MT, NL, NO, SK, SI, SE, TR, HU, IS

DE, AT

Nennleistung, Brenner Grill

11,7 kW

11,7 kW

11,7 kW

Düsengröße

Ø0,95 mm

Ø0,95 mm

Ø0,87 mm

Gesamtgasverbrauch Brenner Grill G30 853 g/h

853 g/h

853 g/h

Gesamtgasverbrauch Brenner Grill G31 837 g/h

837 g/h

837 g/h

Nennleistung, ein Brenner Grill

3,9 KW

3,9 KW

3,9 KW

Nennwärmezufuhr

4,6 KW

4,6 KW

4,8 KW

Düsengröße, Gasflamme

Ø1,0 mm

Ø1,0 mm

Ø0,9 mm

Gesamtgasverbrauch Gasflamme G30

335 g/h

335 g/h

350 g/h

Gesamtgasverbrauch Gasflamme G31

329 g/h

329 g/h

344 g/h

A. ÜBERPRÜFEN AUF GASAUSTRITT • Fertigen Sie eine Seifenlösung aus Wasser und Spülmittel. • Tragen Sie die Seifenlösung mit einer Bürste, einem Schwamm oder einer Sprühflasche auf. • Alle Gasreglerhandgriffe müssen sich in GESCHLOSSENER Position befinden. • Schalten Sie das Gas an der Gasflasche ein. • Tragen Sie an allen Gasanschlüssen Seifenlösung auf. Wenn es eine undichte Stelle gibt, wirft die Lösung Blasen. Ziehen Sie fest oder reparieren Sie eine evtl. undichte Stelle. • Sofern sich der Austritt nicht stoppen lässt, muss das Gas an der Gasflasche abgeschaltet werden. Nehmen Sie den Schlauch ab und wenden Sie sich an Ihren örtlichen Lieferanten. • DER GRILL DARF NICHT BENUTZT WERDEN, WENN EIN GASAUSTRITT VORLIEGT. • Nachdem der Grill auf undichte Stellen überprüft wurde, wird das Gas abgeschaltet. Spülen Sie mit klarem Wasser, um die Seifenreste zu entfernen. Seife kann leicht ätzend wirken.

B. SICHERHEIT BZGL. GASFLASCHE

Modell: JensenGrill Estate Mini

10

• Die Gasflasche darf nie in Räumen gelagert werden. Sie sollte im Freien in einem gut belüfteten Bereich gelagert werden. • Lagern Sie die Gasflasche stehend. • Schalten Sie das Gas an der Gasflasche ab, wenn der Grill nicht benutzt wird. • Die Gasflasche darf keinen hohen Temperaturen ausgesetzt werden. • Die Gasflasche darf nie in die Nähe von offenem Feuer gelangen. • Lagern Sie Ersatzgasflaschen nicht in der Nähe des Grills. • Es werden folgende Gasflaschen empfohlen: Butan: > 7 kg. Propan: > 6 kg.

VI. ERSTMALIGER GEBRAUCH ODER GEBRAUCH NACH LÄNGERER LAGERZEIT • Lesen Sie die Abschnitte "Warnhinweise", ""Gasanweisung" und "Betriebsanweisung" gründlich. • Überprüfen Sie Gasregler, Ventilöffnungen und Brenner auf Verstopfung (siehe im Übrigen den Abschnitt Fehlersuche). • Der Brenner kann durch Spinnen und andere Insekten sowie deren Nester verstopft sein. Dies kann den Gasstrom blockieren und zu einem unbeabsichtigten Aufflammen oder einer "Explosion" (Flash back) führen. Dadurch kann der Grill beschädigt werden, und es kann eine gefährliche Situation entstehen. • Überprüfen Sie den Brenner auf kritische Risse und Korrosion. • Überprüfen Sie, dass sich die Brenner an der richtigen Stelle befinden, also über den Ventilöffnungen. • Überprüfen Sie die Zündung an jedem Brenner, indem Sie den Gasreglerhandgriff drücken und entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, bis ein Klicken der Zündung ertönt und ein Funke sichtbar wird. (Berühren Sie bei diesem Test keine Innenteile, da der Funke zu einem elektrischen Schlag führen kann). Wenn kein Funke erscheint, werden die Funkenelektroden gereinigt und es wird überprüft, ob das Kabel korrekt befestigt ist (siehe Abschnitt Fehlersuche). • Überprüfen Sie, ob Gas in der Flasche ist. • Alle Gasreglerhandgriffe müssen sich in GESCHLOSSENER Position befinden, bevor der Gasschlauch angebracht wird. • Überprüfen Sie mithilfe der Seifenlösung auf einen Gasaustritt (siehe Abschnitt "Überprüfen auf Gasaustritt"). • Bevor der Grill erstmalig in Gebrauch genommen wird, werden Grillrost und Bratpfanne entfernt und mit Seifenwasser gereinigt. Mit klarem Wasser nachspülen, abtrocknen und die Teile wieder in den Grill einsetzen. Danach den Grill einschalten und überschüssiges Öl sowie andere Partikel durch ca. 12-minütiges Vorwärmen "abbrennen". (VERWENDEN SIE NUR GAS, KEINE KOHLE). • Bei erstmaligem Gebrauch des Grills oder nachdem die Gasflasche abgenommen wurde, kann die Gaszufuhr mit Luft gefüllt sein. Die Gaszufuhr muss mit Gas gefüllt sein, um eine korrekte Zündung zu gewährleisten. Deshalb können mehrere Zündungsversuche notwendig sein. • Den Deckel öffnen, den Gasreglerhandgriff auf GESCHLOSSEN stellen und das Gas an der Gasflasche einschalten. • Einen der Gasreglerhandgriffe drücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ein Klicken von der Zündung ertönt. Dadurch wird ein Funke erzeugt, der den Brenner zündet. Unmittelbar vor dem Klicken öffnet das Ventil für das Gas. Führen Sie die Zündung in einer langsamen Bewegung aus, sodass das Gas zum Zünder gelangen kann. Lehnen Sie sich beim Anzünden nicht über den Grill. • Überprüfen Sie, dass der Brenner zündet. Wenn der Brenner nicht zündet, wird der Gasreglerhandgriff ausgeschaltet und es wird erneut versucht. Wenn nach drei Versuchen keine Zündung erfolgt, wird der Gasreglerhandgriff ausgeschaltet und es wird 5 Minuten gewartet, bevor dieses Verfahren wiederholt wird, damit eventuelles Gas entweichen kann. • Wenn der Gasbrenner korrekt brennt (gleichmäßige blaue Flamme), wird der Brenner ausgeschaltet und das Verfahren wird an den beiden anderen Gasbrennern und der Gasflamme wiederholt. • Der Grill ist mit einer Kreuzzündung versehen, die den Nachbarbrenner anzündet. Dies ist eine zusätzliche Sicherheit. Durch die untere Öffnung auf der rechten Seite des Grills sind alle drei Brenner sichtbar.


Jensen Gas- und Kohlegrill

Allgemein Teile aus Edelstahl, die hohen Temperaturen ausgesetzt werden, erhalten allmählich einen gelben Schein. Je länger Edelstahl hohen Temperaturen ausgesetzt wird, desto deutlicher wird der gelbe Schein. Reinigung von Grillrosten, Kohleschalen, Abstandsplatten an Kohleschalen und Flammenhemmer Die Grillroste werden nach Gebrauch mit einer harten Bürste gereinigt. Vor der gründlichen Reinigung: Grillroste, Kohleschalen, Abstandsplatten an Kohleschalen sowie Flammenhemmer entfernen und mit warmem Seifenwasser reinigen (evtl. eine Stunde einweichen). Verwenden Sie eine harte Bürste oder einen Schwamm (verwenden Sie keine Stahlbürste, da diese Rostflecken verursachen oder die Stahloberfläche zerkratzen kann). Alle Teile mit klarem Wasser spülen und trocknen.

Reinigung der Brenner Die Brenner abnehmen (die Brenner werden durch Lösen der Schrauben demontiert, die sie an ihrem Platz halten – die Schrauben befinden sich hinten in der "Brennkammer"). Die Abnahme der Brenner hat in Übereinstimmung mit geltenden Regeln zu erfolgen. Verwenden Sie bei der Reinigung Seifenwasser, eine harte Bürste oder einen Schwamm. Mit klarem Wasser spülen und trocknen. Eine eventuelle Verstopfung der Brenner wird mit einem dünnen Stahldraht entfernt. SCHALTEN SIE DIE GASBRENNER NACH DER GRÜNDLICHEN REINIGUNG CA. 5 MINUTEN LANG EIN, SODASS EVENTUELLES WASSER VERDAMPFT. DIE GRÜNDLICHE REINIGUNG ENTSPRECHEND DER OBENGENANNTEN ANWEISUNGEN SOLLTE MINDESTENS EINMAL JÄHRLICH VORGENOMMEN WERDEN.

Reinigung der Gasflamme Den Topfhalter entfernen und die Gasflamme reinigen. Verwenden Sie Seifenwasser und eine weiche Bürste oder einen Schwamm. Reiben Sie mit einem Tuch oder Schwamm nach, der mit klarem Wasser angefeuchtet wurde. Vermeiden Sie das Eindringen von Wasser in den Brenner. An gebürstetem Edelstahl sollte die Reinigung stets parallel zur Bürstrichtung erfolgen, um das Zerkratzen der Oberfläche zu vermeiden.

VIII. LAGERUNG

Reinigung der Oberflächen Die Oberflächen mit Seifenwasser, einer weichen Bürste oder einem Schwamm reinigen, mit klarem Wasser spülen und abtrocknen. Vermeiden Sie das Zerkratzen der Oberfläche durch zu hartes Reiben. An gebürstetem Edelstahl sollte die Reinigung stets parallel zur Bürstrichtung erfolgen. Um eine ansprechende und glänzende Oberfläche zu erreichen, kann mit einem Reinigungsmittel für Edelstahl nachbehandelt werden, wobei dieses jedoch nicht auf Oberflächen benutzt werden sollte, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.

IX. BETRIEBSANLEITUNG

Reinigung der Deckelinnenseite Entfernen Sie Fett und Essensreste mit Küchenkrepp oder einem Tuch, solange der Deckel noch leicht warm ist. Für die gründliche Reinigung: Verwenden Sie Seifenwasser und eine harte Bürste oder einen Schwamm und spülen Sie mit klarem Wasser nach. Es kann auch ein gewöhnlicher Backofenreiniger verwendet werden, achten Sie jedoch darauf, dass solche Mittel Flecken auf den Aluminiumgriffen hinterlassen können. Lesen Sie vor der Anwendung des Mittels die Gebrauchsanweisung. Wenn etwas auf die Aluminiumgriffe gelangt, ist dies umgehend mit einem nassen Tuch zu entfernen. Reinigung der Innenseite der Brennkammer Bei der Reinigung der Innenseite der Brennkammer werden Grillrost, Kohleschalen, Abstandsplatten an den Kohleschalen sowie Flammenhemmer entfernt. Vor der Reinigung werden die Brenner in Alufolie verpackt, um das Eindringen von Schmutz zu verhindern. Verwenden Sie bei der Reinigung Seifenwasser, eine harte Bürste oder einen Schwamm (verwenden Sie keine Stahlbürste, da diese Rostflecken sowie Kratzer auf der Oberfläche hinterlassen kann). Mit klarem Wasser spülen und trocknen. Es können auch verschiedene Backofenreiniger verwendet werden, achten Sie jedoch darauf, dass solche Mittel Flecken auf den Aluminiumgriffen hinterlassen können. Lesen Sie vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung des Mittels gründlich durch. Wenn etwas auf die Aluminiumgriffe gelangt, ist dies umgehend mit einem nassen Tuch zu entfernen. Wasser und Schmutz gelangen in die Fettauffangschale. Bevor man beginnt, sollte die Fettauffangschale entfernt und es sollte ein Behälter unter die Brennkammer gestellt werden. Abschließend wird die Seife/der Backofenreiniger mit klarem Wasser abgespült. Die Alufolie von den Brennern entfernen und die verschiedenen Teile wieder in den Grill einsetzen.

• Die Gasflasche vom Grill entfernen. Gasflaschen dürfen nie in Räumen gelagert werden (siehe außerdem Abschnitt "Sicherheit bei Gasflaschen"). • Vor der Lagerung sollte der Grill gereinigt werden. Festgebrannte Essensreste an der Oberfläche können zu Rostbildung führen (siehe außerdem Abschnitt bzgl. Reinigung).

Allgemeine Betriebsanleitung • Wenn der Grill bewegt werden muss, sollte nur der Griff auf der rechten Seite des Grills (von vorn gesehen) benutzt werden. An den Füßen links sind innen Räder montiert. Durch Anheben des Handgriffs auf der rechten Seite kann der Grill bewegt werden. Bewegen Sie den Grill nicht während des Gebrauchs. Visuelle Vorbereitung des Grills: • Überprüfung auf Schäden am Gasschlauch oder an den Gasverbindungen. • Überprüfung, dass Brenner, Flammenhemmer usw. korrekt platziert sind. • Wird ein Gasgeruch festgestellt, werden alle Gasreglerhandgriffe in die GESCHLOSSENE Position gedreht, und das Gas wird an der Gasflasche ausgeschaltet. Überprüfen Sie auf Gasaustritt (siehe Abschnitt "Gasaustritt"). • Bei erstmaligem Gebrauch des Grills oder nachdem die Gasflasche abgenommen wurde, kann die Gaszufuhr mit Luft gefüllt sein. Die Zufuhr muss mit Gas gefüllt sein, bevor die Brenner zünden können. Es können mehrere Zündungsversuche notwendig sein. Wenn die Brenner nach drei Versuchen nicht zünden, werden die Gasreglerhandgriffe in die GESCHLOSSENE Position gedreht und es wird 5 Minuten gewartet, bevor erneut gezündet wird, damit überschüssiges Gas entweichen kann. • Es kann vorkommen, dass Insekten und Spinnen die Gaszufuhr verstopfen und ein ungleichmäßiges Brennen verursachen (gelbe Flamme oder Flash back, eine "Explosion"). Dadurch kann der Grill beschädigt werden, und es entsteht eine Gefahr für den Benutzer. In diesen Fällen müssen die Gasreglerhandgriffe in die GESCHLOSSENE Position gedreht werden. Es wird auf den Abschnitt Fehlersuche verwiesen. EINE REGELMÄSSIGE INSPEKTION DER BRENNERROHRE WIRD EMPFOHLEN. • Wärmen Sie den Grill vor Beginn der Zubereitung stets mit geschlossenem Deckel 5-10 Minuten lang vor. Dies gewährleistet eine optimale Hygiene während der Zubereitung. • Auf JensenGrill Estate Mini kann vollkommen flexibel mit Gas, Kohle oder beidem gleichzeitig gegrillt werden.

Modell: JensenGrill Estate Mini

VII. REINIGUNG

11


Jensen Gas- und Kohlegrill A. A NZÜNDEN DES GRILLS MIT KOHLE UND GAS LEHNEN SIE SICH BEIM ANZÜNDEN NICHT ÜBER DEN GRILL. A. Einfüllen von Kohle

a. Bringen Sie die Kohleschalen in die Bodenposition, indem Sie den Handgriff für die Höheneinstellung an der Vorderseite des Grills in die obere Position setzen. b. Den Grillrost in der senkrechten Position (offen) verriegeln. c. Die Kohleschalen aus dem Grill heben. d. Die Kohleschalen öffnen und Kohle einfüllen. Je nach Bedarf werden eine oder beide Kohleschalen befüllt. DIE KOHLESCHALEN DÜRFEN NIE ÜBERFÜLLT WERDEN, DER DECKEL MUSS SICH SCHLIESSEN LASSEN. JEDE KOHLESCHALE KANN MAX. 0,8 KG KOHLE ENTHALTEN.

Modell: JensenGrill Estate Mini

12

B. Abhängig von der gewünschten Wärmeverteilung/Menge werden eine bzw. beide Kohleschalen befüllt. a. Platzierung der Kohleschalen. i. Auf jeder Seite. ii. In der Mitte. iii. Zusammen auf einer Seite. b. Bringen Sie die drei Abstandsplatten an den Kohleschalen an. c. Bei der Zubereitung von Gerichten mit hohem Fettgehalt kann man eine Standard-Aluschale auf den drei Abstandsplatten zwischen den Kohleschalen platzieren, sodass Fett und Saft aufgefangen werden. Diese können eventuell für die Sauce verwendet werden. Gleichzeitig verhindert man, dass sich das Fett entzündet und aufflammt.


Jensen Gas- und Kohlegrill C. Den Grillrost schließen. D. Sorgen Sie dafür, dass die Fettschale leer ist, damit sich evtl. Fett nicht entzündet. E. Stets den Grilldeckel öffnen. F. Während des Anzünden müssen sich die Kohleschalen in der oberen Position befinden (dicht am Grillrost), sodass man sehen kann, dass der Gasbrenner zündet. Dies kann durch die Inspektionsöffnungen auf der rechten Seite des Grills überprüft werden. G. Überprüfen Sie, dass sich alle Gasreglerhandgriffe in der GESCHLOSSENEN Position befinden. H. Öffnen Sie das Gas an der Gasflasche. I. Die Gasbrenner einschalten (der Deckel muss immer offen sein, wenn das Gas gezündet wird).

P. Wärmeregulierung während des Grillens. a. Den Abstand zwischen Kohleschalen und Grillrost einstellen (Handgriff für die Höheneinstellung an der Vorderseite des Grills). b. Sofern zusätzliche Wärme benötigt wird, wird einer oder werden mehrere Gasbrenner eingeschaltet (es wird auf die Punkte C, D, E, F und G oben verwiesen). Wenn sich auf den Abstandsplatten eine Aluschale befindet, kann sich das Fett in der Aluschale entzünden, wenn der Gasbrenner darunter eingeschaltet wird. Q. Die Asche aus den Kohleschalen ist leicht zu entleeren. Nehmen Sie die Kohleschalen aus dem Grill und entleeren Sie die Asche durch Wenden der Schale in einen Beutel. ACHTEN SIE DARAUF, DASS NOCH LANGE ZEIT GLUT IN DER ASCHE SEIN KANN. Stellen Sie einen Beutel mit warmer Asche nicht in die Nähe von brennbaren Materialien. Es ist wichtig, die Asche aus den Kohleschalen zu entfernen, da das Drahtnetz in den Schalen anderenfalls rostet.

B. A NWENDUNG DES GRILLS ALS GASGRILL

WENN DAS GAS NACH 3 VERSUCHEN NICHT ANGEZÜNDET IST, WIRD DAS GAS ABGESCHALTET (AN DEN GASREGLERHANDGRIFFEN), UND ES WIRD 5 MINUTEN GEWARTET, BEVOR ERNEUT VERSUCHT WIRD, SODASS EVENTUELLE GASRESTE ENTWEICHEN KÖNNEN.

J.

K. L. M.

N. O.

c. Wenn beim Anzünden kein Funke erscheint, werden alle Gasreglerhandgriffe geschlossen, und es wird 5 Minuten gewartet. Überprüfen Sie anschließend die Zündung (siehe Abschnitt Fehlersuche). d. Als Sicherheitsmaßnahme ist der Grill mit einer "Kreuzzündung" versehen. Wenn sich der Brenner nicht mithilfe eines Funken anzünden lässt, wird er automatisch von dem Brenner daneben angezündet. Durch die untere Öffnung auf der rechten Seite des Grills sind alle drei Brenner sichtbar. Wenn das Gas korrekt brennt, werden die Kohleschalen wieder in die Bodenposition abgesenkt. Den Deckel schließen, um eine optimale Wärmeentwicklung und damit ein schnelles Anzünden der Kohle zu gewährleisten. Etwa alle 5 Minuten Kohle und Gas durch Öffnen des Deckels oder durch die Inspektionsöffnungen auf der rechten Seite des Grills überprüfen. Die Kohle ist nach 15-20 Minuten bereit. Abhängig von der gewünschten Wärmemenge wird das Gas an den Gasreglerhandgriffen reguliert. Oftmals ist Gas nicht notwendig, wenn die Kohle angezündet ist, sodass es ausgeschaltet werden kann. Wenn alle Gasreglerhandgriffe am Grill geschlossen sind, wird das Gas an der Gasflasche als zusätzliche Sicherheitsvorkehrung abgeschaltet. Die Kohlewärme lässt sich einfach durch Justieren des Abstands zwischen den Kohleschalen und dem Grillrost regulieren, was mithilfe des Handgriffs für die Höheneinstellung an der Vorderseite des Grills erfolgt.

Das Verfahren ist das gleiche wie hierüber beschrieben, wenn der Grill als klassischer Gasgrill verwendet wird. Die Asche muss aus den Kohleschalen entleert sein. Lassen Sie für eine optimale Wärmeverteilung die Kohleschalen und Abstandsplatten an den Schalen im Grill (sie können auf Wunsch herausgenommen werden). Bei der Zubereitung von Gerichten mit hohem Fettgehalt kann eine Aluschale auf die drei Kohleschalenverteilern zum Auffangen von Fett und Saft gestellt werden. Gießen Sie etwas Wasser, Wein oder Bier in die Schale, um das Aufflammen des Fetts zu verhindern. Das aufgefangene Fett und der Saft können außerdem für die Sauce verwendet werden. Wärmen Sie den Grill mit geschlossenem Deckel 6-10 Minuten lang vor. Die Gastemperatur wird an den Gasreglerhandgriffen eingestellt.

C. ANWENDUNG ALS GASFLAMME A. Deckel an der Gasflamme öffnen. B. Gas einschalten.

1. Den Gasreglerhandgriff drücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ein Klicken zu hören ist. Dadurch wird ein Funke erzeugt, der den Brenner zündet. 2. Überprüfen Sie, dass der Brenner zündet. Ist das nicht der Fall, wird der Handgriff in die GESCHLOSSENE Position zurückgedreht, und das Verfahren wird wiederholt. WENN DAS GAS NACH 3 VERSUCHEN NICHT ANGEZÜNDET IST, WIRD DAS GAS ABGESCHALTET (AN DEN GASREGLERHANDGRIFFEN), UND ES WIRD 5 MINUTEN GEWARTET, BEVOR ERNEUT VERSUCHT WIRD, SODASS EVENTUELLE GASRESTE ENTWEICHEN KÖNNEN. ACHTEN SIE DARAUF, DASS DIE GASFLAMME BEI STARKEM LICHT NUR SCHWER ZU ERKENNEN IST.

Modell: JensenGrill Estate Mini

a. Den Gasreglerhandgriff drücken und langsam gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis ein Klicken von der Zündung zu hören ist, wodurch ein Funke erzeugt wird, der das Gas anzündet. Den Griff evtl. 2 Sekunden lang in dieser Position halten. b. Überprüfen, dass das Gas angezündet ist. Ist das nicht der Fall, wird der Handgriff in die GESCHLOSSENE Position gedreht und das Verfahren wird wiederholt.

13


Jensen Gas- und Kohlegrill 3. Wenn beim Anzünden kein Funke kommt, wird 5 Minuten gewartet und die Zündung wird überprüft (es wird auf den Abschnitt Fehlersuche verwiesen). Sofern außer dem fehlenden Funken alles in Ordnung ist, kann das Gas mit einem Streichholz angezündet werden. 4. Bei der Verwendung eines Woks oder einer Pfanne dürfen diese einen max. Durchmesser von 30 cm haben. Größere Durchmesser können zu einer unzweckmäßigen Wärmeverteilung sowie Überhitzung von Teilen an der und um die Gasflamme führen.

D. GEBRAUCH DES DREHSPIESSES • Beim erstmaligen Gebrauch wird auf den Abschnitt "Montageanweisung" verwiesen. • Bringen Sie auf jeder Seite eine Kohleschale an. Platzieren Sie die drei Abstandsplatten zwischen den Kohleschalen. Bei der Zubereitung von Gerichten mit viel Fett kann eine Aluschale auf die Abstandsplatten an den Kohleschalen gestellt werden, sodass Fett und Saft aufgefangen werden. Alternativ kann eine Aluschale unter das Fleisch auf dem Grillrost gestellt werden. • Montieren Sie die eine Spießgabel am Grillspieß. • Stecken Sie den Spieß durch die Mitte des Grillguts. • Die andere Spießgabel auf den Spieß schieben, beide Spießgabeln eng an das Grillgut schieben und die beiden Schrauben festziehen. • Den Spieß in den Motor auf der linken Seite und den Spießstützring in den Beschlag auf der rechten Seite setzen. Die Schrauben an der Steuerbuchse festziehen, um den Spieß an seinem Platz zu halten. • Den Motor starten und dafür sorgen, dass sich der Spieß ohne Berühren des Grills dreht. Wenn sich der Spieß nicht in der Mitte des Grillguts befindet, dreht er ungleichmäßig. Schieben Sie in diesem Fall das Grillgut erneut auf den Spieß. • Bei der Zubereitung von Gerichten mit einem hohen Fett. gehalt sollte der mittlere Gasbrenner ausgeschaltet werden. • Nach der Zubereitung wird der Spieß entfernt, indem der Spießhandgriff in das Ende der rechten Seite des Spießes geschraubt wird. So kann das Grillgut entfernt werden, ohne dass heiße Teile am Grill berührt werden müssen. Den Spieß aus dem Motor nehmen und das Grillgut vom Spieß entfernen.

X. GRILLANWEISUNGEN Abhängig von den zuzubereitenden Lebensmitteln kann mit direkter oder indirekter Wärme gegrillt werden.

A. DIREKTE WÄRME

Modell: JensenGrill Estate Mini

14

Direkte Wärme bedeutet, dass direkt über der Wärmequelle gegrillt wird. Meist wird mit offenem Deckel und relativ hoher Wärme gegrillt. Die Wärme lässt sich durch Einstellen der Höhe der Kohleschalen durch den Handgriff an der Vorderseite des Grills und/oder durch Einschalten der Gasbrenner regeln. Wenn sich die Kohleschalen in der oberen Position befinden und alle Gasbrenner eingeschaltet sind, ist die Wärme besonders hoch. Wird der Deckel geschlossen, steigt die Wärme deutlich an. Achten Sie darauf, dass die Lebensmittel nicht anbrennen. Diese Methode wird für das Grillen von Steaks, Koteletts usw. verwendet. Beim Grillen mit direkter Wärme muss das Grillgut regelmäßig gewendet werden, um ein gleichmäßiges Braten zu erreichen und zu vermeiden, dass das Grillgut anbrennt. Achten Sie darauf, dass das Grillen von Grillgut mit hohem Fettgehalt zu einem Aufflammen führen kann, wenn das Fett in

den Grill tropft. Die Kohleschalen werden in die Bodenposition abgesenkt, um den Abstand zwischen Kohle und Grillrost zu erhöhen, sodass das Feuer das Grillgut nicht verbrennt. Entfernen Sie evtl. das Grillgut, bis die Flammen erloschen sind. Sofern ein "unkontrolliertes" Aufflammen erfolgt, wird das Gas ausgeschaltet, das Grillgut entfernt und der Deckel geschlossen. Ein kleiner Wasserzerstäuber ist besonders effektiv, um ein Aufflammen zu beenden. Um ein Aufflammen zu vermeiden, sollte überschüssiges Fett weggeschnitten werden, bevor das Grillgut gegrillt wird.

B. INDIREKTE WÄRME Die Anwendung indirekter Wärme bedeutet, dass sich das Grillgut nicht direkt über der Wärmequelle befindet. Es wird oft bei niedrigen Temperaturen über längere Zeit mit geschlossenem Deckel gegrillt. Das indirekte Grillen wird bei der Zubereitung von großen Fleischstücken, Fisch, ganzen Hähnchen usw. angewendet. Wenn mit Kohle gegrillt wird, sind die Kohleschalen an den Seiten anzubringen. Normalerweise befinden sich die Kohleschalen in der Bodenposition. Bei der Anwendung von Gas werden normalerweise nur die beiden Brenner an den Seiten verwendet. Die Gasreglerhandgriffe sollten auf mittlere oder niedrige Wärme gestellt werden. Die Anwendung indirekter Wärme bedeutet oft eine längere Grillzeit. Mit JensenGrill kann das Gas eingeschaltet werden, wenn zusätzliche Wärme benötigt wird. Bei der Anwendung indirekter Wärme zirkuliert die Wärme um das Grillgut und wird am Deckel reflektiert. Platzieren die das Grillgut in der Mitte des Grillrost und schließen Sie den Deckel. Verwenden Sie eventuell ein Bratenthermometer. Bei der Zubereitung größerer Fleischstücke wird empfohlen, die Oberfläche schnell durch direkte Wärme anzubraten, sodass sich die Poren schließen und der Saft im Fleisch bleibt – wonach auf indirekte Wärme bei niedrigen Temperaturen umgeschaltet wird. Um eine knusprige Oberfläche zu erhalten, kann das Fleisch bei starker direkter Wärme fertiggebraten werden (achten Sie darauf, das Fleisch nicht anzubrennen). Bei der Verwendung des Drehspießes wird normalerweise indirekte Wärme verwendet. Die Anwendung indirekter Wärme führt oft zu einer hohen Abgabe von Fett und Saft. Um zu verhindern, dass diese aufflammen, können Fett und Saft in einer Aluschale aufgefangen werden, die man auf die drei Abstandsplatten stellt. Gießen Sie etwas Wasser, Wein oder Bier in die Schale. Der Saft kann anschließend für die Sauce verwendet werden. Es kann auch in einer Aluschale gegrillt werden, die direkt auf den Grillrost gestellt wird. Dadurch brät das Fleisch in seinem eigenen Saft, und man verhindert ein Austrocknen. Außerdem ist abgesichert, dass das Fett nicht tropft und sich entzündet.

C. VERWENDUNG DES GRILLS ALS RÄUCHEROFEN Wenn man einen leichten Rauchgeschmack erzielen will, kann man Obstzweige, Kräuter, etwas Räuchermehl oder Räucherhackschnitzel durch den Grillrost auf die Kohleschalen streuen. Die Kohleschalen in die untere Position absenken und den Deckel schließen. Der Grill kann auch zum klassischen Räuchern verwendet werden. Weitere Anleitungen finden Sie auf www.jensengrill.com unter dem Punkt ”Inspiration” im Abschnitt ”Ratschläge und Tipps”.


Jensen Gas- und Kohlegrill XI. FEHLERSUCHE BEI FUNKTIONSPROBLEMEN

Gasrohr

Brenner

Hauptventil

Brenner

Ist die Gasflasche leer? Gasflasche austauschen. Überprüfen Sie, ob der Regler korrekt montiert ist. Nehmen Sie den Regler ab und schließen Sie ihn erneut an. Fehlerhafte Platzierung der Elektrode im Verhältnis zum Gasaufnehmer. Die Spitze der Elektrode muss zum Gasaufnehmer hin weisen. Der Abstand zwischen Elektrode und Gasaufnehmer muss 2-5 mm betragen. Justieren Sie wenn nötig durch vorsichtiges Biegen der Elektrode. Fehlplatzierung des Brenners. Platzieren Sie den Brenner korrekt.

Gasaufnehmer mit Elektrode

Wenn der Grill weiterhin nicht funktioniert, schließen Sie die Gasreglerhandgriffe und anschließend das Gas an der Gasflasche. Überprüfen Sie folgendes:

Modell: JensenGrill Estate Mini

Sichtbarer Funken, aber keine Zündung • Rauchen Sie nicht. • Schließen Sie den Gasreglerhandgriff und das Gas an der Gasflasche. • Überprüfen Sie Regler, Gasschlauch und die übrigen Gasverbindungen. • Wiederholen Sie den Zündversuch nach 5 Minuten.

Ventil

Ventilmündung (Mundstück)

Elektrode

15


Jensen Gas- und Kohlegrill Verstopfung des Ventils und Brenners. Entfernen Sie die Schraube hinten in der "Brennkammer", die den Brenner an seinem Platz hält, und entfernen Sie den Brenner. Überprüfen Sie die Ventilmündung und entfernen Sie eventuelle Partikel mit einem dünnen Stahldraht. Achten Sie darauf, dass die Entfernung des Brenners in Übereinstimmung mit den nationalen Regeln zu erfolgen hat. Verstopfung des Gasschlauchs. Nehmen Sie den Schlauch vom Grill ab und öffnen Sie die Gasflasche 1 Sekunde lang, um auf eine Verstopfung zu überprüfen und eventuelle Partikel herauszublasen. Ein Sicherheitsmechanismus am Regler kann schließen, wenn man dies tut. Der Regler wird zurückgesetzt, indem er von der Gasflasche abgenommen und erneut montiert wird. Achten Sie darauf, dass die Entfernung des Gasschlauchs in Übereinstimmung mit den nationalen Regeln zu erfolgen hat. Wenn der Gasbrenner ungleichmäßig brennt, die Flamme gelb ist oder aufflammt Schließen Sie den Gasreglerhandgriff und das Gas an der Gasflasche. Überprüfen Sie folgendes: Fehlplatzierung des Brenners. Den Brenner korrekt über den Ventilen platzieren. Verstopfung im Brenner oder am Luftschieber am Brenner. Die Schraube entfernen, die den Brenner an seinem Platz hält, den Brenner entfernen und eventuelle Partikel im Brennerrohr oder im Brenner mithilfe eines Stahldrahts entfernen. Achten Sie darauf, dass die Entfernung des Brenners in Übereinstimmung mit den nationalen Regeln zu erfolgen hat. Verstopfte Gasmündung. Entfernen Sie die Schraube, die den Brenner an seinem Platz hält, und entfernen Sie den Brenner. Ventilmündung überprüfen und eine eventuelle Verstopfung entfernen. Achten Sie darauf, dass die Entfernung des Brenners in Übereinstimmung mit den nationalen Regeln zu erfolgen hat. WENN DER GRILL WEITERHIN NICHT FUNKTIONIERT, WENDEN SIE SICH AN EINEN HÄNDLER ODER DEN HERSTELLER. VERWENDEN SIE DEN GRILL NICHT BEI FEHLFUNKTIONEN IM GASSYSTEM. Fehlender Funke beim Anzünden des Gases Folgendes überprüfen: Es können sich Essensreste an der Zündungselektrode befinden. Die Elektrode mit einer Bürste reinigen.

Modell: JensenGrill Estate Mini

16

Schlechte Kabelverbindung. Das Kabel zur Zündung muss korrekt montiert und vertretbar isoliert sein. Die Kabel müssen ordnungsgemäß am Spannungsgenerator an den Ventilen angeschlossen sein. Dieser befindet sich hinter der Vorderplatte. Der Zugang zum Spannungsgenerator ist unter der Vorderplatte möglich. Überprüfen Sie mithilfe einer spitzen Zange, dass die Kabel ordnungsgemäß angebracht sind. Für einen leichteren Zugang zu den Ventilen und zum Spannungsgenerator wird die Vorderplatte abgenommen. Ziehen Sie die Gasreglerhandgriffe vom Grill ab und

schrauben Sie den Handgriff für die Höheneinstellung ab. Die vier Schrauben an jeder Seite der Vorderplatte abnehmen. Die Vorderplatte kann nun abgenommen werden. Der Spannungsgenerator ist defekt. Vertauschen Sie die Zünder am Grill. Die Zünder sind mit einer Schraube in der Brennkammer von innen montiert. Nehmen Sie die zwei Zünder ab und greifen Sie das Kabel am Spannungsgenerator mit einer Zange. Vertauschen Sie nun die Zünder und überprüfen Sie, ob sie funktionieren. Ist das nicht der Fall, muss der Spannungsgenerator oder das gesamte Ventil ausgewechselt werden. Auswechseln des Ventils mit Spannungsgenerator Alle Brenner abnehmen. Ziehen Sie die Gasreglerhandgriffe vom Grill ab und schrauben Sie den Handgriff für die Höheneinstellung ab. Die vier Schrauben an jeder Seite der Vorderplatte abnehmen. Die Vorderplatte kann nun abgenommen werden. Den "Wärmeschirm, Ventile" abmontieren, indem die zwei Schrauben auf jeder Seite gelöst werden. Die drei Kabel an den Zündern abnehmen. Die drei Muttern auf der Rückseite des "Wärmeschirms, Ventile" abschrauben, die das Gasrohr mit Ventilen am Wärmeschirm halten. Jetzt kann das Ventil vom Gasrohr abmontiert werden. Jedes Ventil ist mit einem kleinen Clips am Gasrohr montiert. Den Clips entfernen und das Ventil abmontieren. Das neue Ventil einsetzen. Alle Teile erneut zusammensetzen. Bevor die "Vorderseite der Außenplatte" montiert wird, ist auf einen Gasaustritt zu überprüfen. Siehe Abschnitt "Überprüfen auf Gasaustritt". Außerdem ist zu überprüfen, ob die Zünder funktionieren. BEACHTEN SIE, DASS DIE VENTILE NUR VON EINEM AUTORISIERTEN INSTALLATEUR AUSGEWECHSELT WERDEN DÜRFEN.

XII. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an JensenGrill A/S +45 31 32 33 72. Info@Jensengrill.com Tragen Sie in der Betreffzeile bitte "Technische Frage" ein. www.JensenGrill.com


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.