8 minute read

Diese Events sollten Sie nicht verpassen

DER WEISSE RING – DAS RENNEN

Samstag, 21. Jänner 2023

Foto: LZT – Christoph Schöch

GOING FOR GOLD

Freitag, 16. Dezember 2022

ARLBERG WEINBERG

noch bis Sonntag, 18. Dezember 2022

Foto: LZT – Dietmar Hurnaus Foto: Daniel Huber

>> WOCHENPROGRAMM WINTERTAINMENT

Täglich, 9 bis 16 Uhr

HALL of FAME

Faszinierende Begegnung mit den legendären Pionieren des Arlbergs!

Täglich

Moët-Champagnergondel

Exklusiv prickelnder Genuss mit Ausblick in die traumhafte Bergkulisse.

Täglich, 9 bis 16 Uhr

Kästle Mountain Museum

Einblicke in die Erfolgsgeschichte der legendären Skimarke Kästle.

Montag bis Freitag

Heliskiing & Heliboarding

Ein österreichweit einzigartiges Erlebnis mit einer atemberaubenden Abfahrt nach Zug. Montag bis Sonntag, 9 bis 21 Uhr

Rodelbahn Bergbahn Oberlech

Auf der 1,2 Kilometer langen Strecke kommen Rodelfans täglich von 9 bis 21 Uhr in den Genuss eines rasanten Abenteuers.

Sonntag, 15 Uhr (ab 18. 12.)

Check your Risk

Mit lokalen Experten praxisnah und kostenlos wichtige Inhalte für Freerider kennenlernen und trainieren.

Dienstag, 15.30 Uhr

Whisky-Verkostung

Im Schlegelkopfrestaurant erkunden Whisky-Liebhaber mit fulminantem Blick über Lech edle Tropfen. Mittwoch, 7.30 Uhr

Frühstart Langer Zug

Vor allen anderen auf einer der steilsten präparierten Skiabfahrten der Welt mit 80 Prozent Gefälle.

Mittwoch, 15 Uhr

Entdeckungsreise Skilifte Lech

Die zweistündige Tour durch das Skigebiet bietet Teilnehmern einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Skilifte Lech.

Donnerstag, 7.45 Uhr

Frühstart Zürser Täli

Frühstart hinab vom Muggengrat mit spannenden Erzählungen eines Fachmanns des örtlichen Liftbetriebs. Freitag, 18 Uhr

Fondue-Abend am Rüfikopf

Genuss bei schönster Aussicht im Panoramarestaurant am Rüfikopf mit exquisitem Fondue Chinoise.

Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung gebeten.

Alle Informationen und Anmeldung auf www.wintertainment.at

Das Angebot gilt bei entsprechender Schneelage, Witterung und Öffnungszeiten der dafür notwendigen Bahnen und Lifte im Skigebiet über die gesamte Saison.

TERMINE UND EVENTS

Das sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen!

ADVENTMARKT

Freitag, 16. Dezember, bis Sonntag, 18. Dezember 2022

Foto: Lech Zürs Tourismus – West

Freitag, 7. 12., bis Sonntag, 18. 12. 2022

Arlberg Weinberg

Kulinarisch-vinophiler Eventreigen „Arlberg Weinberg“ in Lech und Zürs mit vielen großen nationalen und internationalen Winzer und Weingütern.

Freitag, 9. 12., bis Sonntag, 11. 12. 2022

Horizont Winter Summit

Interaktives Networking in ausgelassener Atmosphäre mit Synergien aus Business, Wintersport, Community und Entertainment.

Dienstag, 13. 12. 2022, ab 19 Uhr

Adventlesung im Lärchenhof

Genießen Sie im Hotel Lärchenhof den Abend bei Weihnachtsgeschichten, vorgelesen von Barbara Lankmayer, begleitet durch stimmungsvolle Stubenmusik.

Freitag, 16. 12. 2022, 15.30 Uhr

Going for Gold

In der Flexenarena Zürs findet das „Going for Gold“-Parallel-Rennen für Schüler aus ganz Vorarlberg statt. Eintritt kostenlos. Freitag, 16. 12., bis Sonntag, 18. 12. 2022, 16–20 Uhr

Adventmarkt in Lech

Genießen Sie Köstlichkeiten der Lecher Betriebe und stöbern Sie durch das Angebot am Kirchplatz Lech, umgeben vom weihnachtlich dekorierten Ortskern.

Freitag, 16. 12., und Samstag, 17. 12. 2022, ab 18.30 Uhr

Adventbläser am Kirchplatz

Die Trachtenkapelle Lech verzaubert mit Blasmusik und Alphornbläsern unter der Leitung von Marc Gusner den Weihnachtsmarkt in Lech.

Samstag, 17. 12. 2022, 19 Uhr

Adventsingen am Kirchplatz

Lauschen Sie wunderschönen Klängen, vorgetragen vom Chor der Musikschule Lech. Auch für Verpflegung ist gesorgt – es gibt Glühwein und Punsch.

Sonntag, 18. 12. 2022, 18 Uhr

Es weihnachtet sehr…

Es wird gemunkelt, dass das Christkind am Adventmarkt vorbeikommt ... Mittwoch, 21. 12. 2022, 18.30 Uhr

Laternenwanderung

Die Lecherin Barbara Lankmayer führt auf einer Kapellenwanderung vorbei am Zürser Bach zur Lecher Kirche. Treffpunkt 18.30 Uhr Lech Zürs Tourismus.

Mittwoch, 21. 12. 2022, 17.15 Uhr

Ein Stern von Bethlehem

Die beiden Vorarlberger Astrophysiker Stefanie Unterguggenberger und Robert Seeberger diskutieren in einem Gespräch die gängigsten Argumente zum Stern von Bethlehem in der Neuen Kirche Lech.

Donnerstag, 22. 12. 2022, 19 Uhr

Adventlesung im Boutique- Hotel Schmelzhof

Machen Sie es sich gemütlich und lauschen Sie Weihnachtsgeschichten, vorgelesen von der Lecherin Barbara Lankmayer.

Freitag, 13. 1. 2023, 21 Uhr

Lesung im Hotel Sonnenburg

Carl-Christian Elze liest aus seinem Roman „Freudenberg“ im Hotel Sonnenburg in Oberlech. Donnerstag, 19. 1. 2023

REMUS Team Challenge

Die REMUS Team Challenge – eine Rennidee vom Ski-Club Arlberg gemeinsam mit dem Team der Sportstätte Zürs entworfen – geht in die zweite Runde. Ein Teamwettbewerb am Weltcuphang in der Flexenarena in Zürs.

Samstag, 21. 1. 2023

Der Weiße Ring – das Rennen

Das spektakuläre Rennen über die Skiorte Lech, Zürs und Zug hat bereits internationalen Kultstatus erreicht.

Sonntag, 22. 1. 2023, 21 Uhr

Lesung mit Hildegard Keller

Die langjährige FernsehLiteraturkritikerin (ORF/3sat; SRF) veröffentlichte 2021 ihren Debütroman „Was wir scheinen“. Sie liest ab 21 Uhr im Hotel Sonnenburg in Oberlech.

Montag, 23. 1. 2023

FIS Junior WM alpin

Das Parallel-Team-Event findet als Night Race in der Flexenarena Zürs statt. Eintritt kostenlos.

Weitere Informationen zu den kommenden Veranstaltungen finden Sie unter dem Register „Kultur & Lifestyle“ auf www.lechzuers.com Lech Zürs Tourismus, Dorf 2, 6764 Lech am Arlberg, Tel.: +43 (0)5583 2161-0, Fax +43 (0)5583 2161-238, info@lechzuers.com

>> VORSCHAU SOMMER 2023

Do., 15. 6., bis So., 18. 6. 2023 IMPACT Lech –Hotel Gasthof Post Lech

Do., 29. 6., bis Sa., 1. 7. 2023 Arlberg Classic Car Rally – Lech am Arlberg

Do., 13. 7. bis So., 16. 7. 2023 Literaricum Lech –Oberlech Sa., 15. 7. 2023 Lecher Dorffest –Lech am Arlberg

Fr., 21. 7., bis So., 23. 7. 2023 Fischerfest –Zuger Fischteich

Sa., 29. 7. 2023 Lecher Musikantentag –teilnehmende Betriebe Mo., 31. 7. bis So., 6. 8. 2023 Lech-Classic-Festival – sport.park.lech

So., 6. 8. 2023 Fest am Berg –Rüfikopf in Lech

Sa., 19. 8. 2023 Der Weiße Ring – die Trailchallenge in Lech Zürs am Arlberg So., 27. 8. 2023 Zuger Dorffest –Zug

Sa., 9. 9. 2023 Dynafit Transalpin Run –Lech am Arlberg

Di., 19. 9. bis So., 24. 9. 2023 Philosophicum Lech –sport.park.lech

LEUCHTENDE FENSTER, STRAHLENDE GESICHTER

DO., 1. BIS SA., 24. DEZEMBER 2022, AB 17 UHR: Der alte Lecher Brauch der Adventfenster hält auch heuer wieder in unserer Gemeinde eindrucksvoll Einzug. In den 24 Tagen des Advents „öffnet“ sich täglich ein schön geschmücktes und beleuchtetes Fenster an ausgewählten Orten und verwandelt das Dorf nach und nach in einen wunderschönen Adventkalender. Ab 17 Uhr können jeden Tag im Dezember die weihnachtlichen Motive bestaunt werden. Das letzte Fenster öffnet sich am Weihnachtsabend in der Neuen Kirche in Lech.

DEM HIMMEL SO NAHE

DO., 15. DEZEMBER 2022, 15.31 UHR, SKYSPACE LECH: Das Lichtkunstwerk von James Turrell begeistert seit mehreren Jahren nicht nur kunstaffine Gäste. Bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang beginnt eine circa 50-minütige Lichtshow, bei der die ovale Öffnung in Richtung Himmel besonders zur Geltung kommt. Während der Führung erfahren Sie alles Wissenswerte zu dem besonderen Kunstwerk auf 1.780 m Höhe. Ab 6 Jahren; Preis: EUR 15,– pro Person; Shuttle: EUR 10,– pro Person, Tickets: online.

Fotos: LZT – West Dominic Kummer

GOING FOR GOLD

FREITAG, 16. DEZEMBER 2022, AB 15.30 UHR, FLEXENARENA: Am Freitag, 16. Dezember 2022, findet in der Flexenarena das „Going for Gold“-Parallel-Rennen für Schüler aus ganz Vorarlberg statt. Der Vorarlberger Skiverband (VSV) sorgt damit für viel Adrenalin und hitziges Mitfiebern trotz der kalten Temperaturen. Zuschauer sind herzlich willkommen – Eintritt ist kostenlos und Verpflegung im Zielraum ist vorhanden. Die Finalläufe starten in der Flexenarena ab 17 Uhr (Dauer ca. 1,5 Stunden).

WO MAN WEIHNACHTEN SPÜREN KANN

FREITAG, 16., BIS SONNTAG, 18. DEZEMBER 2022, 16 BIS 20 UHR, KIRCHPLATZ LECH: Verbinden Sie Skifahren und gemütliche Abende mit dem besonderen Erlebnis des Adventmarkts, direkt am Kirchplatz Lech. Genießen Sie Köstlichkeiten der Lecher Betriebe wie heißen Punsch oder den berühmten heißen Whiskey Sour des Hotels Sandhof. Auch Souvenirs und Andenken für Ihre Liebsten können Sie am Lecher Weihnachtsmarkt erstehen. Von nepalesischem Kunsthandwerk über Wurzelschnaps vom Spullersee bis zu Bienenprodukten – die Auswahl ist umfangreich. Der weihnachtlich dekorierte Ortskern und die besondere Magie von Lech im Winter werden Sie verzaubern.

ADVENTSINGEN

SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2022, AB 19 UHR, KIRCHPLATZ LECH: Das heißt, dass Sie nach einem ereignisreichen Skitag und einem rundum perfekten Abendessen in Ihrem Hotel noch einmal vor die Türe gehen und durch das verschneite, nächtliche Lech zum Kirchplatz spazieren. Bereits auf dem Weg dorthin steigt Ihnen der be-

kannte Duft von heißem Glühwein in die Nase und Sie vernehmen die ersten Strophen weihnachtlicher Lieder. Am Kirchplatz angekommen, lauschen Sie den wunderschönen Klängen, vorgetragen vom Chor der Musikschule Lech. Auch für Verpflegung ist gesorgt: Es gibt Glühwein und Punsch. Nach dem Konzert geht es im Schneegestöber zurück ins Hotel oder noch weiter in die verschiedenen Bars von Lech… Ein gelungener Abend der Vorweihnachtszeit in Lech am Arlberg. Am Samstag, 17. Dezember 2022 verwöhnt der Chor der Musikschule Lech Ihre Ohren mit wunderbaren Melodien.

LATERNENWANDERUNG

MITTWOCH, 21. DEZEMBER 2022, 18.30 UHR, LECH ZÜRS TOURISMUS: Der Schnee knirscht unter den Füßen, die verschneite Winterlandschaft strahlt Geborgenheit aus und das warme Licht der Laternen leuchtet in die Dunkelheit. Bei der geführten Laternenwanderung durch Lech kann man das Dorf auf eine besonders besinnliche Art und Weise kennenlernen. Die Lecherin Barbara Lankmayer führt die Gäste auf einer Kapellenwanderung vorbei am Zürser Bach zur Tannbergkapelle mit ihrem aufragend geschindelten Pyramidendach. Weiter geht es auf den Spuren der Walser über die original Omesbergkapelle zur Lecher Kirche, die auf sicherer Höhe über dem Lechbach um 1300 von den Walsern als erstes Gotteshaus in Lech errichtet wurde. Treffpunkt ist bei Lech Zürs Tourismus.

DER STERN VON BETHLEHEM

MITTWOCH, 21. DEZEMBER 2022, AB 17.15 UHR, NEUE KIRCHE LECH: „ … Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen.“ So steht es in „Matthäus 2,1-12“. War das symbolisch gemeint, so ähnlich wie man „der Stern eines Sportlers ist bei dieser Olympiade aufgegangen“ sagt? Astronomen haben errechnet, wie der Sternenhimmel zu Christi Geburt in Palästina ausgesehen hat. Die beiden Vorarlberger Astrophysiker Stefanie Unterguggenberger und Robert Seeberger diskutieren am Mittwoch, 21. Dezember 2022, in einem Gespräch die gängigsten Argumente zum Stern von Bethlehem. Mit Bildern und Daten werden die Überlegungen anschaulich gemacht. Die Arlberg.at online lesen!

Die Erscheinungstermine Winter 2022/23

NÄCHSTE AUSGABE 23.Dezember 2022

23. Dezember 6. | 20. Jänner 3. | 17. Februar 3. | 17. | 31. März 14. April

Sie möchten in der Arlberg.at inserieren? Wir beraten Sie gerne! Ildina Ortner ildina.ortner@russmedia.com +43 676 88005 879 Andreas Vaschauner andreas.vaschauner@russmedia.com +43 676 88005 418

This article is from: