2 minute read

STARKE PARTNER UNTER EINEM DACH

Ein Hoch dem Ehrenamt!

Ehrenamt ist unverzichtbar für alle Gemeinden und bereichert darüber hinaus das Zusammenleben in unserer Gesellschaft.

Jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement lässt sich in derMarktgemeinde Wolfurt bereits in der hundertjährigen Geschichtedes Vereinshauses erkennen. Auch heuteist freiwilliges Engagement in Wolfurt tagtäglich zu sehen. In Krisenzeiten istesbesonders schön zu sehen, dassEhrenamt in der Wolfurter Bevölkerung gelebt wird: Zu Beginn der Corona-Krise haben sich zahlreiche Personen bei der Gemeinde gemeldet, um ihreHilfe anzubieten. Darüber hinaus haben sich private Initiativen gebildet und die Vereine waren überaus kreativ, um dennoch Gemeinschaft leben zu können. Als der UkraineKrieg begann, haben zahlreiche Wolfurterinnen und Wolfurter gespendet, Wohnraum zur Verfügung gestellt oder auf andere Weise geholfen. Tagtäglich kann man ehrenamtliches Engagement in Wolfurt beobachten.

Vereine, privateInitiativen oder Einzelpersonen; sie alleleisten wertvolleArbeit für die Gemeinschaft. „Ohne das freiwillige Engagement wäreauch in unserer Gemeinde vieles nicht möglich. Es istZeit Dankezusagen, denn das Ehrenamt hat für unsereGesellschaft einen unschätzbaren Wert“, bedankt sich BürgermeisterChristian Natter im Namen des gesamten Gemeindevorstandes.

Gutscheine statt Feier

Um sich bei den Vereinen und dem privaten ehrenamtlichen

Engagement zu bedanken, findet allezweiJahreeine Ehrenamtsgala statt und jedes Jahr gibt es eine Ehrenamtsweihnachtsfeier, bei der engagiertePersonen eingeladen sind und sich die Gemeinde persönlich bedanken kann. Da dies während der Pandemie nicht möglich war, wurden als Dankeschön Gutscheine zur freien Verfügung ausgegeben. „Wir sind äußerst stolzauf den Zusammenhalt und die Gemeinschaft in Wolfurt, die tagtäglich durch Vereine, Initiativen und Privatpersonen gelebt wird. Durch die Festlichkeiten rund um 100 JahreVereinshaus mit dem Wolfurter Gespräch des Kulturkreises und dem VereinshausFrühschoppen am 6. Juni wird dies nach langer Corona-Pause wieder einmal besondersdeutlich gemacht. Zahlreiche Vereine arbeiten mit uns gemeinsam daran, ein tolles Geburtstagsfest für das Vereinshaus auf die Beine zu stellen. Kommt vorbei!“, lädt Vizebürgermeisterin Angelika Moosbrugger ein.

Gut wohnen im Alter

Eine fürdie jeweilige Lebensphase angepasste Wohnsituation ist wichtig für das Wohlbefinden in jedem Lebensalter

Wolfurthilft:

Flüchtlingshilfe Ukraine

Die Marktgemeinde Wolfurt hat sofort nach Beginn des Krieges in derUkraine sechs Wohnungen für geflüchtete Menschen zur Verfügung gestellt.

WeitereWohnungen konnten über private Eigentümer organisiert werden. Derzeit sind 50 geflüchtete Menschenaus der Ukraine in Wolfurt untergebracht. Die Aufnahme vonweiteren Familien ist organisiert und wirddemnächst stattfinden. Die Hilfsbereitschaft der Wolfurter Bevölkerung in der Flüchtlingshilfe istsehr groß. Schnell und unkompliziert konntemit ehrenamtlich tätigen Personen eine ersteSammlung organisiert werden. Rund 17 m3 mit 1850 Kilogramm an Lebens- mitteln, Hygieneartikeln, Babynahrung und Windeln, Decken, Schlafsäcken und Verbandssets wurden verpackt und versendet. Die dringend benötigten Güter wurden bereits Anfang Mai in die Westukraine gesendet, eine weitere Sammlung fand am 12. Mai statt.

Viele helfende Hände Neben den ehrenamtlich tätigen Wolfurterinnen und Wolfurtern beteiligten sich bei der Sammlung unsereNahversorger im Ort. In den Märkten konnten in einer vorgelagerten Sammlung zahlreiche Hilfsgüter gekauft und abgegeben werden. Die Wolfurter Verpackungsunternehmen und Spediteurehaben schnell und zahlreich Kartons zur Verfügung gestellt. „An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allenhelfenden Händen, unterstützenden Geschäften und Firmen bedanken. Ohne diese wertvolle Hilfe isteinesowichtige Aktion nicht realisierbar“, bedankt sich Gemeinderat Michael Pompl, der die Sammelaktionen federführend organisiert.

Das Haus zu groß, Gartenarbeit istmühselig geworden, die Kinder sind erwachsen und ausgezogen, der Erhalt des Eigenheims bringt zusätzliche Geldsorgen? Die Gründe, warum das geschaffene Eigenheim nicht mehr der Lebenssituation im Alter entspricht, sind zahlreich. Die Aufgabe des Lebenssitzes istmeistmit vielen Emotionen und Ängstenverbunden. Immer mehr Menschen suchen deshalb um Unterstützung durch die Gemeinde an. Diese sorgt mit unterschiedlichen Angeboten dafür, dassdie Bürger(innen) in jeder Lebensphase gut in Wolfurt wohnen bleiben können

Gut geplant und altersgerecht wohnen Damit die älteren Wolfurterinnen und Wolfurter so lange wie möglich unabhängig und selbstständig bleiben, unterstützt die Marktgemeinde Wolfurt bei der Planung der Wohnmöglichkeit im Alter sowie bei der weiteren Verwertung des Eigenheims. Barrierefreiheit und Umgebung sind vongroßer Bedeutung und können durch das veraltete Eigenheim oft nicht mehr erfüllt werden. Das sozialeLeben im Dorf, die Gesundheits- und die Nahversorgung stehen auf der Wunschliste an oberster Stelle. ÄlterePersonen möchten meist

Wohnen im Alter: Gemeinderat Michael Pompl möglichstlange in den eigenen vier Wänden bleiben und selbstständig ihr Leben führen. Wer sich zu einem Wohnungswechsel entschließt oder das Eigenheim aus gesundheitlichen oder finanziellen Gründen aufgeben muss, kann auch in Wolfurt auf diverse Angebotewie MOHI, betreutes Wohnen,Krankenpflege und Wohnmöglichkeiten im gemeinnützigen Wohnbau zurückgreifen. Die Sprechstunde zu Wohnungsangelegenheiten mit Gemeinderat Michael Pompl findet jeden zweiten Mittwoch statt. Genaue Termine sind auf der Homepage www.wolfurt. at und im Wolfurter Veranstaltungskalender ersichtlich.

This article is from: