Der Schlaf ist für den ganzen Menschen, was das Aufziehen für die Uhr. Arthur Schopenhauer
Lerche oder Eule? Unabhängig von äußeren Einflüssen sind manche Menschen eher Morgenmenschen („Lerchen“), während andere erst gegen Abend so richtig in die Gänge kommen („Eulen“). Doch egal ob Frühaufsteher oder Nachtmensch – im Durchschnitt verschlafen wir circa ein Drittel unseres Lebens. In Deutschland zum Beispiel schlafen die Menschen pro Tag 492 Minuten – oder acht Stunden und zwölf Minuten. Die gesunde Schlafdauer liegt laut Medizinern zwischen fünf und zwölf Stunden. Wie viel Schlaf ein Mensch benötigt, geben die Gene vor. Wie erholsam die verschlafenen Stunden sind, können wir jedoch selbst beeinflussen. „Wie man sich bettet, so liegt man“, sagt nicht umsonst der Volksmund. vielfarbig
19