Medijuana 70

Page 3

Liebe Leute!

J

etzt dauert es wirklich nur noch ein paar Monate, und endlich kann jeder, dem danach ist, in Deutschland frei Cannabis anbauen. Im Zusammenhang damit liefert unser Autor erneut einen Überblick über die derzeitige Lage sowie über mögliche Abänderungen, mit denen die Betroffen bestimmt zu rechnen haben. Am interessantesten wird sein, wie sich die Zahl der registrierten Patient:innen entwickelt, und das ist auch die wichtigste Frage für die ersten Jahre. Sowie, in welcher Weise es gelingen wird, jene Situation zu lösen, wenn einige Bundesländer – wie beispielsweise Bayern – trotz der Legalisierung auf Bundesebene auf kommunaler Ebene weiterhin verbietende oder zumindest einschränkende Maßnahmen einführen. Die Situation der Patient:innen ist insbesondere unter dem Gesichtspunkt der anbaubaren Menge interessant, doch wie

IMPRESSUM Chefredakteur: Gabor Holland Autoren: Bob Arctor, Petra Bedő, Jack Pot, Tamás Kardos, Josef König Übersetzung: Eva Zador Design: Judit Bódi Coverbild: Sweet Seeds Orange Apricot Glue XL Auto® Herausgeber: Medijuana Publishing GmbH 1050 Wien, Franzensgasse 11/1 E-Mail: office@medijuana.eu Web: www.medijuana.eu

die Behörden jeweils auf spezielle Situationen reagieren werden, wirft ebenfalls zahlreiche Fragen auf. Zum Beispiel, wenn in einer Familie ein oder beide Elternteile Cannabis konsumieren und auch zu Hause anbauen, dabei aber die Gesetze befolgen. Wie wird man in diesem Fall bestimmen können, ab wann der Cannabis-Konsum der Eltern als problematisch gilt und damit ein behördliches Einschreiten begründet ist. Selbstverständlich ist es ein großer Unterschied, wenn es sich bei dem Elternteil um eine/n Cannabis-Patient:in handelt und der Konsum einer größeren Dosis THC keine Passion ist, sondern eine Notwendigkeit. Wenngleich es Personen gibt, die der Ansicht sind, dass die Anwendung von Cannabis eigentlich in jedem Fall medizinisch ist, der Unterschied nur darin liegt, ob sich die betreffende Person sich dessen bewusst ist oder ihr Konsum in Wirklichkeit durch eine nicht diagnostizierte Krankheit oder einen mentalen Zustand motiviert ist. Da ist durchaus viel Wahres dran, vor allem, wenn man an die meist nicht diagnostizierte PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) oder an ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) oder andere mentale Erkrankungen denkt, oder aber an die Rolle von Cannabis im Prozess der Trauerarbeit, was ebenfalls eine sehr häufige Lebenssituation ist. Obwohl Deutschland nicht das erste europäische Land ist, das den Anbau von Cannabis erlaubt, ist es eine Tatsache, dass es das größte unter diesen Ländern ist und als solches die europäische Politik stark beeinflusst, und wir hoffen, dass ihm bald auch andere auf dem Kontinent folgen werden. Gabor Holland

IN ZUSAMMENARBEIT MIT

Medical & Harm Reduction Magazine

INDEX BARNEY’S FARM

30–33

CANNA

U2

CULTIVA HEMPEXPO

13

GM-PLANTS

9

LUCY’S RAUSCH

12

MEDIJUANA CBD

U4, 11, 17, 23

MEDIJUANA WEBSHOP

27, U3

NACHTSCHATTEN VERLAG

40

NEAR DARK

7

SWEET SEEDS

36–37

XPERT NUTRIENTS

34

Der Herausgeber von Medijuana weist alle Leserinnen und Leser darauf hin, dass der Handel mit lebensfähigen Hanfsamen sowie Verkauf, Besitz und Lieferung derselben in mehreren Mitgliedsstaaten der Europäischen Union als illegal gelten! Sämtliche Inhalte sind zu Informations- bzw. Unterhaltungszwecken gedacht. Wir möchten keineswegs dazu beitragen, dass jemand in seiner Heimat bestehenden Gesetzen zuwiderhandelt. Es ist nicht Anliegen des Herausgebers von Medijuana, irgendjemanden zur illegalen Nutzung der in der Broschüre erwähnten Produkte anzuregen. Der Herausgeber trägt keine Verantwortung für Aussagen, die auf verkauften Anzeigenflächen erscheinen. Sämtliche Meinungen im Redaktionsteil stammen von den Autoren und decken sich nicht in jedem Falle mit dem Standpunkt des Herausgebers. Gelegentlich ist es nicht möglich, den/die InhaberIn des Urheberrechts zu identifizieren oder mit ihm/ihr Kontakt aufzunehmen, daher übernehmen wir im Falle des Nachweises von begründeten Urheberrechtsansprüchen auch im Nachhinein die Zahlung einer bestimmten Vergütung. Wir gehen bei sämtlichen Texten und Bildern bis zur Erklärung des Gegenteils davon aus, dass sie uns zur Veröffentlichung zugesandt wurden. Für die Vervielfältigung der Broschüre – auszugsweise oder als Ganzes – ist die schriftliche Erlaubnis des Herausgebers erforderlich, auch wenn die Vervielfältigung nicht zu kommerziellen Zwecken erfolgt. Alle Rechte vorbehalten!

1


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.